Zwei Jahre ist es her, seit die Schweiz über die Zusammensetzung von National- und Ständerat entschieden hat. Zwei Jahre verbleiben, bis die nächsten nationalen Wahlen durchgeführt werden. 2023 überholte die Mitte-Partei die FDP nur knapp nicht. Während die Polparteien SVP und SP Wahlerfolge verbuchten, zogen die Grünen und Grünliberalen den Kürzeren. Wie die Schweiz aussähe, wenn heute gewählt werden würde, zeigt das SRG-Wahlbarometer, das am Freitag erscheint. Welche Parteien legen zu? Klettert die Mitte auf das Podest und überholt die FDP? Was hiesse das für die Zusammensetzung des Bundesrates? Was bewegt die Stimmbevölkerung? Die Themenkonjunktur dürfte auch bei den nächsten Wahlen entscheidend sein. Waren 2019 noch Klima- und Umweltthemen ausschlaggebend, waren vier Jahre später die Zuwanderung und Migration die dominierenden Themen. Ob Klimawandel, Zuwanderung, Beziehungen zur EU oder Krankenkassenprämien: Welche Themen gewichten die Wählerinnen und Wähler am stärksten? Wie antworten die Parteien darauf? Und worauf legen sie im Hinblick auf die nächsten Wahlen ihren Fokus? Zu diesen Fragen begrüsst Mario Grossniklaus am 3. Oktober 2025 in der 'Arena': – Thomas Aeschi, Fraktionspräsident SVP, – Samira Marti, Co-Fraktionspräsidentin SP, – Damien Cottier, Fraktionspräsident FDP, und – Yvonne Bürgin, Fraktionspräsidentin Die Mitte. Ausserdem im Studio: – Greta Gysin, Vize-Fraktionspräsidentin Grüne, und – Beat Flach, Vize-Fraktionspräsident GLP.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Themen: Velo geklaut – Auf der Spur gestohlener E-Bikes / Chef und Chefin: Das künftige Führungsduo der FDP / In der Hölle der Taliban: Der Mut der Frauen in Afghanistan
Velo geklaut – Auf der Spur gestohlener E-Bikes In der Schweiz werden jedes Jahr Tausende Elektrovelos gestohlen. Hotspot ist Basel. Viele der geklauten Velos landen im Ausland. Wie funktioniert die internationale Veloschieberei? Und welche Rolle spielt der Drogenhandel dabei? Die 'Rundschau' hat sich ein E-Bike stehlen lassen – und es bis nach Albanien verfolgt. Chef und Chefin: Das künftige Führungsduo der FDP Um die Nachfolge von FDP-Präsident Thierry Burkhart hat sich niemand gerissen – nun wollen sich künftig zwei die Aufgabe teilen: Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann sollen die Partei aus dem Formtief führen: eine Frau vom linken und ein Mann vom rechten Parteiflügel. Wo steuert das Duo den Freisinn hin? Franziska Ramser hat sie begleitet. In der Hölle der Taliban: Der Mut der Frauen in Afghanistan Seit der Rückkehr der Taliban ist das Leben für Frauen in Afghanistan ein Alptraum: Sie dürfen weder Schulen noch Universitäten besuchen und sind von den meisten Arbeitsplätzen ausgeschlossen. Sie dürfen weder allein reisen noch ihr Gesicht zeigen und sich auch nicht öffentlich äussern. Einem Journalistenteam gelang es – unter dem Vorwand, sich für Sehenswürdigkeiten zu interessieren – im Land zu filmen. Sie dokumentieren die Situation der Frauen im Land eindrücklich. Um die Identität der Frauen zu schützen, sind ihre Gesichter teilweise durch KI-generierte Bilder verfremdet.
Themen: Schulden und Proteste – Frankreich in der Krise | Gäste: Mirjam Mathis (SRF-Frankreich-Korrespondentin), Daniel Gros (Wirtschaftswissenschaftler)
Frankreich steht unter Druck: Seit 1974 macht der Staat jedes Jahr neue Schulden, mittlerweile türmt sich der Schuldenberg auf über 3,3 Billionen Euro. Gleichzeitig werden Reformen immer wieder von Protesten blockiert. Innerhalb von drei Jahren haben vier Premierminister das Handtuch geworfen. Präsident Emmanuel Macron präsentiert sich international als starke Stimme Europas – im eigenen Land aber gilt er als unbeliebter 'Präsident der Eliten'. Doch Frankreich ist kein Einzelfall: Weltweit steigt die Verschuldung der Staaten auf neue Rekordhöhen. Ob USA, Japan oder Italien – fast alle Länder leben auf Pump. Doch was genau sind Staatsschulden? Können sie auch sinnvoll sein, wenn sie Investitionen finanzieren – und wann kippt die Situation ins Gefährliche? Diese und weitere Fragen bespricht Moderatorin Wasiliki Goutziomitros mit SRF-Frankreich-Korrespondentin Mirjam Mathis und Wirtschaftswissenschaftler Daniel Gros.
Bei der Rega meldet sich eine französisch sprechende Frau. Beim Wandern hat sie ihren Kollegen im dichten Nebel aus den Augen verloren. Dann ein dumpfes Geräusch – ein möglicher Sturz? Der Mann antwortet weder auf Rufe noch am Telefon. Für Peter Salzgeber, Einsatzdisponent bei der Rettungsflugwacht, beginnt eine nervenaufreibende Suchaktion im Ungewissen. In der 144-Zentrale Basel kämpft Beni Flückiger mit einem besonders belastenden Einsatz: Eine Frau ruft an, weil ihr Exmann eine Überdosis genommen hat. Die Situation eskaliert verbal – die Anruferin schwankt zwischen Sorge, Schuldzuweisungen und Panik. Beni versucht, sie zu beruhigen und gleichzeitig lebensrettende Massnahmen zu koordinieren. Auch beim Sanitätsnotruf in Bern ist höchste Konzentration gefragt: Ein Kind ist von einem Baum gestürzt und hat sich den Oberschenkel gebrochen. Doch wo genau? Die Ortung über das Handy ist schwierig, der Zugang zum Unfallort ebenso. Ein komplexer Einsatz beginnt – bei dem jeder Handgriff und jede Information zählt. 'Notrufzentrale' erzählt von echten Notfällen – ohne Blaulichtbilder, aber mit umso mehr Nähe. Die Kamera bleibt in den Einsatzzentralen, dort, wo Entscheidungen getroffen und Leben gerettet werden. Es sind Geschichten, die bewegen – und den Zuschauer mitten ins Zentrum des Ausnahmezustands versetzen. Hinweis: Die Sendung enthält originale Mitschnitte aus der Notrufzentrale. Die thematisierten lebensbedrohlichen Notfälle können für sensible Zuschauende belastend sein. Zum Schutz der Privatsphäre wurden die Stimmen nachgesprochen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'Notrufzentrale' gewährt einen Einblick in die Arbeit der Calltaker:innen – jenen Menschen, die Tag für Tag und Nacht für Nacht Notrufe entgegennehmen und in Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen müssen. Die Serie fokussiert ganz auf die zentrale Rolle der Mitarbeitenden am Telefon – und eröffnet dem Publikum so eine neue Perspektive auf die Arbeit der Rettungsorganisationen und den oft übersehenen ersten Schritt jeder Rettungskette
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Der Vater einer Patientin verklagt das Krankenhaus, insbesondere die Karrieren von Bash, Mags und Bishop stehen auf dem Spiel. Bishop verspricht den beiden seine Unterstützung, warnt aber, dass sie jedes Risko vermeiden sollen und sich streng an die Vorschriften zu halten haben. In der Zwischenzeit gehen die Assistenzärzte ihrer Arbeit nach und versuchen, sich nicht verrückt zu machen. Theo und Mags behandeln einen sechs Monate alten Säugling mit angeborenem Herzfehler, während Bash einem jugendlichen Patienten hilft, der mit einer versagenden Niere kämpft. Dessen minderjährige Freundin ist von zuhause weggelaufen, um sich um ihn zu kümmern und wurde von ihrer Mutter als vermisst gemeldet. Privat nähert sich Mags dem Medizinstudenten Jake an, während Bash dafür kämpft, dass sein Freund Khaled aus der Haft entlassen wird.
Episodenummer
8
Wiederholung
W
Cast
Hamza Haq, Laurence Leboeuf, John Hannah, Ayisha Issa, Jim Watson, Mariah Inger, Linda E. Smith
Während Mags darum kämpft, ein Baby mit einem Herzfehler zu retten, wird die Ärztin an ihre eigenen gesundheitlichen Probleme als Kind erinnert. Bash, der sich bis zum Prozess keinen Fehler leisten kann, unterstützt einen Freund in Syrien mit einer Ferndiagnose, während er sich gleichzeitig um die Opfer eines Wohnungsbrandes in Toronto kümmert. Bishop hadert noch immer mit der bevorstehenden Entlassung und bittet Claire derweil um einen lebensverändernden Gefallen. June erhält im Krankenhaus Besuch von ihrem Bruder. Ein emotionales Gespräch über die unheilbare Diagnose ihres Vaters, endet im Streit.
Episodenummer
9
Wiederholung
W
Cast
Hamza Haq, Laurence Leboeuf, John Hannah, Ayisha Issa, Jim Watson, Linda E. Smith, Kenny Wong
Ritter, Gallo und Violet sollen ein Event für die Verleihung der Tapferkeitsmedaille von Mouch vorbereiten, bei dem die Abstandsregeln eingehalten werden können. Doch sie haben nicht mit den hochfliegenden Plänen von Mouchs Frau gerechnet. Da es keine offenen Stellen auf der 51 gibt, bittet Chief Boden Severide und Casey sich umzuhören, wo sich für Kidd eine zukünftige Stelle finden liesse. Severide ist allerdings mit seinen Gedanken ganz woanders. Cruz und seine schwangere Frau suchen eine neue Wohnung, bloss die höheren Kosten bereiten ihnen noch etwas Bauchschmerzen. Doch dann rettet er einen Privatpiloten und dieser macht ihm einen unglaublichen Vorschlag.
Episodenummer
15
Wiederholung
W
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte, Miranda Rae Mayo
Nina erholt sich bei Ben und Elsa von den Strapazen der Entführung. In Bens Nähe kann sie endlich wieder aufblühen. Als Annabelle mitbekommt, dass sich Max noch im Gutshaus aufhält, beschliesst Richard, zur Sicherheit mit Max zu verreisen. Doch Annabelle ist auf der Hut und versucht ihrerseits alles, um Max aus dem Weg zu schaffen. Nachdem Eva von Annabelle kaltherzig aus der Manufaktur geworfen wurde, bekommt sie überraschend ein grosszügiges Angebot von Richard. Trotz anfänglicher Bedenken nimmt sie die Stelle der Köchin im Gutshaus an. Erik verwöhnt Lizzy am neuen Pool. Nach einer zufälligen Umarmung ist er kurz davor, Lizzy zu küssen. Doch dann kommt Kolja hinzu.
