Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Als Katharina Geron ihre beste Freundin Luise Behrends tot in ihrem Badezimmer findet, ist deren gesamte Wohnung verwu?stet. Einbruchsspuren gibt es nicht. Das Mordopfer muss die Tatperson gekannt haben – und Katharina hat bereits eine Ahnung: Arndt Mayen, ihr Ex-Freund, mit dem Luise u?ber eine Dating-Plattform Bekanntschaft gemacht hat. Offenbar konnte er nicht akzeptieren, dass Luise ihn nicht sehen wollte, und hat sie belästigt. Aber wu?rde er auch töten und war er auf der Suche nach Daten, hinter denen der Täter womöglich her war? Fu?r die Cops wird der Fall immer kurioser, als in Arndts Wohnung eingebrochen wird und dort Sachen von Luise Behrends bewusst platziert werden. Während der Alte bei der erneuten Tatortbegehung von einer unbekannten Person niedergeschlagen wird, ist ihm klar, dass der Täter noch nicht alle Daten zu haben scheint. Welches Spiel treibt diese Person? Luises Chef, der Arzt Dr. Klaus-Peter Schmidt-Daynhardt, als auch ihr ehemals guter Freund Jan Simmering können sich nicht erklären, was passiert sein könnte. Die Ermittler spu?ren jedoch, dass beide nicht die ganze Wahrheit sagen. Bald wird klar: Luise Behrends ist auf ein brisantes Geheimnis gestossen, dessen Enthu?llung der Täter mit aller Macht verhindern will. Doch was steckt hinter dem Geheimnis? Die Cops geben nicht auf. Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRF
Cast
Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Yun Huang, Sidonie von Krosigk, Annika Blendl, Katharina Heyer, Anian Zollner
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Hintergrundinfos
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Am 6. April 2022 kehrt der 26-jährige Andrea Papi vom Joggen in einem Wald oberhalb seines Dorfes in der italienischen Provinz Trentino nicht zurück. Noch in der gleichen Nacht findet ein Suchtrupp den schlimm zugerichteten, leblosen Körper des jungen Mannes. Die Auswertung von DNS-Spuren bestätigt den durch die Biss- und Kratzspuren geweckten Verdacht eines Bärenangriffs. Der tragische Vorfall lässt in der Region, aber auch über die Landesgrenzen hinaus die Emotionen überkochen. Die Bevölkerung fordert den Abschuss, die Tierschützer wollen ihn um jeden Preis verhindern. Nachdem vor 25 Jahren in Norditalien Braunbären wieder angesiedelt wurden, haben sich die unberechenbaren Tiere auf einen Bestand von über 100 Bären vermehrt. Nirgendwo sonst leben Bären und Menschen auf so engem Raum zusammen. Nun rächt sich, dass weder die Risiken noch die Regeln des Zusammenlebens hinlänglich besprochen worden waren. Der Bozener Dokumentarfilmer Andreas Pichler ('Das System Milch') war bereits über ein Jahr am Drehen für einen Dokumentarfilm um das schwierige Zusammenleben mit wilden Tieren, als 'Gaia' oder 'JJ4' zur sogenannten Problembärin wurde und 'Gefährlich nah – Wenn Bären töten' ungeahnte Brisanz verlieh. Der Grimme-Preisträger schildert den tragischen Vorfall, lässt die unterschiedlichen Parteien zu Wort kommen und blickt mit einem Schritt zurück auf das grössere Bild: Will unsere moderne, risikoaverse Gesellschaft mit wilden Tieren koexistieren und um welchen Preis? Damit handelt Andreas Pichlers sachlicher, gleichwohl emotionaler und schön bebilderter Dokumentarfilm zwar von Bären, vor allem aber auch von uns Menschen. Er propagiert keine einfachen Lösungen, sondern fordert eine Diskussion, die im Alpenraum erst noch fertig geführt werden muss.
