Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
In Portugal wird ein Traum wahr: Judith und Jaime Ramos feiern ihr erstes grosses Familienfest in der neuen Heimat. Alle vier Kinder reisen zum Weihnachtsfest an – auch die behinderte Marina nimmt die Reise auf sich. Doch ihr Schicksal sorgt für emotionale Diskussionen am Tisch. Bei Karl Egloff lief alles anders als geplant. Statt als Bergführer in der Schweiz zu arbeiten, präpariert er Skis in einem Sportgeschäft. Doch sein Kopf ist längst woanders: beim grössten Abenteuer seines Lebens – dem Mount Everest. In nur 24 Stunden will er vom Basislager auf den Gipfel und zurück, ohne Sauerstoff und Sherpas. Seine Frau Adriana macht sich grosse Sorgen um ihre gemeinsame Zukunft. Beni und René Durrer sind noch immer in Berlin. Finanziell sind sie dank eines neuen Deals kurzzeitig abgesichert, doch der Traum vom Leben in der Schweiz bleibt. Ein Bilderbuchausflug ins Engadin entfacht die Sehnsucht nach einem neuen Zuhause nur noch mehr.
Der erste Segelturn mit Baby ist für Anne und Chris eine Herausforderung. Eddy reagiert heftig auf den Wellengang, kriegt Fieber und erbricht. In Japan feierten Sandra und Yuzuke eine traditionelle, japanische Hochzeit. Beide wussten nicht, was sie erwartet. Am Wochenende geniessen sie die Natur in Nagano. Sandra hat Heimweh nach der Schweiz. In der senegalesischen Hauptstadt Dakar kann Noemi einen hohen Gast begrüssen. Am Sonntag statten sie Serges Familie einen Besuch ab und Serge geht wählen. Erstausstrahlung: 23.05.2025
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Hintergrundinfos
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
In der 'Arena' werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Richard Williams (Will Smith) arbeitet als Nachtwächter und lebt mit seiner Frau Oracene Price (Aunjanue Ellis-Taylor), die als Krankenschwester arbeitet, und deren Kindern aus erster Ehe – Tunde (Mikayla Lashae Bartholomew), Isha (Daniele Lawson) und Lyndrea (Layla Crawford) – in Compton, Kalifornien. Als ihre gemeinsamen Töchter Venus und Serena zur Welt kommen, hat Richard bereits ganz klare Vorstellungen, wie deren Laufbahn aussehen soll: Er will sie zu den aussergewöhnlichsten und besten Tennisspielerinnen aller Zeiten formen und erziehen. Kaum sind Venus (Saniyya Sidney) und Serena (Demi Singleton) vier Jahre alt, gibt der ehrgeizige Vater ihnen schon regelmässig Tennisunterricht auf dem lokalen Tennisplatz. Unermüdlich bringt er ihnen die Feinheiten eines Spiels bei, das er selbst nie gespielt hat. Gleichzeitig kämpft er gegen Rassen- und Klassenvorurteile und dafür, dass seine Mädchen eine faire Chance erhalten. Anfang der 1990er-Jahre versucht Richard einen professionellen Trainer zu engagieren. Immer wieder wird er abgewiesen, da niemand an den Erfolg von Venus und Serena glaubt. Schliesslich lernt er Paul Cohen (Tony Goldwyn) kennen, den Trainer von John McEnroe, der den Schwestern zunächst eher widerwillig ein Probetraining gewährt, schon bald aber das Talent der beiden erkennt. Nach dem Umzug nach Florida trainieren die Schwestern in der Tennisakademie unter Rick Macci (Jon Bernthal). Doch als dieser die beiden gegen Richards Willen bei Junioren-Wettbewerben an den Start schicken will, kommt es zum Bruch und Richard beschliesst, das Training wieder selbst an die Hand zu nehmen. Sein Ehrgeiz zahlt sich aus und führt Serena und Venus schliesslich auf die professionelle Tennis-Bühne. Es folgen zwei beispiellose Karrieren: Serena gewinnt dreiundzwanzig Grand-Slam-Titel und Venus sieben Grand-Slam-Titel im Einzel, als Geschwisterpaar im Doppel gewinnen die beiden vierzehn Grand Slams neben unzähligen anderen Turnieren. 'King Richard' basiert auf der wahren Geschichte von Richard Williams, dem Vater der legendären Tennisspielerinnen Venus und Serena Williams, der durch seine Entschlossenheit und seinen Ehrgeiz den Weg seiner Töchter an die Tennis-Weltspitze ebnete. Will Smith spielte nicht nur die Hauptrolle, sondern fungierte auch als Produzent, daneben waren seine Frau Jada Pinkett Smith sowie auch Serena Williams und Venus Williams selber und deren Schwester Isha Prize als ausführende Produzentinnen am Projekt beteiligt. Der Film wurde für insgesamt sechs Oscars nominiert, Will Smith konnte den Preis für den besten Hauptdarsteller mit nach Hause nehmen. Daneben erhielt 'King Richard' unzählige weitere Auszeichnungen.
