Die hochschwangere Lana Mosch kommt für eine Vorsorgeuntersuchung in die Sachsenklinik. Beim Ultraschall stellt sich heraus, dass der Säugling in Beckenendlage liegt. Eine natürliche Geburt wird so schwierig. Doch Lana will partout keinen Kaiserschnitt. Ina und Arzu schlagen vor, das Kind im Bauch zu wenden. Lana willigt ein, doch während der Wendung, die sie an ihre erste, traumatisierende Niederkunft erinnert, rastet sie vollkommen aus. Bei einer Aufzeichnung seiner Show hat sich Fernsehkoch Tom Müller in den Finger geschnitten. Verwaltungschefin Sarah Marquardt fordert, dem Patienten Chefarztbehandlung zukommen zu lassen. Immerhin ist der Promigast ein guter Multiplikator. Pfleger Kris Haas, der ein Fan von Müllers Kochshow ist, kümmert sich um den Patienten. Dabei macht Kris eine interessante Beobachtung. Dr. Rolf Kaminski und Dackel Egon sind ein echtes Dreamteam. Kaminski geniesst es, Egon bei sich zu haben – was er niemals zugeben würde. Doch da reagiert er wie Udo von Wackerstein allergisch mit Atembeschwerden: Hat er nun auch eine Hundeallergie? Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episodenummer
21
Cast
Katrin Jaehne, Jan Kittmann, Benjamin Kramme, Dirk Schoedon, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann
Der fünfte Ausflug führt die Landfrauen zu Karin Hengartner an den Stadtrand von Olten auf den Ruttigerhof. Das Wohnhaus und der Stall stehen nur wenige Meter neben den Geleisen. 350 Personen- und Güterzüge sausen täglich am Hof vorbei. Karins Mann Philipp hat den Betrieb von seinen Eltern übernommen. Der Zusammenhalt der achtköpfigen Familie ist gross bei Hengartners, einer steht für den anderen ein und packt mit an, wo es gerade nötig ist. Die Familie hat vor sechs Wochen tierischen Nachwuchs bekommen. Seit zehn Jahren züchtet Karin Schweizer Sennenhunde: 'Ein teures Hobby', sagt sie. Für alle Welpen gibt es bereits einen Platz, die Warteliste ist lang. Zudem leben zwei Chihuahuas, zwei Esel, viele Hasen und Meerschweinchen ebenfalls auf dem Hof. Das Futter für ihre Hunde macht Karin selber. Ein befreundeter Metzger in der Region hilft ihr beim Wursten. Ihr Mann Philipp liebt seinen Beruf über alles. Zusammen mit einem Angestellten versorgt er 30 Milchkühe und 30 Aufzuchtrinder. Karin kauft ihr Gemüse beim Bauern in der Region, das Fleisch, die Eier und die Milchprodukte kommen vom eigenen Hof. Mit einer pikanten Kartoffelsuppe zur Vorspeise eröffnet sie das Landfrauenessen. Wie Karins komplettes Menü ankommen wird? Die weiteren Folgen 'SRF bi de Lüt – Landfrauenküche' 2017 im Überblick: Freitag, 3. November: Nicole Tanner aus Maienfeld GR Freitag, 10. November: Manuela Barmettler aus Emmetten NW Samstag, 11. November: Finale (live)
Kurz vor seinem ersten Auftritt als Gastgeber der beliebten Fernsehshow 'Happy Day' lässt es sich der Zuger nicht nehmen und jasst bei 'Samschtig-Jass'-Gastgeber Sven Epiney auf dem Bächlihof in Jona SG. Der sympathische Zuger moderierte bei SRF seit 2005 unterschiedliche Formate, bevor er 2020 zu CH Media wechselte. Nun kehrt der verlorene Sohn zu seinen Wurzeln zurück. Im 'Samschtig-Jass' plaudert Nik Hartmann auch aus dem Nähkästchen und verrät der Jass-Schweiz die eine oder andere Neuerung bei 'Happy Day'. Für einen musikalischen Leckerbissen ist der Winterthurer Multiinstrumentalist und 'Swiss Music Award'-Gewinner Andryy zuständig, der im 'Samschtig-Jass' sein aktuelles Album 'wänn du da bisch' vorstellt.
Maren will in der Bretagne eine Surfschule eröffnen. Doch bevor es so weit ist, überwindet sie sich, zur Silberhochzeit ihrer Eltern in ihre alte Heimat zu fahren. Ihre Mutter Anna und Schwester Nelli freuen sich sehr über Marens Besuch. Nur Vater Adam ist unfreundlich wie immer. Gut, dass Marens früherer Mitschüler Lennart ebenfalls zu Besuch in der Heimat ist. Als Geschenk für ihre Eltern hat Maren bei einem Trödler ein Bild gekauft. Doch dieses sorgt für mächtigen Wirbel. Das Bild zeigt das Porträt einer Frau, die ihrer Mutter Anna unglaublich ähnlich sieht. Sofort geraten Anna und Adam in einen heftigen Streit, der sich über Tage hinzieht. Maren will herausfinden, wer der Maler des Porträts ist. Kunstkenner Lennart hilft Maren bei der Recherche. Bald keimt der Verdacht auf, nicht Adam, sondern dieser verschollene Künstler Oskar Kaufmann könnte Marens Vater sein. Auf der Suche nach dem rätselhaften Maler kommen sich Maren und Lennart immer näher, doch auch Lennart wird vom Schatten seiner Vergangenheit verfolgt.
Cast
Lena Meckel, Tommy Schlesser, Ursula Buschhorn, Carl Achleitner, Thomas Balou Martin, Meriel Hinsching, Lea Wolfram
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Ein Moment inniger Nähe mit Ben stürzt Nina erneut in Verwirrung. Sie beschliesst, ein paar Tage in Ruhe über ihre Situation und ihre Gefühle für Ben nachzudenken. Der Wettlauf von Erik und Kolja um den ersten Kuss von Lizzy hält an. Als Meike Kolja verrät, dass Lizzy nichts lieber mag als romantische Spaziergänge im Wald, wittert dieser die grosse Chance, seinen Nebenbuhler Eric auszustechen. Die van Weydens entdecken, dass Max aus seinem Zimmer entkommen ist. Als Richard Annabelle darauf anspricht, bekennt sie freimütig, dafür gesorgt zu haben, dass Max auf dem Weg nach Spanien sei.
