In der vierten Staffel von 'SRF Kids – Next Level' geben drei Primarklassen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Appenzell AI, der 6. Klasse aus Herisau AR und der 6c aus St. Gallen SG möchten unbedingt im Walter Zoo Nachtschwärmen – also in einem Tippi übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie sechs Level und jede Menge Challenges meistern.
In der vierten Staffel von 'SRF Kids – Next Level' geben drei Primarklassen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Appenzell AI, der 6. Klasse aus Herisau AR und der 6c aus St. Gallen SG möchten unbedingt im Walter Zoo Nachtschwärmen – also in einem Tippi übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie sechs Level und jede Menge Challenges meistern.
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Die zehnjährige Emma lebt nach der Scheidung der Eltern mit ihrer Mutter Hannah auf einem Bauernhof. Mit ihrem Vater Alexander, dem sie die Schuld für die Trennung gibt, hat das frühere 'Papakind' gebrochen. Selbst als er mit einem aggressiven Krebsleiden im Sterben liegt, bleibt Emma bei ihrer Ablehnung. Um den letzten Willen ihres leidenden Patienten Alexander zu erfüllen, weiss Krankenpflegerin Hildegard nur noch einen Rat: Paul und seine Therapiehündin Käthe sollen helfen, dass Emma sich ein Herz fasst, um im Krankenhaus von ihrem Vater Abschied zu nehmen. Der erfahrene Therapeut weiss, dass dies nur mit Unterstützung ihrer Mutter geht. Um überhaupt an sie heranzukommen, bringt er Käthe ins Spiel. Durch die Beschäftigung mit der Therapiehündin beginnt sich nicht nur die Mutter zu öffnen, sondern auch Emma. Doch reicht die Zeit? Unterdessen bahnt sich für Paul ein schmerzhafter Verlust an. Immer mehr entfernt sich seine Frau Erina von ihm. Zwar fasst die einstige Starballerina den Entschluss, ihr Leben in die Hand zu nehmen und gegen ihre Behinderung anzukämpfen. Dass sie dem neuen Tierarzt Eric vertraut, macht Paul jedoch eifersüchtig. Natürlich weiss er berufsbedingt, woher das kommt und wie man damit umgehen müsste – doch Gefühle sind eben nicht rational. Erina zuliebe ist er bereit, sein Leben komplett umzukrempeln.
Cast
Christoph Schechinger, Mariele Millowitsch, Mona Pirzad, Ben Braun, Nadja Bobyleva, Anna Hausburg, Ulrich Brandhoff
Dimitri darf Pili und Oko zu einer Übernachtungsparty einladen. Weil Oko nicht klettern kann, schläft sie unten im Baum. Als Dimitri und Pili den schönen Sternenhimmel bestaunen, fühlt sich Oko ausgeschlossen und will nach Hause. Aber Makeba hat eine Idee.
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Natürlich ist die Tour de France das wichtigste Radrennen der Welt – doch gleich danach kommt der Giro d'Italia. In dieser Sendung verpasst der Radsport-Fan keine spannende Szene.
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Einer der grössten französischen Komponisten aller Zeiten, Gabriel Fauré, hat an den Ufern des Luganer Sees seine glücklichsten musikalischen Schöpfungen hervorgebracht. Lugano war das Lieblingsziel des grossen französischen Komponisten Gabriel Fauré, der sich während seiner Sommeraufenthalte in die Arbeit an seiner einzigen Oper 'Pénélope' vertiefte. Von 1909 bis 1913, in den wärmeren Monaten, beherbergte die Stadt am Ceresio den berühmten Musiker und sah die Entstehung einiger seiner glücklichsten Kompositionen.
Als Weltenbummler Florian in seinem Heimatort in Oberbayern Urlaub macht, begegnet er der bezaubernden Malerin Ilona, und eine wunderbare Liebe beginnt. Doch Florian trifft auch seine ehemalige Jugendliebe Annabel wieder, deren Ehe in einer Krise steckt. Deshalb versucht Annabel, ihn durch die Enthüllung eines lange gehüteten Geheimnisses an sich zu binden: Florian ist der leibliche Vater ihres kleinen Sohnes René. Beinahe zerstört dieses späte Geständnis jede Möglichkeit des Glücks. Doch als der kleine René entführt wird, erkennen alle, worauf es ihnen im Leben wirklich ankommt. Utta Danella – Der Mond im See' ist die romantische Adaption eines Stoffes der Bestsellerautorin Utta Danella. Mit Marion Mitterhammer, Stefan Gubser, Anja Kruse, Michael Fitz und Tobias Hoesl. Der ledige Weltenbummler Florian (Stefan Gubser), der zurzeit als Softwarespezialist in Indien arbeitet, freut sich auf einen ruhigen Urlaub in seiner idyllischen Heimat Oberbayern. Doch nachdem er die schöne Malerin Ilona (Marion Mitterhammer) im See beim Baden beobachtet hat, ist es um seine Ruhe geschehen. Auch beim zünftigen Bier im gemütlichen Garten seines Jugendfreundes Rudi (Michael Fitz) geht Florian die bezaubernde Nixe nicht aus dem Sinn. Hals über Kopf verliebt er sich in die melancholische Künstlerin, die seit dem Tod ihres Mannes vor zwei Jahren alleine lebt. Die Frischverliebten geniessen einige wundervoll romantische Tage. Arglos stattet Florian im Laufe seines Aufenthalts seiner alten Jugendliebe Annabel (Anja Kruse) einen Besuch ab. Sie ist inzwischen verheiratete Mutter eines kleinen Sohnes und managt erfolgreich das nahe gelegene Schlosshotel. Doch Annabel steckt in einer Ehekrise mit ihrem unsteten Mann Harry (Tobias Hoesl) und verrennt sich in die Idee, Florian wieder an sich zu binden. Sie enthüllt ihm ein lange gehütetes Geheimnis: Florian ist der leibliche Vater ihres kleines Sohnes René (Felix Aiwanger). Diese Offenbarung zerstört jäh den Zauber der beiden Verliebten. Ilona bleibt diese Neuigkeit nicht lange verborgen – sie ist Annabels Schwägerin. Enttäuscht zieht sich die sensible Künstlerin von Florian zurück. Rudi, der sich sonst als Tierarzt eher um das liebe Vieh kümmert, erweist sich in dieser verfahrenen Situation als feinfühliger Seelentröster. Aber dann wird der kleine René entführt, und alle müssen trotz emotionaler Krise zusammenhalten. 'Utta Danella – Der Mond im See' erzählt eine romantische Liebesgeschichte nach einem Roman der Bestsellerautorin Utta Danella. Die Hauptrollen sind glänzend besetzt mit Stefan Gubser, Marion Mitterhammer, Anja Kruse, Tobias Hoesl und Michael Fitz sowie Felix Aiwanger.