Kodiak Island ist Alaskas legendäre Bären-Insel. Die nach der Insel benannte Braunbären-Art ist grösser als ein Grizzly. Der Film zeigt eine Bärenflüsterin, Zwillingsschwestern beim nachhaltigen Wildlachsfang und geht auf Tour mit einem unerschrockenen Wassertaxi-Kapitän.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Die WaPo untersucht den Mord an Rasmus Lorenzen, dessen Leiche am Rheinufer gefunden wird. Offenbar wurde er in seiner Villa getötet und dann in den Rhein geworfen. Von Sarah, der Schwester des Opfers, erfahren die Ermittler, dass der Tote sich mit Kryptowährungen und dubiosen Geldgeschäften bereicherte – bei denen seine Kunden oft leer ausgingen. Feinde hatte er also einige, aber wurde er deswegen zum Opfer? Nadine findet einen Drohbrief, der das Team zur Haushälterin des Opfers, Isabel Martinez, führt. Offenbar nutzte Rasmus Lorenzen seine Machtposition aus und liess Isabel unter einem Vorwand unentgeltlich für sich arbeiten. Hat sie ihn aus Wut umgebracht? Arda hadert unterdessen mit sich. Sie hat sich beim LKA beworben und eine Zusage bekommen. Was tun? Beim LKA Karriere machen oder lieber bei den Kollegen bleiben, die sie so ins Herz geschlossen hat? Helga ist verzweifelt, denn ihre Kneipe steht kurz vor der finanziellen Pleite. Die WaPo hat die rettende Idee: Ein Kneipenquiz soll mehr Gäste anlocken. Die Wirtin ist begeistert und macht sich auf die Suche nach einem Quizmaster. Ihr alter Freund Torsten Sträter wäre genau der Richtige, doch hat der überhaupt Zeit? Mit einem Gastauftritt von Torsten Sträter. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Der Musiker Thomas D von den 'Fantastischen Vier' setzt sich für den Klima- und Umweltschutz ein. Neben der heimischen Flora und Fauna zeigt er besondere Phänomene, die sich in der Natur beobachten lassen.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Jonas wurde bei einer Verkehrskontrolle angeschossen. Während Susanne und die Familie in Sorge sind, spielt Jonas die Sache herunter. Er sei als Polizist auf solche Extremfälle vorbereitet. Doch für Gina ist seit dem Schuss die Welt nicht mehr in Ordnung. Matteo setzt sich für die Studierenden bei einem Wildlife-Projekt in Uganda ein. Um die nötigen Mittel dafür aufzustellen, will Jasper, dass sein Dreamteam, Susanne und Matteo, bei den Sponsoren vortanzt. Bei der Übung dazu kommen sich Susanne und Matteo erneut näher. Doch während Susanne Mike im Krankenhaus von ihrer Angst um Jonas berichtet, spüren die beiden eine tiefe emotionale Verbindung und alte Vertrautheit. Charlotte und Georg geniessen Marias Kochkunst, in die Maria Georg intensiv einweist. Die beiden duzen sich, was Charlotte ein bisschen pikiert anmerkt. So vertraut sind die beiden – dabei wurde Maria doch für sie eingestellt?! Im Zoo verspricht Susanne Luisa, an einer OP teilhaben zu dürfen. Doch als es dann so weit ist, vergisst sie, Luisa Bescheid zu geben. Luisa ist daraufhin zutiefst gekränkt, was Susanne nicht verborgen bleibt.
Episodenummer
104
Cast
Elisabeth Lanz, Tobias Licht, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoss
Während Hanna Globisch nach einer Gartenparty K.-o.-Tropfen im Blut hat und ihre Mutter Dr. Kathrin Globisch sich an ihre Vergewaltigung vor 17 Jahren erinnert fühlt, fällt es Arzu Ritter sichtlich schwer, ihre Aufgaben als Mutter und Pflegedienstleitung für die Zeit ihres Türkeiaufenthaltes abzugeben. Als nachts bei Dr. Kathrin Globisch das Telefon klingelt, ist es nicht ihre Tochter Hanna, die von ihrer selbstorganisierten Gartenparty abgeholt werden will, sondern die Sachsenklinik. Hanna wurde von Cosmo Schneider bewusstlos aufgefunden. Sie wurde mit K.-o.-Tropfen im Blut als Notfall in die Klinik eingeliefert. Für Kathrin ist das alles die absolute Katastrophe: Sofort kommen die Erinnerungen an ihre eigene Vergewaltigung vor 17 Jahren zurück. Arzu steht kurz vor der Abreise in die Türkei, wo sie vier Wochen lang ihre kranke Mutter unterstützen möchte. Für diese Entscheidung bekommt sie privat und beruflich grossen Zuspruch. Verwundert stellt sie allerdings fest, dass anscheinend alle bestens ohne sie zurechtkommen. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episodenummer
1093
Cast
Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Annett Renneberg, Helena Pieske
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Marie Hofer findet den Drohnenpiloten Moritz Schwinghammer tot auf dem Heuberg. Er sollte den neuen Imagefilm der Stadt, 'Rosenheim von oben', produzieren. Die Speicherkarte seiner Drohne wurde gestohlen und sein Büro durchwühlt. Hat Schwinghammer etwas gefilmt, das er nicht hätte filmen sollen? Bauer Holger Lehmler war in Streit mit dem Piloten geraten, weil dieser mit der Drohne seine Kühe auf der Weide aufschreckte. Konkurrent Sascha Meinhardt hat bei der Ausschreibung für den Imagefilm gegen Schwinghammer verloren. Ist das Tatmotiv hier zu suchen? Oder steckt Rosalie Münchauer dahinter? Die Besitzerin eines illegal gebauten Pools im eigenen Garten wäre mit der Veröffentlichung des Drohnenfilms aufgeflogen. Ein spannender Fall für die Kommissare Stadler und Andresen. Unterdessen erfährt Frau Grasegger, dass ihr Mann ein Grundstück von seinem verstorbenen Onkel Ferdinand geerbt hat. Sie, Frau Lange und Frau Stockl geraten ins Träumen und überlegen, was man mit dem Grundstück anfangen könnte.
