In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Revival von LSD und Co. – Hype oder Gamechanger? Revival von LSD & Co. – Hype oder Gamechanger?
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
Info / Dok
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die Schweiz mischt ganz vorne mit. Mit Ausnahmebewilligungen dürfen Psychiater und Psychologen LSD, MDMA, Ayahuasca oder Psilocybin einsetzen. Das Universitätsspital Genf hat eine eigene Abteilung dafür geschaffen und bildet Medizinstudierende entsprechend aus. Halluzinogene werden auch weiter erforscht, um Medikamente zur Behandlung von Depressionen, Ängsten, posttraumatischen Belastungsstörungen oder Suchterkrankungen herzustellen. Auf dem globalen Pharma-Markt winkt damit das grosse Geschäft, denn immer mehr Menschen haben psychische Probleme. Braucht es heute Tabletten oder einfach Ekstase, um das durchgetaktetes Leben auszuhalten? Ist die so erzielte Verbundenheit mit der Natur effektiv ein Weg zur psychischen Heilung und zu einer besseren Welt? Oder ist dieser neue Hype nur eine weitere Kommerzialisierung der Natur, bei der einige wenige Firmen grosse Gewinne machen? Der Film von Michèle Sauvain zeigt, wo die Schweiz steht.
Betroffene zwischen Zuversicht und Sorge 'Einstein' besuchte das Hotelier-Ehepaar Kalbermatten bereits in den Tagen nach dem Bergsturz. Das Ereignis am 28. Mai 2025 war ein tiefer Einschnitt in ihrem Leben. Wie geht es dem Paar heute? Welche Spuren hat der Bergsturz in der Seele und im Alltag hinterlassen? Charlotte Kalbermatten wagt einen beruflichen Neustart. Und Lukas Kalbermatten weibelt bereits für das neue Blatten VS. Der polternde Berg 'Einstein' fliegt mit dem Glaziologen Daniel Farinotti hoch zum Kleinen Nesthorn. Diesem Berg, der am Anfang der Katastrophe von Blatten VS stand, der mit seinen Felsstürzen den Gletscherkollaps Ende Mai 2025 ausgelöst hat. Nun ist es Mitte August und seine Nordflanke ist noch immer alles andere als ruhig. Was das für die Gefahren im Tal bedeutet und warum der Berg noch immer so unruhig ist, kann der ETH-Glaziologe dank Rund-um-die-Uhr-Überwachung erklären. Eine wichtige Rolle spielt der tauende Permafrost. Der war auch beteiligt am Absturz des Kleinen Nesthorns. Wie der Gletscher abstürzte Klar ist unterdessen auch, dass das Eis des Birchgletschers relativ warm war, bevor er kollabiert ist. 'Das war, wie wenn man einen Eiswürfel aus dem Eistee nimmt und auf den Tisch legt. Der rutscht dann auf dem Tisch umher', erklärt Farinotti. So ist der Gletscher unter dem Druck der abgestürzten Felsen regelrecht weggeglitten. Blatten VS ist nicht allein mit den Gefahren Unweit vom Lötschental liegt Randa VS. Das Dorf im Mattertal wurde schon als gefährdetstes Dorf der Alpen beschrieben. Denn wie in Blatten VS drohen Gletscherabbrüche, dazu gewaltige Hangrutschungen. Untersuchungen des Kantons zeigen: Auch hier ist der tauende Permafrost massgeblich beteiligt. Blatten VS und Randa VS mögen Extrembeispiele sein. Doch immer mehr Bergdörfer sind von Naturgefahren bedroht. 'Einstein' will wissen, was das für die Menschen in den Dörfern bedeutet. Überwachung von oben Die zunehmenden Gefahren haben auch das Bundesamt für Umwelt auf den Plan gerufen. Radarsatelliten sollen zukünftig grossflächig überwachen können. Aktuell werden Daten gesammelt. Radarsatelliten haben bereits mitgeholfen, neue Rutschgebiete im Kanton Bern zu identifizieren. Wenn Ende Jahr mit der Publikation der Ergebnisse auch schweizweit weitere Gebiete hinzukämen, wäre das keine Überraschung. Die Zukunft von Blatten VS Dass Blatten trotz allem eine Zukunft hat, daran glauben sowohl der Glaziologe Daniel Farinotti wie auch der Hotelier Lukas Kalbermatten. Farinotti stützt sich auf neueste Messungen. Diese zeigen: Der Schuttkegel entwickelt sich besser als erwartet. Und der Berg wird ruhiger. Kalbermatten steckt mitten in der Planung für ein modulares Hotel, das zuerst auf der Lauchernalp und später im neuen Blatten VS stehen soll.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Hintergrundinfos
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Themen: Schulden und Proteste – Frankreich in der Krise | Gäste: Mirjam Mathis (SRF-Frankreich-Korrespondentin), Daniel Gros (Wirtschaftswissenschaftler)
Frankreich steht unter Druck: Seit 1974 macht der Staat jedes Jahr neue Schulden, mittlerweile türmt sich der Schuldenberg auf über 3,3 Billionen Euro. Gleichzeitig werden Reformen immer wieder von Protesten blockiert. Innerhalb von drei Jahren haben vier Premierminister das Handtuch geworfen. Präsident Emmanuel Macron präsentiert sich international als starke Stimme Europas – im eigenen Land aber gilt er als unbeliebter 'Präsident der Eliten'. Doch Frankreich ist kein Einzelfall: Weltweit steigt die Verschuldung der Staaten auf neue Rekordhöhen. Ob USA, Japan oder Italien – fast alle Länder leben auf Pump. Doch was genau sind Staatsschulden? Können sie auch sinnvoll sein, wenn sie Investitionen finanzieren – und wann kippt die Situation ins Gefährliche? Diese und weitere Fragen bespricht Moderatorin Wasiliki Goutziomitros mit SRF-Frankreich-Korrespondentin Mirjam Mathis und Wirtschaftswissenschaftler Daniel Gros.