Episodenummer
440
Wiederholung
W
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Jost Pieper, Bernhard Reininger
Ein Moment inniger Nähe mit Ben stürzt Nina erneut in Verwirrung. Sie beschliesst, ein paar Tage in Ruhe über ihre Situation und ihre Gefühle für Ben nachzudenken. Der Wettlauf von Erik und Kolja um den ersten Kuss von Lizzy hält an. Als Meike Kolja verrät, dass Lizzy nichts lieber mag als romantische Spaziergänge im Wald, wittert dieser die grosse Chance, seinen Nebenbuhler Eric auszustechen. Die van Weydens entdecken, dass Max aus seinem Zimmer entkommen ist. Als Richard Annabelle darauf anspricht, bekennt sie freimütig, dafür gesorgt zu haben, dass Max auf dem Weg nach Spanien sei.
Episodenummer
441
Wiederholung
W
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Jost Pieper, Bernhard Reininger
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
Träumen in Estland, Leben in der Schweiz: Rapper Stress übers Aufwachsen, Chancen & Herausforderungen
Kategorie
Menschen
Produktionsinfos
Unterhaltung
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Wie prägt einen der Ort, an dem man aufgewachsen ist? Was bedeutet 'Heimat' – und wie fühlt man sich selbst mit der Schweiz verbunden, wenn man andere kulturelle Hintergründe hat? Diesen Fragen geht 'Helvetia' nach und untersucht gemeinsam mit den Protagonistinnen und Protagonisten ihre Identität und was sie in ihren Biografien beeinflusst hat.
Hubert und Girwidz werden wegen eines Tomatendiebstahls zum maroden Schloss des verarmten Barons Georg von Waldsee gerufen und finden den Hausherrn tot hinter seinem Gewächshaus. Alles sieht nach Selbstmord aus: Neben der Leiche liegt ein Jagdgewehr. Doch dann stellt sich heraus, dass das Opfer erschlagen und die Kopfwunde mit einem Toupet getarnt wurde. Dass zur gleichen Zeit Umweltaktivisten den Wald des Barons besetzt halten, um ihn vor der Rodung zu bewahren, kann kein Zufall sein ...
Episodenummer
134
Wiederholung
W
Cast
Christian Tramitz, Michael Brandner, Monika Gruber, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Ein plötzlicher Herzstillstand kann viele Ursachen haben. Oft steckt ein Herzinfarkt dahinter – immer noch eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Aber die Wissenschaft kennt heute die wichtigsten Risikofaktoren. Wie können wir vorbeugen und unser Herz besser schützen? Können uns moderne Uhren mit Gesundheitsfunktionen dabei helfen? Sie messen Herzfrequenz und Blutdruck und sollen bei Problemen rechtzeitig warnen. Quarks macht den Test: Was leisten diese schlauen Uhren wirklich und wer kann davon profitieren? Der plötzliche Herztod kann jeden treffen, ohne Vorwarnung, so wie bei Olaf. Mitten auf einer Radtour setzt sein Herz plötzlich aus. 'Quarks' erzählt seine Geschichte und zeigt, wie er dank schneller Hilfe überlebt hat. Viele Menschen zögern im Notfall, auch aus Angst, etwas falsch zu machen. Was können wir tun, um das zu ändern? Und: Was braucht unser wichtigstes Organ wirklich?
Das Waisenhaus für wilde Tiere – Abenteuer Afrika Das Waisenhaus für wilde Tiere
Kategorie
Tiere
Produktionsland
D/A
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Auf Okutala sucht man heute nicht die Nadel im Heuhaufen, aber dafür den Kot der Elefanten Tandor und Horton – nicht einfach bei 24.000 Hektar. Mit dieser Geruchsprobe sollen die Elefantenmädchen Stouter, Loxie, Tala und Dumbo, die noch im Gehege leben, schon mal die neuen Gefährten in Freiheit kennenlernen. Schauspielerin Elisabeth Lanz, besser bekannt als TV-Tierärztin Susanne Mertens, geht heute auf Tuchfühlung mit dem kleinen Pavian Olli und der grünen Meerkatze Klaus. Auch Volontärin Davina ist bei dem Spaziergang mit dabei. Obwohl Davina schon drei Mal auf Harnas war, hat sie immer noch gehörigen Respekt vor den kleinen Affen. Warzenschwein Ham ist verletzt. Er und seine Schwester Bacon leben seit mehreren Monaten auf freiem Fuss im Breeding Camp und galten schon als verschollen. Volontärin Laura versucht, mit einem Wundspray Abhilfe zu verschaffen.
Der letzte Morgen in der Wildnis bricht an. Gestern Abend haben die Abenteurer noch eine Abschiedsparty gefeiert, heute sind sie traurig, dass die wunderschöne Zeit in der Wildnis zu Ende geht und sie sich von Coach Tobi verabschieden müssen. Nun dürfen sie endlich die Wildnis-Umschläge öffnen. Sie haben drei Herausforderungen nicht bestanden und keinen Umschlag bekommen. Werden sie den Weg zurück trotzdem finden und ihre grosse Überraschung erleben?
Episodenummer
19
Hintergrundinfos
Sechs Jugendliche auf ihrem Weg durch das wilde nordgriechische Hochland zur Küste – auf abenteuerlichen Routen mit vielen Herausforderungen und überwältigenden Erlebnissen. Melanie (17), Evelin (15), Sofie (16), Tom (17), Jannis (17) und Felix (17) freuen sich auf ein ganz besonderes Abenteuer: Sie werden vier Wochen lang allein in der Wildnis verbringen. Sie werden beeindruckende Landschaften sehen, mit den unterschiedlichen Bedingungen im Gebirge, an einem wilden Fluss, an der Küste und auf einer einsamen Insel zurechtkommen müssen. Sie werden selbst entscheiden, wo es langgeht, wo das Zelt aufgebaut wird, wer Essen macht. Sie werden in der rauen Natur leben, ohne Familie, Freunde und Annehmlichkeiten wie Toilette oder Handy . Wildniscoach Tobi Ohmann (41) bringt der Gruppe das Handwerkszeug für das Wildnisabenteuer bei. Immer wieder stellt er Aufgaben, begleitet die Sechs bei besonderen Herausforderungen und achtet darauf, ob sie mit den hohen Anforderungen klarkommen. Denn für Durch die Wildnis braucht es nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Wildnistauglichkeit und vor allem soziale Kompetenz. Bei Durch die Wildnis ist nicht nur das Erreichen des geographischen Ziels wichtig. Die Sechs müssen sich organisieren, miteinander arrangieren und orientieren. Schaffen sie es, das Gelernte umzusetzen? Wie kommen sie in der Gruppe klar? Und wie bewältigen sie die Herausforderungen der Natur beim Überqueren wilder Canyons, beim Klettern und Raften? Am Ende der Tour wird sich vieles verändert haben für die Sechs und vielleicht werden sie die Welt mit ganz anderen Augen sehen. Eines ist sicher: Wenn alle Herausforderungen bewältigt sind, wartet eine grosse Überraschung auf die sechs Abenteurer.
Heute endet das grosse Abenteuer! Vier Wochen lang waren Justus (16), Luissa (15), Konrad (14), Jessica (14), Dominic (15) und Marie (14) in der Wildnis der südspanischen Sierra Nevada unterwegs. Viele gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer haben sie zusammengeschweisst zu einer Gruppe von Freunden, die sich unter schwierigsten Bedingungen aufeinander verlassen können. Nun feiern sie diese vergangenen Wochen noch einmal ausgiebig in ihrem Luxushotel und lassen die Wildnis-Abenteuer Revue passieren. Es war für alle eine wunderschöne Zeit, und beim letzten gemeinsamen Sonnenuntergang haben alle Abschiedstränen in den Augen .
Episodenummer
20
Hintergrundinfos
Sechs Jugendliche auf ihrem Weg durch das wilde nordgriechische Hochland zur Küste – auf abenteuerlichen Routen mit vielen Herausforderungen und überwältigenden Erlebnissen. Melanie (17), Evelin (15), Sofie (16), Tom (17), Jannis (17) und Felix (17) freuen sich auf ein ganz besonderes Abenteuer: Sie werden vier Wochen lang allein in der Wildnis verbringen. Sie werden beeindruckende Landschaften sehen, mit den unterschiedlichen Bedingungen im Gebirge, an einem wilden Fluss, an der Küste und auf einer einsamen Insel zurechtkommen müssen. Sie werden selbst entscheiden, wo es langgeht, wo das Zelt aufgebaut wird, wer Essen macht. Sie werden in der rauen Natur leben, ohne Familie, Freunde und Annehmlichkeiten wie Toilette oder Handy . Wildniscoach Tobi Ohmann (41) bringt der Gruppe das Handwerkszeug für das Wildnisabenteuer bei. Immer wieder stellt er Aufgaben, begleitet die Sechs bei besonderen Herausforderungen und achtet darauf, ob sie mit den hohen Anforderungen klarkommen. Denn für Durch die Wildnis braucht es nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Wildnistauglichkeit und vor allem soziale Kompetenz. Bei Durch die Wildnis ist nicht nur das Erreichen des geographischen Ziels wichtig. Die Sechs müssen sich organisieren, miteinander arrangieren und orientieren. Schaffen sie es, das Gelernte umzusetzen? Wie kommen sie in der Gruppe klar? Und wie bewältigen sie die Herausforderungen der Natur beim Überqueren wilder Canyons, beim Klettern und Raften? Am Ende der Tour wird sich vieles verändert haben für die Sechs und vielleicht werden sie die Welt mit ganz anderen Augen sehen. Eines ist sicher: Wenn alle Herausforderungen bewältigt sind, wartet eine grosse Überraschung auf die sechs Abenteurer.
Das junge Schaf Shaun lebt gemeinsam mit seiner Herde auf einem idyllisch gelegenen Bauernhof. Shaun hat immer wieder neue Ideen und bringt sich und seine Freunde in lustige Situationen und unterhaltsame Abenteuer. Der Hüte-Hund Blitzer sorgt für Ordnung in der Schafherde. Die Schafe und Blitzer zeigen ganz offen menschliches Verhalten, was der Bauer aber als normal hinnimmt. Der Bauer ist ein tollpatschiger Junggeselle und sorgt immer wieder für Chaos auf dem Hof. Neben anderen Tieren leben auf der Farm auch drei Schweine, die immer wieder für Ärger sorgen.