Cast
Marion Mitterhammer, Anja Kruse, Stefan Gubser, Tobias Hoesl, Michael Fitz, Sascha Posch, Doreen Dietel
Eine Karrierechance wie im Märchen bekommt Inez Bjørg David als Laura Blau in dem Fernsehfilm 'Wenn's um Liebe geht': Ohne je auf der Bühne gestanden zu haben, soll die Winzertochter an der Seite eines Schlagerstars einen Duett-Contest gewinnen! Ausgerechnet ihre Schwester, gespielt von Cristina do Rego, droht alle Träume Lauras zunichtezumachen, um an deren Stelle ins Rampenlicht zu treten. Zu Gegenspielern werden auch Julian Looman und Maxim Mehmet in den Rollen des hedonistischen Schlagerstars Sunny und seines Managers Vincent, der sich in Laura verliebt und mit ihr eine eigene Musikkarriere starten möchte. Die Songs für den musikalischen Liebesfilm stammen von den 'Söhne-Mannheims'-Produzenten Michael Herberger und Jens Schneider. Die Winzertochter Laura (Inez Bjørg David) weiss nicht, welch besonderes Talent als Sängerin und Songschreiberin in ihr steckt. Für die Musik bleibt seit dem Tod ihrer Mutter ohnehin wenig Zeit: Die älteste von drei Töchtern muss ihrem Vater (Peter Sattmann) helfen, der mit dem Weingut und der Gastwirtschaft überfordert ist. Als Laura bei einer Hochzeitsfeier für ihre Schwester Nina (Cristina do Rego) einspringt, der es als Begleitung von Schlagerstar Sunny (Julian Looman) beim Ständchen für die Braut vor Aufregung die Stimme verschlägt, kommt unverhofft die Chance. Sunnys Manager Vincent (Maxim Mehmet) fragt Laura an Ort und Stelle, ob sie mit seinem berühmten Schützling bei einem Duett-Contest an den Start gehen möchte! Ihr Traum platzt jedoch durch einen Autounfall, den der angetrunkene Sunny verursacht. Um ihn zu entlasten, will Nina sogar eine Falschaussage machen – wenn sie dafür an Lauras Stelle singen darf. Während sich Sunny auf die Erpressung einlässt und wie üblich den Schwarzen Peter seinem Manager zuschiebt, geht das Vincent entschieden zu weit. Er hat Sunny ohnehin satt und will endlich seine eigenen Musikträume aufleben lassen. Vincent rechnet sich mit Laura beim Contest gute Chancen aus, seinen Ex-Partner und die talentfreie Nina hinter sich zu lassen. Laura dafür zu gewinnen, gegen die eigene Schwester anzutreten, ist nach ihrer Enttäuschung alles andere als einfach. Sie will mit dem Showgeschäft ebenso wenig wie mit ihm zu tun haben. Vincent, dem es nicht nur ihre Stimme angetan hat, lässt sich jedoch nicht leicht entmutigen.
Cast
Inez Bjørg David, Maxim Mehmet, Cristina do Rego, Julian Looman, Emilia Pieske, Peter Sattmann, Lina Wendel
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Hubert und Girwidz versuchen nach einem lebensgefährlichen Polizeieinsatz in Wolfratshausen auf einer gemeinsamen Bergtour auf andere Gedanken zu kommen. In Ödweil brechen die beiden zum südlichsten Punkt Deutschlands auf. Am Grenzstein 147 ist es dann endgültig vorbei mit der Auszeit. Hubert und Girwidz stossen auf zwei Leichen, von denen eine auf der deutschen, die andere auf der österreichischen Seite liegt. Der Versuch, den Toten auf der deutschen Seite über die Staatsgrenze hinüberzurollen, scheitert auf peinliche Art und Weise: Die beiden werden auf frischer Tat von Susanne Gabler und Franziska Haas von der österreichischen Alpinpolizei ertappt. Beide Ermittlerpaare beschliessen, sich erst einmal um 'ihre' Leiche zu kümmern. Doch Revierchefin Sabine Kaiser und der Polizeichef der Österreicherinnen, David Pichler, ordnen an, dass die beiden Duos bei den Ermittlungen des Falls kooperieren müssen. Die Zusammenarbeit scheint unter keinem guten Stern zu stehen ... Neben dem bekannten Cast von 'Hubert ohne Staller' sind im Fernsehfilm u.a. zu sehen: Doris Schretzmayer, Marlene Morreis, Alfred Dorfer, Christian Strasser, Johannes Berzl, Michele Oliveri, Jonathan Müller, Pauline Fusban, Frank Leo Schröder, Nikolaus Frei, Claus Peter Seifert, Mark-Alexander Solf, Lea Schönhuber.
Cast
Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter
Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht schrieben 1985 als Hauptdarsteller der preisgekrönten Kinokomödie 'Männer' deutsche Filmgeschichte. Die Dreieckskonstellation mit einer starken Frau zwischen zwei gegensätzlichen Rivalen greift die Komödie 'Ihr letzter Wille kann mich mal!' auf ungewöhnliche Weise auf: Diesmal geht es für die beiden Hitzköpfe nicht darum, für wen sich die Umworbene entscheidet – sondern auf welche Weise sie von ihr Abschied nehmen. Regisseur Sinan Akkus inszenierte die Mission der Witwer, die gestohlene Asche an den Heimatort ihrer Frau zu bringen, als ebenso unterhaltsames wie nachdenkliches Roadmovie. Ulrike Kriener, bei 'Männer' bereits die Dritte im Bunde, spricht aus dem Off die verstorbene Bigamistin. Heinrich Gruber (Heiner Lauterbach), ein Staatsanwalt, wie er im Buche steht, und der Reisejournalist Tom Gruber (Uwe Ochsenknecht) haben im Leben wenig gemeinsam. Umso mehr staunen die beiden Herren um die 60, als sie sich bei einer Testamentseröffnung kennenlernen – und zwar als Ehemänner der Verstorbenen! Die mit dem Auto verunglückte Sophia hat jahrzehntelang ein ebenso geheimes wie glückliches Doppelleben geführt. Während der esoterisch angehauchte Tom seinen Nebenbuhler gerne kennenlernen möchte, um seine geliebte Frau noch besser zu verstehen, schaltet Heinrich in seinem Schmerz komplett auf stur. Der paragrafenfeste Jurist erkennt Sophias Las-Vegas-Trauung mit Tom genau so wenig an wie ihren letzten Willen: Sie bittet, dass ihre Asche in der Nordsee verstreut wird – und zwar von 'ihren' Männern gemeinsam! Um diesem nicht rechtskonformen Wunsch nachzukommen, entwendet Tom die Urne beim Bestatter. Heinrich lässt sich jedoch nicht abschütteln. Auf der gemeinsamen Fahrt mit Toms Camper lernen sie die schwangere Anhalterin Ella (Svenja Jung) kennen, die sie kurzzeitig zum Innehalten bringt. Der Burgfrieden zwischen den Hitzköpfen hält jedoch nur bis zur Ankunft auf der Insel Neuhever. Jetzt geht es darum, wer vor Ort seinen Dickkopf durchsetzt: Seebestattung oder Friedhof. Durch ihre Rivalität merken Heinrich und Tom zunächst nicht, dass ihre umsichtige Sophia auch bei ihrem letzten Willen alles perfekt eingefädelt hat.
