Kate (Suzan Anbeh) war eine junge Frau, als sie eine schwierige Entscheidung traf: Sie sagte gegen ihren kriminellen Ehemann Ted (Siemen Rühaak) vor Gericht aus. Ted schwor Rache und Kate ging ins Zeugenschutzprogramm. Mit ihrem mittlerweile erwachsenen Sohn Channing (Jeremy Mockridge) lebt sie nun in Cornwall. Immer öfter beschäftigt Channing die Frage nach seinem Vater. Auf einer Feier lernt Channing Rachel Montfort (Leonie Rainer) kennen. Hals über Kopf verliebt er sich in die junge Frau – ganz zum Missfallen von deren Mutter Lady Montfort (Charlotte Schwab), die in dem jungen Mann nicht die ideale Partie für ihre Tochter sieht. Die Sache wird noch komplizierter, als Channing Kates altes Handy mit nur einem Kontakt namens Dave findet. Er ruft diese Nummer an, glaubend, dass Dave sein Vater sein könnte. Doch in Wahrheit war Dave (Heiko Ruprecht) Kates Kontaktmann bei der Polizei, der sich in sie verliebte. Alarmiert durch Channings Anruf befürchtet er, dass Kate in Gefahr sein könnte, zumal Ted gerade vorzeitig aus der Haft entlassen wurde, und eilt nun auf die Insel, um seine grosse Liebe zu beschützen.
Cast
Suzan Anbeh, Heiko Ruprecht, Charlotte Schwab, Jeremy Mockridge, Leonie Rainer, Siemen Rühaak, Joseph Lorenz
Themen: Mission Eierjagd: Welcher Klasse gelingt der Auftakt?
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Unterhaltung
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Bei der dritten Staffel von 'SRF Kids – Next Level' geben drei Primarklassen aus den Kantonen Obwalden, Nidwalden und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus Sachseln OW, Dallenwil NW und Luzern möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie erst einmal sechs Level und jede Menge Challenges meistern. Schon in der ersten Folge wird es knifflig, denn die Challenge 'Rühr-Ei' verlangt nicht nur Teamwork, sondern auch Geschicklichkeit: Ausgestattet mit einem Löffel im Mund soll ein Ei von Kind zu Kind wandern, bis es mittels Bungee-Trampolin in ein Nest in luftiger Höhe katapultiert wird. Landet das Ei unsanft auf dem Boden und geht zu Bruch, beginnt der Spass von vorne. In der zweiten Challenge der ersten Folge gilt es, den 'Fliegenden Teppich' zu bezwingen. Die Kids müssen einen Parcours absolvieren, ohne den Boden zu berühren, denn das kostet Strafsekunden. Hier zählt jede Sekunde, und die Teams geben alles, um blitzschnell durchs Ziel zu gleiten. Wer behält die Nerven und schafft es am schnellsten – die Klasse aus Sachseln OW, Dallenwil NW oder Luzern? Sind die ersten beiden Challenges geschafft, gibt es schon die nächste Herausforderung: Beim 'Fiesen Quiz' warten besonders gemeine Fragen auf die Teams.
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Nina erholt sich bei Ben und Elsa von den Strapazen der Entführung. In Bens Nähe kann sie endlich wieder aufblühen. Als Annabelle mitbekommt, dass sich Max noch im Gutshaus aufhält, beschliesst Richard, zur Sicherheit mit Max zu verreisen. Doch Annabelle ist auf der Hut und versucht ihrerseits alles, um Max aus dem Weg zu schaffen. Nachdem Eva von Annabelle kaltherzig aus der Manufaktur geworfen wurde, bekommt sie überraschend ein grosszügiges Angebot von Richard. Trotz anfänglicher Bedenken nimmt sie die Stelle der Köchin im Gutshaus an. Erik verwöhnt Lizzy am neuen Pool. Nach einer zufälligen Umarmung ist er kurz davor, Lizzy zu küssen. Doch dann kommt Kolja hinzu.
