Der Moderator Reto Lipp begrüsst in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
Die Queens Royal Swan Marker beispielsweise zählen und versorgen im Auftrag Ihrer Majestät den königlichen Schwanennachwuchs, und das in 100 Jahre alten Ruderbooten und schmucken Uniformen. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Tradition war einst eine Art 'Festtagsbraten-Inventur'. Heute geht es um Tierschutz. Westlich von London befindet sich mitten im Flusslauf Taggs Island. Die mittlerweile äusserst wohlhabende Gegend, war einst eine verlassene Müllhalde. Auf der legendären Tower Bridge im Osten der Hauptstadt ist Shaun Naidoo einer von sechs Brückenwarten. Er muss täglich die Fahrbahn der Brücke aus viktorianischer Zeit hochklappen, damit Kreuzfahrtschiffe und Segelboote von London zur Nordsee und zurückkommen. Manche Uferabschnitte auf dem Unterlauf der Themse sind wahre Schatzgruben. Hier findet Nicola White antike Porzellan- und Glasscherben aus vergangenen Jahrhunderten, deren Geschichte sie entschlüsselt.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Im Mittelpunkt der einfachen, geradlinigen Geschichte von 'Gilberte de Courgenay' stehen eine Kompanie Soldaten, ein Juradorf und eine unvergessliche Wirtstochter. Die Kompanie aus der Deutschschweiz rückt während des Ersten Weltkriegs im welschen Städtchen Courgenay ein. Soldaten und Offiziere verfallen sehr bald dem Charme der hübschen und hilfsbereiten Gilberte (Anne-Marie Blanc). Trotzdem sind viele enttäuscht und empört über die Nachricht, dass die Dienstzeit verlängert werden muss und die Soldaten auch die Weihnachtszeit in Courgenay zu verbringen haben. Traurig ist vor allem der Kanonier Peter Hasler (Erwin Kohlund). Er hat sich in Tilly (Ditta Oesch), die Tochter seines Göttis (Heinrich Gretler), verliebt, schreibt ihr jede Woche Briefe und erhält nie eine Antwort. Peter weiss nicht, dass seine Briefe von Tillys Vater, der diese unstandesgemässe Beziehung ablehnt, unterschlagen werden. Gilberte versucht, Peter zu trösten, ihn aufzuheitern. Dabei entspinnt sich zwischen den beiden eine zarte Liebesgeschichte. Als Tilly von den Machenschaften ihres Vaters erfährt, reisst sie daheim aus und fährt nach Courgenay. Verzweifelt entdeckt sie dort die Beziehung zwischen Gilberte und Peter. Aber die grossmütige Gilberte verzichtet auf ihre Liebe und bringt die beiden wieder zusammen. Der von Franz Schnyder realisierte Klassiker 'Gilberte de Courgenay' ist 1941 nach dem gleichnamigen Roman und Bühnenstück von Rudolf Bodo Mäglin entstanden. Richard Schweizer und Kurt Guggenheim schrieben das Drehbuch. Ein populäres Lied, das die hoch verehrte kleine Gilberte besang, wurde zum attraktiven Leitmotiv. Eine ganze Garde von bekannten Schauspielern, Kabarettisten und Charakterköpfen sicherte den Erfolg, darunter Heinrich Gretler, Erwin Kohlund, Zarlie Carigiet, Schaggi Streuli, Rudolf Bernhard, Max Knapp und Peter W. Staub. Zum Garanten für die Unvergänglichkeit des Werks aber wurde Anne-Marie Blanc (1919 bis 2009), von der damals eine Zeitung schrieb: 'Eine anmutige, graziöse und sehr dezente Welschschweizerin, die zugleich ein glaubwürdiges, leicht gebrochenes Deutsch spricht'.
Wiederholung
W
Cast
Anne-Marie Blanc, Hélène Dalmet, Heinrich Gretler, Ditta Oesch, Mathilde Danegger, Erwin Kohlund, Rudolf Bernhard
Regie
Franz Schnyder
Drehbuch
Kurt Guggenheim, Rudolf Bolo Mäglin, Richard Schweizer
Kritiken
Verhalten gestaltet, ist der Film ein interessantes Dokument über die Atmosphäre jener Zeit (Lex. des Internat. Films).
Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Martin (Mads Mikkelsen) ist ein Schatten seiner selbst. Nicht nur seine Schüler schenken ihm keine Beachtung mehr, auch seine Frau nicht, und ihm selbst ist als Lehrer, Familienvater und Ehemann jede Lust vergangen. Doch die Philosophie weiss Rat: Ein Norweger hat behauptet, dass eine biologische Unzulänglichkeit den menschlichen Körper mit einem Alkoholdefizit ausgestattet hat, und dass der Homo sapiens erst mit 0,5 Promille im Blut so richtig zum Menschen wird. Und siehe da: Nach einem heimlichen Schluck aus der Schnapsflasche vor seiner Klasse stehend, verblüfft der Historiker seine Schüler mit einem Unterricht wie auf Netflix. Seine drei Freunde, allesamt Lehrer an derselben Mittelschule, beteiligen sich mit schelmischer Euphorie am Experiment und erleben vergleichbare Erfolge. Doch weil es nicht bei dem halben Promille bleibt, läuft der Selbstversuch aus dem Ruder. Dass er im Lehrerzimmer gegen die Wand prallt, ist erst ein Vorgeschmack auf die Gefahr, der sich Martin und seine Saufkumpane leichtsinnig aussetzen. So verblüffend ist die Entdeckung nicht, dass ein Gläschen Hemmungen löst und Schwung verleiht, und auf die Gefahr des Überbordens muss heutzutage kaum mehr hingewiesen werden. Doch sagt Thomas Vinterbergs sozialkritische Tragikomödie etwas über die Rolle des Alkohols in der heutigen Gesellschaft aus, das über blosse Schlagworte hinausgeht. Dies nicht in Form einer didaktischen Auslegeordnung, sondern als gesellige Runde mit dem charismatischen Dänen Mads Mikkelsen und seinen Trinkbrüdern -ohne darauffolgenden Brummschädel. 'Die facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Thema Alkoholismus in Wohlstandsgesellschaften gleitet weder in eine sentimentale Buddy-Komödie noch in ein moralinsaures Drama über die sozialen und gesundheitlichen Gefahren des Alkohols ab. 'Der Rausch' ist eine glänzende Inszenierung mit aussergewöhnlichen Schauspielern, und wahrt die Balance zwischen dem Menschlich-Tragischen und dem Grotesk-Komischen.' Der deutsche 'Filmdienst' war mit seiner Begeisterung nicht alleine: 'Druk' (Originaltitel) entwickelte sich zum Publikumserfolg, spielte das 15-fache seiner Produktionskosten ein und wurde mit dem Oscar für den besten internationalen Spielfilm ausgezeichnet.
Cast
Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Magnus Millang, Lars Ranthe, Maria Bonnevie, Helene Reingaard Neumann, Susse Wold
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Meredith macht bei Catherine eine Leberbiopsie. Richard weiss noch immer nicht Bescheid über den Zustand seiner Frau, die Meredith dazu verdonnert, zu schweigen. Auch Jo ist im Zweifelsfall fürs Geheimhalten, denn sie möchte auf keinen Fall bei der Arbeit anders behandelt werden, weil sie schwanger ist. Auch Teddy und Amelia haben mit einer Schwangeren zu tun. Sie kümmern sich um Joy, die einen Tumor am Rückgrat hat. Sie trägt ein Kind für ihren Bruder und dessen Partner aus. Die Ärztinnen raten der Frau zum Abbruch der Schwangerschaft, doch davon will Joy nichts wissen. Nick macht derweil zum ersten Mal eine Nierenoperation, bei welcher der Patient wach bleibt. Das ist zwar hochinteressant, aber gleichzeitig auch hochanspruchsvoll, denn der Mann arbeitet selbst im OP und weiss genau, was schiefgehen könnte.
