In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
Das Slow-TV-Format 'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt einzigartige Blicke auf die malerischen Landschaften des Engadin. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über den Morteratschgletscher, den Silvaplanersee, die Halbinsel Chastè und den Albulapass. 'Schweiz von oben' – eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
Kurz vor seinem ersten Auftritt als Gastgeber der beliebten Fernsehshow 'Happy Day' lässt es sich der Zuger nicht nehmen und jasst bei 'Samschtig-Jass'-Gastgeber Sven Epiney auf dem Bächlihof in Jona SG. Der sympathische Zuger moderierte bei SRF seit 2005 unterschiedliche Formate, bevor er 2020 zu CH Media wechselte. Nun kehrt der verlorene Sohn zu seinen Wurzeln zurück. Im 'Samschtig-Jass' plaudert Nik Hartmann auch aus dem Nähkästchen und verrät der Jass-Schweiz die eine oder andere Neuerung bei 'Happy Day'. Für einen musikalischen Leckerbissen ist der Winterthurer Multiinstrumentalist und 'Swiss Music Award'-Gewinner Andryy zuständig, der im 'Samschtig-Jass' sein aktuelles Album 'wänn du da bisch' vorstellt.
Bei schweren Herzproblemen sind Herzimplantate überlebenswichtig. Im neuen SRF-'Tatort' 'Kammerflimmern' werden sie von Hackern zur Mordwaffe umfunktioniert. Wie viel Realität steckt im Krimi, welche Fragen zur Cybersicherheit wirft er auf? Und was löst das Szenario bei Menschen mit einem Herzimplantat aus? Leben mit Herz-Implantat – Angst vor Hackern? 'Puls'-Host Daniela Lager trifft einen 43-jährigen Familienvater, der seit seiner Jugend mit einem Defibrillator-Implantat samt Herzschrittmacher lebt. Das Gerät hat ihm schon das Leben gerettet. Wie kommt die 'Tatort'-Story bei ihm an? Weckt der Krimi zusätzliche Ängste? Manipulierte Implantate – Was ist möglich, was wahrscheinlich? Herzimplantate werden von Software gesteuert, die gelegentlich ein Update benötigen können. Öffnet das böswilligen Hackern Tür und Tor? Dass Hacks von Insulinpumpen, Herzschrittmachern und Defibrillator-Implantaten möglich sind, haben aufsehenerregende Simulationen in der Vergangenheit jedenfalls schon gezeigt. Ein Spezialist für IT-Sicherheit analysiert die 'Tatort'-Szenarien – und 'Puls' fragt: Schenken die Medizingerätehersteller den IT-Risiken genügend Aufmerksamkeit? Zielscheibe Gesundheitswesen – Wie umgehen mit der Cybergefahr? Sensible Daten und lebenswichtige Infrastruktur sind lukrative Ziele für Erpresser. Das Gesundheitswesen sieht sich deshalb immer häufigeren Cyberattacken ausgesetzt, die Datendiebstahl oder Blockaden zum Ziel haben. 'Puls' zeigt, wie Schweizer Spitäler damit bei zunehmender Vernetzung umgehen. Vertrauen ins Implantat – Braucht es Aufklärung über Cyberrisiken? 'Puls' begleitet Markus Schwab beim jährlichen Check seines Herzimplantats im Berner Inselspital. Welchen Stellenwert hat dabei die Cybersicherheit für den Kardiologen? Sind die möglichen Risiken für seine Patientinnen und Patienten überhaupt ein Thema, oder würde eine Aufklärung nur unnötig das Grundvertrauen ins lebenswichtige Implantat belasten? 'Puls'-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Herzimplantate Haben Sie Fragen zu Herzrhythmus-Störungen und Herzimplantaten? Möchten Sie mehr zu gesundheitlichen Aspekten oder zur Cybersicherheit der Geräte wissen? Lässt Ihnen das 'Tatort'-Szenario keine Ruhe? Eine siebenköpfige Fachrunde von Kardiologen und Cyberspezialisten weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits ab Sonntagabend eingereicht werden.
Das Zurich Film Festival, kurz ZFF, bringt die Limmatstadt einmal mehr zum Glänzen. 'Kulturplatz' macht Selfies mit Stars wie Dakota Johnson, Benedict Cumberbatch und Russell Crowe und stellt dem Oscar-Gewinner Edward Berger und Colin Farrell tiefgründige Fragen. Ausserdem gibt es ein Treffen mit der Schweizer Schauspielerin Ella Rumpf, die längst in internationalen Produktionen die Hauptrollen übernimmt. Eine Sendung voll mit Stars, Filmen und Glamour, die das Festival prägen.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Gäste: Martina Voss-Tecklenburg, Diego Benaglio | Disziplin: 2. Spieltag: AS Monaco – Manchester City
Kategorie
Fußball
Produktionsinfos
Sport
Produktionsland
MC
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
1992 wurde der seit 1955 jährlich ausgetragene Europapokal der Landesmeister stark modifiziert und fortan Champions League genannt. Die Startplätze werden gemäss der UEFA-Fünfjahreswertung an die nationalen Ligen verteilt. Ab der kommenden Spielzeit wurde der Modus abermals verändert. Die 36 (statt bisher 32) qualifizierten Teams spielen zunächst 8 Spiele (4 davon zu Hause und 4 auswärts) in der neu geschaffenen League Phase. Die Ergebnisse laufen in eine Gesamttabelle aller 36 Teams ein. Die ersten 8 Teams sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert, die Plätze 9-24 spielen in einem KO-Playoff um die übrigen Tickets für das Achtelfinale.