Cast
Dieter Fischer, Sophie Melbinger, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat
Leider lagen bei Redaktionsschluss keine Programminformationen des Senders vor. Um zu erfahren, was gesendet wird, empfehlen wir, einen Blick auf die Webseite des Fernsehsenders zu werfen.
Kritisch, investigativ und unerschrocken – das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 'frontal' ist unabhängig und keinem verpflichtet. Denn für das Magazin zählen Meinungsvielfalt, klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wer auf die Walz geht, entscheidet sich für eine der letzten grossen Abenteuerreisen unserer Zeit. Drei Jahre ohne Handy, ohne Geld für Transport oder Unterkunft und ohne Besuch zu Hause. Sie sind zwei von nur wenigen Hundert Wandergesellen: Patricia (26) und Phillip (21). Was verlangt ihnen das einfache und oft einsame Leben ab? Was verändert sich durch Verzicht aufs Handy? Mit welchen Träumen brechen die beiden auf, welche Abenteuer erwarten sie? Phillip ist bereits seit zwei Jahren unterwegs und hat von Bielefeld bis Dänemark in Betrieben Erfahrungen gesammelt. Der Tischler ist Mitglied im 'Rolandschacht', einer Gesellenvereinigung von Handwerkern, deren Netzwerk ihn auf seiner Reise unterstützt. Wie jeder Wandergeselle muss er während seiner Walz den Bannkreis von 50 Kilometern um seinen Heimatort achten – überschreiten gilt als unehrenhaft. Phillip sieht die Zeit als einmalige Chance, Handwerk und Leben neu kennenzulernen und persönlich zu wachsen. Und er lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen. 'Wenn man mit den Worten: 'Du bist doch eh nur ein Vagabund' abgespeist wird, tut das schon kurz weh. Aber das Leben ist ein Auf und Ab, und das merkt man auf Wanderschaft umso mehr.' Als er sich fern der Heimat verliebt, steht er vor der Frage, wo er nach seiner Walz sesshaft werden möchte. Patricia macht sich von Kaiserslautern aus auf den Weg. Die Landschaftsgärtnerin und Steinmetzin ist fasziniert von der Selbstbestimmtheit der Wanderschaft. Ob in der Werkstatt, beim Trampen oder bei der Suche nach einem Schlafplatz – Patricia beweist, dass die Walz nicht mehr nur eine Männerdomäne ist. Schon nach kurzer Zeit verändert die Reise ihren Blick auf das Leben. 'Ich brauche keine Fünf-Sterne-Küche, und ich brauche nicht das krasseste Bad. Fliessend Wasser und ein Stück Seife, eine Kochplatte und Topf reichen.' Sie erlebt die Einsamkeit als Bereicherung und lernt mit jedem neuen Arbeitgeber unterwegs, mehr ihren Fähigkeiten zu vertrauen. Eine weitere Herausforderung für Patricia: Kontakt halten zu ihrem Freund – der ebenfalls Wandergeselle ist – und das ohne Handy. Die Walz ist mehr als nur eine Reise. Sie ist eine Prüfung und eine Schule fürs Leben, die den Gesellinnen und Gesellen alles abverlangt. Ein Jahr lang begleitet die '37°'-Reportage zwei von ihnen auf ihrer Reise. Der Film steht am Sendetag ab 8.00 in Web und App des ZDF zur Verfügung.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Hintergrundinfos
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
m Museum für Arbeit in Steyr wird eine wertvolle Erstausgabe gestohlen: 'Das Kapital' von Karl Marx. Der Einbrecher liegt mit eingeschlagenem Schädel im Garten. Es handelt sich um Milo Pavlovic, ein bulgarischer Arbeiter. Doch wer war sein Komplize oder Auftraggeber und wo ist das wertvolle Exponat? Die Soko dringt tief ein in den Sumpf der modernen Arbeitswelt, in dem Unternehmer, Subunternehmer und Arbeitnehmer in einem Geflecht von Knebelverträgen und gegenseitigen Abhängigkeiten miteinander verbunden sind. Buch: Martin Muser, Jens Schäfer
Episodenummer
1
Cast
Andreas Kiendl, Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Martina Ebm
Hannes und Gräfin Schönberg sind gerade auf dem Weg zu Hannes neuem Arbeitsplatz. Er soll Bruder Emmerich, den Einsiedler der Stadt Kitzbühel, auf dessen Hütte vertreten und sich um seine Gäste kümmern. Davor aber fällt Hannes und der Gräfin ein toter Mann direkt und wie vom Himmer herab vor die Füsse. Das Soko-Team rückt an und identifiziert den Toten als Peter Schaller. Sein fragiler Vater Johann kann sich dessen Tod nicht erklären, doch Peter wurde erst vor Kurzem aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er als Busfahrer betrunken einen Unfall verursachte. Dabei starben mehrere Kinder, deren Eltern noch heute leiden.