Episodenummer
3
Wiederholung
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Jason George
Mit den vereinten Kräften der Cassies in ihren Hirngespinsten knackt die Flugbegleiterin die codierte Mitteilung, die ihr Megan zukommen liess. Weil die Spur nach Island führt, setzt Cassie alles daran, im nächsten Flug nach Reykjavík auf dem 'jump seat' mitfliegen zu dürfen – muss dafür aber eine Konkurrentin ausschalten. Nachdem sie ihr Bewerbungsgespräch in den Sand gesetzt hat, ist Annies Stimmung auf dem Tiefpunkt. Doch es kommt noch schlimmer: Auch das Kennenlernen von der Eltern von Max gerät zur bösen Überraschungen. Unbemerkt von Annie und Max braut sich über dem Paar weiteres Unheil zusammen. In der isländischen Hauptstadt trifft Cassie auf jemanden, der ebenfalls hinter Megan her ist. Von ihrer alten Freundin ist weit und breit keine Spur zu sehen – doch auch diesmal helfen Cassie die Anonymen Alkoholiker aus der Patsche.
Episodenummer
3
Wiederholung
W
Cast
Kaley Cuoco, Zosia Mamet, Deniz Akdeniz, Mo McRae, Callie Hernandez, Griffin Matthews, Joseph Julian Soria
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Eva Greuner und ihr Sohn Milan leben in einem kleinen Haus am Rande Rostocks, direkt am Wald und weitestgehend isoliert von ihrer Umgebung. Das hat Eva so entschieden, denn ihr Sohn wird seit seiner Geburt aggressiv ausgegrenzt: Milan ist der Sohn eines mehrfachen Frauenmörders und das Ergebnis einer Vergewaltigung. Auch die Jägergemeinde, die seit längerer Zeit Ärger mit Wilderern und radikalen Tierschützern hat, beäugt den Aussenseiter Milan misstrauisch. Als eine junge Aktivistin im Wald erschossen wird, liegt für die meisten auf der Hand, wer der Täter ist. Und auch an Eva nagt der Zweifel – zu was ist ihr Sohn fähig? Während Katrin König und Melly Böwe den Verdächtigungen nachgehen, kommt überraschend Mellys Tochter Rose zu Besuch und will mehr über ihren leiblichen Vater erfahren. Doch Melly blockt ab, und Katrin fragt sich, was ihre Kollegin zu verbergen hat .
Wiederholung
W
Cast
Anneke Kim Sarnau, Lina Beckmann, Uwe Preuss, Andreas Guenther, Josef Heynert, Emilie Neumeister, Jördis Triebel
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend.
Als Beate Inninger ihren Kamin anzündet, ist ihr Haus innerhalb kürzester Zeit voller Qualm. Hilflos ruft sie die Polizei. Hubert ärgert sich über die unnötige Arbeit, ist doch hier eindeutig die Feuerwehr zuständig. Staller regt sich gar nicht erst auf. Er will viel lieber wissen, ob der Kamin nicht vielleicht durch ein Storchennest verstopft wurde und klettert kurzerhand aufs Dach. Zu seinem Entsetzen findet er dort die Kaminkehrer-Azubine Lena Roland, die leblos im Kaminschacht hängt. Aber warum ist sie nicht aus dem Schacht gestiegen, als sie den aufsteigenden Rauch bemerkt hat? Als Staller neben dem Opfer eine Dose mit Tabletten gegen Epilepsie findet, deutet alles auf einen tragischen Unfall hin. Doch weit gefehlt: Dr. Anja Licht stellt fest, dass Lena schon Stunden vor Anzünden des Kamins an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben ist. Der Mörder hat alles geschickt inszeniert und den Tod wie einen Arbeitsunfall aussehen lassen. Hubert hält von dieser abstrusen Idee rein gar nichts. Doch Staller will es ihm beweisen: Bei Yazid stöbert er eine Holzfigur in Lenas Grösse auf, hievt sie in einem Sack aufs Dach und zeigt, dass seine Mordtheorie soweit möglich ist. Aber wo und warum hat der Täter die Kaminkehrerin umgebracht? Schnell fällt der Verdacht auf Lenas eifersüchtigen Exfreund Tom Gotthard, den sie erst vor kurzem verlassen hatte und der in jeder freien Minute an seinem geliebten Oldtimer in der Garage seiner Mutter herumbastelt. Mit den Abgasen seines alten Autos hätte er Lena problemlos ersticken können. Girwidz fällt aus allen Wolken, als er den Namen des Verdächtigen hört, schliesslich ist es der Sohn seiner zukünftigen Vermieterin. Er bangt, dass ihm wegen der Ermittlungen die schöne Villa durch die Lappen gehen könnte. Davon unbeeindruckt ermitteln Hubert und Staller weiter und stossen auf immer neue Verdächtige: Wollte Bruno Merkling, der ehrgeizige Bezirkskaminkehrer und Mitglied der Kaminkehrerinnung, verhindern, dass Lena ihm mit ihren schlechten Prüfungsergebnissen den guten Ruf ruiniert? Oder konnte es der gekränkte Azubi Markus Knöbl nicht ertragen, dass sich Lena Roland über seine holprigen Liebesgedichte lustig machte ...
