Nach dem Unfalltod ihres Mannes verhält sich Erika Brugger (Clelia Sarto) zunehmend seltsam. Als die Witwe nicht zum Begräbnis ihres verstorbenen Mannes erscheint, begibt sich die 19-jährige Tochter Johanna (Emilia Bernsdorf) verzweifelt auf die Suche nach ihrer Mutter. Von alldem nichts ahnend, hat Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) die Gesuchte bereits gefunden: Gut gelaunt sitzt Erika Brugger an einer Bushaltestelle und wartet darauf, dass ihr Mann sie abholt. Katja merkt, dass hier etwas nicht stimmt, und bringt Erika ins Krankenhaus. Johanna ist erleichtert, dass ihre Mutter wiederaufgetaucht ist. Doch schnell stellt sich heraus, dass Erika Brugger sich nicht an den Tod ihres Mannes erinnern kann. Leidet sie an einer Posttraumatischen Belastungsstörung oder steckt etwas anderes hinter dem merkwürdigen Verhalten?
Cast
Simone Thomalla, Christoph M. Ohrt, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Clelia Sarto, Emilia Bernsdorf, Wowo Habdank
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
Eine Hitzewelle überrollt Seattle. Zurück aus Minnesota hat Meredith die schwierige Aufgabe vor sich, Miranda und Richard von ihren Plänen bei Dr. Hamilton zu erzählen. Ihr Engagement bei Hamilton bedeutet, dass sie nicht wie vorgesehen das Ausbildungsprogramm am Grey Sloan Memorial Krankenhaus übernehmen kann. Zur Überraschung aller kommt eine alte Bekannte ans Krankenhaus, um die Assistenzärzte bei einer bahnbrechenden Operation zuschauen zu lassen: Dr. Addison Montgomery, bekannte Fertilitäts-Spezialistin – und Dereks Exfrau. Derweil hat Winston es geschafft, eine Niere für Rashida zu finden und Miranda und Cormac behandeln einen Teenager, die die beiden Ärzte auch noch schwer verletzt daran hindert, ihre Eltern zu informieren.
Episodenummer
3
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Kelly McCreary
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Meredith macht bei Catherine eine Leberbiopsie. Richard weiss noch immer nicht Bescheid über den Zustand seiner Frau, die Meredith dazu verdonnert, zu schweigen. Auch Jo ist im Zweifelsfall fürs Geheimhalten, denn sie möchte auf keinen Fall bei der Arbeit anders behandelt werden, weil sie schwanger ist. Auch Teddy und Amelia haben mit einer Schwangeren zu tun. Sie kümmern sich um Joy, die einen Tumor am Rückgrat hat. Sie trägt ein Kind für ihren Bruder und dessen Partner aus. Die Ärztinnen raten der Frau zum Abbruch der Schwangerschaft, doch davon will Joy nichts wissen. Nick macht derweil zum ersten Mal eine Nierenoperation, bei welcher der Patient wach bleibt. Das ist zwar hochinteressant, aber gleichzeitig auch hochanspruchsvoll, denn der Mann arbeitet selbst im OP und weiss genau, was schiefgehen könnte.
Episodenummer
3
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Jason George
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Bei den Lübecker Ermittlern tut sich eine Menge: Nicht nur Gregor Michalski ist zum Team hinzugestossen, auch die Kollegin Nina Weiss meldet sich zur Freude von Finn und Lars nach ihrer Elternzeit zum Dienst zurück. Zudem ist Staatsanwältin Dr. Zobel aus Kiel zurück. Das neue Team ist sofort gefordert: Sozialarbeiter Paul Rauh ist vor dem Jugendamt von einem Auto erfasst worden und erliegt noch am Tatort seinen schweren Verletzungen. Laut Augenzeugen wurde er mit voller Absicht überfahren, von Fahrer und Wagen fehlen jede Spur. Wie das Handy des Opfers verrät, hat der Tote unmittelbar vor der Tat mit Joachim Schreiber telefoniert, der schnell unter dringenden Tatverdacht gerät. Der Automechaniker war Rauhs härtester Fall: Der depressive Mann ist alkohol- und medikamentenabhängig. Seine Kinder Tom und Anna versuchen, den Vater zu unterstützen und schmeissen neben dem Haushalt auch seine Kfz-Werkstatt, womit die Teenager hoffnungslos überfordert sind. Als Sozialarbeiter Rauh die 16-jährige Anna in einer betreuten WG unterbringen wollte, war Schreiber schon einmal handgreiflich geworden. Doch als die Kommissare brisante Daten auf Rauhs Rechner sicherstellen, bekommen die Ermittlungen eine unerwartete neue Richtung. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episodenummer