Nourah Daher ist als DJ in der Berliner Klubszene bekannt. Vor zehn Jahren floh die Syrerin vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland, machte sich dort hinter dem Mischpult einen Namen. Jetzt kehrt sie für einen wichtigen Auftritt zurück: einen Rave in Damaskus, der syrischen Hauptstadt und Nourahs alter Heimat. 'NZZ Format' begleitet Nourah auf ihrer Reise in ein Land, das vom Krieg gezeichnet ist. Weite Teile Syriens liegen in Trümmern, die Wirtschaft liegt am Boden. Nach dem Sturz des Diktators Bashar al-Asad steht das Land am Scheideweg: Werden die Islamisten, die Asad besiegt haben und jetzt an der Macht sind, das Land prägen? Oder bleibt Raum für neue Freiheiten? In Damaskus trifft Nourah auf Philippe, Maher und Ahmed. Die DJ wollen dort die Raveszene aufbauen und mit ihrer Musik ein Zeichen setzen: Die kleine Szene wehrt sich gegen die drohende Islamisierung. Mit lautem Techno feiert sie die neuen Freiräume, die ihr schon bald wieder genommen werden könnten. Ein Film von Vanessa Schlesier und Florian Neuhof
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ungleichheit ist überall, trotz gleicher Rechte für alle. Wie also würde eine wirklich gerechte Gesellschaft aussehen, in der Frauen, Migranten und ärmere Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben? Die Berliner Philosophin Jule Govrin hat konkrete Ideen, wie 'radikale Gleichheit' gelebt werden kann: von Gemeinschaftsküchen bis zu 'sorgenden Städten' wie Barcelona. Govrin setzt bei der Abhängigkeit und Verwundbarkeit unserer Körper an und fordert einen 'Universalismus von unten': Gleichheit nicht als Ideal, sondern als gelebte alltägliche Praxis, als Sorge um unsere Mitmenschen. Klingt gut. Doch wie soll das gehen, angesichts der politischen Weltlage und dem Erstarken konservativer und reaktionärer Kräfte? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Der Wettbewerb zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen im europäischen Fussball. Die Mannschaften aus sehr vielen Ländern treten gegeneinander an. Gespielt wird in einem Liga-System. Jede Mannschaft muss insgesamt gegen acht verschiedene Gegner antreten. Die Spiele der deutschen Mannschaften können in voller Länge gesehen werden. Wahlweise auch in der Konferenz-Schaltung, in der auch die anderen Spiele zu sehen sind.Der Wettbewerb zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen im europäischen Fussball. Die Mannschaften aus sehr vielen Ländern treten gegeneinander an. Gespielt wird in einem Liga-System. Jede Mannschaft muss insgesamt gegen acht verschiedene Gegner antreten. Die Spiele der deutschen Mannschaften können in voller Länge gesehen werden. Wahlweise auch in der Konferenz-Schaltung, in der auch die anderen Spiele zu sehen sind.
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference League. Ein besonderer Fokus gilt den Schweizer Vertretern.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Beni* klaut beim Self-Checkout Lebensmittel – und das regelmässig. Er schätzt, dass er Waren im Wert von insgesamt mehreren tausend Franken schon eingesteckt hat. Ein Einzelfall? Keineswegs, denn jede zehnte Person in der Schweiz wird hin und wieder zum Langfinger. Migros, Coop & Co.kämpfen mit Überwachungskameras und Sicherheitspersonal dagegen an. Ein Ladendetektiv zeigt Livio, wie er Diebe überführt und wie weit er dabei gehen darf. *Name geändert
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Eine Gewaltserie erschüttert das beschauliche Scarborough – die Spur führt zu einem ungelösten grausamen Cold Case. In dem Zweiteiler muss Henny Reents als Ermittlerin Kate Linville die Verbindung zwischen mehreren Rätseln finden. Brillant nehmen die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff die seitenstarke Bestsellervorlage von Charlotte Link zum Ausgangspunkt für einen ungewöhnlichen Thriller mit psychologischem Tiefgang. Als Linville-Chefin gibt die Charakterdarstellerin Helene Grass ihren Einstand in dem deutsch-britischen Darstellerensemble. Originalschauplätze an Englands Nordseeküste geben dem Zweiteiler seinen atmosphärischen Look mit einem Film-Noir-Touch. Ein Klingeln an der Haustür, ein bestialisch durchgeführter Überfall – aus dem Nichts ist das Leben des Teenagers Alvin Malory (Max Collins) zerstört. Er überlebt nur knapp mit schweren Verletzungen und liegt seither im Koma. Kein Motiv, keine Verdächtigen – die grausame Tat bleibt ein Rätsel. Zehn Jahre später: Nach dem Mord an einer jungen Frau (Lisa Riesner) findet sich im Auto des Opfers eine neue Spur: die gleichen Fingerabdrücke einer unbekannten Person wie im ungelösten Alvin-Fall! Am liebsten würde Detective Kate Linville (Henny Reents) den damaligen Ermittler Caleb Hale (Lucas Gregorowicz) einbeziehen, doch ihre neue Chefin Pamela Graybourne (Helene Grass) untersagt jegliche Beteiligung des suspendierten Ex-Polizisten. Dass parallel eine alte Frau tot aufgefunden wird, deren Pflegerin Mila Henderson (Milena Tscharntke) spurlos verschwunden ist, bringt die Scarborough Police in keinen Zusammenhang. Während Zeugen und Verdächtige abtauchen, recherchiert Kate undercover in der Dating-Agentur von Dalina (Anke Sabrina Beermann), die nicht mit offenen Karten spielt. Als ein weiterer Mord passiert, wächst der Druck auf die Ermittlerinnen, einen Serientäter zu stoppen. Teil 2 folgt am 3. Oktober 2025.
Episodenummer
1
Cast
Henny Reents, Lucas Gregorowicz, Helene Grass, Jacob Matschenz, Lara Feith, Milena Tscharntke, Anke Sabrina Beermann
In 'Nuhr im Ersten' seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter. Und die gibt in letzter Zeit zuhauf.
