Nach einem weiteren Leichtathletikjahr mit diversen Ausrufezeichen will Simon Ehammer nun auch noch den begehrten Jasspokal einheimsen. Dieser fehlt dem Appenzeller Topathleten noch in seinem Palmarès, das sich wahrlich sehen lässt: WM-Goldmedaille im Siebenkampf Indoor in Glasgow 2024, Silbermedaille an der EM 2022 im Zehnkampf, der Gewinn der Diamond League 2023, die beiden Schweizer Rekorde im Zehnkampf und im Weitsprung und der vierte Platz an den Olympischen Spielen in Paris 2024. Die Appenzeller Runde auf dem Bächlihof in Jona SG macht Newcomerin Riana komplett, die als erste Appenzellerin Popsongs in Dialekt singt. Mit neun nimmt sie erste Gesangsstunden, als Teenager beginnt sie eigene Lieder zu schreiben, damals noch ausschliesslich auf Englisch. 2018 bewirbt sich Riana beim Ostschweizer Talentwettbewerb Band X Ost – und gewinnt. Zwei Jahre später schreibt Riana ihr erstes Mundartlied 'Heweh'. Im Samschtig-Jass kann Riana nun ihr langersehntes Debutalbum präsentieren und singt – natürlich im Appenzellerdialekt – das Lied 'Dis Lüchte'.
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Für tosendes Echo sorgte das spektakuläre Comeback des Top Secret Drum Corps. Internationale Spitzenformationen wie die Bands of His Majesty's Royal Marines, die US Air Force Band & Honor Guard, die Swiss Armed Forces Central Band sowie erstmals eine Delegation aus Jordanien verliehen dem Programm Glanz und Vielfalt. SRF zeigt die Show am Samstag, 4. Oktober auf SRF 1. Moderator Philippe Gerber unterhält sich hinter den Kulissen der Show mit Mitwirkenden. Zum Beispiel mit Lieutenant Colonel Huw Williams dem Musikalischen Leiter der Royalen Marines Bands, Nicolas Wesp vom Top Secret Drum Corps und Captain Andrew Paquin vom US Air Force Honor Guard Drill Team. Ihm legt Philippe Gerber sogar sein Leben in die Hände. Zwei Stunden Unterhaltung mit traditionellen Dudelsackklängen, exotischen Outfits und präzisen musikalischen Darbietungen. Moderiert von Philippe Gerber.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Misty – The Erroll Garner Story Misty – Erroll Garner And His American Journey
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
Kultur
Produktionsland
CH/F/D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Erroll Garner war einer der genialsten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Geboren in einem Ghetto von Pittsburgh wurde er zeitlebens gefeiert und trat in den wichtigsten Konzertsälen der Welt auf, sein Stück 'Misty' zählt zu den wichtigsten Jazz-Standards. Doch heute ist er fast vergessen. Warum nur? Regisseur Georges Gachot taucht ein in Garners Leben und entdeckt eine unbekannte, schmerzhafte Welt hinter der öffentlichen Person. Sie zeigt sich in Garners Liebesaffären und in der Beziehung zu seiner alles beherrschenden Managerin, zu den Musikern und zu seiner verstossenen Tochter.
Cast
James Doran, Kim Garner, Martha Glaser, Ernest McCarty, Dan Morgenstern, Rosalyn Noisette, Jimmie Smith
Hier leben 40 junge Männer, die mit Drogen, Gewalt oder dem Erwachsenwerden kämpfen. Ben, 17, und Seya, 18, haben die Schule geschwänzt, gekifft und nie so richtig ins System gepasst. Bis die KESB sie hier platziert hat. Was bedeutet der Aufenthalt im Jugenddorf für ihre Zukunft? Und wie lebt es sich weg von Familie und Freunden?
Japans Shinkansen ist der pünktlichste, sauberste und kundenfreundlichste Langstreckenzug der Welt. Der Sanyo Shinkansen verbindet die beiden grössten Städte im Westen des Landes miteinander: Osaka und Fukuoka. Während der Fahrt sieht man Schaffner Yasuhiro Umeoka, der gerade eine Auszeichnung als bester Kundenbetreuer des Shinkansen erhalten hat. Mit Fahrgast Tomoya Hoshi können die Zuschauenden den Shimanami-Kaido erkunden, eine der schönsten Radstrecken der Welt. In Hiroshima treffen wir eine junge Frau, die die Geschichten der betagten Atombombenopfer für künftige Generationen lebendig erhält. Zusammen mit Girlgroupsängerin Yumiko Takino machen wir uns auf die Suche nach dem 'Dr Yellow' – einem knallgelben Streckencheck-Zug. Eine Entdeckungsreise mit dem High-Tech-Superzug in Japans traditionelle Seele.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Gäste: Marc Schneider | Disziplin: 8. Runde, Grasshopper Club Zürich – FC Zürich
Kategorie
Fußball
Produktionsinfos
Sport
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
In der Sendung wird ein wichtiges Spiel der Super League übertragen. Am Rande der Übertragung gibt es natürlich auch eine Übersicht über die Ergebnisse der anderen Partien des aktuellen Spieltages.
Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fussball, Handball, Boxen oder Motorsport – die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Gäste: Frederick Lau, Annika Lau, Marina Hoermanseder, Rebecca Mir, Viktoria Fuchs, Beatrice Egli, Peter Lohmeyer, Louis Klamroth
Kategorie
Versteckte Kamera
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Am 4. Oktober kehrt 'Verstehen Sie Spass?' mit einer Herbstausgabe der grossen SWR-Samstagabendshow auf die Bildschirme zurück. In der Live-Sendung präsentiert Barbara Schöneberger dem Publikum jede Menge neue Spassfilme mit der versteckten Kamera. Ausserdem begrüsst sie im Studio prominente Gäste – von denen manch einer selbst reingelegt wurde oder andere aufs Glatteis führte. Auch die Gastgeberin selbst schlüpft wieder in ihre Paraderolle als Lockvogel. Ihm sitzt der Schalk(er) im Nacken: Louis Klamroth legt Peter Lohmeyer rein Wenn der Schauspielstar und eingefleischte Schalke-Fan Peter Lohmeyer gemeinsam mit Sohn Louis Klamroth für eine angebliche Fussballdoku über Schalkes Fankultur ins königsblaue Wohnzimmer eingeladen wird, sieht zunächst alles nach einem ganz normalen Drehtag aus: Interviews, Stadionatmosphäre, ein bisschen Vereinsgeschichte. Doch schnell wird es schräg – sein Sohn, 'Verstehen Sie Spass?'-Lockvogel Louis Klamroth, schlägt Peter Lohmeyer im Schalke-Quiz um Längen und verblüfft ihn mit Schalke-Witzen. Damit nicht genug, Peter selbst soll als bekennender Schalke-Ultra in der Heimarena Witze über seinen geliebten Verein reissen und begeht sogar die 'Todsünde', den Namen des Erzrivalen Dortmund im Stadion auszusprechen. Und dann flattert auch noch aufgrund eines vermeintlichen Missgeschicks von Peter schwarz-gelbes Konfetti durch den ehrwürdigen Schalker Spielertunnel . Herzsch(m)erz im Fernsehgarten: Barbara prankt Andrea Kiewel In einer Live-Sendung kann bekanntlich alles passieren. Das weiss ZDF-Fernsehgarten-Moderatorin Andrea 'Kiwi' Kiewel nur zu gut. Kein Wunder also, dass sie schon öfter das Gefühl hatte, es mit der versteckten Kamera zu tun zu haben. Jetzt ist es tatsächlich soweit: Barbara Schöneberger höchstpersönlich zieht in ein 'Lebkuchenhäuschen' auf dem Fernsehgarten-Gelände, um Kiwis 'Verstehen Sie Spass?'-Premiere zu orchestrieren. Während draussen die ersten Promi-Spiele laufen, verziert Barbara fleissig die Lebkuchenherzen – allerdings weniger süss als bissig. Sprüche wie 'Nur die Harten kommen in den Fernsehgarten' oder 'Lieber Pflaume als Kiwi' landen auf den Zuckerguss-Schildern, die Kiwi nichtsahnend an die Punktewand hängt. Dabei werden Barbaras Sprüche von Runde zu Runde frecher. Wie sie sich bei dieser Verlade fühlte, wird Andrea Kiewel in 'Verstehen Sie Spass?' live per Videoschalte verraten. Pannenspass am Pass: Annika Lau lockt Frederick auf Spritztour mit Tücken Gemeinsam mit seiner Frau Annika geniesst Frederick Lau eine Fahrt durch die Alpen auf einer malerischen Bergstrasse. Doch als der Schauspieler und die Moderatorin einer Pannenfahrerin am Strassenrand helfen wollen, nimmt der Ausflug plötzlich eine skurrile Wendung: Erst streikt der Motor, dann rollt der Pannenwagen scheinbar durch Fredericks Zutun einen Hang hinab und als Krönung macht auch noch das Auto des prominenten Paars schlapp. Während zwei überkorrekte Radfahrer ungefragt mithelfen wollen, kommt Frederick allmählich ein Verdacht: Irgendwas läuft hier schief. Kein Wunder, denn 'Verstehen Sie Spass?' hat das Steuer übernommen – und Annika gibt als Komplizin Vollgas. Zwietracht vor der Einheitsfeier: Marina Hoermanseder und Rebecca Mir Ein nicht ganz alltäglicher Auftrag erwartet Stardesignerin Marina Hoermanseder in Berlin: Für einen Festakt zum 35. Jubiläum der deutschen Einheit soll sie Moderatorin Rebecca Mir passend einkleiden. Doch schon das vorbereitende Treffen im Roten Rathaus verläuft anders als gedacht – kein Wunder, denn sowohl Rebecca als auch der angebliche Protokollchef des hohen Hauses stecken als Lockvögel unter einer Decke. Apropos Decke: Als der ebenso unhöfliche wie