Themen: Schulden und Proteste – Frankreich in der Krise | Gäste: Mirjam Mathis (SRF-Frankreich-Korrespondentin), Daniel Gros (Wirtschaftswissenschaftler)
Frankreich steht unter Druck: Seit 1974 macht der Staat jedes Jahr neue Schulden, mittlerweile türmt sich der Schuldenberg auf über 3,3 Billionen Euro. Gleichzeitig werden Reformen immer wieder von Protesten blockiert. Innerhalb von drei Jahren haben vier Premierminister das Handtuch geworfen. Präsident Emmanuel Macron präsentiert sich international als starke Stimme Europas – im eigenen Land aber gilt er als unbeliebter 'Präsident der Eliten'. Doch Frankreich ist kein Einzelfall: Weltweit steigt die Verschuldung der Staaten auf neue Rekordhöhen. Ob USA, Japan oder Italien – fast alle Länder leben auf Pump. Doch was genau sind Staatsschulden? Können sie auch sinnvoll sein, wenn sie Investitionen finanzieren – und wann kippt die Situation ins Gefährliche? Diese und weitere Fragen bespricht Moderatorin Wasiliki Goutziomitros mit SRF-Frankreich-Korrespondentin Mirjam Mathis und Wirtschaftswissenschaftler Daniel Gros.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Themen: Haben Medikamentenpreise unerwünschte Nebenwirkungen auf die Krankenkassenprämien?
Kategorie
Wirtschaft und Konsum
Produktionsinfos
Info / Dok
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
In der Grundversicherung sind die Ausgaben für Medikamente nach den stationären Spitalaufenthalten inzwischen der zweithöchste Kostenblock. Gleichzeitig will US-Präsident Donald Trump, dass Schweizer Pharmakonzerne die Medikamentenpreise in den USA senken und in Europa deutlich erhöhen. Eine ungesunde Situation vor dem Hintergrund ungebremst steigender Krankenkassenprämien. Über das Thema spricht Reto Lipp mit drei Branchenvertretern im nächsten 'Eco Talk'.
Themen: Brust-Op, Botox, Beautyfilter: Dem Schönheitswahn auf der Spur | Gäste: Eliane Sturzenegger (Selbstständig, Mutter von drei Kindern, hat Brust-OP-Erfahrung), Colette Camenisch (Plastische Chirurgin), Sara Leutenegger (Model, Influencerin und Unternehmerin), Morena Diaz (Influencerin und 'Body-Positivity'-Aktivistin), Simone Munsch (Professorin für Klinische Psychologie, Universität Fribourg), Yves Bossart (Philosoph und Moderator)
Schöne Menschen haben mehr Erfolg im Leben, das besagen Studien. Legen sich darum immer mehr – auch junge Menschen – unters Messer? Oder ist es der Einfluss der sozialen Medien schuld? Und was gilt eigentlich als schön? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Eliane Sturzenegger, Selbstständig, Mutter von drei Kindern, hat Brust-OP-Erfahrung, – Colette Camenisch, Plastische Chirurgin, – Sara Leutenegger, Model, Influencerin und Unternehmerin, – Morena Diaz, Influencerin und 'Body-Positivity'-Aktivistin, – Simone Munsch, Professorin für Klinische Psychologie, Universität Fribourg, und – Yves Bossart, Philosoph, Moderator SRF 'Sternstunde Philosophie'.
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
Das Slow-TV-Format 'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Von den majestätischen Gipfeln des Alpsteins über das pulsierende Zürich zu den schroffen Landschaften der Innerschweiz und den malerischen Engadiner Hochebenen: 'Schweiz von oben' nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu den schönsten Flecken der Schweiz. Weitere Höhepunkte sind das Jungfraujoch, das Lauterbrunnental sowie das legendäre Zermatt mit seinen imposanten Viertausendern. Die ruhigen, erhabenen Klänge – komponiert von Steven Parry und Christian Zehnder – unterstreichen die atemberaubende Schönheit der Landschaften und schaffen eine meditative Atmosphäre. 'Schweiz von oben' – eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
Kurz vor seinem ersten Auftritt als Gastgeber der beliebten Fernsehshow 'Happy Day' lässt es sich der Zuger nicht nehmen und jasst bei 'Samschtig-Jass'-Gastgeber Sven Epiney auf dem Bächlihof in Jona SG. Der sympathische Zuger moderierte bei SRF seit 2005 unterschiedliche Formate, bevor er 2020 zu CH Media wechselte. Nun kehrt der verlorene Sohn zu seinen Wurzeln zurück. Im 'Samschtig-Jass' plaudert Nik Hartmann auch aus dem Nähkästchen und verrät der Jass-Schweiz die eine oder andere Neuerung bei 'Happy Day'. Für einen musikalischen Leckerbissen ist der Winterthurer Multiinstrumentalist und 'Swiss Music Award'-Gewinner Andryy zuständig, der im 'Samschtig-Jass' sein aktuelles Album 'wänn du da bisch' vorstellt.
Betroffene zwischen Zuversicht und Sorge 'Einstein' besuchte das Hotelier-Ehepaar Kalbermatten bereits in den Tagen nach dem Bergsturz. Das Ereignis am 28. Mai 2025 war ein tiefer Einschnitt in ihrem Leben. Wie geht es dem Paar heute? Welche Spuren hat der Bergsturz in der Seele und im Alltag hinterlassen? Charlotte Kalbermatten wagt einen beruflichen Neustart. Und Lukas Kalbermatten weibelt bereits für das neue Blatten VS. Der polternde Berg 'Einstein' fliegt mit dem Glaziologen Daniel Farinotti hoch zum Kleinen Nesthorn. Diesem Berg, der am Anfang der Katastrophe von Blatten VS stand, der mit seinen Felsstürzen den Gletscherkollaps Ende Mai 2025 ausgelöst hat. Nun ist es Mitte August und seine Nordflanke ist noch immer alles andere als ruhig. Was das für die Gefahren im Tal bedeutet und warum der Berg noch immer so unruhig ist, kann der ETH-Glaziologe dank Rund-um-die-Uhr-Überwachung erklären. Eine wichtige Rolle spielt der tauende Permafrost. Der war auch beteiligt am Absturz des Kleinen Nesthorns. Wie der Gletscher abstürzte Klar ist unterdessen auch, dass das Eis des Birchgletschers relativ warm war, bevor er kollabiert ist. 'Das war, wie wenn man einen Eiswürfel aus dem Eistee nimmt und auf den Tisch legt. Der rutscht dann auf dem Tisch umher', erklärt Farinotti. So ist der Gletscher unter dem Druck der abgestürzten Felsen regelrecht weggeglitten. Blatten VS ist nicht allein mit den Gefahren Unweit vom Lötschental liegt Randa VS. Das Dorf im Mattertal wurde schon als gefährdetstes Dorf der Alpen beschrieben. Denn wie in Blatten VS drohen Gletscherabbrüche, dazu gewaltige Hangrutschungen. Untersuchungen des Kantons zeigen: Auch hier ist der tauende Permafrost massgeblich beteiligt. Blatten VS und Randa VS mögen Extrembeispiele sein. Doch immer mehr Bergdörfer sind von Naturgefahren bedroht. 'Einstein' will wissen, was das für die Menschen in den Dörfern bedeutet. Überwachung von oben Die zunehmenden Gefahren haben auch das Bundesamt für Umwelt auf den Plan gerufen. Radarsatelliten sollen zukünftig grossflächig überwachen können. Aktuell werden Daten gesammelt. Radarsatelliten haben bereits mitgeholfen, neue Rutschgebiete im Kanton Bern zu identifizieren. Wenn Ende Jahr mit der Publikation der Ergebnisse auch schweizweit weitere Gebiete hinzukämen, wäre das keine Überraschung. Die Zukunft von Blatten VS Dass Blatten trotz allem eine Zukunft hat, daran glauben sowohl der Glaziologe Daniel Farinotti wie auch der Hotelier Lukas Kalbermatten. Farinotti stützt sich auf neueste Messungen. Diese zeigen: Der Schuttkegel entwickelt sich besser als erwartet. Und der Berg wird ruhiger. Kalbermatten steckt mitten in der Planung für ein modulares Hotel, das zuerst auf der Lauchernalp und später im neuen Blatten VS stehen soll.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Der Wettbewerb zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen im europäischen Fussball. Die Mannschaften aus sehr vielen Ländern treten gegeneinander an. Gespielt wird in einem Liga-System. Jede Mannschaft muss insgesamt gegen acht verschiedene Gegner antreten. Die Spiele der deutschen Mannschaften können in voller Länge gesehen werden. Wahlweise auch in der Konferenz-Schaltung, in der auch die anderen Spiele zu sehen sind.Der Wettbewerb zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen im europäischen Fussball. Die Mannschaften aus sehr vielen Ländern treten gegeneinander an. Gespielt wird in einem Liga-System. Jede Mannschaft muss insgesamt gegen acht verschiedene Gegner antreten. Die Spiele der deutschen Mannschaften können in voller Länge gesehen werden. Wahlweise auch in der Konferenz-Schaltung, in der auch die anderen Spiele zu sehen sind.