Tief im Herzen eines geheimnisvollen Waldes beginnt ein aussergewöhnliches Experiment: In der Reality-Show 'Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung' ziehen 13 Spielende in ein abgelegenes Dorf, doch mitten unter ihnen lauert die Gefahr. Jeder erhält per Zufallsprinzip eine geheime Rolle. Drei der Spielenden werden zu Werwölfen, die sich als harmlose Dorfbewohner tarnen, doch nur ein Ziel haben: die anderen nach und nach zu eliminieren – ohne selbst enttarnt zu werden. Ein gnadenloses Spiel aus Manipulation und Täuschung beginnt. Nachts schlagen die Werwölfe im Verborgenen zu und wählen ihr Opfer, tagsüber entbrennen nervenaufreibende Diskussionen: Wer lügt? Wer sabotiert? Wem kann man trauen? Von der schicksalhaften Rollenverteilung bis zum finalen Showdown, allein die Entscheidungen der Spielenden bestimmen den Verlauf der Show. Und diese bringen einzigartige Fähigkeiten und aussergewöhnliche Begabungen mit. Wer behält den kühlsten Kopf? Die disziplinierte Soldatin, das professionelle Pokerface, der Schauspieler, Mentalist oder taktierende Schachgrossmeister? Schon in Folge 1 brodelt es. Spielerin Josi ist sich sicher, den ersten Werwolf bereits enttarnt zu haben. 'Ich bin ein Dorfbewohner'. Lüge! Erste Allianzen entstehen, erstes Misstrauen wird gesät . Prominenter Sprecher von 'Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung' ist Schauspieler und Comedian Michael Kessler. Die Reality-Gameshow basiert auf dem beliebten Gesellschaftsspiel 'Die Werwölfe von Düsterwald' (Originaltitel: 'Les Loups-Garous de Thiercelieux'), entwickelt von Philippe des Pallières & Hervé Marly und erschienen bei ASMODEE. Lizenzgeber des Formats ist DreamSpark. Produziert wurde 'Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung' von ITV Studios Germany für die ARD Mediathek im Auftrag von BR, SWR und WDR, federführend ist der Bayerische Rundfunk. Die vier ersten Episoden sind ab 25. September 2025 in der ARD Mediathek verfügbar.
Während das Dorf schläft, erwacht eine düstere Energie. Im Schatten der Nacht versammeln sich die Werwölfe zum ersten geheimen Rat. – ihre Stimmen sind verfremdet, ihre Identitäten bleiben verborgen – nur eine ist klar zu hören. Gemeinsam wählen sie ihr erstes Opfer. Doch was die Werwölfe nicht wissen: Ein Dorfbewohner ist das kleine Mädchen, eine Sonderrolle, und besitzt deshalb eine geheime Fähigkeit: Es kann durch den Briefkastenschlitz in seiner Tür das Treffen der Werwölfe beobachten. Weiss das kleine Mädchen etwa, wer die Werwölfe sind? Die vier ersten Episoden sind ab 25. September 2025 in der ARD Mediathek verfügbar.
Gäste: Bärbel Bas, Abdelkarim Zemhoute, Olivia Dean, KORD
Kategorie
Talkshow
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten. Diesmal begrüsst Ina Müller zuerst Bärbel Bas, Co-Vorsitzende der SPD und Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Sie erzählt von ihrer Jugend auf dem Fussballplatz, ihrer Zeit als Bundestagspräsidentin und ihrer Leidenschaft für Motorräder. Zum Gespräch hinzu kommt der Comedian und Kabarettist Abdelkarim. Wie Bärbel Bas in Duisburg wohnhaft, berichtet er vom Aufwachsen in einer Grossfamilie, seinem Weg auf die Bühne und seinen Alltagserlebnissen in Bus und Bahn. Erster Musikgast dieser Folge ist die britische Soulmusikerin Olivia Dean, die seit ihrem ersten 'Inas Nacht'-Besuch im Jahr 2023 zu einem der grossen Stars der internationalen Musikwelt arriviert ist. Den Abend beschliesst der aus der Nähe von Köln stammende Musiker KORD, der seinen deutschsprachigen und geradlinigen Rocksound als TV-Premiere vorstellt. Wie immer mit dabei sind auch die 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
Notarzt Haase feiert seinen Geburtstag mit Frauke und John in einem Escape-Room: Das fröhliche Spiel nimmt ein jähes Ende, als plötzlich ein blutiger Zombie aus dem Schrank taumelt. Bei dem Verletzten handelt es sich um den Betreiber Roland Bachmann, der nachts überfallen und in seinen eigenen Escape-Room gesperrt wurde. Wie kam es zu dem Angriff, und was hat sein Kollege Luis Keppler mit dem Vorfall zu tun? Der schräge Luis macht Andeutungen zu übersinnlichen Wesen, die nachts die Firmenräume heimsuchen und sandige Spuren hinterlassen. Ein Drogenfund lässt allerdings die Frage aufkommen: Hat der paranoide Luis seinen Kollegen im Drogenrausch attackiert? Gleichzeitig gerät der Vormieter Frank Rosinsky unter Verdacht, der zwangsgeräumt wurde. Franzis und Nicks unterschiedliche Ermittlungsansätze sorgen erneut für Reibereien zwischen den beiden, die von Melanie und Mattes nicht unbemerkt bleiben. Um den Fall zu lösen, überlässt Franzi schliesslich Nick die Führung – was beide in eine gefährliche Lage bringt. Letzte Wiederholungsfolge 'Notruf Hafenkante'
Ausgerechnet Juri, der sein halbes Leben in der Uckermark-Klinik verbracht hat, wird am Tag seiner Entlassung in einen Unfall mit einem Rettungswagen verwickelt und schwer verletzt. Um sein Leben zu retten, muss Dr. Ballouz ihn sofort operieren. Doch Juri will keine Operationen mehr, nie wieder. Verzweifelt versucht Ballouz, ihn umzustimmen und sucht nach dem Mädchen, das der schüchterne Juri schon lange heimlich verehrt. Auch Marcel, der Fahrer des verunglückten Rettungswagens, ist heimlich verliebt. In seine Kollegin, die Sanitäterin Esra. Schwer verletzt gesteht er ihr nicht nur seine Liebe. Während Schwester Carla sich entschliesst, ihren gewalttätigen Freund Michi anzuzeigen, übt Pfleger Vincent Vergeltung. Er prügelt Michi, bis dieser sich nicht mehr rührt. Doch Vincent wird schnell mit den Konsequenzen seiner Tat konfrontiert, als Michi als Komapatient in die Uckermark-Klinik eingeliefert wird. Für Ballouz und sein Team brechen stürmische Zeiten an, als sich die neue Direktorin Dr. Angela Saad vorstellt. Deren Ziel ist es, die Uckermark-Klinik effizient zu machen. Eine Kampfansage an Ballouz. Das ZDF zeigt ab 2. Oktober 2025 donnerstags acht Folgen 'Doktor Ballouz' in Doppelfolgen.