Episodenummer
440
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Jost Pieper, Bernhard Reininger
In einer Tierfutterfabrik bricht ein Feuer aus, eine Frau erleidet starke Verbrennungen und auf den Jacken der Einsatzkräfte bleiben Spuren von Verätzungen zurück. Casey und Severide versuchen daraufhin, der Brandursache auf den Grund zu gehen und landen bei einer Bio-Gärtnerei. Kidd muss endlich die Prüfungen zum Lieutenant absolvieren, auf die sie sich seit Monaten vorbereitet hat. Doch Severide ist fast noch nervöser als sie, aber dafür hat er auch einen triftigen Grund. Gallo und Ritter haben die Organisation des jährlichen Flohmarkts übernommen und alle sind etwas angespannt, denn 2017 ging so einiges schief. Währenddessen terrorisiert Bretts Katze die Wache.
Episodenummer
14
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte, Miranda Rae Mayo
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Hintergrundinfos
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Fabienne Kraft und Lukas Schad sind Notfallsanitäter am Frankfurter Flughafen. Mehrmals am Tag müssen sie mit ihrem Rettungswagen ausrücken: Kollabierter Passagier im Flugzeug, Treppensturz im Terminal, Herzinfarkt am Check-in-Schalter, Arbeitsunfall auf dem Vorfeld oder Verkehrsunfall auf der Autobahn. Sie müssen zu einem Flieger aus der Türkei, der soeben gelandet ist. In Reihe fünf liegt eine Passagierin. Sie ist ohnmächtig. Die Gänge in der Maschine sind eng. Mit einer Trage können sie die Patientin nicht transportieren. Hundepension am Flughafen Florian Vogel leitet die Hundepension am Flughafen. In den Ferienzeiten sind mehr als 100 Vierbeiner zu Gast für zwei Wochen im Einzelzimmer mit Vollpension. Entertainment gibt es auch – von den Tierpflegern inklusive Streicheleinheiten und Massagen. Knapp 30 Euro kostet ein Zimmer mit Wasser und Futter pro Tag. Einzige Bedingung: Der Hund muss älter als drei Monate und geimpft sein. Auch Flughafenmitarbeiter können ihre Hunde abgeben und nach Feierabend wieder abholen. Samba auf dem Vorfeld Sie ist attraktiv, temperamentvoll und hat ein grosses Herz. Rita Coimbra ist Gepäckwagenfahrerin auf dem Vorfeld. Die Brasilianerin muss Gepäck-Container an Flugzeugen abholen. Ein harter Job, sagt sie, der ihr aber viel Spass macht. Die Kollegen sind wahre Kavaliere, schwärmt die 50-Jährige. Sie unterstützen, wenn es nötig ist. Heiratsanträge hat sie auch schon bekommen. Aber sie ist vergeben und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern glücklich in Frankfurt. Bevor sie am Flughafen angefangen hat, verdiente sie ihr Geld mit Samba-Auftritten.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Eigentlich freut sich Assistenzarzt Ivo Maric auf seinen Feierabend, doch plötzlich steht sein Kindheitskumpel Kelvin Bartosch blutend vor dem Johannes-Thal-Klinikum. Er hat eine schwere Verletzung am Unterarm, die Ivo aber auf Drängen seines Kumpels heimlich behandelt, da Kelvin keine Krankenversicherung hat. Ivo versorgt die Wunde und stellt noch andere Symptome fest, die über den Arm hinausgehen. Vor Dr. Ben Ahlbeck erfindet Ivo Ausreden, um seinen Freund zu schützen. Ben schöpft jedoch Verdacht und auch Kelvins Gesundheitszustand bringt Ivo immer mehr in Bedrängnis. Als er dann seinen Freund auch noch dabei erwischt, wie er Kollegin Sofia Galura beklaut, platzt Ivo der Kragen. Irgendwas stimmt mit Kelvin nicht! Tamar Hummel lernt den Energieberater Basti Kuhn kennen, der das JTK auf dem Weg zum Grünen Klinikum begleitet. Doch Basti ist nicht nur beruflich Umweltschützer: Er versucht, komplett klimaneutral zu leben. Die infizierte Wunde an Bastis Bein stellt Tamar und Dr. Leyla Sherbaz deshalb vor Herausforderungen. Denn ein Klinikaufenthalt ist, allen Bemühungen zum Trotz, alles andere als klimaneutral. Die Lage spitzt sich zu, als der umweltbewusste Patient die notwendige Operation kategorisch ausschliesst: zu viele Emissionen! Prof. Dr. Karin Patzelt macht sich Sorgen, wie Dr. Moreau wohl auf die Neuigkeiten reagieren wird: Er hat die 'Goldene Milz' gewonnen – einen Schmähpreis für die unverständlichsten wissenschaftlichen Texte. Zunächst versucht sie ihren Oberarzt über eine Feedbackrunde mit den Assistenzärzten zur Besserung anzuregen. Doch Matteo ist immun gegen Kritik und überrascht alle mit seinem Auftritt bei der Preisverleihung.