Cast
John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour
Regie
Richard Starzak
Hintergrundinfos
Shaun und seine Freunde leben auf der Weide eines idyllisch gelegenen Bauernhofs. Er ist zwar noch jung, etwas naiv und unerfahren. Doch Shaun verfügt über einen ausgesprochenen 'Schaf-Sinn' und findet auch für die vertracktesten Situationen eine Lösung. Shaun das Schaf ist vielen bekannt aus der erfolgreichen und mit zahlreichen Preisen bedachten Serie 'Wallace & Gromit' aus den Aardman Studios in Grossbritannien, die unter anderem auch den Film 'Chicken Run – Hennen rennen' auf die Leinwand zauberten. Nun hat das auf Stop-Motion-Animation spezialisierte Studio die erste Fernsehserie vorgelegt, die bereits in 72 Länder verkauft werden konnte. Shaun das Schaf ist ein besonderes Schaf, denn es trägt einen aus seiner eigenen Wolle gestrickten Pullover und lebt auf einer Farm und erlebt seine ersten eigenen Abenteuer. Auszeichnungen: 2007 – EMIL für gutes Kinderfernsehen von TV Spielfilm 'Abspecken mit Shaun' 2008 – International Emmy Award in der Kategorie 'Children & Young People'
Anne auf Green Gables L.M. Montgomery's Anne of Green Gables: The Good Stars
Kategorie
TV-Familienfilm
Produktionsinfos
Spielfilm
Produktionsland
CDN
Produktionsjahr
2017
Beschreibung
Anne ist glücklich auf Green Gables. Sie bemüht sich sehr, eine gute Schülerin zu sein und alles richtig zu machen. Doch immer wieder kommt ihr ihre Spontanität und Neugierde in die Quere. Die 13-Jährige fühlt sich sehr zu ihrem Schulfreund Gilbert hingezogen und verbringt viel Zeit mit ihm. Sie beginnt sogar ihre ersten eigenen Geschichten zu schreiben. Aber es gibt etwas, das ihr grosse Sorgen bereitet: Matthews gesundheitlicher Zustand wird zusehends schlechter und er wird immer vergesslicher. 'Anne auf Green Gables' basiert auf Lucy Maud Montgomerys erfolgreichem Kinderbuch aus dem Jahr 1908, das u. a. Astrid Lindgrens 'Pippi Langstrumpf' inspirierte.
Episodenummer
2
Cast
Ella Ballentine, Sara Botsford, Martin Sheen, Julia Lalonde, Drew Haytaoglu, Zoe Fraser, Amariah Faulkner
Die Teenie-Vampirin Sasha soll nach Ansicht ihrer Familie endlich selbst auf die Jagd gehen, jedoch hemmt sie ihr Empathievermögen. Doch dann lernt Sasha den suizidgefährdeten Paul kennen. Die beiden Jugendlichen schliessen einen Pakt: Sasha soll Paul helfen, sich seine letzten Wünsche zu erfüllen und im Gegenzug will er sich ihr opfern. Allerdings freunden sich die zwei Aussenseiter dabei unerlaubterweise an. – Coming-of-Age-Tragikomödie Free-TV-Premiere
Cast
Sara Montpetit, Félix-Antoine Bénard, Steve Laplante, Sophie Cadieux, Noémie O'Farrell, Marie Brassard, Gabriel-Antoine Roy
Eine Nacht, die Geschichte schrieb – erzählt aus ganz unterschiedlichen Perspektiven: Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Die Dokumentation rekonstruiert die dramatischen Ereignisse am Tag des Mauerfalls Stunde für Stunde – vom frühen Morgen bis tief in die Nacht. Sie lässt ost- und westdeutsche Bürger und Bürgerinnen zu Wort kommen, die den Tag aus ihrem Blickwinkel schildern. Einige Zuschauer haben sich auch aus der 'ZDFmitreden'-Community gemeldet und teilen ihre Erinnerungen zum ersten Mal öffentlich: bewegende, überraschende und intime Erfahrungen einer Nacht, die ihr Leben für immer veränderte. Die Dokumentation zeigt, wie sich Gerüchte verbreiteten, wie Unsicherheit und Hoffnung wuchsen, und wie sich schliesslich die Grenzübergänge öffneten. Sie erzählt von spontanen Entscheidungen, mutigen Schritten, grosser Unsicherheit und der überwältigenden Freude, als sich Menschen in Ost und West in den Armen lagen. Archivmaterial, private Aufnahmen und eindrucksvolle Zeitzeugenberichte zeichnen ein vielschichtiges Bild dieses historischen Wendepunkts. Ein Tag, der nicht nur eine Mauer, sondern auch eine jahrzehntelange Trennung überwand – und dessen Echo bis heute nachhallt.
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Tobie Lolness – Kleine Welt, grosses Abenteuer Toby Alone
Die Verlobung
Kategorie
Zeichentrick
Produktionsinfos
Zeichentrick- / Puppentrickfilm
Produktionsland
F
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Nach der Flucht aus dem Krater wartet Tobie auf seine Eltern. Von seiner Grossmutter erfährt er, dass ihre Flucht gescheitert ist. Doch Tobie muss nun seine Freunde ins Versteck bringen. Unterwegs trifft er auf Jo Mitch und seine Leute, die ihn nicht erkennen. Er erfährt, dass sie zu Leos und Elishas Verlobung unterwegs sind. Sofort bricht Tobie auf, um die Verlobung zu verhindern. Währenddessen plant Elisha mit Knolle und Nils ihre Flucht. Als Nils die zukünftige Braut in einem grossartigen grünen Kostüm mit Schleier auf die Bühne führt, erleben Leo und seine Gäste eine Überraschung.
Cast
Elliot Schiff
Regie
Florian Thouret
Drehbuch
Thierry Gaudin
Hintergrundinfos
Tobie Lolness (11) misst gerade einmal eineinhalb Millimeter und lebt mit seinen Eltern in den Wipfeln einer uralten riesigen Eiche. Alle Bewohner des Baums sind von ähnlicher Grösse. Tobies Mutter Maia ist eine grossartige Journalistin und arbeitet für die Zeitung des Baumes. Tobies Vater Sim, ein brillanter Wissenschaftler hatte eines Tages eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die das Gleichgewicht des Baums aber in Gefahr bringen könnte. Jo Mitch, der skrupellose Herrscher der Wipfel, will um jeden Preis das Herzstück von Sim Lolness' Erfindung Balaïna in die Hände bekommen. Doch Sim weigert sich standhaft, sein Wissen preiszugeben. So würde der Baum noch mehr ausgebeutet, als es ohnehin schon der Fall ist. Als Konsequenz wird die Familie Lolness verbannt und begibt sich auf eine abenteuerliche Flucht durch die verschiedenen Ebenen des Baums. Hier erfahren sie die ganze Schönheit der Natur. Und sehen auch den Krater von Jo Mitch, in dem er riesige Rüsselkäfer die Substanz des Baums zerstören lässt. Während ihrer abenteuerlichen Reise wird Tobie von seinen Eltern getrennt. Diese landen in Jo Mitchs berüchtigtem Gefängnis Tomble, einer grossen Mistelkugel. Für Tobie beginnt nun eine entbehrungsreiche und aufregende Zeit. Mit Unterstützung neu gewonnener Freunde in den Niederen Ästen und im Grasland plant er, seine Eltern zu befreien und dem fiesen Machthaber Mitch mutig entgegenzutreten. Info: Die 26-teilige Animtionsserie 'Tobie Lolness – kleine Welt, grosses Abenteuer' bleibt eng an der Literaturvorlag von Timothée de Fombelle aus dem Jahr 2006/2007. Der Fantasyroman wurde weltweit ein Bestseller, erhielt viele Preise und wurde im französischsprachigen Raum Europas wegen seines Erfolgs mit 'Harry Potter' verglichen. Spannend, poetisch und differenziert erzählt die künstlerisch hochwertige Animationsserie von einer Welt, die unsere sein könnte. Sie handelt von Umweltzerstörung, Fremdenhass und Machtmissbrauch, aber auch von Liebe, Mut und echter Freundschaft, die dem etwas entgegensetzen können.
Tobie Lolness – Kleine Welt, grosses Abenteuer Toby Alone
Die Verlobung
Kategorie
Zeichentrick
Produktionsinfos
Zeichentrick- / Puppentrickfilm
Produktionsland
F
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Tobie erfährt, dass Elisha aus den Wipfeln geflohen ist. Er macht sich auf den Weg in die Niederen Äste. Währenddessen kann Elisha durch ein Ablenkungsmanöver Mo befreien. Gemeinsam brechen sie zu Elishas Haus auf. Dort finden sie die kranke Isha. Sie erzählt Elisha alles über ihren Vater, der von den Hautlosen 'Schmetterling' genannt wurde. Er hiess El Blue und war im Grasland, um Pigmente zu sammeln. Da verliebte er sich in Isha. Er wollte Isha eigentlich mit in den Baum zu seinem Sohn Leo nehmen. Während Isha das alles erzählt, dreht Plume, der kurz zuvor im Haus von Elisha eingetroffen war, völlig durch. Er erinnert sich daran, wie er Zeuge wurde, dass Elishas Vater von Jo Mitch getötet wurde. Unterdessen treffen Tobie und Leo am grossen See aufeinander und es kommt zum Kampf.
Regie
Florian Thouret
Drehbuch
Thierry Gaudin
Hintergrundinfos
Tobie Lolness (11) misst gerade einmal eineinhalb Millimeter und lebt mit seinen Eltern in den Wipfeln einer uralten riesigen Eiche. Alle Bewohner des Baums sind von ähnlicher Grösse. Tobies Mutter Maia ist eine grossartige Journalistin und arbeitet für die Zeitung des Baumes. Tobies Vater Sim, ein brillanter Wissenschaftler hatte eines Tages eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die das Gleichgewicht des Baums aber in Gefahr bringen könnte. Jo Mitch, der skrupellose Herrscher der Wipfel, will um jeden Preis das Herzstück von Sim Lolness' Erfindung Balaïna in die Hände bekommen. Doch Sim weigert sich standhaft, sein Wissen preiszugeben. So würde der Baum noch mehr ausgebeutet, als es ohnehin schon der Fall ist. Als Konsequenz wird die Familie Lolness verbannt und begibt sich auf eine abenteuerliche Flucht durch die verschiedenen Ebenen des Baums. Hier erfahren sie die ganze Schönheit der Natur. Und sehen auch den Krater von Jo Mitch, in dem er riesige Rüsselkäfer die Substanz des Baums zerstören lässt. Während ihrer abenteuerlichen Reise wird Tobie von seinen Eltern getrennt. Diese landen in Jo Mitchs berüchtigtem Gefängnis Tomble, einer grossen Mistelkugel. Für Tobie beginnt nun eine entbehrungsreiche und aufregende Zeit. Mit Unterstützung neu gewonnener Freunde in den Niederen Ästen und im Grasland plant er, seine Eltern zu befreien und dem fiesen Machthaber Mitch mutig entgegenzutreten. Info: Die 26-teilige Animtionsserie 'Tobie Lolness – kleine Welt, grosses Abenteuer' bleibt eng an der Literaturvorlag von Timothée de Fombelle aus dem Jahr 2006/2007. Der Fantasyroman wurde weltweit ein Bestseller, erhielt viele Preise und wurde im französischsprachigen Raum Europas wegen seines Erfolgs mit 'Harry Potter' verglichen. Spannend, poetisch und differenziert erzählt die künstlerisch hochwertige Animationsserie von einer Welt, die unsere sein könnte. Sie handelt von Umweltzerstörung, Fremdenhass und Machtmissbrauch, aber auch von Liebe, Mut und echter Freundschaft, die dem etwas entgegensetzen können.