129
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek, Andreas Patton, Julian König
Neues aus dem Jurassic Park: Es klingt mal wieder wie aus einem Science-Fiction-Film: Forschende arbeiten daran, ausgestorbene Tiere wie den Dodo gentechnisch zu rekonstruieren und zurück unter die lebenden Tierarten zu bringen. Welche Forschung dahinter steckt und wie gross der Aufwand ist, den solche Programme betreiben müssen, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug bei 'Wissen vor acht – Zukunft'.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Ein Jugendlicher möchte mit seiner Aussage einen libanesischen Gangsterboss zur Strecke bringen, doch auch im Zeugenschutzprogramm ist er nicht sicher vor dem langen Arm des Berliner Verbrecherclans. Das ist die Ausgangssituation in dem hochspannenden Thriller 'Der Auftrag', bei dem Anna Bederke und Oliver Masucci als LKA-Beamte in einen riskanten Einsatz geschickt werden. Aaron Hilmer spielt den 16-jährigen Zeugen, dessen Leben durch seine Beobachtung komplett aus der Bahn gerät. 'Tatort'-Regisseur Florian Baxmeyer führte Regie bei dem filigran gemachten Fernsehfilm nach dem Drehbuch des mehrfachen Grimme-Preisträgers Holger Karsten Schmidt. Der 16-jährige Miki Witt (Aaron Hilmer) ist zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort: Vor den Augen des Schülers erschiesst der libanesische Gangsterboss Ahmed Sayed (Timur Isik) einen Undercover-Agenten des LKA. Nur knapp entkommt der Teenager dem Mörder, der ihn fortan mit allen Mitteln zum Schweigen bringen möchte. Ein Zeugenschutzprogramm soll bis zur Aussage für Mikis Sicherheit sorgen. LKA-Chef Decker (Johannes Allmayer), der in seiner Abteilung eine undichte Stelle vermutet, stellt ein neues Team zusammen, das Miki und seine getrennt lebenden Eltern Nikola Walter (Anja Kling) und Klaus Witt (Gregor Bloéb) beschützen soll. Aus Sicherheitsgründen wählt Decker eine neue LKA-Beamtin für die Leitung des streng geheimen Auftrags: die junge Polizistin Sarah Brandt (Anna Bederke), für die es der erste Einsatz im Zeugenschutz ist. Sie bekommt die ebenfalls unerfahrene Kollegin Marleen Westermann (Sina Bianca Hentschel) und den 'alten Hasen' Lobeck (Oliver Masucci) zur Seite gestellt, um die Familie auf einem abgelegenen Landgut in der Nähe von Rom zu verstecken. Dort kommt es schon bald zu Spannungen im Polizei-Team, denn Lobeck handelt eigenmächtig und trinkt ganz offen im Dienst. Auch die Zeugenfamilie stellt die Autorität von Sarah in Frage. Wie gefährlich ihre Mission ist, zeigt ein nächtlicher Überfall. Von nun an weiss die mutige LKA-Polizistin, dass jeder in Gefahr und niemandem zu trauen ist. Ihr bleibt keine Wahl, als auf eigene Faust zu handeln.
Cast
Anna Bederke, Anja Kling, Oliver Masucci, Gregor Bloéb, Johannes Allmayer, Aaron Hilmer, Erdal Yildiz
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Der populäre Schriftsteller Magnus C. Kayser liegt tot im Fahrstuhl des Havel-Verlags. Die Ermittler schliessen die Türen: keiner rein, keiner raus. Der Mörder muss noch im Verlag sein. Eine Situation wie im Film 'Mord im Orient Express': Einer nach dem anderen wird von je einem Kollegen noch an Ort und Stelle verhört, jeder in seinem Bu?ro. Ausnahmslos alle haben ein Motiv und nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau. Als die Kommissarinnen die letzten Minuten vor Kaysers Tod rekonstruieren wollen, erhalten sie unterschiedliche Aussagen. Die Angestellten verstricken sich in Widersprüche. Warum will niemand den bekanntesten Autor des Hauses zum Ausgang begleitet haben? Was wird hier verheimlicht? Als die Kommissarinnen erfahren, dass Kayser Streit mit Anselm Günther, seinem Ghostwriter, hatte, gerät dieser ins Visier der Ermittlungen. Kayser schrieb schon lange nicht mehr selbst, und Gu?nther wollte fu?r das neue Buch besser bezahlt werden. Doch Kayser lehnte das ab. Da taucht Carola Butz im Verlag auf, die Ehefrau des Opfers. Die Kommissare stellen mit Entsetzen fest, dass Kayser jahrelang systematisch die Mitarbeiterinnen belästigt und genötigt hat. Hat eine der Frauen zurückgeschlagen? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Caroline Erikson, Katrin Jaehne, Michael Lott, Omar El-Saeidi, Hendrik von Bültzingslöwen, Matthias Wackrow, Bea Brocks