Cast
Will Smith, Aunjanue Ellis-Taylor, Jon Bernthal, Saniyya Sidney, Demi Singleton, Tony Goldwyn, Mikayla Lashae Bartholomew
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Venus und Serena Williams haben sich in der Tenniswelt gegen Rassismus und Sexismus durchgesetzt. Derart selbstsichere, mächtige schwarze Frauen waren ein Novum in der amerikanischen Gesellschaft.
Geplantes Thema: War's das für die Lokomotive?: Forscher arbeiten an einem autonom fahrenden Güterwaggon. Der nutzt das Schienennetz intelligent und könnte dabei helfen, die Strassen zu entlasten. Was noch hinter dieser Idee steckt und welche anderen Pläne es für die Zukunft der Schienennutzung gibt, erzählt Anja Reschke in 'Wissen vor acht – Zukunft'. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Auf Glück im Spiel folgt Pech in der Liebe für Oliver Mommsen als Paketbote Henry in '2 unter Millionen': Erst das Beziehungsaus nach 21 Ehejahren – und dann droht der Jackpot-Gewinner aus unbedachtem Egoismus die Chance auf ein neues Glück zu versemmeln. An der Seite des gebeutelten Lotteriemillionärs spielt Nadeshda Brennicke seine 'Lieblingskollegin' Mona, die den 'alten' Henry zurückhaben möchte, der an andere denkt und teilen kann. Gleichermassen humor- wie gefühlvoll erzählt Regisseur Matthias Tiefenbacher die Geschichte von kleinen und grossen Träumen, die das Leben verändern, wenn sie sich überraschenderweise erfüllen. Was tut mehr weh: Die Frau nach 21 Ehejahren an ihren jüngeren Liebhaber zu verlieren – oder mit ihr nach der Trennung einen Lotteriegewinn teilen zu müssen? Der Paketbote Henry (Oliver Mommsen) will von seinem unverhofften Reichtum auf keinen Fall die Hälfte bei der Scheidung abgeben. Während seine Frau Ellen (Jule Böwe) beim Neuanfang einen klaren Schnitt machen möchte, versucht er, die längst hoffnungslose Ehe zu retten – allerdings nur auf dem Papier. Zu sehr schmerzt die Enttäuschung, um fair teilen zu können! Von seinem Reichtum weiss die eigene Tochter, die Geld für eine Journalistenschule benötigt, ebenso wenig wie sein bester Freund Mehmet (Kailas Mahadevan). Dass Henry auch bei seiner Lieblingskollegin' Mona (Nadeshda Brennicke) nicht mit offenen Karten spielt, kommt bei ihr nicht gut an. Sie erkennt Henry, für den sie mehr als nur Freundschaft empfindet, plötzlich nicht mehr wieder. Auch Ellen wundert sich, als sie erfährt, dass der chronisch abgebrannte Henry einen Traber aus einem professionellen Rennstall gekauft hat. Wo kommt das Geld her? Während es immer schwerer wird, sein Geheimnis zu bewahren, arbeitet er an seinem Traum. Sein Pferd soll den Grossen Preis von Deutschland gewinnen. Und damit das klappt, setzt Henry auf seine Maxime: Auch an Loser glauben!
