Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Die Sendung berichtet über soziale und ökologische Projekte in der Schweiz und der Dritten Welt. Im Vordergrund stehen die Betroffenen in ihrem Alltag, mit ihren Problemen und deren Lösungen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
In der Wiener Innenstadt herrscht Aufruhr: Ein wütender Protestzug möchte das Regierungsviertel stürmen, ein Demonstrant bleibt tot auf der Strasse liegend zurück. Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und ihr Kollege Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) übernehmen die heiklen Mordermittlungen. Während der Einsatzleiter die harte Räumung verteidigt, wächst in den sozialen Medien die Wut auf die Polizei. Ist ein Schlagstock die Ursache für den Tod des aktenkundigen Systemkritikers Jakob Volkmann? Das Opfer gehörte der Organisation ebenso an wie die Aktivistin Katja Ralko (Julia Windischbauer), die den Staat wie die Polizei verachtet. Als Bibi und Moritz dahinterkommen, was hinter der Gewalteskalation steckt, fällt auch auf ihre Kollegen ein Verdacht.
Cast
Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Christina Scherrer, Günter Franzmeier, Dominik Warta, Hubert Kramar, Julia Edtmeier
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Mit viel Humor verwebt der Dokumentarfilm Sozialgeschichte mit dem Leben Bruno Stefaninis vom Immigrantensohn zum Offizier, Frauenschwarm und milliardenschweren Bauunternehmer. Er erzählt von der Emanzipation der Frauen, der Sittenrevolution der Sixties, von Armeeabschaffern & Hausbesetzerinnen. Für seinen Museumstraum trug der Sammler und Messie Stefanini klassische Kunst, aber auch Krempel zusammen, Hellebarden und Panzer, Schlösser und Memorabilia von Napoleons Zahnbürste bis zu Sissis Unterhosen. Alles atomschlagsicher in Bunkern gelagert. Temporeich zeichnet Regisseur Haemmerli ('Sieben Mulden und eine Leiche') eine einzigartige Biografie
Der Entdecker und Naturforscher Steve Backshall unternimmt unglaubliche Reisen und betritt Orte, an denen noch kein Mensch zuvor gewesen ist. Auch die Folgen des Klimawandels werden dokumentiert.
In einer nahen Zukunft, nach einem verheerenden Atomunfall in Los Angeles verbieten die USA KI nicht nur, sondern führen dagegen einen veritablen Krieg. Ganz anders im sogenannten 'Neu-Asien', wo Mensch und Maschine in friedlicher Ko-Existenz leben. Oder zu leben versuchen, denn die US Army mit ihrer in der Stratosphäre schwebenden, waffenstarrenden Kampfstation Nomad, führen ihren Kampf global und ohne Rücksicht auf Verluste. Doch die militärische Übermacht der USA ist bedroht durch eine neue Wunderwaffe. Einst ein Undercover-Agent, führt der im Kampf verwundete Joshua (John David Washington) den Trupp von Elitesoldaten unter Colonel Howell (Allison Janney) in die nur ihm bekannte Fabrik. Im erbittert umkämpften Gefecht gelingt es Joshua, zum Safe vorzudringen und die Waffe zu entwenden, die den Krieg entscheiden soll: Es ist ein Kind. 'Dieses Jahr wird es kaum einen anderen Kinofilm mit derart überwältigenden Bildern geben. Futuristische Städte, gigantische Raumschiffe, Roboter in diversen Ausformungen: 'The Creator' ist ein Science-Fiction-Schaukasten, an dem man sich nicht sattsehen kann', freute sich 'Der Bund'. Mit einem Bruchteil vom Budget eines Marvel-Superheldenfilmes schufen der findige Genre-Autorenfilmer Gareth Edwards und der von 'Dune' und 'Rogue One' bekannte Kameramann Greig Fraser ein visuelles Spektakel sondergleichen. Dass die von vom 2010 mit dem Indie-Alienhorror 'Monsters' bekannt gewordenen Briten selbst verfasste Geschichte sich bei Sci-Fi- und Anime-Hits wie 'Akira' bedient, fällt kaum ins Gewicht. Dass Gareth Edwards das Maximum aus seinen Produktionsmitteln herausholt, ist auch den grossen Studios in Hollywood aufgefallen. Deshalb durfte der Brite die Regie des mit einem mehr als dreimal so hohen Budget ausgestatteten 'Jurassic World: Rebirth' übernehmen. Dieses Saurier-Sequel lässt ab dem 2. Juli 2025 auch Deutschschweizer Kinos erzittern.
Cast
John David Washington, Gemma Chan, Ken Watanabe, Sturgill Simpson, Madeleine Yuna Voyles, Allison Janney, Amer Chadha-Patel
Der ehemalige Top-Polizeidetektiv Joe Deacon (Denzel Washington) wurde in die Provinz verbannt, nachdem er wegen eines ungeklärten Falls ausgebrannt war und alle Brücken hinter sich abgebrochen hatte. Nun ist er wieder in der Stadt der Engel, Los Angeles, wo er die Fährte eines Serienkillers aufnehmen will. Als er bei seiner Spurensuche auf den jungen, erfolgshungrigen Cop Jim Baxter (Rami Malek) trifft, stellen die beiden fest, dass es Ähnlichkeiten zwischen Baxters aktuellem Fall und Deacons ungelösten Morden gibt. Es dauert nicht lange, bis die beiden Männer auf der Türschwelle von Albert Sparma (Jared Leto) landen, einem finsteren Einzelgänger, der der Mann sein könnte, den Deacon seit langem und Baxter aktuell aufzuspüren versucht.
Cast
Denzel Washington, Rami Malek, Jared Leto, Chris Bauer, Michael Hyatt, Terry Kinney, Natalie Morales
Der 'Weltspiegel' bringt Klarheit in eine komplexe Welt, zeigt, was die Welt politisch in Atem hält, wie andere Länder ihre Probleme anpacken und die Menschen dort ihr Leben meistern. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind vor Ort, überraschen mit ungewöhnlichen und bildstarken Geschichten, die Hoffnung machen, geben aber auch denen eine Stimme, die unterdrückt werden. Der 'Weltspiegel' steht für Toleranz und Vielfalt.
Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fussball, Handball, Boxen oder Motorsport – die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Was mit einem skandalträchtigen Todesfall bei einer Demonstration beginnt, führt in ein Geflecht aus militantem Protest, internen Konflikten und dreisten Umsturzfantasien. In seinem 36. Fall begibt sich das Wiener 'Tatort'-Duo Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer auf heikles Terrain und legt sich mit dem österreichischen Staatsschutz an. Als mutige Bundeskriminalamtsermittlerin und abgebrühter Nachrichtendienstler rücken Christina Scherrer und Dominik Warta ins Zentrum eines raffiniert aufgebauten Vexierspiels. Der mehrfach ausgezeichnete Autor Rupert Henning verfilmte sein Drehbuch im Stil eines Politthrillers, der gesellschaftliche Konflikte und bedrohliche Szenarien in eine temporeiche Krimihandlung einbettet. In der Wiener Innenstadt herrscht Aufruhr: Ein wütender Protestzug möchte das Regierungsviertel stürmen, ein Demonstrant bleibt tot auf der Strasse liegend zurück: Jakob Volkmann (Tilman Tuppy), ein Teilnehmer aus vorderster Reihe. Major Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und ihr Kollege Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) übernehmen die heiklen Mordermittlungen. Während Einsatzleiter Schuch (Wolfgang Oliver) die harte Räumung verteidigt, wächst in den sozialen Medien die Wut auf die Polizei. Ist ein Schlagstock die Ursache für den Tod des aktenkundigen Systemkritikers Volkmann? Als ein Anschlag auf die BK-Ermittlerin Meret Schande (Christina Scherrer) verübt wird, nimmt der unübersichtliche Fall noch dramatischere Formen an. Eine Spur führt zu einer militanten Untergrundgruppe, die 'das System' stürzen möchte. Das Opfer gehörte der Organisation ebenso an wie die Aktivistin Katja Ralko (Julia Windischbauer), die den Staat wie die Polizei verachtet. Als Bibi, Moritz und Meret dahinterkommen, was hinter der Gewalteskalation steckt, fällt auch auf ihre Kollegen ein Verdacht .
Cast
Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Christina Scherrer, Günter Franzmeier, Dominik Warta, Hubert Kramar, Julia Edtmeier
Die Wasserfälle bei Brokenwood sind ein beliebter Treffpunkt für Frischverliebte und buchstäblich filmreif. Eine dort in den 1950er Jahren gedrehte Romantik-Schmonzette, ein verwirrendes Intrigenspiel um ein historisches Filmtheater und das geheime Liebesleben des Opfers beschäftigen Detective Inspector Mike Shepherd und sein Team in ihrem neuen Fall – einem Mord in Brokenwood, dessen Aufklärung gewohnt aussergewöhnliche Überraschungsmomente liefert. Schauspieler Roy Ward, der in der Rolle des Reverend Greene zum festen Cast der Serie zählt, schrieb das Drehbuch. Mit selbstironischer Lässigkeit bietet der fünfte Film der siebten Staffel eine nostalgische Hommage auf das Kino, das auch in seiner besten Zeit nicht nur Meisterwerke und Klassiker präsentierte. Mord bei der Benefizvorführung für den Erhalt des altehrwürdigen, aber maroden 'Empire Cinema': Während Chefermittler Mike Shepherd (Neill Rea) und sein neuer Kollege Chalmers (Jarod Rawiri) den einzigen in Brokenwood gedrehten Kinofilm anschauen, wird im Vorführraum der Kinobesitzer Lyall Densem (John Glass) mit einer Filmrolle erdrosselt. Als es zu einem Feueralarm kommt, entdecken die beiden nicht nur die Leiche. Nahe dem Tatort liegen Reverend Greene (Roy Ward) und der Filmvorführer Colin (Erroll Shand) – der eine offenbar niedergeschlagen, der andere betrunken! Was auch immer sich hinter den Kulissen abgespielt hat, ist mindestens genauso dramatisch wie der Schwarz-Weiss-Streifen aus den 1950ern. Das Opfer hatte, wie Shepherd herausfindet, wenig Interesse an dem Kino, das die Betreiberin Patricia (Jennifer Ward-Lealand) mit den Benefizeinnahmen retten wollte. Um einer Betrugsmasche auf die Schliche zu kommen, müssen Shepherd, Chalmers und Sims (Fern Sutherland) eine Reihe von Geheimnissen ans Licht bringen.
Cast
Neill Rea, Fern Sutherland, Jarod Rawiri, Cristina Serban Ionda, Roy Ward, Zara Cormack, Ascia Maybury
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
In der Magazinsendung 'Berlin direkt' berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die 'Sommerinterviews' gesendet.