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
WISO – Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Sieben Jahre zuvor verschwand nach einem Überfall auf einen Geldtransport die Beute. Andy Colussi, damals Chef der Bande, ist wieder auf freiem Fuss. Bald findet man den damaligen Informanten Josef Radl ermordet in einer entlegenen Schlucht. Lisa Kuen und Alexander Yüsüf-Demir von der Kripo Innsbruck fahnden nach dem untergetauchten Colussi. Doch der kommt von ganz allein ins Kommissariat, um Lisas Vorgesetzten zur Rede zu stellen: Oberst Schupp, der ihn damals verhörte. Ist Schupp gefährlich raffiniert oder selbst Opfer einer Intrige? 'Der Tote in der Schlucht' ist bereits ab Montag, 19. Mai 2025, in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Patricia Aulitzky, Dominik Raneburger, Bernhard Schir, Gerti Drassl, Barbara Romaner, Max Fischnaller, Harald Windisch
Die 14-jährige Sandra Pahl ist vor fünf Jahren spurlos verschwunden. Ihre Mutter Agnes kann sich nicht damit abfinden und vertraut einer Wahrsagerin. Mit deren Informationen, dass sie nämlich Sandras Spuren am Dötzbach gesehen haben will, bittet sie Carl erneut um Hilfe. Carl und Helmuth finden dort einen Anhänger, der tatsächlich dem Mädchen zugeordnet werden kann. Die DNA von Sandras Stiefvater wird gefunden, doch eine andere Spur führt zu einem Gärtner aus dem Nachbarort, der auch ilegale Kräuter im Angebot hat. Koprodukion Satel/Almaro/ORF/ZDF
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Karola Maria Niederhuber, Inge Maux
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Hintergrundinfos
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Luna, kürzlich noch beinahe ein Star bei Germanys Top Model, hat auf Influencerin umgesattelt. Erfolg will sich aber auch durch einen Umzug nach Linz nicht einstellen. Heribert und seine Computer-Nerd Freunde stehen nach Heriberts Auszucker bei der wichtigsten Präsentation ihres Lebens ohne Job da. Eine neue über-drüber App und Lunas Hilfe sollen ihre Träume wieder in die Spur bringen. ORF/SWR mit Unterstützung des Landes Oberösterreich hergestellt von Aichholzer Film
Cast
Benedikt Kalcher, Caro Cult, Safira Robens, Rafael Gareisen, Philipp Doboczky, Maximilian Lim, Muriel Baumeister
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Gäste: Vera Fahrnberger (aus Wien), Peter Kohls (aus Sankt Margareten im Rosental in Kärnten), Petra Kotzbeck (aus Graz), Sebastian Pleschko (aus Wien)
Fünf Kandidaten haben die Chance, mit viel Wissen, Taktik und etwas Glück bis zu einer Million Euro zu gewinnen. Dabei kann der geschickte Einsatz der Joker entscheidend sein.
Stephan Sindera und Lukas Hahn verfolgen einen Straftäter auf Bewährung. Der 28-Jährige hält scheinbar eine junge Frau in seiner Gewalt und hat Morddrohungen gegen sie ausgesprochen. Im Laufe der Ermittlungen nimmt der Fall eine überraschende Wendung. Martin Hintzen und Torsten Hennemann helfen einer jungen Frau, ihren entlaufenen Hund wiederzufinden. Ist das Tier einem Hundehasser zum Opfer gefallen, der Giftköder in Kölner Parks auslegt?
David sucht einen Weg, sich trotz seiner Freundschaft zu Stella nicht auf die dunkle Seite ziehen zu lassen. Weil Easy Verhandlungen mit einem knallharten Geschäftsmann bevorstehen, muss er zum gnadenlosen Alphatier mutieren. Leichter gesagt als getan. Zu Nurays Überraschung finden sie und Kunibert Senior sich auf derselben Wellenlänge wieder. So gelingt es Nuray, ihren Fehler wieder auszubügeln.
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Kilian spannt Jennys Freunde ein, um sie von einer Aussage vor Gericht abzubringen. Jenny zieht daraufhin Konsequenzen... Daniela wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, als ihr Ex sich bei ihr meldet. Deniz' Eifersucht auf Milan bricht sich Bahn und droht, seine Arbeit zu beeinflussen.