Cast
Oliver Mommsen, Nadeshda Brennicke, Jule Böwe, Kailas Mahadevan, Anne Schäfer, Anna-Lena Schwing, Tristan Seith
In einem verlassenen Hinterhof Magdeburgs wird die schwer zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Das Mordopfer Kim Pohlmann ist an den Füssen gefesselt. Hauptkommissarin Doreen Brasch vermutet aufgrund der symbolischen Fesselung einen Serientäter. In einem verlassenen Hinterhof Magdeburgs wird die schwer zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Das Mordopfer Kim Pohlmann ist an den Füssen gefesselt. Hauptkommissarin Doreen Brasch vermutet aufgrund der symbolischen Fesselung einen Serientäter. Ihr Kollege, Hauptkommissar Dirk Köhler, forscht in der Datenbank nach vergleichbaren Fällen. Mit Hilfe ihres Vorgesetzten Lemp stossen die Ermittler auf den Mord an der Prostituierten Jessica Peschke, deren Leiche auf dieselbe Weise gefesselt war. Verdächtigt wurde damals der mit Jessica befreundete Paul Schilling. Doch mangels eindeutiger Beweise musste man ihn wieder freilassen. Mittlerweile heisst Paul Schilling nach einer Geschlechtsangleichung Pauline. Die Transfrau gerät erneut unter Verdacht, denn sie kannte auch das aktuelle Mordopfer. In der psychiatrischen Praxis, in der sie das Gutachten für ihre Operation anfertigen liess, arbeitete Kim als Arzthelferin. Doch Pauline bleibt nicht die einzige Verdächtige. Hauptkommissarin Brasch findet Hinweise darauf, dass der Ex-Freund der toten Kim, Jan Freise, sie in seinem Keller gefangen hielt. Irgendjemand muss Kim dort gefunden und aus dem Verlies befreit haben. Indem Brasch und Köhler die zwei Hauptverdächtigen immer stärker einkreisen, erkennen sie, dass der Täter Katz' und Maus mit ihnen spielt.
Cast
Claudia Michelsen, Matthias Matschke, Alessija Lause, Felix Vörtler, Steven Scharf, André Jung, Henning Peker
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Dr. Sterns plötzliches Auftauchen in der Karlsklinik und Davids spontane Entscheidung bringen Betty in emotionale Konflikte. Ein ungewöhnlicher Patientenfall fordert Betty und Dr. Stern. Die beiden ergänzen sich perfekt als Team, und Betty muss sich fragen, ob sie mit der Vergangenheit wirklich abgeschlossen hat. Miriam Scheffler ist langjährige Patientin von Dr. Stern. Ihre nun anstehende Lungentransplantation lässt er sich nicht entgehen und reist für die OP eigens aus München an. Da Miriam einen Infekt hat, beginnt für Betty und Stern ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn die Spenderlunge ist schon auf dem Weg, und sie ist Miriams einzige Chance. Pfleger Nikolai Dumitru ist im Rahmen eines Austauschprogramms auf der Aufnahmestation. Erst Kollege, dann Patient – mit einem jahrhundertealten Fluch. Nikolai verhält sich zunehmend auffällig, was zu Irritationen bei Rike und Mia führt. Doch Dr. Walden ist den rätselhaften Symptomen schon auf der Spur.
Franz Steidel, Urgestein der beschaulichen Gemeinde Maierbrunn, liegt erschlagen mitten auf dem Dorfplatz. Der Tod des Bauunternehmers sorgt für Aufregung. Sowohl die Familie des Opfers als auch die Geschäftsleute des Ortes zeichnen das Bild eines allseits respektierten Mitgliedes einer harmonischen Dorfgemeinschaft – wer sollte dem von allen geachteten Franz etwas antun? Es dauert nicht lange, bis Caspar Bergmann und Annabell Lorenz eine brisante Entdeckung machen und die trügerische Idylle ins Wanken gerät: Auf dem Computer des Opfers sind konfliktträchtige Videos, die wichtige Geschäftsleute des Dorfes in heiklen Situationen zeigen. Wurde Steidel etwa umgebracht, weil er die Dorfbewohner erpresste? Wozu wollte Steidel seine Beweise einsetzen? Das Metzgerehepaar Zoller, die Keramikkünstlerin Maria Heising, der Gastronom Max Huber und auch Bürgermeisterin Sylvia Wagner schweigen auf Anraten von Felix Steidel, dem Sohn des Opfers. Felix Steidel vertritt die Dorfbewohner, bittet Caspar Bergmann aber gleichzeitig den Mörder seines Vaters zu überführen. Weiss Felix mehr, als er preisgeben möchte? Nach dem überraschenden Befund aus der Obduktion entschliesst sich Bergmann, den Druck auf die Dorfgemeinschaft zu erhöhen und schmiedet einen ermittlungstaktisch klugen Plan. Einer der Dorfbewohner gerät ins Wanken. Nach und nach versteht Bergmann das wirkliche Tatmotiv und ahnt, was in der Tatnacht wirklich geschah. 'Der Alte – Der König von Maierbrunn' kann bereits am Freitag, 9. Mai 2025 im ZDF gestreamt werden.