Cast
Uwe Ochsenknecht, Heiner Lauterbach, Svenja Jung, Nicki von Tempelhoff, Max Bretschneider, Sabine Hahn, Katinka Auberger
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
Der Architekt Gregor Westphal findet seinen persönlichen Assistenten Joachim Beck neben seiner Limousine auf dem Parkplatz des Restaurants 'Lobert'. Beck wurde erstochen. Westphal ist überzeugt, dass der Architekt Julius Winter der Täter ist und er selbst das Ziel war. Denn Winter hat Westphal vorgeworfen, dass er seine Bauentwürfe kopiert. Doch auch Westphals Frau Linda kommt als Täterin infrage. So gerät auch sie in den Fokus der Ermittlungen der Kommissare Stadler und Danner. Sie hatte eine Affäre mit Beck, die der jedoch am Tag zuvor beendet hatte. Oder hat Becks Frau Anna davon Wind bekommen und ihren Mann aus Eifersucht getötet? Der Urlaub von Danners Freundin Kathrin Seeliger geht zu Ende, und sie will das geerbte Haus ihrer Tante in Rosenheim an Feriengäste vermieten. Es meldet sich auch sofort ein Interessent: Clemens Roth vom Ausschuss 'Familie und Freizeit' will das Haus für seine Besucher vom Kletterverband anmieten. Auch die Musikakademie erwartet Gäste. Stockl wird damit beauftragt, bezahlbare Zimmer zu suchen. Aufgrund der Sportartikel-Messe jedoch vergeblich. Kann Kathrins Haus von beiden Gruppen gleichzeitig gemietet werden, und passen auch alle rein? Achtziger hat da seine Zweifel.
Cast
Dieter Fischer, Katharina Abt, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Es ist ein Sehnsuchtsziel für Abenteuerlustige und Naturfans: Atemberaubende Landschaften, endlose Weiten und eine einzigartige Tierwelt prägen das Land im Südwesten Afrikas. Namibia war eine deutsche Kolonie, noch heute sind circa 20.000 der gut drei Millionen Bewohner deutschstämmig. Sie alle leben in einem der am dünnsten besiedelten Länder der Welt, bekannt für seine Wüsten – die Namib im Westen und die Kalahari im Osten. Dort, etwa 180 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Windhuk, hat Svenja Külbs aus Limburg an der Lahn eine neue Heimat gefunden. Mit ihrem namibischen Mann und den Kindern lebt sie auf einer 10.000 Hektar grossen Farm und züchtet Rinder und Schafe. Es ist ein Leben voller Herausforderungen, für das Svenja Freunde, Familie und ihren Job in Deutschland eingetauscht hat. Es brauche Einfallsreichtum und Biss, um dort zu bestehen, erzählt die gelernte Pferdewirtin, die ihr altes Leben manchmal vermisst. Dazu gehören auch lieb gewonnene Essgewohnheiten wie zum Beispiel europäischer Käse. Und so brachte Svenja sich selbst bei, Mozzarella und Feta herzustellen. Und sie schaffte es mit einem selbst kreierten Rezept in ein Kochbuch, das sogar in Deutschland vertrieben wird. 'Ein kleiner Meilenstein der Unabhängigkeit', sagt sie stolz. Auch Stephan Hock hat seine Wahlheimat Namibia mit kulinarischen Talenten erobert. Der ehemalige Verleger, Hobbykoch und Fastnachtsprinz reiste zum ersten Mal ins Land, um den namibischen Karneval kennenzulernen. 'Hier gehöre ich her', war dem gebürtigen Hessen schnell klar, 'hier fühle ich mich geborgen.' 2007 zog er mit seiner Familie in die Hauptstadt Windhuk, wo er zusammen mit seiner Frau die 'Immanuel Wilderness Lodge' eröffnete. Mehr aus Verlegenheit fing Stephan an, seine Gäste zu bekochen. Heute gilt sein Restaurant als eine der Top-Adressen des Landes und erhielt sogar die Auszeichnung 'bestes Restaurant Namibias'. 'Das Erfolgsrezept', da ist Stephan Hock sich sicher, 'ist nicht das luxuriöse Zimmer oder der goldene Wasserhahn. Es ist das Menschliche. Gutes Essen und Gastlichkeit.' In Swakopmund an der Atlantikküste hat sich Jana Backhaus-Tors niedergelassen. Wenn die überdimensionalen Sanddünen der Namib und die vielen Palmen nicht wären, könnte man sich dort glatt in einem Nordseebad wähnen, so kühl ist das Wasser und so rau oft der Wind. Jana, die ihr Geld als Autorin und Sprecherin verdient, schätzt ihr privilegiertes Leben, inklusive Haus am Strand. Gleichzeitig ist sie sich der Probleme ihrer neuen Heimat bewusst, darunter mangelnde Bildung, hohe Arbeitslosigkeit und Kinderarmut. Mit Kollegen hat sie deshalb den Verein 'SmilingKidsNamibia' gegründet. Sie organisieren Sachspenden und treten in Townships und Suppenküchen als Clowns auf. Diese Kinder, so sieht es Jana, brauchen dringend ein bisschen Leichtigkeit und Lebensfreude. 'Wenn man es schafft, ein Leuchten in ihre Augen und ein Lächeln auf ihre Lippen zu zaubern, dann ist das einfach unbeschreiblich wertvoll.'