Ferdinand hat lauter tolle Spielsachen mit in den Park gebracht. Und während er mit Simon sein Spielzeugflugzeug ausprobiert, schnappt sich Franz heimlich seine coole Dampflok! Ferdinand ist verzweifelt, als er sie plötzlich nicht mehr wiederfindet. Simon erwischt Franz beim Spielen mit der Dampflok und sagt, dass er sie zurückgeben muss, weil sie ihm nämlich nicht gehört. Aber das will Franz gar nicht einsehen und läuft mit der Lok davon.
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten – herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Info: Die ersten drei Staffeln erkunden SIMONS Alltag, während Staffel 4: Simon Superhase eine neue Sichtweise auf SIMONS Leben ist und seine imaginäre Welt erkundet, während er den Superhelden spielt! Festivalteilnahmen und – auszeichnungen: XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Offizielle Auswahl 2023 : Animierte TV-Serie GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2023 : Episode aus einer animierten TV-Serie LA GUARIMBA FILMFESTIVAL – Amantea, Italia – Offizielle Auswahl : La Grotta dei Piccoli 2022 LOS ANGELES ANIMATION FESTIVAL – Los Angeles, USA – Finalist: Bester Kurzfilm aus einer Serie 2021 WELTFESTIVAL DES ANIMATIONSFILMS – Varna, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 SAN DIEGO INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL – Kalifornien, USA – Offizielle Auswahl 2021 : Kurzfilm GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 : Episode aus einer animierten TV-Serie FLICKERS' RHODE ISLAND INTERNATIONAL FILM FESTIVAL – Rhode Island, USA – Halbfinalist 2020 : Animierter Wettbewerb INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL IN CHICAGO – Chicago, USA – Offizielle Auswahl 2019 FICCI BAF – Neu-Delhi, Indien – Offizielle Auswahl 2018 FESTIVAL NATIONAL DU FILM D'ANIMATION – Rennes, Frankreich – Offizielle Auswahl 2018 : Pour les tout petits STUTTGARTER FESTIVAL DES TRICKFILMS – Stuttgart, Deutschland – Offizielle Auswahl 2017 INTERNATIONALES ANIMATIONSFILMFESTIVAL VON ANNECY – Annecy, Frankreich – Offizielle Auswahl 2017 XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Gewinner: Beste animierte TV-Serie (Silver Dolphin) 2017
Es gibt ein Burgfest ganz in der Nähe. Conni ist begeistert. Schon auf dem Vorplatz der Burg ist jede Menge los. Conni kann es kaum erwarten, Ritter in Rüstung zu sehen. Conni und Jakob erfahren einiges rund um die Ritterzeit: wie schwer so ein Helm ist, wie luftig das Plumpsklo und was ein Wappen ist. Und das Beste damals? Conni findet essen ohne Besteck und das Familienbett am tollsten.
Cast
Betti Lott, Kerstin Draeger, Christian Rudolf, Flemming Draeger, Laszlo Quast
Regie
Henning Windelband
Drehbuch
Nana Meyer
Hintergrundinfos
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das in einer normalen Familie aufwächst und so Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein hohes Identifikationspotenzial bietet. Sie lebt mit ihrer Mama Annette, ihrem Papa Jürgen, ihrem kleinen Bruder Jakob und dem Kater Mau in einer kleinen Stadt. Connis Markenzeichen sind ihre Pullover oder T-Shirts mit rot-weissen Ringelstreifen und die rote Schleife im Haar. Die Geschichten beschäftigen sich mit den typischen Situationen des kindlichen Alltags. So gibt es für jedes Thema, das kleine Kinder bewegt, die passende Geschichte, wie z.B. ein Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch. Diese ersten Erfahrungen, die in den meisten Familien irgendwann Thema sind, werden in den kleinen Geschichten von allen Seiten beleuchtet und erklärt und vermitteln so spielerisch relevantes Alltagswissen.
Ein Eichhörnchen im Garten? Wo es wohl wohnt? Conni, Anna und Opa folgen ihm in den Wald. Dort begegnen ihnen nicht nur Eichhörnchen, sondern noch viele andere Tiere. Conni staunt. Da hämmert ein Specht, und dort liegt eine bunte Feder eines Eichelhähers. Das Moos fühlt sich sehr weich an, und die Eichenrinde ist hart und hubbelig. Am Ende entdecken sie hoch im Baum einen Kobel, ein Eichhörnchen-Nest. Was für eine aufregende Waldsafari.
Cast
Betti Lott, Kerstin Draeger, Christian Rudolf, Flemming Draeger, Clara Leyendecker, Laszlo Quast
Regie
Henning Windelband
Drehbuch
Nana Meyer
Hintergrundinfos
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das in einer normalen Familie aufwächst und so Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein hohes Identifikationspotenzial bietet. Sie lebt mit ihrer Mama Annette, ihrem Papa Jürgen, ihrem kleinen Bruder Jakob und dem Kater Mau in einer kleinen Stadt. Connis Markenzeichen sind ihre Pullover oder T-Shirts mit rot-weissen Ringelstreifen und die rote Schleife im Haar. Die Geschichten beschäftigen sich mit den typischen Situationen des kindlichen Alltags. So gibt es für jedes Thema, das kleine Kinder bewegt, die passende Geschichte, wie z.B. ein Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch. Diese ersten Erfahrungen, die in den meisten Familien irgendwann Thema sind, werden in den kleinen Geschichten von allen Seiten beleuchtet und erklärt und vermitteln so spielerisch relevantes Alltagswissen.
Der Herbstwind weht, die Blätter fallen von den Bäumen. Genau die richtige Jahreszeit zum Drachensteigen. Und mit selbst gebastelten Drachen ziehen Mama, Papa, Conni, Anna und Jakob los. Doch wie geht das, Drachensteigen? Mit dem Rücken zum Wind und langsam die Schnur verlängern. Das ist schwieriger, als es aussieht. Auf einmal weht Jakobs Drachen davon. Zum Glück können Conni und Anna ihn wieder einfangen und ihre Drachen bändigen.
Cast
Betti Lott, Kerstin Draeger, Christian Rudolf, Flemming Draeger, Clara Leyendecker, Laszlo Quast
Regie
Henning Windelband
Drehbuch
Nana Meyer
Hintergrundinfos
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das in einer normalen Familie aufwächst und so Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein hohes Identifikationspotenzial bietet. Sie lebt mit ihrer Mama Annette, ihrem Papa Jürgen, ihrem kleinen Bruder Jakob und dem Kater Mau in einer kleinen Stadt. Connis Markenzeichen sind ihre Pullover oder T-Shirts mit rot-weissen Ringelstreifen und die rote Schleife im Haar. Die Geschichten beschäftigen sich mit den typischen Situationen des kindlichen Alltags. So gibt es für jedes Thema, das kleine Kinder bewegt, die passende Geschichte, wie z.B. ein Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch. Diese ersten Erfahrungen, die in den meisten Familien irgendwann Thema sind, werden in den kleinen Geschichten von allen Seiten beleuchtet und erklärt und vermitteln so spielerisch relevantes Alltagswissen.
Um ihr Taschengeld aufzubessern, wird Bibi Babysitter. Die Zwillinge Micky und Dicky aus der Nachbarschaft bereiten ihr allerdings unerwartete Schwierigkeiten. Sie hören nicht auf zu schreien und sind durch nichts zu beruhigen. Bibi hat die rettende Idee: Sie lässt die Kleinen mittels Hexerei altern, um sich besser mit ihnen verständigen zu können. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an.
Bibi Blocksberg ist eine kleine Hexe, die in Neustadt lebt. Sie hat dort viele Freunde namens Marita, Monika, Florian, Schubia, Flauipaui. Ihre Eltern sind die Hexe Barbara Blocksberg und Bernhard Blocksberg (Vater ohne Zauberbegabung). Sie ist ein freches Mädchen, das sich öfter mal einen kleinen Scherz mit dem Bürgermeister, dem Schuldirektor, dem Klassenlehrer oder anderen Bürgern erlaubt, da sie ab und zu mit ihrem Besen durch die Luft fliegt. Ihren Besen hat sie 'Kartoffelbrei' genannt. Bibi fallen immer neue Hexensprüche ein, die aber nicht so immer funktionieren, wie sie will, aber zum Glück ist ihre Mami ja auch eine Hexe.
Taylors quirliger Cousin Alex ist zu Besuch. Er möchte alle Tiere malen, die ihm in der Anlage über den Weg laufen. Kein leichtes Vorhaben. Die Tiere denken nicht daran, für ihn zu posieren. Damit Alex den Nasenaffen Babou malen kann, 'besticht' er ihn mit einer Tüte Erdnüsse. Aber die ist schnell aufgefressen und Babou droht abzuhauen. Also füllt Alex sie mit Steinen, um zu Ende zeichnen zu können. Babou fühlt sich betrogen und wird sauer.