Cast
Merab Ninidze, Julia Richter, Vincent Krüger, Haley Louise Jones, Daniel Fritz, Caroline Scholze, Helene Grass
Dunja, eine junge Ukrainerin, wird mit Wehen in die Klinik eingeliefert. Was niemand weiss: Sie trägt das Baby für ein Paar aus Deutschland aus, das selbst keine Kinder bekommen kann. Von ihrem Lohn als Leihmutter will Dunja die OP für ihren gehbehinderten Sohn Saschko bezahlen. Doch überwältigt von Muttergefühlen schafft sie es nicht, das Baby wegzugeben. Ballouz versucht zu helfen und legt sich mit der neuen Klinikdirektorin Angela Saad an. Barbaras One-Night-Stand Tom stellt sich als neuer Kollege heraus. Barbara ist mehr als irritiert. Auch Mark sucht den Kontakt zu Barbara, seiner Ex-Freundin. Carla ist entsetzt, als sie erfährt, dass Vincent ihren gewalttätigen Freund Michi ins Koma geprügelt hat. Und Vincent fürchtet den Moment, wenn Michi erwacht. Direktorin Angela Saad verkündet Sparmassnahmen. Als Erstes will sie die klinikeigene Wäscherei schliessen – die von Ballouz' Partnerin Eva Schmidt geleitet wird!
Cast
Merab Ninidze, Julia Richter, Vincent Krüger, Haley Louise Jones, Daniel Fritz, Caroline Scholze, Helene Grass
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Themen: Zwischen Krieg und Frieden – Was bringt Europa Sicherheit? | Gäste: Manfred Weber (CDU, EVP-Fraktions- und Parteivorsitzender), Jan Van Aken (DIE LINKE, Parteivorsitzender), Claudia Major (Politikwissenschaftlerin), Peter Neumann (Politikwissenschaftler), Katrin Eigendorf (Sonderkorrespondentin des ZDF)
Es scheint so, als habe US-Präsident Trump die Geduld mit Vladimir Putin verloren: Die Ukraine könne den Krieg doch gewinnen, denn Russland sei nur ein 'Papiertiger', postete er jüngst. Putins Nein zu Verhandlungen, die MiGs und Drohnen im NATO-Luftraum und wohl nicht zuletzt sein Gespräch mit Wolodymyr Selenskyj in New York bringen Trump offenbar wieder näher an die Koalition der Willigen. Für wie lange? Die Europäer beraten in Kopenhagen und suchen nach Antworten auf die russische Bedrohung. 'Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden', so beschreibt Bundeskanzler Friedrich Merz die Lage. Nun sein Plan: Die Ukraine-Hilfe soll zukünftig mit einem Kredit bezahlt werden, für den die eingefrorenen russischen Milliarden als Sicherheit dienen. Kann Europa auf eine Art 'Rückkehr' von Trump hoffen? Wie müssen NATO und EU auf Putins Provokationen antworten? Wozu ist die NATO in der Lage? Und wie abwehrbereit sind Europa und seine 27 Mitgliedsstaaten?
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Hintergrundinfos
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Das Geschäft mit Schönheitsoperationen boomt – doch nicht alle Anbieter arbeiten legal. Vor allem in Wien und anderen österreichischen Städten haben Ermittlungen in den vergangenen Monaten ein wachsendes Netz illegaler Schönheitskliniken aufgedeckt. Dort führt unqualifiziertes Personal Eingriffe wie Facelifts, Brustvergrösserungen oder Injektionen mit Botox und Fillern durch. 'Akte Betrug' über das mitunter unschöne und gefährliche Geschäft mit der Schönheit. – Bauer sucht Bagger – Betrug mit 'Schnäppchen': Ein Traumgerät zum Schnäppchenpreis entpuppt sich als teurer Reinfall: Landwirt Sebastian H. wollte sich einen Bagger zulegen – Doch am Ende war das Geld weg und der Bagger wurde nie geliefert. Anfang Juni stösst der Landwirt auf ein Online-Portal und findet genau das Gerät, das er schon lange sucht. Der Verkäufer, angeblich ein deutscher Grossbauer, drängt auf schnelle Zahlung. Sebastian H. zahlte einen zweistelligen Eurobetrag – und wartet bis heute. Denn der angebliche Bagger-Verkäufer entpuppte sich als Betrüger. – Neue Betrugsmasche auf 'Vinted': Die beliebte Second-Hand-Plattform 'Vinted' erfreut sich in Österreich und weltweit grosser Beliebtheit. Doch die wachsende Nutzerzahl zieht auch Kriminelle an, die gezielt Betrugsmaschen einsetzen. Häufig geben sich Betrüger als Verkäufer oder Käufer aus und manipulieren den Handel, um an Geld oder persönliche Daten zu gelangen.
Geständnisse eines Teenie-Betrügers Confessions of a Teenage Fraudster
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
Dokumentation
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Nach verbüsster Haftstrafe und geläutert erzählt Elliot Castro, wie er in seiner Jugendzeit als einer der berüchtigtsten Kreditkartenbetrüger wurde. Glasgow, in den 1990ern. Nach Schwierigkeiten in der Schule heuert Elliot Castro mit 16 Jahren in einem Call-Center an, wo er den Anrufenden private Daten entlockt. Als er gekündigt wird, nützt er die ergaunerten Kreditkarten-Daten für üppige Shopping-Touren, die ihm ein exklusives Jetset-Leben bescheren. Als diese gesperrt werden, organisiert er sich über Taschendiebstähle neue Karten. Da das Zeitfenster bis zu deren Sperrung immer kürzer wird, ist Elliot gezwungen, seine Strategie zu ändern.