Beni* klaut beim Self-Checkout Lebensmittel – und das regelmässig. Er schätzt, dass er Waren im Wert von insgesamt mehreren tausend Franken schon eingesteckt hat. Ein Einzelfall? Keineswegs, denn jede zehnte Person in der Schweiz wird hin und wieder zum Langfinger. Migros, Coop & Co.kämpfen mit Überwachungskameras und Sicherheitspersonal dagegen an. Ein Ladendetektiv zeigt Livio, wie er Diebe überführt und wie weit er dabei gehen darf. *Name geändert
Die 24-jährige Jasmina Berchill nimmt am Morgen, bevor sie zur Arbeit geht, Ritalin. 'Das Medikament hilft mir, dass ich die Müdigkeit im Griff habe und nicht die Müdigkeit mich. Aber ich bin trotzdem noch müde.' Damit sie in der Nach schlafen kann, braucht sie ein starkes Schlafmittel. Narkolepsie ist eine neurologische Schlaf-Wach-Störung, bei der die natürliche Regulierung von Schlaf und Wachheit gestört ist. Ihren Job als Direktionsassistentin kann Jasmina nur in einem 50-Prozent-Pensum und mit Pausen, in denen sie schlafen kann, meistern. Celia Graf ist schon in den unpassendsten Situationen eingeschlafen. Zum Beispiel während eines Gesprächs mit ihrem Partner. Neben den Schlafattacken leidet Celia Graf auch an Kataplexie, einer Muskelerschlaffung, die bei starken Emotionen auftritt. Muss sie beispielsweise stark lachen, kann es sein, dass sie die Kontrolle über gewisse Körperteile verliert. Celia nimmt an einer neuen Medikamentenstudie teil. Das gibt ihr nun Hoffnung auf mehr Lebensqualität. Auch Noah Boschung war Teil der Studie. Doch bei ihm erzielten die Medikamente nicht erwünschte Wirkung. Noah studiert Psychologie und schläft in den Vorlesungen regelmässig ein. Dank des Nachteilsausgleichs darf er bei Prüfungen Pausen fürs Schlafen einlegen und Vorlesungen als Podcast hören.
Nina erholt sich bei Ben und Elsa von den Strapazen der Entführung. In Bens Nähe kann sie endlich wieder aufblühen. Als Annabelle mitbekommt, dass sich Max noch im Gutshaus aufhält, beschliesst Richard, zur Sicherheit mit Max zu verreisen. Doch Annabelle ist auf der Hut und versucht ihrerseits alles, um Max aus dem Weg zu schaffen. Nachdem Eva von Annabelle kaltherzig aus der Manufaktur geworfen wurde, bekommt sie überraschend ein grosszügiges Angebot von Richard. Trotz anfänglicher Bedenken nimmt sie die Stelle der Köchin im Gutshaus an. Erik verwöhnt Lizzy am neuen Pool. Nach einer zufälligen Umarmung ist er kurz davor, Lizzy zu küssen. Doch dann kommt Kolja hinzu.
Episodenummer
440
Wiederholung
W
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Jost Pieper, Bernhard Reininger
Seit 16 Jahren führt Monika Knellwolf mit ihrem Mann Migg den Hof am Rande von Waldstatt. Momentan arbeiten sie an einem grossen Projekt, sie bauen eine neue Scheune. Stefan und Christof, die beiden Söhne aus Monikas erster Ehe, helfen dabei tatkräftig mit. Die beiden jüngeren Kinder, die 14-jährige Jasmin und der 13-jährige Maik wohnen noch zu Hause und gehen in die Sekundarschule. Die Familie lebt von der Milchwirtschaft mit ihren 20 Kühen, ebenso vielen Jungtieren und 80 Hühnern. Rund 50 Kunden beliefert Monika jede Woche auf ihrer Eiertour. Zusätzlich arbeitet sie als gelernte Charcuterieverkäuferin einmal pro Woche in der Metzgerei im nahen Hundwil. Neben den Hühnern beleben Kaninchen, zwei Ziegen, zwei Appenzeller Schilthunde und eine Katze den Hof mit der typischen Appenzeller-Fassade voller Geranien. Monika hält gerne die Fäden in der Hand: 'Ich entscheide und organisiere gerne. Ich will mitreden und etwas bewegen'. Das kann sie im Gemeinderat von Waldstatt. Monika freut sich, für die Landfrauen ein Festessen zu kochen. Sie kocht ohne viel Schnickschnack und bevorzugt einfachere Speisen wie zum Beispiel einen 'Osserrhoder Champignon-Traum'. Oder ein Landfrauen-Cordon bleu, das sie in 'ihrer' Metzgerei selber schneiden und zu Hause füllen wird. Als Unterstützung in der Küche hat sie ihren Sohn Christof ausgewählt. Kann das Mutter-Sohn-Team die Landfrauen mit ihrem währschaften Menü überzeugen? Die weiteren Folgen 'SRF bi de Lüt – Landfrauenküche' 2017 im Überblick: Freitag, 27. Oktober: Karin Hengartner aus Olten SO Freitag, 3. November: Nicole Tanner aus Maienfeld GR Freitag, 10. November: Manuela Barmettler aus Emmetten NW Samstag, 11. November: Finale (live)
Eine Gewaltserie erschüttert das beschauliche Scarborough – die Spur führt zu einem ungelösten grausamen Cold Case. In dem Zweiteiler muss Henny Reents als Ermittlerin Kate Linville die Verbindung zwischen mehreren Rätseln finden. Brillant nehmen die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff die seitenstarke Bestsellervorlage von Charlotte Link zum Ausgangspunkt für einen ungewöhnlichen Thriller mit psychologischem Tiefgang. Als Linville-Chefin gibt die Charakterdarstellerin Helene Grass ihren Einstand in dem deutsch-britischen Darstellerensemble. Originalschauplätze an Englands Nordseeküste geben dem Zweiteiler seinen atmosphärischen Look mit einem Film-Noir-Touch. Ein Klingeln an der Haustür, ein bestialisch durchgeführter Überfall – aus dem Nichts ist das Leben des Teenagers Alvin Malory (Max Collins) zerstört. Er überlebt nur knapp mit schweren Verletzungen und liegt seither im Koma. Kein Motiv, keine Verdächtigen – die grausame Tat bleibt ein Rätsel. Zehn Jahre später: Nach dem Mord an einer jungen Frau (Lisa Riesner) findet sich im Auto des Opfers eine neue Spur: die gleichen Fingerabdrücke einer unbekannten Person wie im ungelösten Alvin-Fall! Am liebsten würde Detective Kate Linville (Henny Reents) den damaligen Ermittler Caleb Hale (Lucas Gregorowicz) einbeziehen, doch ihre neue Chefin Pamela Graybourne (Helene Grass) untersagt jegliche Beteiligung des suspendierten Ex-Polizisten. Dass parallel eine alte Frau tot aufgefunden wird, deren Pflegerin Mila Henderson (Milena Tscharntke) spurlos verschwunden ist, bringt die Scarborough Police in keinen Zusammenhang. Während Zeugen und Verdächtige abtauchen, recherchiert Kate undercover in der Dating-Agentur von Dalina (Anke Sabrina Beermann), die nicht mit offenen Karten spielt. Als ein weiterer Mord passiert, wächst der Druck auf die Ermittlerinnen, einen Serientäter zu stoppen. Teil 2 folgt am 3. Oktober 2025.
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Henny Reents, Lucas Gregorowicz, Helene Grass, Jacob Matschenz, Lara Feith, Milena Tscharntke, Anke Sabrina Beermann
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Nachdem seine Frau ermordet wurde, zieht Kommissar Maurice LaBréa mit seiner Tochter Jenny von Marseille nach Paris. Doch gleich sein erster Fall in der neuen Stadt führt LaBréa an seine Grenzen: Ein brutaler Serienkiller versetzt das Bastille-Viertel in Angst und Schrecken. Dabei geht der Unbekannte so raffiniert vor, dass die Polizei lange Zeit im Dunkeln tappt. Als LaBréa endlich der entscheidende Durchbruch gelingt, geraten er und seine Tochter ins Visier des Mörders. Francis Fulton-Smith spielt die Hauptrolle in diesem Paris-Krimi nach einer Vorlage von Alexandra von Grote. Ausserdem sind Gudrun Landgrebe, Valerie Niehaus, Chiara Schoras, Daniel Friedrich, Michael König, Bruno Bruni und Hans Peter Korff zu sehen. * Ein hochintelligenter Mörder narrt die Polizei von Paris. Seine Opfer: junge Frauen, die im Bastille-Viertel wohnten. Als 'Visitenkarte' hinterlässt der Killer am Tatort jeweils einen blutigen Fussabdruck. Für Kommissar Maurice LaBréa (Francis Fulton-Smith) ist es der erste Fall in Paris. Er hatte Marseille zusammen mit seiner elfjährigen Tochter Jenny (Leonie Brill) verlassen, um einen Neuanfang zu wagen, nachdem seine Frau ermordet wurde. Nun führt der 'Blutfussmörder' LaBréa an seine emotionalen Grenzen. Unerwartete Unterstützung erhält er von seiner neuen Nachbarin, der Künstlerin Céline (Valerie Niehaus), die sich um Vater und Tochter kümmert. Als der Mörder erneut zuschlägt, gerät LaBréa unter Druck. Sein eitler Vorgesetzter Thibon (Daniel Friedrich), von den Kollegen spöttisch 'der Schöngeist' genannt, droht, ihm den Fall zu entziehen. Mit Erlaubnis des Ermittlungsrichters Couperin (Michael König), der grosse Stücke auf ihn hält, unternimmt LaBréa eine riskante Lockvogel-Aktion. Als seine Kollegin Claudine (Chiara Schoras) dabei schwer verletzt wird, der Blutfussmörder erneut zuschlägt und die Polizei noch immer im Dunkeln tappt, steht LaBréa vor dem Aus. Durch puren Zufall entdeckt er endlich eine Spur des Täters. Doch wieder ist der Killer ihm einen Schritt voraus. Der spannungsgeladene Krimi 'Kommissar LaBréa – Tod an der Bastille' basiert auf einer Reihe der populären Autorin und Regisseurin Alexandra von Grote, die auch das Drehbuch für den ebenso spannenden wie humorvollen Thriller verfasste. Und wie in den Donna-Leon-Verfilmungen Venedig so prägt in Alexandra von Grotes Kriminalgeschichten die Pariser Weltstadtatmosphäre Menschen und Ereignisse. Francis Fulton-Smith überzeugt als sympathischer Ermittler, der auch als alleinerziehender Vater gefordert ist. In weiteren Rollen sind Valerie Niehaus, Daniel Friedrich, Michael König, Chiara Schoras und die Nachwuchsdarstellerin Leonie Brill zu sehen. Die hochkarätige Besetzung wird komplettiert durch Gudrun Landgrebe, Bruno Bruni und Hans Peter Korff. Regie führte Sigi Rothemund.