Cast
Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Yun Huang, Sidonie von Krosigk, Annika Blendl, Kirsten Block, Philip Birnstiel
Wachschützer Rami Al-Rif erscheint nicht zum Nachtdienst in einer Softwarefirma, seine Kollegin Caro findet nur sein offen stehendes Auto vor dem Gebäude. Von Rami aber fehlt jede Spur. Seine Ehefrau Samira glaubt, dass sein Bruder Hisham ihn in seine kriminellen Machenschaften hineinziehen wollte. Dafür spricht, dass die beiden Brüder kurz zuvor den Barbesitzer Jerry Sanders bedroht haben. Der aber bringt die Ermittler auf eine andere Spur. Radek hat Rückenschmerzen, wehrt jedoch das Mitleid und die guten Ratschläge seines Teams ab. Er folgt aber dem Rat seiner Ärztin und geht zum Yoga – wenn auch ohne innere Überzeugung. Die Folge kann bereits eine Woche vor der Ausstrahlung im ZDF gestreamt werden.
Cast
Hans-Werner Meyer, Jasmin Tabatabai, Josephin Busch, Aleksandar Radenkovic, Salah Massoud, Eman Dwagy, Yasin el Harrouk
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 'heute-show' stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die 'heute-show' mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Hintergrundinfos
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Eines der verbliebenen drei Paare ist kurz davor, den begehrten Titel 'Dancing Stars 2025' zu erhalten. Davor steht für alle Finalisten neben den zwei letzten Pflichttänzen auch ihr Showtanz auf der Tanzkarte. Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
Von einem Paar müssen wir uns jetzt leider verabschieden. Die beiden verbliebenen Paare zeigen jetzt ihren Showtanz und müssen noch einmal alles geben, um das Publikum zu überzeugen und 'Dancing Stars 2025' zu werden. Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
Das Publikum hat entschieden: Die 'Dancing Stars 2025' stehen fest und dürfen sich über die Siegertrophäe freuen. Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Als der Bauunternehmer Franz Steidel erschlagen auf dem Dorfplatz von Maierbrunn aufgefunden wird, ist die Bestürzung gross. Angeblich war der Verstorbene im Ort sehr angesehen. Es dauert jedoch nicht lange, bis die makellose Fassade zu bröckeln beginnt. Auf dem Computer des Opfers finden sich mehrere kompromittierende Videos von bedeutenden Geschäftsleuten im Ort. Nach einem unerwarteten Befund der Gerichtsmedizin erhöht Hauptkommissar Caspar Bergmann den Druck auf die Dorfgemeinschaft. Koproduktion ZDF/ORF
Cast
Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Yun Huang, Sidonie von Krosigk, Annika Blendl, Kirsten Block, Philip Birnstiel
Der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft ist – nach inzwischen fast 30 Jahren – immer noch umstritten. Kritiker führen neben Umweltbedenken und der Monopolstellung einiger weniger Saatgut-Hersteller vor allem die schwer abzuschätzenden Langzeitfolgen ins Treffen. In Europa lehnen viele Verbraucher 'Gentechnik am Teller' vehement ab. Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen ist in der EU stark eingeschränkt, in Österreich kommen sie bis heute nicht auf die Felder. Die grossen agrarproduzierenden Länder wie die USA, Kanada, Brasilien oder auch Indien setzen hingegen flächendeckend darauf: weltweit werden auf rund 200 Millionen Hektar genmodifizierte Pflanzen angebaut. In Belgien spricht Korrespondent Johannes Perterer mit Wissenschaftlerinnen, die NGT – also die 'Neue Gentechnik' – als grosse Chance sehen: mit Entwicklungen wie der sogenannten 'Genschere' sind präzisere Eingriffe ins Erbgut möglich, wodurch Pflanzen künftig widerstandsfähiger gegen Klimaextreme und Schädlinge werden und ihr Anbau die Böden weniger belastet. Für einige junge Bauern steht fest: in Zukunft muss Landwirtschaft nicht im Widerspruch zur Natur stehen. Nach einigen Dürresommern würden sie resistenteren NGT-Mais einsetzen. Doch es bleibt die Sorge, dass neben der Abhängigkeit von Saatgutkonzernen NGT-Saatgut am Ende des Tages für kleine Bauern zu teuer sein wird. USA-Korrespondent