Themen: Pläne für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland / Russische Provokationen und die Situation in den USA | Gäste: Thorsten Frei (CDU, Chef des Bundeskanzleramts), Felix Banaszak (Bündnis'90/Die Grünen, Bundesvorsitzender), Frederik Pleitgen (CNN), Denis Scheck (Literaturkritiker und Moderator), Markus Feldenkirchen (Der Spiegel), Dagmar Rosenfeld (Media Pioneer)
Kategorie
Diskussion
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Pläne für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland: Darüber diskutieren Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) und der Grünen-Chef Felix Banaszak (B'90/Grüne). Russische Provokationen und die Situation in den USA: Im Studio der Journalist Frederik Pleitgen. Es kommentieren: der Literaturkritiker und Moderator Denis Scheck, der Spiegel-Autor Markus Feldenkirchen und die Herausgeberin von 'Media Pioneer' Dagmar Rosenfeld.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Themen: Zwischen Krise und Kursrekord: Wie geht es Deutschlands Wirtschaft wirklich? / Aktivrente und Arbeiten bis 70: älter, erfahren, aber unerwünscht? / Für die Zahn-OP ins Ausland
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Zwischen Krise und Kursrekord: Wie geht es Deutschlands Wirtschaft wirklich?: Auf den ersten Blick passt das nicht zusammen: Einerseits müssen viele Firmen Insolvenz beantragen. Egal ob die Bäckerei ums Eck, der mittelständische Automobilzulieferer oder das grosse Industrieunternehmen – viele scheinen zu straucheln. Noch dazu befindet sich Deutschland nun das dritte Jahr in Folge in einem Abschwung, der sich auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlägt. So will zum Beispiel der Bosch-Konzern 13.000 Jobs in Deutschland streichen. Andererseits erreichen die Börsenindizes immer neue Höchststände. In den vergangenen Rezessions-Jahren konnte sich der DAX verdoppeln. Wie passen der Höhenflug an den Börsen und die Konjunkturschwäche zusammen? Genügen die Veränderungen und Reformen, die die Koalition in Berlin bereits auf den Weg gebracht hat? Aktivrente und Arbeiten bis 70: älter, erfahren, aber unerwünscht? : Gut qualifizierte Menschen jenseits der 50 kämpfen in Deutschland oft mit grossen Hürden bei der Jobsuche. Über 200.000 Fachkräfte über 55 sind arbeitslos gemeldet. Angesichts des Arbeitskräftemangels sind sie eigentlich wichtiger denn je – und bleiben dennoch oft aussen vor. Gleichzeitig verlassen viele Beschäftigte ihren Beruf schon Jahre vor dem Rentenalter – erschöpft und manchmal sogar entmutigt. Besonders in Branchen mit akutem Fachkräftemangel ist das ein systematisches Problem. 'Plusminus' besucht Unternehmen, die es geschafft haben, ältere Menschen mit viel Fachexpertise zu halten und zeigt, welche Anreize über das Finanzielle hinaus wichtig sind. Und: 'Plusminus' zeigt, was Deutschland bei dem Thema von Skandinavien lernen kann und welchen Beitrag die diskutierte Aktivrente leisten kann. Für die Zahn-OP ins Ausland: der Millionenmarkt Medizintourismus: Viele, die Wert auf ein strahlendes Lächeln legen oder gesundheitliche Probleme mit den Zähnen haben, entscheiden sich mittlerweile für eine Behandlung im Ausland. Zahnersatz in Ungarn boomt und deutsche Patienten zählen zu den wichtigsten Kunden. Modern ausgestattete Kliniken werben mit wesentlich günstigeren Preisen als in Deutschland. In Ungarn gelten Zahnoperationen inzwischen sogar als strategischer Motor für den Tourismus und sind ausdrücklich Teil eines Regierungsplans, um internationale Patienten ins Land zu holen. Die Ersparnis kann bei grösseren Behandlungen mehrere Tausend Euro betragen. Doch Verbraucherschützer warnen: immer wieder bleiben Patienten auf Kosten sitzen, mit denen sie zuvor nicht gerechnet haben. 'Plusminus' klärt, worauf Betroffene achten sollten, damit die Zahn-OP am Ende nicht teurer wird als gedacht. Ausserdem beleuchtet 'Plusminus' den wachsenden Graumarkt Medizintourismus in Deutschland. Besteht die Gefahr, dass zahlungskräftige internationale Patienten die verfügbaren OP-Kapazitäten im Inland verknappen?
Themen: 35 Jahre nach der Wiedervereinigung: Wie steht es um Sachsen-Anhalt? / Vor dem Einheitsfest: Saarbrücken putzt sich heraus / Herbsteinberufung in Russland: Putin ordnet 135.000 Männer zu Dienst | Gäste: Reiner Haseloff (CDU Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Jan van Aken (DIE LINKE Parteivorsitzender)
Kategorie
Infomagazin
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
Tennis ist in der DDR ein Sport ohne Zukunft: nicht erwünscht, für unnötig befunden. Wer trotzdem von Wimbledon träumt, kämpft mit Mut und Schmuggelware gegen Schikane und Staat. Die vierteilige Doku-Serie erzählt die beeindruckende Geschichte einer eingeschworenen Gemeinschaft, die der vergessenen Tennis-Stars aus Ostdeutschland. Was wäre ohne die Mauer gewesen? Die Suche nach der Antwort ist überraschend, emotional – und unterhaltsam. Episode 3: Grit Schneider ist die beste Tennisspielerin der DDR. Gewinnt sie endlich die Freiheit oder verliert sie alles? Tennis-Weltstar Boris Becker versetzt ein kleines Dörfchen in der DDR in helle Aufregung. Und niemand ahnt, dass plötzlich die Mauer fällt.
Tennis ist in der DDR ein Sport ohne Zukunft: nicht erwünscht, für unnötig befunden. Wer trotzdem von Wimbledon träumt, kämpft mit Mut und Schmuggelware gegen Schikane und Staat. Die vierteilige Doku-Serie erzählt die beeindruckende Geschichte einer eingeschworenen Gemeinschaft, die der vergessenen Tennis-Stars aus Ostdeutschland. Was wäre ohne die Mauer gewesen? Die Suche nach der Antwort ist überraschend, emotional – und unterhaltsam. Episode 4: Die Mauer fällt – und mit ihr alle Gewissheiten. Alles scheint möglich: Geld, Ruhm, ein Leben als Profi. Thomas Emmrich, Grit Schneider & Co.stehen vor dem Spiel ihres Lebens: Wird der Traum vom Grossen Tennis endlich wahr?