Episodenummer
430
Cast
Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész, Lion Wasczyk
Einmal zu schnell aufgestanden oder den Kopf gestossen und schon sind sie da: flirrende Punkte vor den Augen. Warum man manchmal 'Sternchen sieht' und ob diese Lichtblitze gefährlich sind, weiss Susanne Holst – in 'Wissen vor acht – Mensch'.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
'heute – in Europa' ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
Dr. Florian Lau wird erschlagen neben seinem Auto aufgefunden. Als die Cops herausfinden, dass in der Gemeinschaftspraxis Abrechnungen gefälscht wurden, gerät Dr. Mertens unter Verdacht. Die Anruflisten des Opfers zeigen, dass er häufig mit Sandra Reitz telefonierte. Ein Verhältnis bestreitet die Witwe jedoch. Stattdessen gibt Arzthelferin Traunstetter zu, eine Affäre mit Dr. Lau angefangen zu haben. Hat sie ihren Chef aus Eifersucht erschlagen?
Cast
Igor Jeftic, Dieter Fischer, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Im Gartenhäuschen des exklusiven Yoga- und Wellness-Resorts Maiberghof wird eine schockierende Entdeckung gemacht: Der angesehene Kambô-Praktiker Simon Kern wurde betäubt und erstickt. Wer hatte ein Motiv, den charismatischen Heiler zu töten? Zunächst muss sich die Inhaberin des Maiberghofs Masha Maiberg den Fragen der Kommissare stellen. Hatte das Opfer Probleme mit einem der Gäste und könnte die Tat mit seinen Kambô-Sessions zu tun haben? Dabei handelt es sich um ein spirituelles Ritual der indigenen Völker im Amazonas mit dem Sekret des Riesenmakifroschs, das einen physischen und mentalen Reinigungsprozess in Gang zu setzen vermag. Diesem Ritual hat sich auch Anna Fuchs regelmässig unterzogen. Die alleinerziehende Mutter hatte eine Menge Geld in Simon Kerns Sessions investiert und ihn lange als eine Art 'Lebensretter' gesehen. Bis sie an Informationen über den Heiler gelangt ist, die sie zutiefst verärgert haben. Kam es zwischen ihr und Simon Kern zum Streit? Eine weitere Spur führt zu Veit Kerstens, einem Arzt, der erst vor Kurzem als Gast im Maiberghof angekommen ist. Er schien grosses Interesse am Opfer und dessen Praktiken zu haben. Während die Kommissare nach der Wahrheit suchen, wird klar: Der Maiberghof hat als vermeintliches Wohlfühlparadies noch längst nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben und die nächste Person schwebt in Gefahr. 19 neue Folgen 'SOKO Stuttgart' werden donnerstags um 18.00 Uhr ausgestrahlt.