Gibt es ausserhalb der Erde intelligentes Leben im Universum? Was ist dran an Ufo-Sichtungen? Prof. Harald Lesch nimmt uns mit auf eine spannende Spurensuche. In unserem Universum gibt es Abermilliarden Sterne. Viele davon ähneln unserer Sonne und werden wie sie von Planeten umkreist. Können wir da wirklich die einzigen intelligenten Lebewesen im All sein? Haben uns 'die anderen' vielleicht sogar schon besucht? In dieser Folge von 'Terra X: Die grossen Fragen' geht Prof. Harald Lesch einer der spannendsten Fragen der Menschheit nach: Sind wir allein im Universum? Was lehren uns die unterschiedlichen historischen, kulturellen und wissenschaftlichen Perspektiven auf diese Frage? 2017 gingen Videoaufnahmen von Piloten des US-Militärs um die Welt: Sie zeigen Objekte, die sich mit hoher Geschwindigkeit am Himmel bewegen. Das Pentagon bestätigt später die Echtheit der Videos – doch von ausserirdischen Objekten spricht es nicht. Ufo-Gläubige misstrauen den offiziellen Stellungnahmen – immerhin hat das US-Militär schon in der Vergangenheit so einiges verschwiegen. Jenseits aller Spekulationen erforschen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, wie wahrscheinlich ausserirdisches Leben tatsächlich ist. 2020 wurde der Planet Kepler-1649c entdeckt. Er ist etwa so gross wie die Erde und umkreist seinen Stern in einer Entfernung, die lebensfreundliche Temperaturen ermöglicht. Wird es uns eines Tages gelingen, ausserirdisches Leben nachzuweisen – echte Aliens? Benannt ist Kepler-1649c nach Johannes Kepler, einem Astronomen, der Anfang des 17. Jahrhunderts gewirkt hat. Die Gesetze der Planetenbewegung, die Kepler beschrieben hat, sind bis heute gültig. Doch der Astronom war auch einer der Ersten, die sich Gedanken darüber gemacht haben, wie Aliens aussehen könnten. Seine Überlegungen faszinieren noch heute. Anhänger der Prä-Astronautik sind überzeugt, Aliens wären schon längst auf der Erde gewesen. Sie deuten archäologische Funde wie die 'Goldflieger' aus Kolumbien oder den Grabstein von Palenque als Beweise für ausserirdische Technologie. Doch die Archäologie hat andere Erklärungen. Ob Ufo-Gläubige, Forschende oder schlicht Fans der Alien-Popkultur – sie alle eint die Sehnsucht nach Gesellschaft im Universum. Eine Sehnsucht, die uns sogar Botschaften ins All schicken lässt. Die Voyager-Sonden, die eine Wegbeschreibung zu uns an Bord haben, haben inzwischen unser Planetensystem verlassen. Aber ist es überhaupt klug, auf uns aufmerksam zu machen? Harald Lesch nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine fantastische Erkenntnisreise, illustriert durch Geschichten über Kanäle auf dem Mars, Lebewesen, die im antarktischen Eis leben, und Philosophen, die an der Intelligenz der Aliens zweifeln. Dabei schwingt immer auch die Frage mit, wie wir unsere eigene Rolle im Universum definieren. Letzte Folge 'Terra X – Die grossen Fragen' Alle drei Folgen von 'Die grossen Fragen' sind bereits ab Mittwoch, 14. Mai 2025 vorab in Web und App des ZDF verfügbar.
Mitten in der Arbeit für ein wichtiges Projekt muss sich die Insektenforscherin Liv wieder einmal um ihre chaotische Schwester Smilla kümmern – doch diesmal mit weitreichenden Folgen. Smilla hat sich in den sympathischen Piloten Love verliebt. Liv soll ihm nun deswegen mit seiner Schmetterlingsstation helfen. Liv willigt ein, merkt jedoch bald, dass sie mehr für Love empfindet – sehr zum Ärger von Smilla und Livs Verlobten Per. Was keiner weiss: Love ist mit seinem Cousin Karl im Wettstreit um das Erbe ihres Grossvaters. Während Love sich um dessen Schmetterlingsstation kümmern soll, hat Karl die Aufgabe, ein Konzept für die ehemalige Villa des Grossvaters zu entwickeln. Auch Liv hat ein Geheimnis vor Smilla: Ihre geliebte Mutter, die früh starb, hatte eine Zwillingsschwester. Die geistig behinderte Inga lebt in einem Pflegeheim in der Nähe von Livs Forschungsstation. Um Smilla zu schützen, verschweigt Liv die Tante.
Cast
Sinja Dieks, Max Woelky, Maxine Kazis, Stephen Appleton, Marian Kindermann, Gudrun Gabriel, Steffen Münster
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Eigentlich sollte der französische Pyrotechnik-Star Jean Pierre Lumiere bei einem Festival in Queenstown auftreten. Doch kurz vor der Show kommt er bei einer Explosion ums Leben. War die Explosion ein tragischer Unfall, oder wurde Jean Pierre Opfer einer Straftat? Das Team bekommt Unterstützung einer Bombenexpertin. Für Anais steht derweil viel auf dem Spiel: Bei den Ermittlungen zum Tod ihrer Schwester macht sie sich viele Feinde. Der französische Pyrotechnik-Star Jean Pierre Lumiere (Freddy Okyere) sollte eigentlich bei einem grossen Festival in Queenstown auftreten. Doch kurz vorher kommt er bei einer Explosion ums Leben. War es ein Unfall? Dagegen spricht, dass Jean Pierre als Sicherheitsfanatiker bekannt war. Detective Sergeant Anais Mallory (Chelsie Preston Crayford) und ihr Kollege Detective Simon Delaney (Matt Whelan) nehmen die Ermittlungen auf. Vieles deutet darauf hin, dass jemand gezielt die Feuerwerksshow verhindern wollte. Schon zehn Tage vor Jean Pierres Tod hatten zwei Mitglieder seiner Crew – das Ehepaar Kylie (Michala Banas) und Robbie (Will Hall) – Anzeige wegen eines Überfalls erstattet. Nun liegt auch noch ihr Kollege Jim (Fraser Hoffman) mit einer Lebensmittelvergiftung im Krankenhaus. Die Sprengstoffexpertin Sergeant Gemma Gracewell (Pamela Sidhu) nimmt unterdessen die Überreste von Jean Pierres Equipment in Augenschein. Sie äussert den Verdacht, dass es manipuliert und per Fernzünder zur Explosion gebracht wurde. Jim erhebt schwere Vorwürfe gegen den konkurrierenden Pyrotechniker Fingers Hannelly (Fasitua Amosa), der sich zusätzlich verdächtig macht, als er zunächst vor der Polizei flüchtet. Doch auch Kylie und Robbie geraten in den Fokus der Ermittler, weil sie sich in Widersprüche verstricken. Für Anais gibt es unterdessen eine schockierende Nachricht: Alan Souter (Jordan Mooney), der ihren Vater umgebracht haben soll, wurde im Gefängnis erstochen. Nun will Anais endlich die ganze Wahrheit ans Tageslicht bringen und auch den rätselhaften Tod ihrer Schwester aufklären. Doch ihre Mutter Veronica (Rebecca Gibney), die offenbar immer engere Kontakte zu dem zwielichtigen Unternehmer Harry Grayson (Peter Elliott) pflegt, hüllt sich in Schweigen. Anais nimmt ihren Ex-Verlobten Luke (Charles Jazz Terrier) ins Visier. Mithilfe von Souters Bruder Ben (Ian Blackburn) stellt sie ihm eine Falle. Free-TV-Premiere Letzte Folge 'Queenstown Murders'
Cast
Chelsie Preston Crayford, Rebecca Gibney, Matt Whelan, Charles Jazz Terrier, Lynette Forday, Roimata Fox, Dahnu Graham
Katharina Strasser und Thomas Stipsits meistern in 100 Rollen 1000 Lebenslagen – frech, humorvoll und politisch unkorrekt. Ob am Amt, im Nobelwinzerkeller, im Zugabteil, an der nächsten Strassenecke oder im Kinderzimmer: Überall lauern beinahe wahre Geschichten. Mit Katharina Strasser und Thomas Stipsits Buch: Georg Weissgram und Thomas Stipsits
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Hier werden die neu im Kino angelaufenen Filme vorgestellt, aber auch alles was auf Netflix und Co. sehenswert ist, womit es seit Langem wieder einen regelmässigen Kino- und Entertainment-Schwerpunkt im ORF gibt.