Themen: München: Grosseinsatz der Polizei: Schüsse, Explosionen, Bombendrohung / Prozess um Entführung geht weiter: Christina Block sagt vor Gericht aus / SOKO Leipzig: Am Set mit den Stars: Einblicke hinter die Krimi-Kulissen
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Themen: 35 Jahre nach der Wiedervereinigung: Wie steht es um Sachsen-Anhalt? / Vor dem Einheitsfest: Saarbrücken putzt sich heraus / Herbsteinberufung in Russland: Putin ordnet 135.000 Männer zu Dienst | Gäste: Reiner Haseloff (CDU Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Jan van Aken (DIE LINKE Parteivorsitzender)
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
gemischte Themen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das 'ZDF-Morgenmagazin' – der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio. Halbstündlich informiert die 'heute Xpress' aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im 'Moma-Café' treten Musiker live vor Publikum auf.
Leere Schaufenster, geschlossene Wirtshäuser, verwaiste Ortskerne – statt Dorfidylle und einer Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt und jedem hilft, sterben viele kleine Ortschaften in Österreich aus. Wie konnte es so weit kommen? In der Dok 1 'Wenn das Dorf stirbt' erkundet Lisa Gadenstätter, was ein Ort braucht, um zu überleben und taucht auf ihrer Reise tief in die Lebensrealitäten ländlicher Regionen ein. Sie trifft Menschen, die ihre Dörfer nicht aufgeben wollen und trotz aller Widerstände für eine lebenswerte Zukunft am Land kämpfen. Eine Dok 1 zwischen Verfall und Aufbruch, Wehmut und Hoffnung.
Neuer Job – Neues Leben: Wenn das Herz ruft – Drei Lebenswege im Wandel
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Wenn das Herz ruft – Drei Lebenswege im Wandel Manchmal gibt es diesen einen Moment, diese Initialzündung, die alles verändert. Das Gefühl, dass es höchste Zeit für einen beruflichen Neustart ist, auch wenn dieser holprig sein mag. 'Neuer Job – Neues Leben' begleitet drei Menschen, die den Mut hatten, trotz aller Ängste und Widerstände ihr altes Leben hinter sich zu lassen und einen beruflichen Umstieg zu wagen. Von der Volksschullehrerin zur Bio-Bäuerin: Marias Rückkehr zu den Wurzeln Für Maria Radziwon war der Hof ihrer Grosseltern im Kärntner Mölltal der beste Platz ihrer Kindheit. Obwohl sie ein Stadtkind ist und in Innsbruck aufwuchs, führte ein Zufall sie zurück in die Idylle: Eine Begegnung mit ihrem späteren Mann Darek bei einer Theologie-Vorlesung stellte ihr Leben auf den Kopf. Darek, der ursprünglich Priester werden wollte, verliess das Kloster für Maria. Gemeinsam beschlossen sie, den seit Jahrzehnten brachliegenden Biohof Schott zu neuem Leben zu erwecken. Auch wenn die anfänglichen Investitionen und die damit verbundenen Schulden eine Herausforderung darstellten, ist Maria heute mit Leib und Seele Bäuerin. Maria und Darek haben ihren Platz in Mörtschach gefunden und blicken optimistisch in die Zukunft. Vom Tech-Mitarbeiter zum Tantra-Masseur: Bernhard Semmlers spiritueller Weg Bernhard Semmler arbeitete jahrelang für grosse Tech-Konzerne, zufrieden mit geregelten Arbeitszeiten und einem stabilen Einkommen. Doch ein unerwarteter Wendepunkt kam, als ihm und seiner Partnerin Nadin die Leitung eines Luxus-Resorts auf Bali angeboten wurde. Innerhalb von drei Wochen kündigten sie ihre sicheren Jobs und wagten den Sprung ins Ungewisse. Die Corona-Pandemie brachte jedoch den Tourismus auf Bali zum Erliegen, und das Paar fand sich gestrandet im leeren Resort wieder. Diese Zeit nutzten Bernhard und Nadin, um sich neu zu erfinden. Bernhard entdeckte dabei seine alte Leidenschaft für die Lehre des Tantra wieder. Zurück in Wien wagte er den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit, um Tantra aus der Klischee-Ecke zu holen und seriöse Massagen anzubieten. Bernhard und Nadin bieten auch gemeinsame Tantra-Workshops für Paare an, um anderen zu helfen, Nähe und Achtsamkeit zu erfahren. Vom Krankenpfleger zum Winzer: Simon Müllners Liebe zum Wein und zur Johanna Das beschauliche Traisental ist die neue Heimat von Simon Müllner. Der gelernte Krankenpfleger hat seinen Job an den Nagel gehängt und stürzt sich der Liebe wegen in das Abenteuer Weinbau. Seine Freundin Johanna betreibt mit ihren Eltern einen Heurigen und einen Weinbaubetrieb. Simons Mitarbeit entwickelte sich zu einer echten Lebensumstellung: Die Umstellung vom geregelten 30-Stunden-Job zur Arbeit auf dem Weingut war für den 28-Jährigen zunächst eine Herausforderung. Er begann eine Lehre beim erfahrenen Winzer Josef Maier und besucht berufsbegleitend die Wein- und Obstbauschule. Seine sozialen Qualitäten als Pfleger kommen ihm nun auch als Winzer zugute. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten ist Simon angekommen und blickt gemeinsam mit Johanna voller Freude in die Zukunft.
Zoo und so – Tierisch wild! The Secret Life of the Zoo
Betrunkene Falter
Kategorie
Tiere
Produktionsinfos
Factual / Dokumentation / Tier
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
2018
Beschreibung
Der britische Chester Zoo ist ein wahres Mekka für Tierliebhaber und Tierliebhaberinnen. Auf einer Fläche von über 51 Hektar beherbergt er 20.000 Tiere in grossräumigen Gehegen. Mithilfe modernster Filmtechnik ist es gelungen, atemberaubende Momente im Leben der Zoobewohner einzufangen. Mitreissende Bilder, die unter die Haut gehen und faszinierende Einblicke hinter die Kulissen liefern! Riesenotter sind stark gefährdet. Um die Zucht im Zoo zu gewährleisten, kommt ein neues Männchen in das Gehege. Bei den Brillenbären sorgt das Team für Beschäftigung der zwei Jahre alten Madidi. Die Beziehung zu ihrer Mutter Lima hat sich in letzter Zeit verschlechtert. Zudem werden die Puppen von Blauen Morphofaltern in den Zoo gebracht. Nach dem Schlüpfen ernähren sie sich von abgelegenen Früchten, bei denen bereits die Gärung eingesetzt hat.