Hanno Hartwig, Inhaber einer auf Schachprogramme spezialisierten IT-Firma, ist erschlagen worden. Neben der Leiche steht ein Schachbrett mit aufgebauter Schachstellung: ein Schäfermatt. Hatte das Opfer mit der Tatperson eine Partie gespielt, und es kam zum tödlichen Streit? Und wer hätte überhaupt Grund dazu, ihn zu töten? Die Ermittlungen drehen sich sowohl um Hanno Hartwigs IT-Firma als auch um den Schachklub, in dem er aktiv war. Nach und nach kristallisieren sich drei Hauptverdächtige heraus: Verena Hartwig, die Ehefrau des Opfers, die gegen den Willen ihres Mannes die Firma verkaufen wollte. Björn Fellski, Verena Hartwigs Ex-Mann, der gleichermassen ein brillanter Schachspieler wie Narzisst ist und schwer in seiner Eitelkeit gekränkt war, als seine Ex sich neu verliebt und ihn für Hanno Hartwig verlassen hat. Und dann gibt es da noch Sebastian Seitz, die grosse Nachwuchshoffnung des Schachvereins, dessen Talent jedoch vom Opfer stark angezweifelt wurde. Kommissar Rico Sander – selbst passionierter Schachspieler – ermittelt undercover im Schachklub und stösst dort auf einige interessante Verstrickungen. Wie beim Schach scheinen alle Figuren miteinander verbunden und gut gedeckt zu sein, sodass das Team der SOKO die richtigen Züge ausführen muss, um die Tatperson zu entlarven. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Jasmin Lord, Benjamin Strecker, Karl Kranzkowski, Mike Zaka Sommerfeldt, Bärbel Schleker
Spektakuläres, zweites Animationsabenteuer der unglaublichen Superhelden-Familie Parr. Während Mom als Elastigirl ihre Missionen mit Bravour meistert, bleibt Dad zuhause bei den Kindern. Baby Jack-Jack hält ihn mit seinen überraschenden Superkräften dabei gehörig auf Trab. Höchst amüsanter, turbulenter Familienspass der Extra-Klasse! Superhelden-Aktivitäten sind in Metroville strengstens verboten. Familie Parr ist daher zum Nichtstun verdonnert. Der einflussreiche Unternehmer Winston Deavor will den Ruf der Weltenretter wieder aufpolieren. Helen wird mit Kameras ausgestattet, um ihre Abenteuer als Elastigirl in den Medien publik zu machen. Mr. Incredible muss sich indes um den Haushalt und seine Super-Kinder kümmern. Im Kampf gegen die ärgsten Bösewichte sind aber bald die vereinten Superkräfte der gesamten Familie gefragt.
Cast
Markus Maria Profitlich, Katrin Fröhlich, Emilia Schüle, Dominik Schneider, Tanja Geke, Sabine Bohlmann, Jakob Riedl
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
1869. Im Wilden Westen ist der Teufel los. Der geniale Verbrecher Dr. Arliss Loveless hat bereits mehrere Anschläge auf den Präsidenten Ulysses S. Grant verübt. Die Geheimagenten Jim West und Artemus Gordon waren im Alleingang bisher chancenlos. Jetzt wollen die beiden dem Bösewicht mit vereinten Kräften das Handwerk legen. Loveless hat sämtliche Spitzenwissenschafter entführt. Mit Hilfe einer stählernen Riesenspinne will er alle Macht an sich reissen.
Cast
Will Smith, Kevin Kline, Kenneth Branagh, Salma Hayek, M. Emmet Walsh, Ted Levine, Frederique Van Der Wal
Regie
Barry Sonnenfeld
Drehbuch
S.S. Wilson, Brent Maddock, Jeffrey Price, Peter S. Seaman
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Wendungsreiche, unbeschwerte Gaunerkomödie vom 'Crazy, Stupid, Love.'-Duo Glenn Ficarra und John Requa. Zwischen Profi-Trickbetrüger Will Smith ('Verborgene Schönheit') und Femme fatale Margot Robbie ('Legend of Tarzan', 'I, Tonya') knistert es. Wie weit können sich die beiden Ganoven bei dem Millionen-Coup rund um einen milliardenschweren F1-Piloten vertrauen? Spannend bis zur letzten Minute! Der smarte Trickbetrüger Nicky Spurgeon dreht mit zahlreichen Helfern zwar nur kleine Dinge, macht damit aber grosses Geld. Als er von der jungen Jess beinahe ausgetrickst wird, erkennt er ihr Talent und nimmt sie in seiner Bande auf. Die knisternde Beziehung wird Nicky zu ernst und er nimmt Reissaus. Drei Jahre später treffen sich die beiden in Buenos Aires wieder. Jess ist mit dem 'Formel 1'-Piloten Garriga verlobt, der Nicky gerade für einen Betrug angeheuert hat. Die beiden müssen einander vertrauen, damit sie ihren Millionen-Coup landen.