Episodenummer
441
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Jost Pieper, Bernhard Reininger
Ritter, Gallo und Violet sollen ein Event für die Verleihung der Tapferkeitsmedaille von Mouch vorbereiten, bei dem die Abstandsregeln eingehalten werden können. Doch sie haben nicht mit den hochfliegenden Plänen von Mouchs Frau gerechnet. Da es keine offenen Stellen auf der 51 gibt, bittet Chief Boden Severide und Casey sich umzuhören, wo sich für Kidd eine zukünftige Stelle finden liesse. Severide ist allerdings mit seinen Gedanken ganz woanders. Cruz und seine schwangere Frau suchen eine neue Wohnung, bloss die höheren Kosten bereiten ihnen noch etwas Bauchschmerzen. Doch dann rettet er einen Privatpiloten und dieser macht ihm einen unglaublichen Vorschlag.
Episodenummer
15
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte, Miranda Rae Mayo
Wir erkunden das historische Zentrum von Giornico mit seinen sieben Kirchen und kaufen auf dem Bauernhof von Giorgio Lucchini lokale Produkte ein. Schliesslich nehmen wir an einer 'Bouldering'-Stunde in Chironico teil.
Regie
Mattia Capezzoli, Stéphan Chiesa, Giovanni Speranza
Sayonara Loreley – Wiedersehen in Rüdesheim Sayonara Loreley
Kategorie
TV-Komödie
Produktionsinfos
Spielfilm
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2022
Beschreibung
'Sayonara Loreley' prostet Katharina Marie Schubert als Chorsängerin auf dem Weg zur Japantournee – doch ehe sie es sich versieht, landet die Hunsrückerin im urdeutschen Rheingau! Mit seinem besonderen Gespür für menschliche Absurditäten lässt Regisseur Wolfgang Murnberger seine bodenständige Protagonistin ausgerechnet im folkloristischen Rüdesheim eine exotische Fremde entdecken. Während die gestrandete Träumerin eigentlich nur schnell wieder weg möchte, findet sie ein ungeahntes Gefühl von Geborgenheit und erlebt durch eine von Janina Elkin gespielte ukrainische Kellnerin eine besondere Freundschaft. Das internationale Figurenensemble des modernen Heimatfilms wird von Armin Rohde in der Rolle eines orakelnden Rheinschiffers verstärkt. Marie (Katharina Marie Schubert) freut sich auf die Reise mit ihrem Hunsrücker Frauenchor nach Japan. Ihren Traum lässt sie sich auch nicht von ihrer Mutter (Victoria Trauttmansdorff) ausreden, die ausgerechnet jetzt zur Kur nach Rüdesheim fährt und ihre Tochter zur Vertretung in ihrem Kleinstadtladen verpflichten will. Auf dem Weg zum Flughafen macht ihr eine Hiobsbotschaft einen Strich durch die Rechnung: Ihre Mutter liegt unter rätselhaften Umständen im Koma – und braucht sie vor Ort! Während der Koffer bereits auf dem Weg nach Tokyo ist, besteigt Marie schweren Herzens die Fähre des Rheinschiffers Hans (Armin Rohde) nach Rüdesheim, wo Touristen aus aller Welt die Weinwoche feiern. Dort bleibt Marie auf der Zeche einer geselligen Runde mit einem japanischen Geschäftsmann sitzen. Um ihr Geld zurückzufordern, will die Betrogene den zwielichtigen Herrn Tanaka (Ill-Young Kim) aufspüren. Zum Glück lernt sie die Kellnerin Krystina (Janina Elkin) kennen. Die Ukrainierin nimmt Marie nicht nur auf, sondern bringt sie auf eine Idee, die ein 'Sayonara' in noch weitere Ferne rücken lässt.
Cast
Katharina M. Schubert, Janina Elkin, Ill-Young Kim, Victoria Trauttmansdorff, Robert Seeliger, Ivan Shvedoff, Armin Rohde
Regie
Wolfgang Murnberger
Drehbuch
Stephan Falk, Wolfgang Murnberger, Stephen Falk, Anke Sevenich
So hatten sich die Kurbjuweits den Notarbesuch nicht vorgestellt. Anstatt vom Vater, der alle Kinder nach dem Tod der Mutter im Heim abgegeben hatte, einfach Geld und Immobilien zu erben, werden sie vor eine nahezu unlösbare Aufgabe gestellt: Die strenge Stationschwester Inge samt ihrer studierenden Tochter Jule, der arbeitslose Taxifahrer Klaus und der schwule Hundesitter Uwe sollen gemeinsam in die ostpreussische Heimat des Vaters nach Polen fahren. Dort sollen sie seine Asche an Orten verstreuen, die ihm einst wichtig waren. Zur Überwachung fährt der junge polnische Notar Krzysztow mit. Die widerwillig begonnene Fahrt in einem alten Bus endet erst in einer Polizeistation, dann auf einer Hochzeit. Am Ende hat sich die Reise in Vaters Vergangenheit für alle gelohnt – nur beim Erbe erwartet sie eine Überraschung. Udo Wittes Roadmovie entführt in die fantastischen Weiten der ostpreussischen Landschaft mit Pferdefuhrwerken und herzlichen Menschen. Davor läuft ein Team hochkarätiger Schauspieler um Jörg Schüttauf und Marie Gruber zu Hochform auf. Inge (54), Klaus (53) und Uwe (44) hatten und haben es nicht leicht im Leben. Der Vater gab sie ins Heim, als die Mutter viel zu früh starb. Inge Kurbjuweit (Marie Gruber) hat es zur gefürchteten Stationsleitung im Krankenhaus gebracht. Ihr Bruder Klaus (Jörg Schüttauf) hat ein Alkoholproblem und deswegen gerade den Führerschein verloren. Das Ende seines Jobs als Taxifahrer. Ausserdem will ihn seine Frau Monika nicht mehr sehen. Ihr jüngerer Bruder Uwe (Sönke Möhring) führt als schwuler Single die Hunde anderer Leute Gassi. Einzig Inges Tochter Jule (Karolina