Episodenummer
40
Wiederholung
W
Cast
Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Karin Thaler, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Hannes Ringlstetter
Das Ultimatum von Pearce läuft schon bald ab. Staatspräsidentin Juliette Levesque schmiedet mit der Taskforce einen riskanten Plan, um den Terroristen zur Strecke zu bringen. Obwohl ihr Krisenstab strikt dagegen ist, lässt sich die Präsidentin auf ein Treffen mit Pearce ein. Vincent bereitet sie darauf vor, den Ex-Fremdenlegionär sofort zu erschiessen. Doch als es zum Showdown kommt, hat Pearce noch einen Trumpf in der Hand. Angesichts der drohenden Bombenexplosion hat Staatspräsidentin Juliette Levesque (Emmanuelle Bercot) den Ausnahmezustand ausgerufen und die Evakuierung des Zentrums von Paris angeordnet. Obwohl ihr Krisenstab sich strikt dagegen ausgesprochen hat, will sie nun doch auf die Forderung des Terroristen Jacob Pearce (Sean Harris) eingehen und sich mit ihm treffen. Um ihr eigenes Team zu überlisten, täuscht Juliette mithilfe von Vincent (Tewfik Jallab) einen Ohnmachtsanfall vor. Vincent kapert den Hubschrauber, mit dem Juliette ins Krankenhaus geflogen werden soll. Seine Taskforce-Kollegen Zara (Ritu Arya) und Lucas (Paul Gorostidi) nehmen die beiden in Empfang. Der Plan sieht vor, dass die Präsidentin Pearce erschiessen soll. Vincent bereitet Juliette auf den entscheidenden Moment vor. Schliesslich kommt es zum Showdown. Als alle am vereinbarten Treffpunkt angekommen sind, zieht Pearce einen überraschenden Trumpf: Er hat Zaras Lebensgefährtin Thea (Camille Rutherford) entführen lassen. Nun droht er damit, sie zu töten, falls Juliette seiner Forderung nicht nachkommt. Die Präsidentin soll sich öffentlich zu ihrer Verantwortung für den tödlichen Vorfall in Pakistan bekennen. Free-TV-Premiere Letzte Folge 'Paris Has Fallen'
Cast
Tewfik Jallab, Emmanuelle Bercot, Fred Ledoux, Paul Gorostidi, Ritu Arya, Ana Ularu, Sean Harris
Der Dokumentarfilm begleitet zwei Familien aus Tansania auf der Suche nach den Gebeinen ihrer Vorfahren. Die Suche führt sie bis nach Berlin – und in die Kolonialgeschichte Deutschlands. Im 20. Jahrhundert wurden Zehntausende Knochen von Kolonialherrschern nach Deutschland gebracht – teils zu Forschungszwecken, teils als Trophäen geraubt. Der Film zeigt, welche Spuren und Traumata die deutschen Kolonialverbrechen bis heute hinterlassen haben. 'Das leere Grab' demonstriert, wie sperrig und undurchdringbar der Dschungel deutscher und tansanischer Bürokratie ist. Obwohl das Thema hohe politische Ebenen erreicht hat, steht weiterhin die Frage im Raum, wie die Gebeine identifiziert und zu ihren Familien zurückgeführt werden können. Free-TV-Premiere 'Das leere Grab' ist bereits ab Freitag, 23. Mai 2025, 10.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Ernest Kaaya, Felix Kaaya, Cesilia Mbano, John Mbano
Wo ist Alex Furrer? Der Geologe ist für den geplanten Bau eines Wasserkraftwerks nach Ramsau gereist, doch es fehlt jede Spur von ihm. Lediglich sein Handy wird in einem Wildbach gefunden. Auch seine Assistentin Sofie scheint nicht weiterhelfen zu können: Er sei am Morgen allein aufgebrochen, sie wisse nicht, wohin, und habe mit einer Erkältung im Hotel bleiben müssen. Andreas Marthaler und sein Team sind ratlos. Als Anna, die Ehefrau des Verschwundenen, erfährt, dass ihr Mann vor Ort von einer Assistentin unterstützt wird, ist sie vollkommen entsetzt, als sie hört, um wen es sich handelt: Sofie ist ihre Schwester und war früher mit Alex liiert – bevor er sich in Anna verliebte und Sofie verliess. Anna, die seit einem Kletterunfall am K2 im Rollstuhl sitzt, reist nach Ramsau. Andreas findet heraus, dass Alex überprüfen sollte, ob sich auf dem Gletscher – direkt über dem geplanten Stausee – eine Schmelzwasserblase gebildet haben könnte. Andreas und sein Team machen sich auf in Richtung Gletscher. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Cast
Martin Gruber, Markus Brandl, Luise Bähr, Martin Klempnow, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Wo ist Alex Furrer? Der Geologe ist für den geplanten Bau eines Wasserkraftwerks nach Ramsau gereist, doch es fehlt jede Spur von ihm. Lediglich sein Handy wird in einem Wildbach gefunden. Auch seine Assistentin Sofie scheint nicht weiterhelfen zu können: Er sei am Morgen allein aufgebrochen, sie wisse nicht, wohin, und habe mit einer Erkältung im Hotel bleiben müssen. Andreas Marthaler und sein Team sind ratlos. Als Anna, die Ehefrau des Verschwundenen, erfährt, dass ihr Mann vor Ort von einer Assistentin unterstützt wird, ist sie vollkommen entsetzt, als sie hört, um wen es sich handelt: Sofie ist ihre Schwester und war früher mit Alex liiert – bevor er sich in Anna verliebte und Sofie verliess. Anna, die seit einem Kletterunfall am K2 im Rollstuhl sitzt, reist nach Ramsau. Andreas findet heraus, dass Alex überprüfen sollte, ob sich auf dem Gletscher – direkt über dem geplanten Stausee – eine Schmelzwasserblase gebildet haben könnte. Andreas und sein Team machen sich auf in Richtung Gletscher. Und tatsächlich: Alex lebt! Er steckt schwer verletzt und stark unterkühlt in einer Gletscherspalte fest. Als Anna anruft und berichtet, dass Sofie – nachdem sie erfahren hat, wohin die Bergrettung unterwegs ist – fluchtartig Ramsau verlassen hat, wird Andreas klar, dass Sofie gelogen hat und am Vortag mit auf dem Gletscher war. Es beginnt eine gefährliche Rettungsaktion.
Cast
Martin Gruber, Luise Bähr, Martin Klempnow, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek, Michael König
Auch zu Weihnachten ist in der Notrufzentrale einiges los. Ein Mann hat einen schweren Beinbruch erlitten. Bei dem Besuch eines Weihnachtsdorfes hat seine Frau erfahren, dass er ein Doppelleben führt. Die beiden Ehefrauen stehen sich jetzt zum ersten Mal gegenüber. Unterdessen verläuft ein erhofftes Weihnachtsdate anders als erwartet. Als Melia sich mit ihrem Schwarm Marco treffen will, macht sie eine falsche Bewegung und stürzt in einen offenen Fahrstuhlschacht. Eddie sorgt sich indes um Christopher, dem seine Mutter besonders zu Weihnachten fehlt.
Episodenummer
10
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Zweimal wöchentlich wird 'Eurodreams' von mehreren europäischen Partnerlotterien veranstaltet. Besonders attraktiv ist der Gewinn von bis zu 20.000 Euro monatlich für einen Zeitraum von 30 Jahren.
Eine Patientin, die eine lange Odyssee mit ihrer Krankengeschichte hinter sich hat, stellt das medizinische Personal immer noch vor ein Rätsel. Die Befunde geben wenig Aufschluss. Schliesslich kann Shaun eine Diagnose stellen, die jedoch eine hochriskante Operation erfordert. Dr. Melendez behandelt einen Jugendcoach, dessen Stichwunde von einem Kaktus sich auf alarmierende Weise entzündet hat. Dr. Park muss sich inzwischen um seinen Sohn Callen kümmern. Der Teenager wurde beim Rauchen von Cannabis erwischt.
Episodenummer
17
Cast
Freddie Highmore, Nicholas Gonzalez, Antonia Thomas, Jasika Nicole, Harold Perrineau, Ever Carradine, John Patrick Amedori
Nach Leas Abfuhr hat sich Shaun drei Tage lang in seiner Wohnung verkrochen. Erst Claire kann ihn wieder dazu bringen, ins Krankenhaus zurückzukehren. Dort erwartet ihn ein herausfordernder Fall: Der kleinwüchsige Finn soll am Gehirn operiert werden. Shaun und Claire staunen nicht schlecht, als sich ihr Patient als ausgefuchster Herzensbrecher herausstellt. Morgan ist völlig verzweifelt. Die Therapie für ihre rheumatoide Arthritis hat nicht angeschlagen und ihre Zukunft als Chirurgin steht auf dem Spiel. Dr. Glassman empfiehlt ihr dringend, sich einer anderen Fachrichtung zuzuwenden.
