Themen: Papstwahl 2025: Quo vadis, Kirche? | Gäste: Joseph Maria Bonnemain (Bischof von Chur), Simone Curau-Aepli (Präsidentin Schweizerischer Katholischer Frauenbund), David Geisser (ehemaliger Schweizer Gardist), Judith Wipfler (SRF-Religionsredaktorin)
Wer folgt auf Papst Franziskus? Welchen Weg wird die römisch-katholische Kirche unter seinem Nachfolger einschlagen? Und was für einen Stellenwert hat die Kirche als Institution im öffentlichen Leben überhaupt noch? Mit Peter Düggeli diskutieren: – Joseph Maria Bonnemain, Bischof von Chur, – Simone Curau-Aepli, Präsidentin Schweizerischer Katholischer Frauenbund, – David Geisser, ehemaliger Schweizer Gardist, und – Judith Wipfler, SRF-Religionsredaktorin.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Wer kennt ihn nicht, den singenden Wirt und Musiker Paul Flück, der in der Corona-Zeit einen veritablen YouTube-Hit gelandet hat. In seinem Restaurant Krone in Luterbach SO, wo Paul 'Pole' Flück mit Herzblut Gerichte zubereitet, finden regelmässig auch Volksmusik-Anlässe statt. Für einmal gastiert auch 'Potzmusig' in der gemütlichen Restaurant-Stube. Nicolas Senn präsentiert bekannte Ländler- und Jodelformationen, flotte Blasmusik und aufstrebende Nachwuchstalente. Der singende Gastgeber tritt mit den Wunderländlern auf und stellt einen seiner beliebten, volkstümlichen Schlager vor. Die Ländlerkapelle Echo vom Gätterli bringt zu ihrem 20-Jahr-Jubiläum runde Musik im traditionellen Innerschwyzer Stil mit. Aus dem Kanton Graubünden stammen die vierköpfige Bündner Örgeliformation Scäragruass, die einen rassigen Marsch von Willi Schmid zum Besten geben, und das Jodelduett Fifferlottas pintgas, das mit einem Lied von Marie Theres von Gunten den Frühling willkommen heisst. Mit dem Trio Meier-Flück-Truttmann aus dem Kanton Nidwalden ist auch eine Nachwuchsformation dabei, sowie die bekannte Blaskapelle Zimmerberg, die am Ufer des idyllischen Hüttnersees einen Egerländer Traum anstimmen. Und ausserdem öffnet 'Potzmusig' das Archiv für einen weiteren, grossen Zuschauerwunsch, über dessen Reprise sich bestimmt viele Volksmusikfans freuen. Denn so viel sei verraten: Es handelt sich diesmal um einen der grössten Ländlerhits überhaupt.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
Themen: Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit | Gäste: Markus Theunert (Männerpsychologe und Autor), Tobias Haberl (Journalist und Sachbuchautor)
Kategorie
Philosophie
Produktionsinfos
Kultur
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Männer würden unter der Emanzipation der Frauen leiden – so die Überzeugung des 'Maskulinismus', einer Bewegung, die ein überhöhtes Ideal von Männlichkeit feiert: Stärke, Wohlstand und sexuelle Anziehungskraft gelten dort als Massstab. Angesprochen fühlen sich aber auch Männer, die sich durch Frauen zurückgewiesen oder gesellschaftlich benachteiligt fühlen. Nicht zuletzt zeigt die Netflix-Serie 'Adolescence', wie Social Media zur Verbreitung frauenfeindlicher Ansichten beiträgt. Zu den bekanntesten Gruppen innerhalb der sogenannten 'Mannosphäre' gehören Men's Rights Activists (MRAs), Involuntary Celibates (Incels) oder Pick-up Artists (PUAs). Nationalrat Christophe Clivaz (Grüne, VS) hat deshalb kürzlich eine Motion eingereicht, die die Datenerhebung zur Verbreitung maskulinistischer Inhalte fordert. Woher kommt dieser Frauenhass – und wo genau liegen die Problemzonen des heutigen Mannes? Wie schwierig ist es heute, Mann zu sein? Welche Männlichkeitsvorstellungen prägen die aktuelle Politik? Und was bedeutet das für den Rest der Gesellschaft? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit dem Männerpsychologen und Autor ('Jungs, wir schaffen das') Markus Theunert und dem Journalisten und Sachbuchautor ('Der gekränkte Mann') Tobias Haberl.
Chief Boden steht vor einer wichtigen Entscheidung: Donna ist schwanger, er wird zum zweiten Mal Vater. Derweil drängt Shay Casey, Dawson endlich um ihre Hand zu bitten. Und Devon taucht vor der Feuerwache auf. Sie verspricht Shay, die von ihr geklauten Sachen zurückzubringen. Severide warnt Shay vor ihren Lügen. Dawson ist gestresst: Die Wiederholung der Feuerwehrprüfung steht bevor. Wenn sie sie besteht, wird sie die 51 verlassen müssen. Sie stellt sich bei ihrer möglichen nächsten Arbeitsstelle vor und erlebt dort einen höchst unfreundlichen Empfang. Und am Tag der Prüfung wird sie im letzten Moment zu einem dramatischen Einsatz gerufen. Schafft sie es rechtzeitig?
Episodenummer
21
Wiederholung
W
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Monica Raymund, Lauren German, Charlie Barnett, David Eigenberg, Yuri Sardarov
Gefährlich nah – Wenn Bären töten Gefährlich nah: Wenn Bären töten
Kategorie
Tiere
Produktionsinfos
Dokumentarfilm
Produktionsland
D/I
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Am 6. April 2022 kehrt der 26-jährige Andrea Papi vom Joggen in einem Wald oberhalb seines Dorfes in der italienischen Provinz Trentino nicht zurück. Noch in der gleichen Nacht findet ein Suchtrupp den schlimm zugerichteten, leblosen Körper des jungen Mannes. Die Auswertung von DNS-Spuren bestätigt den durch die Biss- und Kratzspuren geweckten Verdacht eines Bärenangriffs. Der tragische Vorfall lässt in der Region, aber auch über die Landesgrenzen hinaus die Emotionen überkochen. Die Bevölkerung fordert den Abschuss, die Tierschützer wollen ihn um jeden Preis verhindern. Nachdem vor 25 Jahren in Norditalien Braunbären wieder angesiedelt wurden, haben sich die unberechenbaren Tiere auf einen Bestand von über 100 Bären vermehrt. Nirgendwo sonst leben Bären und Menschen auf so engem Raum zusammen. Nun rächt sich, dass weder die Risiken noch die Regeln des Zusammenlebens hinlänglich besprochen worden waren. Der Bozener Dokumentarfilmer Andreas Pichler ('Das System Milch') war bereits über ein Jahr am Drehen für einen Dokumentarfilm um das schwierige Zusammenleben mit wilden Tieren, als 'Gaia' oder 'JJ4' zur sogenannten Problembärin wurde und 'Gefährlich nah – Wenn Bären töten' ungeahnte Brisanz verlieh. Der Grimme-Preisträger schildert den tragischen Vorfall, lässt die unterschiedlichen Parteien zu Wort kommen und blickt mit einem Schritt zurück auf das grössere Bild: Will unsere moderne, risikoaverse Gesellschaft mit wilden Tieren koexistieren und um welchen Preis? Damit handelt Andreas Pichlers sachlicher, gleichwohl emotionaler und schön bebilderter Dokumentarfilm zwar von Bären, vor allem aber auch von uns Menschen. Er propagiert keine einfachen Lösungen, sondern fordert eine Diskussion, die im Alpenraum erst noch fertig geführt werden muss.
Kodiak Island – Alaskas legendäre Bären-Insel Alaskas legendäre Bären-Insel – Kodiak Island
Kategorie
Natur und Umwelt
Produktionsinfos
Kultur
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Kodiak Island ist Alaskas legendäre Bären-Insel. Die nach der Insel benannte Braunbären-Art ist grösser als ein Grizzly. Der Film zeigt eine Bärenflüsterin, Zwillingsschwestern beim nachhaltigen Wildlachsfang und geht auf Tour mit einem unerschrockenen Wassertaxi-Kapitän.