Lang ersehntes Sequel der kultigen 'Matrix'-Trilogie. Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss und Yahya Abdul-Mateen II stürzen sich als Neo, Trinity und Morpheus in ein atemberaubendes Abenteuer, bei dem sich die Grenzen zwischen Virtual Reality und wahrer Realität völlig aufzulösen drohen. Actionreich und packend inszeniert von Lana Wachowski. Thomas Anderson hat mit der 'Matrix'-Trilogie bereits drei bahnbrechende Games abgeliefert. Jetzt will der Mutterkonzern von ihm ein viertes Spiel. Prompt beginnt er mit seinem kleinen Team neue Ideen zu sammeln. Dabei wird er gerade von Wahnvorstellungen verfolgt, die er mit seinem Analytiker bespricht. Die Charaktere seiner Games nehmen nämlich wieder öfter Einfluss auf sein Leben – oder ist für ihn die virtuelle Welt von Neo die wahre Realität?
Cast
Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Yahya Abdul-Mateen II, Jonathan Groff, Jessica Henwick, Neil Patrick Harris, Jada Pinkett Smith
Hochkarätig besetzter, bildgewaltiger, dritter Auftritt von Keanu Reeves als John Wick. Die Hohe Kammer exkommuniziert ihn aus der Vereinigung der Auftragskiller, erklärt ihn als Freiwild und lässt ihn von ihren Mitgliedern gnadenlos jagen. Auf der Flucht vor einer skrupellosen Meute trifft er zunächst in Casablanca auf Oscarpreisträgerin Halle Berry und muss sich schliesslich in New York Martial-Arts-Profi Mark Dacascos stellen. Atemberaubend inszenierter, packender Kampf auf Leben und Tod. John Wick wird nach der Ermordung von Santino von der Assassinen-Gilde exkommuniziert. Die Hohe Kammer jagt ihm eine Horde von Auftragskillern nach, um sich das ausgesetzte Kopfgeld über 14 Millionen Dollar zu sichern. Mit Hilfe der weissrussischen Mafia gelingt Wick die Flucht nach Casablanca, wo er auf die Unterstützung seiner ehemaligen Weggefährtin Sofia hofft. Bei der Rückkehr nach New York muss er sich dem erbittert geführten Kampf mit dem gnadenlosen Killer Zero stellen.
Cast
Keanu Reeves, Halle Berry, Ian McShane, Laurence Fishburne, Mark Dacascos, Asia Kate Dillon, Lance Reddick
Regie
Chad Stahelski
Drehbuch
Derek Kolstad, Shay Hatten, Chris Collins, Marc Abrams
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
In der Wiener Innenstadt findet wieder eine Demonstration statt. Die Polizei hat alle Hände voll zu tun, Ausschreitungen zu verhindern und die Demo ordnungsgemäss aufzulösen. Und jetzt liegt dort am Strassenrand ein junger Mann. Sein Kopf in einer Blutlache, die Todesursache vorerst noch unklar. Moritz Eisner und Bibi Fellner kommen an einen unübersichtlichen Tatort mit kaum verwertbaren Spuren, wenigen unmittelbaren Zeugen und ein zutiefst widersprüchliches Bild, das gleich mehrere Verdächtige in den Blick rückt. Hat die Polizei unverhältnismässige Gewalt eingesetzt? Jedenfalls sind möglicherweise entscheidende Bodycam-Aufnahmen nicht zu finden. Oder liegen die eskalierten Konflikte womöglich innerhalb der Gruppe, der sich Jakob, das Mordopfer, vor einiger Zeit angeschlossen hat. Je tiefer Moritz und Bibi in diesen Fall eintauchen, desto mehr verdüstert sich der Gesamteindruck – und zwar nicht erst dann, als sich Kollege Schubert von der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst in die Ermittlungen einklinkt.