Episodenummer
18
Cast
Freddie Highmore, Nicholas Gonzalez, Antonia Thomas, Fiona Gubelmann, Hill Harper, Richard Schiff, Christina Chang
Gemeinsam mit dem Ermittler Ted übernimmt Sandra den Fall eines Videogamers, der indirekt für den Tod eines US-Senators verantwortlich ist. Eine persönliche Verbindung zum Fall führt dazu, dass Roger den Teenager im vollen Strafmass zur Verantwortung ziehen will. Jay muss einen verwöhnten Millennial vor dem Gefängnis bewahren. Und Leonard bereut seinen Entschluss, aus Karriere-Gründen nach Texas umgezogen zu sein.
Episodenummer
1
Cast
Hope Davis, Ben Shenkman, Jasmin Savoy Brown, Charles Michael Davis, Susannah Flood, Wesam Keesh, Regé-Jean Page
Regie
Tom Verica
Drehbuch
Paul William Davies, Alexander Newman-Wise, Chelsea Grate
Seit sich Noa und Daniel angefreundet haben, floriert die Bäckerei seiner Eltern. Schaulustige wollen ihr Gebäck probieren und Firmen bombardieren Daniel mit teuren Geschenken, um ihn als Werbeträger zu gewinnen. Doch die öffentliche Aufmerksamkeit hat auch Schattenseiten. Daniel kommt kaum noch zum Durchatmen. Auf Schritt und Tritt verfolgen ihn Paparazzi und wollen mehr über sein Verhältnis zu Noa erfahren. Der Bogen ist überspannt, als sich die Klatschpresse an Daniels Ex-Freundin heranmacht.
Episodenummer
5
Cast
Victor Rasuk, Nathalie Kelley, Dan Bucatinsky, David Del Rio, Michelle Veintimilla, Belissa Escobedo, Lisa Vidal
Beim Versuch, bei einer Familie einen Räumungsbescheid zu vollziehen, wird ein Polizist angeschossen und als Geisel genommen. Um eine weitere Eskalation zu verhindern, bietet Hicks an, dass er selbst gegen die Geisel ausgetauscht wird. Chris steht knapp davor, ihre Dreiecksbeziehung mit Kira und Ty zu beenden. Hondo unterstützt seinen kranken Vater so gut es geht und bemüht sich um ein Date mit seiner Exfreundin Nichelle.
Episodenummer
8
Cast
Shemar Moore, Lina Esco, Alex Russell, Justin James Farley, Veena Bidasha, Jay Harrington, Brian Oblak
Themen: Wunsch und Wirklichkeit – Die Kulturagenden des Andreas Babler / Gerechtigkeit und Grundrechte – Konferenz zum Digitalen Humanismus / Harmonie und Konflikt – Italiens Kulturhauptstadt Agrigento und Lampedusa / Wunsch & Wirklichkeit | Gäste: Andreas Babler (Vizekanzler und Kulturminister)
Wunsch und Wirklichkeit – Die Kulturagenden des Andreas Babler: Die Kunst – und Kulturagenden zu übernehmen war Andreas Bablers absoluter Wunsch, sind sie doch identitätsstiftend und tragende Säulen der Demokratie. Vom harten Sparkurs der österreichischen Bundesregierung bleibt dieses Ressort allerdings auch nicht verschont, trifft die Konsolidierung doch alle Bereiche. Wie können Kulturschaffende die gravierenden Auswirkungen verkraften? Welche treffsicheren Lösungen zeichnen sich ab? Wie kann die Kreativwirtschaft in Zeiten der Rezession angekurbelt werden? Über die Zukunft der Kulturnation diskutiert Clarissa Stadler mit Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler live im Studio. Gerechtigkeit und Grundrechte – Konferenz zum Digitalen Humanismus: Wie können Künstliche Intelligenz und digitale Technologien langfristig dem Gemeinwohl dienen, anstatt primär wirtschaftlichen und politischen Interessen? Die Lösung will der renommierte Informatiker Hannes Werthner im 'Digitalen Humanismus' gefunden haben, denn die technologische Transformation darf nicht an den Menschen und den Werten einer Gesellschaft vorbeiführen. Der an der TU Wien lehrende brillante Techniker hat sich stets auch mit gesellschaftspolitischen wie philosophischen Fragen der Technologie auseinandergesetzt. Gemeinsam mit rund 40 Spitzenforscherinnen und -forschern aus aller Welt erarbeitete er vor sechs Jahren ein 'Wiener Manifest für digitalen Humanismus' und hat vor kurzem dazu ein kämpferisches Buch herausgebracht. Obwohl das Internet ein dezentrales Medium ist, an dessen demokratische Macht vor einigen Jahren noch geglaubt wurde, ist der Markt mittlerweile besonders stark konzentriert bzw. fast monopolisiert. Vor allem US-Konzerne, abgesehen von wenigen chinesischen Firmen, bestimmen über Informationssysteme und damit Infrastrukturen unserer Demokratie. Wie organisiert man Gerechtigkeit und Gleichheit? Eine internationale dreitägige Konferenz im Wiener MQ widmet sich dem Thema 'Digitaler Humanismus'. Unter dem Motto 'Shaping our digital future' treffen dort Forschende, Akademiker:innen, Politiker:innen, Führungskräfte, Technologinnen und Technologen sowie interessierte Bürger:innen aufeinander. Harmonie und Konflikt – Italiens Kulturhauptstadt Agrigento und Lampedusa: Nicht nur die Europäische Union kürt jährlich ihre Kulturhauptstädte quer durch die Länder. Italien feiert seine eigenen nationalen Juwelen. 2025 ist die sizilianische Stadt Agrigento samt der Insel Lampedusa italienische Kulturhauptstadt. Mit der mit einer Million Euro dotierten Initiative werden nicht nur die Sonnen-, sondern auch die Schattenseiten dieser Region thematisiert. Zahlreiche kulturelle Initiativen in der 55 000 Einwohner zählenden Stadt, der Region und auf Lampedusa sollen das Konzept von Harmonie und Konflikt unter den vier Elementen des antiken griechischen Philosophen und Naturforschers Empedokles umsetzen. Während die Stadt Agrigent mit ihrem 'Tal der Tempel' – dem mit 1000 Hektar grössten archäologischen Park der Welt -, der idyllischen Altstadt und kulinarischen Hochgenüssen punktet, steht die Lebensrealität auf Lampedusa in starkem Kontrast dazu. Die Mittelmeerinsel zwischen Sizilien und Tunesien ist seit den 2010er Jahren vor allem als Station auf der Flucht nach Europa bekannt. Die Lebensbedingungen von Tausenden auf der Insel festgehaltenen Geflüchteten werden seither als menschenunwürdig kritisiert. 2023 wurde die italienische Regierung deswegen vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt. Ein Kulturhauptstadt-Projekt nennt sich 'Hospitium' – Gastfreundschaft – und wird von der österreichischen Textilkünstlerin Tanja Boukal, die einen starken Fokus auf soziale Themen und speziell auf Migration setzt, realisiert.