modisch ahnungslose Beamte Marina eröffnet, sie müsse dem Bürgermeister spontan eine passende Kreation vorführen, greift die Designerin kurzerhand zu herumliegenden Tischdecken, um daraus eine festliche Robe zu improvisieren . Adel auf Abwegen: Barbara Schöneberger als Königin Camilla Hoher Besuch hat sich in Trebsen bei Leipzig angekündigt – die britische Königin Camilla reist zum grössten Highland-Spektakel im deutschsprachigen Raum an. Was die Besucher:innen nicht ahnen: Statt auf die Monarchin, treffen sie auf die verkleidete Barbara Schöneberger. Die hat sich mit einer Etikette-Schulung durch TV-Adelsexperte Michael Begasse perfekt auf ihre Rolle vorbereitet. Zwischen Dudelsäcken, Kilts und Falkner-Auftritten mischt sich 'Ihre Majestät' unters Volk, schüttelt Hände, verteilt Fähnchen und plaudert charmant mit den Besucher:innen. Aber kann Barbara als verkleidete Camilla überzeugen, oder durchschauen die Schottland-Fans die falsche Königin? 'Der hat's verdient': TV-Köchin Viktoria Fuchs lockt Winzer in die Falle Für Winzer Markus aus dem Markgräflerland wird ein Traum wahr: Auf einer seiner geführten Traktor-Weintouren kann er diesmal Starköchin Viktoria Fuchs begrüssen, die vorgeblich mit ihrer Restaurant-Crew einen Betriebsausflug macht, tatsächlich aber als 'Verstehen Sie Spass?'-Lockvogel unterwegs ist. Natürlich möchte der nichts ahnende Markus mit seinen edlen Tropfen bei Viktoria punkten. Doch die gibt sich bei der Weinprobe unbeeindruckt, peppt Markus' Weissburgunder eiskalt mit einem Schuss Sojasauce auf und spart nicht mit kritischen Bemerkungen. Der Winzer macht gute Miene zum bösen Spiel – bis plötzlich Lockvogel Jan samt Traktorgespann auftaucht, um Markus' Weintour mit einer lauten Partygesellschaft aufzumischen . Für musikalische Unterhaltung sorgt in dieser Ausgabe von 'Verstehen Sie Spass?' Schlagersängerin Beatrice Egli mit einem aktuellen Song aus ihrem Repertoire.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Die Forstwirtin Kim Sattler wird bei Waldarbeiten in einen tragischen Unfall verwickelt. Als Dr. Martin Gruber ihre Blessuren untersucht, erfährt er von häufigen Muskelkrämpfen. Ein Mitarbeiter wurde bei dem Unfall getötet, und Kim wird dafür verantwortlich gemacht. Martin versucht, den Druck auf seine Patientin zu mildern. Wenn er die Ursache für ihre Krampfanfälle findet, lässt sich vielleicht auch der Unfallhergang erklären. Eigentlich ist die Forstwirtin Kim Sattler ein grundsätzlich optimistischer Typ. Ihre Scheidung hat sie friedlich hinter sich gebracht, mit ihrem Ex Alex Sattler hat sie ein gutes Verhältnis. Nun steht sie kurz davor, die Betriebsleitung des Forstbetriebs, in dem sie seit längerer Zeit arbeitet, zu übernehmen. Doch ihr beruflicher Einsatz führt auch zu Konflikten. Denn ihre beiden Kinder fühlen sich oftmals zu wenig beachtet, und vor allem ignoriert Kim seit Längerem Muskelkrämpfe, die sie in zunehmend heftiger Weise bekommt. Bei Baumfällarbeiten kommt es zu einer tragischen Verkettung von Ereignissen. Kim sieht, wie einer ihrer Kollegen am Steuer einer Forstmaschine bewusstlos wird. Als sie die Maschine stoppen möchte, bekommt sie einen erneuten Krampf und kann den Aufprall nicht mehr verhindern. Die anderen Forstarbeiter geben Kim die Schuld an dem Unglück und dessen tragischen Folgen. Für Martin Gruber sind Kims Krampfanfälle aussergewöhnlich in Häufigkeit und Intensität. Sind ihre Lebensumstände Auslöser für die heftigen körperlichen Reaktionen? Denn zum Spagat zwischen Job und Familie sowie dem ständigen Kampf um Anerkennung als Frau in einem von Männern dominierten Beruf kommt nun von allen Seiten der Vorwurf, den Unfall zu verschuldet zu haben. Gleichzeitig beginnt der drohende Konkurs des Landhandels, die Familie Gruber in Mitleidenschaft zu ziehen. Weil Rolf Pflüger zahlungsunfähig ist, will Anne Meierling, Martins Ex-Freundin und Noch-Teilhaberin der Grubermilch, ihre Anteile an jemand anderen verkaufen. Damit steht plötzlich auch die Existenz dieses Familienunternehmens auf dem Spiel.