Thomas Langpaul ist auf Lokalaugenschein in Oklahoma unterwegs. Der Bundesstaat im zentralen Süden des Landes zählt zu den führenden Weizenproduzenten und ist einer der Hotspots der amerikanischen Agrarindustrie. Auf den riesigen Farmen, die nach wie vor auf die klassische Gentechnik (GMO) setzen, wird neben Weizen vor allem Mais, Soja und Baumwolle angebaut. Doch auch hier beginnt ein Umdenken, denn die Folgen des Klimawandels – wie extreme Dürreperioden, Bodenerosion und damit sinkende Erträge – stellen auch die Grossbetriebe vor enorme Herausforderungen. In Sri Lanka wagt die Regierung 2021 ein Experiment: das gesamte Land soll auf biologische Landwirtschaft umgestellt werden. Anstatt eines schrittweisen Überganges werden Einfuhr und Verwendung synthetischer Düngemittel und Pestizide quasi über Nacht verboten. Binnen weniger Monate brechen die Ernteerträge drastisch ein, die Lebensmittelpreise schiessen in die Höhe, Proteste erschüttern das Land. Korrespondent Benedict Feichtner trifft Bauernfamilien, die als Folge des abrupten Umstiegs ihre Existenzgrundlage verloren haben. Inzwischen sind importiertes Saatgut und chemische Spritzmittel wieder zugelassen, doch gleichzeitig ist eine Art Gegenbewegung entstanden: in Schulungszentren lernen Kleinbauern heute, wie sie mit traditionellen und regenerativen Methoden Bio-Landwirtschaft nachhaltig betreiben und so aus der Abhängigkeit von den grossen Saatgut-Konzernen entkommen können.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Bei brisanten Ereignissen laden Journalisten zu einer Gesprächsrunde ein. Bis zu fünf Gäste diskutieren das Top-Thema aus Politik und Wirtschaft, Sport und Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Simone stellt resigniert den Kampf um ihre Ehe ein. Vanessa rät ihr, auch Jenny loszulassen... Charlie lässt sich darauf ein, die Gerüchteküche zu befeuern, doch damit befeuert sie ungewollt auch Milans Gefühle. Lucie ahnt nicht, dass Lennox nicht nur ein Vorbild in ihr sieht, sondern sich heimlich in sie verknallt.
Episodenummer
4703
Cast
Suri Abbassi, Berrit Arnold, Jule Augustin, Tatjana Clasing, André Dietz, Igor Dolgatschew, Shaolyn Fernandez
Als Nihat bei einer Wohnungsbesichtigung wieder von Familie träumt, kann Lilly ihr Gefühl nicht länger ignorieren. John geniesst jede Minute mit Clara. Er verdrängt die Konsequenzen seines Handelns, bis Emily ihm den Kopf wäscht.
Episodenummer
8278
Cast
Wolfgang Bahro, Lennart Borchert, Josefin Bressel, Onno Buss, Nina Ensmann, Anne Menden, Lars Pape
Regie
Boris Keidies
Drehbuch
Moritz Klausing, Joscha Valentin, Clemens Aufderklamm, Jan Friedhoff
Jetzt ist Freitag wieder Tanztag: Die tanzwilligen Stars erobern Deutschlands beliebtestes Tanzparkett. Hochmotiviert sind sie alle, aber wer hat wirklich das Zeug zum 'Dancing Star 2025'? Wer kann die 'Let's Dance'-Jury bestehend aus Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González überzeugen? Und wer wird sich in die Herzen der Zuschauer:innen tanzen? Daniel Hartwich & Victoria Swarovski führen auch 2025 durch die Live-Shows.
Sechsfach-Mama Sandra zählt die Tage bis zum grossen Umzug nach Ostfriesland. In nur fünf Wochen soll es mit ihrer Familie ins neue Eigenheim nahe der Nordsee gehen. Doch vorher muss ihr kompletter Hausstand mit einem 7,5-Tonner vom Blockermacherring aus in die neue Heimat transportiert werden. Ob alles nach Plan verläuft? Derweil bekommt Damians gute Freundin Katharina Post – mit einer Nachricht ihres Arbeitgebers, die sie aus den Socken haut.
Emmi hat das Gefühl, dass Katy ihr trotz ihrer Versöhnung aus dem Weg geht. Um die Situation zu klären, lädt sie sie zu einer gemeinsamen Yogasession ein. Die Hoffnung: Entspannung, Austausch, neue Nähe. Doch stattdessen wird die Stunde zum Albtraum, als der Yogalehrer sich übergriffig verhält. Gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen stellen sich die Frauen dem Mann entgegen. Emmi ist erleichtert, als sich zeigt: Katy ist gar nicht mehr sauer.