Lodyga) scheint als Medizinstudentin einen besseren Start ins Leben zu finden. Die Geschwister sind sich in herzlicher Abneigung verbunden. Umso grösser der Schock, als sie bei der Testamentseröffnung erfahren, dass sie innerhalb von 14 Tagen zusammen nach Polen reisen müssen, um die Asche des Vaters an ausgewählten Orten zu verstreuen. Als Pfadfinder und Aufpasser dient ihnen der junge polnische Notar Krzysztow (Piotr Witkowski). Der kann nicht fassen, wie schlimm die Geschwister miteinander umgehen und schon gar nicht, dass der führerscheinlose Klaus den alten Mercedes-Wohnbus so übermütig fährt, dass sie nach einer Schlägerei mit der polnischen Polizei fast im Knast landen. Erst danach kommen alle langsam zur Besinnung, während sie immer mehr über das dramatische Schicksal ihres Vaters erfahren, der als Kind die Mutter und später die geliebte Frau verlor – und immer von der Rückkehr in die geliebte Heimat geträumt hatte. Die endlosen Weiten Ostpreussens mit seinen Seen und Feldern beruhigt die Gemüter und fördert zarte Liebesbande zwischen dem jungen Notar und Jule. Schliesslich lotst Krzysztow sie zur traditionellen Hochzeit seiner Schwester, wo seine Ex-Freundin Nina (Katarzyna Koleczek) vehement ihre Rechte einfordert und Inge der Hof gemacht wird. Nur Klaus bekämpft seine Ängste vorm Verlassenwerden weiter mit Alkohol und landet mit Uwe mitten in der Hochzeitstorte. Aber ausgerechnet der junge schwule Bruder ebnet ihm noch einmal den Weg zu Monika. Über all die persönlichen Veränderungen wird das Ziel der Reise – das Erbe – immer unwichtiger. Was auch gut ist, denn schliesslich ist alles ganz anders als gedacht. 'Heimat ist kein Ort' vereint das Erfolgsteam aus 'Eins ist nicht von Dir' erneut für ein Roadmovie der ungewöhnlichen Art: Udo Witte verfilmte ein Buch von Lo Malinke und Philipp Müller. Vor der grossartigen Kulisse der polnischen Landschaft auf der Ostseeinsel Wollin und in Stettin kollidieren polnische Herzlichkeit und deutsche Biestigkeit. Die Reise auf Vaters Spuren wird für die Geschwister zu einer unfreiwilligen Reise zu sich selbst. Das ist neben dem exzellenten Buch auch dem lustvollen Spiel von Jörg Schüttauf und Marie Gruber geschuldet, die ihren geschwisterlichen Schlagabtauch auf Augenhöhe führen. Als roter Faden zieht sich die ruhige erzählende Stimme Dieter Manns durch den Film, der ein Schicksal schildert, wie es viele von Vertreibung und Flucht heimgesuchte ostpreussische Familien erlebt haben. Sönke Möhring, der jüngere Bruder von Wotan Wilke, machte 2009 von sich reden, als er in Quentin Tarantinos 'Inglorious Bastards' mitspielte. Ergänzt wird das Team durch Karolina Lodyga als Inges Tochter Jule und Piotr Witkowski, der als charmanter junger Rechtsanwalt Krzysztow dem Treiben der Familie immer wieder nur mit Staunen zu begegnen vermag.
Cast
Marie Gruber, Jörg Schüttauf, Sönke Möhring, Karolina Lodyga, Piotr Witkowski, Dieter Mann, Joachim Bliese
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Eine ebenso freche wie berührende Geschichte erzählt 'Karla, Rosalie und das Loch in der Wand' mit Jutta Speidel und Paula Hartmann. Die beiden Hauptdarstellerinnen spielen zwei völlig unterschiedliche Frauen, die auf ungewöhnliche Weise ziemlich beste Freundinnen werden. Die Weltenbummlerin Rosalie und die junge Rollstuhlfahrerin Karla lernen miteinander, in eine neue Lebensphase einzutreten: Während die eine ihre Angst vor dem Ankommen überwinden muss, beginnt die andere an Aufbruch zu denken. Die Regie von Hanno Olderdissen fokussiert auf das exzellente Darstellerensemble, das die Charaktere mit Humor und Natürlichkeit verkörpert. In den Rollen von Rosalies Schwester und Karlas Vater sind Ruth Reinecke und Aurel Manthei zu sehen. Die Ingenieurin Rosalie (Jutta Speidel) führt ein Leben ohne Stillstand. Alt fühlt sie sich längst nicht, höchstens reif. Als Rosalie nach einem Solarprojekt in Afrika und einem Schwächeanfall nach Deutschland zurückkehrt, soll das nur eine Verschnaufpause sein – bis der nächste Auftrag sie in die Ferne ruft. Ihre spiessige Schwester Margret (Ruth Reinecke) zeigt sich von dem Überraschungsbesuch ebenso wenig begeistert wie von Rosalies 'Handgepäck', einem riesigen Container, der auf ihre geliebten Rosen im Garten kracht. Die pensionierte Lehrerin durchschaut ausserdem auf Anhieb, dass Rosalie bei ihr nicht ganz freiwillig auf unbestimmte Zeit unterschlüpft. Die Weitgereiste ist nämlich pleite! Was Margret ihr auch mit Genuss bei jeder Gelegenheit unter die Nase reibt. Da erscheint es Rosalie wie ein Wunder, dass sie in einem Loch in ihrer Zimmerwand auf Geldscheine stösst, die offenbar niemand vermisst. Auf der anderen Seite liegt das Zimmer der hochbegabten Abiturientin Karla (Paula Hartmann), die mit ihrem Vater Harald (Aurel Manthei) in Margrets Haus zur Miete wohnt. Nach einem mehr als holprigen Kennenlernen freundet sich Rosalie mit der Teenagerin an, die im Rollstuhl sitzt, und setzt es sich in den Kopf, Karla aus ihrer behüteten Isolation zu holen – ob sie will oder nicht!