Cast
Francis Fulton-Smith, Chiara Schoras, Bruno Bruni, Michael König, Daniel Friedrich, Valerie Niehaus, Leonie Brill
Was hat Lothar Matthäus mit der Weinkönigin zu tun? Oder der aktuelle Bundeshaushalt mit Alkohol? Und was hat kurz vor dem 3. Oktober die Einheit mit einem Segelschifft gemeinsam? Auf den ersten Blick recht wenig: Und dennoch ist Humor der kostbare Kitt, der die Irrungen und Wirrungen des menschlichen und gesellschaftlichen Zusammenlebens erträglich macht. Und wer könnte das verständlicher auf den Punkt bringen als Dieter Nuhr? Diesmal mit seinen Gästen Lisa Eckhart, Andreas Rebers, Ingo Appelt und Christian Schulte-Loh.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Themen: Anschlag auf Synagoge?: Tote und Verletzte in Manchester / Sie zerstört Gärten und Stromleitungen: Kampf gegen invasive Ameisenart / Grund zum Feiern?: 35 Jahre deutsche Einheit / Nervenkitzel garantiert: Helene Grass über ihre Rolle heute Abend im Charlotte-Link-Thriller / Treffen des europäischen Hochadels: Thronwechsel in Luxemburg
Kategorie
Infomagazin
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Willi ist elf Jahre alt, lebt in Brandenburg und sein grösster Wunsch ist es, Lokführer zu werden. Dafür verbringt er seine Freizeit bei der Berliner Parkeisenbahn. Willi hat schon die Ausbildung als Zugschaffner, Schrankenwärter und Aufsicht gemacht. Mit viel Begeisterung kontrolliert er so gut wie jedes Wochenende die Fahrkarten, fertigt die Züge ab und öffnet und schliesst die Schranken. Willi ist elf Jahre alt, lebt in Brandenburg und sein grösster Wunsch ist es, Lokführer zu werden. Seit über einem Jahr verbringt er einen grossen Teil seiner Freizeit bei der Berliner Parkeisenbahn. Das ist eine Bahn, die durch die Berliner Wuhlheide fährt und bei der Kinder unter der Aufsicht von Erwachsenen mitarbeiten. Willi hat schon die Ausbildung als Zugschaffner, Schrankenwärter und Aufsicht gemacht. Mit viel Begeisterung kontrolliert er so gut wie jedes Wochenende die Fahrkarten, fertigt die Züge ab und öffnet und schliesst die Schranken. Willi bekommt von seinen Eltern ein besonderes Geschenk: Er darf bei der Buckower Kleinbahn in Brandenburg seinen 'Ehrenlokführer' machen. Das bedeutet: Willi darf hier wie ein richtiger Lokführer den Zug fahren. Natürlich nur unter Aufsicht und der Zug ist ohne Fahrgäste. Wird Willi sich bei der Buckower Kleinbahn als Lokführer bewähren und den Zug sicher in den Bahnhof fahren?
Mit Humor und Finesse porträtiert französische Illustratorin und Cartoonistin Pénélope Bagieu aussergewöhnliche Frauen, die den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit trotzten, um das Leben ihrer Wahl zu führen.
Der junge Franz Walter hat gerade an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert, als er ein attraktives Angebot vom Auslandsnachrichtendienst der DDR erhält. Geblendet von den vielen Vorzügen, die der neue Job mit sich bringt, nimmt Franz das Angebot an. Gemeinsam mit seiner Freundin Corina geniesst er zunächst das neue Leben. In seinem Vorgesetzten Dirk findet Franz einen ihm wohlgesinnten Mentor. Dirk steht ihm während der gemeinsamen Auslandseinsätze in der BRD mit Rat und Tat zur Seite. Zunächst scheinen Franz' Missionen lediglich dem Informationsbedarf der DDR zu dienen, doch dieser wird bald grösser und monströser. Als Franz bei seinen Arbeitsaufträgen plötzlich zu Mitteln greifen muss, die er nicht länger mit seinem Gewissen vereinbaren kann, entschliesst er sich, auszusteigen, doch der Geheimdienst will ihn nicht gehen lassen. Bald ist Franz bereit, alle Grenzen zu überschreiten – und alles zu riskieren. Franz' Überlebenskampf gegen ein erbarmungsloses System beginnt. Mit 'Nahschuss' gelingt Filmemacherin und Fotokünstlerin Franziska Stünkel ('Vineta') ein eindringlicher Film über die Todesstrafe in der DDR. Angelehnt an das Leben des Dr. Werner Teske, der 1981 als letzter Mensch in der DDR zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde, erzählt sie in herausragenden Bildern die bestürzende Geschichte eines Mannes, der in die Mühlen eines Unrechtssystems gerät und daran zerbricht. Zu grossen Teilen an Originalschauplätzen gedreht, inszeniert Stünkel mutig und radikal: Durch grosse Ruhe erzeugt sie eine Intensität und emotionale Dichte. Dabei steht der Tiefe und Komplexität in dem starken Spiel von Lars Eidinger die nuancierte und überzeugende Darstellung von Luise Heyer und Devid Striesow in nichts nach. Dem Film gelingt es, Licht in ein wichtiges Stück deutscher Geschichte zu bringen, das national wie international kaum bekannt ist.
Cast
Lars Eidinger, Devid Striesow, Luise Heyer, Paula Kalenberg, Peter Benedict, Victoria Trauttmansdorff, Andreas Schröders
Nach einem tragischen Familienvorfall schliesst sich Dani ihrem insgeheim trennungswilligen Freund Christian und seiner Clique zu einer Reise nach Schweden an. Diese wird zum Horrortrip. In der abgeschiedenen Heimatgemeinde ihres Kommilitonen Pelle nimmt die Gruppe an einer zunehmend verstörenden Sommersonnenwendfeier teil, die ihre Beziehungen untereinander auf die Probe stellt und bald Tote fordert. – Moderner Horrorkultfilm mit Starbesetzung.
Cast
Florence Pugh, Jack Reynor, William Jackson Harper, Will Poulter, Ellora Torchia, Archie Madekwe, Julia Ragnarsson
Themen: Update: Polizei-Grosseinsatz auf Wiesn: Täter drohte mit 'bombigem Erlebnis' / Am Set der Arztserie 'Dr. Nice': Actionreiche Drehs für die Stars / Auf Expedition durch den Himalaja: Bergsteiger Jordane führt durch Nepal
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
gemischte Themen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Lotta aus der Krachmacherstrasse Lotta på Bråkmakargatan
Kategorie
Kinderfilm
Produktionsinfos
Abenteuerfilm
Produktionsland
S
Produktionsjahr
1992
Beschreibung
Die kleine Lotta ist fest davon überzeugt, dass sie alles kann – fast alles. Denn Fahrradfahren will erst einmal gelernt sein. Aber singen, pfeifen und im Haushalt helfen, das kann Lotta. Zusammen mit den Eltern und den Geschwistern Mia und Jonas erlebt Lotta viele Abenteuer: beim Familienausflug zum Waldsee oder mit der Mutter im Zug auf dem Weg zu den Grosseltern. Gern stiftet Lotta die Geschwister zu kleinen Streichen an. Denn schliesslich soll es nicht langweilig werden. Wenn Lotta etwas nicht passt, lässt sie ihren Zorn am Nächstbesten aus. Doch manchmal hat Lotta auch Kummer, wenn ihr zum Beispiel ein Irrtum unterläuft. Aber dann kommt ihr sicher im richtigen Augenblick der Zufall zu Hilfe – oder der Vater.