Cast
Elliot Castro, Kenny Thompson, Scott McGready, Owen Miller, Declan Farrell
Geständnisse eines Teenie-Betrügers Confessions of a Teenage Fraudster
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
Dokumentation
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Zwischen Elliot und der Polizei beginnt ein Katz- und Mausspiel. Zunächst ist er den Behörden immer einen Schritt voraus, bis ihm ein folgenreicher Fehler bei einer Flugbuchung unterläuft. Elliot wird tatsächlich verhaftet. Als ihm die Freilassung per Kaution erlaubt wird, nutzt er diese Chance zur Flucht nach Kanada. Dort landet er nach weiteren Strafdaten in einem Hochsicherheitsgefängnis. Eine Auslieferung nach Grossbritannien scheint nur noch Formsache zu sein.
Cast
Elliot Castro, Kenny Thompson, Scott McGready, Owen Miller, Declan Farrell
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Zweimal wöchentlich wird 'Eurodreams' von mehreren europäischen Partnerlotterien veranstaltet. Besonders attraktiv ist der Gewinn von bis zu 20.000 Euro monatlich für einen Zeitraum von 30 Jahren.
Jamie will einen Fehler wieder gutmachen, der als junger Polizist gemacht hat. Der Verbrecher, den er damals gefasst hat, ist eigentlich nur Schmiere gestanden, hat dafür aber eine viel zu hohe Strafe bekommen. Jamie will ihm jetzt auf den Weg zurück in ein geregeltes Leben helfen. Danny ermittelt indes in dem Fall eines ermordeten Schachspielers. Dessen Sohn macht sich schwere Vorwürfe, weil er die letzten zwei Jahre mit seinem Vater zerstritten war.
Episodenummer
11
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Danny trifft seinen alten Jugendfreund Mickey wieder. Dieser ist auf der Suche nach seiner Verlobten, die seit einigen Tagen spurlos verschwunden ist. Danny ist allerdings misstrauisch, weil Mickey vor Jahren auf die schiefe Bahn geraten ist und seine Geschichte nicht lupenrein wirkt. Jamie hat indes einen Immigranten verhaftet und ist dem Betrug bei der Lohnabrechnung von Bauarbeitern auf der Spur. Frank sucht unterdessen Möglichkeiten, das Einschreiten der Polizei bei häuslicher Gewalt zu verbessern.
Episodenummer
12
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Kurz vor dem Ende ihrer Zusammenarbeit in Rosenheim müssen die Cops Laura und Thomas Schmidt viel kriminalistisches Gespür beweisen, als vor ihrer Bürotür ein Mann sein Leben aushaucht. Die Papiere weisen ihn als spanischen Staatsbürger aus, könnten aber gefälscht sein. Als die Cops der einzigen Spur folgen, die sie gefunden haben, stossen sie auf einen Jahrzehnte zurückliegenden Unfall. Derweil wirft eine Zimmerbuchung, die Frau Stockl für Ermittler Schmidt vornimmt, zahlreiche neugierige Fragen auf. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Episodenummer
6
Cast
Moritz von Zeddelmann, Marija Kovco, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat
Eine Reportage über die vielen falschen Erfolgsversprechen in der boomenden Coachingszene Egal ob Reichtum, Persönlichkeit, Gesundheit oder Liebe – für jeden nur erdenklichen Bereich des Lebens gibt es Coaches, die ein erfolgreiches und erfülltes Leben versprechen. Coaching boomt. Man muss nur das richtige Mindset haben, wie es im Fachjargon heisst, die richtige Einstellung, dann schafft man es spielerisch zu Glück und Wohlstand. Immer mehr Menschen vertrauen Coaches und sind bereit in kurzer Zeit tausende Euros zu bezahlen. Am Schauplatz Reporterin Nora Zoglauer hat in den vergangenen Monaten in der österreichischen Coachingszene recherchiert. Sie hat Investmentpunk Gerald Hörhan getroffen, aber auch Menschen besucht, die auf der Suche nach Glück, Reichtum und Erfolg viel Geld verloren haben. 'Die Beschäftigung mit dem verunsicherten 'Ich' ist in unübersichtlichen Zeiten ein lukratives Geschäft geworden', sagt Ulrike Schiesser, Leiterin der Bundesstelle für Sektenfragen. Einen seriösen- von einem unseriösen Coach zu unterscheiden ist oft kaum möglich, da die Berufsbezeichnung Coach nicht geschützt ist. Jeder kann in Österreich als Coach sein Geld verdienen.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Themen: Streit um Krankenstände – sind schärfere Kontrollen tatsächlich notwendig? / Zahlen statt handeln – verführt der Emissionshandel zum Nichtstun? / Fleisch ohne Blut – hat Fleisch aus dem Labor eine Zukunft?