Cast
Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Mark Keller, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Rebecca Immanuel
Bei einer nächtlichen Fahrt läuft Theresa Wolff ein Mann vor das Auto. Dieser hat sich bei dem Unfall nicht ernsthaft verletzt. Doch am nächsten Tag liegt er tot in der Rechtsmedizin. Der junge Mann, Gábor Kertész, war Musiker der Jenaer Philharmoniker. Scheinbar ist er in den Tod gesprungen – Selbstmord. Theresa macht sich Vorwürfe. War es die Faszination, die von dem jungen Mann ausging? Sie hätte ihn nicht davonlaufen lassen dürfen. Das sieht die zuständige Sonderermittlerin genauso und entzieht Theresa den Fall. Kollege Zeidler übernimmt, aber Theresa kann keine Ruhe geben. Bei heimlichen Nachforschungen findet sie Hinweise darauf, dass Gábor Kertész getötet wurde und dass die Spuren der Tötung durch den vermeintlichen Selbstmord verdeckt werden sollten. Kommissar Lewandowski trifft derweil bei seinen Ermittlungen in der Philharmonie Jena auf einen genialen, aber tyrannischen Dirigenten, der seinen Musikern und Musikerinnen oftmals mehr abverlangt als ihre Begabung hergibt. Hinter der strahlenden Fassade der wunderbaren Musik, stossen Theresa und Lewandowski in ein wildes Nest aus Konkurrenz, Eifersucht, Affären und Machtmissbrauch – mit tödlichem Ausgang für Gábor Kertész.
Cast
Nina Gummich, Aurel Manthei, Stefan Kurt, Alice Dwyer, Peter Schneider, Sahin Eryilmaz, Anouk Elias
Das Laken eines Krankenbettes ist in Blut getränkt. Darunter ein IT-Berater der Klinik. Oberstaatsanwalt Reuther erkennt: Am Tatabend ist die IT im Krankenhaus zusammengebrochen. Zufall? Reuther findet heraus, das Opfer hat kurz vor seinem Tod die moderne Klinik vor einem Totalausfall bewahrt. Trotzdem schwebt ein kleines Mädchen in Lebensgefahr. Der Oberstaatsanwalt weigert sich, an Zufälle zu glauben, und nimmt einen Programmierer ins Visier. Kerstin Klar und ihr neuer Kollege Max Fischer folgen der Spur in die IT-Firma des Opfers. Hat der sonderbare Carsten Beckmann einen gezielten Angriff durchgeführt? Oberstaatsanwalt Reuther ist klar: Er ist der Schlüssel zur Lösung des Falls, nur scheint Carsten nicht sprechen zu wollen.
Cast
Rainer Hunold, Fiona Coors, Max Hemmersdorfer, Simon Eckert, Astrid Posner, Isabell Gerschke, Heiko Ruprecht
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Zwölf Mannschaften kämpfen in der Fussball Bundesliga um den österreichischen Meistertitel. Sie spielen zunächst an 22 Spieltagen jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Danach wird die Liga geteilt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Kein Auge bleibt trocken, wenn Barbara Schöneberger wieder die lustigen Filme mit versteckter Kamera präsentiert, bei denen Prominente und Nichtprominente entweder als Lockvogel im Einsatz waren oder selbst in die Falle gelockt wurden. Mit: Frederick & Annika Lau, Marina Hoermanseder, Rebecca Mir, Viktoria Fuchs, Beatrice Egli, Peter Lohmeyer, Louis Klamroth u.a.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
'Aufsteirern – Die Show der Volkskultur' – das ist steirisches Lebensgefühl erlebbar für ganz Österreich! Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON präsentiert Norbert Oberhauser die Erfolgsshow zum sechsten Mal, wenn österreichische und internationale Stars aus der Pop-, Rock- und Schlagerbranche auf volkskulturelle Gruppen aus der Steiermark treffen. Schauplatz des TV-Events ist einmal mehr die einzigartige historische Kulisse der Kasematten am Schlossberg in Graz. Das Fernsehpublikum erwartet dabei wieder ein Abend voll steirischem Charme mit viel Musik und zahlreichen Stargästen, wo einmal mehr Tradition und Moderne genreübergreifend verbunden werden: Edmund, Oimara, Marianne Mendt, die Fäaschtbänkler und die Flying Pickets interpretieren ihre Hits oder besondere Songs gemeinsam mit Musikantinnen und Musikanten, Chören und Tanzlmusigruppen neu. Mit dabei auf der 'Aufsteirern'-Bühne sind auch die Kultband Global Kryner, die Spafudla, die Brodjaga Musi, der Kinderchor der Musikschule Passail, der Grazer Chor Cantanima sowie die Kellerstöcklmusi und Jagablech. Und Philip Pscheidt, der Sieger des 'Steirischen Harmonikawettbewerbs', begeistert mit virtuosem Spiel auf der steirischen Harmonika. Leidenschaft, Fingerfertigkeit und steirisches Lebensgefühl – spürbar in jedem Ton.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Manege frei für Johann Strauss und Cagliostro! Basierend auf Motiven und Charakteren aus der Operette 'Cagliostro in Wien' hat Autor Thomas Brezina das Libretto zu einer Zirkusoperette geschrieben, für die Johnny Bertl die Strauss'sche Musik neu arrangiert hat. In der einzigartigen Atmosphäre des Circus-Theater Roncalli treffen nun die mitreissenden Melodien von Johann Strauss auf akrobatische Acts – miteinander verwoben in einer turbulenten Geschichte aus der Welt der Artistinnen und Artisten, in der es um geheime Sehnsüchte, zerplatze Träume, Lügen, Geldgier, die Leichtgläubigkeit der Menschen und die Suche nach dem grossen Glück geht. Ein verzauberndes genreübergreifendes Musiktheatererlebnis, dass nun anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss in der Circusmanege seine Uraufführung erlebt.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem 'Klima Update' erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