Cast
Will Smith, Margot Robbie, Adrian Martinez, Gerald McRaney, BD Wong, Rodrigo Santoro, Brennan Brown
Wunderbar launige Krimikomödie mit Schauspiellegende Christiane Hörbiger! Gewohnt willensstark zieht sie alle Register, als in der beschaulichen Donaumetropole Krems ein Mord geschieht. Unterstützt von Filmpartner Erwin Steinhauer und Neffe Manuel Witting liefert die Hobby-Kriminologin ein Glanzstück messerscharfer Kombinatorik ab. Wien war lange Zeit der Lebensmittelpunkt von Restauratorin Henriette, doch die Liebe zum Musiker Ferdinand Sternheim ändert alles. Kurzerhand kündigt Henriette ihre Innenstadtwohnung und zieht zu Ferdinand ins idyllische Krems. Dort weckt ein mysteriöser Todesfall ihre kriminalistische Neugier: In einer Galerie findet Henriette den Superstar der einheimischen Kunstszene tot auf. War es ein Unfall oder Mord? Gemeinsam mit ihrem jungen Assistenten Jonas begibt sich Henriette auf Spurensuche. Koproduktion Mona Film/ORF
Cast
Christiane Hörbiger, Erwin Steinhauer, Harald Schrott, Alexander Held, Manuel Witting, Rüdiger Vogler, Lilian Klebow
Am 24. Oktober 1873 schoss zum ersten Mal eine hohe Wasserfontäne aus dem Hochstrahlbrunnen am Wiener Schwarzenbergplatz – das war das Startsignal für die Inbetriebnahme der Ersten Wiener Hochquellenleitung. Nach unzähligen Diskussionen im Gemeinderat, wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, nach Intrigen und Problemen während des Baus war dieses technische Meisterwerk endlich vollendet. Die Zeiten, zu denen die Wiener Wasserversorgung als eine der ungesündesten der Welt galt, waren damit endgültig vorbei. Die Dokumentation erzählt wie es zur Errichtung dieser epochalen Innovation kam – und zeichnet gleichzeitig ein Bild einer ganzen Epoche: zwischen Cholera-Ausbrüchen, der Wiener Weltausstellung, diversen politischen Querelen, wissenschaftlichen Auseinandersetzungen und gegensätzlichen wirtschaftlichen Interessen. Durch den Film führt Erwin Steinhauer.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Karl Ploberger präsentiert ein grünes Paradies in der Nähe von Tulln, zeigt, wie man richtig düngt und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt eine Sonnencreme aus Aloe Vera. Gerda Schättle öffnet das Gartentor zur ihrer wunderschönen Grünanlage im niederösterreichischen Tullnerfeld. Ein Gemüsegarten, ein Biotop zieren den Garten ebenso wie üppig blühende Staudenbeete, die von der leidenschaftlichen Hobbygärtnerin gehegt und gepflegt werden. Für gestalterische Kniffe sorgt sie mit verschiedenen Ebenen innerhalb der Beete. Besonderes Augenmerk legt sie auf akkurate Rasenkanten. Karl Ploberger zeigt eine ganze Palette an unterschiedlichen Düngern – Schafwollpellets, Hornspäne, organische Volldünger, Wurmhumus und Flüssigdünger. Die Aloe Vera zählt zu den besten Zimmerpflanzen, denn sie sorgt für ein Wohlfühlklima und gute Schlafqualität. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch stellt aus der besonderen Pflanze eine Sonnencreme her. Das nächste Projekt im Gartenteil 'Natur sucht Garten' steht an. Diesmal verleihen die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln den Staudenbeeten neuen Pep. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Der heisse Sommer steht bevor, wie kann ich mir Giessarbeit sparen?
'Die Goldene Note – Das Semifinale' zeigt eine Zusammenfassung der Audition zur nächsten Ausgabe des jährlichen Klassik-Nachwuchspreises 'Goldenen Note'. Die aufstrebenden, jungen Talente präsentieren sich und ihre Musik vor einem renommierten Gremium von Experten. Drei Künstlerinnen und Künstler je Kategorien haben somit die Chance, die begehrte Auszeichnung 'Die Goldene Note' in der Gala-Sendung zu gewinnen.
Durchhaltevermögen ist eine wichtige Eigenschaft, die sie alle nennen. Dazu kommen kreative Ideen, die Liebe zur Arbeit und der Mut, genau das zu tun, wofür ihr Herz brennt: Eine Galanteriewaren-Erzeugerin, eine Druckerin, eine Friseurin, eine Bäuerin und Buchautorin und eine Rauchfangkehrer-Meisterin aus Salzburg schildern, was modernes Unternehmertum für sie ausmacht. Sie erzählen, welche Hürden sie überwinden mussten und warum sich jede Mühe lohnt. Viola Wörter hat diese fünf aussergewöhnlichen Frauen jeweils einen Tag lang begleitet. Wie sind sie so weit gekommen, welche Wege und Umwege haben sie zu ihrem persönlichen Ziel geführt, und was kann man von ihnen lernen? Das Österreich-Bild am Feiertag zeigt die Motivation dieser Unternehmerinnen und gibt Einblicke in ihre Arbeitswelt.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Lilo ist ein kleines, keckes Mädchen, das nach dem Autounfall ihrer Eltern mit ihrer Schwester Nani alleine in dem Haus der verstorbenen Eltern auf Hawaii lebt. Während Nani bemüht ist einen festen Job zu finden, um Lilo ein Zuhause bieten zu können, adoptiert Lilo einen hundeähnlichen Ausserirdischen, der nach einer Odysee im Weltall auf der Hawaiiinsel bruchgelandet ist. Lilo tauft ihren neuen Kumpel Stitch und versucht, ihm mithilfe ihrer geliebten Elvissongs Benehmen beizubringen. Sie ahnt nicht, dass Stitch der meistgesuchte Ausserirdische der Galaxie ist. Alles, was Stitch in die Quere kommt, wird demoliert. Aus diesem Grund hat sich Lilo zur Aufgabe gemacht, Stitchs Herz zu erobern und ihn damit von weiteren Zerstörungsorgien abzuhalten. Dabei erleben Lilo und Stitch so manche urkomischen Abenteuer. Doch es droht Unheil von einem anderen Stern, denn Verfolger sind Stitch dicht auf den Fersen.
Cast
Shir-Aviv Hommelsheim, Bob van der Houven, Vanessa Petruo, Roland Hemmo, Oliver Rohrbeck, Timmo Niesner, Engelbert von Nordhausen
Regie
Dean DeBlois, Chris Sanders
Drehbuch
Chris Sanders, Dean DeBlois
Kritiken
- Elvis Presley singt zu diesem erfrischend unkonventionellen Abenteuer.
Es war einmal ein sprechender Kater, der trug Hut, Stiefel und Degen. Er kämpfte gegen das Böse und wurde so zu einem Volkshelden: Er wurde gefeiert und geliebt. Darauf war sein bester Kumpel Humpty Dumpty, ein Ei auf zwei Beinchen, überaus eifersüchtig. Aus diesem Grund tischte er dem gestiefelten Kater eine Lügengeschichte auf, die schliesslich mit einem Bankraub endete. Die Wege der Freunde trennten sich, Humpty Dumpty landete im Knast und der einst so selbstbewusste gestiefelte Kater befindet sich auf der Flucht und hetzt von Ort zu Ort. Eines Tages allerdings wittert er in einer schmierigen Spelunke die Chance, das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden. Denn dort erfährt er, dass das gefährliche, ausgesprochen hässliche Verbrecherpaar Jack und Jill im Besitz der Zauberbohnen ist, nach denen er schon lange sucht. Wenn man die magischen Bohnen an der richtigen Stelle einpflanzt, wachsen sie hoch in den Himmel, bis zu einem Schloss. Dort lebt, von einem Monster bewacht, die Gans, die goldene Eier legt. Allerdings ist der gestiefelte Kater nicht der Einzige, der mit Hilfe der magischen Bohnen in den Besitz der goldenen Eier gelangen will: Auch die rassige Katzendame Kitty Samtpfote ist hinter den Eiern her und hat sich deswegen mit Humpty Dumpty verbündet. Diesem wiederum ist klar, dass er ohne die Gerissenheit seines ehemaligen Kater-Kumpels niemals bis zu dem Goldschatz vordringen wird. Ihm ist jedoch bewusst, dass der gestiefelte Kater nicht gut auf ihn zu sprechen ist, und so nutzt Humpty Dumpty die Verführungskünste seiner heissen Partnerin Kitty Samtpfote, um den Kater dazu zu bringen, gemeinsame Sache mit ihnen zu machen. Zu dritt begeben sie sich schliesslich auf die Suche nach dem Gaunerpaar mit den Zauberbohnen und geraten dabei in jede Menge Schwierigkeiten...