Regie
Alexandre Coste
Drehbuch
Amy Brown
Hintergrundinfos
Habt ihr schon einmal von einem Kakapo gehört? Oder von dem nördlichen Haarnasenwombat? NEIN? Kein Problem. Taylor wird sie euch gleich vorstellen, denn es sind ihre besten Freunde! Wie das sein kann? Ganz einfach: Taylor hat das grosse Glück, dass sie gemeinsam mit ihrer Mutter, Sonja und ihrem Vater Hector an einem ganz besonderen Ort lebt: Eine Tierauffangstation für verwaiste und bedrohte Wildtiere aus aller Welt, die ihre Eltern leiten. Als Zoologin kennt sich Mutter Sonja bestens mit artgerechter Tierhaltung aus, während sich Hector als Tierarzt um die Gesundheit der Schützlinge kümmert. Und Taylor? Die packt an, wo immer sie gebraucht wird. Und zu tun gibt es jede Menge – den ganzen Tag lang und manchmal auch nachts. Denn die Tierauffangstation ist riesig gross. Taylor hat eine besondere Gabe. Sie kann sich mit den Tieren unterhalten. Nicht unbedingt mit Worten. Aber mit Gebärdensprache und mit Lauten. Sie weiss genau, welche Botschaft hinter den Rufen, dem Brüllen, dem Schreien, dem Knurren, dem Blöken, dem Schnauben, dem Fiepen oder dem Winseln der verschiedenen Tiere steckt. Und die Tiere finden schnell Vertrauen zu Taylor und kommen gern zu ihr. Kein Wunder, dass sie ihre Freizeit am liebsten bei den Tieren verbringt. Dabei darf ihr bester Freund und Klassenkamerad Tommy nicht fehlen. Genau wie Taylor, liebt auch er die Tiere und er ist ein wandelndes Lexikon, wenn es um Tier-Wissensfragen geht. So gut wie Tommy in der Theorie ist, flattern ihm gerne einmal die Hosenbeine, wenn es ans Praktische geht – z.B. wenn er Taylor in die Höhle der Riesenflughunde begleiten soll. Ein ganz besonderes Verhältnis hat Taylor zu Jack, dem Gorillamännchen, den sie schon kennt, seitdem er ein Baby war. Gemeinsam mit Jack streift sie durch den Dschungel, schwingt an Lianen von Baum zu Baum und falls es mal ein Problem gibt, kann sie sicher sein, dass Jack an ihrer Seite ist und sie beschützt. Auf geht's, zu tierisch-lustigen Abenteuern mit Taylor und Tommy!
Auf der Pirate Academy hat jeder Schüler einen Brieffreund. Nur Finn nicht. Finn will das ändern. Er schickt gleich eine ganze Armada Flaschenpostbriefe auf die Reise. Ob jemand antwortet? Finns Flaschenpost ist nicht lange unterwegs, denn Gustav von den Mantas hat Finn beobachtet. Nun will er sich einen Spass daraus machen, Finns Brieffreund zu spielen. Ausserdem erhofft er sich, darüber Geheimnisse der Sardinen zu erfahren. Und davon gibt es einige.
Regie
Olivier Derynck
Drehbuch
Jean-Philippe Robin, Valérie Chappellet
Hintergrundinfos
Auch die gefürchtetsten Piraten fangen einmal klein an und müssen die Schulbank drücken. Aber zur Pirate Academy kann man nicht einfach hingehen. Man wird auserwählt von einem Komitee zu dem die ehrwürdigsten und berühmtesten Piraten aller Zeiten gehören. Wer es geschafft hat, findet sich auf einer riesigen Galeone wieder, irgendwo inmitten des Ozeans. Auf dem Schiff sind die Piratenschüler – ob Mädchen oder Junge – in Sammelunterkünften untergebracht. Ähnlich wie in einem Internat, und doch ganz anders! Erfahrene Piratenhaudegen wachen über das Wohl, die Disziplin und vor allem die Ausbildung der Möchtegern-Piraten. Auf dem Lehrplan steht Segeln, Navigation, der Kampf mit dem Säbel, das Bedienen einer Kanone, das Entern eines Beuteschiffs, das Klettern in der Takelage und vieles mehr. Nichts für Feiglinge Landratten! Der Konkurrenzkampf unter den Jungpiraten ist gross, denn jeder von Ihnen will als bester seines Jahrgangs abschneiden. Und so kommt es immer wieder zu Kabbeleien und handfesten Auseinandersetzungen, wie es sich für angehende Piraten eben gehört. Für Abenteuer und Spass ist jedenfalls in Hülle und Fülle gesorgt im Pirateninternat. Die aufwändig produzierte CGI-Serie entführt die jungen Zuschauer in die Welt der Piraten. Dabei verbindet die Serie den Piratenkosmos geschickt mit dem schulalltäglichen Leben in einem Internat und schafft so eine abenteuerliche und spannende Kulisse gepaart mit humorvollen Sitcom-Elementen.
Alexander geht ein aussergewöhnlicher Fang ins Netz: Eine Ladung glitzernder, bunter Muschelschalen, die so schön sind, dass im Nu alle Schüler bei ihm Schlange stehen, um eine zu erbetteln. Alexander erkennt, dass er sich mit den Muscheln Dienste erkaufen kann: 'Zwei Muscheln, wenn du meinen Putzdienst übernimmst' oder 'Drei Muscheln für ein Thunfischsandwich'. Schnell wird er zum 'beliebtesten' Schüler der Academy. Nur hat die Sache einen grossen Haken.
Regie
Olivier Derynck
Drehbuch
Benjamin Le Bars, Xavier Steenman
Hintergrundinfos
Auch die gefürchtetsten Piraten fangen einmal klein an und müssen die Schulbank drücken. Aber zur Pirate Academy kann man nicht einfach hingehen. Man wird auserwählt von einem Komitee zu dem die ehrwürdigsten und berühmtesten Piraten aller Zeiten gehören. Wer es geschafft hat, findet sich auf einer riesigen Galeone wieder, irgendwo inmitten des Ozeans. Auf dem Schiff sind die Piratenschüler – ob Mädchen oder Junge – in Sammelunterkünften untergebracht. Ähnlich wie in einem Internat, und doch ganz anders! Erfahrene Piratenhaudegen wachen über das Wohl, die Disziplin und vor allem die Ausbildung der Möchtegern-Piraten. Auf dem Lehrplan steht Segeln, Navigation, der Kampf mit dem Säbel, das Bedienen einer Kanone, das Entern eines Beuteschiffs, das Klettern in der Takelage und vieles mehr. Nichts für Feiglinge Landratten! Der Konkurrenzkampf unter den Jungpiraten ist gross, denn jeder von Ihnen will als bester seines Jahrgangs abschneiden. Und so kommt es immer wieder zu Kabbeleien und handfesten Auseinandersetzungen, wie es sich für angehende Piraten eben gehört. Für Abenteuer und Spass ist jedenfalls in Hülle und Fülle gesorgt im Pirateninternat. Die aufwändig produzierte CGI-Serie entführt die jungen Zuschauer in die Welt der Piraten. Dabei verbindet die Serie den Piratenkosmos geschickt mit dem schulalltäglichen Leben in einem Internat und schafft so eine abenteuerliche und spannende Kulisse gepaart mit humorvollen Sitcom-Elementen.
Themen: Es war einmal ... | Gäste: Gernot Kulis, Lydia Prenner-Kasper, Martin Frank, Andreas Vitásek, Sonja Pikart
Kategorie
Kabarett und Satire
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Es war einmal ... So beginnen nicht nur Märchen, sondern auch dieser märchenhafte Kabarettgipfel. War früher wirklich alles besser? Nein, denkt sich Gernot Kulis, man muss mit der Zeit gehen. Die moderne Technik ist da ein Segen und bestimmt kein Fluch. Von Tag zu Tag wachsen ihm seine sprechende Waschmaschine, der kluge Eiskasten und vor allem sein Saugroboter 'Saugustin' mehr ans Herz. Und es war einmal die kleine Lydia Prenner-Kasper, die wollte nicht erwachsen werden. Mit einem reinen kindlichen Herzen steht sie beim Elternsprechtag mit spitzer Zunge auf der Seite ihrer Kinder. Andreas Vitásek besinnt sich seiner Herkunft und nimmt uns mit zurück nach Favoriten. Im Bezirk seiner Kindheit holt er sich am Reumannplatz ein Haselnusseis, trifft alte Freunde aus dem Fussballkäfig und sucht am Suchenwirtplatz einen Wirten. Manche Nostalgie der Vergangenheit schmilzt da wie das Eis in der Sonne. Zurück in der Gegenwart räumt Sonja Pikart mit falschen Mythen auf. Nein, wir benutzen nicht nur 10% unseres Gehirns. Ja, es ist möglich, dass die dicke Hummel fliegen kann. Und sie weiss auch, warum die Künstliche Intelligenz niemals dem Menschen gleich sein wird: Wir sind einfach zu schrullig. Was Martin Frank an Menschen wirklich schräg findet, ist, dass wir unsere Haustiere vermenschlichen. Völlig zu weit gehen ihm diese Mode-Katzen ohne Fell. Da hat er Mitleid, denn die werden in der Nachbarschaft am Bauernhof gemobbt. Musikalisch begleitet werden die Kabarettistinnen und Kabarettisten wieder von der All-Female-Formation 'KGB – Die Kabarettgipfelband'.
Wo, wenn nicht am 'romantischen Bründlweg' am Pogusch, kann man seine grosse Liebe finden? Diesmal ist Single Lukas auf der Suche nach seiner Traumfrau. Drei Frauen wollen sein Herz gewinnen. Intensive Gespräche, eine gemeinsame Wanderung und ungewöhnliche Beziehungstests zeigen, wer sein perfect match ist. Wie gut harmoniert der 36-jährige Hotelier mit seinen Kandidatinnen? Schaut er es gemeinsam mit der Polizistin Nicola das Schuhstall Schloss zu knacken, oder müssen die beiden ihre Wanderung barfuss fortsetzen? Kann er beim Eierkochen mit verbundenen Augen, angeleitet von der Oberösterreicherin Sabine nicht nur seine Kochkünste, sondern auch blindes Vertrauen beweisen? Und wer übernimmt beim Traktor-Parcours das Steuer, wenn es turbulent wird? Content Managerin Marietta oder Lukas selbst? Für Aufsehen sorgt schliesslich die Tirolerin Helene, eine Überraschungskandidatin, die für Lukas ein ganz besonderes Speed Date vorbereitet hat. Moderatorin Michelle führt wie immer mit Herz und Humor durch die Sendung.
Gäste: Michael Niavarani, Jennifer Frankl, Joachim Brandl, Maria Magdalena Leeb, Viktor Gernot
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Märchen ohne Ende verspricht das neue Programm das Kabarett Simpl und märchenhaft schön sind auch die Antworten von Michael Niavarani, Joachim Brandl, Magda Leeb, Viktor Gernot und – erstmals bei Oliver Baier zu Gast im Studio – Jenny Frankl. Passend zum Thema will der Gastgeber vom Rateteam wissen, worum es sich bei der 'Aschenputtel-Regel' handelt. Bevor die Simpl-Runde zu spät die richtige Antwort findet und sich in ein Feld voller Kürbisse verwandelt, gehen sie schnell zur nächsten Frage über: Gesucht ist die 'kluge Ecke'. Die Promifrage stellen in dieser Woche Veronika und Elisabeth Aigner, Österreichs schnellstes Duo im Para-Skisport: Sie wollen vom Rateteam wissen, mit welchem besonderen Feature das Fan-Trikot des britischen Fussballverein FC Newcastle United ausgestattet ist.