Cast
Grete Havnesköld, Linn Gloppestad, Martin Andersson, Beatrice Järas, Claes Malmberg, Margreth Weivers, Ulla Lopez
Zurück von einem Ausritt zum Mühlenbach, geht es den Pferden von Bibi und Tina schlecht. Dr. Eichhorn vermutet, dass sich Amadeus und Sabrina vergiftet haben. Als Bibi und Tina nach dem Auslöser der Vergiftung suchen, entdecken sie im Mühlenbach eine wilde Müllkippe. Klar, dass dadurch das Wasser vergiftet wird. Amadeus und Sabrina haben davon getrunken. Nun wollen Bibi und Tina den Missetäter finden.
Cast
Susanna Bonasewicz, Dorette Hugo, Marius Götze-Clarén, Sven Hasper, Dietmar Wunder, Gerd Holtenau
Regie
Lee Hong, Gerhard Hahn
Drehbuch
Elfie Donnelly
Hintergrundinfos
Bibi und deren Freundin Tina sind die Hauptcharaktere, um die sich in den Zeichentrickgeschichten alles dreht. Die kleine Hexe Bibi macht Ferien auf einem Reiterhof und lernt dort Tina kennen, deren Mutter nach dem Tod des Vaters das Geld fehlt, um den Hof am Leben halten zu können. Die Gäste bleiben aus, und der Gutsbesitzer besteht auf seiner Pacht, für die Tinas Mutter nicht aufkommen kann. Bibi beschliesst, mit ihrer Zauberkraft zu helfen, und gemeinsam erleben die beiden Mädchen zahlreiche Abenteuer.
Ein fremdes Pony steht allein am Tor des Martinshofs. Aber es ist nicht der einzige unangemeldete Gast. Im Pferdestall nistet sich heimlich ein Mädchen ein. Es stibitzt Brot und Käse aus der Küche. Am Morgen zeigt es sich kurz am Frühstückstisch der Martins, um gleich darauf zusammen mit dem knuddeligen Pony zu verschwinden. Bibi und Tina spüren die beiden Ausreisser auf und erfahren von einem grossen Problem.
Bibi und deren Freundin Tina sind die Hauptcharaktere, um die sich in den Zeichentrickgeschichten alles dreht. Die kleine Hexe Bibi macht Ferien auf einem Reiterhof und lernt dort Tina kennen, deren Mutter nach dem Tod des Vaters das Geld fehlt, um den Hof am Leben halten zu können. Die Gäste bleiben aus, und der Gutsbesitzer besteht auf seiner Pacht, für die Tinas Mutter nicht aufkommen kann. Bibi beschliesst, mit ihrer Zauberkraft zu helfen, und gemeinsam erleben die beiden Mädchen zahlreiche Abenteuer.
Packendes Drama von Robert Eggers ('The Northman', 'Nosferatu'). Willem Dafoe und Robert Pattinson begeben sich in der Abgeschiedenheit eines Leuchtturms auf eine eindrucksvolle Tour de force. Ein heftiger Sturm lässt die gespannte Situation eskalieren. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts, an der rauen Atlantikküste Neuenglands. Ephraim Winslow will einen Neuanfang starten und übernimmt für vier Wochen den offenen Posten auf einem Leuchtturm. Dort ist er als junger Gehilfe dem alten, erfahrenen Wärter Thomas Wake unterstellt. Während dieser sich nachts um das Licht kümmert, muss Ephraim tagsüber die schwere Arbeit erledigen. Spannungen sind unvermeidlich. Als ein heftiger Sturm aufzieht, gerät die Situation ausser Kontrolle.
Wiederholung
W
Cast
Robert Pattinson, Willem Dafoe, Valeriia Karaman, Logan Hawkes, Kyla Nicolle, Shaun Clarke, Pierre Richard
Themen: Botox im Hinterzimmer: Das gefährliche Geschäft mit illegalen Schönheits-OPs
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
Magazin
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Botox im Hinterzimmer: Das gefährliche Geschäft mit illegalen Schönheits-OPs Das Geschäft mit Schönheitsoperationen boomt – doch nicht alle Anbieter arbeiten legal. Vor allem in Wien und anderen österreichischen Städten haben Ermittlungen in den vergangenen Monaten ein wachsendes Netz illegaler Schönheitskliniken aufgedeckt. Dort führt unqualifiziertes Personal Eingriffe wie Facelifts, Brustvergrösserungen oder Injektionen mit Botox und Fillern durch. 'Akte Betrug' über das mitunter unschöne und gefährliche Geschäft mit der Schönheit. Bauer sucht Bagger – Betrug mit 'Schnäppchen' Ein Traumgerät zum Schnäppchenpreis entpuppt sich als teurer Reinfall: Landwirt Sebastian H. wollte sich einen Bagger zulegen – Doch am Ende war das Geld weg und der Bagger wurde nie geliefert. Anfang Juni stösst der Landwirt auf ein Online-Portal und findet genau das Gerät, das er schon lange sucht. Der Verkäufer, angeblich ein deutscher Grossbauer, drängt auf schnelle Zahlung. Sebastian H. zahlte einen zweistelligen Eurobetrag – und wartet bis heute. Denn der angebliche Bagger-Verkäufer entpuppte sich als Betrüger. Neue Betrugsmasche auf 'Vinted' Die beliebte Second-Hand-Plattform 'Vinted' erfreut sich in Österreich und weltweit grosser Beliebtheit. Doch die wachsende Nutzerzahl zieht auch Kriminelle an, die gezielt Betrugsmaschen einsetzen. Häufig geben sich Betrüger als Verkäufer oder Käufer aus und manipulieren den Handel, um an Geld oder persönliche Daten zu gelangen.
Geständnisse eines Teenie-Betrügers Confessions of a Teenage Fraudster
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
Dokumentation
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Nach verbüsster Haftstrafe und geläutert erzählt Elliot Castro, wie er in seiner Jugendzeit als einer der berüchtigtsten Kreditkartenbetrüger wurde. Glasgow, in den 1990ern. Nach Schwierigkeiten in der Schule heuert Elliot Castro mit 16 Jahren in einem Call-Center an, wo er den Anrufenden private Daten entlockt. Als er gekündigt wird, nützt er die ergaunerten Kreditkarten-Daten für üppige Shopping-Touren, die ihm ein exklusives Jetset-Leben bescheren. Als diese gesperrt werden, organisiert er sich über Taschendiebstähle neue Karten. Da das Zeitfenster bis zu deren Sperrung immer kürzer wird, ist Elliot gezwungen, seine Strategie zu ändern.
Wiederholung
W
Cast
Elliot Castro, Kenny Thompson, Scott McGready, Owen Miller, Declan Farrell
Geständnisse eines Teenie-Betrügers Confessions of a Teenage Fraudster
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
Dokumentation
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Zwischen Elliot und der Polizei beginnt ein Katz- und Mausspiel. Zunächst ist er den Behörden immer einen Schritt voraus, bis ihm ein folgenreicher Fehler bei einer Flugbuchung unterläuft. Elliot wird tatsächlich verhaftet. Als ihm die Freilassung per Kaution erlaubt wird, nutzt er diese Chance zur Flucht nach Kanada. Dort landet er nach weiteren Strafdaten in einem Hochsicherheitsgefängnis. Eine Auslieferung nach Grossbritannien scheint nur noch Formsache zu sein.
Wiederholung
W
Cast
Elliot Castro, Kenny Thompson, Scott McGready, Owen Miller, Declan Farrell
Eine Reportage über die vielen falschen Erfolgsversprechen in der boomenden Coachingszene Egal ob Reichtum, Persönlichkeit, Gesundheit oder Liebe – für jeden nur erdenklichen Bereich des Lebens gibt es Coaches, die ein erfolgreiches und erfülltes Leben versprechen. Coaching boomt. Man muss nur das richtige Mindset haben, wie es im Fachjargon heisst, die richtige Einstellung, dann schafft man es spielerisch zu Glück und Wohlstand. Immer mehr Menschen vertrauen Coaches und sind bereit in kurzer Zeit tausende Euros zu bezahlen. Am Schauplatz Reporterin Nora Zoglauer hat in den vergangenen Monaten in der österreichischen Coachingszene recherchiert. Sie hat Investmentpunk Gerald Hörhan getroffen, aber auch Menschen besucht, die auf der Suche nach Glück, Reichtum und Erfolg viel Geld verloren haben. 'Die Beschäftigung mit dem verunsicherten 'Ich' ist in unübersichtlichen Zeiten ein lukratives Geschäft geworden', sagt Ulrike Schiesser, Leiterin der Bundesstelle für Sektenfragen. Einen seriösen- von einem unseriösen Coach zu unterscheiden ist oft kaum möglich, da die Berufsbezeichnung Coach nicht geschützt ist. Jeder kann in Österreich als Coach sein Geld verdienen.
Themen: Streit um Krankenstände – sind schärfere Kontrollen tatsächlich notwendig? / Zahlen statt handeln – verführt der Emissionshandel zum Nichtstun? / Fleisch ohne Blut – hat Fleisch aus dem Labor eine Zukunft?