Die Lehrerfamilie Lätt lebt in Gross SZ. Nicolas und Denise Lätt sind ein eingespieltes Team. Beim Jobsharing teilen sie sich nicht nur ihren Beruf als Klassenlehrer, sondern auch den Haushalt und die Erziehung ihrer drei Kinder. Und bald sind sie zu sechst: Denise ist mit ihrem vierten Kind schwanger. Die Familie Lätt nimmt immer wieder neue Projekte in Angriff. So erfüllten sich Lätts auch den Traum vom eigenen Husky-Rudel. Mit Schlittenhunden-Workshops will sich die abenteuerliche Familie nun ein zweites Standbein aufbauen. Das Tierärztepaar Barbara Sommer und Roman Siegfried aus Unterentfelden AG lebt einen ambitionierten Alltag. Beide sind spezialisierte Tierärzte, Mitinhaber einer Klinik – und sie haben zusammen drei Kinder. Sorgfältige Organisation ist bei ihnen alles: zwei Nannys übernehmen die Kinderbetreuung, wenn sie in der Tierklinik arbeiten. Bei Familie Siegfried Sommer steht zudem eine grosse Veränderung an: der Umzug in ein neues Haus. Die engagierte Familie fand kaum Zeit zur Vorbereitung. Eine eigene Familie zu haben war ihr grösster Wunsch. Doch nach ihrer Hochzeit kam der Schock: Roman und Fabienne Cortesi können keine Kinder bekommen. Auf der Suche nach einem neuen Lebensweg sind die beiden an der Lenk im Berner Oberland fündig geworden. Das dynamische Paar hat ein marodes Ferienheim gekauft und will dieses in eine schmucke Pension verwandeln. Tatkräftig unterstützt von den Eltern verwirklichen Cortesis das grösste Projekt ihres Lebens. Die siebte 'SRF bi de Lüt – Familiensache' bietet spannende und berührende Einblicke in diese drei Welten. Vom 3. Januar bis 31. Januar 2014, immer freitags um 20.05 Uhr auf SRF 1.
Themen: Kanzlerwahl und Umgang mit der AfD im Parlament / Neue Bundesregierung und angekündigter Politikwechsel | Gäste: Julia Klöckner (CDU, Bundestagspräsidentin), Jan van Aken (Die Linke, Parteivorsitzender), Theo Koll (TV-Journalist und Moderator), Gabor Steingart (Media Pioneer), Anna Lehmann (taz)
Kategorie
Diskussion
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Kanzlerwahl und Umgang mit der AfD im Parlament: Zu Gast die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU). Neue Bundesregierung und angekündigter Politikwechsel: Im Studio u.a. der Parteivorsitzende Jan van Aken (Die Linke). Es kommentieren: Der langjährige Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Theo Koll, der Herausgeber von The Pioneer Briefing Gabor Steingart, die Leiterin des Parlamentsbüros der taz Anna Lehmann.
Bericht aus Brüssel | Themen: Russland: Ist ein Frieden mit Putin möglich? Moskau: Live-Schalte zu Norbert Hahn / Vor der Kanzlerwahl: Was erwartet die EU von Deutschland? / Der Alkoholkonsum in der EU im Vergleich / Frankreich: Begum TV – der mutige Widerstand afghanischer Frauen : / 'Hey Joe' – rekordverdächtiger Gitarrenwettbewerb in Polen
Kategorie
Europa
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Vor der Kanzlerwahl: Was erwartet die EU von Deutschland? : (Autor: Christian Feld) Russland: Ist ein Frieden mit Putin möglich? : (Autor: Norbert Hahn) – Moskau: Live-Schalte zu Norbert Hahn Der Alkoholkonsum in der EU im Vergleich : (Autorinnen: Selma Badawi und Laura Pickert) Frankreich: Begum TV – der mutige Widerstand afghanischer Frauen : (Autorin: Cornelia Kolden) – 'Hey Joe' – rekordverdächtiger Gitarrenwettbewerb in Polen (Autorin: Ina Ruck)
'Jemand hat den Otto vergiftet!' Als Hubert und Staller diesem Notruf folgen, finden sie einen Mann regungslos am Strassenrand liegen. Hubert will schon die Pathologin Dr. Anja Licht informieren, als der 'Tote' sich erhebt und sich als Bauer Lorenz vorstellt. Er leidet unter der Schlafkrankheit Narkolepsie und muss deshalb immer und überall damit rechnen, vom Schlaf überwältigt zu werden. Lorenz hatte die Polizei alarmiert, da sein Wachhund Opfer eines Giftanschlags geworden ist. Obwohl es sich laut Gesetz nur um Sachbeschädigung handelt, wollen Hubert und Staller dem Fall gewissenhaft nachgehen. Bauer Lorenz ist davon überzeugt, den Schuldigen am Tod seines Hundes längst gefunden zu haben. Er verdächtigt Bauer August Rummelhardt, der mit seinen Eltern auf dem benachbarten Hof lebt und sich schon wiederholt auf dem Hof von Bauer Lorenz herumgetrieben haben soll. Im Verhör belastet Nachbar Rummelhardt Bauer Lorenz damit, gegen die Regeln für Bio-Produkte zu verstossen, und macht ihn für Dioxinfunde in seinen Eiern verantwortlich. Hubert und Staller begreifen schnell, dass sie in einen heftigen Nachbarschaftsstreit geraten sind, bei dem kaum entschieden werden kann, wer hier im Recht oder Unrecht ist. Sie wollen den Fall zu den Akten legen, als Kathi Lorenz ihren Mann als vermisst meldet. Da er sich aufgrund seiner Schlafkrankheit verletzt haben und irgendwo hilflos liegen könnte, machen sich Hubert und Staller umgehend auf die Suche. Als Staller glaubt, die Handymelodie des Vermissten aus der Güllegrube des Bauernhofs gehört zu haben, muss Allrounder Yazid im Schutzanzug in die Jauchegrube steigen ...
Episodenummer
26
Wiederholung
W
Cast
Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Monika Gruber, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Carin C. Tietze
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Das MDR-Magazin | Themen: Geheimakte Mengele: Warum der KZ-Lagerarzt von Auschwitz-Birkenau unbehelligt in Südamerika lebte / Gerettet in letzter Minute: Warum kurz vor Kriegsende ein Zug mit deportierten Juden gerettet wurde / Gewählt und unter Druck: Warum es der neue Bundeskanzler Merz gerade in Ostdeutschland schwer haben wird
Themen: Das Drama der Kanzlerwahl: Chronologie eines historischen Tages im Bundestag / Wie die Basis von Union und SPD zum Chaos rund um die Kanzlerwahl steht / Fakten über das Konklave: Was Sie vielleicht noch nicht über die Papstwahl wussten / MOMA-Reporter: Rom bereitet sich auf Konklave vor: Vorfreude und angespannte Stimmung in der Stadt / Christopher Lund Nissen: Der dänische Sänger und Songwriter präsentiert neue Musik
Kategorie
Infomagazin
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das Drama der Kanzlerwahl: Chronologie eines historischen Tages im Bundestag Reaktionen und Folgen des Debakels im Bundestag: Wie beschädigt startet Friedrich Merz in seine Kanzlerschaft? + Live-Interviews unserer Hauptstadt-Korrespondentin Sabine Scholt im Bundestag + Einschätzungen von Politikwissenschaftler Stefan Marschall, Uni Düsseldorf, live im MOMA-Studio Wie die Basis von Union und SPD zum Chaos rund um die Kanzlerwahl steht: Auch die politisch Aktiven auf kommunaler Ebene haben mitgefiebert. Das denken Wähler über den Tag in Berlin: Stimmen aus Nordrhein-Westfalen Der Blick aus dem Ausland auf den neuen Kanzler: Paris und Warschau werden Merz' erste Besuchsstationen sein Live-Schalten aus Frankreich und Polen Fakten über das Konklave: Was Sie vielleicht noch nicht über die Papstwahl wussten + Live-Schalten nach Rom MOMA-Reporter: Rom bereitet sich auf Konklave vor: Vorfreude und angespannte Stimmung in der Stadt Musik: Christopher Lund Nissen: Der dänische Sänger und Songwriter präsentiert neue Musik.