Episodenummer
4
Cast
Heinz Marecek, Andrea L'Arronge, Ferry Oellinger, Jakob Seeböck, Julia Cencig, Veronika Polly, Nikolaus Paryla
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die Late Night Talk Show bietet provokante Themen und schwarzen Humor fernab von jeder Political Correctness und präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Vor über 50 Jahren haben sich die Staaten der Erde dazu entschlossen, die wertvollsten und unersetzlichen Güter der Menschheit zu erfassen und für alle Zeiten zu schützen: Zeugnisse vergangener Kulturen, künstlerische Meisterwerke und einzigartige Naturlandschaften. Österreich hat mit zwölf erlesenen Prunkstücken Anteil daran. Die Reise in die Geschichte der Menschheit führt in 700 Jahre alte Dachstühle, zum niedrigsten Kletterberg, zu den steilsten Weinterrassen, in senkrechte Felswände, zu einer Heiligen Messe an einem der entlegensten Plätze des Landes, in die Unterwasserwelt der Alpenseen, zu Schneehühnern und Fledermäusen. In den Tiefen der Alpenseen sind bis zu 5000 Jahre alte Siedlungsreste konserviert, letzte Zeugen jener Epochen, als Europa allmählich kultiviert wurde. Der Donau-Limes als steinerne Grenze zwischen der römischen Hochkultur und den germanischen Stämmen. Dazu kommen das historische Zentrum Wiens mit Bienenzucht und Reihern, das unvergleichliche Schloss Schönbrunn mit seiner einzigartigen Flora und Fauna und die wahrlich uralten Kulturlandschaften des Neusiedlersees, des Salzkammerguts mit seiner Dachsteinregion und den Rieseneishöhlen und dem Welterbegebiet der Wachau, wo wir einem Wildkatzenspezialisten über die Schulter schauen dürfen. (Zweiter und letzter Teil am 13. Mai, ORF2)
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Niederösterreich heute: ein selbstbewusstes Bundesland, wirtschaftlich erfolgreich und weltoffen. Vor dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Erhebung von Sankt Pölten zur Landeshauptstadt hatten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher jahrelang unter den Folgen sowjetischer Besatzung und der Situation eines Bundeslandes ohne Landeshauptstadt zu leiden. Helga Gepperth aus Stronsdorf im Weinviertel und Ernst Bruckmüller aus St. Leonhard am Forst im Mostviertel sind Geburtstagskinder des Jahres 1945 und so alt wie die 2. Republik. In ihren persönlichen Erzählungen spiegelt sich die Geschichte ihres Bundeslandes wider, eine filmische Zeitreise vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart. Ein Film von Andreas Leitner
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Matteo glaubt, dass Valea mit Leyla Urlaub macht. Eine Lüge, wie Nathalie weiss und vor der schweren Aufgabe steht, Matteo die Wahrheit zu sagen. Charlie fängt Milan in einem schwachen Moment auf. Statt froh darüber zu sein, kämpft Deniz gegen seine Eifersucht... Henning und Lennox werden langsam zu einem eingeschworenen Team, doch Lennox' erster Besuch im Zentrum löst bereits die nächste Kapriole aus...
Episodenummer
4690
Cast
Riccardo Angelini, Berrit Arnold, Stefan Bockelmann, Tatjana Clasing, André Dietz, Igor Dolgatschew, Marc Dumitru
Regie
Jörg Mielich
Drehbuch
Elaine Otto, Alexandra Tjia, Janine von der Born, Thomas Zorn
Julian ist hin- und hergerissen, ob er Gerners Angebot annehmen soll. Katrin und Emily regeln das Ende ihrer Zusammenarbeit. Dabei weht es sie kurz an, was für ein gutes Team sie mal waren. Ziehen sie die Trennung wirklich durch?'
Episodenummer
8265
Cast
Wolfgang Bahro, Lennart Borchert, Onno Buss, Katharina Fecher, Ulrike Frank, Jan Kittmann, Anne Menden
Gäste: Sandy Mölling, Jan Hofer, Charlotte Würdig, Joachim Llambi, Mirja du Mont, Jorge González, Timon Krause, Janin Ullmann, Younes Zarou, Joe Laschet, Wayne Carpendale, Motsi Mabuse, Thaddäus Meilinger, Marie Reim, Ralf Bauer, Martina Voss-Tecklenburg
Nach einem weiteren Mord sind die Loyalen verzweifelt. Martina geht auf Angriff und ein Brief überrascht die Verräter. Diese werden aufgefordert, einen Loyalen vor den Augen aller anderen zu verfluchen.