Episodenummer
4704
Cast
Berrit Arnold, Jule Augustin, Stefan Bockelmann, Tatjana Clasing, André Dietz, Igor Dolgatschew, Marc Dumitru
Als ihre Physio-Kollegen von früher auf einer ganz besonderen Performance von Yvonne und Michi bestehen, begeben sich die beiden auf eine Reise in die Vergangenheit. Tut Yvonne die Ablenkung gut? Nach der erfolgreichen Party mit Jonas, fällt es Moritz schwer, Begeisterung für den Job in der Agentur aufzubringen. Umso mehr freut er sich, als die beiden Freunde über Jonas' Label die Chance wittern, ihre Partyreihe richtig gross zu machen.
Episodenummer
8279
Cast
Wolfgang Bahro, Lennart Borchert, Josefin Bressel, Onno Buss, Nina Ensmann, Anne Menden, Lars Pape
Regie
Boris Keidies
Drehbuch
Moritz Klausing, Clemens Aufderklamm, Joscha Valentin, Jan Friedhoff
Ein Kandidat gegen ganz Deutschland: In dem neuen Primetime-Quiz, moderiert von Sonja Zietlow, trifft Wissen auf Nervenstärke – und ein Einzelner auf das Wissen des ganzen Landes, vertreten durch die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen: von Ärzten über Supermarktkassierer bis zu Tinder-Usern. Runde für Runde steigt der Druck. Wer klug wählt, die Nerven behält und sich gegen die Gruppe beweisen kann, kann bis zu 100.000 EUR gewinnen.
Quereinsteiger Markus bestreitet seinen ersten echten Härtetest: zu wenig Personal, zu viel Ware – und ein widerspenstiges Etikett. An der Fleischtheke trifft derweil Erfahrung auf Neugier: Urgestein Gabi zeigt Neueinsteiger John, wie?s läuft. Kassiererin Filiz hält unterdessen das Tempo hoch, doch der Tag bringt auch stille Momente: Veedelskümmerer Micha und Ex-Thekenchefin Brigitte setzen ein starkes Zeichen für eine, die unvergessen bleibt.
Sechsfach-Mama Sandra zählt die Tage bis zum grossen Umzug nach Ostfriesland. In nur fünf Wochen soll es mit ihrer Familie ins neue Eigenheim nahe der Nordsee gehen. Doch vorher muss ihr kompletter Hausstand mit einem 7,5-Tonner vom Blockermacherring aus in die neue Heimat transportiert werden. Ob alles nach Plan verläuft? Derweil bekommt Damians gute Freundin Katharina Post – mit einer Nachricht ihres Arbeitgebers, die sie aus den Socken haut.
Jana hat einen langen Leidensweg mit dem Jugendamt hinter sich: Die 32-Jährige hat fünf Kinder, die alle nicht bei ihr wohnen dürfen. Die Trennung belastet sie enorm. Doch Jana gibt nicht auf. Sie hofft, dass sie wenigstens ihre drei Jüngsten zu sich holen kann, wenn sie eine eigene Wohnung hat. Damians gute Freundin Katharina hat derweil eine Kündigung erhalten – und nun erfährt die 42-Jährige von ihrem Ex-Chef auch den Grund für den Rauswurf.
Schmidti sorgt sich um Indira und will wissen, wer sie verletzt hat. Ausgerechnet Peggy gerät in sein Visier – zum Entsetzen von Krätze, der sie verteidigt. Es kommt zum Streit zwischen den Freunden. Erst durch Indiras Einschreiten scheint sich alles zu beruhigen. Krätze verzeiht Schmidti. Doch da bittet Peggy ihn flehend um Vertrauen – und obwohl Schmidti ihr gern glauben würde, gelingt es ihm einfach nicht, seinen Verdacht loszuwerden.
Episodenummer
3444
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Auf der Baustelle in Monaco werden aus den Schwestern echte Powerfrauen – doch die Nerven liegen blank. Kumpel Ozan sorgt mit einem freizügigen Auftritt für Ablenkung, doch der Zickenkrieg zwischen Davina und Shania eskaliert. Der Wohnungsumbau wächst Shania über den Kopf, alles versinkt im Chaos. Nach einem heftigen Streit rennt sie davon, genervt davon, dass Davina nun mit einziehen will.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen gross und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + München / White Silhouette + Aschaffenburg / Only One Bride
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: 'Wenn du scheisse im Bett bist, bringt in die Augen schauen auch nichts!' Damit haut Danil (25) direkt zu Beginn des Dates mal einen raus. Jan (28) findet's lustig. Die Berliner verstehen sich super. Die Gemeinsamkeiten überwiegen, doch der Flirtfaktor lässt – zumindest für einen der beiden – doch etwas zu wünschen übrig. Bodenständig und alleinerziehend – das ist Debby aus Bietigheim. Maurice ist darüber sehr froh. Der Nohfeldener ist laut eigener Aussage einfach normal und nichts besonderes. Besonders aber ist, wie gut die 25-Jährigen matchen. Als klar ist, dass der Industriemechaniker zum Feuerwehrmann umsatteln will, wird der Kinderkrankenschwester plötzlich heiss.