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
Wirtschaftsmagazin
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Streit um Krankenstände – sind schärfere Kontrollen tatsächlich notwendig? Rechtzeitig zum Herbstbeginn erhitzt die Forderung nach strengeren Kontrollen von Krankenständen die Gemüter. Ungerechtfertigte Fehlzeiten würden zunehmen und Schäden in Milliardenhöhe verursachen, meinen Wirtschaftsvertreter – von einem völlig unverständlichen Generalverdacht gegenüber Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, spricht die Österreichische Gesundheitskasse. Doch sind wir im internationalen Vergleich tatsächlich öfter krank? Ist der sogenannte 'e-Card-Urlaub' wirklich ein strukturelles Problem? Oder gehen die Österreicherinnen und Österreicher heute einfach seltener krank in die Arbeit? Bericht: Pia Bichara, Matthias Linke Zahlen statt handeln – verführt der Emissionshandel zum Nichtstun? Rund drei Milliarden Tonnen Treibhausgasemissionen – so viel stösst Europa jährlich aus. Um das Klimaziel der EU, die Klimaneutralität, zu erreichen, müssen die Emissionen bis 2050 kontinuierlich sinken – und zwar drastisch. Die EU hat sich deshalb für ein Emissionshandelssystem entschieden. Das Prinzip: je weniger man verschmutzt, desto weniger zahlt man. Unternehmen, die CO2 ausstossen, statt klimafreundlich zu produzieren, müssen Verschmutzungsrechte kaufen. Doch wie funktioniert dieses System und wie wirksam ist es? Bericht: Patrick A. Hafner, Ines Ottenschläger Fleisch ohne Blut – hat Fleisch aus dem Labor eine Zukunft? Wer Fleisch essen will, muss töten. Dieses 'Gesetz der Natur' könnte in den nächsten Jahren neu geschrieben werden. Denn das Fleisch, das unsere Nutztiere liefern, das kann auch im Labor erzeugt werden. Und dafür muss kein Tier mehr sterben. Die Revolution am globalen Fleischmarkt, der auf eine Billion Dollar geschätzt wird, ist bisher noch ausgeblieben, aber die Technologie entwickelt sich rasant. Während dieses Szenario die Existenzgrundlage von Bauern und Schlachtbetrieben gefährdet, investieren etablierte Fleischproduzenten Milliarden in den Wachstumsmarkt tierleidfreier Produkte. Bericht: Martin Steiner
Gäste: Brigitte Kren (Schauspielerin), Thomas Raab (Krimi-Autor), Bernhard Aichner (Krimi-Autor), Martin Thür (ZIB2-Moderator & Journalist), Lisa M. (Influencerin 'Die Hauswerkerin')
Kategorie
Talkshow
Produktionsinfos
Talkshow
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Brigitte Kren, Schauspielerin * Thomas Raab & Bernhard Aichner, Krimi-Autoren * Martin Thür, ZIB2-Moderator & Journalist * Lisa M., Influencerin 'Die Hauswerkerin'
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Sehnsucht nach gestern: Die Kraft der Nostalgie
Kategorie
Talkshow
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die Liebe muss nicht immer ein Sturm der Gefühle sein. Manchmal wächst sie leise, entwickelt sich aus kleinen Gesten, gemeinsamen Momenten und dem Gefühl von Vertrautheit.
Themen: Joesi Prokopetz zu Gast im Studio / Kultur aus der Vogl-Perspektive mit Maria Hofstätter / Oscar-Straus-Operette 'Der Schokoladensoldat' / Fleisch – Sonderausstellung im Wien Museum / Buchtipps / Gartentipps | Gäste: Joesi Prokopetz, Maria Hofstätter, Bettina Wagner, Thomas Gaderer
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Chronik
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Joesi Prokopetz zu Gast im Studio: 'Die Blume aus dem Gemeindebau – ein 70er Jahre Krimi' lautet der vielversprechende Titel von Joesi Prokopetz' neuestem literarischen Werk. Mehr darüber erzählt er in 'Studio 2'. Kultur aus der Vogl-Perspektive mit Maria Hofstätter: Andreas Prohaskas vom ORF-konfinanzierter Horrorfilm 'Welcome Home Baby' startet gerade in den heimischen Kinos – in einer kleinen, aber feinen Rolle glänzt Teresa Vogls Gesprächspartnerin Maria Hofstätter. Oscar-Straus-Operette 'Der Schokoladensoldat': Oscar Straus' Operette 'Der Schokoladensoldat' ist eine der bekanntesten Operetten der angloamerikanischen Welt, doch hierzulande kennen nur eingefleischte Operettenliebhaber das Stück. Ein Blick hinter die Kulissen der Operette, die heuer bei den Herbsttagen in Blindenmarkt in Niederösterreich aufgeführt wird. Fleisch – Sonderausstellung im Wien Museum: Beim Thema Fleisch gehen die Emotionen hoch: Für die einen ist es als Nahrungsmittel und Kulturgut unverzichtbar. Für die anderen machen Haltungs- und Schlachtbedingungen, Tiertransporte und Klimawandel das Essen von Tieren unvertretbar. Fleisch bewegt die Gesellschaft aber nicht erst seit heute. Es war nie nur ein Lebensmittel, sondern immer auch Ausdruck von Identität und Status. Besser als in Wien lässt sich diese Geschichte kaum erzählen. Schon im Mittelalter wird am zentralen Umschlagplatz der Rinder-Handelsrouten mehr Fleisch gegessen als anderswo, später prägen die grossen Schlachthallen von St. Marx und eine schier unendliche Zahl von Fleischhauereien die Stadt. Doch gleichzeitig ist Wien ein Ort grosser sozialer Unterschiede beim Fleischkonsum und schon im 19. Jahrhundert eine frühe Hochburg des Tierschutzes und vegetarischer Bewegungen. Die Ausstellung verfolgt vom 2. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026 die Geschichte des Wiener Fleisches vom Stall bis zum Teller und darüber hinaus, berichtet über verschwundene Berufe und Gerichte und beleuchtet Werbung und Geschlechterrollen. Sie verknüpft dabei die Vergangenheit mit den Herausforderungen der Gegenwart und stellt die Frage: Wie wird es mit dem Fleischessen weitergehen? Buchtipps: Was soll ich als nächstes lesen? Antworten auf diese Frage bietet diesen Donnerstag Bettina Wagner. Gartentipps: Gärtnermeister Thomas Gaderer zeigt, was der Garten im Winter noch alles kann. Denn trotz der kalten Jahreszeit kann dort von Grünkohl über Topinambur bis zu frostfesten Rüben noch viel wachsen. Welches Wintergemüse jetzt gepflanzt oder geerntet werden sollte und wie man den Boden gut vorbereitet, erklärt er live im Studio.
Themen: Parkstrafen – Ab wann tickt die Parkuhr tatsächlich? / Kontrolle – Überwachung am Arbeitsplatz
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
Servicesendungen
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Im Magen eines Hais wird der Torso einer menschlichen Leiche mit einem Einschussloch im Brustkorb gefunden. Wenige Tage später wird an der Küste eine unbekannte Tote in einem Reifen angespült. In ihrem Oberschenkel steckt eine Kugel, die aus derselben Waffe stammt. Man vermutet ein Flüchtlingsdrama auf hoher See und nimmt ein verdächtiges Schiff in Augenschein. In dessen Rumpf finden die Ermittler eindeutige Spuren. Ausserdem entdeckt Horatio an Bord eine verdächtige Kammer, in der offenbar Kokain transportiert wurde. Mittlerweile hat man das tote Mädchen als Elena de Soto identifiziert. An der Leiche findet man Hautfetzen, die möglicherweise zu ihrem Mörder gehören und nach der DNA-Analyse nur von einem engen Verwandten stammen können. Man vernimmt Elenas Bruder Pedro, der der Polizei die ganze Wahrheit erzählt.
Episodenummer
3
Wiederholung
W
Cast
David Caruso, Emily Procter, Khandi Alexander, Rory Cochrane, Kim Delaney, Adam Rodriguez, Wanda de Jesus
Am Strand von Miami wird ein Toter gefunden, den man als den Barkeeper Estevan Ordonez identifiziert. Nicht weit von der Fundstelle der Leiche liegt eine schwer verletzte junge Frau namens Jane Renshaw, die missbraucht und anschliessend ins Wasser geworfen wurde. Jane kann sich an nichts erinnern – ausser an den Namen ihres Freundes Paul Varner. Als sich herausstellt, dass sich Jane nach einer Party am Strand mit Estevan amüsiert hat, gilt Paul als Hauptverdächtiger. Im Verhör erzählt Paul, dass er von Tyler Hamilton, dem Gastgeber der Party, eine äusserst wertvolle Uhr bekommen hat, um Jane für einen Kuss an diesen abzutreten. Jane sei deshalb sehr wütend gewesen und habe die Party verlassen, Paul habe sich betrunken und sich im Gästehaus der Hamiltons schlafen gelegt. Es stellt sich heraus, dass Blutspuren von Estevan Ordonez bis zum Gästehaus führen, er das Blut dort aber nicht selbst verloren haben kann, weil er zu diesem Zeitpunkt schon tot am Strand lag. Als Horatio mit einem Durchsuchungsbefehl bei den Hamiltons auftaucht, haben diese das Gästehaus bereits abreissen lassen. Doch sein Gespür und ein paar eingeschmolzene Glassplitter aus den Überresten des Kamins führen Horatio dennoch auf die Spur des Täters.