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt – ohne Umwege: 'RTL Direkt' ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Die Moderatoren informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Der Parkhaus-Mord – Ein Justizirrtum? Die 59-jährige Unternehmerin und schillernde Society-Lady Charlotte Böhringer wurde am 15. Mai 2006 in ihrer Wohnung in München erschlagen. Schnell sorgt der Fall deutschlandweit für Aufmerksamkeit. Denn die Polizei nimmt sofort Charlottes Lieblings-Neffen Benedikt Toth ins Visier. Am 12. August 2008 spricht das Landgericht München Benedikt Toth schuldig und verurteilt ihn unter Feststellung der besonderen Schwere der Schuld zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen Mordes. Diese Entscheidung ist bis heute hoch umstritten. Denn eindeutige Beweise für die Täterschaft Toths gibt es nicht. Nach jahrelanger Haft ist Benedikt Toth mittlerweile auf Bewährung frei und kämpft gemeinsam mit seiner Familie, Anwälten und Profiler Axel Petermann um die Wiederaufnahme seines Verfahrens. Und die könnte jetzt zum Greifen nah sein. Das Landgericht Augsburg hat einem Wiederaufnahmeantrag stattgegeben. Extra-Reporterin Vanessa Deubel spricht mit dem verurteilten Mörder, der keiner sein will, neutralen Experten, Familie und den Anwälten von Benedikt Toth. So zeichnet sie das Verbrechen nach und stellt die Frage: Handelt es sich bei dem Urteil um einen Justizirrtum? Oder hat Benedikt Toth seine Tante tatsächlich umgebracht? Dem Hype auf der Spur – Wie gut sind Darmkuren? 80 % des Immunsystems ist im Darm angesiedelt, 90 % unserer Glückshormone werden dort gebildet. Kein Wunder also, dass sich Störungen im Bereich des Darms vielfältig auf unser Leben und den Alltag auswirken. Hier versprechen Darmkuren gerade DIE Lösung. Sie sollen schlanker, schöner und vor allem gesünder machen und sind deshalb jetzt im Trend. Aber was können die probiotischen Nahrungsergänzungsmittel mit lebenden Mikroorganismen wirklich? Und wie wirken sie sich genau auf unsere Gesundheit aus? Das testen wir in einem Langzeitexperiment mit überraschenden Ergebnissen. Begleitet wird das Experiment von einer der führenden deutschen Expertinnen für Darmgesundheit, Dr. Nicole Steenfast. Zusammen mit ihr geben wir Tipps, was jeder für seine Darmgesundheit tun kann. Ausserdem zeigen wir, was wirklich in präbiotischen Lebensmitteln wie Trinkjoghurt drinsteckt. Werden wir hier abgezockt? Oder sind sie eine sinnvolle Ergänzung für unsere Ernährung.
Lothar und Michael, aus den Benz-Baracken, erkunden mit Carsten & Co.Rostock. Für die beiden Mannheimer wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das vom gemeinsamen Essen beim Mexikaner über eine Spritztour mit dem Autoscooter auf dem Weihnachtsmarkt bis hin zum Besuch von Tinos Geburtstag reicht. Diese Aktivitäten versprechen spannende Erlebnisse für das Quartett.
Rick ignoriert anfangs, dass sein Verhalten die WG belastet. Erst durch Charli und Katy begreift er, dass sein Groll gegen Bruno, Emmi und Katy übertrieben war. Er entschuldigt sich, doch seine Mitbewohner bleiben skeptisch. Als Katy ihm erlaubt, doch am WG-Abend teilzunehmen, erkennt Rick, dass er sein Verhalten überdenken muss. Trotz aller Spannungen geniesst er es, wieder Teil der WG zu sein – auch wenn er selbst noch nicht völlig vergeben hat.
Episodenummer
3430
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Der langzeitarbeitslose Chris ist im Partymodus. Er hat die Suche nach der Liebe aufgegeben. Deswegen heisst es Party machen und das 'auf Staat sein Nacken'. Nach zwei Jahren Abhängigkeit vom Staat, startet Yori als Influncerin durch. Ihr Content: der moderne Satanismus. Jörn hat einen Job gefunden. Doch er steht schon vor Arbeitsantritt vor Herausforderungen. Sein Schönheitsschlaf fehlt ihm und er kann das Busticket zur Arbeit nicht bezahlen.
Episodenummer
5
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Tiffany ist 18 Jahre alt, hochschwanger, lebt in Dortmund von Hartz IV. Sie hat keine Eile das zu ändern. Manuela und Mark leben in Heinsberg wollen unabhängig werden und ein neues Leben mit Job und Mietshaus beginnen. René und Christine engagieren sich aktiv, aber wie lange gehen sie diesen Weg? In Berlin leben Archii und Angelina mit ihren Kindern von Hartz IV. Für Archii gibt es nur zwei Optionen: entweder Rapstar oder Hartz IV.
Episodenummer
4
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
'Das perfekte Dinner' veranstaltet eine Influencer:innen-Woche. Lifestyle- und Family-Influencerin Ana Johnson (@anajohnson), Foodfluencer Ramin (@lass_ma_kochen), Personal Growth Creator Robin (@transjoyboy), Home & Garden-Expertin Tina (@tinas_homeandgarden) und Momfluencerin Katharina (@two.moms.one.journey) gehen an den Start, um mit kreativen Gerichten und authentischen Gastgeber:innenqualitäten zu punkten.