Cast
Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Jasmin Gassmann, Benjamin Strecker, Karl Kranzkowski, Mike Zaka Sommerfeldt, Florian Wünsche
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Notarzt Haase feiert seinen Geburtstag mit Frauke und John in einem Escape-Room: Das fröhliche Spiel nimmt ein jähes Ende, als plötzlich ein blutiger Zombie aus dem Schrank taumelt. Bei dem Verletzten handelt es sich um den Betreiber Roland Bachmann, der nachts überfallen und in seinen eigenen Escape-Room gesperrt wurde. Wie kam es zu dem Angriff, und was hat sein Kollege Luis Keppler mit dem Vorfall zu tun? Der schräge Luis macht Andeutungen zu übersinnlichen Wesen, die nachts die Firmenräume heimsuchen und sandige Spuren hinterlassen. Ein Drogenfund lässt allerdings die Frage aufkommen: Hat der paranoide Luis seinen Kollegen im Drogenrausch attackiert? Gleichzeitig gerät der Vormieter Frank Rosinsky unter Verdacht, der zwangsgeräumt wurde. Franzis und Nicks unterschiedliche Ermittlungsansätze sorgen erneut für Reibereien zwischen den beiden, die von Melanie und Mattes nicht unbemerkt bleiben. Um den Fall zu lösen, überlässt Franzi schliesslich Nick die Führung – was beide in eine gefährliche Lage bringt. Letzte Wiederholungsfolge 'Notruf Hafenkante'
Eigentlich sollte sich Detective Inspector Neville Parker nach einem heftigen allergischen Schock im Krankenhaus ganz auf seine Genesung konzentrieren. Doch als eine Krankenschwester auf seiner Station tot aufgefunden wird, ist Parker nicht zu stoppen. Die Pflegerin starb offensichtlich an einer Überdosis Drogen. Obwohl ein Abschiedsbrief vorliegt, glaubt Parker an ein Verbrechen.
Episodenummer
4
Cast
Ralf Little, Tobi Bakare, Tahj Miles, Elizabeth Bourgine, Don Warrington, Idris Debrand, Joséphine Jobert
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Goriza hastet nachts durch den Auwald. Die junge Frau wird verfolgt und stürzt schliesslich über einen steilen Abhang zu Tode. Dr. Julia Trautmannsdorff stellt am Fundort fest, dass Goriza etwa im sechsten Monat schwanger war. Die SOKO findet bei der Toten einen Schlüsselbund mit einer ID-Card, die auf das Blindenheim der Katja Steiner Stiftung weist. Die blinde Geschäftsführerin des Heims, Isabel Kemper, meint in der Mordnacht einen Schrei aus Richtung Auwald gehört zu haben. Carl Ribarski und Helmuth Nowak durchsuchen den Auwald. Neben Gorizas finden sie weitere Spuren, die zum Abhang führen. Der DNA-Abgleich ergibt, dass der Verfolger, gegen den sich Goriza gewehrt hat, der Vater ihres ungeborenen Kindes sein muss. Der Verdacht fällt auf Murat Sekic, den Ehemann der Toten. Doch nicht nur er ist verdächtig. Im Zuge der Ermittlungen stossen die Polizisten auf Martin Moser, einen Hersteller von Augenprothesen. Während des Besuchs bei Moser nimmt Oberstleutnant Helmuth Nowak ein Glasauge mit, auf dem Moser seine DNA hinterlassen hat. Der Fall scheint gelöst: Der Vater von Gorizas ungeborenem Kind ist Martin Moser. Doch dann finden die Ermittler diesen erhängt im Blindenheim.