Cast
Jutta Speidel, Ruth Reinecke, Paula Hartmann, Aurel Manthei, Zoran Pingel, Tom Gronau, Tina Engel
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Goldschmied Gisbert von Bodenstett wird ermordet am Jachthafen gefunden. Am Vorabend fand dort eine Party anlässlich einer Segelregatta statt, an der auch Kommissar Hansen teilgenommen hat. Bodenstetts Frau reagiert schockiert auf die Todesnachricht, hat aber keine Idee, wer ihren Mann umgebracht haben soll. Ins Visier der Cops gerät zunächst ein Kunde, der sich betrogen fühlte, sowie eine Mitarbeiterin des Goldschmieds. Eine Anzeige bringt Hansen und Stadler auf die Spur von Ex-Manager Friedrich Stanglmeier, der sich von Bodenstett betrogen fühlte. In einem Collier, das Stanglmeier seiner Frau Doris zum Hochzeitstag schenken wollte, sollen angeblich falsche Diamanten verarbeitet worden sein. Weil Bodenstett um seinen Ruf fürchten musste, kam es zum tödlichen Streit zwischen dem Ex-Manager und dem Goldschmied, vermuten die Cops. Darüber hinaus gerät Bodenstetts Mitarbeiterin Eva Nussdorf ins Visier der Ermittlungen. Dass sie die wertvollen Steine ausgetauscht hat, um sich an den echten zu bereichern, wäre durchaus denkbar. Ebenso die Tatsache, dass sie ihren Chef erschlagen hat, nachdem dieser hinter ihren Betrug gekommen war. Als die echten Diamanten bei Nussdorf gefunden werden, wird es eng für die junge Schmuckdesignerin. Im Kommissariat sorgt Bürgermeister Schretzmayer für Aufregung. Weil der Sponsor der Segelregatta abzuspringen droht, will Schretzmayer zusammen mit der Musikakademie nun einen Sommerevent veranstalten. Dass der Bürgermeister von Ganting zweigleisig fährt und am Ende aus dem Musikkonzert ein Beachvolleyballturnier wird, können Polizeichef Achtziger und Marie nicht ahnen.
Cast
Igor Jeftic, Dieter Fischer, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly
Georg Asam sitzt scheinbar schlafend im Wartehäuschen der Bushaltestelle. Doch der junge Mann, der nach einem mehrjährigen Gefängnisaufenthalt in seinen Heimatort zurückgekehrt ist, ist tot. Die Cops finden schnell Verdächtige: Das Alibi von Georgs Bruder Alfons wackelt, aber auch Dorfwirt Max Lohner könnte aus Rache zugestochen haben. Oder hat der neue Freund seiner Ex, Alex Heider, aus Eifersucht den Mord begangen? Ein Gespräch mit Alfons, der erstaunlich gelassen auf die Todesnachricht reagiert, bringt Hansen und Stadler auf die Spur von Max Lohner. Der Dorfwirt macht keinen Hehl daraus, dass er Asam nicht leiden konnte, hatte dieser ihm doch vor Jahren sein Haus angezündet, was Asam mit einem Gefängnisaufenthalt büssen musste. Hat Lohner bis zum Tag von Asams Rückkehr gewartet und nun aus Rache zugestochen? Eine weitere Spur führt die Kommissare zu Alex Heider, den Inhaber der örtlichen Autowerkstatt. Er ist mit Asams Ex, Dorothee Lohner, liiert und könnte durchaus seinen ehemaligen Konkurrenten umgebracht haben, nachdem dieser sich heimlich am Abend vorher mit Dorothee getroffen hatte. Gleichzeitig gerät Asams Bruder Alfons auf die Liste der Verdächtigen, als sein Alibi wackelt. Die Cops können sich durchaus vorstellen, dass er zum Mörder geworden ist, weil er um den elterlichen Hof bangen musste, als Georg aus dem Gefängnis kam. Eine unerwartete Wendung nimmt der Fall, als die Ermittler herausfinden, dass Asam der uneheliche Sohn des verstorbenen Grossbauern Becker ist. Hat der junge Becker zum Messer gegriffen, weil dieser um sein Erbe fürchten musste? Während dieses kniffligen Falles betreibt Ersatzkommissar Anton Stadler Vor-Ort-Recherche und muss sogar in einer Pension übernachten. Wie er allerdings die Rechnung Controllerin Ortmann unterjubeln will, weiss der Passauer Kommissar noch nicht.
Cast
Igor Jeftic, Dieter Fischer, Max Müller, Marisa Burger, Alexander Duda, Karin Thaler, Diana Staehly
Die höchsten Berge der Erde mit ihren schneebedeckten Gipfeln, aber auch dichte Wälder, durch die Nashörner und Tiger streifen und fruchtbare Flussebenen: Nepal ist ein Land der Vielfalt. Abgeschiedene Dörfer prägen das Land ebenso wie turbulente Städte mit historischen Tempeln und Palästen. Der kulturelle Reichtum und die einzigartige Natur machen Nepal zu einem beliebten Reiseziel. Doch nur wenige wagen hier den Neuanfang, auf dem Dach der Welt. Einer von ihnen ist Ben Matern. Eigentlich will der junge Mann aus Schleswig-Holstein nur eine Auszeit von seinem Bürojob nehmen, als er 2015 nach Nepal kommt. In einem Kinderheim in Kathmandu hilft er für ein paar Wochen aus und merkt: Hier will er nicht mehr weg. Die Freundlichkeit der Menschen, erzählt Ben, habe ihn von Anfang an beeindruckt, und die Kinder seien ihm schnell ans Herz gewachsen: 'Für mich ist das Familie pur.' Vormittags verdient der inzwischen 44-Jährige sein Geld mit Deutschunterricht, nachmittags ist er weiterhin im Heim, hilft bei den Hausaufgaben oder gibt Klavierunterricht. 'Ich bin angekommen', sagt Ben über sein neues Leben, 'es geht mir fantastisch.' Nicht nur die Menschen, auch die Schätze der Natur Nepals faszinieren ihn. Und so plant Ben eine herausfordernde Wanderung: Er will den Mount Everest, den höchsten Berg der Erde, aus der Nähe sehen. Natalie Dörfler ist für einen Job nach Nepal gekommen – und der Liebe wegen geblieben. Auch beruflich wagt die gelernte Fremdsprachenassistentin in der Ferne nochmal den Neuanfang: 'Ich habe gemerkt, dass ich was Praktisches machen möchte.' Und so erfüllt sich die junge Bayerin in Kathmandu einen langgehegten Traum und eröffnet ihre eigene Bäckerei. Die Brote seien der Renner – an den Rezepten für die Naschereien habe sie erst mal feilen müssen, erzählt Natalie Dörfler lachend: 'Die Leute hier haben einen wesentlich süsseren Gaumen als die Deutschen.' Inzwischen trifft sie den Geschmack der Einheimischen und leitet neben der Bäckerei auch noch ein Restaurant. In einem abgeschiedenen Bergdorf lebt Georg Dauster. Der gebürtige Saarländer kommt 1989 zum ersten Mal nach Nepal und ist sofort in den Bann gezogen: 'An meinem 27. Geburtstag war ich gerade in den Bergen. Da gab es kein Licht, und die Sterne waren so nah', erzählt er. 'Ich habe festgestellt, dass Leute, die weniger Geld haben als ich und nicht mal übers Jahr kommen, glücklicher sind als ich.' Und so beschliesst der gelernte Metallbauer, sein Glück ebenfalls hier zu suchen – und findet es. Zusammen mit seiner Frau Radhika hat er einen Bio-Bauernhof aufgebaut, mit vielen Tieren und grünen Feldern, die sich auf Terrassen an den Hang schmiegen. Die Verbindung in seine alte Heimat hält Georg durch seine Besucher, für die er ein Gästehaus gebaut hat. Oft kommen Touristen, aber auch alte Freunde aus Deutschland, denen er am liebsten mit dem Geländemotorrad die Berglandschaft zeigt.