Die Jagd nach dem Kju Wang The adventures of Marco & Gina
Die Überraschungsparty
Kategorie
Zeichentrick
Produktionsinfos
Kinder / Zeichentrickserie
Produktionsland
I
Produktionsjahr
2002
Beschreibung
Raubvogel Yagor hat nur ein Ziel: den unermesslich wertvollen Kju Wang von Herzog Cirillo zu stehlen und Herrscher von Venedig über den Wolken zu werden. Er kommt seinem Ziel schon sehr nah, als Ardelia, die Schwester des Herzogs, eine gigantische Überraschungsparty zu Cirillos Geburtstag plant. Über die Zeitung sucht sie einen Innenausstatter und Yagor bewirbt sich um diese Stelle. Ardelia stellt ihn ein und Yagor kann sich frei im Palast bewegen. Aber er hat sich verrechnet – er fliegt wieder hinaus. Doch Yagor gibt nicht auf: Als nächstes schleust sich sein Assistent Sgarry auf der Party als Gast ein und schafft es tatsächlich, unauffällig bis ins Turmzimmer vorzudringen und den kostbaren Stein, den Kju Wang, zu stehlen. Er hinterlässt einen hinterhältigen Erpresserbrief am Tatort.
Ein Gastspiel hat Mrs. Hamilton, Tip und Wanda nach Schottland geführt, wo Tom zu ihnen stösst. Ausser ihnen ist noch ein Fremder im Hafen der kleinen Stadt, nahe Loch Ness, angekommen: Dr. Flintoff ist in geheimer Mission unterwegs. Sehr von sich und seiner Forschung eingenommen, ist er sicher, dass ihm die Begegnung mit dem sagenhaften 'Monster von Loch Ness' unmittelbar bevorsteht, zumal er sein Unternehmen mit einer von ihm konstruierten Taucherkugel einer Art Mini-U-Boot starten wird.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Die Grossmutti vom Kasperl ist krank, und Kasperl hat Dr. Allwissend geholt, denn dieser hat bis jetzt immer helfen können. In seinem klugen Buch finden sie auch die Lösung: Kasperl muss Wunderäpfel aus dem Garten der Kräuterfrau Kathi holen. Nur diese können die Grossmutti wieder gesund machen. Kasperl und Strolchi machen sich sofort auf den Weg. Als sie dort ankommen, ist die Kräuterfrau nirgends zu sehen, aber eine Furcht erregende Schlange bewacht die Wunderäpfel.
Sokrates ist zu spät aufgestanden: Jetzt ist sein Frühstück kalt und er findet sein Käppi nicht! Auch Leo steht wieder einmal zu spät auf und sieht, dass sein Freund Justus gerade das Haus verlässt. Eine Handvoll Cornflakes aus der Packung in den Mund gestopft, in die unverschnürten Schuhe geschlüpft und Leo rennt los – den kürzesten Weg zur Schule. Leo will Justus noch einholen und läuft dabei beinahe in ein Auto, das sich gerade aus einer Einfahrt schiebt. Er rennt über eine stark befahrene Strasse statt direkt auf dem Zebrastreifen zu gehen. An der letzten Kreuzung vor der Schule holt Leo Justus ein, stolpert aber in seinen offenen Schuhen. Er fällt auf Justus und bringt ihn aus dem Gleichgewicht, sodass beide auf die Strasse zu stolpern drohen, was Helmi in letzter Sekunde verhindert. Als Justus sich von seinem Schreck erholt hat, überredet er Leo, ab jetzt etwas früher aufzustehen und gemeinsam mit ihm den sichereren, etwas längeren Weg zu gehen – der aber auch einiges zu bieten hat, zum Beispiel einen Feinkostladen, bei dem man noch Schuljause oder Süssigkeiten besorgen kann. Leo und Sokrates nehmen sich vor, ab jetzt 10-15 Minuten früher aufzustehen, denn diese paar Minuten bringen wach mehr als schlafend!
Themen: Michael Niavarani und Jennifer Frankl zu Gast im Studio / Musical 'Wicked' in Baden / Promi-Talk | Gäste: Michael Niavarani, Jennifer Frankl, Marion Nachtwey
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Chronik
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Michael Niavarani und Jennifer Frankl zu Gast im Studio: Ob im Theater im Park, im Kabarett Simpl oder im Globe – Jennifer Frankl und Michael Niavarani sorgen für Lacher und ein begeistertes Publikum. Musical 'Wicked' in Baden: Die Bühne Baden präsentiert mit 'Wicked' ab 3. Oktober einen der grössten Musical-Welterfolge erstmals in Österreich. Inszeniert hat die Vorgeschichte zum 'Zauberer von Oz' Neo-Intendant Andreas Gergen, Sebastian de Domenico leitet das Orchester der Bühne Baden, die Choreografie liegt in den Händen von Francesc Abós, dem Leiter des neugegründeten Tanzensembles der Bühne Baden. Promi-Talk: Gesellschaftsreporterin Marion Nachtwey lässt die Highlights der Woche Revue passieren.
Hautsache Mit Mittelchen, die angeblich die Hautalterung stoppen können, werden Milliardenumsätze gemacht. Viele halten nicht das, was sie versprechen. Innsbrucker Mediziner:innen haben einen Mechanismus entschlüsselt, der den Alterungsprozess beeinflusst. Ein Ansatz für tatsächlich wirksame Mittel. Bierologie Die Weiterentwicklung von Bier ist zu einem grossen Forschungsfeld geworden. Besonders alkoholfreie Sorten, die zunehmend auf den Markt drängen, werden immer wieder verändert, um den Geschmack der Konsumentinnen und Konsumenten zu treffen. Rekordflieger Kaiseradler sind die Rekordflieger im Tierreich. An manchen Tagen legen die Vögel 300 Kilometer und mehr zurück. Österreichische Biologinnen und Biologen haben die Reiserouten über Satellitendaten genau verfolgt.
Kurz vor Feierabend erhält Detective Mac Taylor ein Foto auf sein Handy. Darauf ist eine ermordete Frau zu sehen. Das Besondere ist, dass der Leichnam genau wie das Original aus einem lange zurückliegenden Mordfall aus dem Jahre 1957 drapiert wurde. Mac erkennt die Parallelen zu dem Fall von Lana Gregory und eilt zum Tatort, da beide Morde sogar an derselben Stelle verübt wurden. Bei der Toten handelt es sich tragischerweise um eine Kollegin.
Episodenummer
14
Cast
Gary Sinise, Hill Harper, Eddie Cahill, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Sela Ward, Robert Joy
Regie
Jerry Levine
Drehbuch
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Tim Dragga, Pam Veasey
Das New Yorker Viertel 'Hell's Kitchen' wurde vor Jahren von irischen Banden terrorisiert. Heutzutage wird die Gegend 'Clinton' genannt und steht kurz vor einem Umbruch: Es soll touristenfreundlicher werden. Doch Michael, der in diesem Viertel wohnt und einen Lebensmittelladen betreibt, stemmt sich dieser Veränderung entgegen – mit fatalen Konsequenzen: Der Familienvater wird mit einem Kopfschuss hingerichtet und in vier Teile zersägt.
Episodenummer
16
Cast
Gary Sinise, Sela Ward, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Polizei-Beamte, Rettungs-Sanitäter und Feuerwehrleute erzählen von besonderen Fällen. Bei ihren oft berührenden, manchmal lebensgefährlichen und dramatischen Einsätzen müssen sie schnell handeln, um Menschenleben, aber auch das Leben von Tieren zu retten. In jeder Episode werden verschiedene Notfälle rekonstruiert, von der Jagd auf Verbrecher über Auto-Unfälle bis zu Gross-Bränden. Die Einsatz-Kräfte müssen starke Nerven zeigen, manchmal gehen sie dabei an ihre Grenzen.
Ein zunächst harmloser Ladendiebstahl eines jungen Mädchens wird für die Beamten zu einem hochemotionalen Einsatz mit einem tragischen Ende. Und: Eine übergewichtige Frau flippt komplett aus und bewirft das Haus ihres Fitnesstrainers mit Müsliriegeln. Noch ahnen die Polizisten nicht, dass hinter dem skurrilen Einsatz noch weitaus mehr steckt.
Heimtückischer Mordanschlag! Als die Polizisten im Strassengraben die leblose Chefin einer Gärtnerei finden, beginnt für sie eine packende Suche nach dem Täter. Und: Die Beamten staunen nicht schlecht, als ein nackter Mann auf einem Kickboard panisch an ihnen vorbeifährt. Die Situation wird für sie jedoch lebensgefährlich, als auch noch eine bewaffnete Verfolgerin auftaucht. Die Entwicklung der Situation lässt alle staunen.
Ein rasend eifersüchtiger Ehemann verliert völlig die Kontrolle, nachdem er in der Post einen Vaterschaftstest gefunden hat, der bescheinigt, dass sein kleiner Sohn nicht von ihm ist. Doch hat seine Frau ihn wirklich betrogen? Und: Beunruhigende Schreie aus dem Nachbarhaus rufen die Polizei auf den Plan. Kurz darauf machen sie dort eine schockierende Entdeckung.
Gary Devore, ein berühmter Drehbuchautor und bekannt für seine Kontakte in die Geheimdienstszene, verschwindet spurlos während einer Autofahrt. Noch verwirrender wird der Fall, als sich ein zwielichtiger CIA-Agent in die Ermittlungen einmischt... Ein Landvermesser entdeckt eine stark verweste weibliche Leiche in der Nähe von West Palm Beach, Florida. Die Beamten finden eine auffällige Kette, mit deren Hilfe die Tote rasch identifiziert wird...
Episodenummer
17
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Überdosis / Todesursache unbekannt / Mord in Battle Creek
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Im örtlichen Krankenhaus kommt es immer wieder zu mysteriösen Todesfällen. Die Ermittler sind ahnungslos, warum Patienten, die sich auf dem Weg zur Besserung befanden, plötzlich an Herzversagen sterben. Ist es das Werk eines unheimlichen Serienkillers? Im zweiten Fall geht es um den angeblichen Selbstmord einer Frau, im dritten Fall um den Mord an einem alten Mann, der immer grössere Geldbeträge zu Hause hatte.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Der Handwerker / Anatol / Das Mauerblümchen / Vergesslich / Charlie
Kategorie
Mysteryserie
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1999
Beschreibung
Eine tote Frau rächt sich an ihrem untreuen Gatten und seiner mörderischen Geliebten. Ein Mann tötet den Mörder seines Sohnes und verschwindet. Ein hässliches Entlein verwandelt sich auf magische Weise in einen wunderschönen Schwan. Ein Mann begegnet seinem Vater. Und ein Verstorbener hilft einem Bewerber vor einem Vorstellungsgespräch.