Betonkathedralen, die in die Landschaft geklotzt sind, gigantomanische Kolosse, die sich schier endlos die Küste Rügens entlangziehen, Konsumtempel als manifeste Sinnbilder für die Gier des Kapitalismus: Bausünden, sie verstören, verärgern – und sie faszinieren. 'Schrecklich schöne Bausünden' zeigt in vier Folgen herausragende Beispiele gleichermassen gehasster wie geliebter Architektur. Hochmut kommt vor dem Fall? The limit is the sky? 830 Meter weit reicht der Burj Khalifa in den Himmel über Dubai. Ein Turm mit der Bauhöhe von einem Kilometer scheint in greifbare Nähe gerückt. Wer hat den Längeren? Architektonisches Geprotze gilt den einen als Peinlichkeit, anderen gar als Sakrileg. Schon der Pariser Eiffelturm mit dem seinerzeit unvorstellbaren Höhenrekord von mehr als 300 Metern galt den Zeitgenossen als Bausünde. Architektonischer Grössenwahn strebt aber nicht nur in die Höhe, sondern manchmal auch in die Länge: Der 'Koloss von Rügen' erstreckt sich über knapp fünf Kilometer und galt als längstes Gebäude der Welt. Die Nazis errichteten ihn in Prora als 'Kraft durch Freude'-Seebad. Heute befinden sich Luxuswohnungen in der Anlage: gigantomanische Architektur, die gleichermassen befremdet wie fasziniert.
Im Schutz einer dichten Menschenmasse tötet ein Messerstecher in Hannover zwei Menschen. Die überregional einberufene Ermittlungsgruppe, zu der auch die beiden Hauptkommissare Thorsten Falke und Anaïs Schmitz gehören, steht vor einer schweren Aufgabe: Es gibt keine Spur des Täters – und es besteht die Gefahr, dass er erneut zuschlägt. Um mögliche Anhaltspunkte zu gewinnen, wird entschieden, die neuartige Software KROISOS anzuwenden. Das Programm präsentiert nach einer umfassenden Daten-Analyse schnell einen wahrscheinlichen Täter: den psychisch kranken René Kowalski. Dessen Schwester Nora hält es jedoch für ausgeschlossen, dass ihr Bruder der Täter ist. Auch Falke bleibt skeptisch. Da geschieht eine weitere Tat, die mit der ersten beinahe identisch ist und alle Gewissheiten umstösst.
Wiederholung
W
Cast
Wotan Wilke Möhring, Peri Baumeister, Anna Stieblich, Florence Kasumba, Thomas Niehaus, Maria Dragus, Mirco Kreibich
Gäste: Vera Fahrnberger (aus Wien), Peter Kohls (aus Sankt Margareten im Rosental in Kärnten), Petra Kotzbeck (aus Graz), Sebastian Pleschko (aus Wien)
Fünf Kandidaten haben die Chance, mit viel Wissen, Taktik und etwas Glück bis zu einer Million Euro zu gewinnen. Dabei kann der geschickte Einsatz der Joker entscheidend sein.
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und 'Kurioses' gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
Reporter kehren zu früheren Undercover-Recherchen zurück und überprüfen die aktuellen Zustände. Sie konfrontieren die Verantwortlichen mit den damaligen Missständen und untersuchen die Entwicklung der Situation.
Bedingt abwehrbereit – die Bundeswehr zwischen Zeitenwende und Nachwuchsmangel Deutsche Kampfpanzer pflügen durch litauischen Schlamm. Bislang ist das nur eine Übung, doch die NATO will Flagge zeigen an ihrer Ostflanke zu Russland. Deutschland ist ganz vorn mit dabei und stationiert eine komplette Brigade dauerhaft im Baltikum. Doch Zeitenwende, Kriegstüchtigkeit und Merz' 'What ever it takes'-Parole ändern nichts daran, dass der Bundeswehr seit Jahren der Nachwuchs fehlt. Mieter raus für mehr Profit – Gentrifizierung made in Leipzig Mal fällt die Heizung aus, mal gibt es kein Wasser: Mieter des Leipziger Immobilien-Investors Sven Schwarzat klagen über Schikane, wenn sie nicht freiwillig ausziehen. Die Bewohner stören ihn offenbar bei seiner Gewinnmaximierungs-Methode: Aus einer Drei-Raum-Wohnung eine WG mit bis zu acht Mini-Zimmern zu machen und sie anschliessend teuer an Studenten zu vermieten. Eigendreh und Fremdmaterial
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
Das Glück dieser Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Und um gesunde Pferde-Rücken kümmert sich Tier-Naturheilkundlerin Franziska Hartl. Auf ihrer 25.000 Quadratmeter Ranch betreut sie ihre tierischen Patienten. Ob Rosskur oder Klopfmassage – Franziska erfühlt, was den Tieren fehlt. Aber nicht alle ihre Patienten haben Hufe. Hund Yoshi war ein hoffnungsloser Fall, bis er zu Franziska kam. Jetzt ist die Fellnase wieder fidel.
Reality-TV-Star Flocke lebt jeden Tag, als wäre es der letzte – Partys, Alkohol und Fast Food. Sorgen um seine Gesundheit macht er sich nicht. Für ihn zählt nur der Moment, ohne Gedanken an morgen. Jan-Lucca hingegen kämpft gegen die biologische Uhr. Ein ewiges, vitales Leben? Für ihn gibt es keine Grenzen, um dieses Ziel zu erreichen. Unsere Reporterin testet die neusten Trends der Langlebigkeitsforschung, die versprechen, das Leben künstlich zu verlängern.
Es gilt, Jack Toller, den letzten und wahrscheinlich gefährlichsten der ausgebrochenen Flüchtigen, wieder einzufangen, nachdem dieser es geschafft hat, Horatio und Frank zu entkommen. Frank, der dabei angeschossen wird, schwört, Toller zu schnappen. Auf seiner Flucht tötet Toller eine Frau und bringt ein junges Mädchen in seine Gewalt. Ausserdem hat Toller Randy, seinen ehemaligen Zellengenossen aus dem Gefängnis, dazu gebracht, das Auto der Frau, die er auf seiner Flucht ermordet hat, verschwinden zu lassen, indem er gedroht hat, Randys Kindern etwas anzutun. Da Randy nur auf Bewährung das Gefängnis verlassen durfte und er nun – wenn auch unfreiwillig – Kontakt zu einem Mithäftling hatte, wird ihm das Sorgerecht für seine Kinder entzogen. Randy bittet Natalia auf Knien, für ihn auszusagen, was diese tut. Leider ohne Erfolg. Randy beschliesst daraufhin, sich an Natalia zu rächen.
Episodenummer
22
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Obwohl Horatio durch die Schussverletzung schwer verletzt ist, kann er Natalia aus dem Kofferraum des Wagens befreien, den Randy North ins Hafenbecken gefahren hat. Randy North wurde dazu von Jack Toller gezwungen, der sich auf der Flucht vor der Polizei befindet. Jack Toller, der für seine Skrupellosigkeit bekannt ist, bekommt unterdessen eine weitere Frau in seie Gewalt: Melanie Garland. Da Jack schon drei Frauen auf dem Gewissen hat, sieht sich Horatio – trotz seiner Verwundung – gezwungen, unverzüglich dessen Verfolgung aufzunehmen. Walter und Calleigh untersuchen Jack Tollers Kleidungsstücke und finden heraus, dass dieser seine Opfer alle auf einer Müllkippe verbrannt hat.
Episodenummer
1
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Adam Rodriguez, Callum Keith Rennie
Regie
Sam Hill
Drehbuch
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Carol Mendelsohn, Marc Dube, Barry O'Brien, Michael McGrale
Roberts runder Geburtstag steht bevor und seine Frauen wollen für ihn eine gigantische Party schmeissen. Doch der jung gebliebene Herr Geiss will sich eher verstecken und seinen '59 B-Geburtstag' einfach nur vergessen. Wie wird er den Tag verbringen? Brad Pitt hat seinen 60. Geburtstag beim Camping verbracht – was macht Robert Geiss?