Themen: Vorspeise: Italien – Ravioli mit Pilzfüllung und Salbeibutter / Hauptspeise: Frankreich – Bouf bourguignon / Nachspeise: Spanien – Mandelkuchen mit Vanilleeis und Sahne / Tag 1: Uli, Ruhrgebiet
Uli (65) aus dem Ruhrgebiet serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Europa Vorspeise: Italien – Ravioli mit Pilzfüllung und Salbeibutter Hauptspeise: Frankreich – Bouf bourguignon Nachspeise: Spanien – Mandelkuchen mit Vanilleeis und Sahne
Ob vegane High-Protein-Fertiggerichte von Schauspieler Steve Windolf, eine nachhaltige Lunchbox, Frühchenkleidung, ein cleveres Trainingsgerät gegen Schmerzen oder eine Sicherheits-App für das Nachtleben: Fünf mutige Gründerteams treten vor die Investorinnen und Investoren und kämpfen für ihre Herzensprojekte. meinmaikämpfer aus Waltershausen Jennifer (30) und Oliver Tlusteck (33) Angebot: 120.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile Löwen: Janna Ensthaler, Tijen Onaran, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Tillman Schulz Manchmal fliessen selbst bei harten Business-Verhandlungen die Tränen, wenn hinter einer Geschäftsidee eine bewegende Geschichte steckt: Mit gerade einmal 440 Gramm kam der Sohn von Jennifer (30) und Oliver Tlusteck (33) 16 Wochen zu früh auf die Welt und hatte damit keinen leichten Start ins Leben. Mit diesem Schicksal sind sie nicht allein, wie Jennifer sagt: 'Jedes zehnte Kind in Deutschland wird als Frühchen geboren und das sind ca. 65.000 Kinder pro Jahr.' Frühgeborene benötigen nach der Geburt besonders viel Nähe, Geborgenheit und körperliche Wärme. Eine zentrale Rolle spielt dabei das sogenannte Känguruhen, eine Methode, bei der die Eltern ihr Kind – sobald es medizinisch stabil genug ist – aus dem Inkubator nehmen, um mit ihnen nackt liegend auf der eigenen Brust zu kuscheln. Dabei ist es jedoch entscheidend, dass der kleine Körper – insbesondere der empfindliche Kopf – gut vor dem Auskühlen geschützt wird. Doch gerade hier beginnt die Herausforderung: Viele herkömmliche Kleidungsstücke sind zu gross und ungeeignet für Frühchen mit einem Kopfumfang von nur etwa 20 Zentimetern. 'Es war Omas gehäkelter Eierwärmer, der damals Raphaels Kopf schützte', erinnert sich Oliver. So entstand die Idee zu meinmaikämpfer: Kleidung und Alltagslösungen für Frühchen und Kinder mit besonderen medizinischen Bedürfnissen. Mützchen für Köpfe mit nur 20 cm Umfang, Bodys mit Klettverschlüssen, die für Kabel und Schläuche geeignet sind, Tracheostoma-Halstücher, die zugleich schützen und atmen lassen. Das Schicksal der Familie berührt die Löwinnen und Löwen sehr. Besonders Janna Ensthaler trifft der Pitch direkt ins Herz, denn die Erinnerungen an ihre jüngste Tochter, die nach der Geburt in einem Inkubator lag, werden wieder allgegenwärtig. Doch sehen die Investoren in meinmaikämpfer auch einen Investment-Case? Für 120.000 Euro bieten Jennifer und Oliver Tlusteck 20 Prozent der Firmenanteile an. Reflexit aus Bonn Fovad Karimi (41) und Adrian Göldner (31) Angebot: 150.000 Euro für 12,5 Prozent der Firmenanteile Löwen: Dagmar Wöhrl, Tijen Onaran, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Nils Glagau Mit Reflexit haben die Gründer Fovad Karimi (41, Personal- und Kick-Box-Trainer) und Adrian Göldner (31, Online-Marketing-Experte) ein innovatives und kompaktes Trainingsgerät zur gezielten Vorbeugung und Linderung von Handgelenksschmerzen, Tennisarm und Golfer-Ellenbogen entwickelt. Damit sollen die Muskulatur und Sehnen im Unterarm, Handgelenk und Ellenbogen gekräftigt und gedehnt werden – und das nur mit wenigen Minuten Training pro Tag. Die Idee entstand aus einem selbstgebauten Trainingshilfsmittel, das Fovad während seiner aktiven Kampfsportzeit half, eigene Beschwerden zu lindern. Gemeinsam mit Physiotherapeuten und Orthopäden wurde daraus in drei Jahren Entwicklungsarbeit ein marktreifes Produkt. Reflexit besteht aus zwei Griffen und drei austauschbaren Widerstandsfedern, die durch kontrollierte