Der Sommer in Lappland geht zu Ende, Akka und die Wildgänse bereiten sich auf den Flug nach Süden vor. Alle freuen sich auf die Rückkehr, nur Gorgo ist unglücklich...
Astrid Lindgrens: Pippi Langstrumpf Pippi Långstrump
Die gefährliche Zugfahrt
Kategorie
Zeichentrick
Produktionsinfos
Zeichentrick / Zeichentrickserie
Produktionsland
CDN/D/S
Produktionsjahr
1997
Beschreibung
Als Pippi mit ihren Freunden eine Zugfahrt unternimmt, versuchen die zwei Schwerverbrecher Dünni und Dicki Geld, das im Zug mitgenommen wird, zu stehlen. Doch Pippi weiss dies zu verhindern.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Sepperl sind zum Fussballspielen verabredet. Doch plötzlich ist der Fussball verschwunden. Als dann auch noch die Posttasche des Briefträgers und der Gugelhupf der Grossmutti auf einmal verschwunden sind, ist allen klar, dass das kein Zufall ist. Wer mag wohl dahinter stecken?
In der Sendung werden verschiedene Aspekte des menschlichen Körpers beleuchtet. Das junge Publikum wird auf eine spannende und informative Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper mitgenommen.
Hintergrundinfos
24 Stunden am Tag verbringen wir mit einem Wunderwerk namens Körper – seine Funktionen und Fähigkeiten scheinen für uns selbstverständlich. Kinder begeben sich gemeinsam mit Kinderchirurg und Comedian Omar Sarsam und der OKIDOKI-Moderatorin Melanie Flicker auf eine Entdeckungsreise des Staunens zum – und sogar in den – menschlichen Körper. Unterstützt werden die beiden von einem Kinderrateteam.
Garfield findet Abigail und den verhexten Odie tatsächlich. Er überredet sie, Odie wieder in seine ursprüngliche Form zurückzuverwandeln. Das enttäuschte Mädchen lässt sich von der Stimme des Buches, der mächtigen Maricella, trösten und befreit die gefangene Hexe schliesslich. Maricella war über 1000 Jahre in dem Buch gefangen und will jetzt keine Zeit verlieren, um alle nicht magischen Menschen in Kröten zu verwandeln.
Episodenummer
8
Cast
Gregg Berger, Rose Marie, Frank Welker, Wally Wingert
Dokumentation Baja California an der mexikanischen Pazifikküste ist nicht nur für traumhafte Strände, sondern auch für seine hervorragende Küche berühmt. Von hier aus starteten die herrlich knusprigen Fisch-Tacos ihren weltweiten Siegeszug. Die Grenzstadt Tijuana ist die Geburtsstätte des Caesar Salads. Den besten Hummer bekommt man im Küstenort Puerto Nuevo. Und in der Hafenstadt Ensenada kann man Meeresfrüchte nicht nur klassisch am Teller, sondern auch als Cocktail geniessen. Mit Andrew Zimmern u.a.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Angelika Hager zu Gast im Studio / Lotte de Beer – meine Top 5 / Martin Thür zu Gast im Studio / Apotheke / Gartentipps | Gäste: Angelika Hager, Lotte de Beer, Martin Thür, Nicole Rammesmayer, Thomas Gaderer
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Chronik
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Angelika Hager zu Gast im Studio: 'Pardon, aber da schwimmt eine Leiche in der Schokolade' lautet der Titel des ersten Polly-Adler-Krimis aus der Feder von Starkolumnistin Angelika Hager. Mehr darüber erzählt sie in 'Studio 2'. Lotte de Beer – meine Top 5: 'Killing Carmen' feiert Premiere an der Wiener Volksoper und bietet damit den perfekten Anlass, um Intendantin und Regisseurin Lotte de Beer nach ihren Top 5 Volksopern-Produktionen der vergangenen Jahre zu fragen. Martin Thür zu Gast im Studio: In seinem Buch 'Macht und Kontrolle' erläutert 'ZIB'-Moderator und Journalist Martin Thür die Zusammenhänge zwischen Politik, Journalismus, Macht und Ohnmacht und Kontrolle. Er ist überzeugt, dass es heute, in Zeiten einer von Echokammern geprägten Meinungslandschaft, mehr denn je journalistische Kontrolle und ein breites Medienangebot braucht, um Bürgerinnen und Bürger seriös informieren zu können. Apotheke: Im Gespräch mit Apothekerin Nicole Rammesmayer geht es um das Thema 'THC und CBD – zwei Stoffe aus der Cannabispflanze im Check'. Gartentipps: Gärtnermeister Thomas Gaderer zeigt, welches Gemüse auch im Winter wächst.