Die Taskforce um Vincent und Zara versucht alles, um Pearce und dessen Helfer zu stoppen. Doch der skrupellose Afghanistan-Veteran nimmt schon sein nächstes Opfer ins Visier. Pearce wurde bei seinem Einsatz für die Fremdenlegion an die Taliban verraten. Hierfür macht er den Rüstungsunternehmer Moulin massgeblich verantwortlich und fordert nun eine hohe Geldsumme von ihm. Ansonsten sollen Menschen aus Moulins Umfeld sterben. Die Ermittler nehmen die Verfolgung des Waffenhändlers Karim auf, der Verbindungen zu Attentäter Pearce (Sean Harris) hat. Vincent (Tewfik Jallab) gelingt es, den Verdächtigen in der Toilette einer Markthalle zu stellen. Es entwickelt sich eine heftige Auseinandersetzung, bei der Karim zu Tode kommt. Taskforce-Leiter Matis (Jérémie Covillault) ist verärgert, zumal auch noch Zara (Ritu Arya) auf dem Markt versehentlich einen völlig Unbeteiligten niedergeschlagen hat. Doch Pearce nimmt schon sein nächstes Opfer ins Visier. Der ehemalige Fremdenlegionär meldet sich bei dem Rüstungsunternehmer Pascal Moulin (Laurent Lucas) und fordert 100 Millionen Euro von ihm. Ansonsten werde er Menschen töten, die Moulin wichtig seien. Ein Scharfschütze sei bereits auf einem Dach in Paris postiert. Um seinen Worten Nachdruck zu verleihen, lässt Pearce einen Mitarbeiter Moulins in dessen Büro erschiessen. Die Taskforce versucht herauszufinden, warum der Waffenhändler zur Zielscheibe des Rachefeldzugs geworden ist. Offenbar ist Pearce ihm damals in Afghanistan bei seinen Geschäften in die Quere gekommen. Es besteht der Verdacht, dass Moulin den Verteidigungsminister deshalb dazu gedrängt hat, Pearce an die Taliban zu verraten. Doch damit ist die Geschichte noch nicht auserzählt. Matis erfährt von der CIA, dass sich Pearce nach der Befreiung aus dem Talibangefängnis zunächst in Pakistan aufhielt. Dort gab es den Versuch, ihn mit einer Autobombe zu töten. Sie traf jedoch nicht Pearce, sondern dessen afghanische Lebensgefährtin Amina und deren zwei Kinder. Die Ermittler fragen sich, wer den Anschlag damals in Auftrag gegeben hat. Doch zunächst geht es darum, den Rachefeldzug zu stoppen. Der Taskforce gelingt es im letzten Moment, den Mord an Moulins Sohn Joel (Louis du Closel) zu verhindern. Der Rüstungsunternehmer überweist daraufhin das geforderte Geld an Pearce. Doch der gibt sich damit nicht zufrieden.
Wiederholung
W
Cast
Tewfik Jallab, Ritu Arya, Jérémie Covillault, Tyler Fayose, Laurent Lucas, Nathan Willcocks, Jean-Marie Paris
25 Jahre zuvor wurden drei Studenten verdächtigt, Rosie Duff ermordet zu haben. Jetzt ist einer der Männer tot, ein zweiter hat womöglich einen Suizidversuch unternommen. Karen Piries Ermittlungen spitzen sich zu. Am Ende führt die Spur zu einem Mann, den Karen gut kennt. – Letzter Teil der Miniserie nach einem Roman von Val McDermid. Weird Mackie (Michael Shaeffer, jung: Jack Hesketh) hat unter dem Eindruck, nicht nur von der Polizei verfolgt zu werden, anscheinend eine Überdosis Tabletten genommen. Karen (Lauren Lyle) vermutet aufgrund von Einbruchsspuren an Mackies Haus, dass ihm jemand nach dem Leben trachtet. Mackie selbst kann keine Aussage machen, er liegt im Krankenhaus im Koma. Rosies Jacke, die DC Jason Murray (Chris Jenks) per Zufall unter den Asservaten bergen konnte, enthält mannigfache Spuren – darunter Sperma und Farbreste. 25 Jahre nach der Tat sind die Analysemethoden besser, und das Sperma kann Alex Gilby (Ariyon Bakare, jung: Buom Tihngang) zugeordnet werden. Er ist jedoch nicht der Vater von Rosies Tochter, die als Baby adoptiert wurde und heute Grace Galloway (Bobby Rainsbury) heisst. Alex, der gerade Vater einer kleinen Tochter geworden ist, muss auf dem Polizeirevier Karen und ihrem Kollegen DS Phil Parhatka (Zach Wyatt) erneut Rede und Antwort zu den Ereignissen in Rosies Todesnacht stehen. Ausserdem hat Bels (Rakhee Thakrar) Podcast einen Zeugen aufmerksam werden lassen, einen Taxifahrer, der Rosie in der Mordnacht noch gesehen hat. Seiner Aussage wurde 25 Jahre zuvor nicht viel Beachtung geschenkt, sie wurde von der Polizei unter den Tisch gekehrt. Der Taxifahrer kann das Auto beschreiben, in das Rosie einstieg. Auch den Fahrer hat er gesehen – einen weissen Mann. Alex kann das Revier als freier Mann verlassen. Die Analyse der Farbreste auf Rosies Jacke ergibt, dass es sich um eine wasserfeste Glasfaserfarbe handelt, die auch für Boote verwendet wird. Karen vermutet, die Farbe führt zum Tatort, denn Rosie wurde auf dem Friedhof der alten Kathedrale nur abgelegt, nicht aber getötet. Und Karen hat einen Verdacht. Mit Murray fährt sie an den See Loch Leven, wo viele Boote am Ufer liegen und Wohnwagen stehen. Sie finden den Tatort anhand der Farbe. Der Wohnwagen gehört DCSI Jimmy Lawson (Stuart Bowman, Kevin Mains), der 25 Jahre zuvor als einer der ersten Polizisten am Tatort war. Doch ehe Karen ihren Chef mit dem ungeheuerlichen Verdacht konfrontieren kann, muss sie mit ihren Kollegen auf die Galloway-Farm: Grace hat Alex und sein neugeborenes Baby entführt. Die Szenen am Loch Leven wurden am Loch Lomond, Grossbritanniens grösstem Binnensee, gedreht. Loch Leven ist eng mit der Geschichte Maria Stuarts verknüpft: Die Königin der Schotten wurde auf einer Insel im See gefangen gehalten, ehe ihr die Flucht nach England gelang, wo sie sich in die Hände ihrer Rivalin Elizabeth I. begeben musste. Letzte Wiederholungsfolge 'Karen Pirie – Echo einer Mordnacht'
Im Fluss wird eine Leiche entdeckt. Wegen der gefundenen Ausweispapiere ist der Fall für die Polizei schnell klar. Allein Harry Wild ist sich sicher, dass der Mann ein ganz anderer war. Harry ist überzeugt, in dem Toten einen polnischen Gelegenheitsarbeiter wiederzuerkennen, der ihr erst kürzlich seine Arbeitskraft angeboten hatte. Es versteht sich von selbst, dass die Polizei, allen voran Harrys Sohn Charlie, nichts von ihrer Theorie wissen will. Erst recht werden Harrys (Jane Seymour) Einwände von Charlie (Kevin J. Ryan) als Hirngespinste abgetan, als die trauernde Witwe Louise O'Toole (Lynette Callaghan) die Leiche als ihren Mann John (Michael Patric) identifiziert. Weil Harry es nicht lassen kann, sucht sie gemeinsam mit ihrem Schützling Fergus (Rohan Nedd) verkleidet die Witwe O'Toole auf, um herauszufinden, was an der Sache faul ist. Sie stellen verwundert fest, dass nichts im Haus auf John O'Toole hinweist. Harry und Fergus finden jedoch heraus, dass Louise O'Toole aus erster Ehe eine Tochter namens Emma (Gillian Roberts) hat und diese sich auf dem exklusiven und sehr teuren Internat Sankt Albinas befindet. Vielleicht ist das Töchterchen eher bereit, über ihren Stiefvater zu sprechen. Doch Harry muss sich eingestehen, dass sie hier allein mit Fergus' Hilfe nicht weiterkommt. Unter dem Vorwand, ihre Enkelin Lola (Rose O'Neill) zu einem Geburtstagsshopping einzuladen, lockt Harry sie aus dem Haus. Sie erfindet eine ziemlich wilde Undercovergeschichte für Lola. Zu dritt fahren sie zum Internat und versuchen, über Emma an Informationen über ihren Stiefvater John zu kommen. Dies gelingt nicht direkt. Allerdings erfahren sie von einer frustrierten Mitschülerin, dass Emmas Stiefvater mit zwielichtigen Typen verkehrte und einer von denen gerade wegen Bankraubs eingelocht wurde. Aber was hat das alles mit dem Toten aus dem Fluss zu tun? Den entscheidenden Hinweis zur Auflösung dieses vertrackten Falles entdeckt Harry schliesslich in einem alten Artikel über eine militärische List im Zweiten Weltkrieg, der sogenannten Operation Mincemeat.