Rotationsbewegungen tief liegende Muskulatur aktiviert. Die Zielgruppe reicht von Freizeit- und Profisportlern über Musiker und Gamer bis hin zu Büroangestellten mit einseitigen Belastungen. Die Gründer bitten zur ersten Übungsstunde mit ihrem Reflexit und die Löwen spüren direkt, wie die Muskeln arbeiten. Carsten Maschmeyer: 'Da werden aber ein paar Muskeln bewegt – ich habe gar nicht gewusst, dass ich die überhaupt habe.' Ralf Dümmel: 'Was super interessant ist: Wenn man anfängt, geht es ganz leicht und denkt, das mache ich jetzt stundenlang. Aber nach 30 Sekunden merkt man es aber schon ganz deutlich.' Mit ihrer Teilnahme bei 'Die Höhle der Löwen' suchen die Gründer nicht nur 150.000 Euro für 12,5 Prozent der Firmenanteile, sondern vor allem strategische Unterstützung für den Schritt in Einzelhandel, Apotheken und Sanitätshäusern sowie Teleshopping. Patron aus Pfronten Raphael Vogler (32) und Martin Säckl (32) Angebot: 100.000 Euro für sieben Prozent der Firmenanteile Löwen: Tijen Onaran, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Tillman Schulz Zwei Gründer, eine Mission: Natur geniessen – ohne Müll. Das Allgäuer Start-up Patron bringt bei 'Die Höhle der Löwen' nicht nur ein innovatives Produkt mit, sondern auch eine Bewegung: Gründer Martin Säckl und Raphael Vogler setzen mit ihrer multifunktionalen Edelstahl-Lunchbox Patron und ihren bundesweiten Aufräumaktionen ein starkes Zeichen für Umweltschutz. Was als private Aktion mit Freunden begann, ist inzwischen zu einer grossen Klimainitiative gewachsen: Über 50.000 Menschen haben sich an den von Patron organisierten Aufräumtouren beteiligt. Gemeinsam wurden bereits über 16.000 Kilometer Wegstrecke gesäubert und schätzungsweise 20 Tonnen Müll gesammelt. Die beiden passionierten Wanderer lieben die Natur. 'Draussen kommen wir zur Ruhe und schöpfen Kraft für die grossen Projekte, die wir uns vornehmen. Was uns aber gar nicht gefällt, ist der Müll, den wir in der Natur finden', sagt Mitgründer Martin Säckl. Auf ihren Touren stellen sie fest: Es wird immer mehr Müll und es ist längst nicht mehr nur ein Problem der Ozeane, sondern auch der Wälder und Wiesen. Passend zur Vision einer plastikfreien Natur entwickelten die Gründer den Patron: die erste Müll-beseitigende und multifunktionale Lunchbox. Gefertigt aus Edelstahl mit Schneidebrett aus Nuss- oder Buchenholz und integriertem Messer wird der Patron durch den patentierten Verschlussmechanismus mit einem Handgriff zu einem kleinen Tisch. Optional kann der Patron durch einen hochwertigen Edelstallrost und integrierter Gasleitung erweitert werden und wird so wohl zum kleinsten und mobilsten Grill der Welt verwandelt. Über eine Million Euro Umsatz erzielte das Start-up bereits mit dem Verkauf der Box. 'Doch wir stehen noch am Beginn unserer Wanderung und wollen jetzt nach ganz oben auf den Gipfel', so Raphael Vogler. Dafür pitchen die Gründer bei 'Die Höhle der Löwen' um 100.000 Euro für sieben Prozent der Firmenanteile. KRAFTFUTTER aus Berlin Steve Windolf (42) und Konrad Geiger (55) Angebot: 150.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile Löwen: Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Tillman Schulz Kein Geringerer als der bekannte deutsche Schauspieler Steve Windolf (42, 'Neuer Wind im Alten Land', 'Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern', u. v. m.) bringt die Löwinnen und Löwen heute so richtig in Bewegung. Mit wilden Vokuhila-Perücken, neonfarbenen Schweissbändern und einer Runde Aerobic entführt der Gründer die Investorinnen und Investoren in seine 80er-Fitness-Markenwelt, um gemeinsam mit Chefkoch Konrad Geiger (55) KRAFTFUTTER zu präsentieren. Die Idee zu dem Produkt hatte Steve Windolf in einer Ritterrüstung auf einem weissen Pferd: 'Ich habe in der Zeit einen Mittelalterfilm gedreht und wollte eigentlich aussehen wie Arnold Schwarzenegger. Das ist mir allerdings nicht gelungen, weil ich die richtige Ernährung einfach unterschätzt hatte. Denn der Erfolg eines guten Muskelaufbaus liegt nicht unbedingt im Gym, sondern vielmehr in der Küche. 