Themen: Täuschend echt – Wie man Markenfälschungen erkennt / Fakeshops – Betrugsgefahr beim Onlinekauf
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
Servicesendungen
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
konkret – das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl Täuschend echt – Wie man Markenfälschungen erkennt Fakeshops – Betrugsgefahr beim Onlinekauf
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
Themen: Sonnblick Observatorium – Höchstgelegene Wetterstation Österreichs / Künstlerabend im Theater Akzent / Gartentipps | Gäste: Hannah Schilcher, Elke Ludewig (Observatoriumsleiterin), Serge Falck, Michael Schade, Reinhard Kittenberger (Gärtnermeister)
Kategorie
Infomagazin
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Salzburg hat mit dem Sonnblick Observatorium Österreichs höchstgelegene meteorologische Beobachtungsstation. Hannah Schilcher informiert über aktuelle Forschungen, die dort zum Thema Mikroplastik stattfinden. Ausserdem zog dort vor drei Jahren die europäische Wolkenforschung ein – wie Wolken gemessen und untersucht werden und zu welchen ersten Ergebnissen das Team bereits gekommen ist, klärt sie in der Zentrale der GeoSphere Austria in der Stadt Salzburg im Gespräch mit Observatoriumsleiterin Elke Ludewig. Die beiden Künstlerfreunde Serge Falck und Michael Schade treffen einander auf der Bühne im Theater Akzent – der eine singt, der andere liest, begleitet vom Pianisten Maximilian Kromer. In 'Guten Morgen Österreich' geben sie vorab Einblicke in ihren launigen Abend 'Das gehört sich doch nicht so!'. Gartentipps kommen von Gärtnermeister Reinhard Kittenberger.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Korrekturen
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
Zufällig trifft Michael Keppler beim Frühstück seinen alten Bekannten, Frank McCarty, zugleich Vater seiner verstorbenen grossen Liebe, Amy McCarty. Keppler ist alles andere als begeistert über das Zusammentreffen, vor allem da Detective McCarty und sein mitgereister Kollege, Dennis Graves, Michael um einen Gefallen bitten. Kurze Zeit später werden Nick und Michael zu einem Doppelmord gerufen: Eines der Opfer ist Dennis Graves. Er wurde in einem Hotelzimmer erschossen. Er hatte offenbar Besuch von einer Prostituierten, die ebenfalls hingerichtet wurde. Michael verheimlicht Nick, dass er sowohl Dennis Graves als auch Frank McCarty kennt, der den Mord angezeigt hat. Für Michael ist klar, dass Frank seinen Kollegen Dennis ermordet hat. Allerdings hat Frank Michael in der Hand: Vor Jahren hatte Michael auf Anweisung von McCarty den kleinen Drogendealer Kevin Reeder erschossen, weil er glaubte, dass der seine Freundin Amy vergewaltigt habe, was zu ihrem Selbstmord geführt hatte. Da Frank nach wie vor die mit dem Blut des Drogendealers verklebte Waffe mit Michaels Fingerabdrücken darauf besitzt, ist für Michael klar, dass er diesen Fall auf unorthodoxe Weise lösen muss. Zur Schlüsselfigur in dem Versteckspiel wird nun eine weitere Prostituierte, die ebenfalls bei Dennis Graves im Zimmer war und Frank bei dem Doppelmord beobachtet hatte. Da Michael weiss, dass Frank diese Zeugin ebenfalls töten möchte, benutzt er sie als Köder, um Frank in die Falle zu locken. Unterdessen ist Grissom ins Team zurückgekehrt und er macht seinen Leuten klar, dass Michael Keppler ebenfalls zum Kreis der Verdächtigen gehört. Deshalb schickt er alle Leute auf die Spur von Michael und der Zeugin Suzy. Es kommt zu einer dramatischen Entwicklung an deren Ende Michael Keppler stirbt.
Episodenummer
15
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
Regie
Richard J. Lewis
Drehbuch
Richard Catalani, Carol Mendelsohn
Hintergrundinfos
Produziert wird 'CSI: Den Tätern auf der Spur' von Jerry Bruckheimer. Mit Filmen wie 'Armageddon', 'Pearl Harbor' und 'Fluch der Karibik' ist er einer der gefragtesten und erfolgreichsten Produzenten weltweit. 'CSI – Den Tätern auf der Spur' spielt in Las Vegas und läuft in den USA seit September 2000. Das preisgekrönte Serien-Original erhielt bis heute 35 Auszeichnungen und 75 weitere Nominierungen – darunter drei 'Emmy Awards' und sechs 'Golden Globe'-Nominierungen. Ausserdem wurde die Krimi-Action-Serie von den Zuschauern vier Mal in Folge (2003-2006) mit dem 'People's Choice Award' in der Kategorie 'Beliebteste Drama-Serie' ausgezeichnet.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Rückkehr mit Vorwarnung
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
Erneut erhält Grissom ein mysteriöses Päckchen: Im Inneren befindet sich ein weiteres Mord-Modell. Während sich Grissom noch wundert, warum das Modell nicht am Tatort steht, sondern ihm zugeschickt wurde, entdeckt er die Zeitung, die auf dem Tisch liegt: Der Mord soll erst übermorgen geschehen. Anhand einiger Indizien lässt sich die Lage der Wohnung relativ schnell eingrenzen, und tatsächlich finden Nick und Warrick sie und in dieser Wohnung die reichlich entrückt wirkende Psychotherapeutin Barbara Tallman. Da sie dem Mörder zuvorgekommen sind, beschliessen sie, diesem eine Falle zu stellen, indem sie eine als Barbara Tallman verkleidete Polizistin als Köder in die Wohnung schleusen und die Wohnung rund um die Uhr bewachen. Doch der Täter taucht nicht auf. Schliesslich bläst Sofia die Aktion ab. Doch als sie Officer Kamen aus der Wohnung holen möchte, ist diese tot: Es ist alles geschehen wie im Modell dargestellt. Die Frau liegt tot auf dem Sofa, die Katze, ebenfalls tot, im Bücherregal. Das Team steht vor einem Rätsel...
Episodenummer
16
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Läuse zur Wahrheit
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
Nachdem der Highschool-Basketballstar Ryan und seine Freundin Megan verschwunden sind, vermutet Grissom zunächst, dass das Paar nach Mexiko abgehauen ist. Diese Hoffnung lässt sich aber nicht lange aufrechterhalten: Grissom findet jede Menge Blut auf Ryans Schul-Parkplatz. Es erscheint unmöglich, dass Ryan trotz des hohen Blutverlustes noch lebt – aber trotzdem bleibt sein Leichnam unauffindbar. Dafür findet das Team eindeutige Unfallspuren und einen blutigen Schuh, wie er in der Nacht von Megan getragen wurde. Wenig später finden die Beamten Megan. Sie wurde offensichtlich in der Nacht mit sehr hoher Geschwindigkeit von einem Wagen angefahren und durch die Luft geschleudert. Anschliessend überschlagen sich die Ereignisse. In Ryans Van machen die Ermittler einen merkwürdigen Fund: Einen Schlafsack, in dem eine recht muntere Filzlaus-Kolonie haust. Dann stirbt Sheila Latham, eine Mitschülerin von Megan und Ryan, in Polizeigewahrsam auf unerklärliche Weise. Bei der Obduktion stellt Doc Robbins fest, dass Sheila ungefähr zu dem Zeitpunkt, als Megan und Ryan verschwanden, einen sehr heftigen Schlag auf den Kopf bekommen haben muss. Auch bei Sheila entdeckt Doc Robbins Filzläuse, und darüber hinaus hat sie noch einen Kameraspeicherchip im Magen. Gelingt es Grissoms Leuten, die komplizierten Puzzle-Steinchen zusammen zu setzen und den Fall zu lösen?