Themen: Eine dreifache Mutter gesteht: 'Ich bin hoch verschuldet – und mein Mann weiss nichts davon' / Menschen der Woche / Unsere Tochter will Soldatin werden
Kategorie
Menschen
Produktionsinfos
news magazine
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Eine dreifache Mutter gesteht: 'Ich bin hoch verschuldet – und mein Mann weiss nichts davon' Die Schufa warnt: Noch nie haben die Deutschen so viele Kleinkredite abgeschlossen. Und genau das führt dazu, in die Schuldenfalle zu tappen. Je mehr Zahlungen auf Pump – desto schlechter die Kreditwürdigkeit – desto höher die Zinsen – desto geringer die Chance, die Verbindlichkeiten los zu werden. 5,5 Millionen Deutsche gelten bereits als überschuldet. So wie eine Frau aus Bayern. 'Life' nennt sie Melanie. Die dreifache Mutter möchte nicht erkannt werden. Ihr Mann weiss nichts davon, in welchen finanziellen Schwierigkeiten sie steckt. Mit Hilfe einer Schuldnerberaterin will sie das Problem angehen. Über Monate begleiten 'Life'-Reporter den möglichen Weg raus aus den Schulden. Packt sie es ? Und vor allem: beichtet Melanie ihrem Mann die Situation ? Ausserdem zeigt ein Experiment mit versteckter Kamera, wie man uns überall dazu verführen will, auf Raten zu zahlen. Wie kann es sein, dass selbst Bürgergeld-Empfänger einen Kredit im Autohaus bekommen ? Zum Schluss gibt es gute Nachrichten: Es gibt einen neuen Weg, Schulden schneller wieder los zu werden. Menschen der Woche: Mit der Abnehmspritze: Ehepaar nimmt gemeinsam 69 Kilo ab. Sie ist beliebt und umstritten. Die Abnehmspritze. Hausarzt Jan Gerlach hat sie gemeinsam mit seiner Frau Tanja ausprobiert. Was die sechs Kinder dazu sagen, wie Mama und Papa jetzt aussehen. Mäusefotografin. Zahnarzthelferin Janine Engels aus Grevenbroich hat in ihrem Garten ein Paradies für die Nager gebaut. Mit einem Ziel: die süssesten Mäusefotos der Welt machen zu können. Unsere Tochter will Soldatin werden. 80.000 Kräfte fehlen bei der Bundeswehr. Der Wehrdienst soll wieder kommen. Bis es soweit ist, wirbt die Bundeswehr auch bei jungen Frauen für einen Job im Heer. 'Life'-Reporter dürfen bei einem Schnupperkurs dabei sein. Abenteuer sollen dort Lust auf ein Leben als Soldatin machen. Und Übungen mit Waffen und Minen machen klar, dass der Ernstfall künftig jederzeit eintreffen könnte. Ob sie im Ernstfall jemanden ausschalten würde, wollen wir von der 20jährigen Klara wissen. Die Antwort der Einser-Abiturientin: 'Ja, das ist ja mein Feind'. Wie ihre Eltern darauf reagieren, erstaunt die 'Life'-Reporter. Ebenso, wie unterschiedlich die Reaktionen anderer Eltern auf den Berufswunsch ihrer Töchter sind.
Themen: Challenge 1: 'Scheibe abschneiden' gegen Danny Martin (36), Sportholzfäller und fünffacher Deutscher Meister und Europameister 2021 / Challenge 2: 'Billard' gegen Florian Kohler (36), Artistic Pool Weltmeister und 7-facher Rekordhalter / Challenge 3: 'American Football' gegen Heiko Bals (28), Nationalspieler und aktueller Deutscher Meister / Challenge 4: 'Segwaypolo' gegen Jan Müller (42), Nationalmannschaftskapitän und amtierender Weltmeister / Challenge 5: 'Passkontrolle' gegen Elliot Selby (37), Super Recognizer für die Polizei in Grossbritannien / Challenge 6: 'Abschleppen' gegen Robert Förstemann (38), Bahnrad Welt- und Europameister / Challenge 7: 'Kartfahren' gegen Elias Frey (17), Deutscher Meister und 100-facher Treppchensieger / Challenge 8: 'Wann war's?' gegen Ralf Schnoor (63), Quiz-Champion und WWM-Gewinner / Challenge 9: 'Gabelstapler' gegen Tina Föhre-Scheller (44), Aktuelle Forklift Weltmeisterin (2024) | Gäste: Tim Mälzer, Jens Knossalla, Jan Köppen
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Show / game show (general)
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Ob sportliche Höchstleistungen, Gedächtnisakrobatik oder einfach nur völlig skurrile Weltrekorde. Bei dieser Show zählen echte Leistung und Leidenschaft! In jeder Challenge treten Weltmeister, Rekordhalter und aussergewöhnliche Talente gegen das unschlagbare Trio an! Zu gewinnen gibt es bis zu 50.000 Euro pro Show. Moderiert wird die Show der Champions von Laura Wontorra.