Streit um Krankenstände – sind schärfere Kontrollen tatsächlich notwendig? Rechtzeitig zum Herbstbeginn erhitzt die Forderung nach strengeren Kontrollen von Krankenständen die Gemüter. Ungerechtfertigte Fehlzeiten würden zunehmen und Schäden in Milliardenhöhe verursachen, meinen Wirtschaftsvertreter – von einem völlig unverständlichen Generalverdacht gegenüber Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, spricht die Österreichische Gesundheitskasse. Doch sind wir im internationalen Vergleich tatsächlich öfter krank? Ist der sogenannte 'e-Card-Urlaub' wirklich ein strukturelles Problem? Oder gehen die Österreicherinnen und Österreicher heute einfach seltener krank in die Arbeit? Bericht: Pia Bichara, Matthias Linke Zahlen statt handeln – verführt der Emissionshandel zum Nichtstun? Rund drei Milliarden Tonnen Treibhausgasemissionen – so viel stösst Europa jährlich aus. Um das Klimaziel der EU, die Klimaneutralität, zu erreichen, müssen die Emissionen bis 2050 kontinuierlich sinken – und zwar drastisch. Die EU hat sich deshalb für ein Emissionshandelssystem entschieden. Das Prinzip: je weniger man verschmutzt, desto weniger zahlt man. Unternehmen, die CO2 ausstossen, statt klimafreundlich zu produzieren, müssen Verschmutzungsrechte kaufen. Doch wie funktioniert dieses System und wie wirksam ist es? Bericht: Patrick A. Hafner, Ines Ottenschläger Fleisch ohne Blut – hat Fleisch aus dem Labor eine Zukunft? Wer Fleisch essen will, muss töten. Dieses 'Gesetz der Natur' könnte in den nächsten Jahren neu geschrieben werden. Denn das Fleisch, das unsere Nutztiere liefern, das kann auch im Labor erzeugt werden. Und dafür muss kein Tier mehr sterben. Die Revolution am globalen Fleischmarkt, der auf eine Billion Dollar geschätzt wird, ist bisher noch ausgeblieben, aber die Technologie entwickelt sich rasant. Während dieses Szenario die Existenzgrundlage von Bauern und Schlachtbetrieben gefährdet, investieren etablierte Fleischproduzenten Milliarden in den Wachstumsmarkt tierleidfreier Produkte. Bericht: Martin Steiner
Gäste: Brigitte Kren (Schauspielerin), Thomas Raab (Krimi-Autor), Bernhard Aichner (Krimi-Autor), Martin Thür (ZIB2-Moderator & Journalist), Lisa M. (Influencerin 'Die Hauswerkerin')
Kategorie
Talkshow
Produktionsinfos
Talkshow
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Brigitte Kren, Schauspielerin * Thomas Raab & Bernhard Aichner, Krimi-Autoren * Martin Thür, ZIB2-Moderator & Journalist * Lisa M., Influencerin 'Die Hauswerkerin'
Hintergrundinfos
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
John und Zoe setzt es zu, dass Clara unter ihrem Streit zu leiden hat. Beide reissen sich ihrer Tochter zuliebe zusammen -Doch der Burgfrieden ist brüchig.Eigentlich hat Paul keinen Grund, an Alicias Liebe zu zweifeln, aber etwas Eifersucht kann nicht schaden.
Vom Berliner GZSZ-Kiez zu 'Schlagerliebe LIVE' in Magdeburg – Michi (Lars Pape) & Yvi (Gisa Zach) live auf der grossen Bühne! Backstage bei GZSZ: In der Maske und im Kostüm-Fundus, exklusive Einblicke in den Späti, Falschgeld & Fantasieprodukte! Und: Jörn Schlönvoigt (Philip Höfer) zeigt sein GZSZ-Museum mit überraschenden Fundstücken. Gäste: Gisa Zach, Lars Pape & Jörn Schlönvoigt.
Fussball: Europa League Football: UEFA Europa League
Gäste: Lothar Matthäus | Disziplin: FC Basel – VfB Stuttgart
Kategorie
Fußball
Produktionsinfos
Football / Soccer
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
RTL Deutschland hält die vollumfänglichen TV-Rechte an den Übertragungen zur UEFA Europa League und UEFA Conference League. An jedem Spieltag zeigen RTL oder NITRO jeweils eine Highlight-Begegnung mit deutscher Beteiligung im Free-TV. Nur auf RTL+ sehen Fussballfans zehn ausgewählte Top-Spiele aus beiden Wettbewerben, mit allen deutschen Teams, in Einzelspielen oder als Konferenzen zu den Anstosszeiten um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr.
Bruno fällt ein Stein vom Herzen, als er Benni überzeugen kann, Ella heute beim Training mitmachen zu lassen. Zufrieden beobachtet er, wie Ella dabei aufblüht und sich entfaltet – und heute sogar ausnahmsweise nicht mit ihrer Mutter Nora aneinandergerät. Als Nora und Bruno in Erinnerungen an die guten alten Zeiten im Verein schwelgen, hat Ella plötzlich eine Idee, die alles verändern könnte. Wie werden die anderen auf ihr Vorhaben reagieren?
Episodenummer
3535
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Laura und Jennifer waren noch nie Freundinnen – und jetzt klaut die Granate ihr auch noch Nam bei der Paarungszeremonie. Für Jenni ein harter Schlag! Auch bei Jeje und Umut hängt der Haussegen schief: Er verteilt Komplimente an Stella, die das prompt den Mädels steckt. Inmitten des Beziehungschaos kommt für Jeje ein Date mit einem neuen Granatenmann genau zur richtigen Zeit.
Kaum lernt Jeje Granate Yannick kennen, merkt sie: Er ist ein guter Freund von Umut! Eine Aussprache mit ihrem Couple ist längst überfällig. Währenddessen läuft es bei Filip und Tatum rund – eine Nacht in der Private Suite bringt sie sich näher. Und dann passiert es: der lang ersehnte Kuss zwischen Josua und Lisa! Doch was danach kommt, überrascht alle.
Die Feuertaufe: Ex-Zuhälter Olafs erste eigene Kieztour
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Olaf hat sich ein neues Standbein geschaffen: Der Ex-Zuhälter bietet Kieztouren an. Mit Erfolg? Erfolg muss auch bei Dragqueen Vanity Trash, Koberer Fabian und Hausmeister Atze her, denn die drei wollen abnehmen. Ausserdem will Fabian für Nachwuchs in der Branche sorgen und Koberer-Workshops anbieten. Prostituierte Nina will ebenfalls ein neues Standbein – sie darf in Jezz' Salon in den Alltag als Beautysalon-Betreiberin.
Themen: Nachspeise: Aller guten Dinge sind drei / Vorspeise: Forelle trifft Pfannkuchen / Hauptspeise: Schalotte küsst Rind / Tag 4: Tanja, Allgäu
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Die Vorgeschichte des bekanntesten Vampirs der Welt erzählt von dem transsilvanischen Fürsten Vlad. In die Geschichte als Vlad, der Pfähler eingegangen, will dieser verhindern, dass Jungen von den Osmanen verschleppt und zu Soldaten im Dienste des Sultans ausgebildet werden, so wie es einst sein Schicksal war. Doch um die Osmanen zu besiegen, muss Vlad einen Pakt eingehen,der einen Preis verlangt, der nicht von dieser Erde zu stammen scheint.