Der attraktive und charismatische Extrem-Bergsteiger Max Hauser wird erstochen in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Kurz davor wurde er mit der noch minderjährigen Franziska Reiter gesehen. Ausserdem erhebt das Zimmermädchen Anita Holzer Vergewaltigungsvorwürfe gegenüber Hauser. Franziska ist nun alarmiert und befürchtet, dass ihr erzürnter Vater Wolfram etwas mit dem Mord zu tun haben könnte. Ausserdem taucht der Bergsteiger Gernot Gangl auf, der seine Feindschaft mit Hauser gerne in aller Öffentlichkeit ausgetragen hat.
Episodenummer
12
Wiederholung
W
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Oellinger, Veronika Polly, Kristina Bangert
Als die 16-jährige Ira erfährt, dass sie durch eine Samenspende gezeugt wurde, will das Mädchen unbedingt seinen leiblichen Vater kennenlernen. Kurz nachdem sie die Suche aufgenommen hat, wird sie leblos auf einer Parkbank aufgefunden. Neben ihr liegt ein Flyer der Reproduktionsklinik, in der sie gezeugt worden ist. Während Kommissar Kiesewetter den biologischen Vater auszuforschen versucht, verfolgt sein Kollege Engler eine andere Spur. Angeblich hatte die 16-Jährige einen heimlichen Freund.
Episodenummer
6
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Tessa Mittelstaedt, Marie-Luise Schramm, Julia Schäfle, Veit Stübner
Nach dem Überfall auf ihre Mutter eilt Camille besorgt nach Saint-Marie. Während sie sich um Catherine kümmert, unterstützt Camille nebenbei Detective Inspector Neville Parker bei den Ermittlungen zum Mord am Pianisten Verdinikov. Nach und nach deckt das Team einen schrecklichen Pakt zwischen dem Opfer und Shawcross auf, der sie dem gesuchten Täter näherbringt. Offen bleibt vorerst aber, warum auch Camilles Mutter attackiert worden ist.
Episodenummer
5
Cast
Ralf Little, Joséphine Jobert, Elizabeth Bourgine, Don Warrington, Tobi Bakare, Tahj Miles, Adrian Schiller
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Ein anonymer Anruf geht nachts bei der Polizei ein. Der Anrufer gibt einen Hinweis auf eine illegale Sprayeraktion bei der Nordbrücke. Tatsächlich trifft die Polizei ein, als eine Gruppe Sprayer eben mit ihrem Werk beginnen will, sie versuchen zu flüchten. Doch für einen von ihnen geht die Sache tödlich aus: Beim Versuch sich über die Brüstung hochzuziehen, reisst sein Seil und er stürzt in die Tiefe. Die Sprayerin Kira Weiss wird auf der Flucht gestellt. Die SOKO wird an den Ort des Unfalls geholt: Das Seil wurde eindeutig durchgeschnitten, es handelt sich also um Mord. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF
Episodenummer
12
Wiederholung
W
Cast
Stefan Jürgens, Dietrich Siegl, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Helmut Bohatsch, Sylta Fee Wegmann, Jürgen Tonkel
Eine junge Frau ist in ihrer Badewanne zu Tode gekommen. Es handelt sich um die Tochter des Unterwelt-Granden Schweikhart. Die Untersuchungen von Dr. Trautmannsdorff lassen einen Selbstmord ausschliessen. Das Opfer wurde ertränkt, Alkohol und Tabletten wurden ihr erst post mortem eingeflösst. Schweikhart ist ein gebrochener Mann. Es ist klar, dass er auch auf eigene Faust durch seine Leute ermitteln lässt. Und auch Staatsanwalt Dr. Seiler hat Interesse an dem Fall, war es doch Schweikhart, der den Tod seiner Verlobten zu verantworten hatte, auch wenn das nie bewiesen werden konnte. Seiler hofft, dass Schweikhart in diesem Ausnahmezustand Fehler macht. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF
Episodenummer
13
Wiederholung
W
Cast
Dietrich Siegl, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Helmut Bohatsch, Franz Buchrieser, Paul Matic, Tamara Metelka
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Unterwegs in Tux | Themen: Pressknödel in Suppe / Süsse Zillertaler Krapfen | Gäste: Willi Gänsluckner, Johanna Wechselberger, Hermann Erler, Christoph Anfang
Am Freitag, dem 3. Oktober, ist Silvia unterwegs in Tux-Finkenberg im Zillertal: Die Region erstreckt sich über das Tuxertal, eines der fünf Seiten des Zillertals, das sich von Finkenberg bis zum imposanten Hintertuxer Gletscher erstreckt. Der Ort bietet beeindruckende Wasserfälle, Natursteinbrücken und Gesteinsformationen – somit perfekte Voraussetzungen für eine Wanderung. Für Silvia geht es in die Spannagelhöhle, die grösste Marmorhöhle der Zentralalpen – mehr als 13 Kilometer erstreckt sich dieses unterirdische Labyrinth. Die unter Denkmalschutz gestellte Höhle ist seit 1994 als Schauhöhle für Besucher:innen zugänglich – genau dort wartet auf Sylvia eine Mutprobe! Danach ist Stärkung angesagt, denn auf der Junsalm wird die gesamte Milch in der eigenen Almsennerei namens Stoankasern verarbeitet. Hanni zeigt Silvia die traditionellen Zillertaler Krapfen und Pressknödel – fast genauso berühmt ist das Tuxer Steinschaf, es ist eine der ältesten Schafrassen Tirols. Seine Wolle und sein Fleisch gelten als regionale Spezialitäten und sind ein wichtiger Beitrag zur alpinen Landwirtschaft. Auf 1.200 Metern Höhe trifft Silvia Willi Gänseluckner und Hermann Erler, beide sind passionierte Steinschafzüchter. Am nächsten Tag geht es mit der Gondel von Hintertux hoch hinauf auf die Sommerbergalm. Gemeinsam mit Hermann besichtigt Silvia den Schraubenwasserfall. Der Weg führt sie eine Stunde durch die Natur, vorbei am alten Wurzelwerk und über kleine Brücken zurück ins Tal.