Episodenummer
4
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Kim Delaney, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Erik King
Vater Carlos, ein katholischer Priester, wurde ermordet. Neben zwei Patronenhülsen findet man am Tatort lediglich Fussabdrücke, die auf Turnschuhe schliessen lassen. Deshalb sucht man den Täter zunächst unter den Ministranten. Und tatsächlich: Die Abdrücke passen zu denen des kleinen Cameron Medina. Die Polizei verdächtigt jedoch nicht ihn, sondern Camerons gewalttätigen Vater, der verschwunden ist. Megan vermutet, dass der Vater den Priester umgelegt hat, um sich für einen eventuellen Missbrauch an seinem Sohn zu rächen. Tatsächlich entdeckt man in seinem Auto den Schraubenschlüssel, mit dem Carlos offenbar erschlagen wurde. Nicht weit davon entfernt findet man schliesslich Camerons blutverschmierte Kleidung. Mit diesen Beweisen konfrontiert, bricht Camerons Mutter Iris schliesslich ihr Schweigen...
Episodenummer
5
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Rory Cochrane, Kim Delaney, Wanda de Jesus
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Ihr letzter Tanz
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
In einem Haus in dem vornehmen Vorort Green Valley, in dem sich sechs junge Tänzerinnen einquartiert haben, hat ein Massenmörder zugeschlagen. Das komplette CSI-Team ist vor Ort, um die Spuren bei den fünf ermordeten Mädchen zu sichern. Da entdeckt Sara unter einem Bett das sechste Mädchen – schwer verletzt, mit dem Tode ringend. Sara versucht, von ihr Hinweise auf den Täter zu bekommen, doch schliesslich stirbt die Frau in Saras Armen. Fünf der Mädchen wurde die Kehle durchschnitten, doch die sechste, Rebecca Mayford, wurde mit unendlich vielen Messerstichen bestialisch abgeschlachtet. Für Warrick ist dieser Fall besonders schwierig, weil er Mrs. Wilson – die beste Freundin seiner verstorbenen Grossmutter – besuchen muss, deren Enkelin Emily unter den Opfern war. Auch Sara nimmt dieser Fall schwer mit, vor allem, weil sie immer wieder an die letzten Worte von Cammie denken muss, die für sie nach wie vor keinen Sinn ergeben. Auf der Suche nach einem Tatverdächtigen kommen Brass, Nick und Sara zufällig bei einer vermeintlichen Messerstecherei vor einer Bar vorbei. Auch hier wurde dem Opfer die Kehle durchschnitten mit einem Messer, wie es auch bei den Mädchen benutzt worden war. Und zufällig fehlt diesem Messer, das neben dem verletzten Marlon Frost gefunden wird, genau die Spitze, die Dr. Robbins in der Leiche von Rebecca Mayford, in einem Knochen steckend, gefunden hatte. Kurz entschlossen steigt Sara mit in den Krankenwagen, um den schwer verletzten Marlon die Hand zu halten. Sie ahnt nicht, dass ihre Fürsorge dem brutalen Schlächter der Green-Valley-Showgirls zugute kommt...
Episodenummer
18
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Schweres Kaliber
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
Nach einer nächtlichen Schiesserei rast eine Stretch-Limo in mehrere geparkte Autos. Ein Mann stirbt, der Kriminelle Kellen 'Drops' Tyford überlebt schwer verletzt. Für das CSI-Team ergeben sich viele Fragen: Wer hat die Limousine beschossen, und vor allem: Wer befand sich bei dem Vorfall noch in dem Wagen? Unterdessen untersucht Catherine den Tod eines Mädchens, dessen zerschundener Körper am Strassenrand gefunden wurde.
Episodenummer
19
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Wallace Langham, Method Man, Liz Vassey
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Laborratten
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
Hodges stellt fest, dass fast alle Ermittler ausser Haus sind und möchte die günstige Gelegenheit nutzen, um sich und Grissom einen Herzenswunsch zu erfüllen. Er zitiert Mandy Webster, Archie Johnson und Henry Andrews herbei, um gemeinsam das Rätsel der 'Modell-Morde' zu lösen. Gegenüber den Labortechnikern gibt er vor, dass Grissom um deren Mithilfe gebeten habe, um das Problem von technischer Seite zu beleuchten. Derweil ist Grissom bei Dr. Robbins in der Pathologie, um die Obduktion einer Wasserleiche zu beobachten. Zur grossen Überraschung aller springt plötzlich eine Ratte aus dem Körper des Toten. Eine wilde Jagd beginnt und es zeigt sich, dass Dr. Robbins, der sonst durch nichts zu beeindrucken ist, vor Ratten eine geradezu panische Angst hat. Auch das Brainstorming der Techniker zum Thema 'Modell-Morde' führt nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Es lässt sich keine Gemeinsamkeit zwischen allen vier Modellen ausmachen. Bis Hodges in dem Modell der Hühnerschlachterei ein festgeklebtes Fässchen abreisst: Plötzlich ist eine heisse Spur da...
Episodenummer
20
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall
Gary Devore, ein berühmter Drehbuchautor und bekannt für seine Kontakte in die Geheimdienstszene, verschwindet spurlos während einer Autofahrt. Noch verwirrender wird der Fall, als sich ein zwielichtiger CIA-Agent in die Ermittlungen einmischt... Ein Landvermesser entdeckt eine stark verweste weibliche Leiche in der Nähe von West Palm Beach, Florida. Die Beamten finden eine auffällige Kette, mit deren Hilfe die Tote rasch identifiziert wird...
Episodenummer
17
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Drei grausame Morde an Frauen erschüttern Palm Beach. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und konnte bisher nicht gestoppt werden. Als eine vierte Leiche entdeckt wird bitten die ermittelnden Beamten die erfahrene Profilerin Hinman um Hilfe. Kann der Mörder mit einem Zigarettenstummel überführt werden? Ausserdem: Besitzer eines italienischen Restaurants wurden in ihrem Lokal grausam ermordet.
Episodenummer
18
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Überdosis / Todesursache unbekannt / Mord in Battle Creek
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Im örtlichen Krankenhaus kommt es immer wieder zu mysteriösen Todesfällen. Die Ermittler sind ahnungslos, warum Patienten, die sich auf dem Weg zur Besserung befanden, plötzlich an Herzversagen sterben. Ist es das Werk eines unheimlichen Serienkillers? Im zweiten Fall geht es um den angeblichen Selbstmord einer Frau, im dritten Fall um den Mord an einem alten Mann, der immer grössere Geldbeträge zu Hause hatte.
Episodenummer
2
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Jung, blond, tot / Die dunkle Seite Hollywoods / Mörderische Gier
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2014
Beschreibung
Eine Collegestudentin wird von ihren Mitbewohnern tot in ihrem Bett aufgefunden. Die junge Frau ist gefesselt und die Kriminaltechniker können rasch bestätigen, dass sie vor ihrem Tode vergewaltigt wurde... In einem Canyon nahe Los Angeles wird eine beinahe schon mumifizierte Leiche gefunden. Trotz enormer Gewalteinwirkung auf den Schädel können die Forensiker die Identität des Mannes ermitteln...
Episodenummer
16
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Sonja will unbedingt wieder ihren eigenen Friseursalon eröffnen. Leider fehlen ihr dazu die Mittel. Sorgen macht ihr auch der angesammelte Trödel, der eine ganze Scheune füllt. Hier vermuten Sonja und ihre Familie noch einige Schätze, die sie zu Geld machen könnten. So hätte die Friseurmeisterin endlich genug Kapital, um ihren Laden wieder zu eröffnen. Trödelprofi Otto Schulte will Sonja und ihre Familie unterstützen.