'Ohne Aufnahme von ausreichenden Proteinen und Kalorien wachsen auch keine Muskeln. Doch die Lust auf das Vorkochen und Protein-Shakes hielt sich in Grenzen. So entstand KRAFTFUTTER – vegane High Protein Meals. 'Wer man so viel essen muss für seine Muckis, der soll bitte auch was Gesundes essen', so der Food-Entwickler Konrad Geiger. Die Fertiggerichte beinhalten hochwertige Proteine aus pflanzlichen Quellen wie Linsen, Erbsen, Jackfruit und Sonnenblumenkerne. Pro Packung sind 600 Gramm enthalten und schnell in der Pfanne zubereitet. Doch 'Chili Billy', 'Prollo Bollo' und 'Chicky Ricky' sorgen als Tiefkühl-Produkte für hitzige Diskussionen – und plötzlich wird der Kampf um ein Investment zur echten Zerreissprobe für die Gründer. Eve App aus Stuttgart Nicola Bück und Philippe Orner Angebot: 40.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile Löwen: Janna Enstahler, Tijen Onaran, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Nils Glagau Das Nachtleben für alle sorglos, unbeschwerter und sicherer machen – das möchten die Gründer Nicola und Philippe mit ihrer Eve-App. 'Die Idee ist aus der eigenen Erfahrung entstanden', sagt Co-Gründerin Nicola. 'Ich kenne es selbst – man ist allein unterwegs und hat ein mulmiges Gefühl. Dieses ungute Bauchgefühl haben leider viele, besonders Frauen.' Philippe ergänzt: 'Drei von vier Frauen wurden bereits öffentlich belästigt und über 80 Prozent fühlen sich nicht sicher, wenn sie nachts alleine unterwegs sind.' Mit der Eve-App möchten die beiden gemeinsam mit ihrem Mit-Gründer Dennis Herr genau dort ansetzen: Eve begleitet die Nutzer durch den gesamten Abend – von der Bar bis nach Hause. Die App erkennt, ob jemand rennt oder plötzlich stoppt, erinnert regelmässig daran, den Status zu bestätigen, und benachrichtigt im Notfall den zuvor ausgewählten Sicherheitskontakt. Zusätzlich listet Eve sogenannte Safe Places: Clubs und Bars, die KO-Tropfen-Schnelltests, kostenloses Trinkwasser, Hilfe durch Personal oder einen sicheren Heimweg per Taxi ermöglichen. Vor allem im Raum Stuttgart wurde das Konzept bereits erfolgreich in der Praxis getestet. Für die Weiterentwicklung und den Ausbau in weitere Städte benötigen die Gründer 40.000 Euro und bieten dafür zehn Prozent der Firmenanteile an.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 'NOTRUF'. // Koma nach K.O. im Boxring: Philipp Stehling und Thomas Schmidt erleben einen dramatischen Einsatz: Was zuerst nach einem harmlosen K.O. bei einer Boxerin aussieht, entpuppt sich als lebensgefährliche Verletzung.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Während Sarah um ihre Approbation als Ärztin fürchten muss, kämpft Fabian noch immer mit seiner Tablettensucht. Dann taucht auch noch Sarahs Jugendfreund Chris in Wiesenkirchen auf und sorgt für jede Menge Gefühlschaos. Isa und Lukas geniessen ihr junges Glück in vollen Zügen, doch ein schwerer Schicksalsschlag stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Und die neue Ärztin Ella erobert die Herzen der Dorfbewohner im Sturm. Dabei birgt sie ein grosses Geheimnis ?
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Nele Kiper, Larissa Kiers
Regie
Patrick Hammerschmidt, Andreas Stenschke, Patrick Freiheit, Matthias Hedwig, Birte Robbers, Gerrit Woltmann, Joscha Seehausen, Gerald Grabowski, Wolfgang Münstermann
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Muss der 1. FC Heidenheim in die Zweitklassigkeit oder schafft er im letzten Moment den Verbleib in Deutschlands Fussball-Oberhaus? Drittletzter gegen Dritten heisst das Duell in den Relegationsspielen der Fussball-Bundesliga. Die Mannschaft auf dem 16. Tabellenplatz der Bundesliga-Tabelle muss gegen den SV Elversberg, das drittplatzierte Team der 2. Bundesliga, antreten. In Hin- und Rückspiel entscheidet sich, welcher Verein in der Saison 2025/2026 erstklassig spielen darf.