Cast
Jane Seymour, Rohan Nedd, Stuart Graham, Kevin Ryan, Amy Huberman, Connie Doona, Paul Tylak
Themen: Security im Frühlingsfest-Festzelt: 1,4 Millionen Besucher in Stuttgart / Senioren am Steuer: Fahrtest mit Rentnerinnen / MET Gala in New York: Party für extravagante Roben
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Themen: Das Drama der Kanzlerwahl: Chronologie eines historischen Tages im Bundestag / Wie die Basis von Union und SPD zum Chaos rund um die Kanzlerwahl steht / Fakten über das Konklave: Was Sie vielleicht noch nicht über die Papstwahl wussten / MOMA-Reporter: Rom bereitet sich auf Konklave vor: Vorfreude und angespannte Stimmung in der Stadt / Christopher Lund Nissen: Der dänische Sänger und Songwriter präsentiert neue Musik
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
gemischte Themen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das Drama der Kanzlerwahl: Chronologie eines historischen Tages im Bundestag Reaktionen und Folgen des Debakels im Bundestag: Wie beschädigt startet Friedrich Merz in seine Kanzlerschaft? + Live-Interviews unserer Hauptstadt-Korrespondentin Sabine Scholt im Bundestag + Einschätzungen von Politikwissenschaftler Stefan Marschall, Uni Düsseldorf, live im MOMA-Studio Wie die Basis von Union und SPD zum Chaos rund um die Kanzlerwahl steht: Auch die politisch Aktiven auf kommunaler Ebene haben mitgefiebert. Das denken Wähler über den Tag in Berlin: Stimmen aus Nordrhein-Westfalen Der Blick aus dem Ausland auf den neuen Kanzler: Paris und Warschau werden Merz' erste Besuchsstationen sein Live-Schalten aus Frankreich und Polen Fakten über das Konklave: Was Sie vielleicht noch nicht über die Papstwahl wussten + Live-Schalten nach Rom MOMA-Reporter: Rom bereitet sich auf Konklave vor: Vorfreude und angespannte Stimmung in der Stadt Musik: Christopher Lund Nissen: Der dänische Sänger und Songwriter präsentiert neue Musik.
Mit dem Tod von Albrecht verliert Ungarn seinen König. Da es keinen legitimen Nachfolger gibt, beginnt der Streit um den Thron. Die verwitwete Elisabeth und ihr Cousin Ulrich von Cilli wollen ihren Sohn zum König krönen und bitten Friedrich von Habsburg um Hilfe. Janos Vitez reist mit Erzsébet hingegen nach Buda, um dem polnischen König Wladislaw die ungarische Krone anzubieten. Hunyadi rüstet sich indes gegen den Angriff osmanischer Truppen. Sultan Murad nimmt seinen zwölfjährigen Zweitgeborenen Mehmed mit auf das Schlachtfeld.
Episodenummer
5
Wiederholung
W
Cast
Gellért L. Kádár, Rujder Vivien, Franciska Törocsik, Mátray László, Fekete Erno, Mariann Hermányi, Balázs Csémy
Papst Eugen ruft zum Heiligen Kreuzzug gegen das Osmanische Reich auf. Er will Hunyadi als furchtlosen Krieger und hervorragenden Taktiker als Anführer der Truppen zu gewinnen. Als sein Gesandter Cesarini in Buda eintrifft, sind der frisch gekrönte König Wladislaw und Hunyadi begeistert. Um die Zersplitterung des Königreichs Ungarn zu beenden, soll Wladilaw aber dafür mit Elisabeth eine Zweckehe eingehen.
Episodenummer
6
Wiederholung
W
Cast
Gellért L. Kádár, Rujder Vivien, Franciska Törocsik, Mátray László, Fekete Erno, Mariann Hermányi, Balázs Csémy
Gäste: Rudolf Buchbinder (Pianist), Julia Jentsch (Schauspielerin)
Kategorie
Kabarett und Satire
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Rudolf Buchbinder, Meisterpianist und Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker, findet zwischen seinen Konzerten in Weltmetropolen Zeit für einen kurzen Boxenstopp im Marx Palast. Anschliessend spricht die famose Julia Jentsch mit den 'Willkommen Österreich'-Hosts über ihren neuen Film 'Was Marielle weiss'. Darin brilliert sie als Mutter einer telepathiebegabten 14-Jährigen, die ihre Eltern mit manchen Alltagsgeheimnissen konfrontiert. Rudolf Buchbinder ist einer der wohl bekanntesten klassischen Interpreten unserer Zeit. Als Pianist hat er mit seinen Beethoven-Zyklen Musikgeschichte geschrieben – mehr als 60-mal führte er die 32 Klaviersonaten weltweit auf. In der Saison 2024/25 legte er im gemeinsamen Programm mit dem Wiener Musikverein den Fokus auf Schubert, eröffnete mit Klaviermusik von Haydn, Bach und Beethoven am 9. April die musikalische Saison im Eisenstädter Schloss Esterházy. Über Freud und Leid des 'Touralltags' und die Highlights des diesjährigen Klassikfestivals in Grafenegg, wo er seit 2007 künstlerischer Leiter ist, spricht der Starpianist mit Stermann und Grissemann. Ebenfalls ihr 'Willkommen Österreich'-Debüt bestreitet die deutsche Schauspielerin Julia Jentsch. Vielen ist sie aus Kinofilmen wie 'Die fetten Jahre sind vorbei' oder 'Sophie Scholl – Die letzten Tage' bekannt, für den sie bei der Berlinale den Silbernen Bären gewann. Dass sie aber auch gerne eine andere Seite zeigt, stellt die Berlinerin nicht nur in ihrem aktuellen Film 'Was Marielle weiss' unter Beweis, sondern auch in der Miniserie 'Drunter & Drüber – Chaos auf dem Friedhof'. Darin verkörpert sie die Rolle der Friedhofsleiterin Ursula Fink an der Seite von Nicholas Ofczarek, mit dem sie bereits in der Serie 'Der Pass' zu sehen war. Ihre Schlagfertigkeit beweist die Schauspielerin auch im Gespräch mit Stermann und Grissemann, bevor Rudolf Buchbinder höchstpersönlich zur Feel-Good-Schlussnummer ansetzt.
Will wird zum neuen Trainer von Sophies Fussballmannschaft ernannt und ist mit grossem Eifer bei der Sache. Dabei geht es ihm weniger um sportliche Erfolge als darum, dass alle Kinder Spass haben und er mit seiner Tochter mehr Zeit verbringen kann. Poppy bittet Will, auch Rory ins Team aufzunehmen, weil ihm es an Team-Geist fehle. Douglas und Angie sind indes zusammengezogen, weshalb sie ihre Freundschaft neu definieren müssen.
Cast
Taran Killam, Leighton Meester, Kimrie Lewis, Jake Choi, Marlow Barkley, Tyler Wladis, Ella Allan
Regie
Erin O'Malley
Drehbuch
Elizabeth Meriwether, Ali Kinney, J.J. Philbin, Maurin Mwombela, Mark Valenzuela
Malcolms Familie ist wie immer knapp bei Kasse. Deshalb soll es bei diesem Weihnachtsfest nur selbst gebastelte Geschenke geben. Alle bis auf Hal meistern diese Aufgabe mit Bravour. Der Weihnachtsabend rückt immer näher und Hal gerät in Panik. Als er entdeckt, dass Malcolm eine Kreditkarte besitzt, entwendet er diese kurzerhand und bucht damit einen Skiurlaub für die ganze Familie.
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Masterson, Justin Berfield, C. Stephen Browder
Von Neapel aus hat ein Traditionsgericht den Siegeszug durch die Welt angetreten, das bis heute die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lässt: die Pizza. Die drittgrösste Stadt Italiens ist aber auch die Heimat vieler anderer einzigartiger traditioneller Spezialitäten. Die Palette reicht von Ricotta-gefülltem Gebäck und Trockenfrüchten bis hin zu fleischigem Ragout und geschmortem Tintenfisch. Chefkoch Andrew stellt sie vor.
Deutschland, 1944: Fünf beste Freunde werden in historisch schwierigen Zeiten gross. Trotz aller Widrigkeiten versuchen sie, sich gegenseitig Halt zu geben und dafür zu sorgen, dass alle Krieg, Nazi-Regime und die entbehrungsreichen Jahre danach überstehen. Berührendes Coming-of-Age-Drama nach Oliver Storz' gleichnamigem biografischen Roman mit Andreas Lust, Peter Faerber und Lili Epply. Die Freunde Knuffke, Onkel, Bubu, Zungenkuss und Hosenmacher halten zusammen wie Pech und Schwefel. Am liebsten hängen die Burschen im heimischen Freibad ab, himmeln Mädchen an und träumen von einer glücklichen Zukunft abseits der Front. Tatsächlich ist im Sommer 1944 in Schwäbisch Hall von verordnetem Heldentum und Kriegsgräuel noch wenig zu spüren. Doch die zerstörerische Kraft der Militärmaschinerie holt die fünf allesamt ein und wird ihr weiteres Schicksal tiefgreifend prägen.