Die Planung für Roberts Geburtstag ist in vollem Gange. Seine Töchter wollen in Kitzbühel feiern. Robert tendiert dazu in Dubai zu feiern. Carmen möchte einfach nur, dass der Geburtstag schnell vorbei ist. Robert sieht das alles locker, getreu dem Kölschen Motto: Et hätt noch immer jot jejange!
Zwei Neuankömmlinge sorgen nicht nur für freudige Gesichter in der Sala: Neben Meme-Queen und Reality-Neuling Pinar zieht auch Christin Okpara ein. Vor allem Queenie, wie sich Christin gerne nennt, eckte bisher in allen Sendungen an. Kein Wunder also, dass sie auch bei 'Kampf der Realitystars' auf Altbekannte trifft und für Unmut sorgt.
Ihre Camping-Qualitäten können die Stars im Bestrafungsspiel 'Urlaub unter Planen' beweisen und bei der 'Wand der Wahrheit' wird mal wieder gekeift, was das Zeug hält. Ausserdem: Wie steht's um die Mathekenntnisse der Realitystars? Im Safetyspiel 'In Weinen Veritas' stellen sie sich den vermeintlich leichten Aufgaben.
Nicole und Sascha Fingerhuth reisen auf dem Marina di Venezia an. Sie haben keine Stellplätze reserviert – ob das gut geht? Hannes und Christine Müller feiern ihren Goldenen Hochzeitstag auf dem Campingplatz. Dafür legt sich Hannes besonders ins Zeug, um seine Liebste glücklich zu machen. Sascha und Dennis bereiten sich auf die 'Miss Marina'-Wahl vor. Wer holt sich den Titel der Campingplatz-Schönsten?
Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, lassen aus dem gleichen Grund ihr Leben in Deutschland hinter sich um sich ein neues Leben mit ihrer grossen Liebe in der Ferne aufzubauen. Dr. Franziska Rubin hat sich erfolgreich eine Karriere als Fernsehmoderatorin in Deutschland aufgebaut. Nun gibt sie nach 14 Jahren Beziehung zu Gunsten ihres australischen Ehemannes Pete und dessen Karriere ihr Leben in Deutschland auf und zieht mit ihrer ganzen Familie ins australische Brisbane. Die Bremerin Romina Simula gibt ihren sicheren und gut bezahlten Job als Bankkauffrau auf, um zu ihrem Freund Jonathan nach Mexiko zu ziehen, den sie im Urlaub kennengelernt hat. Nach gerade mal zwei gemeinsamen Wochen ist sie so verliebt, dass sie bereit ist, alles für ihn aufzugeben für eine ungewisse Zukunft. Zwei Frauen wandern aus Liebe aus – mit grossen Gefühlen und Hoffnungen. Dass alle Erwartungen nicht immer erfüllt werden, bleibt nicht aus. Doch letztendlich kämpfen beide für ihre jeweilige Partnerschaft.
Episodenummer
96
Kritiken
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Eine Frau ist spurlos verschwunden. Man vermutet zwar ein Verbrechen, hat aber keinerlei Anhaltspunkte, wo man mit der Suche beginnen soll. Erst zwanzig Jahre später kann die Polizei ein Haarknäuel mit der vermissten Frau in Verbindung bringen. Forensiker suchen den Fundort der Haare ab und finden die Leiche sowie Beweise, durch die der Mörder nach dieser langen Zeit doch noch überführt werden kann.
Die 16-jährige Tara Munsey wird plötzlich vermisst. Nach Feierabend in einem Schnellrestaurant geht sie zum Auto, fährt jedoch nicht los. Erst nach über zwei Wochen Suche wird sie erschossen in einer abgelegenen Schlucht gefunden. Als ihre Freunde daraufhin der Polizei gestehen, dass sie am Tag von Taras Verschwinden zusammen mit ihr Marihuana geraucht haben und dies von einem vorbestraften Mann bekommen hatten, wird die Polizei misstrauisch. Als sie den Mann jedoch verhören, stellt sich heraus, dass er keine Schusswaffe besitzt. Er erzählt aber, dass einer seiner Freunde ein Gewehr besitzt, welches die Tatwaffe sein könnte. David Castor ist erfolgreich im Job und arbeitet immer sehr genau. Doch als sein Vater stirbt, verändert er sich plötzlich. Er fängt an zu trinken und streitet sich häufig mit seiner Ehefrau. Dann ruft seine Frau Stacey bei der Polizei an und meldet, dass ihr Mann schon seit einigen Tagen im Schlafzimmer eingeschlossen ist und nicht antwortet. Als die Polizisten die Tür eintreten, finden sie David tot auf dem Bett liegen. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus, da auf dem Nachttisch ein Glas mit Frostschutzmittel steht. Jedoch sind keine Fingerabdrücke von David, sondern von Stacey auf dem Glas. Es stellt sich heraus, dass auch Staceys erster Ehemann ein paar Jahre zuvor plötzlich verstarb. Als dann auch ihre Tochter versucht, sich mit einer Überdosis Schlaftabletten umzubringen, unternehmen die Ermittler alles, Stacey zu überführen. Die streitet jedoch alles ab und übergibt der Polizei einen Abschiedsbrief mit dem Schuldeingeständnis ihrer Tochter.
Eine Frau ist spurlos verschwunden. Man vermutet zwar ein Verbrechen, hat aber keinerlei Anhaltspunkte, wo man mit der Suche beginnen soll. 20 Jahre später ist die Polizei in der Lage, ein gefundenes Haarknäuel mit der nach wie vor vermissten Frau in Verbindung zu bringen. Mitglieder von 'NecroSearch', einer Vereinigung junger Forensiker, suchen sofort den Fundort der Haare ab und finden dort auch die Leiche. Ausserdem finden sie Beweise, durch die der Killer nach über 20 Jahren überführt werden kann. Ein 16-jähriges Mädchen wurde von den eigenen Eltern getötet. Diese behaupten zwar, sie hätten in Notwehr gehandelt, doch die Indizien sprechen eine andere Sprache. Der definitive Beweis dafür, dass die beiden ihre Tochter ermordet haben, kommt jedoch von einer unerwarteten Quelle: Von einem Überwachungsband, das das FBI zufällig aufgezeichnet hatte.
Modesto, Kalifornien: Ein junges Mädchen ist spurlos verschwunden. Da es im Haus ihrer Eltern keinerlei Anzeichen für ein Verbrechen gibt, geht die Polizei zunächst davon aus, dass der Teenager schlicht und einfach ausgerissen ist. Dann wird jedoch ihre nackte, mit Schrammen übersäte Leiche in einem Graben 20 Meilen von ihrem Zuhause entfernt gefunden und die Ermittlungen kommen ins Rollen. Szenenwechsel: Die Polizei hat das Auto eines als vermisst gemeldeten Mannes gefunden, doch von dem Besitzer fehlt nach wie vor jede Spur. Die Ermittler finden lediglich seine zerbrochene Brille im Wagen, machen dort aber auch eine merkwürdige Entdeckung: Das Wageninnere ist über und über mit Motoröl bedeckt. Die Ermittlungen, die daraufhin eingeleitet werden, bringen nicht nur eine tödliche Obsession ans Tageslicht, sondern auch das Motiv für einen Mord.