Cast
Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Christina Scherrer, Günter Franzmeier, Dominik Warta, Hubert Kramar, Julia Edtmeier
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Tief- und hintergründige Diskussionen mit aktueller Brisanz sind heutzutage besonders wichtig. Das Thema der Sendung ist von der politischen Situation abhängig und bietet unerwartete Denkansätze und Meinungen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Das Chaos auf vier Beinen hält wieder Einzug. In den neuen 12 Folgen der tierischen Doku werden diesmal nicht nur neue Familien und ihre Welpen begleitet, sondern es gibt auch ein Wiedersehen mit vier bereits bekannten Hundehaltern. Was ist in diesen Familien aus den niedlichen Welpen geworden und wie sieht ihr Leben mit einem temperamentvollen Junghund aus? Ausserdem begleitet die Doku erstmals eine Züchterfamilie und ihren Dalmatiner-Nachwuchs.
Bertie und Uschi haben zwei Kinder, sind aber getrennt. Uschi ist Chefin eines Edelsalons und lebt mit Sohn Daniel und Partner Gunnar in einer Villa. Bertie betreibt eine verschuldete Kfz-Werkstatt und wohnt dort mit Tochter Mücke. Daniel muss bei Bertie wohnen, als Gunnar ihn rauswirft. Um seine Schulden zu tilgen, gewinnt Bertie ein Rennen. Daniel erkennt, dass seine vorherige Freundin ihn ausgenutzt hat und findet eine neue Freundin.
Cast
Til Schweiger, Tina Ruland, Michael Kessler, Tim Oliver Schultz, Luna Schweiger, Tamer Tirasoglu, Ronis Goliath
Regie
Til Schweiger
Drehbuch
Murmel Clausen, Peter Grandl, Michael David Pate, Miguel Angelo Pate, Reto Salimbeni, Til Schweiger, Carsten Vauth
'stern TV am Sonntag' bietet tiefgehende Gespräche in loungiger Wohnzimmer-Atmosphäre. Jede Woche steht ein prominenter Gast im Mittelpunkt, der über seine Herzensthemen und aktuellen Projekte spricht. Gleichzeitig überzeugt die Talk-Sendung zuschauernah mit relevanten Servicethemen und spannender Unterhaltung.
KIA wie auch Tesla gehören zu einer relativ seltenen Spezies von E-Autos – nämlich die der luxuriösen XXL-SUVs mit sieben Sitzplätzen. Der brandneue KIA EV9 trifft auf die Benchmark von Tesla, das Model X. Welches luxuriöse Elektro-SUV ist besser? Das müssen Matthias und Alex natürlich gleich ausprobieren und rasen mit voller Besatzung über die anspruchsvolle Teststrecke in Saalfelden.
Fünf Lebensentwürfe, die turbulent aufeinanderprallen, fünf Wahrheiten, die berühren. Fünf Prototypen des 'starken Geschlechts' auf der Suche nach der grossen Liebe und ein wenig Glück in einer Zeit, in der Männer längst nicht mehr genau wissen, was es heisst, 'ein Mann' zu sein und was Frauen eigentlich von ihnen erwarten. Für sie und ihre Partnerinnen gilt beim Kampf um Glück und Liebe vor allem eins: Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Cast
Til Schweiger, Maxim Mehmet, Jana Pallaske, Nadja Uhl, Florian David Fitz, Wotan Wilke Möhring, Christian Ulmen
Regie
Simon Verhoeven
Drehbuch
Simon Verhoeven
Hintergrundinfos
Die ProSiebenSat.1-Koproduktion 'Männerherzen' ist geschmückt von kleinen, aber feinen Cameo-Auftritten. Dies ist ein kurzes, meist überraschendes und nicht besonders auffälliges Auftreten einer bekannten Person in einem Film. So ist zum Beispiel Regisseur Dennis Gansel, der unter anderem für 'Die Welle' bekannt ist, in einer Szene als Jana Pallaskes Ex-Freund zu sehen. Simon Verhoeven, Regisseur von 'Männerherzen', stand kurz als Daily-Soap-Darsteller Pierre selbst vor der Kamera. / Als Schlagerstar Bruce Berger begeisterte Justus von Dohnányi in 'Männerherzen' das Publikum und wurde mit einem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Zuletzt stand der in Lübeck geborene Schauspieler neben Helen Mirren für das Drama 'Woman in Gold' vor der Kamera. Der Streifen von Regisseur Simon Curtis ('My Week With Marilyn') erzählt die Geschichte von Maria Altmann (Mirren), der Nichte von Adele Bloch-Bauer, die Gustav Klimt 1907 auf einem Gemälde porträtierte. Dieses Bild, das als 'Goldene Adele' bekannt wurde, und weitere wurden während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis beschlagnahmt. Maria Altmann strengte um das Jahr 2000 einen juristischen Kampf vor Gericht an, der jahrelang andauerte, da Österreich die Rückgabe enteigneten Kunstschätze bis dahin verweigerte. Neben Mirren sind Ryan Reynolds, Daniel Brühl, Katie Holmes und Moritz Bleibtreu als Gustav Klimt zu sehen. 'Woman in Gold' feierte bereits im Februar auf der Berlinale Premiere, ein regulärer deutscher Kinostart steht noch nicht fest.
Kritiken
'Männerherzen' ist geschmückt von kleinen, aber feinen Cameo-Auftritten. Dies ist ein kurzes, meist überraschendes und nicht besonders auffälliges Auftreten einer bekannten Person in einem Film. So ist zum Beispiel Regisseur Dennis Gansel, der unter anderem für 'Die Welle' bekannt ist, in einer Szene als Jana Pallaskes Ex-Freund zu sehen. Simon Verhoeven, Regisseur von 'Männerherzen', stand kurz als Daily-Soap-Darsteller Pierre selbst vor der Kamera.
Die sechs Helden aus 'Männerherzen' kehren zurück und suchen mehr denn je 'die ganz, ganz grosse Liebe'. So heisst auch der neue Song von Schlager Star Bruce Berger, für dessen frisch gegründetes Plattenlabel mittlerweile Günther und Niklas arbeiten. Während Bruce sich leicht überschätzt, nimmt Jerome eine Auszeit bei seinen Eltern auf dem Land, Niklas stürzt sich ins Dating-Game, Philip wird Vater und Günther hat eine sehr spezielle Beziehung.