Cast
Jonathan Berlin, Andreas Warmbrunn, Theo Trebs, Laurenz Lerch, Joscha Eissen, Johannes Geller, Kerekes Vica
Themen: Heldenplatz – die langen Schatten der Geschichte / Pensionsreform – oder neue Tür zur Frühpension? / Betreuung abgesagt | Gäste: Oliver Rathkolb (Zeithistoriker)
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
Magazin
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Heldenplatz – die langen Schatten der Geschichte: Am Donnerstag, dem 8. Mai, wird am Wiener Heldenplatz mit dem 'Fest der Freude' der Befreiung Österreichs vor 80 Jahren gedacht – ORF III und ORF ON übertragen im Rahmen des ORF-Programmschwerpunkts '80 Jahre Zweite Republik' (Details unter http://presse.ORF.at) live ab 19.35 Uhr. Das Fest findet seit 13 Jahren bewusst am Wiener Heldenplatz statt und will einen Kontrapunkt zur schwierigen Vergangenheit des Platzes setzen: Geschätzte 200.000 Österreicher und Österreicherinnen jubelten im März 1938 Adolf Hitler bei seiner 'Anschlussrede' zu. Der sogenannte 'Hitlerbalkon' ist seither in der Regel verschlossen. Für Erika Freeman, die fast 100-jährige Zeitzeugin, die nach ihrer Flucht als Zwölfjährige in die USA jetzt wieder in Wien lebt, wurde der historisch belastete Balkon vergangenen Freitag für den 'Report'-Dreh geöffnet. Sie wünscht sich seine Öffnung für die Allgemeinheit und fordert eine Umbenennung des Balkons. Auch das Burgtor war lange Zeit Anziehungspunkt für illegale Nazis und Burschenschafter, die am 8. Mai der 'Niederlage' gedachten. In seinem Inneren liegt ebenfalls ein neues Denkmal, das die kontaminierte Vergangenheit des Burgtors erklärt und in einen neuen Zusammenhang setzt. Doch auch dieses ist für die Öffentlichkeit gesperrt. Sabina Riedl und Stefan Daubrawa über den schwierigen Umgang Österreichs mit seiner Geschichte. Zu Gast im Studio: Zeithistoriker Oliver Rathkolb. Pensionsreform – oder neue Tür zur Frühpension? Die neue Regierung geht das Tabuthema Pensionsreform an und bringt erste Gesetzesentwürfe ein, um beim grossen Brocken Pensionen Milliarden zu sparen. Darüber steht das erklärte Ziel, Menschen länger im Job zu halten. Gleichzeitig hat die Koalition beschlossen, dass Pflege künftig als Schwerarbeit gilt und diese Berufsgruppe damit früher in Pension gehen kann. Andere Berufe drängen auf ähnliche Regelungen. Ist das das richtige Signal? Und ist die Pensionsreform wirklich die 'grösste seit 20 Jahren', wie die Regierung sagt? Eine Reportage von Laura Franz und Sophie-Kristin Hausberger. Betreuung abgesagt: In Österreich leiden mehr als 72.000 Menschen an ME/CFS – einer schweren neuroimmunologischen Erkrankung. Für Betroffene bedeutet das ein Leben mit Schmerzen, Isolation und fehlender Unterstützung. Die Volksanwaltschaft kritisiert die mangelhafte Versorgung, Patientinnen und Patienten fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. In Salzburg war eigentlich ein Betreuungszentrum geplant, nun soll es lediglich eine Koordinierungsstelle geben. Opposition und Erkrankte sprechen von einer Drehtüre ins Nichts. Christoph Bartos hat Betroffene und ihre Angehörigen getroffen.
Niederösterreich heute: ein selbstbewusstes Bundesland, wirtschaftlich erfolgreich und weltoffen. Vor dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Erhebung von Sankt Pölten zur Landeshauptstadt hatten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher jahrelang unter den Folgen sowjetischer Besatzung und der Situation eines Bundeslandes ohne Landeshauptstadt zu leiden. Helga Gepperth aus Stronsdorf im Weinviertel und Ernst Bruckmüller aus St. Leonhard am Forst im Mostviertel sind Geburtstagskinder des Jahres 1945 und so alt wie die 2. Republik. In ihren persönlichen Erzählungen spiegelt sich die Geschichte ihres Bundeslandes wider, eine filmische Zeitreise vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart. Ein Film von Andreas Leitner
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Marianne Mendt zu Gast im Studio / Zeitzeugenprojekt zu 80 Jahre Kriegsende / Kochen | Gäste: Marianne Mendt, Emilia Rosa Orth-Blau
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Chronik
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Marianne Mendt zu Gast im Studio: Marianne Mendt wusste schon früh, dass sie Sängerin werden möchte. Sie erhielt Klavier- und Gesangsunterricht, absolvierte aber nebenbei auf Wunsch der Eltern die Handelsschule. Ihr war immer klar, dass sie ihrer Berufung – der Musik – folgen muss. Vergangenes Jahr beging sie ihr 60-jähriges Bühnenjubiläum und demnächst feiert sie ihren 80. Geburtstag. Zeitzeugenprojekt zu 80 Jahre Kriegsende: 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Gründung der Zweiten Republik zum 80. Mal. An diese Zeit können sich nur mehr wenige erinnern. Und damit die Zeit nicht in Vergessenheit gerät, hat der 27-jährige Wiener Lukas Arnold ein Zeitzeugenprojekt ins Leben gerufen. Dafür hat er mit der 95-jährigen Wienerin Hertha Kromer gesprochen. Ihre Erinnerungen an den zerstörten Stephansdom gehen ihr immer noch nahe. Der ORF widmet dem Zeitgeschichtejahr 2025 mit den historischen Jubiläen 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg, 80 Jahre Zweite Republik und 70 Jahre Staatsvertrag einen umfassenden multimedialen Programmschwerpunkt (Details unter http://presse.ORF.at). Kochen: Wie ein perfektes Beef Tatar gelingt und vor allem, warum sich gerade eingelegter Spargel dazu perfekt eignet, weiss Köchin und Catering-Unternehmerin Emilia Rosa Orth-Blau.
Themen: Muttertag – was man beim Blumen verschicken beachten muss / Gutscheine – wie lange sind sie gültig?
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
Servicesendungen
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Horatio und sein Team untersuchen einen tödlichen Autounfall auf menschenleerer Strasse. Victor Emparo, ein Jogger, leistete Erste Hilfe und rettet Greg Ballard aus dem Autowrack, für dessen Mutter kommt allerdings jede Hilfe zu spät. Jesse Cardoza wird bei der ersten Vernehmungen stutzig und sagt Victor auf den Kopf zu, dass er den zweiten Wagen gefahren ist. Doch kurz darauf stirbt Victor an den Folgen einer Gehirnverletzung. Bei der Rekonstruktion des Unfallherganges sind die Ermittler gezwungen, auf komplizierte Art und Weise die Sitzposition der einzelnen Familienmitglieder zu ermitteln, um festzustellen, wer den Unfallwagen gefahren hat. Dadurch stellt sich heraus, dass Lily, die vierzehnjährige Tochter, den Unfallwagen gesteuert hat, weil ihre Mutter ihre Brille bei ihrem Geliebten hat liegen lassen. Bei der Untersuchung des Unfallwracks findet das CSI-Team heraus, dass ein Schlauch des Lenksystems mutwillig durchtrennt wurde und der schwere Wagen dadurch nicht mehr zu steuern war. Die Ermittler nehmen nun den gehörnten Ehemann, Andrew Ballard, als Hauptverdächtigen ins Visier ihrer Ermittlungen.
Episodenummer
8
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Omar Benson Miller, Eva LaRue, Eddie Cibrian, Rex Linn
Jeff Lofton – eine Putzkraft bei 'Renovation Warehouse' – stürzt während der Party von der Galerie in ein Aquarium, das mit tödlich-giftigen Würfelquallen gefüllt ist. Jeff Lofton hatte eine Lebensversicherung abgeschlossen, die erstaunlicherweise nicht an seine Hinterbliebenen, sondern an die Firma ausgezahlt wird. Horatio nimmt deshalb den Geschäftsführer – Max Desalvo – unter die Lupe, der behauptet, dies wäre eine gängige Praxis, da er schliesslich in die Ausbildung seiner Mitarbeiter investiert hätte. Garrett Yates, der Leiter der Versicherungsabteilung, überbringt dem CSI sämtliche Unterlagen. Es scheint, als hätte die Firma nichts zu verbergen. Die Ermittler stellen fest, dass es jedes Jahr kurz vor Abschluss des Geschäftsjahres eine rätselhafte Serie von Todesfällen in der Firma gab, bei denen jedes Mal die Versicherungssumme an 'Renovation Warehouse' ausgezahlt wurde. Das kann kein Zufall sein. Als die Ermittler Caroline Berston – der Sekretärin von Desalvo – eröffnen, dass auch auf sie eine solche Lebensversicherung läuft, gibt diese zu, kurz vor der Tat Max Desalvo mit Jeff Lofton auf der Galerie gesehen zu haben.