Episodenummer
16
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Bis dass der Tod uns scheidet
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2001
Beschreibung
Ed und Julie Thigpen Post sind ein offensichtlich glückliches Paar auf Geschäftsreise in St. Luis. An einem Junimorgen verlässt Ed das Hotel, um zu joggen. Seiner Frau lässt er zuvor noch ein Bad ein. Als er wenig später zurückkommt, findet er seine Frau tot in der Badewanne. Man nimmt an, dass sie durch einen Sturz in der Wanne ohnmächtig geworden und dadurch ertrunken ist. Noch am selben Tag kehrt Ed mit seinem Bruder Dan, ein Rechtsanwalt, in das Hotelzimmer zurück und macht Fotos des Badezimmers. Er will die Hotelkette wegen des Unfalltods seiner Frau verklagen. Doch Lieutenant Hollacher will ihm einen Strich durch die Rechnung machen. Er ist nicht davon überzeugt, dass es tatsächlich ein Unfall war und durchleuchtet Eds Vergangenheit. Dabei findet er heraus, dass Ed eine hohe Lebensversicherung für seine Frau abgeschlossen hatte, die einen Monat vor ihrem Tod noch einmal erhöht wurde. Freunde des Paares berichten zudem, dass die Ehe von Julie und Ed alles andere als harmonisch war, Ed seine Frau sogar mehrmals geschlagen haben soll. Nun hat die Polizei ein Motiv, doch war es wirklich Mord? Ein aus der Wand gebrochener Handtuchhalter im Hotelbadezimmer gibt erste Hinweise auf einen Mord: Tests ergeben, dass Julies Gewicht allein nicht ausgereicht hätte, um den Halter aus der Wand zu reissen. Weitere Versuche lassen die Polizei zu dem Schluss kommen, dass jemand den Halter aus der Wand gerissen hat, um einen Unfall vorzutäuschen. Julies Leiche wird exhumiert und einer Autopsie unterzogen. Dabei findet man verschiedene Druckstellen, die nicht von einem Sturz herrühren können. Vor allem die blauen Flecken in Julies Nacken lassen darauf schliessen, dass sie mit dem Kopf unter Wasser gedrückt wurde. Hat Ed seine Frau tatsächlich umgebracht? Szenenwechsel: Als Lori Auker eines Tages im Mai nicht zur Arbeit in der Tierhandlung erscheint, alarmiert ihr Chef ihre Eltern. Kurze Zeit später sind Richard und Ruth Auman vor Ort, wo sie in der Tiefgarage Loris verschlossenes Auto finden. Lori hatte sich vor kurzem von ihrem Mann getrennt und war mit ihrem Sohn bei ihren Eltern eingezogen, um ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen. Sie liebte ihren Job in der Tierhandlung und träumte davon, Tierärztin zu werden. Deshalb sind ihre Eltern und Freunde davon überzeugt, dass sie sich nicht einfach aus dem Staub gemacht hat. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf. 19 Tage später wird Loris Leiche wenig ausserhalb der Stadt gefunden. Die Autopsie ergibt, dass 17 Mal mit einem spitzen Gegenstand auf sie eingestochen wurde. Anhand forensisch-entomologischer Untersuchungen kann man ausserdem feststellen, dass Lori noch am Tag ihres Verschwindens ermordet wurde. Hauptverdächtiger ist Loris Mann Robert Auker, mit dem Lori einen erbitterten Streit um das Sorgerecht für ihren Sohn geführt hatte. Die Polizei findet zudem heraus, dass Robert noch vor kurzem eine Lebensversicherung für seine Frau abgeschlossen hatte. Doch diese Indizien reichen nicht aus, ihn des Mordes anzuklagen. Die Bilder der Überwachungskamera einer Bank sollen den Ermittlern weiterhelfen: Diese Kamera zeichnet genau die Stelle des Parkhauses auf, an der Loris Auto gefunden wurde. Auf den Aufnahmen kann die Polizei einen Chevrolet erkennen, der Roberts Vater gehört. Für eine Anklage reicht das jedoch noch immer nicht. Erst ein Katzenhaar überführt Robert schliesslich der schrecklichen Tat...
Episodenummer
19
Cast
Dennis Asen, Robert Auker, David DeCosmo, Laurel Gehers, Ronald Houck, Ke Chung Kim, Isidore Mihalakis
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Forensic Files II
Mörder in der Familie
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Der brutale Doppelmord an einem jungen Paar schockiert deren Familien. Doch dieser Fall nimmt bald eine unerwartete Wendung, als die Hinterbliebenen verstörende Briefe erhalten. In einem weiteren Kriminalfall führt ein unscheinbarer Koffer die Ermittler auf die blutige Spur eines fast perfekten Verbrechens.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Winziger Fingerzeig
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
An einer Bahnstrecke zwischen Seattle und Washington wird die Leiche der 53-jährigen Arlene Jensen gefunden. Ihr Sohn hatte sie fünf Wochen zuvor als vermisst gemeldet, doch in ihrer Wohnung hatte man keinerlei Anzeichen für ein Verbrechen gefunden. Erst jetzt entdecken die Ermittler in ihrem Bett winzige Blutspritzer und einige Metallspäne, die in dieser Zusammensetzung ausschliesslich in der metallverarbeitenden Industrie vorkommen. Wenig später finden Camper in einem Nationalpark ausserhalb von Seattle die Leiche der 29-jährigen Stephanie Dittrick. Auch bei ihr entdeckt man Metallspäne, die identisch mit den zuvor bei Arlene gefundenen sind. Treibt hier ein Serienkiller sein Unwesen? Nach einem heftigen Unwetter wird auf dem Emerald-Golfplatz auf den Bahamas die Leiche der 19-jährigen Samantha Forbes gefunden. Der Mörder hat ihr die Kehle durchschnitten und auf ihrem Körper demonstrativ einen Dollarschein platziert. Wie sich herausstellt, war Samantha am Abend zuvor mit ihrer Freundin Marjorie ausgegangen, hatte sich dann aber von ihr getrennt, um mit zwei Matrosen in eine andere Bar zu ziehen. Die Ermittler konzentrieren sich nun voll und ganz auf die beiden Unbekannten, bis sie von einer Barkeeperin einen hilfreichen Hinweis erhalten: Samantha hatte sich mit den Matrosen gestritten und daraufhin mit ihren Bekannten Keith Lotmore und Dominique Moss die Bar verlassen. Lotmore und Moss behaupten, Samantha lediglich nach Hause gefahren zu haben, doch dann werden winzige Halme eines speziellen Grases, das auf den Bahamas nur auf dem Emerald-Golfplatz vorkommt, den beiden Männern zum Verhängnis...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Mordrätsel
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Der unerwartete Tod einer jungen, gesunden Frau nach einem leichten Verkehrsunfall löst weitreichende Ermittlungen aus. In einem weiteren Kriminalfall stehen die Forensiker zunächst vor einem Rätsel, als ein lokal bekannter Handwerker in New England ermordet wird – doch die folgenden Ermittlungen geben bald eine schockierende Wahrheit preis.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Hüter des Gesetzes
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Eine 40-jährige Frau ist in einem Feuer ums Leben gekommen. Sie war mit einem Polizeibeamten verheiratet, doch die Ehe war längst am Ende. Dennoch geht man zunächst nicht von einem Verbrechen aus – zumal Einiges dafür spricht, dass das Feuer durch eine unbeaufsichtigt brennende Zigarette verursacht wurde. Als die Ermittler jedoch ein weiteres Mal die verkohlten Überreste des Hauses durchsuchen, wird ihnen klar, dass der Fall weit komplizierter ist... Szenenwechsel: Eine aufstrebende Nachrichtensprecherin ist vor ihrem Haus erschossen worden. Alle Indizien deuten auf ein Verbrechen aus Leidenschaft hin – ausgeübt von einem besessenen Fan. Ein Polizeihund verfolgt die Spur des Killers bis in die nahegelegenen Wälder und zurück zum Tatort. Ist der Mörder einer der neugierigen Gaffer hinter den Polizeiabsperrungen? Oder muss die Polizei den Täter in den eigenen Reihen suchen?
In einer Edel-Boutique kommt die Kundin Kim Walderman durch eine Explosion ums Leben. Schnell stellt sich heraus, dass in ihr Kleid eine Bombe eingenäht war. Bei näherer Untersuchung des Kleides finden sich an einer Naht DNS-Spuren von Stan Carlyle, einem bekannten Bombenbastler. Stan Carlyle wiederum ist dem Schönheitschirurgen Robert Langley zu grossem Dank verpflichtet, da dieser sein – nach einer schweren Gesichtsverletzung verunstaltetes – Antlitz wieder hergestellt hatte. Bevor das CSI-Team jedoch die Zusammenenhänge zwischen diesen drei Personen herstellen kann, stehen einige spannende Untersuchungen an. Unterdessen bereitet Julia Winston, die Ex-Frau von Horatio, diesem eine Menge Kopfzerbrechen. Julia wurden von Bryce Kerwin, ihrem Nachbarn, die Psychopharmaka geklaut, wodurch wieder ihre bipolare Störung hervortritt. Kyle Harmon, Horatios Sohn, prügelt sich deswegen mit Bryce Kerwin und gerät prompt unter Verdacht, als dieser, vom Porsche Julia Winstons überfahren, tot in der Einfahrt liegt. Horatio und Eric untersuchen den Porsche und finden ein Stück von einer Krabbenschere, die einen ganz anderen Tatverdächtigen ins Spiel bringt.
Episodenummer
5
Wiederholung
W
Cast
David Caruso, Elizabeth Berkley, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue
In dieser neuen Unterhaltungsshow ist ausgeprägtes begriffliches Denken gefragt. Es müssen vier Kandidaten im Studio komplexe Verbindungen zwischen scheinbar wahllosen Begriffen erkennen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
In der Sendung ist Köpfchen gefragt – und zwar anders als je zuvor: Hier geht es nicht nur um klassisches Wissen, sondern vor allem darum, kreativ zu denken und Verbindungen zu erkennen, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind. Wer am Ende die 'Master-Connection' findet und die Konkurrenz schlägt, kann sich über ein attraktives Preisgeld freuen.