Episodenummer
17
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Kein Fleck im Haus, das Andreas mit seinem Bruder Hugo bewohnt, bleibt vor seinen Schrott-, Trödel- und Müllbergen sicher. Sechs Fahrzeuge auf dem Hof, zwei überfüllte Garagen und ein Keller, der kaum zu begehen ist! Laut Andreas lässt sich alles noch zu einem hohen Preis verkaufen – weshalb er zusätzliche Garagen angemietet hat, in denen sich angeblich weitere 'Schätze' verstecken. Doch wo bleibt da überhaupt noch Platz für seinen Bruder Hugo?
Episodenummer
31
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Jede Menge Familienstreitigkeiten gibt es wegen Günters Sammelleidenschaft. Vor allem Sohn Michael (25) leidet unter dem Durcheinander auf dem Familienanwesen. Er und seine Frau Jasmin (25) haben sogar schon einmal gedroht, aus dem gemeinsamen Haus auszuziehen und sich eine neue Bleibe zu suchen. Günthers Familie ruft kurzerhand den Trödeltrupp zu Hilfe. Verkaufsprofi Otto Schulte soll die vermeintlichen Schätze zu Geld machen.
Episodenummer
15
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Herbert hat endlich wieder eine neue Liebe gefunden. Doch schnell gibt es zwischen den beiden Streitereien, denn Herbert hat sich nie von den Hinterlassenschaften seiner verstorbenen Frau trennen können. Überall stehen ihre alten Sachen herum, seien es Hunderte von Steiff-Tieren, Barbie-Puppen, Kronleuchter oder Unmengen an Trödel. Kein Wunder, dass Maryna die Wohnsituation stört. Die 29-Jährige möchte, dass alles verkauft wird...
Episodenummer
1
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Uwe (50) hat eine besondere Leidenschaft: Schrott! Mittlerweile greift das Chaos auf das gemeinsame alte Gehöft über. Er hat alles mit Schrott, Trödel und Müll zugestellt. Marlies würde am liebsten alles in den Müll werfen. Derselben Meinung ist Bruder Maik, der Otto vom Trödeltrupp schliesslich um Hilfe ruft. Und auf den Experten warten riesige Berge an Schrott und Trödel. Ohne helfende Hände wird das nichts...
Episodenummer
2
Cast
Otto Schulte
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Der letzte Herzschlag
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Als ein junger Mann seine Mutter bei ihrer Arbeitsstelle besuchen will, findet er sie ermordet auf. Da nahezu keine brauchbaren Indizien oder Beweise am Tatort sichergestellt werden können und auch das Motiv für den Mord völlig rätselhaft bleibt, wird der Fall nach langwierigen, aber erfolglosen Ermittlungen zu den Akten gelegt. 20 Jahre später hat die Technik jedoch gravierende Fortschritte gemacht. So bestehen berechtigte Hoffnungen, dass dem unschuldigen Opfer nach all den Jahren doch noch Gerechtigkeit widerfahren könnte. Der Fall wird wieder aufgerollt: Mittels eines extrem leistungsstarken Mikroskops werden die wenigen Beweise nochmals gesichtet und einer DNA-Analyse unterzogen. Das Ergebnis ist höchst verblüffend... Szenenwechsel: Ein unbescholtener Bürger, der sein ganzes Leben in dem winzigen Provinzörtchen Lefroy in Tasmanien verbracht hat, wird ermordet vor seinem Haus aufgefunden. Zunächst gehen die Ermittler von einem Raubmord aus – doch ohne einen Verdächtigen oder konkrete Hinweise gestaltet sich die Aufklärung des Verbrechens schwierig. Doch dann fördert die Autopsie der Leiche etwas zutage, womit wohl selbst die erfahrenen Ermittler niemals gerechnet hätten...
Auf die Party von Paul Sanders, dem Inhaber einer Spedition, stürmt der brennende Dan Granger und stirbt an seinen schweren Verbrennungen. Dr. Tara Price, die neue Gerichtsmedizinerin, stellt fest, dass Dan Granger Benzin geschluckt haben muss. Dan Granger hat zusammen mit Johnny Young, seinem Zimmerkollegen, Benzin aus abgestellten Autos abgesaugt. Dabei ist er vom Inhaber des Parkservice Sam Laughlin erwischt worden, wurde mit Benzin übergossen und mit Hilfe eines umgebauten Handys angezündet. Bei der Durchsuchung des Zimmers von Johnny Young finden sich verschiedene Pässe, die alle auf junge Frauen ausgestellt worden sind. Horatio vermutet einen Mädchenhändler-Ring hinter der ganzen Nummer, aber Sam Laughlin will seine Hintermänner nicht verraten. In einem umgebauten Wohnwagen findet Ryan das richtige Kennzeichen zu dem Wagen, der den Wohnwagen gezogen hat, einem schwarzen Ford Escalade. Dieser Escalade ist zugelassen auf Paul Sanders...