Cast
Benno Fürmann, Carolina Vera, Elton, Christian Berkel, Andrea Sawatzki, Iris Artajo, Abelardo Decamilli
Regie
Chris Miller
Drehbuch
Tom Wheeler
Hintergrundinfos
Mit dem Film 'Der gestiefelte Kater' ist den Machern perfekte Kinounterhaltung mit beispielloser Animation, toller Action und Gags am laufenden Band gelungen. Der rund 130 Millionen US-Dollar teure Kinostreifen spielte weltweit über 550 Millionen US-Dollar ein. Somit zählt der flauschige Kuschel-Zorro mit den Kulleraugen zu den sieben erfolgreichsten Produktionen von DreamWorks. Mit seinem DreamWorks-Kollegen 'Kung Fu Panda 2' war 'Der gestiefelte Kater' 2012 für den Oscar in der Kategorie 'Bester Animationsfilm' nominiert.
Die knuffigen New Yorker Zootiere, Löwe Alex, Zebra Marthy, Giraffe Melman und Nilpferd Gloria, haben genug Zeit in Afrika verbracht und wollen wieder zurück in ihren geliebten Zoo in New York. Mit Hilfe des technisch versierten Pinguin-Quartetts und Lemurenkönig Julien tritt die Truppe die Heimreise an und befindet plötzlich auf einer chaotischen Odyssee quer durch Europa. In Monte Carlo retten sich Alex & Co vor den Tierfängern in einen Wanderzirkus, doch auch dort sind die vier nicht wirklich willkommen. Dort müssen sie sich mit dem Personal arrangieren, insbesondere Alex und Löwe Vitali kommen nicht so gut miteinander aus. Sich tolle Nummern auszudenken und sie in der Mange zu präsentieren, scheint im Vergleich dazu eine leichte Übung zu sein.
Bemerkung
Dazwischen: gegen 18:25 Uhr der RTL Bibelclip.
Cast
Jan Josef Liefers, Rick Kavanian, Bastian Pastewka, Claudia Urbschat-Mingues, Stefan Gossler, Roland Hemmo, Gerald Schaale
Regie
Eric Darnell, Tom McGrath, Conrad Vernon
Drehbuch
Eric Darnell, Noah Baumbach, Alejandro Bien-Willner
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
In Frankreich suchen die Trödelprofis einen Amethysten. Er soll mindestens 50 cm gross sein und maximal 300 Euro kosten. Nicht gerade die realistischsten Bedingungen. Wird das Trio erfolgreich sein? Der nächste Auftrag ist ein Weinfass mit besonderem Brandsiegel. Was anfangs einfach aussah, entpuppt sich zur Herausforderung. Damit die drei sich etwas von der anstrengenden Suche ausruhen können, besuchen sie die Kleinstadt L?Isle-sur-la-Sorgue.
Die Trödelprofis reisen weiter durch Nordfrankreich und anschliessend durch Belgien. Hier sind sie wieder auf der Such nach einzigartigen Antiquitäten. Dieses Mal haben sie den Auftrag, eine Vitrine in Mahagoni-Optik zu finden. Gar nicht so einfach. Ausserdem gehen die Trödelbattles in die finale Runde. Wer kann dieses mal den Sieg einheimsen? Am Ende des Trips schauen Otto, Mauro und Sükrü noch bei einem Geschäftskollegen von Mauro vorbei.
Der 68-jährige Frithjof bessert seine Rente auf, indem er mit Altmetallen handelt. Doch mit der Zeit hat sich ein chaotischer Berg aus Schrott und Müll in Haus und Garten angehäuft. Seine Versuche, den Schrott gewinnbringend zu verkaufen, scheitern meist, da die Menge unüberschaubar ist. Seine Söhne Dustin und Michael bitten die Trödeltrupp-Profis Otto, Mauro und Sükrü um Hilfe. Können sie Ordnung schaffen und Frithjofs Finanzen verbessern?
Episodenummer
83
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Motto in Potsdam: Streetstyle-Ikone gesucht! Mach die Stadt zu deinem Laufsteg! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Elaine Ferlita vs. Hannes Schrader
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen gross und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Linz am Rhein / 'LivAmour' + Heidelberg Mein Brautkleid
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Hajo (63) aus Trier und Erika (60) aus Ahrweiler trauen ihren Ohren kaum, als sie sich gegenseitig von ihrem Lebensweg erzählen: Arbeit in der Gastronomie, Aufenthalt in England, Erfahrung am Steuer von Reisebussen – die Parallelen sind fast schon unheimlich. Hat das Schicksal sie zu First Dates gelenkt? Emily (22) aus Berlin hält sich für eine introvertierte Frau, sucht aber einen extrovertierten Mann. Das trifft perfekt auf den selbstbewussten Bastian (26) aus Fürstenwalde zu, der mit Rockabilly-Tolle auftaucht und einfach nur sagt: 'Wow! Was für ne Frau! Wunderhübsch.' Robin (20) aus Oer-Erkenschwick ist Feuer und Flamme für die Freiwillige Feuerwehr. Am liebsten wäre ihm eine Partnerin, die seine Leidenschaft teilt. Lorena (18) aus Burkardroth ist nicht nur Freiwillige Feuerwehrfrau sondern auch Schornsteinfegerin von Beruf. Was soll da noch anbrennen?
Der Wissenschaftler Dr. Ira Kane untersucht zusammen mit seinem Kollegen Harry Block einen Meteoriten, der in der Wüste abgestürzt ist. Bald stellt sich heraus, dass der Gesteinsbrocken der Träger einer ausserirdischen Lebensform ist – rasend schnell breiten sich diese seltsamen Wesen, die sich durch eine unglaubliche Gefrässigkeit auszeichnen, aus. Da hat die zur Hilfe gerufene Epidemieforscherin Allison eine ungewöhnliche Idee ...