Gäste: Smudo, Lutz van der Horst, Nora Tschirner, Özcan Cosar, Thomas Anders, Verona Pooth
Kategorie
Quiz
Produktionsinfos
Serie / Quiz-Show
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Zum Finale der aktuellen Staffel steigen beim Wettstreit der guten Ohren und der musikalischen Gedächtnisse wieder drei neue Kandidaten in den Ring: Der Comedian und Moderator Özcan Cosar machte sich mit dem Podcast 'Bratwurst und Baklava' einen Namen, aus dem zusammen mit Bastian Bielendorfer mittlerweile eine Late-Night-Show im TV geworden ist. Thomas Anders zählt mit 125 Millionen verkauften Tonträgern als Teil des mit Dieter Bohlen gebildeten Duos 'Modern Talking' zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Sängern. Die frühere 'Peep!'-Moderatorin und Kurzzeit-Ehefrau von Dieter Bohlen, Verona Pooth, frühere Feldbusch, macht die Runde komplett. Die drei Duos sollen möglichst schnell Musiktitel erkennen und werden von den festen Teamkapitänen Nora Tschirner, Smudo und Lutz van der Horst angeführt.
Auf Streife – Die Spezialisten Auf Streife: Die Spezialisten
Segelboot in Flammen
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Scripted Reality
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Der Grillausflug einer jungen Clique auf einem Segelboot gerät ausser Kontrolle. Als die Stimmung sich aufheizt, gerät das Boot in Brand. Alarmstufe Rot für die Rettungsschwimmer der DLRG! – Die Rettungskräfte von Team DELTA treffen auf der Fahrt zur Zentrale auf einen Messerstecher. Der Mann wird überwältigt, doch kommen die Sanitäter noch rechtzeitig, um sein Opfer zu retten?
Themen: Blind Audition (3/8) | Gäste: Nico Santos, Shirin David, Smudo, Michael Beck, Rea Garvey
Kategorie
Musikshow
Produktionsinfos
Show / Unterhaltung / Musik-Show
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
An die Buzzer, ready, go! Welches Talent sorgt bei den Coaches allein mit seiner Stimme für Staunen? Für wen drehen sie ohne zu zögern ihren roten Stuhl? Wer bekommt von Shirin David, Rea Garvey, Nico Santos und Smudo & Michi Beck sogar einen Vierer-Buzzer? Und wen wählen die gebuzzerten Talente als Coach, mit dem sie es bis ins grosse Finale von 'The Voice of Germany' schaffen wollen?
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show The World's Most Dangerous Show
Kann Technik die Klimakrise aufhalten?
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Dokumentation / Reportage / Doku-Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
In 'Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show' stösst Joko Winterscheidt an seine Grenzen und verzweifelt an der Welt. Dieses Mal aber nicht im Rahmen einer Unterhaltungsshow. Der Entertainer setzt sich in der sechsteiligen Doku mit den täglich spürbaren Auswirkungen der Klima-Katastrophe und deren Ursachen auseinander. Joko trifft auf seiner Reise auf Menschen, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen, kämpfen und ihn Hoffnung schöpfen lassen.
Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show The World's Most Dangerous Show
Kann nur die Wirtschaft das Klima retten?
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Dokumentation / Reportage / Doku-Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
In 'Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show' stösst Joko Winterscheidt an seine Grenzen und verzweifelt an der Welt. Dieses Mal aber nicht im Rahmen einer Unterhaltungsshow. Der Entertainer setzt sich in der sechsteiligen Doku mit den täglich spürbaren Auswirkungen der Klima-Katastrophe und deren Ursachen auseinander. Joko trifft auf seiner Reise auf Menschen, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen, kämpfen und ihn Hoffnung schöpfen lassen.
Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show The World's Most Dangerous Show
Imagewandel durch Klimawandel?
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Dokumentation / Reportage / Doku-Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
In 'Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show' stösst Joko Winterscheidt an seine Grenzen und verzweifelt an der Welt. Dieses Mal aber nicht im Rahmen einer Unterhaltungsshow. Der Entertainer setzt sich in der sechsteiligen Doku mit den täglich spürbaren Auswirkungen der Klima-Katastrophe und deren Ursachen auseinander. Joko trifft auf seiner Reise auf Menschen, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen, kämpfen und ihn Hoffnung schöpfen lassen.
Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand Trucker Babes aktuell – 400 PS in Frauenhand
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: Der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' gewährt einen tiefen Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet fünf Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. In 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' wird den Zuschauern ein tiefer Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie gewährt.
Dirk, rheinischer Restposten-König, will Sohn Marcel langsam ins Restposten-Geschäft einführen. Bei einer Tombola muss er zeigen, ob er das Zeug zum Nachfolger hat. Alwin steht in Merzen unter Druck: Nach einem Neustart als Retouren-Händler braucht er ein eigenes Lager und will sein Haus räumen. In Lemgo sucht Restposten-Queen Sarah neue Deals. Bei Grosshändler Mo in Senden treffen Alwin und Sarah zum Showdown um die besten Paletten aufeinander.
Otto Bulletproof erhält exklusive Einblicke in die geheimste Einheit Deutschlands: das Kommando Spezialkräfte (KSK). In der Oberlausitz wird er Zeuge einer taktischen Schiessübung, die von donnernden Salven, Präzision und Adrenalin geprägt ist. Diese intensive Erfahrung gibt Otto einen ersten Eindruck von der Härte und dem hohen Anspruch der KSK-Ausbildung. Was macht diese Eliteeinheit so besonders? Und wie anspruchsvoll wird der Weg zum Kommandosoldaten für Otto werden?
Der Hauptbahnhof von Hannover ist an Fahrgastzahlen gerechnet der sechst-grösste Bahnhof Deutschlands. Bei mehr als 250.000 Reisenden kommt es immer wieder zu Problemen. Die Bundespolizei ist daher durchgehend im Einsatz. Besonders am Abend häufen sich die Problemfälle: Alkohol, Belästigungen, handgreifliche Auseinandersetzungen. Die Beamten Dennis und Christopher sind zur Stelle, wenn es brenzlig wird, und bereit zu helfen – selbst wenn ein Lehrer zwei Schülerinnen vermisst.
Ob im Baumarkt, beim Hausarzt oder auf der Suche nach ganz besonderen Köstlichkeiten – das Wissensmagazins widmet sich ausführlich einem Thema. Fachleute geben Einblicke in ihr Spezialgebiet.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Star Trek VII: Treffen der Generationen Star Trek: Generations
Kategorie
Science Fiction
Produktionsinfos
Film / Science-Fiction / Spielfilm
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1994
Beschreibung
Besessen davon, in das Energiefeld 'Nexus' zu gelangen, um dort ewiges Leben und vollkommenes Glück zu finden, zerstört der Wissenschaftler Dr. Soran ein ganzes Sonnensystem und Millionen von Menschenleben. Captain Picard weiss, dass er den Fanatiker nur mit Hilfe von Captain Kirk stoppen kann. Die Kapitäne der alten und der neuen Enterprise versuchen durch einen Zeitsprung, die kosmische Katastrophe ungeschehen zu machen ...
Wiederholung
W
Cast
Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner, Levar Burton, Michael Dorn, Gates McFadden, Malcolm McDowell
Regie
David Carson
Drehbuch
Ronald D. Moore, Brannon Braga
Hintergrundinfos
Die Geburtsstunde des 'Star Trek'-Mythos schlug bereits am 08.09.1966. Der eigentliche Erfolg trat jedoch erst bei der Wiederholung der ersten Folgen ein: Die Einschaltquoten übertrafen die der Erstausstrahlung. 1978 liess man die Crew der Enterprise ihr erstes Kino-Abenteuer bestreiten. Im siebten 'Star Trek'-Film warten auf die Fans nicht nur spektakuläre Spezialeffekte, sondern auch das heiss ersehnte Treffen der Legenden Kirk und Picard.
Kritiken
Siebter Film der Star-Trek-Serie; ein psychologisch oberflächlicher Science-fiction-Film, ganz auf technische Effekte ausgerichtet, hölzern gespielt (Lex. des Internat. Films).
Lars ist zwar schon fast 30, hat aber noch nicht viel erreicht im Leben. Als Sohn eines Arztes, der sich auf Herzen spezialisiert hat, waren seine Taschen immer gut mit Geld gefüllt und so ist er ein Profi darin, dieses auch freizügig auszugeben – vorzugsweise auf Partys. David hingegen ist erst 15 Jahre alt und hat einen schweren Herzfehler, der sein Leben jederzeit beenden könnte. Normalerweise hätten sich die Wege der beiden wohl kaum für längere Zeit gekreuzt, doch als Lars' Vater dem verschwenderischen Nichtsnutz von einem Sohn den Geldhahn zudreht, bleibt Lars nichts anderes übrig, als sich um den schwerkranken Teenager zu kümmern – denn nur unter dieser Bedingung erhält er seine alten finanziellen Privilegien zurück. Während die zwei eine Liste schreiben, was David noch alles vor seinem Tod erleben will, nähern sie sich unerwartet an und Lars wird für den Jugendlichen zu einem unerwarteten Freund und Ersatzbruder.
Wiederholung
W
Cast
Elyas M'Barek, Philip Schwarz, Nadine Wrietz, Uwe Preuss, Lisa Bitter, Jürgen Tonkel, Tesha Moon Krieg
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.