Episodenummer
10
Wiederholung
W
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Paul Matic
Regie
Robert Sigl
Drehbuch
Fritz Ludl, Martin Ambrosch, Stefan Hafner, Thomas Weingartner
Oberst Dirnberger trauert um seinen ehemaligen Chef, den Leiter des Rotlichtdezernats, Oberst Kappl, der auf seiner Geburtstagsfeier tot zusammengebrochen ist. Als klar wird, dass dieser einem Mord zum Opfer fiel, beginnt die SOKO intensive Ermittlungen in Kappls beruflichem und privatem Umfeld. Hat sich ein Zuhälter dafür gerächt, dass er für Jahre ins Gefängnis musste, oder stammt der Mörder sogar aus Kappls privatem Umfeld? Gemeinsam mit seinem alten Kollegen Manninger recherchiert Dirnberger mit seinen Leuten in einem sehr privaten Fall, der am Ende eine Wendung nimmt, die den Chef der SOKO persönlich schwer erschüttert. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF
Episodenummer
11
Wiederholung
W
Cast
Stefan Jürgens, Dietrich Siegl, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Wolfram Berger, Isabel Karajan, Dorothea Parton
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Die Liebe muss nicht immer ein Sturm der Gefühle sein. Manchmal wächst sie leise, entwickelt sich aus kleinen Gesten, gemeinsamen Momenten und dem Gefühl von Vertrautheit.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Themen: Joesi Prokopetz zu Gast im Studio / Kultur aus der Vogl-Perspektive mit Maria Hofstätter / Oscar-Straus-Operette 'Der Schokoladensoldat' / Fleisch – Sonderausstellung im Wien Museum / Buchtipps / Gartentipps | Gäste: Joesi Prokopetz, Maria Hofstätter, Bettina Wagner, Thomas Gaderer
Joesi Prokopetz zu Gast im Studio: 'Die Blume aus dem Gemeindebau – ein 70er Jahre Krimi' lautet der vielversprechende Titel von Joesi Prokopetz' neuestem literarischen Werk. Mehr darüber erzählt er in 'Studio 2'. Kultur aus der Vogl-Perspektive mit Maria Hofstätter: Andreas Prohaskas vom ORF-konfinanzierter Horrorfilm 'Welcome Home Baby' startet gerade in den heimischen Kinos – in einer kleinen, aber feinen Rolle glänzt Teresa Vogls Gesprächspartnerin Maria Hofstätter. Oscar-Straus-Operette 'Der Schokoladensoldat': Oscar Straus' Operette 'Der Schokoladensoldat' ist eine der bekanntesten Operetten der angloamerikanischen Welt, doch hierzulande kennen nur eingefleischte Operettenliebhaber das Stück. Ein Blick hinter die Kulissen der Operette, die heuer bei den Herbsttagen in Blindenmarkt in Niederösterreich aufgeführt wird. Fleisch – Sonderausstellung im Wien Museum: Beim Thema Fleisch gehen die Emotionen hoch: Für die einen ist es als Nahrungsmittel und Kulturgut unverzichtbar. Für die anderen machen Haltungs- und Schlachtbedingungen, Tiertransporte und Klimawandel das Essen von Tieren unvertretbar. Fleisch bewegt die Gesellschaft aber nicht erst seit heute. Es war nie nur ein Lebensmittel, sondern immer auch Ausdruck von Identität und Status. Besser als in Wien lässt sich diese Geschichte kaum erzählen. Schon im Mittelalter wird am zentralen Umschlagplatz der Rinder-Handelsrouten mehr Fleisch gegessen als anderswo, später prägen die grossen Schlachthallen von St. Marx und eine schier unendliche Zahl von Fleischhauereien die Stadt. Doch gleichzeitig ist Wien ein Ort grosser sozialer Unterschiede beim Fleischkonsum und schon im 19. Jahrhundert eine frühe Hochburg des Tierschutzes und vegetarischer Bewegungen. Die Ausstellung verfolgt vom 2. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026 die Geschichte des Wiener Fleisches vom Stall bis zum Teller und darüber hinaus, berichtet über verschwundene Berufe und Gerichte und beleuchtet Werbung und Geschlechterrollen. Sie verknüpft dabei die Vergangenheit mit den Herausforderungen der Gegenwart und stellt die Frage: Wie wird es mit dem Fleischessen weitergehen? Buchtipps: Was soll ich als nächstes lesen? Antworten auf diese Frage bietet diesen Donnerstag Bettina Wagner. Gartentipps: Gärtnermeister Thomas Gaderer zeigt, was der Garten im Winter noch alles kann. Denn trotz der kalten Jahreszeit kann dort von Grünkohl über Topinambur bis zu frostfesten Rüben noch viel wachsen. Welches Wintergemüse jetzt gepflanzt oder geerntet werden sollte und wie man den Boden gut vorbereitet, erklärt er live im Studio.