Cast
David Duchovny, Julianne Moore, Orlando Jones, Seann William Scott, Ted Levine, Dan Aykroyd, Ethan Suplee
Regie
Ivan Reitman
Drehbuch
David Diamond, David Weissman, Don Jakoby
Hintergrundinfos
Mit 'Evolution' inszenierte 'Ghostbusters'-Regisseur Ivan Reitman eine amüsante Sci-Fi-Parodie mit herrlichen Dialogen und herausragenden Spezialeffekten. In der Hauptrolle überzeugt David Duchovny, der hier genüsslich seine Rolle des skeptischen FBI-Agenten Fox Mulder in der Kultserie 'Akte X' parodiert. Daneben glänzen Orlando Jones (TV-Serie 'Sleepy Hollow'), Julianne Moore ('Hannibal', 'Die Tribute von Panem – Mockingjay') und Seann William Scott ('American Pie' 1-4). 'Handwerklich konventionelle Science-Fiction-Actionkomödie, die dank überzeugender Hauptfiguren und ihrer Darsteller, die zum Teil gegen ihre Images spielen, sowie der fantasievoll gestalteten Aliens gut unterhält.' (Lexikon des Internationalen Films)
Vielschichtiger Science-Fiction-Kriegsfilm mit Harrison Ford: 70 Jahre ist es her, dass die Formics, eine feindliche Alien-Rasse, die Erde attackiert und verwüstet hat. Der nächste Angriff ist nur eine Frage der Zeit, weshalb die internationale Flotte die intelligentesten Kinder rekrutiert und auf den Ernstfall vorbereitet. Dabei ragt Ender Wiggin aus der Eliteeinheit heraus, weshalb er die epische Schlacht anführen soll. Doch die Zeit ist knapp ...
Cast
Asa Butterfield, Harrison Ford, Hailee Steinfeld, Viola Davis, Ben Kingsley, Abigail Breslin, Aramis Knight
Zachary Levi will als Superheld aus dem DC-Universum die Welt retten: Der Waisenjunge Billy trifft eines Tages auf einen Magier, der ihm eine mysteriöse Macht verleiht. Sobald der Teenager 'SHAZAM!' ruft, verwandelt er sich in einen erwachsenen Superhelden. Gemeinsam mit seinem Freund Freddy probiert er seine neugewonnenen Fähigkeiten aus. Was als harmloser Spass beginnt, endet allerdings in bitterem Ernst, als der Bösewicht Dr. Sivana auf der Bildfläche erscheint.
Cast
Zachary Levi, Mark Strong, Asher Angel, Jack Dylan Grazer, Adam Brody, Djimon Hounsou, Faithe Herman
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Sheldon ist aufgeregt, weil seine Datenbank endlich online geht. Es soll sogar eine Party ihm zu Ehren geben. Die Feier muss aber warten, denn bei Mandy setzen die Wehen ein und Sheldon ist der einzige, den die Hochschwangere erreichen kann. Gemeinsam mit Brenda Sparks bringt er Mandy ins Krankenhaus. Mary ist derweil mit Pastor Rob zum Essen verabredet. Als endlich alle in der Klinik eintreffen, entbrennen bald kleine und grosse Eifersüchteleien, bevor das Baby zur Welt kommt.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Nachdem Raj einen neuen Himmelskörper entdeckt hat, veröffentlicht das People Magazin einen Fotobericht über ihn. Für Dr. Gablehauser ist klar: Raj ist der neue Star der Uni! Der Ruhm steigt ihm aber zu Kopf. Das bekommen auch seine Freunde zu spüren, nur Penny merkt davon nichts. Eine Party zu seinen Ehren lässt Penny dann aber erkennen, wie sehr sich Raj verändert hat. Dieser versucht tatsächlich, sie seinen Eltern als seine neue Freundin zu verkaufen. Geht das gut?
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Charlie Sheen, Mark Harelik
Regie
Mark Cendrowski, Anthony Joseph Rich, Peter Chakos
Leonard führt im Rahmen seiner Arbeit ein neues Forschungsprojekt durch, das von ihm nächtliches Arbeiten erfordert. Sheldon braucht daher eine neue Mitfahrgelegenheit zur Arbeit. Diese findet er abwechselnd in Penny, Howard und Raj – was sich als schlechte Idee entpuppt. Genervt von ihm drängen die Freunde Sheldon, den Führerschein zu machen. Sein Scheitern führt zu dem Entschluss, im Institut zu übernachten, bis Leonard sein Projekt beendet hat. Ob das eine gute Idee ist?
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Octavia Spencer, Elena Campbell-Martinez
Regie
Mark Cendrowski, Anthony Joseph Rich, Peter Chakos
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Sara Gilbert, Riki Lindhome
Regie
Mark Cendrowski, Anthony Joseph Rich, Peter Chakos
Als Pennys TV-Anschluss gesperrt wird, weil sie ihre Gebühren nicht bezahlt hat, überzeugt sie Sheldon und Leonard davon, bei ihnen regelmässig 'America's Next Top Model' zu schauen. Howard und Raj, die zu Besuch sind, sind begeistert von den schönen Frauen und versuchen – nicht nur mit legalen Mitteln – das Haus der Topmodels ausfindig zu machen. Penny gerät in Streit mit Sheldon, nachdem sie unwissentlich gegen einige von seinen Regeln verstossen hat. Eskaliert die Situation?
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Lio Tipton, Samantha Potter
Regie
Mark Cendrowski, Anthony Joseph Rich, Peter Chakos
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Sara Rue, Carol Ann Susi
Regie
Mark Cendrowski, Anthony Joseph Rich, Peter Chakos
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Sara Rue
Regie
Mark Cendrowski, Anthony Joseph Rich, Peter Chakos
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Sara Rue
Regie
Mark Cendrowski, Anthony Joseph Rich, Peter Chakos
Durch einen selbst auferlegten Fluch hat sich Hui Buh vor 500 Jahren quasi zum Schlossgespenst degradiert. Eines Tages taucht König Julius der 111. auf. Er möchte auf dem Schloss seine Verlobung mit Leonora Gräfin zu Etepetete feiern. Hui Buh, das Schlossgespenst, will allerdings weiterhin seine Ruhe haben. Deshalb versucht Hui Buh, die unerwünschten Gäste mit allen Mitteln aus dem Schloss zu ekeln.