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Megalyn Echikunwoke
Bei einem Rollerderby zwischen den Manhattan Minx und den Brooklyn Clobbers kommt es zu einer Rangelei, die für die Minx Anführerin Rose Wilson alias 'She Hate Me' tödlich endet. Da Rose der Star des Teams war und als einzige einen Profi Vertrag in der Tasche hatte, erscheint den Ermittlern Eifersucht als ein mögliches Motiv. In Verdacht geraten einige ihrer Teamkolleginnen, doch dann stellt sich heraus, dass nicht die Tritte beim Rollerderby, sondern eine Überdosis des Schlankheitsmittels Dinitrophenol die Todesursache war. Nun gerät Roses Trainer und Liebhaber Ryan Chisholm ins Visier der Ermittler, denn er ist wegen Verabreichung verbotener Substanzen bereits vorbestraft. Verdächtig erscheinen ausserdem Stan Vonner, der Besitzer des Teams, und seine vom Schlankheitswahn besessene Ehefrau Layla. Doch erst als Stella herausfindet, wie das DNP in Roses Organismus gelangt ist, zieht sich die Schlinge um den Hals des Täters zu. Der erfolglose Schriftsteller Griffin Holden wurde in einem Teppich eingewickelt im Müllcontainer gefunden. Danny nimmt die Leiche unter die Lupe und entdeckt im Licht seiner UV Lampe, dass der gesamte Körper mit Schrift bedeckt ist. Der Psychologe Dr. Brandon Hardy hält die Zeilen für das Werk von jemandem, der unter Hypergraphie leidet, einer Zwangsstörung, die ihn dazu treibt, jede sich bietende Oberfläche zu beschreiben. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei den Zeilen auf Holdens Körper um das letzte Kapitel seines Romans, den seine Verlegerin Cala Winger in Kürze herausbringen will. DNA Spuren am Teppich führen die Ermittler unterdessen zu dem Obdachlosen Eddie Jones, doch der behauptet, lediglich einem Mann beim Transport des Teppichs aus seinem Haus behilflich gewesen zu sein. Die Ermittler sind dennoch auf der richtigen Spur. In dem Haus, das Eddie angibt, leben unter anderem Cala Winger und ihr Mann Simon...
Episodenummer
10
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Eddie Cahill, Anna Belknap, Hill Harper, Robert Joy
Im Hope Memorial Krankenhaus ereignet sich ein spektakulärer Überfall. Ein Hubschrauber, der eine Spenderleber transportieren sollte, wird samt Organ gekapert. Der Pilot wird schwer verletzt, ein junger Mann erschossen und aus dem fliegenden Hubschrauber geworfen. Von der Leber, die Transplantationschirurg Keith Beaumont einem seiner Patienten hätte einsetzen sollen, fehlt jede Spur. Aus den Unterlagen ergibt sich zunächst, dass es sich bei dem Toten um Assistenzarzt Ryan Elliot handelt, kurz darauf wird der Tote jedoch als Sean Hovac identifiziert. Nun gerät Elliott unter Verdacht, in den Organraub verwickelt zu sein. Seine Aussage, dass sein Freund Sean für ihn eingesprungen ist, klingt für die Ermittler allerdings glaubhaft. Zudem ist der Kreis der Verdächtigen gross. Ein Motiv hätten alle, die dringend eine Lebertransplantation brauchen, doch nicht jeder hatte auch die Gelegenheit. Die attraktive Lilian Stanwick wurde in einem Fussgängertunnel ermordet. Obwohl man seine Visitenkarte bei der Toten findet und sie mehrfach mit ihm telefoniert hatte, behauptet Architekt Charles Cooper, die junge Frau nicht gekannt zu haben. In Lilians Wohnung stossen die Ermittler auf eine ganze Sammlung von Visitenkarten, darunter auch die von Will Graham und Dwayne Gessner. Beide Männer behaupten unabhängig voneinander, von Lilian angerufen und in erotische Gespräche verwickelt worden zu sein. Schliesslich revidiert auch Cooper seine Aussage. Er habe ebenfalls mit Lilian Telefonsex gehabt und sich mit ihr im Fussgängertunnel verabredet, als ihm die Gespräche nicht mehr reichten. Dort habe er anonymen, schnellen Sex mit ihr gehabt und sie gesund und munter zurückgelassen. Die Autopsie scheint seine Aussage zu bestätigen. Spermaproben ergeben, dass Lilian anschliessend vergewaltigt wurde und zwar von D.J. Pratt, der bereits einschlägig bekannt ist, dem man bisher aber nichts nachweisen konnte. Wird er auch diesmal seinen Kopf aus der Schlinge ziehen können?
Episodenummer
18
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Hill Harper, Eddie Cahill, Robert Joy
Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
'Auf die Plätzchen, fertig, backt' – es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Die Adaption des britischen Formats 'The Great British Bake Off'.
Im heutigen Geschmackscountdown gibt es alles vom heiss geliebten Dauerbrenner-Gebäck bis hin zu gewagten Neuinterpretationen: eine schwedische Riesenzimtschnecke, ein bayrischer Weisswurst-Hotdog oder ganz klassisch ein französisches Macaron. Bei diesen leckeren europäischen Ofenklassikern ist für jeden Gaumen etwas dabei.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'TopTen! Der Geschmacks-Countdown' – alles rund ums Essen im Ranking: Was essen die Deutschen am liebsten? Welche Speisen sind weltweit extrem begehrt? Wie 'XXL' kann Essen sein und welche Gaumenfreuden liegen bei den Reichen und Schönen hoch im Kurs?
Ein vermeintlicher Einbrecher sorgt nicht nur im Laden einer Frau für Chaos, sondern auch im Leben ihrer Tochter. – Eine Luftballonverkäuferin wird von einem maskierten Mann bedroht, der prompt in die Arme zweier Polizisten läuft. – Ein Mädchen wird auf ihrer eigenen Abschiedsfete bewusstlos im Keller aufgefunden. Ihre Verletzungen deuten auf Gewalteinwirkung hin. – Die Besitzerin eines Brautmodeladens wird von einer Kundin K.O. geschlagen. Hat sie deren Brautschuhe manipuliert?
Hintergrundinfos
Die Scripted-Doku zeigt Streifenpolizisten auf der Grundlage tatsächlicher Fälle bei ihren Einsätzen. Die Spanne der Delikte reicht dabei von häuslicher Gewalt bis Diebstahl und Einbruch.
Gäste: Kader Loth, Ismet Atli, Matthias Mangiapane, Serkan Yavuz, Dilara Kruse, Cosimo Citiolo, Vanessa Nwattu, Aaron Königs, Lorik Bunjaku, Emma Fernlund, Julia Bimbaum, Nadja Grossmann, Lucas Schwarze, Leon Machere
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Reality-TV
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Wer hat die Macht? Jede Woche übernimmt einer der Spieler als Power Player das Kommando. Der Clou: Die Mitspieler wissen nicht, wer die Macht hat. Und der Power Player setzt alles daran, unerkannt zu bleiben. Denn am Ende der Woche nominiert er einen Mitspieler, der die Show verlassen muss. Für den Nominierten gibt es nur eine einzige Chance auf Rettung: Enttarnt er die wahre Identität des Power Players, dreht er den Spiess um – und schickt stattdessen den Power Player nach Hause.