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Männliche Politesse in Brunnen geschubst | Gäste: Ulrich Wetzel
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Ordnungsamtsmitarbeiter Oliver Hartung hatte der alleinerziehenden Daniela Schütze mehrfach das Auto wegen Falschparkens abschleppen lassen. Da es sich um einen Firmenwagen handelt, drohte ihr die Kündigung. Hat sich die Altenpflegerin tatsächlich mit dem Opfer verabredet, um ihn hinterlistig in einen Brunnen zu stossen? Doch nicht nur Daniela leidet unter dem Pedanten. Auch andere waren am Tatort und haben ein Motiv.
Alena Koch und Christian Dillenbach werden zu einer Zwangsräumung gerufen, die komplett aus dem Ruder läuft. Doch die Lage spitzt sich zu und es kommt zu einer Geiselnahme. Kann der Bewohner noch besänftigt werden oder endet alles in einer Tragödie? Stephan Sindera und Paul Richter ermitteln in einem Fall von Zechprellerei. Ein Date lief ganz anders als erwartet, doch für die Beamten ist schnell klar, hier steckt mehr dahinter.
Bambi ist der unmittelbaren Lebensgefahr gerade entkommen, als Sina im Hafen auftaucht. Es entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod, der nicht ohne Opfer bleibt. Verzweifelt wollen Easy und Ringo verhindern, dass Patrizia Ute auf dem Strassenfest öffentlich demütigt. Aber ist das überhaupt Patrizias Plan? Theo will seinen Plan heimlich verwirklichen. Diese Rechnung hat er allerdings ohne Britta, Cecilia und Esma gemacht.
Episodenummer
7719
Cast
Timothy Boldt, Paul Cless, Özge Delioglan, Metehan Demiröz, Julius Dombrink, Floriane Eichhorn, Sophia Girg
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem 'Klima Update' erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
Imani und Jan verbringen eine magische Nacht, in der Imani endgültig ihr Herz verliert. Doch für Jan steht viel mehr auf dem Spiel. Gabriella will ihre Beziehung zu Ben öffentlich machen. Als sie auf der Zielgerade entdeckt werden, fürchtet Gabriella Konsequenzen. Lucie ist überrumpelt, als Ingo ihr ein unerwartetes Angebot macht. Ist Lucie bereit, ihr altes Leben loszulassen?
Episodenummer
4795
Cast
Suri Abbassi, Jule Augustin, Stefan Bockelmann, Marc Dumitru, Bianca Hein, Féréba Koné, Josephine Martz
John und Zoe setzt es zu, dass Clara unter ihrem Streit zu leiden hat. Beide reissen sich ihrer Tochter zuliebe zusammen -Doch der Burgfrieden ist brüchig.Eigentlich hat Paul keinen Grund, an Alicias Liebe zu zweifeln, aber etwas Eifersucht kann nicht schaden.
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Seit Anfang des Jahres leben Jasmin und Maik mit ihren beiden Kindern in einer Eltern-Kind-Einrichtung. Weil sie dort länger bleiben, muss die gemeinsame Wohnung in Gross Klein aufgegeben werden – ein schwerer Schritt, denn viele Erinnerungen hängen daran. Pamela hat derweil eigentlich Grund zur Freude: Ihre neuen Autogrammkarten sind da, und mit Freundin Marita schmiedet sie Urlaubspläne. Doch die Krise mit Partner Mickey trübt die Stimmung.