Episodenummer
9
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Eddie Cibrian
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Ich + Wir
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Dem CSI werden nahezu zeitgleich drei Leichenfunde gemeldet: Der Privatdetektiv Shawn Hagan wird tot in seinem Wagen entdeckt. Jena Mackin, die Frau des ehemaligen Fernsehstars Mickey Ross, wird erschossen in einem Motelzimmer aufgefunden und der Kunsthändler Carsten Pennington wird tot im Pool seiner Prachtvilla entdeckt. Im letzten Fall sind Penningtons Freundin Darcy Farrell und Jeffrey Luvan, ein Antiquitätenaufkäufer, mit dem sich Pennington vor seinem Tod heftig gestritten hatte, die beiden Hauptverdächtigen. Catherine untersucht den Tod des Starlets Jena Mackin und entdeckt unter dem Bett einen ungewöhnlichen Tatzeugen: eine Schildkröte, die auf ihrem Panzer einen blutigen Fingerabdruck trägt. Dieser stammt von Mickey Ross, der allerdings vehement seine Unschuld beteuert und von Selbstmord spricht, doch daran gibt es erhebliche Zweifel. Wie sich herausstellt, reiste Jena Mackin nach Las Vegas, um den Filmproduzenten Tripp Linson zu treffen. Nicht nur, dass Tripp Linson unauffindbar ist, er weist zudem eine täuschende Ähnlichkeit mit dem ermordeten Kunsthändler Carsten Pennington auf... Im Zusammenhang mit Hagans Tod fahndet die Polizei nach einem gewissen Ryan Morton – doch was die Ermittler überrascht: Der Gesuchte weist eine unglaubliche Ähnlichkeit mit Carsten Pennington und Tripp Linson auf...
Episodenummer
15
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Motel zum Mord
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Mitten in Nicks Geburtstagsfeier platzt ein Anruf, der Nick vor Schreck erstarren lässt: Todesfall im Park Pines Motel. Genau dort lebt die sechzehnjährige Haley Jones, mit der Nick freundschaftlich verbunden ist. Als er am Tatort ankommt, liegt Haley erstochen am Boden. Makabererweise war Nick an seinem letzten Geburtstag ebenfalls zu diesem Motel gerufen worden, weil ein Gast tot in seinem Zimmer lag. Dieser Fall entpuppte sich als groteske Tragikkomödie. Doch einige Wochen später wird Nick erneut in das Motel gerufen. Die beste Freundin von Haley Bree Lindale behauptet, von Haleys Vater 'eventuell' missbraucht worden zu sein, da sie halbnackt auf dem Sofa aufwachte. Bei den Ermittlungen erfährt Catherine von Haleys Mutter, dass Bree sie an ihre sehr früh verstorbene Tochter Melissa erinnert und das Mädchen deshalb als Familienmitglied betrachtet. Ein Vierteljahr später wird Nick schon wieder in das Motel gerufen. Eine 32-jährige Frau, Tanya Carrow, ist anscheinend an einer Überdosis gestorben. Archie findet zwar heraus, dass dem Ableben von Tanya ein heftiger Streit mit einer weiteren Frau vorausgegangen ist, allerdings verlaufen alle weiteren Ermittlungen im Sande. Erst als David Philips in der Jackentasche der toten Haley ein Polaroid findet, auf dem eine junge Frau, die Haley zum Verwechseln ähnlich sieht, mit einem Baby im Arm abgebildet ist, erschliesst sich die ganze traurige Geschichte...
Episodenummer
16
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Sackgasse
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Dem CSI-Team wird eine blutige Schiesserei in einem Wohnviertel gemeldet. Vor dem Haus von Priscilla Hatcher liegt Bill French, der Chef der örtlichen Nachbarschaftswache, leblos auf dem Boden, während Brian Morley seinen siebenjährigen Sohn tot in den Armen hält. Priscilla Hatcher wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Von ihrem Sohn Reggie und dessen Cousin fehlt jede Spur. Aufgrund der Vorgehensweise vermutet Brass, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Einbruch, sondern eher um einen Bandenkrieg handelt. Doch einer der Angreifer stirbt an den Folgen seiner Verletzungen, bevor Brass und Catherine ihn befragen können. Seine Tätowierung spricht allerdings Bände: Er ist Mitglied in der Strassengang 'Snakebacks', die sich in erster Linie über Drogenhandel finanziert. Der verschwundene Musterstudent Reggie Hatcher und sein 14-jähriger Cousin Frankie, scheinen gar nicht ins Bild eines Bandenkrieges zu passen. Da wird in einem Parkhaus ganz in der Nähe der nächtlichen Schiesserei Aaron Sweets ermordet im Kofferraum seines Wagens gefunden. Sweets war ebenfalls Mitglied der Snakebacks. Obwohl sich keine Verbindung belegen lässt, geht Catherine aufgrund der räumlichen und zeitlichen Nähe der Geschehnisse von einem Zusammenhang aus. Tatsächlich standen Aaron Sweets und Reggie Hatcher in Kontakt...
Episodenummer
17
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
Zunächst müssen Polizeianwärterin Milena E. und ihr Ausbilder Dominique Haas bei einem Grossbrand in Giessen die Feuerwehr und Kriminalpolizei unterstützen. Nach einem Ladendiebstahl fahnden die beiden nach einem Täter mit roter Jogginghose. Die Einsatzmeldung für Norbert Faust und Robin Melzer: Lautes Geschrei von einer psychisch Auffälligen. Was erwartet die beiden in der Wohnung?
Jubiläum für die Mannheimer Benz-Baracken! In der 100. Folge blicken Elvis & Co.auf die bewegendsten Momente aus dem Viertel zurück. Dabei erinnern sie sich sowohl an Schicksalsschläge als auch an Erfolgserlebnisse. Am Ende geht es zu Dagmars Grab. Die Baracklerinnen und Barackler befestigen dort Luftballons, auf denen alle unterschrieben haben. Somit lassen sie sie auf ihre Art und Weise am Jubiläum teilhaben.
Kiosk-Besitzer und Baracken-Urgestein Jürgen ist vor wenigen Tagen nach schwerer Krankheit verstorben. Sein Tod stimmt Elvis nicht nur traurig, sondern auch nachdenklich. Wegen ihrer Phobie hat Petra Zahnärzte jahrelang gemieden und schämt sich mittlerweile extrem für ihr Erscheinungsbild. Nach ersten Untersuchungen soll die sechsfache Mutter nun auf Dauer ein neues Gebiss kriegen.
Als Schreinermeister bekommt Wilfried (57) von seinen Kunden häufig Uhren, Bilder oder Möbelstücke geschenkt, deren Wert er nicht einschätzen kann. Daneben hat sich im Haus der Familie noch jede Menge anderer Trödel angesammelt. Seine Frau Ingrid (55), Sohn Michael (29) und dessen Frau Christine (30) sind vom Ausmass der Sammlung genervt. In manchen Zimmern des Bauernhofs, in dem die Familie wohnt, kann man kaum einen Fuss vor den anderen setzen.
Episodenummer
49
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tödliche Wendungen
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Als die Navy-Fluglotsin Elise Makdessi und ihr Mann Eddie von einem gemeinsamen Abendessen nach Hause kommen, werden sie von einem Einbrecher überwältigt, der Elise vergewaltigt und anschliessend ersticht. Der Einbrecher kann als ein Kollege von Elise identifiziert werden. Doch im Laufe der Ermittlungen kommen einige Ungereimtheiten ans Licht: Womöglich ist der Abend anders verlaufen als Eddie behauptet hat.