Episodenummer
3443
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Cindy Campbell nimmt eine Stelle als Pflegerin bei einer geheimnisvollen alten Frau an. In deren Haus treiben jedoch Geister ihr Unwesen. Bald lernt sie auch ihren netten Nachbarn Tom kennen. Mit ihm und seinen Kindern flieht Cindy vor ausserirdischen Invasoren, die die Weltherrschaft anstreben. Dabei werden sie mit einer Verkettung verschiedener Ereignisse konfrontiert und landen schliesslich in einem Dorf, in dem die Zeit stillzustehen scheint...
Cast
Anna Faris, Regina Hall, Craig Bierko, Bill Pullman, Anthony Anderson, Leslie Nielsen, Molly Shannon
Regie
David Zucker
Drehbuch
Craig Mazin, Jim Abrahams, Pat Proft
Hintergrundinfos
Auch der vierte Teil der 'Scary Movie'-Filmreihe zeichnet sich durch eine rasante Abfolge von Gags und zum Teil recht brachialen Humor aus, mit dem erfolgreiche Horror- und Sci-Fi-Produktionen der letzten Jahre persifliert werden. Dieses Mal hat Regisseur David Zucker ('Die nackte Kanone') neben 'Krieg der Welten' vor allem Horrorklassiker wie 'Saw', 'Der Fluch' oder 'The Village' aufs Korn genommen. In den Hauptrollen agieren Anna Faris ('Mom'), Craig Bierko ('Tödliche Weihnachten') und der legendäre Leslie Nielsen als US-Präsident Baxter Harris.
Kritiken
Mit beiden Händen bedient sich Regisseur David Zucker ('Die nackte Kanone') für den vierten Teil der erfolgreichen Slapstick-Horror-Reihe bei Hollywoods Horror- und Mysteryfundus. 'Scary Movie 4' – eine irrwitzige Achterbahnfahrt der Gags. In den Hauptrollen agieren Anna Faris, Craig Bierko und Leslie Nielsen als US-Präsident Harris.
TV-Reporterin Cindy ist auf der Suche nach einer guten Story. Plötzlich wird sie mit einem Video konfrontiert, das seinen Betrachtern nach sieben Tagen den Tod bringt. Ausserdem erfährt sie von Kornkreisen, die auf eine drohende Alien-Invasion hinweisen. Mithilfe der Wahrsagerin Shaniqua spürt Cindy den seltsamen 'Turmwächter' auf, der ihr erzählt, dass das tödliche Video von seiner bösartigen Adoptivtochter Tabitha stammt.
Cast
Anna Faris, Anthony Anderson, Leslie Nielsen, Charlie Sheen, Regina Hall, Queen Latifah, Simon Rex
Regie
David Zucker
Drehbuch
Craig Mazin, Pat Proft
Hintergrundinfos
'Scary Movie 3' (2003) ist die Fortsetzung zu 'Scary Movie' und 'Scary Movie 2'. Wie seine Vorgänger, so ist auch diese Komödie eine Parodie mit zahlreichen Anspielungen auf andere bekannte Produktionen. Die zentrale Grundlage bilden diesmal die Filmreihe 'The Ring' sowie der Science-Fiction-Film 'Signs – Zeichen'. Weiterhin sind unter anderem auch '8 Mile', 'Matrix Reloaded', 'The Sixth Sense' sowie 'Mars Attacks' vertreten. Anna Faris spielt, wie schon in den zwei Vorgängern, die Hauptrolle der Cindy Campbell und wurde in dieser Rolle für den MTV Movie Award in zwei Kategorien nominiert. Mit von der Partie ist auch der ehemalige 'Two And A Half Men'-Star Charlie Sheen.
Matthi, 33 Jahre, aus Hamburg, serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: 'Et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange' Vorspeise: Lachsforelle / Avocado / Tapioka Hauptspeise: Rind / Pastinake / Portobello Nachspeise: Pistazie / Quark / Pinienkerne
Familie Mermi-Schmelz: Nicht nur einmal hat Familie Mermi-Schmelz im Ausland einen Neuanfang gestartet – mit uns schauen sie zurück! Familie Mermi Schmelz gibt ihr gut laufendes Restaurant in Deutschland auf, um in Brasilien neu anzufangen. Leben und arbeiten unter der Sonne Südamerikas der Plan. Mit dabei die damals 12-jährige Tochter Jessi. Nach 8 Jahren ist der Traum für die Mermis ausgeträumt und nach einer kurzen Zeit zurück in der alten Heimat folgen weitere Stationen. Ob in Schweden, den Bergen Österreichs oder der deutschen liebster Baleareninsel Mallorca. Die Reise ging immer weiter. Mit und schauen Kathrin und Tommy zurück auf ihre ersten Schritte in Brasilien und ziehen mit uns Auswanderer-Bilanz. Lena Koll: Mehr als ein Jahrzehnt in Nordamerika – Lena Koll schaut mit uns zurück! Lena treibt die Liebe mit Anfang 20 nach Mexiko. Sie verliebt sich in den Gitarristen einer Band und zieht für ihn nach Nordamerika. Hier will sie als Sängerin durchstarten. Ihr Leben nimmt nicht nur einmal eine neue Wendung in Mexiko. Heute ist sie Mutter einer kleinen Tochter und lebt vom Vater ihres Kindes getrennt. Immer noch in Mexiko. Lena schaut mit uns zurück auf ihre Anfänge in Mexiko-Stadt und zieht Bilanz. Bereut sie den Schritt ins Ausland heute und was hat sie hier über das Leben gelernt?