Cast
Til Schweiger, Nadja Uhl, Jana Pallaske, Wotan Wilke Möhring, Mina Tander, Pasquale Aleardi, Liane Forestieri
Regie
Simon Verhoeven
Drehbuch
Simon Verhoeven
Hintergrundinfos
Schon mit 'Männerherzen' landete Regisseur Simon Verhoeven, Spross von Schauspielerin Senta Berger und Regisseur Michael Verhoeven, einen Kassenknüller. Die Fortsetzung der von ProSiebenSat.1 koproduzierten RomCom ist ebenso charmant wie gelungen: Wieder verwickeln sich die sympathischen Helden in kurzweilige Lovestorys und Krisensituationen, die sie schliesslich mit viel Herz und Dusel in den Griff bekommen. Ein kleines bisschen Kitsch darf natürlich sein – das rundet den Film erst ab. / Als Schlagerstar Bruce Berger begeisterte Justus von Dohnányi in den 'Männerherzen'-Filmen das Publikum und wurde für seine Darstellung mit einem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Zuletzt stand der in Lübeck geborene Schauspieler neben Helen Mirren für das Drama 'Woman in Gold' vor der Kamera. Der Streifen von Regisseur Simon Curtis ('My Week With Marilyn') erzählt die Geschichte von Maria Altmann (Mirren), der Nichte von Adele Bloch-Bauer, die Gustav Klimt 1907 auf einem Gemälde porträtierte. Dieses Bild, das als 'Goldene Adele' bekannt wurde, und weitere wurden während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis beschlagnahmt. Maria Altmann strengte um das Jahr 2000 einen juristischen Kampf vor Gericht an, der jahrelang andauerte, da Österreich die Rückgabe enteigneten Kunstschätze bis dahin verweigerte. Neben Mirren sind Ryan Reynolds, Daniel Brühl, Katie Holmes und Moritz Bleibtreu als Gustav Klimt zu sehen. 'Woman in Gold' feierte bereits im Februar auf der Berlinale Premiere, ein regulärer deutscher Kinostart steht noch nicht fest.
Kritiken
Schon mit 'Männerherzen' landete Regisseur Simon Verhoeven, Spross von Schauspielerin Senta Berger und Regisseur Michael Verhoeven, einen Kassenknüller. Die Fortsetzung seiner RomCom ist ebenso charmant wie gelungen: Wieder verwickeln sich die sympathischen Helden in kurzweilige Lovestorys und Krisensituationen, die sie schliesslich mit viel Herz und Dusel in den Griff bekommen. Ein kleines bisschen Kitsch darf natürlich sein – das rundet den Film erst ab.
Ohne Moos nix los – das stellen heute die Grossimmobilienbesitzer fest. Es herrscht Ebbe im Portemonnaie: Es müssen dringend zusätzliche Einnahmen her durch einen neuen, magischen Raum, für ein löchriges Dach oder eine kleine Wohnfühloase inmitten eines Riesen-Chaos-Projekts! Ein magisches Hostel: Die Renovierung von Schloss Nidda verschlingt viel Geld. Die rettende Idee: Die Harry-Potter-Fans Nicole (47) und Axel (61) wollen in ihrem Hostel jetzt mehr Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Ein zusätzlicher zauberhafter Raum mit fliegenden Büchern soll entstehen. Doch die nicht ganz so leicht von der Hand gehenden Arbeiten führen zu einer wenig zauberhaften Stimmung zwischen dem Pärchen. Löchriges Dach und Loch im Geldbeutel: In den Schornstein des Herrenhaus von Sönke (58) und Sven (53) regnet es rein. Doch für Handwerker haben die beiden Cafébetreiber aktuell kein Geld übrig. Also fährt Sönke selber mit einem Steiger in über 15 Meter Höhe, um den Schornstein abzudichten. Doch er bleibt in luftiger Höhe plötzlich stecken – der Steiger lässt sich nicht mehr bewegen. Jetzt ist guter Rat teuer. Schnäppchen-Deko: Isabella (55) und Chris (38) wollen sich nach den ganzen Hiobsbotschaften in ihrer Porzellanfabrik einen Rückzugsraum schaffen. Hier möchten sie sich von den anstrengenden Arbeiten erholen und durchschnaufen! Ein Besuch im Trödelschuppen soll die notwendigen Einrichtungsgegenstände bringen. Hauptsache schön – und vor allem: günstig! Bilder
Claus & seine Freunde – Gemeinschaftsprojekt Förderturm: Viele helfende Hände haben mitgeholfen. Nicki, Claus und die Kleingärtner gedenken andächtig ihrem Gartenkumpel Ralle. Ute & Reinhard – Gewächshaus: Ostfriesen und Blondinenwitze im Beet. Jetzt hat Ute einen Ostfriesen und Reinhard eine Blondine. Jenny & Julian – Outdoor-Küche: Betonoptik mit Holz wie im Katalog. Julian hat die Küchen-Elemente berechnet. Aber der Tischler hat sich vertan.