Die Neuen: Biker Olli und seine Motorrad-Clique checken ein
Kategorie
Wohnen
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D/I
Produktionsjahr
2022
Beschreibung
Eine vierköpfige Bikerclique reist in Italien an. Sie haben 1300 Kilometer hinter sich. Die Security hat mit Marc, Oli, Tommy und Robin einige Hände voll zu tun: Mehrmals muss die Gruppe ermahnt werden. Die Fingerhuths und ihre Clique planen einen italienischen Abend, bei dem die Damen Fischspeisen auf den Tisch bringen sollen und die Männer sich für die Deko verantwortlich zeigen. Doch wie bereitet man einen Oktopus auf einem Campingplatz zu?
Die 18-jährige Tiffany ist schwanger und hat kein Dach über dem Kopf. Sie lebt von Hartz IV, was sie nicht stört. Auch Stefanie aus Schwäbisch-Gmünd ist auf das Arbeitslosengeld angewiesen. Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch gibt ihr Hoffnung. Dieter und Daniela aus Saarbrücken beziehen bereits seit zehn Jahren Hartz IV. Die Geldsorgen kommen auch aus Danielas Selbstständigkeit. Doch hat das Paar weitere heimliche Einnahmen?
Episodenummer
3
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Frankfurt am Main: Abseits der glitzernden Bürotürme der Finanzhauptstadt spielt sich das Elend ab. Die Drogenszene hat die Strassen rund um das Bahnhofsviertel fest im Griff – und ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. 'Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt' kehrt an einen der berüchtigtsten Orte des Landes zurück, lässt Suchtkranke erneut zu Wort kommen und begleitet Gesetzeshüter beim tagtäglichen Kampf gegen die Kriminalität.
Doggi Golf: Sportlich wird's bei Kate Kitchenham, denn sie wagt sich mit Hund Knox auf ganz neues Terrain: Doggi-Golf! Noch nie gespielt, null Erfahrung – aber jede Menge Neugier. Ob Kate und Knox gemeinsam die Platzreife schaffen oder schon an der ersten Bahn scheitern?Hinter dem kreativen Hundesport stehen Steffi und Thorsten Rumpf, die aus einem Zufall eine ganze Mini-Golfanlage für Hunde entwickelt haben. Ganz ohne Schläger, dafür mit Keksen, Pfoten und Nasen – und das Beste: Mitmachen kann jeder Hund, egal ob quirliger Welpe oder gemütlicher Senior. Wie man zum Hunde Tiger Woods wird und worauf es ankommt, erfährt Kate Kitchenham in Frankfurt.
Themen: Simone und Volker mit Podenco Lou / Bettina und Matthias mit Shar-Pei-Mix Jelle | Gäste: Martin Rütter, Melle Hofmann, Marcel Wunderlich
Kategorie
Tiere
Produktionsinfos
nature / animals / environment
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Podenco-Hündin Lou ist extrem ängstlich. Beim Gassigehen bleibt sie einfach stehen oder flüchtet sich in Hauseingänge. Bummeln in der Stadt mit Lou? Undenkbar. Volker und Simone leiden sehr mit ihrer Hündin und machen sich Sorgen. Kann Melle Hofmann der schüchternen Lou auf die Sprünge helfen? Auf dem 'Lebenshof Hühnerhaus' in Hessen lebt Rollstuhlhündin Jelle im Rudel. Doch ihr Handicap hindert sie nicht daran, bei Besuchern nach vorne zu gehen. Die Shar-Pei-Mischlingshündin droht und meint es ernst. Bettina und Matthias wünschen sich, dass Jelle ihre Besucher nicht mehr vergrault. Ob Marcel Wunderlich die Hündin wieder gesellschaftsfähig machen kann?
Deutschland feiert 35 Jahre Deutsche Einheit. Aus diesem Anlass lädt VOX in der Doku 'Wir sind Party – 35 Jahre feiern ohne Grenzen' zu einer Zeitreise durch die deutsche Feierkultur der letzten 35 Jahre. 35 Jahre mit vielen unvergessenen Hits, zu denen Deutschland die Tanzflächen stürmt. Wie waren die 90er mit der Loveparade, Eurodance und dem grenzenlosen Freiheitsgefühl? Wie kommt es, dass plötzlich der Ballermann und die Apres-Ski Hits zur populärsten Musik Deutschlands werden? Welche Tänze haben alle Deutschen getanzt und wie wurde der Karneval zum bundesweiten Phänomen? Warum ist das Oktoberfest nicht mehr spiessig und wie feiert man eine Bauwagenparty auf dem Dorf? Welche Kraft hat der Schlager in Krisenzeiten und verbindet Hunderttausende beim Schlagermove? Und warum sind die grossen Musik-Festivals so beliebt? Wie haben gesellschaftliche und historische Ereignisse in den letzten Jahrzehnten die Partylaune verändert mit der finalen Frage: gibt es die deutsche Ost-West-Party-Vereinigung? Diese und noch viele Fragen mehr beantworten mehr als 80 Prominente, Künstler:innen und DJs.