Regisseur Seth MacFarlane ('Family Guy', 'American Dad') wagt sich erstmals auf Realfilm-Terrain: Ted ist eigensinnig, unordentlich, laut und – ein Plüschbär! Er begleitet seinen Kumpel John seit Kindheitstagen. Sie teilen sich eine Wohnung und gerne auch mal eine Bong. Allerdings wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt, denn Johns Freundin hat so gar keinen Sinn für plüschige Rabauken. Sie will eine ernsthafte Beziehung führen, in der kein Platz für Ted zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Mark Wahlberg, Mila Kunis, Ian Odle, Joel McHale, Giovanni Ribisi, Patrick Warburton, Matt Walsh
Regie
Seth MacFarlane
Drehbuch
Seth MacFarlane, Alec Sulkin, Wellesley Wild
Hintergrundinfos
Mit der Komödie 'Ted' inszenierte Seth McFarlane, der kreative Kopf hinter den Animationsserien 'Family Guy' und 'American Dad', seinen ersten Kinofilm. Als Hauptdarsteller konnten Mark Wahlberg und Mila Kunis gewonnen werden, McFarlane selber übernahm die Synchronisation des sprechenden Teddys. In Gastrollen sind die amerikanische Sängerin Norah Jones und der Schauspieler Sam Jones ('Flash Gordon') zu sehen. Aufgrund des grossen Erfolges an den Kinokassen erschien drei Jahre später eine Fortsetzung. 'Eine überdrehte Komödie um das Loslassen der Kindheit, was sich in dem sympathisch frechen, höchst impertinenten Teddy verkörpert. Zwar vermag der Film die Grundidee nicht zu einer stringent erzählten Handlung auszubauen, gleichwohl unterhält er weitgehend dank zahlreicher popkultureller Bezüge sowie seiner frechen, mitunter auch derben Dialoge.' (film-dienst)
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Nachdem er wegen eines Schwindelanfalls von einer Trittleiter gestürzt ist, wird ein verliebter Hobbybastler von seiner Ehefrau in die Klinik gebracht. Die weiss zu berichten, dass ihr Mann beim Basteln wenig auf sich achtet. Doch hat der Schwindel wirklich etwas damit zu tun? – Eine alleinerziehende Mutter wird wegen ihrer inzwischen seit Tagen andauernden Hüftschmerzen von ihrem besorgten Vater in die Klinik gebracht. Die junge Frau glaubt, sich nur etwas gezerrt zu haben ...
Am Set der neuen 'Bachelor'-Staffel klebt sich ein Fan in die Auffahrt der Villa. Das Team kann den Klebstoff nicht lösen und muss die Frau samt der Pflastersteine ins Krankenhaus einliefern. Bei Maddie geht der Notruf einer älteren Dame ein, die einen Einbrecher in ihrem Haus vermutet. Als die Polizei eintrifft, ist der vermeintliche Einbrecher jedoch tot. Buck will derweil den Hubschrauberpiloten Tommy näher kennenlernen ...
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Owen Strand erhält die Aufgabe, die 126. Feuerwache in Austin, Texas nach einem verheerenden Unglück wiederaufzubauen. Gemeinsam mit seinem Sohn TK macht der Feuerwehrmann sich daran, ein neues Team zusammenzustellen. Täglich sind die Rettungskräfte der 126. Wache im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. Aber auch privat haben die Heldinnen und Helden der Feuerwehr und des Rettungsdienstes allerhand Herausforderungen zu meistern.
Cast
Rob Lowe, Gina Torres, Ronen Rubinstein, Jim Parrack, Natacha Karam, Brian Michael Smith, Rafael Silva
Georgie entdeckt einen alten Mustang, der in der Garage steht, und beschliesst, ihn gemeinsam mit Jim zu restaurieren. Um ein Ersatzteil zu besorgen, planen die beiden einen längeren Ausflug. Im Sinne der Familienzusammenführung entscheidet sich Georgie, Connor mitzunehmen. Doch aufgrund der bestehenden Spannungen zwischen Connor und seinem Vater verläuft der Trip anders als geplant. Derweil eskaliert auch ein Streit zwischen Mandy und ihrer Mutter Audrey.
Wiederholung
W
Cast
Montana Jordan, Emily Osment, Rachel Bay Jones, Will Sasso, Dougie Baldwin
Nachdem Georgie einen lukrativen Deal für Jims Reifengeschäft ausgehandelt und eine hohe Provision erhalten hat, hat Mandy das Gefühl, ebenfalls einen grösseren Beitrag zur Haushaltskasse leisten zu müssen. Kurzentschlossen nimmt sie einen Job als Vertreterin für Diät-Shakes und Energieriegel an. Allerdings laufen die Geschäfte eher schlecht als recht. Als Georgie versucht, ihr mit seinem – vermeintlich besseren – Rat zu helfen, kommt es zu Spannungen zwischen den beiden.
Wiederholung
W
Cast
Montana Jordan, Emily Osment, Rachel Bay Jones, Will Sasso, Dougie Baldwin, Sarah Baker, Melissa Tang
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Chuck Lorre, Steven Molaro, Connor Kilpatrick, Laura Willcox, Danny Rivera
In Anwesenheit von CeeCee, Meemaw und Dale wollen Mandy und Georgie den Bund der Ehe eingehen. Plötzlich stürmen nicht nur die restlichen Coopers, sondern auch Audrey und Jim McAllister ins Rathaus. Nach einigem Hin und Her wird die Zeremonie vollzogen. Am nächsten Tag starten die Frischvermählten in die Flitterwochen, während Meemaw auf CeeCee aufpasst. Die Polizei hat jedoch von ihrem illegalen Spielcasino erfahren und verhaftet sie ...
Wiederholung
W
Cast
Iain Armitage, Zoe Perry, Lance Barber, Montana Jordan, Raegan Revord, Rachel Bay Jones, Craig T. Nelson
Regie
Michael Judd
Drehbuch
Chuck Lorre, Steve Holland, Yael Glouberman
Hintergrundinfos
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Nachdem die Polizei von Meemaws illegalen Geschäften erfahren hat, wird die ältere Dame mit einer elektronischen Fussfessel zu Hause festgesetzt. Sie hat keine Ahnung, was sie dort mit ihrer Zeit anfangen soll – und so überlegt sie, wie sie ihren ungewollten Begleiter schnellstmöglich wieder loswird. Ausserdem müssen sie und Georgie einen Weg finden, um Geld zu verdienen. Ohne ihr Spielcasino sind beide arbeitslos. Für Georgie ergibt sich allerdings bald eine neue Karrierechance.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Nach der Veröffentlichung einer Studie, an der Sheldon gemeinsam mit Mei-Tung in Deutschland gearbeitet hat, werden namhafte Universitäten auf den hochbegabten Jungen aufmerksam. Direktorin Hagemeyer will Sheldon aber nicht ziehen lassen und legt sich ins Zeug, um das Wunderkind an ihrer Uni zu halten. Georgie gibt sich unterdessen Mühe, seine rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern, bevor seine kleine Tochter CeeCee sprechen lernt.
Steve Holland, Jeremy Howe, Nadiya Chettiar, Chuck Lorre, Marie Cheng, Steven Molaro
Hintergrundinfos
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Meemaw muss Sozialstunden ableisten und braucht dafür ein passendes Projekt. Sie sucht ihre Bewährungshelferin auf, die ihr erzählt, dass sie für die Kirche arbeiten könnte. Meemaw wittert ihre Chance, doch noch straffrei davonzukommen, sofern Mary mitspielt und ihre Arbeitsstunden quittiert. Da hat sie die Rechnung aber ohne ihre streng gläubige Tochter gemacht. Georgie gerät derweil zwischen die Fronten seiner Schwiegermutter und seiner Ehefrau.