Muss der 1. FC Heidenheim in die Zweitklassigkeit oder schafft er im letzten Moment den Verbleib in Deutschlands Fussball-Oberhaus? Drittletzter gegen Dritten heisst das Duell in den Relegationsspielen der Fussball-Bundesliga. Die Mannschaft auf dem 16. Tabellenplatz der Bundesliga-Tabelle muss gegen den SV Elversberg, das drittplatzierte Team der 2. Bundesliga, antreten. In Hin- und Rückspiel entscheidet sich, welcher Verein in der Saison 2025/2026 erstklassig spielen darf.
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Hintergrundinfos
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Ken Burns
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Illeana Douglas
Georgie entdeckt einen alten Mustang, der in der Garage steht, und beschliesst, ihn gemeinsam mit Jim zu restaurieren. Um ein Ersatzteil zu besorgen, planen die beiden einen längeren Ausflug. Im Sinne der Familienzusammenführung entscheidet sich Georgie, Connor mitzunehmen. Doch aufgrund der bestehenden Spannungen zwischen Connor und seinem Vater verläuft der Trip anders als geplant. Derweil eskaliert auch ein Streit zwischen Mandy und ihrer Mutter Audrey.
Cast
Montana Jordan, Emily Osment, Rachel Bay Jones, Will Sasso, Dougie Baldwin
Nachdem Georgie einen lukrativen Deal für Jims Reifengeschäft ausgehandelt und eine hohe Provision erhalten hat, hat Mandy das Gefühl, ebenfalls einen grösseren Beitrag zur Haushaltskasse leisten zu müssen. Kurzentschlossen nimmt sie einen Job als Vertreterin für Diät-Shakes und Energieriegel an. Allerdings laufen die Geschäfte eher schlecht als recht. Als Georgie versucht, ihr mit seinem – vermeintlich besseren – Rat zu helfen, kommt es zu Spannungen zwischen den beiden.
Cast
Montana Jordan, Emily Osment, Rachel Bay Jones, Will Sasso, Dougie Baldwin, Sarah Baker, Melissa Tang
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Chuck Lorre, Steven Molaro, Connor Kilpatrick, Laura Willcox, Danny Rivera
Das Magazin liefert eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Es befasst sich mit Küchenexperimenten genauso wie mit faszinierenden Gadgets und Phänomenen des Alltags.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Hintergrundinfos
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Ermittler lassen ihre besten Geschichten Revue passieren. Verfolgungsjagden, überraschende Geständnisse, spektakuläre Betrugsfälle: Was die Ordnungshüter erleben, ist nicht alltäglich.
Washington, 2054: Dank Pre-Crime, einer Spezialabteilung für Verbrechensverhinderung unter der Leitung von John Anderton, gehört Kriminalität der Vergangenheit an. Pre-Cogs, hellseherisch begabte Polizisten, können Verbrecher schon vor der Tat ermitteln und ausschalten. Als eines Tages ausgerechnet Anderton als künftiger Mörder identifiziert wird, befindet er sich plötzlich auf der Flucht vor dem eigenen System ...
Cast
Tom Cruise, Colin Farrell, Samantha Morton, Max von Sydow, Steve Harris, Neal McDonough, Patrick Kilpatrick
Regie
Steven Spielberg
Drehbuch
Scott Frank, Jon Cohen
Hintergrundinfos
Tom Cruise und Steven Spielberg – zum ersten Mal in ihrer Karriere haben die beiden Giganten des Hollywoodkinos gemeinsam einen Film gedreht. Nach einer Kurzgeschichte des Science-Fiction-Autors Philip K. Dick, auf dessen Arbeiten auch 'Blade Runner' und 'Total Recall' beruhen, schufen Spielberg und Cruise einen visionären, düsteren, atemberaubenden Zukunftsthriller über eine totale Überwachungsgesellschaft, in der Mörder verurteilt werden, bevor sie ihre Taten begangen haben..
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Ein Mann aus Nigeria erweckt am Flughafen die Aufmerksamkeit der Beamten. Als sie ihn an die Kollegen von der Einwanderungsbehörde übergeben, macht der Reisende seinem Ärger gehörig Luft. Ausserdem wendet ein DJ einige Tricks an, um ohne Visum in das Land einzureisen. Doch sein Plan wird schnell durchschaut. Und der Zoll landet beim Durchsuchen einiger Gepäckstücke einen Volltreffer.
Die Zollbehörden in Neuseeland sind viel beschäftigt. Sowohl Einreisende und deren Gepäck als auch internationaler Warenverkehr müssen untersucht werden. So untersuchen die Behörden ein Paket, welches ein raffiniertes Drogenversteck verbirgt. Gelegentlich kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen den Beamten und Reisenden. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die See, wo Bergungsaktionen stattfinden.