In Salzkotten bereitet sich Rosa mit Ingo und ihren fünf Kindern auf den Enkel-Besuch vor. Die neue Küche muss fertiggestellt werden, doch die Baustelle stört nicht, denn in der Grossfamilie packt jeder mit an. Petra und Elke wiederum setzen sich mit Flyern für barrierefreie Wohnungen ein, während Dieter eine Geldstrafe sowie eine Anzeige am Hals hat. In Essen kämpft Malena derweil mit ständigen Wohnungsmängeln, was auch ihre Beziehung belastet.
Hobby-Handwerker Carsten steht der 70-jährigen Brigitte erneut tatkräftig zur Seite. Diesmal soll ihr Wohnzimmertisch abgeschliffen werden. Doch der Lärm und der entstehende Staub setzen der Rentnerin spürbar zu – ebenso wie Carstens eher unkonventionelle Vorgehensweise. In wenigen Tagen steigt zudem der Sparrings-Boxkampf zwischen Carsten und Kumpel Jean. Um für das Duell bestens gerüstet zu sein, trainieren beide regelmässig mit Coach David.
Bruno fällt ein Stein vom Herzen, als er Benni überzeugen kann, Ella heute beim Training mitmachen zu lassen. Zufrieden beobachtet er, wie Ella dabei aufblüht und sich entfaltet – und heute sogar ausnahmsweise nicht mit ihrer Mutter Nora aneinandergerät. Als Nora und Bruno in Erinnerungen an die guten alten Zeiten im Verein schwelgen, hat Ella plötzlich eine Idee, die alles verändern könnte. Wie werden die anderen auf ihr Vorhaben reagieren?
Episodenummer
3535
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Jana Schmitter vs. Sidonie Hass und Ronja Keiner
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen gross und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Dresden / 'Hochzeitshaus' + Gütersloh / 'Passion'
Ausserdem treffen folgende Paare aufeinander: Bianca (25) sieht überhaupt nicht danach aus, aber sie tanzt gern an der Stange. Karl (23) kommt noch sehr unschuldig daher und versteht offensichtlich auch gar nicht, was das bedeuten soll. Der Milchtechnologe hatte überhaupt noch nie eine Beziehung. Das soll aber hier und heute enden, dieses unrühmliche Kapitel. Also: Musik, bitte! Eva (47) gibt sich selbstbewusst und sagt, dass sie jeden Mann, den sie haben wollte, bisher auch bekommen hat. Hört, Hört! Aber leider merkt Thomas (52) relativ schnell, dass er gar nicht bekommen werden will. Was macht man da? Aufstehen, davonlaufen? Von wegen! Eva und Thomas machen das Beste draus und lachen sich gemeinsam scheckig. Tobi (30) ist wahnsinniger Britney Spears-Fan und engagierte sich über Jahre in der Free-Britney Bewegung, die den Popstar aus der Vormundschaft ihres Vaters befreien sollt. Diesen empathischen Grundzug spürt Carsten (36) an ihm sofort. Es knistert am Herrentisch und die beiden ziehen sofort nach dem Dinner zusammen weiter.
Themen: Nachspeise: Aller guten Dinge sind drei / Vorspeise: Forelle trifft Pfannkuchen / Hauptspeise: Schalotte küsst Rind / Tag 4: Tanja, Allgäu
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Hintergrundinfos
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 'NOTRUF'. // Zu wild gefeiert: Eine ausgelassene Party endet in einem Drama: Die Rettungskräfte werden zu einem Patienten gerufen, der sich schwer verletzt hat – aber zu betrunken ist, um es zu bemerken.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen
Sommerzeit – Grillzeit! Spitzenkoch Sandro Zinggeler besucht in jeder Folge eine andere Region in der Schweiz, trifft spannende Menschen und lernt regionale Spezialitäten kennen. Seine Herausforderung: Er weiss nicht, was ihn erwartet und welche Zutaten er für sein Grillgericht erhält.
Howard, Raj und Leonard wollen am alljährlichen Physiker-Superbowl teilnehmen. Jetzt fehlt ihnen nur der vierte Mann. Schnell kommt es zum Streit mit Sheldon, der ihnen auf den Kopf zusagt, intelligenter zu sein als alle drei zusammen. Schnell finden die Jungs Ersatz in Form von Leslie, und auch Sheldon stellt sich sein eigenes Team zusammen. Als die alles entscheidende Frage jedoch nicht gewertet wird, da Sheldon dem Hausmeister nicht traut, kommt es zum Eklat ...