Kommissar Ulrich Satori bereitet für seinen Partner Korbinian Hofer eine kleine Überraschungsparty vor. Doch sein Kollege schafft es nicht bis ins Büro. Schon beim Betreten des Gebäudes wird er von einem bewaffneten Bankräuber überwältigt, der sich durch eine Geiselnahme der Verhaftung entziehen will. Für Satori beginnt ein nervenaufreibender Wettlauf mit der Zeit. Sollte er es nicht schaffen, den Kidnapper zur Aufgabe zu zwingen, wird dieser seine Drohung wahr machen und Hofer erschiessen.
Episodenummer
10
Cast
Markus Böker, Karin Thaler, Marisa Burger, Max Müller, Thomas Stielner, Gerd Lohmeyer, Joseph Hannesschläger
Berufsfischer Bletschacher ist ein sehr rechthaberischer Mensch und nervt seine Mitmenschen mit seiner Arroganz. Jachtbesitzer Ellwanger kann ein Lied davon singen. Wegen der Verlängerung eines Pachtvertrags lag er seit längerem mit Bletschacher in Streit. Ellwanger gehört deshalb zum grossen Kreis der Hauptverdächtigen, als sein Geschäftspartner eines Morgens tot aus dem See gefischt wird. Letztendlich überführt eine Radarfalle den Täter – und das in gleich zweifacher Hinsicht.
Episodenummer
11
Cast
Markus Böker, Karin Thaler, Marisa Burger, Max Müller, Thomas Stielner, Gerd Lohmeyer, Joseph Hannesschläger
Tierärztinnen und Tierärzte erleben hautnah, wie vielfältig das Zusammenleben von Mensch und Tier ist. Sie helfen bei gebrochenen Flügeln, rätselhaften Symptomen oder der Geburt eines Wurfes. Dabei sind Fingerspitzengefühl, Fachwissen und oft auch ein gutes Gespür für die Sorgen der Besitzerinnen und Besitzer gefragt.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Themen: Michael Niavarani und Jennifer Frankl zu Gast im Studio / Musical 'Wicked' in Baden / Promi-Talk | Gäste: Michael Niavarani, Jennifer Frankl, Marion Nachtwey
Michael Niavarani und Jennifer Frankl zu Gast im Studio: Ob im Theater im Park, im Kabarett Simpl oder im Globe – Jennifer Frankl und Michael Niavarani sorgen für Lacher und ein begeistertes Publikum. Musical 'Wicked' in Baden: Die Bühne Baden präsentiert mit 'Wicked' ab 3. Oktober einen der grössten Musical-Welterfolge erstmals in Österreich. Inszeniert hat die Vorgeschichte zum 'Zauberer von Oz' Neo-Intendant Andreas Gergen, Sebastian de Domenico leitet das Orchester der Bühne Baden, die Choreografie liegt in den Händen von Francesc Abós, dem Leiter des neugegründeten Tanzensembles der Bühne Baden. Promi-Talk: Gesellschaftsreporterin Marion Nachtwey lässt die Highlights der Woche Revue passieren.
Asterix im Land der Götter Astérix : Le domaine des dieux
Kategorie
Animation
Produktionsinfos
movie / drama / general
Produktionsland
F/B
Produktionsjahr
2014
Beschreibung
Caesar versucht weiterhin Gallien von den Römern besetzen zu lassen, doch ein kleines Dorf leistet unverdrossen Widerstand. Um endlich ans Ziel zu gelangen, heckt der machtgierige Feldherr einen besonders perfiden Plan aus. Er errichtet genau vor der Nase des gallischen Dorfes eine Trabantenstadt, in der er nur so vor sittenlosen Römern wimmelt. Doch sein Vorhaben, Asterix & Co mit der Aussicht auf schnöden Mammon zur Aufgabe zu bewegen, scheint wieder nicht von Erfolg gekrönt, denn das kleine gallische Volk hat ja noch seinen Zaubertrank.
Cast
Milan Peschel, Charly Hübner, Thomas Rau, Dieter Landuris, Thomas Albus, Christoph Jablonka, Gerhard Jilka
Regie
Alexandre Astier, Louis Clichy
Drehbuch
Alexandre Astier
Hintergrundinfos
Wilde Wildschweinjagden, gepfefferter Wortwitz und jede Menge Römer, die es ordentlich auf die kleinen Helme bekommen. Mit dem pfiffigen Animationsfilm 'Asterix im Land der Götter' setzen die Macher die legendäre, römisch-gallische Erfolgsgeschichte erfolgreich fort. Regisseur Alexandre Astier und der ehemalige Pixar-Zeichner Louis Clichy verhelfen Asterix & Co dank modernster Animationskunst zu neuen Höhen, die nur noch durch die Gagdichte getoppt wird.
Der kleine Terrier Max sorgt sich um Baby Liam und hat Angst, dass dem Säugling etwas zustösst. Weil er sich aus Nervosität ständig kratzt, bekommt er einen Schutzkragen. Der weise Schäferhund Rooster, den Max auf einem Bauernhof trifft, zeigt ihm, wie Mut funktioniert, und zusammen retten sie ein verlorenes Lamm. Während des Land-Urlaubs von Max soll seine Freundin Gidget sein Lieblings-Spielzeug bewachen. Doch es landet versehentlich in einer Wohnung voller Katzen. Der Hase Snowball wird unterdessen zum Superhelden, als er versucht, ein Tiger-Baby aus dem Zirkus zu befreien.
Cast
Jan Josef Liefers, Fahri Yardim, Wolfgang Pampel, Dietmar Bär, Jella Haase, Senna Gammour, Martina Hill
Tierpfleger Griffin Keyes ist ein ausserordentlich netter und gemütlicher Zeitgenosse, der in seiner Arbeit im Franklin Park Zoo ganz und gar aufgeht. Leider hat sich sein berufliches Glück nicht auf sein Privatleben übertragen. Griffin hat einfach kein Glück bei Frauen. Um das zu ändern, beschliesst er seine Stelle als Zoowärter an den Nagel zu hängen und sich einen Job zu suchen, der beim weiblichen Geschlecht besser ankommt. Die berufliche Veränderung ruft allerdings die Tiere des Zoos auf den Plan, die Griffin auf keinen Fall gehen lassen wollen. Obwohl sie einen Schweigeschwur abgelegt haben, beschliessen sie, das Unglaubliche zu offenbaren: Sie können sprechen! So wollen sie ihrem geliebten Pfleger beibringen, wie man das Herz einer Frau gewinnt, ohne seinen Posten im Franklin Park Zoo aufzugeben...