Sieben aussergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler tauschen auf der legendären 'Sing meinen Song'-Couch in Südafrika ihre grössten Hits – und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise der Extraklasse. Dabei treffen etablierte Musikgrössen auf spannende Newcomer und die musikalische Bandbreite reicht von Singer-Songwriter über Elektro-Pop bis hin zu Rap. Bekannte Songs werden völlig neu performt, überraschende Duette entstehen – und die Künstlerinnen und Künstler zeigen sich von einer ganz neuen Seite. Mit dabei sind: Deutsch-Pop-Ikone Mieze Katz (MiA.), deren Band mit Songs wie 'Tanz der Moleküle' die deutsche Musiklandschaft prägte, und Singer-Songwriterin Madeline Juno, die mit ihren letzten beiden Alben die Charts eroberte und 2025 ihr nächstes Studioalbum 'Anomalie Pt.1' veröffentlicht. Auch 'Sing meinen Song'-Wiederkehrer Michael Patrick Kelly, der mit Hits wie 'Wonders' und 'Beautiful Madness' international grosse Erfolge feierte, kehrt zurück. Singer-Songwriter Bosse begeistert mit tiefgründigen Texten und landete mit Songs wie 'Schönste Zeit' und 'Der letzte Tanz' zahlreiche Hits. Für frischen Wind sorgt Boki, der als Teil der Band ClockClock mit Songs wie 'Sorry' und 'Someone Else' mehrere Platz-1-Hits verbuchte. Rapper FiNCH hat sich in der Musikszene längst etabliert und überraschte zuletzt mit seinem Schlager-Duett mit Matthias Reim, das sowohl in die Rap- als auch in die Schlagercharts einstieg. Gastgeber – und mittlerweile ein echtes 'Sing meinen Song'-Urgestein' – ist Popsänger und Songschreiber Johannes Oerding, der mit Alben wie 'Konturen' und 'Plan A' nicht nur Gold- und Platinstatus erreichte, sondern längst zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern zählt. Und auch in dieser Staffel gibt es ein ganz besonderes Highlight: Diesmal sorgen 'Die Fantastischen Vier' als Special Guests für einen einzigartigen Abend. Die Pioniere des deutschen Hip Hop feiern 2025 ihr 36-jähriges Bühnenjubiläum und blicken auf eine beispiellose Karriere mit unzähligen Chart-Hits zurück. Songübersicht: Die Fantastischen Vier (mit Mieze Katz): Wie weit Johannes Oerding: Populär Bosse: Sie ist weg FiNCH: Gebt uns ruhig die Schuld ClockClock: Tag am Meer Mieze Katz / MiA.: Troy Madeline Juno: Ernten was wir säen Michael Patrick Kelly: MfG Die Fantastischen Vier: Aufhören
Episodenummer
3
Cast
Mieze Katz, Madeline Juno, Michael Patrick Kelly, Bosse, Boki, FiNCH, Die Fantastischen Vier
Ella und Georg haben nun Gewissheit: Sie sind Vater und Tochter. Ella möchte nun auch Isa die Wahrheit sagen. Doch diese kommt ihnen zuvor: Lukas und sie wollen ihre Hochzeit auf dem Standesamt vorziehen, um ein Kind adoptieren zu können. Und Ella soll die Trauzeugin sein. Georg bittet Ella, Isa zuliebe die Wahrheit noch bis nach der Hochzeit für sich zu behalten. Kann Ella weiter lügen, jetzt wo sie weiss, dass Isa ihre Halbschwester ist?
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Katrin Anne Hess, Rosetta Pedone
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
In 'Kurds im Ohr' stellen sich die beiden Podcaster Yoldas & Serhat gegenseitig auf die Probe. Während sich der eine unverhofft in eine für ihn ungewöhnliche Situation begeben muss, gibt ihm sein Freund Anweisungen über Funk direkt ins Ohr.
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Rocky Carroll, Gary Cole
Alec besitzt die besondere Gabe, Personen nur anhand ihrer Verhaltensweisen zu lesen. Er gibt sein Wissen über die menschliche Psyche an der Universität als Dozent weiter. Ebenso unterstützt er die Regierung und das FBI bei ausserordentlich kniffligen Fällen. Erst als er auf einen Menschen trifft, der für ihn kein offenes Buch ist, wird auch Alec auf eine harte Probe gestellt ...
Cast
Jesse L. Martin, Maahra Hill, Travina Springer, Molly Kunz, Arash DeMaxi, Karen David, Charles Shaughnessy
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Keith Machekanyanga
Homer und Marge verbringen einen romantischen Date-Abend, der – wenn es nach Homer geht – im Bett enden soll. Doch plötzlich steht ein verzweifelter Ned Flanders vor der Tür: Er hat seinen Job verloren und steht nun auf der Strasse. Marge schlägt vor, dass Homer ihn im Kernkraftwerk unterbringen soll. Gesagt, getan! Schon bald arbeitet Ned Flanders dort als Personalchef. Er macht sich in seiner Position jedoch keine neuen Freunde, und auch Mr. Burns ist nicht begeistert ...