Wiederholung
W
Cast
Michael Herbig, Christoph Maria Herbst, Heike Makatsch, Ellenie Salvo González, Hans Clarin, Rick Kavanian, Martin Kurz
Regie
Sebastian Niemann
Drehbuch
Dirk Ahner, Sebastian Niemann, Eberhard Alexander Burgh
Hintergrundinfos
Michael Bully Herbig, Christoph Maria Herbst und Heike Makatsch widmen diesen herrlich komischen Film ihrem Kollegen Hans Clarin. Dieser spielte den Kastellan auf Schloss Burgeck. Kurz nach den Dreharbeiten verstarb er 2005 im Alter von 76 Jahren.
Kritiken
'Hui Buh, das Schlossgespenst' ist die Verfilmung eines Hörspielklassikers und sollte die Fans begeistern. Mit hochkarätigen Sprechern wie Michael 'Bully' Herbig, Christoph Maria Herbst ('Stromberg') und Hans Clarin ('Pumuckl') kann Regisseur Sebastian Niemann nur Punkte sammeln. Der Film ist ein Vergnügen für Jung und Alt und fasziniert zudem durch seine aufwändigen Spezial-Effekte.
Mit dem dritten Teil der Abenteuer des Bier trinkenden und Motorrad fahrenden Originals namens Werner wagte sich Regisseur Gerhard Hahn technisch auf neues Terrain: Die Anfangssequenz wurde mit Hilfe des so genannten motion capturing im Computer hergestellt – bis dahin hatte selbst Disney diese Technik noch nicht angewendet! An den Kinokassen kam 'Werner – Volles Rooäää!' bestens an und spielte das Produktionsbudget von knapp 10 Millionen D-Mark locker wieder ein.
Wiederholung
W
Cast
Klaus Büchner, Kulle Westphal, Andi Feldmann, Rötger Feldmann, Jan Fedder, Lilo Wanders, Bertram Hiese
Regie
Gerhard Hahn
Drehbuch
Rötger Feldmann, Andi Feldmann, Christian Sievers, Gerhard Hahn
Hintergrundinfos
Mit dem dritten Teil der Abenteuer des Bier trinkenden und Motorrad fahrenden Originals namens Werner wagte sich Regisseur Gerhard Hahn technisch auf neues Terrain: Die Anfangssequenz wurde mit Hilfe des so genannten motion capturing im Computer hergestellt – bis dahin hatte selbst Disney diese Technik noch nicht angewendet! An den Kinokassen kam 'Werner – Volles Rooäää!' bestens an und spielte das Produktionsbudget von knapp 10 Millionen D-Mark locker wieder ein.
Alle Welt lacht über Werner – seine Abenteuer sollen sogar verfilmt werden. Sein Erfinder Brösel könnte damit endlich den grossen Erfolg landen. Doch der Filmproduzent erweist sich als ziemlich skrupellos, und Brösel hat die totale Malblockade. Was ihm aber immer noch bleibt, ist sein über alles geliebter Bölkstoff. Schliesslich kommt es doch noch zur Filmpremiere: Ob Werners Lehrjahre bei Installateur Röhrich oder die TÜV-Story mit seiner Horex – Werner ist einfach beinhart!
Wiederholung
W
Cast
Klaus Büchner, Rötger Feldmann, Meret Becker, Ludger Pistor, Johannes Silberschneider, I. Stangl, Nicole Boguth
Regie
Gerhard Hahn, Michael Schaack, Niki List
Drehbuch
Ernst Kahl
Hintergrundinfos
Lektion Nummer eins: Werners 'Bölkstoff' nennt sich 'Flens'. Lektion Nummer zwei: Nach 90 Minuten mit dem Propheten verschärften Biertrinkens macht Comic-Zeichner Brösel alias Rötger Feldmann aus jedem Nicht-Wernerianer einen Werner-Enthusiasten.
Der Luzerner Schweinebauer Martin darf heute seine Hofdame Marlies in Empfang nehmen. Bei der gemeinsamen Spritztour mit dem Cabriolet strahlen die zwei bereits verliebt um die Wette. Der Beginn einer grossen Liebe? Im Kanton Solothurn stellt Cowgirl Isabel ihren Hofherren Alex auf die Probe. Im Cowboyoutfit zum Bäcker lautet die Mission. Wird er diesen Spass mitmachen? Zudem ist es Zeit, sich zu verabschieden. Wird es zwischen dem Cowgirl und ihrem Hofherrn ein Happy End geben? Aufregung im Kanton Luzern: Bauer Erich ist ganz nervös, da seine Hofdame Christina heute zu ihm auf den Hof kommt. Wird sich die 49-Jährige bei Erich zuhause wohlfühlen? In St. Gallen bekommt der Jungbauer Patrik Briefe vom Liebesboten Marco Fritsche. Kurz darauf holt er seine Hofdame Nuria mit seinem Esel ab. Die beiden Mittelalter- und Metal-Fans verstehen sich auf Anhieb blendend. Ebenfalls wunderbar verstehen sich Bauer Peter und seine Hofdame Bettina. Der weltoffene Bauer zeigt der 56-Jährigen auf dem vorbereiteten Stroh-Sofa Dias von seiner Australien-Reise. Werden die beiden in der Zukunft gemeinsam auf Reisen gehen?
Episodenummer
19
Hintergrundinfos
Auf dem Land wird wieder geflirtet! Dieses Mal suchen nicht nur Bauern, sondern wahrhaftig fünf Bäuerinnen die grosse Liebe – eine davon sogar in Südamerika. Bei welchen Paaren funkt es?
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Die Zollbeatmen trauen ihren Augen kaum, als sie eine lebende Katze im Handgepäck einer Touristin entdecken. Sofort stellen sie die Besitzerin zur Rede. Ausserdem: Ein harmloses Plüschtier entpuppt sich als Drogenversteck, während die Einsatzkräfte auf dem Wasser zwei Einheimische zur Vernunft bringen müssen.
Die Beamten bekommen es mit einer jungen Frau zu tun, die ihnen eine dramatische Liebesgeschichte auftischt. Doch sagt sie auch wirklich die Wahrheit? Ausserdem wird der Zoll bei einem Touristen fündig, der jede Menge nicht deklarierter Zigaretten im Gepäck hat. Hierfür erwartet den Mann ein saftiges Bussgeld.
Ein besonders auffällig gekleideter Passagier wird vom Zoll kontrolliert. In seinem Gepäck entdecken die Beamten so einige Schätze. Ausserdem setzt sich die Einwanderungsbehörde für einen Mann aus Singapur ein und am Flughafen von Auckland hält eine Überschwemmung die Mitarbeiter auf Trab.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.