Episodenummer
116
Kritiken
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Vor einem halben Jahr ist Levke Kersting (39) aus Hannover nach Sansibar ausgewandert, trotz ihrer Liebe zu Heizungsbauer Marcel, aber auch aus Liebe, zu sich selbst, wie sie meint. Nun, da Marcel Geschichte ist, bahnte sich für Levke eine neue Liebe an, zu Amossi (29), einem Sukumakrieger, der Levke schon länger bei vielen täglichen Herausforderungen zur Seite steht. Mit ihm zusammen will sie nun einen Massaischmuck-Laden aufziehen. Doch Levke, die sich in ihren bisherigen Liebesbeziehungen stets selbst ganz aufgegeben hat, will dieses Mal einen kühlen Kopf behalten. Noch einmal der Liebe wegen auf die Nase fallen, kann sie sich nicht leisten, zumal sie in der neuen Heimat eh schon genug riskiert und all ihre Reserven in den Laden investiert. Noch vor einem Jahr war Daniel Hauler (51) ein glücklicher Mann. Der wohlhabende Nürnberger lebte in seinem Traumland Thailand, zusammen mit seiner Traumfrau Cath (32) und der gemeinsamen Tochter Eliza (7), ein traumhaftes Leben. Doch über Nacht platzte Daniels Traum. Cath verliess ihn, für einen anderen Mann. Seitdem ist er verunsichert, desillusioniert, aus der Bahn geraten. Nicht nur kämpft er um das Sorgerecht für die Tochter, er sucht auch verzweifelt nach einer neuen Liebe. Daniel wollte nie eine Frau aus dem Bar-Milieu, die sich aushalten lässt. Er sucht die wahre Liebe in Thailand, eine gebildete, gut situierte Frau mit Herz, auf Augenhöhe, die ihn seinetwegen liebt, nicht wegen seines dicken Kontos. Doch er zweifelt langsam, ob er unter den Thaifrauen fündig wird. Bis ihm Pin (33) begegnet, eine Hotel-Rezeptionistin. Wird sie Daniels neue Liebe?
Episodenummer
4
Kritiken
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Während Sarah um ihre Approbation als Ärztin fürchten muss, kämpft Fabian noch immer mit seiner Tablettensucht. Dann taucht auch noch Sarahs Jugendfreund Chris in Wiesenkirchen auf und sorgt für jede Menge Gefühlschaos. Isa und Lukas geniessen ihr junges Glück in vollen Zügen, doch ein schwerer Schicksalsschlag stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Und die neue Ärztin Ella erobert die Herzen der Dorfbewohner im Sturm. Dabei birgt sie ein grosses Geheimnis ?
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Nele Kiper, Rosetta Pedone
Regie
Joscha Seehausen, Gerald Grabowski, Gerrit Woltmann, Hannes Spring, Birte Robbers, Patrick Hammerschmidt, Wolfgang Münstermann, Andreas Stenschke, Klaus Knoesel, Patrick Freiheit
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Muss der 1. FC Saarbrücken in die Drittklassigkeit oder schafft er im letzten Moment den Verbleib in der 2. Bundesliga? Drittletzter gegen Dritten heisst das Duell in den beiden Relegationsspielen der 2. Liga. Die Mannschaft auf dem 16. Tabellenplatz der Zweitliga-Tabelle muss gegen Eintracht Braunschweig, das drittplatzierte Team der 3. Liga, antreten. In Hin- und Rückspiel entscheidet sich, welcher Verein in der Saison 2025/2026 in der 2. Bundesliga spielen darf.