Gäste: Kader Loth, Ismet Atli, Matthias Mangiapane, Serkan Yavuz, Dilara Kruse, Cosimo Citiolo, Vanessa Nwattu, Aaron Königs, Lorik Bunjaku, Emma Fernlund, Julia Bimbaum, Nadja Grossmann, Lucas Schwarze, Leon Machere
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Reality-TV
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Wer hat die Macht? Jede Woche übernimmt einer der Spieler als Power Player das Kommando. Der Clou: Die Mitspieler wissen nicht, wer die Macht hat. Und der Power Player setzt alles daran, unerkannt zu bleiben. Denn am Ende der Woche nominiert er einen Mitspieler, der die Show verlassen muss. Für den Nominierten gibt es nur eine einzige Chance auf Rettung: Enttarnt er die wahre Identität des Power Players, dreht er den Spiess um – und schickt stattdessen den Power Player nach Hause.
Adam hat ein Geheimnis, das er nicht einmal seiner besten Freundin Emmy erzählt: Er tanzt liebend gerne zur Musik von George Michael. Leider macht er das nicht sonderlich gut – und so passiert bei seiner jüngsten Tanzeinlage ein Unfall. Weil Adam nicht erzählen will, wie er sich den Arm tatsächlich gebrochen hat, erfindet er eine hanebüchene Geschichte, die ihm jede Menge Ärger einbringt. Ärger hat derweil auch Beverly, die sich mit einer Restaurantbesitzerin anlegt.
Wiederholung
W
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, George Segal, Jeff Garlin, Suzy Nakamura
Regie
Victor Nelli jr.
Drehbuch
Lewaa Nasserdeen, Robia Rashid
Hintergrundinfos
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, George Segal, Jeff Garlin, Rob Huebel
Regie
David Katzenberg
Drehbuch
Lewaa Nasserdeen, Matt Tarses
Hintergrundinfos
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Themen: Real Survivor: Gefangen in der Todesfalle der überfluteten Höhle
Kategorie
Technik/Wissenschaft
Produktionsinfos
Magazin / Ratgeber / Information
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Turn-Legende Fabian Hambüchen und seine Frau Viktoria tauchen in die Dunkelheit ab! In einem spektakulären Experiment wagen sie sich 24 Stunden lang in die Tiefen einer schwäbischen Höhle. Kälte, Nässe und absolute Finsternis – können die beiden diesem Höllentrip standhalten? Gleichzeitig erzählt der Beitrag die dramatische Geschichte slowenischer Touristen, die 55 Stunden in einer überfluteten Höhle gefangen waren.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Marcia Wallace
Star Trek – Der erste Kontakt Star Trek: First Contact
Kategorie
Science Fiction
Produktionsinfos
Film / Science-Fiction / Spielfilm
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1996
Beschreibung
Durch eine Zeitreise in die Vergangenheit wollen die Borg die Erfindung des Warp-Antriebs verhindern, denn der erste Flug mit Warp-Geschwindigkeit brachte die Menschen erstmals in Kontakt mit Ausserirdischen und führte schliesslich zur Gründung der mächtigen Planetenkonföderation. Doch die Enterprise folgt ihnen ins Jahr 2063 und nimmt den Kampf mit den aggressiven biomechanischen Aliens auf – einen Kampf, der über das Schicksal der Erde entscheidet ...
Cast
Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner, Levar Burton, Michael Dorn, Gates McFadden, Marina Sirtis
Regie
Jonathan Frakes
Drehbuch
Brannon Braga, Ronald D. Moore
Hintergrundinfos
'Star Trek – Der erste Kontakt' ist das erste Leinwandabenteuer, das die Next Generation ganz ohne die Unterstützung der alten Star Trek-Recken bestehen muss. Und so zieht Jonathan Frakes, Regisseur und Darsteller, denn auch ganz neue Saiten auf und präsentiert den bislang actionreichsten Film der Reihe. Bei aller Sci-Fi-Action spart er dabei aber auch nicht mit klassischer Star Trek-Philanthropie, wunderbaren Genrezitaten und ironischen Insider-Gags.
Kritiken
Ein technisch gelungenes, fotografisch brillantes Weltraumabenteuer, das sich unbekümmert bei bekannten Kinovorbildern des Genres bedient, aber genügend Raum für glaubhafte Figuren und auch humorvolle Sequenzen lässt (Lex. des Internat. Films).
Beckett wird von höchster Stelle in eine Undercover-Mission berufen: Sechs Drogendealer wurden grausam ermordet, als ein neuer Drogenring den Handel in der Stadt übernahm – doch die Polizei weiss nicht, wer hinter dem Ring steckt. Beckett nimmt die Identität der Dealerin Elena an und trifft sich mit Vertretern des Rings. Die Polizistin wird dabei entführt und soll als Elena für die skrupellosen Unbekannten arbeiten – wie sich herausstellt ist die echte Elena eine Auftragskillerin.
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Penny Johnson Jerald
Regie
Rob Bowman
Drehbuch
Andrew W. Marlowe, David Amann
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
'Abenteuer Leben Spezial' unterhält mit Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die 'Abenteuer Leben'-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise – und mit Erfolg.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Grossvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fussstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
Wiederholung
W
Cast
Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Sami Gayle, Marisa Ramirez
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Wiederholung
W
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, Matt Servitto, Caitlin Mehner
Regie
Bethany Rooney
Drehbuch
Glenn Gordon Caron, Chamblee Smith, Steven Paul Martinez, Shuo Zhang
Hintergrundinfos
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Wiederholung
W
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, Cara Seymour, Mercedes Ruehl
Regie
Aaron Lipstadt
Drehbuch
Pamela J. Wechsler, Chamblee Smith, Steven Paul Martinez, Shuo Zhang
Hintergrundinfos
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.