Cast
Luke Evans, Sarah Gadon, Dominic Cooper, Art Parkinson, Charles Dance, Diarmaid Murtagh, Paul Kaye
Regie
Gary Shore
Drehbuch
Matt Sazama, Burk Sharpless
Hintergrundinfos
Der Film 'Dracula Untold' (2014) lief am 02. Oktober 2014 in den deutschen Kinos mit einem Budget von 70 Millionen US Dollar an. Er spielte an dem Eröffnungswochenende in den USA circa 23,5 Millionen US Dollar und insgesamt etwa 56,2 Millionen US Dollar ein. Ursprünglich war der australische Schauspieler Sam Worthington, bekannt durch den Film 'Avatar- Aufbruch nach Pandora' (2009), für die Rolle des Vlads eingeplant. Alex Proyas sollte zunächst die Regie übernehmen, jedoch brach Universal 2011 die Produktion aufgrund des zu hoch angesetzten Budgets ab. Ein Jahr später bestätigte Universal die Wiederaufnahme der Produktion mit Luke Evans in der Hauptrolle und Gary Shore als Regisseur inklusive eines neuen Drehbruchs von Matt Sazama und Burk Sharpless. Kurz darauf wurde Dominic Coopers Mitwirken bestätigt, welcher bereits in dem Vampirfilm 'Abraham Lincoln Vampirjäger' (2012) auftrat. Zwei Jahre später wurde der Filmmusikkomponist Ramin Djawadi für das Komponieren der Filmmusik engagiert. Dieser ist besonders durch den Soundtrack der Fernsehserie 'Game of Thrones' (2011) bekannt geworden.
Im späten 19. Jahrhundert ist der geheimnisvolle Gabriel Van Helsing längst eine Legende. Die einen verehren ihn als einen heiligen Mann, die anderen schimpfen ihn einen gemeinen Mörder. Sein Beruf: Jäger des Bösen. Seit Jahren schon streift er durch die Welt und bringt dunkle und blutrünstige Kreaturen zur Strecke, die friedliebende Menschen bedrohen. Eines Tages ruft der Vatikan Van Helsing zu sich, um ihn mit einer ganz besonderen Mission zu betrauen. Van Helsing soll nach Transsilvanien reisen, um es mit keinem Geringeren als dem Grafen Dracula aufzunehmen. Der berüchtigte Vampir hat seinen Machtbereich heimlich ausgeweitet und strebt nun die Herrschaft über die Welt an. Dracula hat sich mit einer ganzen Armee furchtbarer Monster umgeben, darunter Werwölfe, Frankensteins Monster, blutsaugende Fledermäuse und natürlich die drei grausamen Bräute des Grafen. Van Helsing nimmt die Herausforderung an und macht sich auf den Weg nach Transsilvanien. Er findet das Land in einem erbarmungswürdigen Zustand vor. Die Menschen dort sind zu Tode verängstigt und hilflos der Schreckensherrschaft Draculas ausgeliefert. Einzig die schöne Anna Valerious und ihr Bruder Velkan kämpfen noch immer furchtlos gegen das Böse. Die Geschwister sind die letzten Überlebenden einer einst mächtigen Adelsfamilie, die sich seit Generationen dem Kampf gegen Dracula verschrieben hat. Anna ist ebenfalls eine furchtlose Vampirjägerin und trachtet danach, ihre Ahnen zu rächen und einen alten Fluch zu brechen, der auf ihrer Familie lastet. Vereint durch den Kampf gegen einen gemeinsamen Feind, werden Van Helsing und Anna zu Gefährten. Ihr Ziel: Dracula und sein Reich des Bösen zu zerstören. Doch beide wissen, dass sie gegen einen Feind in die Schlacht ziehen, der eigentlich unbesiegbar ist.
Cast
Hugh Jackman, Kate Beckinsale, Richard Roxburgh, David Wenham, Will Kemp, Robbie Coltrane, Samuel West
Regie
Stephen Sommers
Drehbuch
Stephen Sommers
Hintergrundinfos
Hugh Jackman hatte seinen Kino-Durchbruch in der Rolle des Mutanten Wolverine in den weltweit erfolgreichen 'X-Men'-Filmen. Er Weitere Filmhits waren 'Australia', 'Real Steel' und das Musical-Drama 'Les Misérables', für das Jackman mit einer Oscarnominierung als 'Bester Hauptdarsteller' bedacht wurde. Nach dem erfolgreichen Thriller 'Prisoners' 2013 wird der gebürtige Australier dieses Jahr in 'X-Men: Zukunft ist Vergangenheit' zu sehen sein.
Serhat wird als neuer Mitarbeiter in einem Barber-Shop eingearbeitet. Zunächst darf er den Gästen Kaffee servieren und ein paar Hilfsarbeiten übernehmen, doch schon ziemlich bald soll er auch selbst Hand anlegen und die Gäste frisieren. Ob die das gleich lustig finden, wie Yoldas, der aus dem Hintergrund Anweisungen gibt?
Hintergrundinfos
In 'Kurds im Ohr' stellen sich die beiden Podcaster Yoldas & Serhat gegenseitig auf die Probe. Während sich der eine unverhofft in eine für ihn ungewöhnliche Situation begeben muss, gibt ihm sein Freund Anweisungen über Funk direkt ins Ohr.
In dieser neuen Unterhaltungsshow ist ausgeprägtes begriffliches Denken gefragt. Es müssen vier Kandidaten im Studio komplexe Verbindungen zwischen scheinbar wahllosen Begriffen erkennen.
Hintergrundinfos
In der Sendung ist Köpfchen gefragt – und zwar anders als je zuvor: Hier geht es nicht nur um klassisches Wissen, sondern vor allem darum, kreativ zu denken und Verbindungen zu erkennen, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Wer am Ende die 'Master-Connection' findet und die Konkurrenz schlägt, kann sich über ein attraktives Preisgeld freuen.
Gäste: Smudo, Lutz van der Horst, Nora Tschirner, Özcan Cosar, Thomas Anders, Verona Pooth
Kategorie
Quiz
Produktionsinfos
Serie / Quiz-Show
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Zum Finale der aktuellen Staffel steigen beim Wettstreit der guten Ohren und der musikalischen Gedächtnisse wieder drei neue Kandidaten in den Ring: Der Comedian und Moderator Özcan Cosar machte sich mit dem Podcast 'Bratwurst und Baklava' einen Namen, aus dem zusammen mit Bastian Bielendorfer mittlerweile eine Late-Night-Show im TV geworden ist. Thomas Anders zählt mit 125 Millionen verkauften Tonträgern als Teil des mit Dieter Bohlen gebildeten Duos 'Modern Talking' zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Sängern. Die frühere 'Peep!'-Moderatorin und Kurzzeit-Ehefrau von Dieter Bohlen, Verona Pooth, frühere Feldbusch, macht die Runde komplett. Die drei Duos sollen möglichst schnell Musiktitel erkennen und werden von den festen Teamkapitänen Nora Tschirner, Smudo und Lutz van der Horst angeführt.