Tina Williamson findet leicht neue Freunde. Sie ist extrovertiert und kontaktfreudig – genauso wie Jack Rains. Als sich die beiden kennenlernen werden sie nicht nur Geschäftspartner sondern auch gute Freunde – trotz des grossen Altersunterschiedes von 40 Jahren. Doch diese Partnerschaft findet ein tragisches Ende, als Jack mit fünf Schüssen brutal hingerichtet wird.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Eigen Fleisch und Blut
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1995
Beschreibung
Das Ehepaar Sim alarmiert die Polizei und gibt an, dass ihr sechs Wochen altes Baby entführt worden. Die junge Mutter Paula sei von einer maskierten Person niedergeschlagen worden und erst wieder erwacht, als ihr Mann 45 Minuten später nach Hause kam. Dann hätten beide bemerkt, dass die kleine Heather verschwunden war. In einem zweiten Fall geht es um Damon und Devon Routier, die von ihren Eltern ermordet aufgefunden wurden.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Freundschaften | Themen: Freundschaften
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1998
Beschreibung
Zwei Männer werden des vorsätzlichen Mordes verurteilt. Sie hatten den Fahrer eines vorbeifahrenden Wagens kaltblütig erschossen. Dem Zeugen, der gegen die beiden ausgesagt hatte, wurde staatlicher Schutz garantiert. Kurz nach dem Prozess explodiert im Haus des Zeugen eine Bombe, der sein Vater zum Opfer fällt. Ein Racheakt? Mit Hilfe modernster forensischer Methoden versuchen die Ermittler, dem Verbrechen auf den Grund zu gehen... Der 22-jährige Student Jesse Valencia wird mit aufgeschnittener Kehle auf dem Gelände der Universität von Missouri gefunden. Die Untersuchungen ergeben, dass Jesse einen hohen Alkoholspiegel hatte und zum Zeitpunkt des Todes bewusstlos war. Aussagen von Jesses Freunden und seiner Familie führen die Ermittler zu dem jungen Police Officer Steven Rios, der Jesse nachgestellt haben soll. Rios behauptet jedoch, er sei unschuldig: Jesse und er seien ein Paar gewesen. Die Untersuchung der am Tatort gefundenen DNA-Spuren soll nun Licht ins Dunkel bringen...
Episodenummer
115
Cast
Susan Ballou, Hadden Clark, Richard Fallin, James Hennessy, Max Houck, Penny Houghteling, Joseph Niebauer
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Vor Feierabend
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D/USA
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Stephen Holmes ist der stellvertretende Manager eines beliebten Restaurants und muss häufig Überstunden machen. Als eines Nachts ein Kammerjäger das Lokal betritt, findet er Stephen erstochen am Boden liegend vor. Ausserdem wurden 8000 Dollar aus dem Safe gestohlen. Da das Restaurant videoüberwacht wird, hofft die Polizei, schnell einen Verdächtigen zu finden. Doch der Täter hat das Aufnahmegerät mitgenommen.
Bei einer Modenschau von Gavin Hauer kommt ein Model durch einen Stromschlag zu Tode. Es stellt sich heraus, dass die Lichtanlage manipuliert wurde, um eine der Stangen auf der Bühne, an der das Model getanzt hat, unter Spannung zu setzen. Bei der Untersuchung der Kleidung der Toten stellt Eric an den Brandflecken einen merkwürdigen Essiggeruch fest. Bei näherer Untersuchung der Sachen finden die Ermittler heraus, dass diese in flüssiges Heroin getaucht wurden. Gavin Hauer gibt zu Protokoll, dass er das Heroin im Auftrag von Joe LeBrock, einem alten Bekannten von Horatio, geschmuggelt hat. Unterdessen stirbt in der Strafanstalt Oscar Monahan, den Horatio für den Schutz seines Sohnes Kyle Harmon engagiert hatte, bei einem Bombenanschlag. Die Bombe wurde aus dem Gefängnisblock mit einem Handy ferngezündet. Dieses Handy findet sich in der Matratze von Kyle Harmon, der daraufhin von Rebecca Nevins wegen Mordes an Oscar Monahan angeklagt werden soll. Horatio, der wittert, dass die Sache von Joe LeBrock inszeniert worden ist, setzt diesen unter Druck.
Episodenummer
7
Wiederholung
W
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue
Regie
Scott Lautanen
Drehbuch
Brian L. Davidson, Corey Evett, Matthew S. Partney
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Wiederholung
W
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Keith Machekanyanga
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Wiederholung
W
Cast
Dylan McDermott, Shantel VanSanten, Roxy Sternberg, Keisha Castle-Hughes, Edwin Hodge, John Boyd, Alana O'Brien
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Ein verletzter Maler stellt die Ärzte vor ein Rätsel, denn seine Verletzungen passen nicht zusammen. Können die Ärzte herausfinden, was dem Maler passiert ist? – Mit heftigen Unterleibsschmerzen wird eine Frau in die Klinik gebracht. Während der Behandlung stossen die Ärzte auf Narben einer früheren Operation. Was hat die Frau ihnen verschwiegen? – Ein junger Vater leidet unter heftigen Kopfschmerzen. Liegt es nur an der Doppelbelastung als Vater und Ernährer der Familie?
Auf Streife – Die Spezialisten Auf Streife: Die Spezialisten
Nanu Nanny
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Scripted Reality
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Ein Kind wählt den Notruf, weil es seine Nanny verletzt aufgefunden hat. Die Spezialisten müssen herausfinden, ob es sich hier um eine Gewalttat handelt.
Gäste: Anna Maria Mühe, Friedrich Mücke, Christian Düren, Roman Weidenfeller
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Show / Unterhaltung / Unterhaltungsshow
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Informieren. Testen. Wissen. In 'Experte für alles – Das Verbrauchermagazin' widmet sich ProSieben Fragen und Servicethemen von und für seine Zuschauerinnen und Zuschauer.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Ein deutsches Lehrerkind aus dem Pott und ein Immigrantensohn aus Schwaben. Zwei Comedians. Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar. Gemeinsam sind sie 'Bratwurst & Baklava'. Jetzt treiben sie ihren freundschaftlichen Kultur-Schlagabtausch zum ersten Mal im TV auf die Spitze. In 'Bratwurst & Baklava – Die Show' betrachten sie aktuelle Themen aus ihren unterschiedlich geprägten Perspektiven, lachen mit prominenten Gästen und tauchen in die kulturelle Welt des jeweils anderen ab.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Ein deutsches Lehrerkind aus dem Pott und ein Immigrantensohn aus Schwaben. Zwei Comedians. Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar. Gemeinsam sind sie 'Bratwurst & Baklava'. Jetzt treiben sie ihren freundschaftlichen Kultur-Schlagabtausch zum ersten Mal im TV auf die Spitze. In 'Bratwurst & Baklava – Die Show' betrachten sie aktuelle Themen aus ihren unterschiedlich geprägten Perspektiven, lachen mit prominenten Gästen und tauchen in die kulturelle Welt des jeweils anderen ab.
Die Zwillinge Dennis und Benni Wolter begrüssen in ihrem Wohnzimmer Promis aus Pop, Politik, Kultur und Social Media und laden zu witzigen Quizzes, verrückten Talk-Games und spannenden Interviews.
Mickey macht sich mit Jimmy und den Kindern auf den Weg in die alte Heimat, weil Jimmy einen Preis für seine einstigen Leistungen als Baseballspieler erhalten soll. Leider wurde seine Profi-Karriere durch einen Unfall beendet, bevor sie richtig starten konnte. Mickey will die Chance nutzen, um allen in Warwick zu zeigen, was für ein erfolgreiches Leben sie mittlerweile führt. Für den ängstlichen Chip ist der Ausflug eine ganz besondere Herausforderung, doch Sabrina steht ihm bei.
Wiederholung
W
Cast
Kaitlin Olson, Sofia Black-D'Elia, Thomas Barbusca, Jack Stanton, Carla Jimenez, Scott MacArthur, Rhys Coiro
Regie
Richie Keen
Drehbuch
Rob Rosell
Hintergrundinfos
Mackenzie 'Mickey' Murphy ist als Babysitterin ein Albtraum: Sie ist unreif, trinkt gerne und gerät regelmässig mit der Polizei in Konflikt. Gut, dass Mickey niemals Kinder haben wollte. Doch als sie total pleite auf der Gartenparty ihrer reichen Schwester Poodle auftaucht, läuft ihr derangiertes Leben total aus dem Ruder: Poodle und ihr Mann werden wegen Steuerhinterziehung festgenommen. Mickey bleibt nur eine Wahl: Um Geld zu bekommen, muss sie bis zu deren Freilassung auf Poodles verzogene Kinder aufpassen. Keine leichte Aufgabe, denn die 18-jährige Sabrina ist ein Biest, das Mickey bei jeder Gelegenheit die Stirn bietet. Der arrogante 13-jährige Chip glaubt, mit Geld könne man alles kaufen, und Ben ist mit seinen sieben Jahren bereits ein krankhafter Sonderling. Mit Hilfe der gutgläubigen Haushälterin Alba versucht Mickey, den Gören Manieren beizubringen – etwas wovon sie selbst absolut keine Ahnung hat ...
Mickey hat ein Problem: Als sie erfährt, dass Sabrina für ihren Lehrer Brian schwärmt, fällt ihr nichts Besseres ein, als selbst etwas mit ihm anzufangen, um eine mögliche Affäre der beiden zu unterbinden. Doch Sabrina glaubt ihre Geschichte nicht, und so muss Mickey Beweise für ihr Stelldichein mit Brian liefern – was sie ausgerechnet auf einer Schulveranstaltung macht. Chip kämpft unterdessen darum, bei seinen Klassenkameraden beliebter zu werden.