Episodenummer
23
Wiederholung
W
Cast
Don Swayze, Elise Ballard, Julia Sanford, Harrison Page, John Fugelsang, Tiffany Atwood, Kay E. Kuter
Regie
Matt Earl Beesley, Tony Randel
Drehbuch
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Kopf oder Zahl? / Geisterstadt / Vom Winde verweht / Schlafwandler / Der wunderbare Waschsalon
Kategorie
Mysteryserie
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1999
Beschreibung
Eddie ist unschlagbar, bis eine geheimnisvolle Frau in seine Bar kommt. Ein Mann macht sich zu Fuss auf die Suche nach einer Tankstelle und landet in einer Geisterstadt, die alles andere als verlassen ist. Mitten in der Nacht fängt die Nähmaschine auf dem Dachboden von alleine an zu laufen. Ein Schlafwandler macht immer ausgedehntere Ausflüge. Als Maria mit ihrem Waschsalon vor dem Aus steht passiert etwas Seltsames...
Episodenummer
21
Wiederholung
W
Cast
Nate J. Anderson, Arabella Holzbog, Toochis Morin, Marianna Harris, Hank Garrett, Timothy Patrick Quill, Laura Harring
Regie
Caryn Krooth
Drehbuch
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tödliche Gefühle
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1996
Beschreibung
Kurz vor Weihnachten wartet Andrew Katrinak auf seine 26-jährige Frau Joann und seinen vier Monate alten Sohn Alex, die Weihnachtseinkäufe machen wollten. Als sie nicht auftaucht, meldet er sie als vermisst. 200 Meter von ihrem Zuhause entfernt wird Joanns Wagen gefunden. Das Auto ist verschlossen, und der Schlüssel steckt im Zündschloss. Im Fahrerraum findet die Polizei einige lange blonde Haare, die weder von Joann noch von ihrem Sohn stammen können. Ausserdem werden Blutspuren gefunden, die Mutter oder Sohn zugeordnet werden können. Monatelang tappt die Polizei bei dem mysteriösen Fall im Dunkeln. Auch Ehemann Andrew und Joanns Ex-Mann gehören zu den Verdächtigen. Dann macht ein Bauer einen grausigen Fund auf seinem Acker: Er findet die stark verwesten Leichname einer Frau und eines Kleinkindes. Als die Telefonate des Opfers überprüft werden, führt die Spur zu Patricia Rorrer, einer Ex-Freundin von Andrew Katrinak, die ihren ehemaligen Freund mit allen Mitteln wieder für sich gewinnen wollte. Doch Patricia ist brünett und behauptet, sie habe ein Alibi. Da wenden sich die Fahnder an Dr. Ke Chung Kim, einen Entomologen, der den exakten Todeszeitpunkt feststellen soll. Mick Fletcher und Leann Misenger sind scheinbar das perfekte Paar: Die beiden haben eine kleine Tochter, und Leann ist zum zweiten mal schwanger. Nachdem Mick und Leann gemeinsam auf einem Schiessstand waren, wo Mick Zielübungen machte, kehren sie nach Hause zurück. Während Mick im Bad ist, hört er einen Schuss. Er eilt in das Schlafzimmer und findet seine blutüberströmte Frau. So schildert er die Ereignisse zumindest der Polizei. Doch die mag seiner Theorie über einen Selbstmord keinen Glauben schenken. Sie findet auf Micks T-Shirt Blutspritzer und stellt schliesslich fest, dass sich Leann angesichts des Eintrittswinkels der Kugel in ihren Schädel unmöglich selbst erschossen haben kann. Schliesslich finden die Ermittler auch das Motiv für den Mord: Der aufstrebende Anwalt hat ein Verhältnis mit der Richterin Susan Chrzanowski. Als er wegen Mordes verurteilt werden soll, schreitet Leanns Familie ein: Mick soll ausserdem wegen der ungewollten Unterbrechung der Schwangerschaft seiner Frau verurteilt werden.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Ungehörte Schreie
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Eine junge Frau ist tot in ihrem Auto gefunden worden. Zunächst geht man von einem Selbstmord aus, doch schon bald wird klar, dass alles am Tatort so inszeniert wurde, als sei hier ein Selbstmord und kein Mord begangen worden. Im Laufe ihrer Untersuchungen finden die Ermittler heraus, dass das 19-jährige Opfer in eine komplizierte Liebesgeschichte mit mindestens vier Beteiligten verwickelt war. Mehrere Menschen könnten also ein Motiv gehabt haben, das Mädchen zu ermorden. Im Müll eines der Verdächtigen findet man schliesslich den entscheidenden Beweis... Szenenwechsel: Exakt ein Jahr nachdem er eine Affäre mit der Frau seines besten Freundes begonnen hat, verschwindet ein Mann spurlos. Die Polizei geht mehreren Spuren nach, muss den Fall aber schliesslich ungelöst zu den Akten legen. Erst 15 Jahre später findet man mithilfe eines Metalldetektors Beweise, anhand derer man genau nachvollziehen kann, was damals passiert ist – und wer dafür verantwortlich war.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tödliches Verlangen
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1995
Beschreibung
Sie dachten, das Feuer könnte ihr Verbrechen vertuschen, aber die Täter haben nicht mit der Hartnäckigkeit der Ermittler gerechnet. Diese entdecken ein winziges Beweisstück, das nicht dem Feuer zum Opfer fiel. Dieser Anhaltspunkt – nicht grösser als eine Heftzwecke – genügt den Ermittlern. In ihm sind alle Informationen enthalten, die sie benötigen, um drei kaltblütige Mörder zu überführen und hinter Gitter zu bringen. Szenenwechsel: Das mysteriöse Verschwinden eines College-Studenten beschäftigt die Polizei seit über zehn Jahren. Trotz intensiver Bemühungen der Experten konnte der Fall bisher nicht aufgeklärt werden. Doch nun scheinen sich die Anstrengungen doch noch auszuzahlen. Moderne wissenschaftliche Tests ermöglichen es, den Fall wieder aufzurollen. Die Ergebnisse werfen ein völlig neues Licht auf einen Mann, der die ganze Zeit im Fokus der Ermittlungen stand.
William Campbell, der unfreiwillig Zeuge wurde, wie der Killer Joey Saluccis A. J. Watkins umgebracht hat, soll gegen diesen vor Gericht aussagen. Als Campbell mit Calleigh und Eric seine Aussage durchgeht, kracht ein Kranausleger in die Wohnung und tötet ihn. Bei der Untersuchung der Krankabine stellt Ryan fest, dass der Kran mittels einer Fernsteuerung bedient worden sein muss. Am Tragegurt dieser Fernbedienung finden sich Hautzellen, die unerklärlicherweise Williams Sohn Noah zugeordnet werden können. Da mit dem Tod Campbells der Hauptbelastungszeuge im Prozess gegen Salucci weggefallen ist, meint dieser, triumphieren zu können. Zumal die Leiche des angeblich Erschossenen, A. J. Watkins, nicht aufzufinden ist. In mühseliger Kleinarbeit müssen Horatio und sein Team nun Beweise gegen Joey Saluccis sammeln, um ihn doch noch überführen zu können.
Episodenummer
6
Wiederholung
W
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue
Mac erhält einen nächtlichen Anruf: Salvador Zabo gesteht seine Beteiligung an der Jahre zurückliegenden Entführung und Ermordung eines jungen Mannes aus der Bronx, dessen Leiche im Footballstadion begraben sei. Nachdem sich Zabo mit einem Schrotgewehr das Leben genommen hat, findet man unter dem Rasen des Sportfeldes tatsächlich das Skelett eines etwa 18 Jährigen Jungen, sowie eine Pistole und eine Zigarettenkippe. Die Pistole führt zu Sonny Sassone, dem einschlägig bekannten Anführer der Tanglewood Boys, dem nach Zabos Selbstmord aber nichts nachgewiesen werden kann. Die Zigarettenkippe dagegen stammt überraschenderweise von Danny Messer, der damals tatsächlich mit seinem Bruder Louie, Zabo und Sassone im Stadion war... Stellas Date mit ihrem neuen Freund Frankie Mala wird durch einen Anruf jäh unterbrochen: Bankdirektor Jim Mooney ist mit Stichwunden übersät in seiner Hotelsuite gefunden worden. Alles sieht danach aus, als habe in dem Zimmer eine heisse Liebesnacht mit fatalem Ausgang stattgefunden. Eine auf dem Badezimmerspiegel hinterlassene Nachricht führt zu Newt Glick, der einen Hostessenservice betreibt. Wie sich herausstellt, hat sich seine Angestellte Melanie Stefano ohne sein Wissen mit Mooney im Hotel getroffen und ihr Honorar behalten. Hat der betrogene Zuhälter sich gerächt? Nachweisen können die Ermittler ihm jedenfalls nur, dass er in das Zimmer eingedrungen ist und die Nachricht hinterlassen hat. Dann führt die Spur aber ohnehin in eine andere Richtung: Die Tatwaffe wird als Austernmesser identifiziert und Melanies Stammkunde Paul Sabotino besitzt ein Austern Restaurant...
Episodenummer
20
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Neill Barry, Ed Quinn, Hill Harper, Robert Joy
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Mauer des Schweigens
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Der drogenabhängige Rick Siebert wird in der Wohnung seiner Freundin Stacey erschossen. Da Stacey die Stieftochter des angesehenen Stadtrats Neil Hayes-Fitzgerald ist, zieht der Fall einen grossen Medienwirbel nach sich. Zuerst gehen Goren und Eames davon aus, dass Rick in einen Streit mit einem Dealer geraten ist. Doch bald haben sie einen anderen Verdacht: Rick war an brisantes Material gekommen, das Stadtrat Hayes-Fitzgerald schwer belastet.