Steve Holland, Eric Kaplan, Ben Slaughter, Connor Kilpatrick, Steven Molaro
Hintergrundinfos
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Am Set der neuen 'Bachelor'-Staffel klebt sich ein Fan in die Auffahrt der Villa. Das Team kann den Klebstoff nicht lösen und muss die Frau samt der Pflastersteine ins Krankenhaus einliefern. Bei Maddie geht der Notruf einer älteren Dame ein, die einen Einbrecher in ihrem Haus vermutet. Als die Polizei eintrifft, ist der vermeintliche Einbrecher jedoch tot. Buck will derweil den Hubschrauberpiloten Tommy näher kennenlernen ...
Wiederholung
W
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Washington, 2054: Dank Pre-Crime, einer Spezialabteilung für Verbrechensverhinderung unter der Leitung von John Anderton, gehört Kriminalität der Vergangenheit an. Pre-Cogs, hellseherisch begabte Polizisten, können Verbrecher schon vor der Tat ermitteln und ausschalten. Als eines Tages ausgerechnet Anderton als künftiger Mörder identifiziert wird, befindet er sich plötzlich auf der Flucht vor dem eigenen System ...
Cast
Tom Cruise, Colin Farrell, Samantha Morton, Max von Sydow, Steve Harris, Neal McDonough, Patrick Kilpatrick
Regie
Steven Spielberg
Drehbuch
Scott Frank, Jon Cohen
Hintergrundinfos
Tom Cruise und Steven Spielberg – zum ersten Mal in ihrer Karriere haben die beiden Giganten des Hollywoodkinos gemeinsam einen Film gedreht. Nach einer Kurzgeschichte des Science-Fiction-Autors Philip K. Dick, auf dessen Arbeiten auch 'Blade Runner' und 'Total Recall' beruhen, schufen Spielberg und Cruise einen visionären, düsteren, atemberaubenden Zukunftsthriller über eine totale Überwachungsgesellschaft, in der Mörder verurteilt werden, bevor sie ihre Taten begangen haben..
Sie gehören zu den Besten: Pilot Maverick und sein Navigator Goose. Als Belohnung für die Rettung eines Kollegen dürfen sie zum 'Top Gun'-Lehrgang nach Kalifornien. Bei der Elite-Staffel zählt nur, die Nummer 1 zu werden. Genau das will Maverick, jede Flugübung wird zu einem Kräftemessen mit seinen Kameraden. Aber dann verliebt sich Maverick in die schöne Ausbilderin Charlie. Sie und der Tod seines Kameraden bringen den ehrgeizigen Piloten aus dem Tritt ...
Wiederholung
W
Cast
Tom Cruise, Kelly McGillis, Val Kilmer, Anthony Edwards, Meg Ryan, Rick Rossovich, Tom Skerritt
Regie
Tony Scott
Drehbuch
Jim Cash, Jack Epps Jr.
Hintergrundinfos
Die Idee zum Fliegerspektakel 'Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel' hatten die beiden Produzenten Don Simpson und Jerry Bruckheimer, die bereits mit 'Flashdance' und 'Beverly Hills Cop' grosse Erfolge feierten. Weltweit spielte der Film fast 350 Millionen Dollar ein. Komponist Giorgio Moroder erhielt 1986 für seinen Titelsong 'Take my breath away' (interpretiert von der Gruppe 'Berlin') den begehrten 'Oscar', den 'Golden Globe' und den 'Grammy'..
Kritiken
Die Idee zum Fliegerspektakel 'Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel' hatten die beiden Produzenten Don Simpson und Jerry Bruckheimer, die bereits mit 'Flashdance' und 'Beverly Hills Cop' grosse Erfolge feierten. Weltweit spielte der Film fast 350 Millionen Dollar ein. Komponist Giorgio Moroder erhielt 1986 für seinen Titelsong 'Take My Breath Away' (interpretiert von der Gruppe 'Berlin') den begehrten 'Oscar', den 'Golden Globe' und den 'Grammy'.
Washington, 2054: Dank Pre-Crime, einer Spezialabteilung für Verbrechensverhinderung unter der Leitung von John Anderton, gehört Kriminalität der Vergangenheit an. Pre-Cogs, hellseherisch begabte Polizisten, können Verbrecher schon vor der Tat ermitteln und ausschalten. Als eines Tages ausgerechnet Anderton als künftiger Mörder identifiziert wird, befindet er sich plötzlich auf der Flucht vor dem eigenen System ...
Wiederholung
W
Cast
Tom Cruise, Colin Farrell, Samantha Morton, Max von Sydow, Steve Harris, Neal McDonough, Patrick Kilpatrick
Regie
Steven Spielberg
Drehbuch
Scott Frank, Jon Cohen
Hintergrundinfos
Tom Cruise und Steven Spielberg – zum ersten Mal in ihrer Karriere haben die beiden Giganten des Hollywoodkinos gemeinsam einen Film gedreht. Nach einer Kurzgeschichte des Science-Fiction-Autors Philip K. Dick, auf dessen Arbeiten auch 'Blade Runner' und 'Total Recall' beruhen, schufen Spielberg und Cruise einen visionären, düsteren, atemberaubenden Zukunftsthriller über eine totale Überwachungsgesellschaft, in der Mörder verurteilt werden, bevor sie ihre Taten begangen haben..
'REALITY ISLAND' ist ein Dating-Format. Es geht um Matches, Geld und Liebe. Attraktive Singles aus der Schweiz und aus Österreich bewerten sich nur anhand von Fotos. Gefallen sich zwei gegenseitig, haben sie einen Match. In einer Villa auf Kreta treffen sie dann persönlich aufeinander – und teilen sich sogleich ein Bett. Laufend mischen sich aber neue Singles in das Beziehungsleben ein. Welcher Match hält, zeigt sich in der 'Match Night'. Dann müssen sich die Teilnehmenden zwischen Geld und Liebe entscheiden. Das Drama ist vorprogrammiert. Wer allein bleibt, läuft Gefahr, die Villa und damit die Show verlassen zu müssen.
Die Partywütigen gehen im grössten Club Bratislavas feiern. Doch die Nacht endet nicht wie geplant: Wer küsst wen und wieso muss sogar ein Krankenwagen gerufen werden?
Auf der Flucht vor ihren konsumfreudigen Ehefrauen tauchen Eroll, Lars und Helmut in einem Zentralheizungskeller in der Peripherie ihrer neuen Wohnsiedlung ab, wo sie sich eine letzte Enklave der Männlichkeit eingerichtet haben. Hier können sie zwischen Pin-up-Girls und Tischfussball unbeschwert ihren Hobbys frönen: Zwischen Fast Food und Dosenbier wird auf grosser Leinwand Fussball geschaut und über die unverständige Gattin hergezogen – eben ein wahrhaftiger Männerhort! Als ihnen aber eines Tages der Facility-Manager Aykut auf die Schliche kommt, müssen sie um ihr Versteck kämpfen – bis der genervte Aykut ebenfalls den Plan schmiedet, vor seiner Ehefrau zu fliehen.
Cast
Elyas M'Barek, Christoph Maria Herbst, Detlev Buck, Serkan Cetinkaya, Michael Gwisdek, Cosma Shiva Hagen, Lisa Maria Potthoff
Regie
Franziska Meyer Price
Drehbuch
Rainer Ewerrien, Andreas Schmidt, Kristof Magnusson