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Hintergrundinfos
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Sommerzeit – Grillzeit! Spitzenkoch Sandro Zinggeler besucht in jeder Folge eine andere Region in der Schweiz, trifft spannende Menschen und lernt regionale Spezialitäten kennen. Seine Herausforderung: Er weiss nicht, was ihn erwartet und welche Zutaten er für sein Grillgericht erhält.
Als ihre Tochter geboren wird, ahnen die Wurmwalds nicht, dass ihr jüngster Spross etwas ganz Besonderes ist. Während ihre Eltern nur mit sich beschäftigt sind, kann Matilda bereits in jungen Jahren Lesen und Rechnen. Auf Drängen seiner wissbegierigen Tochter gibt sich Papa Wurmwald endlich einen Ruck und schickt Matilda auf die Schule. Dort führt allerdings die Direktorin, Fräulein Knüppelkuh, ein strenges Regiment und versetzt alle Schüler mit ihren brutalen Erziehungsmethoden in Angst und Schrecken. Nur die Lehrerin Fräulein Honig hat ein Herz für ihre Schützlinge und erkennt sofort Matildas ausserordentliche Intelligenz. Sie fördert die junge Schülerin, die schnell Vertrauen zu Fräulein Honig fasst und die warmherzige Lehrerin in ihre übernatürlichen Fähigkeiten einweiht. Kann Matilda mit Hilfe ihrer Kräfte Fräulein Knüppelkuhs brutaler Schuldiktatur Einhalt gebieten?
Cast
Mara Wilson, Danny DeVito, Rhea Perlman, Embeth Davidtz, Pam Ferris, Paul Reubens, Tracey Walter
Regie
Danny DeVito
Drehbuch
Nicholas Kazan, Robin Swicord
Hintergrundinfos
Roald Dahl, der Meister der skurrilen Fabulierkunst, lieferte die Vorlage zu einem frechen, zeitgemässen Märchen für Kinder und Erwachsene. Auf der Basis von Dahls surrealen und teils auch dunkel-boshaften Einfällen entstand ein verspielter, streckenweise ausgesprochen schriller Filmspass um den alten Kampf zwischen Jung und Alt, Gross und Klein. Hollywoodstar Danny DeVito ging als Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller sein erklärtes Herzensprojekt mit sichtbarer Freude an.
Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse A Series of Unfortunate Events
Kategorie
Fantasy
Produktionsinfos
Film / Komödie / Spielfilm
Produktionsland
D/USA
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Fantasyfilm mit Jim Carrey in der Hauptrolle: Bei einem Brand verlieren die drei Baudelaire-Kinder ihre Eltern – sie erben allerdings ein grosses Vermögen, das ihnen mit Erreichen der Volljährigkeit ausgezahlt wird. Bis dahin soll ein Verwandter als Vormund der drei Waisen dienen. So kommen sie von einem Verwandten zum nächsten – denn Graf Olaf, ein exzentrischer Schauspieler, versucht immer wieder, das Erbe der Kinder an sich zu reissen ...
Cast
Jim Carrey, Jude Law, Meryl Streep, Liam Aiken, Emily Browning, Kara Hoffman, Shelby Hoffman
Regie
Brad Silberling
Drehbuch
Robert Gordon
Hintergrundinfos
Gleich doppelt wird Meryl Streep zu Beginn kommenden Jahres auf deutschen Kino-Leinwänden zu sehen sein. Am 19. Februar startet die Disney-Produktion 'Into the Woods'. Bei dem wilden Musical-Ritt durch die Fantasiewelt der Gebrüder Grimm gibt Streep die böse Hexe. Zum Cast gehören auch Johnny Depp (als böser Wolf), Emily Blunt und Anna Kendrick. Am 26. Februar folgt mit 'Suffragette' der nächste Streep-Film. In dem Drama verkörpert die dreifache Oscar-Preisträgerin die britische Frauenrechts-Pionierin Emmeline Pankhurst.
Kritiken
Das 'Lexikon des internationalen Films' war über 'Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse' voll des Lobes: 'Fantastischer Film voller märchenhaft-skurriler Welten und Kulissen, der die literarischen Geschichten ... in ebenso abenteuerliche und unheimliche wie hintergründige und pointiert böse Episoden umsetzt ...' In der Rolle des bizarren Graf Olaf brilliert Jim Carey.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, David Copperfield
Auf der Führerscheinstelle wird Fat Tony von Selma so blöd angemacht, dass er beschliesst, sie zu entführen und umzubringen. Bald muss der Mafioso aber feststellen, dass ihm Selma aufgrund ihrer toughen Art recht gut gefällt. Kurzerhand schneidet er ihr nicht den Kopf, sondern nur das überflüssige Fett ab, verwandelt sie in eine schicke Braut und heiratet sie. Bei der Hochzeit kommt es zwischen Marge und Selma zum Streit, denn Marge ist mit Selmas Ehemann keineswegs einverstanden.