Cast
Christoph Jablonka, Anke Engelke, Sandra Schwittau
In der Nähe von Hollywood und nur ein paar Minuten vom kalifornischen Traumstrand entfernt, liegt das deutsche Dorf 'Old World Village', das in den 1970ern von Einwanderern gegründet wurde. Eigentümerin Cyndie Kasko ist die Tochter des Gründers und baut das Dorf in ein lukratives Business aus. 'Galileo' besucht den Ort, der ein Stück Bayern nach Kalifornien bringt und zeigt den Alltag, die Herausforderungen und die Träume der Deutschen.
Informieren. Testen. Wissen. In 'Experte für alles – Das Verbrauchermagazin' widmet sich ProSieben Fragen und Servicethemen von und für seine Zuschauerinnen und Zuschauer.
Ein deutsches Lehrerkind aus dem Pott und ein Immigrantensohn aus Schwaben. Zwei Comedians. Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar. Gemeinsam sind sie 'Bratwurst & Baklava'. Jetzt treiben sie ihren freundschaftlichen Kultur-Schlagabtausch zum ersten Mal im TV auf die Spitze. In 'Bratwurst & Baklava – Die Show' betrachten sie aktuelle Themen aus ihren unterschiedlich geprägten Perspektiven, lachen mit prominenten Gästen und tauchen in die kulturelle Welt des jeweils anderen ab.
Hintergrundinfos
Ein deutsches Lehrerkind aus dem Pott und ein Immigrantensohn aus Schwaben. Zwei Comedians. Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar. Gemeinsam sind sie 'Bratwurst & Baklava'. Jetzt treiben sie ihren freundschaftlichen Kultur-Schlagabtausch zum ersten Mal im TV auf die Spitze. In 'Bratwurst & Baklava – Die Show' betrachten sie aktuelle Themen aus ihren unterschiedlich geprägten Perspektiven, lachen mit prominenten Gästen und tauchen in die kulturelle Welt des jeweils anderen ab.
Ermittler lassen ihre besten Geschichten Revue passieren. Verfolgungsjagden, überraschende Geständnisse, spektakuläre Betrugsfälle: Was die Ordnungshüter erleben, ist nicht alltäglich.
Elizabeth ist meist unmotiviert, verkatert und zugedröhnt – und für ihren Beruf als Lehrerin völlig ungeeignet. Am liebsten würde sie den Job an den Nagel hängen, doch ihr exzessiver Lebensstil muss finanziert werden. Kein Wunder, dass Elizabeth auf der Suche nach einem reichen Mann ist. Da kommt ihr der neue Vertretungslehrer Scott, der Erbe einer berühmten Uhren-Dynastie, gerade recht. Blöd nur, dass Kollegin Amy auch ein Auge auf den attraktiven Junggesellen geworfen hat.
Cast
Cameron Diaz, Lucy Punch, Jason Segel, Justin Timberlake, Phyllis Smith, John Michael Higgins, Dave Allen
Regie
Jake Kasdan
Drehbuch
Gene Stupnitsky, Lee Eisenberg
Hintergrundinfos
In 'Bad Teacher' durften sie schon einmal auf Tuchfühlung gehen. Zuletzt standen Cameron Diaz und Jason Segel für die Komödie 'Sex Tape' vor der Kamera. Der Streifen handelt von einem Pärchen, das ein pikantes Video dreht. Allerdings geht das Band verloren, und eine panische Suche nach dem Amateur-Erotikfilmchen beginnt. Hierzulande ist der Film ab dem 14. August im Kino zu sehen.
Kritiken
Obwohl sich 'How I Met Your Mother'-Star Jason Segel mächtig ins Zeug legt, hat Cameron Diaz ('Love Vegas') als chaotische Lehrerin nur Augen für ihren Kollegen, gespielt von Justin Timberlake ('The Social Network'). Jake Kasdan ('New Girl'), der Sohn von Drehbuchautor Lawrence Kasdan ('Jäger des verlorenen Schatzes', 'Das Imperium schlägt zurück', 'Die Rückkehr der Jedi-Ritter'), zeichnet für die Inszenierung der unverschämt witzigen Komödie 'Bad Teacher' verantwortlich.
Alle lieben Mary! Jeder Mann, der dieser atemberaubenden Frau begegnet, verfällt ihr. Ted hat sich schon zu Schulzeiten in die Blondine verliebt und sie dann aus den Augen verloren. Doch nicht aus dem Sinn: Fünfzehn Jahre später beauftragt er den Privatdetektiv Healy, ihren Wohnort zu ermitteln. Er findet Mary in Florida und erliegt ebenfalls ihrem Charme. Mit allen Mitteln versucht er, sie Ted auszureden. Der macht sich dennoch auf den Weg nach Miami ...
Cast
Cameron Diaz, Matt Dillon, Ben Stiller, Lee Evans, Chris Elliott, Lin Shaye, Jeffrey Tambor
Regie
Bobby Farrelly, Peter Farrelly
Drehbuch
Ed Decter, John J. Strauss, Peter Farrelly, Bobby Farrelly
Hintergrundinfos
'Verrückt nach Mary' war nicht nur kurz nach Kinostart ein weltweiter Kassenknüller. Die Farrelly-Brüder ('Dumm und Dümmer') lieferten auch eine der besten romantischen Komödien, die das Genre hergibt – da sind sich Zuschauer und Kritiker einig. Doch die zynischen Gags, die Slapstick-Einlagen und Geschmacklosigkeiten wären nichts ohne die Hauptdarsteller Cameron Diaz und Ben Stiller. Zwischen den beiden Hollywood-Stars stimmt die Chemie perfekt.