Mario Lohninger vs. Edi Frauneder in NYC, Williamsburg (USA) In der diesjährigen Best Friends Edition fordert Tim Mälzer seine beiden österreichischen Freunde Mario Lohninger und Edi Frauneder heraus. Sie alle drei verbindet eine Besonderheit: die Stadt New York City, wenngleich auf unterschiedliche Weise. Zunächst versucht Tim Mälzer Kontrahenten Mario Lohninger und Edi Frauneder mit der Levante-Küche aus der Reserve zu locken. Sie ist eine der ältesten und bedeutsamsten Küchen der Welt – und garantiert handelt es sich um eine Küche, mit der zumindest einer seiner beiden Kontrahenten nichts am Hut hat. Zum Einstieg spazieren die zwei Österreicher durch Brooklyn und besuchen Edis erste Wohnung, bis sie von der schwarzen Box überrascht werden. Gekocht wird schliesslich im 'Mesiba', was übersetzt nichts geringeres als 'Party' bedeutet. Inwieweit die Partystimmung bei dieser Herausforderung zur Competition überwiegt, bleibt abzuwarten. Denn zusammen und doch gegeneinander haben Mario und Edi in einer Küche bisher noch nie gekocht. Tim Mälzer vs. Edi Frauneder in NYC, Manhattan Midtown (USA) Zu dritt machen sie sich auf den Weg zu Tim Mälzers damalig angemietetem Ladenlokal, bevor Mario seine Freunde Tim und Edi in den Bryant Park schickt. Da diesmal Mario Lohninger die kulinarische Challenge für seine beiden Kontrahenten aussucht befürchten sie nichts Gutes. Durch Marios langjährige berufliche Erfahrung in der Stadt ist er bestens vernetzt. Edis Heimvorteil kommt ihm zumindest bei einer Sache zugute: Er erkennt den Teller in der Box und dessen Absender auf Anhieb. Doch Mälzer wäre nicht Mälzer, wenn er sich davon einschüchtern liesse, doch die Irrwege des Tim Mälzers sind manchmal unergründlich. Tim Mälzer vs. Mario Lohninger in NYC, Manhattan (USA) Mario Lohningers beruflicher Weg ist unmittelbar mit den Ereignissen von 9/11 verbunden und so führt sie Marios Vergangenheit an das Denkmal und direkt weiter in Edis Restaurant 'Schilling', welches sich im Financial District befindet. Kaum angekommen, überrascht Edi die zwei mit der schwarzen Box. Die Analyse des indischen Gerichts entwickelt sich zu einem amüsanten und freundschaftlichen Schlagabtausch, bei dem sich Tim Mälzer klar als der Überlegene sieht. Doch die Heldenreise von Mario Lohninger hat mit der Analyse gerade erst begonnen und so wird die Challenge zu einer überraschenden Reise für alle drei Kontrahenten.
Episodenummer
6
Cast
Mario Lohninger, Edi Frauneder, Stefan Werheid, Matthias Nicklas, Tim Hlavsa, Rafael Broll, Felix Eikel
Denis wird 1979 in Zagreb geboren. Laut Erzählungen der Oma ist Denis ein halbes Jahr alt, als sein Vater Denis nach der Arbeit ganz allein vorfindet. Seine Mutter und die drei Jahre ältere Schwester sind spurlos verschwunden. So kommt es, dass Denis bei seiner Oma in Deutschland aufwächst. Die Sehnsucht nach seiner Familie werden für ihn jeden Tag unerträglicher. Julia möchte Denis unbedingt helfen. Doch in Kroatien offenbart sich das mögliche Ende der Suche als erneuter Anfang.
Hintergrundinfos
USA, Ecuador, Griechenland, Hawaii, England – Julia Leischik reist wieder rund um den Globus.
Sommerzeit ist definitiv auch Grillzeit. Der Spitzenkoch Sandro Zinggeler besucht in jeder Folge eine andere Region in der Schweiz, trifft spannende Menschen und lernt regionale Spezialitäten kennen.
Hintergrundinfos
Sommerzeit – Grillzeit! Spitzenkoch Sandro Zinggeler besucht in jeder Folge eine andere Region in der Schweiz, trifft spannende Menschen und lernt regionale Spezialitäten kennen. Seine Herausforderung: Er weiss nicht, was ihn erwartet und welche Zutaten er für sein Grillgericht erhält.
In den 70er-Jahren lebt die junge Estella als begabte Trickbetrügerin in den Strassen von London. Mit ihrer Begabung für Mode erregt sie die Aufmerksamkeit der berühmten Designerin Baroness von Hellman. Doch dann stellt sich heraus, dass die Baroness vor vielen Jahren für den Tod von Estellas Mutter verantwortlich ist. Das setzt eine Reihe von dramatischen Ereignissen in Gang, die aus Estella die grausame Cruella de Vil werden lassen.
Cast
Emma Stone, Mark Strong, Emma Thompson, Paul Walter Hauser, Emily Beecham, Joel Fry, Kirby Howell-Baptiste
Hexen mögen keine Kinder. Deshalb beruft die Ober-Hexe Miss Eva Ernst eine Konferenz in einem Hotel ein. Sie präsentiert ein Wunder-Mittel, das in Schokolade serviert werden soll. Es wird jedes Kind im Bundesstaat zu einer Maus verwandeln. Ein Test mit einem Jungen klappt hervorragend. Der kleine Charlie ist gerade mit seiner Grossmutter im gleichen Hotel. Oma ist eine echte Expertin für Hexen. Charlie hat viel von ihr gelernt. Er nutzt dieses Wissen und nimmt den Kampf gegen die Hexen auf. Er will sie mit ihren eigenen Waffen schlagen.
Cast
Anne Hathaway, Octavia Spencer, Stanley Tucci, Brian Bovell, Josette Simon, Jonathan Livingstone, Ashanti Prince-Asafo
Atemberaubende Landschaften, spektakuläre Aktivitäten und jede Menge Inspiration: 'Galileo' nimmt die 20 beeindruckendsten Urlaubsziele der Welt unter die Lupe. Von Tauchen zwischen zwei Kontinen-talplatten auf Island bis zu den Berggipfeln Hawaiis. Dazu lernt 'Galileo' Menschen kennen, die mit Leidenschaft dafür sorgen, dass der Urlaub unvergesslich wird. Wer noch nicht weiss, wohin der nächste Trip gehen soll, bekommt hier jede Menge Ideen.
Hintergrundinfos
Eine Stunde 'Galileo Stories', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. 'Galileo Stories' überrascht die Zuschauer mit faszinierenden Bildern. Die 'Stories' sind fesselnde Reportagen mit dem Fokus auf besondere Menschen, Orte zum Staunen und packende Abenteuertrips der Reporter.