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Sara Gilbert, Mark Harelik
Leonard hat im Internet eine Zeitmaschine aus einem Film für 800 Dollar ersteigert. Sheldon, Howard und Raj sind sofort begeistert und wollen sich finanziell beteiligen. Penny hingegen wirft Leonard vor, dass er nicht erwachsen wird. Sofort versucht Leonard, seine Science-Fiction-Sammlung an den Mann zu bringen – die Jungs sind begeistert, fangen aber schnell an, sich zu streiten. Um die Ruhe zu wahren, will Leonard die Sachen bei einem Fachhändler loswerden.
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Andrew W. Walker
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Courtney Henggeler
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Hintergrundinfos
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Werner Herzog
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Tommy Chong
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Glasklares Wasser wie im Aquarium, puderweisser Sand, ein Naturspa mit Whirlpool-Effekt – klingt wie ein Traum, ist aber echt! 'Abenteuer Leben' -Reporter Daniel reist nach Lucky Bay, einem der gehyptesten Strände Australiens, und stellt sich der Frage: Traumstrand oder nur Social-Media-Illusion? Zwischen Kängurus, Einsamkeit und spektakulärer Natur testet Daniel, ob Lucky Bay wirklich der schönste Strand der Welt ist – oder doch nur gut fürs Foto.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Hintergrundinfos
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Katzenjammer
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
NZ
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Die Zollbeatmen trauen ihren Augen kaum, als sie eine lebende Katze im Handgepäck einer Touristin entdecken. Sofort stellen sie die Besitzerin zur Rede. Ausserdem: Ein harmloses Plüschtier entpuppt sich als Drogenversteck, während die Einsatzkräfte auf dem Wasser zwei Einheimische zur Vernunft bringen müssen.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Weisses Pulver aus Brasilien
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
NZ
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Im Gepäck eines Passagiers stossen die Beamten auf ein verdächtiges weisses Pulver. Doch als sie den Mann zur Rede stellen, gibt dieser sich ahnungslos. Derweil verliert eine ältere Dame die Fassung, nachdem bei ihr einige Pflanzensamen gefunden werden. Und bei den Kollegen von der Einwanderungsbehörde versucht eine junge Frau, ihren Ehemann zu decken.
Ein junger Mann transportiert unter seinen Sachen eine religiöse Skulptur, von der er nicht weiss, dass er sie transportiert. Eine Röntgenkontrolle zeigt jedoch, dass in ihrem Inneren etwas versteckt ist. Später kommen zwei Freunde zu einem Urlaub an, doch statt eines Badeanzugs finden sie in ihrem Gepäck Dokumente, die ernsthafte Zweifel an ihren Absichten und ihrer Identität aufkommen lassen.
Ein junger kolumbianischer Student kommt von einem Besuch bei seiner Familie mit sperrigem Gepäck und zwei Dosen Schokoladenpulver zurück, in denen sich etwas anderes verbirgt. Bei der Einreisekontrolle kommen zwei Freunde aus Angola an, die Urlaub machen wollen, aber einer von ihnen hat eine Information auf seinem Telefon, die seine Pläne ändern könnte.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Durchleuchtung garantiert
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
AUS
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Pilz-Sammlung aus China
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
AUS
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Fischfang auf Ukrainisch
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
NZ
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Ein junger Bolivianer kommt nach Kuba, mit der Absicht, einen Monat zu bleiben. Doch für seinen Aufenthalt hat er eine Tradition mitgebracht, die die Behörden als illegal betrachten könnten. Die Einwanderungsbeamten nehmen einen russischen Passagier mit gewalttätiger Vergangenheit in Empfang. Doch sein Problem wird noch verschärft, als er einen zweifelhaften Pass vorlegt.