Kritiken
'Diese Screwball-Komödie ist ein geschmacklos-charmanter Hinterhalt. Wer da hineingerät, kann sich nur ergeben und ablachen wie lange nicht mehr.' (Cinema)
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Folgen Sie US-Polizisten in Städten wie Los Angeles, New York und Miami bei der Bekämpfung von Fällen und Verbrechen, die in Blutbädern am Strassenrand, Schiessereien und Festnahmen enden.
Charlie kommt betrunken nach Hause und vermasselt seinem Neffen Jake ein Date mit dessen neuer Freundin. Jake ist wütend und verspricht, sich zu rächen. Da kommt der Geburtstag seiner Grossmutter Evelyn gerade recht. Jake überredet seinen Vater Alan, Evelyn zum Abendessen einzuladen – die Rache sitzt. Da Charlie von sich ablenken will, lädt er seinen drogensüchtigen Apotheker Russell ein, um ihn mit Evelyn zu verkuppeln. Doch der kommt mit seiner jungen Geliebten.
Episodenummer
8
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Holland Taylor, Martin Mull, Nadia Bjorlin, Macey Cruthird, Angus T. Jones
Charlies Haushälterin Berta fährt zu einer Familienfeier, und ihre Freundin Esmeralda springt so lange für sie ein. Charlie ist von Esmeralda begeistert und will sie am liebsten nicht mehr gehen lassen. Inzwischen hat Alan wieder ein Verhältnis mit seiner Ex-Freundin Lyndsey, die sich erneut von ihrem Ex-Mann Chris getrennt hat. Chris ist rasend eifersüchtig und bedroht Alan. Alan bittet Charlie um Hilfe, doch der ist mit der Wahl zwischen Berta und Esmeralda beschäftigt.
Episodenummer
9
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Conchata Ferrell, Courtney Thorne-Smith, Judd Nelson, Tonita Castro
Charlies alte Flamme Courtney ist wieder da. Sie hatte ihn vor Jahren betrogen und finanziell ausgenommen. Alan versteht nicht, wie Charlie so blind sein kann und nicht merkt, dass Courtney wieder nur sein Geld will. Selbst als sie ihn mit ihrem angeblichen Adoptivbruder betrügt, ahnt er nichts. Erst nachdem er durch die gläserne Verandatür stürzt und mit Schnittverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wird, scheint er es zu begreifen. Doch Courtney lässt nicht locker.
Episodenummer
10
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Conchata Ferrell, Holland Taylor, Carl Reiner, Jenny McCarthy
Two and a Half Men erzählt von Charlie Harper, dessen Leben als erfolgreicher Jingle-Komponist und Womanizer durcheinander gebracht wird, als sich sein Bruder Alan scheiden lässt und in Charlies Strandhaus einzieht. Anders als Charlie ist sein jüngerer Bruder Alan zugeknöpft, neurotisch und konservativ. Der wenig erfolgreiche Chiropraktiker ist auf der Suche nach ernsten, langfristigen Beziehungen, während sein Bruder von einer Affäre zur nächsten übergeht.
Episodenummer
11
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Conchata Ferrell, Jenny McCarthy, Ryan Stiles
Charlie gesteht seiner Freundin Courtney, dass er keine Leidenschaft mehr für sie empfindet und trennt sich von ihr. Dennoch fühlt er sich einsam und sucht Zuflucht im Alkohol. Alans Ex-Frau Judith rät ihm, sich Hilfe zu suchen, nachdem er betrunken auf Jakes Party aufgetaucht ist. Charlie spricht mit seiner Psychotherapeutin Dr. Freeman und sie öffnet ihm die Augen: Charlie hat keinen einzigen Freund, sondern nur Frauenbekanntschaften, die sich um Sex drehen. Und Alan.
Episodenummer
12
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Conchata Ferrell, Jane Lynch, Graham Patrick Martin
Alans Freundin Lyndsey hat eine Vergangenheit als Buchmacherin, von der Alan allerdings nichts wissen soll. Sie vertraut sich Charlie an, bittet ihn aber, nichts zu verraten. Alan spürt, dass zwischen den beiden irgendetwas läuft und vermutet ein Verhältnis zwischen ihnen. Er übertreibt mal wieder masslos und macht in seinem Wahn alles zunichte. Bei Lyndseys Housewarmingparty, zu der er eigentlich gar nicht gehen wollte, blamiert er sich bis auf die Knochen.
Episodenummer
13
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Conchata Ferrell, Ryan Stiles, Courtney Thorne-Smith, Anna Easteden
Regie
James Widdoes
Drehbuch
Chuck Lorre, Lee Aronsohn, David Richardson, Don Reo