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Themen: Blind Audition (3/8) | Gäste: Nico Santos, Shirin David, Smudo, Michael Beck, Rea Garvey
Kategorie
Musikshow
Produktionsinfos
Show / Unterhaltung / Musik-Show
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
An die Buzzer, ready, go! Welches Talent sorgt bei den Coaches allein mit seiner Stimme für Staunen? Für wen drehen sie ohne zu zögern ihren roten Stuhl? Wer bekommt von Shirin David, Rea Garvey, Nico Santos und Smudo & Michi Beck sogar einen Vierer-Buzzer? Und wen wählen die gebuzzerten Talente als Coach, mit dem sie es bis ins grosse Finale von 'The Voice of Germany' schaffen wollen?
Irini Dimitriou hat nur einen Traum: ein Stipendium an der renommierten Cooking Academy von Felicitas und Alexander Eichen bekommen, um dort zur Sterneköchin ausgebildet zu werden. Leider kollidiert ihr Wunsch mit dem Plan ihrer Eltern, ihr fehlt das erforderliche Abschlusszeugnis ihrer Kochausbildung und Konkurrent versucht Chris, ihre Pläne zu durchkreuzen, um sein eigenes Ziel zu erreichen ...
Wiederholung
W
Cast
Lara Kimpel, Brian Rosenkranz, Matthias Brüggenolte, Simone Hanselmann, Louis Jérôme Wagenbrenner, Riccardo Ferreira, Tiesan-Yesim Atas
Gäste: Gabriela Alves Rodriguez, Germain Wolf, Jessica Hnatyk, Anna Iffländer, Mischa Mayer, Lina Westphal, Noah Bibble, Julius Tkatschenko, Ceyda Kaya, Tim Kühnel, Tamara Hinz, Fabio Knez
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Reality-TV
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Weisse Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, strahlender Sonnenschein und mittendrin zwölf bekannte Reality-Stars. Doch wer einen All-Inclusive-Resort-Urlaub in Thailand erwartet, erlebt eine grosse Überraschung: Sie tauschen ihr Luxusleben gegen eine ultimative Abenteuer-Erfahrung. Welches Zweier-Team wird an einem Strang ziehen, die bevorstehenden Challenges gemeinsam bewältigen und das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro mit nach Hause nehmen?
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Profikoch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In 'Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf' serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Dirk, rheinischer Restposten-König, will Sohn Marcel langsam ins Restposten-Geschäft einführen. Bei einer Tombola muss er zeigen, ob er das Zeug zum Nachfolger hat. Alwin steht in Merzen unter Druck: Nach einem Neustart als Retouren-Händler braucht er ein eigenes Lager und will sein Haus räumen. In Lemgo sucht Restposten-Queen Sarah neue Deals. Bei Grosshändler Mo in Senden treffen Alwin und Sarah zum Showdown um die besten Paletten aufeinander.
Otto Bulletproof erhält exklusive Einblicke in die geheimste Einheit Deutschlands: das Kommando Spezialkräfte (KSK). In der Oberlausitz wird er Zeuge einer taktischen Schiessübung, die von donnernden Salven, Präzision und Adrenalin geprägt ist. Diese intensive Erfahrung gibt Otto einen ersten Eindruck von der Härte und dem hohen Anspruch der KSK-Ausbildung. Was macht diese Eliteeinheit so besonders? Und wie anspruchsvoll wird der Weg zum Kommandosoldaten für Otto werden?
Ein junger Bolivianer kommt nach Kuba, mit der Absicht, einen Monat zu bleiben. Doch für seinen Aufenthalt hat er eine Tradition mitgebracht, die die Behörden als illegal betrachten könnten. Die Einwanderungsbeamten nehmen einen russischen Passagier mit gewalttätiger Vergangenheit in Empfang. Doch sein Problem wird noch verschärft, als er einen zweifelhaften Pass vorlegt.
Lars ist zwar schon fast 30, hat aber noch nicht viel erreicht im Leben. Als Sohn eines Arztes, der sich auf Herzen spezialisiert hat, waren seine Taschen immer gut mit Geld gefüllt und so ist er ein Profi darin, dieses auch freizügig auszugeben – vorzugsweise auf Partys. David hingegen ist erst 15 Jahre alt und hat einen schweren Herzfehler, der sein Leben jederzeit beenden könnte. Normalerweise hätten sich die Wege der beiden wohl kaum für längere Zeit gekreuzt, doch als Lars' Vater dem verschwenderischen Nichtsnutz von einem Sohn den Geldhahn zudreht, bleibt Lars nichts anderes übrig, als sich um den schwerkranken Teenager zu kümmern – denn nur unter dieser Bedingung erhält er seine alten finanziellen Privilegien zurück. Während die zwei eine Liste schreiben, was David noch alles vor seinem Tod erleben will, nähern sie sich unerwartet an und Lars wird für den Jugendlichen zu einem unerwarteten Freund und Ersatzbruder.
Cast
Elyas M'Barek, Philip Schwarz, Nadine Wrietz, Uwe Preuss, Lisa Bitter, Jürgen Tonkel, Tesha Moon Krieg
Philippe ist zwar reich und intelligent, aber er benötigt im Alltag Hilfe, da er vom Hals abwärts gelähmt ist. Als er einen neuen Pfleger engagiert, entscheidet er sich zum Entsetzen seiner Freunde und Vertrauten für den jungen schwarzen Driss, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde. Der direkte und fröhliche Charakter von Driss beeindruckt Philippe, der besonders unter dem allgegenwärtigen Mitleid seiner Umgebung leidet. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Männerfreundschaft, die alle ethnischen und sozialen Grenzen überschreitet.
Cast
François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny, Audrey Fleurot, Clotilde Mollet, Alba-Gaïa Bellugi, Cyril Mendy