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Homer entdeckt durch Zufall, dass er ein besonderes Talent hat: Haareschneiden. Er ist in der Lage, alle Frauen dieser Welt fantastisch zu frisieren. Die Neuigkeit geht wie ein Lauffeuer durch Springfield, so dass Homer bald einen eigenen Haarsalon eröffnet. Anfangs bereitet ihm das grosse Freude, aber schon bald geht ihm das Gequatsche seiner Kundinnen furchtbar auf die Nerven. Und so überlegen sich Marge und Homer, wie sie den Salon schnellstmöglich wieder schliessen können.
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Ein Quiz, von dem man vorher nicht weiss, wo es stattfindet und wer teilnimmt – auf solche Ideen können nur Joko und Klaas kommen. Bei der Chance auf einen Gewinn von 100.000 Euro werden die Details aber am Abend der Tat schnell die Runde machen, und an Kandidaten wird wie zuvor kein Mangel herrschen. Kuriose Fragen haben die Moderatoren schon im Köcher.
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Angie
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Serie / Crime-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2018
Beschreibung
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Tanten und Onkel
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Serie / Crime-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2018
Beschreibung
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Emily Wickersham, Wilmer Valderrama, Maria Bello, Rocky Carroll, Matt Nolan
Regie
Michael Zinberg, Tony Wharmby
Drehbuch
Scott Williams, Scott J. Jarrett, Matthew R. Jarrett
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Shantel VanSanten
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Vedette Lim
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Die goldene Banane | Gäste: Tim Balme (forteller)
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
NZ
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Ein Mann aus Litauen erweckt durch sein verdächtiges Verhalten die Aufmerksamkeit der Beamten. Als die Einwanderungsbehörde den Passagier zur Rede stellt, gerät dieser in Erklärungsnot. Ausserdem entdecken die Kontrolleure Marihuana im Gepäck eines älteren Touristen, und ein Paar aus Kanada hat verbotenerweise eine Banane dabei, die sie nun teuer zu stehen kommt.
Eine Passagierin kehrt mit sperrigem Gepäck aus Mexiko nach Kuba zurück und findet dort einige Container, die ihr Ärger einbringen könnten. Später versucht ein jordanischer Staatsbürger, einige Details seines Lebens zu verheimlichen, um ins Land einreisen zu können, und schliesslich bedauert ein Mann, seinem Bruder das falsche Geschenk mitgebracht zu haben.
Im dritten und letzten Teil der erfolgreichen Hangover-Reihe gibt es natürlich ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Phil, Stu und Alan sind in der Fortsetzung wieder mit von der Partie. Ein neuer chaotischer Trip führt das Wolfsrudel in Hangover 3 nicht nur erneut nach Las Vegas, sondern auch nach Los Angeles und Tijuana, Mexiko. Alans geliebter Vater ist verstorben. Der Verlust nimmt Alan sehr mit und seine Freunde Phil und Stu raten ihm, sich psychologisch betreuen zu lassen, um seinen Schmerz in den Griff zu bekommen. Doch auf dem Weg in die Klinik geht mal wieder so einiges schief. Sie treffen auf einen brutalen Gangster, der Mr. Chow ausfindig machen will. Das Wolf Pack soll ihm dabei behilflich sein. Deshalb entführt er Doug und er will ihn nur im Tausch gegen Mr. Chow wieder freilassen.
Cast
Bradley Cooper, Zach Galifianakis, Ed Helms, Justin Bartha, Ken Jeong, John Goodman, Jamie Chung
Regie
Todd Phillips
Drehbuch
Todd Phillips, Craig Mazin
Hintergrundinfos
Im dritten und letzten Teil der erfolgreichen Hangover-Reihe gibt es natürlich ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Phil, Stu und Alan sind in der Fortsetzung wieder mit von der Partie. Ein neuer chaotischer Trip führt das Wolfsrudel in Hangover 3 nicht nur erneut nach Las Vegas, sondern auch nach Los Angeles und Tijuana, Mexiko. Alans geliebter Vater ist verstorben. Der Verlust nimmt Alan sehr mit und seine Freunde Phil und Stu raten ihm, sich psychologisch betreuen zu lassen, um seinen Schmerz in den Griff zu bekommen. Doch auf dem Weg in die Klinik geht mal wieder so einiges schief. Sie treffen auf einen brutalen Gangster, der Mr. Chow ausfindig machen will. Das Wolf Pack soll ihm dabei behilflich sein. Deshalb entführt er Doug und er will ihn nur im Tausch gegen Mr. Chow wieder freilassen.
Drei Teenager-Freunde erfinden eine fiktive Person, um sich aus jeder brenzligen Situation zu manövrieren. Der Name der Person: Ricky Stanicky. Er muss unter anderem für ein abgebranntes Haus in der Nachbarschaft büssen. 20 Jahre später wollen die Ehefrauen der drei Freunde diesen legendären Ricky kennenlernen. Kurzerhand engagieren sie einen abgehalfterten Schauspieler, der in die Rolle des Ricky schlüpfen soll.
Cast
Zac Efron, John Cena, Jermaine Fowler, Andrew Santino, Lex Scott Davis, William H. Macy, Anja Savcic
Regie
Peter Farrelly
Drehbuch
Jeffrey Bushell, Brian Jarvis, Jim Freeman, Peter Farrelly, Pete Jones, Mike Cerrone