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Scott Cohen, Betty Gilpin, Leslie Hendrix, Otto Sanchez
Regie
Michael Smith
Drehbuch
Antoinette Stella
Hintergrundinfos
Ab der achten Staffel auch beim Major Case Squad: Detective Zach Nichols alias Jeff Goldblum, der Chris Noth ersetzt. Er ist der neue Partner von Detective Megan Wheeler, die von Julianne Nicholson ('Die Ex-Freundinnen meines Freundes') verkörpert wird. Jeff Goldblum begeisterte unter anderem als verkanntes Computergenie David Levinson in 'Independence Day' – nachdem ihm schon als experimentierfreudiger Wissenschaftler Seth Brundle seine Neugierde in David Cronenbergs 'Die Fliege' zum Verhängnis wurde -, mimte den erfolglosen Komiker Dexter King, der sich in 'Das lange Elend' in Emma Thompson verliebt, und den nüchternen Mathematiker Ian Malcolm, der in den ersten beiden 'Jurassic Park'-Filmen vor Dinosauriern flieht. Im Frühjahr 2011 konnten die Zuschauer Goldblum zuletzt in den deutschen Kinos bewundern. In der Komödie 'Morning Glory' spielt er neben hochrangigen Schauspielern wie Rachel McAdams, Harrison Ford und Diane Keaton. Weiterhin mit von der Partie: Eric Bogosian als Captain Danny Ross, der zum neuen Leiter des Major Case Squad befördert wurde, nachdem er drei Jahre erfolgreich eine Sondereinheit in Sachen Geldwäsche geleitet hatte.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Rockstar
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Der junge Rockmusiker Teeter wurde ausgeraubt und erstochen. Detective Wheeler und ihr neuer Partner Zach Nichols überprüfen das nähere Umfeld des Musikers. Teeter bewohnte mit seinen Freunden Hank, Helen, Rafe sowie dessen Freundin Sue Smith ein grosses Loft. Keiner von ihnen scheint jedoch ein Motiv für den Mord zu haben. Doch dann stürzt Rafe betrunken in den Fahrstuhlschacht des Hauses. War es nur ein Unfall oder ist er ermordet worden?
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Jeff Goldblum, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Ashton Holmes, Gillian Jacobs, Brandon Victor Dixon, Josiah Early
Wenn das ganze Land vor dem Fernseher den Atem anhält: Oliver Geissen erinnert an TV-Ereignisse, die uns alle vereint haben. Vom 'Wunder von Bern' bis zur royalen Hochzeit von Diana und Charles, von Hape Kerkeling als Königin Beatrix bis zur Mondlandung – diese Bilder haben Millionen bewegt. Welcher Moment bleibt für immer im Gedächtnis?
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Anlässlich des 75. Geburtstags der Bundesrepublik feiert Oliver Geissen in 'Unsere Lieblinge' die grössten Schauspieler, die besten Sängerinnen und Sänger und die beliebtesten Comedians des Landes. Welcher Comedian bringt das ganze Land zum Lachen? Wer schreibt die grössten Hits? Wen kennt wirklich jede:r? Kurzum: Wer sind 'Unsere Lieblinge'?
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Hintergrundinfos
Die Scripted-Doku zeigt Streifenpolizisten auf der Grundlage tatsächlicher Fälle bei ihren Einsätzen. Die Spanne der Delikte reicht dabei von häuslicher Gewalt bis Diebstahl und Einbruch.
Auf Streife – Die Spezialisten Auf Streife: Die Spezialisten
Die Spur zum See
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Scripted Reality
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Jana verschwindet spurlos aus dem Krankenhaus, nachdem sie am Vortag ihr Baby entbunden hatte. Eine Entführung? Janas Mann macht sich mit den Einsatzkräften von Hundestaffel und Feuerwehr auf die Suche. Die Autobahnpolizei eilt zu einem fahrlässig herbeigeführten Unfall: Neun Teilnehmer eines Junggesellenabschieds haben sich in einen Kleinwagen gezwängt und sind verunglückt. Doch die angetrunkenen Männer haben noch grosse Pläne ...
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Wiederholung
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Wiederholung
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Vivians Entscheidung steht fest: Um Geld zu sparen, muss die Klinik Dr. Wemuth entlassen. Zunächst nimmt ihr schlechtes Gewissen zu, doch als sie mitbekommt, dass Wemuth wieder einen Patienten abgibt, fühlt sie sich bestätigt. Der Patient ist jedoch Wemuths ehemaliger Professor – ein Besserwisser, der ihn mit einem spöttischen Spitznamen anredete. Dr. Berg spielt vor Gitta ihre Rückenschmerzen herunter, erleidet zuhause aber einen Hexenschuss. Intuitiv ruft sie Robert um Hilfe.
Wiederholung
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Christopher Nolan kreiert eine monumentale Biografie über den einflussreichen Physiker Robert Oppenheimer mit Cillian Murphy in der Hauptrolle: Während des Zweiten Weltkriegs ist Oppenheimer Teil des 'Manhattan-Projekts', das zur Entwicklung der ersten Atombombe ins Leben gerufen wurde. Das Talent ist innerlich zerrissen – zwischen wissenschaftlicher Entdeckung und moralischem Gewissen, zwischen Ruhm und Schuld.
Wiederholung
W
Cast
Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Florence Pugh, Alden Ehrenreich, Scott Grimes
Springfield leidet unter Übergewicht – so weit das Auge reicht, nur fettleibige und zuckerkranke Einwohner. Um dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten, startet Marge eine Antizucker-Kampagne und setzt gerichtlich ein Zuckerverbot für die ganze Stadt durch. Es gibt jedoch einige, die sich diesem Urteil nicht beugen wollen: So kommt es, dass sich Homer, Mr. Burns, Apu, Graf Schokola und Bart zur Zuckerinsel San Clucose aufmachen, um an das kostbare verbotene Gut zu gelangen ...
Wiederholung
W
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann, Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann, Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Riley wird wieder einmal von seinem Tinnitus, an dem er seit seinem Afghanistan-Einsatz leidet, geplagt. Entgegen aller gut gemeinten Ratschläge seiner Familie weigert er sich jedoch, die ihm zustehende Invalidenrente endlich in Anspruch zu nehmen, obwohl seine kriegsbedingten Leiden dicke Ordner füllen. Al fasst sich ein Herz und nimmt sich seinen Freund zur Brust. Riley reagiert allerdings mehr als unwirsch und lässt sich wenig später in der Bar volllaufen.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Nicholas Christopher
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Emily Ann Brandstetter, Anthony Del Broccolo, Bobby Telatovich
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Ein Team von Spezialisten um den Amerikaner Sam – Profis auf den Gebieten Waffen, Überwachung und verdeckte Operationen – werden auf einen hochbrisanten Job angesetzt. Sie sollen einen Alukoffer an sich bringen, an dem nicht nur ihr Auftraggeber, sondern auch die IRA, die Russen und einige andere Gruppierungen interessiert sind. Als sie den Koffer endlich in den Händen halten, wird klar, dass jemand versucht, sie auszutricksen. Eine äusserst gefährliche Verfolgungsjagd beginnt.
Wiederholung
W
Cast
Robert De Niro, Jean Reno, Natascha McElhone, Stellan Skarsgård, Sean Bean, Jonathan Pryce, Michael Lonsdale
Regie
John Frankenheimer
Drehbuch
J.D. Zeik, David Mamet
Hintergrundinfos
John Frankenheimer ('Schwarzer Sonntag') lieferte mit 'Ronin' einen actiongeladenen Thriller der Extraklasse ab. Das intelligente Drehbuch, die virtuose Regieführung und die erstklassigen Leistungen des Ensembles, das von der lebenden Legende Robert De Niro angeführt wird, machen 'Ronin' zu einem wahren Kino-Spektakel. Gedreht wurde 'Ronin' ausschliesslich an beeindruckenden Locations in Frankreich.
Die Föderation bekommt ein überraschendes Angebot von den Romulanern: Sie möchten Frieden schliessen. Captain Picard wird als Abgesandter der Föderation nach Romulus geschickt. Dort trifft er auf Shinzon, Führer der Romulaner und Picards Klon. Picards junges Ebenbild hat in Wahrheit ganz andere Ziele: Er benötigt den Captain, um sich mit dessen genetischem Material am Leben zu halten. Als Picard aber fliehen kann, macht sich Shinzon auf, um die Erde zu zerstören ...
Wiederholung
W
Cast
Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner, Levar Burton, Michael Dorn, Gates McFadden, Marina Sirtis
Regie
Stuart Baird
Drehbuch
John Logan, Gene Roddenberry
Hintergrundinfos
Die Star Trek-Saga ist mit ihrem zehnten Ausflug auf die grosse Leinwand in die letzte Runde gegangen. Die bis dahin teuerste Produktion entsprach den Erwartungen der Fans: rasante Action, fulminante Weltraumbilder und der erneute Versuch der Enterprise-Crew, die Förderation zu schützen und den Frieden zu sichern. Regisseur Stuart Baird hatte sich zuvor als Cutter bei etlichen grossen Actionfilmen ('Demolition Man') einen Namen gemacht, bevor er Teil der Star Trek-Welt wurde.
Der Naval Criminal Investigative Service hat eine weitere Zweigstelle: In New Orleans sorgen Special Agent Dwayne Pride und sein Team – bestehend aus Special Agent Christopher LaSalle, Special Agent Meredith Brody, Dr. Loretta Wade und ihrem Assistenten Sebastian Lund – für Recht und Ordnung. Wann immer ein Mitglied der Navy oder der Marines einem Verbrechen zum Opfer fällt, sind Dwayne und seine Kollegen zur Stelle, um den Täter dingfest zu machen.
Wiederholung
W
Cast
Scott Bakula, Vanessa Ferlito, Necar Zadegan, Rob Kerkovich, Daryl Mitchell, CCH Pounder, Eddie Cahill
Regie
Michael Zinberg
Drehbuch
Jan Nash, Christopher Silber, Sydney Mitchel, Corey Moore
Hintergrundinfos
Die komplette Serie: Die NCIS Zweigstelle in New Orleans wird von überdrehten Matrosen und diverse Ausbildungsstätten mächtig auf Trab gehalten.
Der Naval Criminal Investigative Service hat eine weitere Zweigstelle: In New Orleans sorgen Special Agent Dwayne Pride und sein Team – bestehend aus Special Agent Christopher LaSalle, Special Agent Meredith Brody, Dr. Loretta Wade und ihrem Assistenten Sebastian Lund – für Recht und Ordnung. Wann immer ein Mitglied der Navy oder der Marines einem Verbrechen zum Opfer fällt, sind Dwayne und seine Kollegen zur Stelle, um den Täter dingfest zu machen.
Wiederholung
W
Cast
Scott Bakula, Vanessa Ferlito, Necar Zadegan, Rob Kerkovich, Daryl Mitchell, CCH Pounder, Brian Letscher
Regie
Lionel Coleman
Drehbuch
Ron McGee, Sydney Mitchel, Corey Moore
Hintergrundinfos
Die komplette Serie: Die NCIS Zweigstelle in New Orleans wird von überdrehten Matrosen und diverse Ausbildungsstätten mächtig auf Trab gehalten.
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.