Wiederholung
W
Cast
Kaitlin Olson, Sofia Black-D'Elia, Thomas Barbusca, Jack Stanton, Carla Jimenez, Scott MacArthur, Nate Smith
Regie
Eva Longoria
Drehbuch
Lindsay Golder, John Harris
Hintergrundinfos
Mackenzie 'Mickey' Murphy ist als Babysitterin ein Albtraum: Sie ist unreif, trinkt gerne und gerät regelmässig mit der Polizei in Konflikt. Gut, dass Mickey niemals Kinder haben wollte. Doch als sie total pleite auf der Gartenparty ihrer reichen Schwester Poodle auftaucht, läuft ihr derangiertes Leben total aus dem Ruder: Poodle und ihr Mann werden wegen Steuerhinterziehung festgenommen. Mickey bleibt nur eine Wahl: Um Geld zu bekommen, muss sie bis zu deren Freilassung auf Poodles verzogene Kinder aufpassen. Keine leichte Aufgabe, denn die 18-jährige Sabrina ist ein Biest, das Mickey bei jeder Gelegenheit die Stirn bietet. Der arrogante 13-jährige Chip glaubt, mit Geld könne man alles kaufen, und Ben ist mit seinen sieben Jahren bereits ein krankhafter Sonderling. Mit Hilfe der gutgläubigen Haushälterin Alba versucht Mickey, den Gören Manieren beizubringen – etwas wovon sie selbst absolut keine Ahnung hat ...
Volle 77 Minuten entspannter und interessanter Talk vor dem Kaminfeuer. In den Hauptrollen: Joko & Klaas. Der Anlass: Eine Strafe im Rahmen von 'Joko & Klaas gegen ProSieben'.
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Wiederholung
W
Cast
Wendi McLendon-Covey, Jeff Garlin, Hayley Orrantia, Troy Gentile, Sean Giambrone, George Segal, Sam Lerner
Regie
Fred Savage
Drehbuch
Hans Rodionoff, Donielle Muransky, Alison Rich
Hintergrundinfos
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Elizabeth ist meist unmotiviert, verkatert und zugedröhnt – und für ihren Beruf als Lehrerin völlig ungeeignet. Am liebsten würde sie den Job an den Nagel hängen, doch ihr exzessiver Lebensstil muss finanziert werden. Kein Wunder, dass Elizabeth auf der Suche nach einem reichen Mann ist. Da kommt ihr der neue Vertretungslehrer Scott, der Erbe einer berühmten Uhren-Dynastie, gerade recht. Blöd nur, dass Kollegin Amy auch ein Auge auf den attraktiven Junggesellen geworfen hat.
Wiederholung
W
Cast
Cameron Diaz, Lucy Punch, Jason Segel, Justin Timberlake, Phyllis Smith, John Michael Higgins, Dave Allen
Regie
Jake Kasdan
Drehbuch
Gene Stupnitsky, Lee Eisenberg
Hintergrundinfos
In 'Bad Teacher' durften sie schon einmal auf Tuchfühlung gehen. Zuletzt standen Cameron Diaz und Jason Segel für die Komödie 'Sex Tape' vor der Kamera. Der Streifen handelt von einem Pärchen, das ein pikantes Video dreht. Allerdings geht das Band verloren, und eine panische Suche nach dem Amateur-Erotikfilmchen beginnt. Hierzulande ist der Film ab dem 14. August im Kino zu sehen.
Kritiken
Obwohl sich 'How I Met Your Mother'-Star Jason Segel mächtig ins Zeug legt, hat Cameron Diaz ('Love Vegas') als chaotische Lehrerin nur Augen für ihren Kollegen, gespielt von Justin Timberlake ('The Social Network'). Jake Kasdan ('New Girl'), der Sohn von Drehbuchautor Lawrence Kasdan ('Jäger des verlorenen Schatzes', 'Das Imperium schlägt zurück', 'Die Rückkehr der Jedi-Ritter'), zeichnet für die Inszenierung der unverschämt witzigen Komödie 'Bad Teacher' verantwortlich.
Alle lieben Mary! Jeder Mann, der dieser atemberaubenden Frau begegnet, verfällt ihr. Ted hat sich schon zu Schulzeiten in die Blondine verliebt und sie dann aus den Augen verloren. Doch nicht aus dem Sinn: Fünfzehn Jahre später beauftragt er den Privatdetektiv Healy, ihren Wohnort zu ermitteln. Er findet Mary in Florida und erliegt ebenfalls ihrem Charme. Mit allen Mitteln versucht er, sie Ted auszureden. Der macht sich dennoch auf den Weg nach Miami ...
Wiederholung
W
Cast
Cameron Diaz, Matt Dillon, Ben Stiller, Lee Evans, Chris Elliott, Lin Shaye, Jeffrey Tambor
Regie
Bobby Farrelly, Peter Farrelly
Drehbuch
Ed Decter, John J. Strauss, Peter Farrelly, Bobby Farrelly
Hintergrundinfos
'Verrückt nach Mary' war nicht nur kurz nach Kinostart ein weltweiter Kassenknüller. Die Farrelly-Brüder ('Dumm und Dümmer') lieferten auch eine der besten romantischen Komödien, die das Genre hergibt – da sind sich Zuschauer und Kritiker einig. Doch die zynischen Gags, die Slapstick-Einlagen und Geschmacklosigkeiten wären nichts ohne die Hauptdarsteller Cameron Diaz und Ben Stiller. Zwischen den beiden Hollywood-Stars stimmt die Chemie perfekt.
Kritiken
'Diese Screwball-Komödie ist ein geschmacklos-charmanter Hinterhalt. Wer da hineingerät, kann sich nur ergeben und ablachen wie lange nicht mehr.' (Cinema)
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Jon Huertas, Seamus Dever, Tamala Jones, Molly C. Quinn
Regie
David Barrett
Drehbuch
Alexi Hawley
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Eine unangenehme Überraschung für Beckett und Castle: Die beiden wachen aneinandergefesselt in einem dunklen Keller auf. Sie können sich an nichts erinnern, und ein Nadelstich an Becketts Rücken lässt darauf schliessen, dass sie unter Drogen gesetzt wurden. Die beiden versuchen, den Verlauf der Geschehnisse zu rekapitulieren und einen Fluchtweg zu finden. Unterdessen machen sich Gates, Ryan und Esposito auf die Suche nach ihren verschwundenen Kollegen ...
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Jon Huertas, Tamala Jones, Seamus Dever, Juliana Dever
Regie
John Terlesky
Drehbuch
Andrew W. Marlowe, Terri Miller
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Grossvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fussstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
Wiederholung
W
Cast
Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Amy Carlson, Sami Gayle
Charlie kommt betrunken nach Hause und vermasselt seinem Neffen Jake ein Date mit dessen neuer Freundin. Jake ist wütend und verspricht, sich zu rächen. Da kommt der Geburtstag seiner Grossmutter Evelyn gerade recht. Jake überredet seinen Vater Alan, Evelyn zum Abendessen einzuladen – die Rache sitzt. Da Charlie von sich ablenken will, lädt er seinen drogensüchtigen Apotheker Russell ein, um ihn mit Evelyn zu verkuppeln. Doch der kommt mit seiner jungen Geliebten.
Episodenummer
8
Wiederholung
W
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Holland Taylor, Martin Mull, Nadia Bjorlin, Macey Cruthird, Angus T. Jones
Charlies Haushälterin Berta fährt zu einer Familienfeier, und ihre Freundin Esmeralda springt so lange für sie ein. Charlie ist von Esmeralda begeistert und will sie am liebsten nicht mehr gehen lassen. Inzwischen hat Alan wieder ein Verhältnis mit seiner Ex-Freundin Lyndsey, die sich erneut von ihrem Ex-Mann Chris getrennt hat. Chris ist rasend eifersüchtig und bedroht Alan. Alan bittet Charlie um Hilfe, doch der ist mit der Wahl zwischen Berta und Esmeralda beschäftigt.
Episodenummer
9
Wiederholung
W
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Conchata Ferrell, Courtney Thorne-Smith, Judd Nelson, Tonita Castro
Charlies alte Flamme Courtney ist wieder da. Sie hatte ihn vor Jahren betrogen und finanziell ausgenommen. Alan versteht nicht, wie Charlie so blind sein kann und nicht merkt, dass Courtney wieder nur sein Geld will. Selbst als sie ihn mit ihrem angeblichen Adoptivbruder betrügt, ahnt er nichts. Erst nachdem er durch die gläserne Verandatür stürzt und mit Schnittverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert wird, scheint er es zu begreifen. Doch Courtney lässt nicht locker.
Episodenummer
10
Wiederholung
W
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Conchata Ferrell, Holland Taylor, Carl Reiner, Jenny McCarthy
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.