Die Bahamas – wer fängt da nicht sofort an zu träumen? Türkisblaues Wasser, endlos weisse Strände, Karibikflair und Urlaubsfeeling. Aber was macht den einmaligen Charme der Bahamas aus? Warum ist das Inselparadies gleichzeitig ein Anziehungsmagnet für Mega-Reiche und Massentourismus sowie ein Steuerparadies? Was ist dafür nötig, und wer sorgt dafür? Das 'X-Plorer'-Team trifft die Luxusinsel-Macher der Bahamas.
Seit Jahren breiten sich die Dinosaurier auf der Welt aus. Die Firma Biosyn macht es sich deshalb zur Aufgabe, ein eigenes Reservat für die Urzeit-Echsen zu schaffen. Dr. Ellie Sattler entdeckt, dass das Unternehmen in Wahrheit andere Pläne verfolgt. Derweil hüten Owen und Claire ein Geheimnis: Sie kümmern sich um die junge Maisie, die als menschlicher Klon in die Geschichte eingehen könnte. Dadurch wird das Mädchen jedoch zur Zielscheibe einiger zwielichtiger Gestalten.
Cast
Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Laura Dern, Sam Neill, Jeff Goldblum, DeWanda Wise, Mamoudou Athie
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Drei Gruppen starten voller Erwartungen in den Urlaub auf Teneriffa. Für Elke und Frank aus Köln geht es ins Hotel 'Baobab Suites'. Ausserdem wollen die beiden den Vulkan Teide erkunden. Die sportlichen Zwillinge Tamara und Sabrina sind im 'Gran Melia Palacio' und nutzen die Insel für Fitness und Surfen. Familie Engel, bestehend aus drei Generationen, testet das Hotel 'Roca Nivaria'. Ob das Hotel für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat?
Auf welcher französischen Urlaubsinsel isst man besonders gern Spätzle und Maultauschen? Warum sorgt eine ehemalige Bahnstrecke für komplizierte Grenzverhältnisse? Welche amerikanische Ikone fusst mit beiden Beinen auf deutschem Boden? Die Show präsentiert 13 spektakuläre Orte, Rekorde und Geschichten. Zahlreiche Prominente rätseln mit, um hinter die Geheimnisse kommen. Darunter Reiner Calmund, Reality-TV-Star Cora Schumacher und Fussballweltmeister Pierre Littbarski.
Dieses Magazin bietet auf unterhaltsame und sehr verständliche Art und Weise Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer kann die erhaltenen Ratschläge sofort in den Alltag umsetzen.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Wer ist Mark Lau? Die Einwanderungsbehörde hat gerade einen jungen Chinesen mit gestohlener Identität aufgedeckt. Obwohl er darauf besteht, dass er tatsächlich Mark Lau ist, beschliessen Einwanderungsbeamte, seine Vergangenheit zu untersuchen, aber Mark Lau hat keine Vergangenheit. diesem Mann wurde ein Pass mit der Identität einer anderen Person ausgestellt. Die australische Bundespolizei wird gerufen, und Mark Lau wird unter seinem richtigen Namen Hao Lui angeklagt. Texas Jeff Customs wurde vom kanadischen Zoll alarmiert, dass ein verdächtiger Passagier auf dem Weg nach Australien ist. Zollbeamter John entdeckt ihn und ist überzeugt, dass er einen Treffer erzielt hat. Jeff ist nervös und komisch und diese Suche hat einige grossartige Momente. Es stellt sich heraus, dass Jeff nur einer der sanften Verrückten des Lebens ist und so sauber wie eine Pfeife ist! Wählen Sie H für Heroin Es ist kaum zu glauben, aber fast jedes Paket und jede Postsendung, die nach Australien gelangt, wird von den Zoll- und Quarantänebeamten physisch kontrolliert. Sie kommen aus Südafrika und die Zollbeamten glauben, dass in diesem verdächtigen Paket mehr als nur Visitenkarten sein könnten. Eidechsen in Socken Im Frachtpost-Abfertigungszentrum von Sydney löst ein Röntgenbild Besorgnis aus, identische Kisten, die einfach als Puppen und Bumerangs für Japan deklariert sind, Zollbeamte befürchten, dass diese Sockenkisten vom Aussterben bedrohte Reptilien enthalten könnten. Die Untersuchungseinheit wird kontaktiert und die mysteriösen Kisten werden zur weiteren Untersuchung in den Taronga Park Zoo gebracht.
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
In der Komödie Book Club – Ein neues Kapitel verlegen die Freundinnen des Buchclubs aus dem Vorgängerfilm Book Club ihre literarischen Eskapaden nach Italien. Vivian, Diane, Carol und Sharon wollen den Mädelsurlaub erleben, von dem sie immer geträumt haben. Doch in Italien geht schnell so ziemlich alles schief, alte Geheimnisse kommen ans Licht und plötzlich verwandelt sich der Erholungsurlaub in ein Abenteuer, das die Freundinnen durchs ganze Land führt.
Cast
Diane Keaton, Jane Fonda, Candice Bergen, Mary Steenburgen, Craig T. Nelson, Giancarlo Giannini, Andy Garcia
Während eines Interviews für ihre College-Zeitung lernt die 21-jährige Studentin Anastasia Steele den 27-jährigen Milliardär Christian Grey kennen. Nachdem sich zwischen ihr und Christian langsam eine Beziehung entwickelt, erfährt sie, dass Christian in seinem Appartement zahlreiche BDSM-Utensilien bereithält. Dort überreicht er ihr einen Vertrag, der klarstellt, dass ihre Beziehung eine rein sexuelle Form von Dominanz und Unterwerfung sein soll, und zwar ohne romantische Bindung. Ana willigt ein und begibt sich damit auf eine immer intensivere Reise ins Reich der sexuellen Praktiken.
Cast
Dakota Johnson, Jamie Dornan, Jennifer Ehle, Eloise Mumford, Victor Rasuk, Luke Grimes, Marcia Gay Harden