Muss der 1. FC Saarbrücken in die Drittklassigkeit oder schafft er im letzten Moment den Verbleib in der 2. Bundesliga? Drittletzter gegen Dritten heisst das Duell in den beiden Relegationsspielen der 2. Liga. Die Mannschaft auf dem 16. Tabellenplatz der Zweitliga-Tabelle muss gegen Eintracht Braunschweig, das drittplatzierte Team der 3. Liga, antreten. In Hin- und Rückspiel entscheidet sich, welcher Verein in der Saison 2025/2026 in der 2. Bundesliga spielen darf.
Muss der 1. FC Saarbrücken in die Drittklassigkeit oder schafft er im letzten Moment den Verbleib in der 2. Bundesliga? Drittletzter gegen Dritten heisst das Duell in den beiden Relegationsspielen der 2. Liga. Die Mannschaft auf dem 16. Tabellenplatz der Zweitliga-Tabelle muss gegen Eintracht Braunschweig, das drittplatzierte Team der 3. Liga, antreten. In Hin- und Rückspiel entscheidet sich, welcher Verein in der Saison 2025/2026 in der 2. Bundesliga spielen darf.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Schluss mit langweiligen Smartphone-Schnappschüssen: 'Galileo'-Reporterin Viviane Oswald wagt das ultimative Foto-Experiment am Chiemsee. Kann eine Kamera am Schlüsselbund brauchbare Bilder liefern? Taugt die Sofortbildkamera noch für mehr als Partyspass? Und was passiert, wenn man seine Urlaubskamera selbst zusammenbaut? Von Vintage-Charme bis High-Tech-Linsen – Reporterin Vivi testet vier ungewöhnliche Foto-Gadgets.
Im zweifach ausgezeichneten Oscar-Film zeigen Christian Bale und Matt Damon die wahre Geschichte um das Rennen in Le Mans im Jahre 1966: Obwohl ihm alle davon abraten, entschliesst sich Fahrzeugentwickler Carroll Shelby dazu, mit dem aufbrausenden Rennfahrer Ken Miles zusammenzuarbeiten. Trotz schlechter Aussichten wollen sie gemeinsam an der Seite von Ford das Rennen in Le Mans gewinnen und Ferrari schlagen. Doch der Kampf um den Sieg ist hart und fordert von den beiden alles.
Cast
Matt Damon, Christian Bale, Caitriona Balfe, Tracy Letts, Jon Bernthal, Josh Lucas, Noah Jupe
Regie
James Mangold
Drehbuch
Jez Butterworth, John-Henry Butterworth, Jason Keller
Ermittler lassen ihre besten Geschichten Revue passieren. Verfolgungsjagden, überraschende Geständnisse, spektakuläre Betrugsfälle: Was die Ordnungshüter erleben, ist nicht alltäglich.
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Gary Cole, Diona Reasonover, Rocky Carroll
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Jack Fisher, Maria Bello, Brian Dietzen
Regie
Terrence O'Hara
Drehbuch
Christopher J. Walid, Kate Torgovnick, Christopher J. Waild
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Emily Wickersham, Wilmer Valderrama, Brian Dietzen, Cote De Pablo, Louise Barnes
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal darum, die Oberhand zu behalten. In einigen der berüchtigten Gefängnisse gelingt es ihnen, in anderen haben sie beinahe vollständig die Kontrolle verloren. 'Locked Up!' stellt sie vor.
Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal darum, die Oberhand zu behalten. In einigen der berüchtigten Gefängnisse gelingt es ihnen, in anderen haben sie beinahe vollständig die Kontrolle verloren. 'Locked Up!' stellt sie vor.
In dieser sechsteiligen Serie werden die verstecktesten und abgelegensten Hotels der Welt präsentiert. Von Unterwasser-Rückzugsorten über abgeschiedene Wüsten-Lodges bis hin zu Klippenwohnungen und Baumkronen-Hütten – für Übernachtungen an zweifellos aussergewöhnlichen Orten. Eigentümer und Architektinnen der Hotels erzählen von ihren ganz persönlichen Visionen, die sie mit den beeindruckenden Unterkünften verwirklichen. Ihre baulichen Herausforderungen werden durch innovative CGI-Animationen veranschaulicht. Ob gemütliche Boutique-Hütte mit nur einem Zimmer oder weitläufiges Luxusresort – alles ist in dieser Serie dabei. Ganz unterschiedlich ist ausserdem der Aufwand, um die Hotels rund um die Uhr zu betreiben – von der Verpflegung, über das Housekeeping bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Doch alle Gäste berichten von dem ganz besonderen Reiz, die einzigen Besucher weit und breit zu sein.