Cast
Kevin James, Rosario Dawson, Leslie Bibb, Ken Jeong, Donnie Wahlberg, Joe Rogan, Nat Faxon
Regie
Frank Coraci
Drehbuch
Nick Bakay, Rock Reuben, Kevin James, Jay Scherick, David Ronn
Hintergrundinfos
Als schusseliger Paketzusteller in kurzen Hosen wurde Hauptdarsteller Kevin James in der Erfolgsserie 'King of Queens' zum Comedy-Star. Auch in der tierischen Kinokomödie 'Der Zoowärter' überzeugt der vollschlanke US-Star als unprätentiöser, sympathischen Chaot. Neben James' grossartigem Comedy-Talent und der Tatsache, dass sein guter Freund Adam Sandler den Film mitproduziert hat, sind es auch die tierischen Zoobewohner, die die US-Komödie, zu einem grossen Familienspass machen. Im amerikanischen Original liehen Top-Stars wie Cher, Nick Nolte, Sylvester Stallone, Adam Sandler oder Judd Apatow den Tieren ihre Stimme. Die deutsche Fassung ist nicht weniger hochkarätig besetzt. Unter anderem bringen Mario Barth, Jan Josef Liefers und Anna Loos Affe, Bär & Co. zum Sprechen. Ausserdem ist Show-Legende Thomas Gottschalk in einer Gastrolle zu sehen.
Nachdem Franzi und ihr Freund Leon von Leons Stiefmutter rausgeworfen wurden, leben die beiden auf der Strasse. Zu allem Übel hat Leon auch seinen Job verloren. Trotz Franzis Arbeit als Altenpflegerin, haben die beiden kein Dach über dem Kopf. Und das trotz Minusgrade. Werden sie die Nächte von nun an im Freien verbringen müssen?
Episodenummer
2
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Stephan bezieht seit Februar 2021 Hartz IV. Aufgrund des bürokratischen Aufwands und des, laut ihm, zu geringen Auszahlungsbetrages, beschliesst er nach Mallorca auszuwandern. Hier erhofft er sich eine entspanntere Atmosphäre und plant sich mit einem alten Freund vor Ort selbstständig zu machen. Finanzielle Sorgen macht er sich auf jeden Fall erst einmal nicht, denn er will weiterhin illegal Hartz IV aus Deutschland beziehen.
Episodenummer
3
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Chris aus Duisburg nimmt nach Jahren der Arbeitsverweigerung einen Prospekte-Verteiler-Job an. Der arbeitslose Alexander aus Dresden bezieht Arbeitslosengeld und hat einen Nebenjob im Sex-Chat. Uschi aus Quierschied kämpft trotz Rente und Gesundheitsproblemen finanziell. Lara und Jonas leben arbeitslos, reisen im Zelt und schnorren. Marita, Nadja und Elias leben zusammen, bis ein Gerichtsurteil sie zum Umzug zwingt.
Episodenummer
4
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Themen: Claus & seine Freunde – Feuerstelle / Andy & Annette – Renaturierung Vorgarten / Benni & Marina – Vertikalbeet
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2022
Beschreibung
Claus & seine Freunde – Feuerstelle Die Trockenmauer ist gleichzeitig Böschungsfänger und Sitzbank. Auch Präsident Peter gefällt es. Aber sein Timing ist nicht das Beste. Andy & Annette – Renaturierung Vorgarten Neue Pflanzen für den Vorgarten. Insektenfreundlich, duftend und hübsch will es Annette haben. Benni & Marina – Vertikalbeet Für das neue Beet muss der Zaun des Vorbesitzers weichen. Ohne Bauplan zimmert das Paar Bretter zusammen.
Hassloch (Rheinland-Pfalz): Julia und Dominik haben sich für die Renovierung ihres Einfamilienhauses viel überlegt. Die Möbel und das Material wurden ganz bewusst ausgesucht. Beim Garten hingegen haben sie überhaupt keine Idee. Denn mittendrin steht eine Garage. Dazu 300qm Garten eingeteilt in vier kleine Flächen, die noch nichts miteinander zu tun haben. Sie rufen die Beet-Brüder zur Unterstützung. Wie lösen Ralf, Claus, Gunnar und Luis dieses Problem in sieben Tagen?
Oedt: Vor vier Jahren haben Maike und Marc ihr Haus gekauft. Seit dem ist der Garten das grosse Sorgenkind. Das Paar hat zwar schon viel abgerissen, aber für die Neugestaltung fehlen ihnen gemeinsame Ideen. Maike mag den englischen Landhausstil, ihr Mann den mediterranen. Beet-Bruder Ralf muss zwischen den beiden vermitteln. Keine leichte Aufgabe für den kreativen Kopf der Beet-Brüder. In sieben Tagen soll der neue Garten fertig sein. Bekommen die Beet-Brüder die verschiedenen Stile in einem Garten vereint?
Der gestiefelte Kater 2: Der letzte Wunsch Puss in Boots: The Last Wish
Kategorie
Animation
Produktionsinfos
Film / Animation / Spielfilm
Produktionsland
USA/J
Produktionsjahr
2022
Beschreibung
Fortsetzung des 'Shrek'-Spin-offs mit bester Unterhaltung für Gross und Klein: Der gestiefelte Kater geniesst das Leben in vollen Zügen und fürchtet nichts und niemanden. Als er jedoch entdeckt, dass er acht seiner Katzenleben bereits auf mehr oder weniger sinnvolle Weise verloren hat, zieht er sich zurück und beendet sein Draufgänger-Dasein. Dann aber erfährt er von einer magischen Möglichkeit, seine Leben wiederherzustellen und macht sich auf zu einem halsbrecherischen Trip.
Balthazar Bratt war früher ein Kinder-Star. Irgendwann wurde die Serie abgesetzt, in der er die Haupt-Rolle spielte. Seitdem hasst Bratt die ganze Welt. Er hat einen furchtbaren Plan entwickelt, der ihm am Ende die Welt-Herrschaft sichern soll. Dann wird nie wieder jemand über ihn lachen. Gru und Lucy sollen den Mann aufhalten. Da Gru kein Schurke mehr sein will, verlassen ihn die Minions. Sie wollen nach einem neuen Chef suchen und erleben dabei einige Abenteuer. Gru trifft seinen Bruder Dru, von dem er zuvor nichts wusste. Von ihm lässt sich Gru zu einem Coup überreden.
Wiederholung
W
Cast
Oliver Rohrbeck, Martina Hill, Joko Winterscheidt, Friedel Morgenstern, Zalina Sanchez Decke, Hannah Kunze, Julien Bam
Asterix & Obelix im Reich der Mitte Astérix et Obélix : L'Empire du Milieu
Kategorie
Komödie
Produktionsinfos
Film / Komödie / Spielfilm
Produktionsland
F/B/USA
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Als Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller in der Rolle des Asterix begibt sich Guillaume Canet an der Seite von Gilles Lellouche in das Reich der Mitte: Asterix und Obelix werden von Wun Da aufgesucht. Die chinesische Prinzessin ist verzweifelt: Ihre Mutter, die Kaiserin, wurde gefangen genommen und ihres Reiches beraubt. Die beiden Gallier erklären sich bereit, Wun Da zu helfen. Und auch Julius Cäsar und Kleopatra wollen ihren Vorteil aus der Situation schlagen.
Wiederholung
W
Cast
Guillaume Canet, Gilles Lellouche, Marion Cotillard, Vincent Cassel, Jonathan Cohen, Julie Chen, Leanna Chea
Spektakulär, spannend, unterhaltsam und auch skurril: Das 'Galileo 360° Ranking XXL'-Team backt in Guatemala auf einem aktiven Vulkan Pizza, besucht in den USA eine Frau, die sage und schreibe 800 Katzen im Haus hat, und entdeckt die wohl verrücktesten Frisuren der Welt, die ein chinesischer Friseur aus Wachs zaubert. Zudem gibt es einen schwebenden Sportplatz zu bestaunen und der höchste Turm Südamerikas, der sich mitten im Regenwald befindet, wird bestiegen.
Hintergrundinfos
Spannendes Wissen, überraschende Fakten, faszinierende Bilder: 'Galileo 360° Ranking XXL' präsentiert actiongeladene spektakuläre Geschichten rund um ein Thema. Das Wissensmagazin gewährt einen intensiven und facettenreichen Überblick in bester 'Galileo'-Manier. So macht Wissen Spass!
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Nachdem sie von dem ausserirdischen Bösewicht Krall in einen Hinterhalt gelockt und angegriffen wurden, müssen Captain Kirk und seine Crew mit der 'Enterprise' auf einem fremden Planeten notlanden. Dort werden sie voneinander getrennt und müssen sich in einer nahezu ausweglosen Lage einem schier übermächtigen Gegner stellen, um wieder zusammenzufinden und die Föderation vor Kralls Rachsucht retten.
Wiederholung
W
Cast
Chris Pine, Zachary Quinto, Karl Urban, Zoe Saldaña, Simon Pegg, John Cho, Anton Yelchin
Regie
Justin Lin
Drehbuch
Simon Pegg, Doug Jung
Kritiken
Beim dritten Teil der 'Star Trek'-Neuauflage führte nicht mehr J. J. Abrams Regie, da der mit den 'Star Wars'-Filmen zu beschäftigt war. In seine Fussstapfen trat Justin Lin, bekannt als Regisseur von einigen der 'The Fast and the Furious'-Streifen. Und der ist ein Profi: 'Star Trek Beyond' überzeugt nicht nur durch seine beeindruckenden visuellen Effekte, sondern auch die altbekannte Besetzung der kultigen Crew des Raumschiffs Enterprise trägt ihren Teil zum Erfolg bei. Zwischen all den Kämpfen gegen echsenähnliche Feinde bleibt Captain Kirk alias Chris Pine & Co. nämlich immer wieder Zeit für amüsante Gags.
Mord im Orient Express Murder on the Orient Express
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Film / Kriminalfilm / Spielfilm
Produktionsland
USA/MLT
Produktionsjahr
2017
Beschreibung
Kenneth Branagh adaptiert einen Agatha Christie-Klassiker für die grosse Leinwand und fährt mit einem beeindruckenden Star-Ensemble auf: Ein Schneesturm zwingt den Orient Express zum Anhalten. Während sich die Fahrgäste darüber echauffieren, entdeckt das Zugpersonal eine Leiche: Es handelt sich um den Händler Mr. Ratchett. Auf den mitreisenden Meisterdetektiv Hercule Poirot warten 13 Verdächtige und somit 13 Geschichten. Kann er den Fall lösen, bevor der Mörder wieder zuschlägt?
Wiederholung
W
Cast
Kenneth Branagh, Willem Dafoe, Penélope Cruz, Tom Bateman, Judi Dench, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow 'BAUER, LEDIG, SUCHT.' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Episodenummer
15
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow \'BAUER, LEDIG, SUCHT.\' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Canadian Passenger Part 2/Kopi Luwak Coffee/Cambodian Woman/Indian Student
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
AUS
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Die falschen Koreaner
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
AUS
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Ein Pirat auf dem Trockenen
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
NZ
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Ein besonders auffällig gekleideter Passagier wird vom Zoll kontrolliert. In seinem Gepäck entdecken die Beamten so einige Schätze. Ausserdem setzt sich die Einwanderungsbehörde für einen Mann aus Singapur ein und am Flughafen von Auckland hält eine Überschwemmung die Mitarbeiter auf Trab.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Gefährlicher Stoff aus Afrika
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
NZ
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Eine Frau erregt das Interesse der Behörden, nachdem sie zwei Kartons mit Haushaltsgeräten durchleuchten, die etwas Seltsames enthalten. Später muss die Einwanderungsbehörde den Fall eines jungen Ägypters klären, der am Tag nach seiner Ankunft verzweifelt versucht, einen Flug nach Nicaragua zu erwischen, und darum fleht, nicht in sein Land zurückkehren zu müssen.
Ein Passagier bringt auf Bestellung Flüssigseife in Kapseln mit, kann sich aber die Hände nicht waschen, wenn der Inhalt illegal ist. Aus Angola kommt ein Mann, der seine Reise nach Panama fortsetzen will. Doch neben Problemen mit seinem Visum kommen bei den Behörden auch Zweifel am eigentlichen Zweck seiner Reise auf.