Fantomas. Ein Name hält Paris und ganz Frankreich in Atem. Wer oder was versteckt sich hinter Fantomas, dem Phantom Verbrecher? Kommissar Juve (Louis de Funès) ist krampfhaft bemüht, die Bevölkerung zu beruhigen. Der Journalist Fandor (Jean Marais) und die Pressefotografin Hélène (Mylène Demongeot) aber veröffentlichen 'Geheimmitteilungen von Fantomas'. Da schnellt die Auflage von Fandors Zeitung in die Höhe. Doch steigt auch in Fantomas (Jean Marais) die Wut hoch, er lässt sie Fandor spüren. Zuerst entführt er den Reporter, dann stellt er dessen Gesichtsmaske her und begeht unter Fandors Maske verborgen einen tolldreisten Diebstahl. Jetzt wird Fandor verdächtigt und verhaftet. Das selbe Entführungs und Maskenspiel treibt Fantomas mit Kommissar Juve, der wie Fandor ins Gefängnis wandert. Von dort werden die beiden durch Fantomas entführt, doch Fandor und Juve gelingt die Flucht. Eine wilde Verfolgungsjagd mit Auto, Hubschrauber, Boot und Eisenbahn beginnt. Fantomas, der teuflische Kriminelle und Meister der Maske, entstammt der Fantasie von Pierre Souvestre und Marcel Allain. Ihre populären Detektivgeschichten machten den Phantom Verbrecher zum magischen Helden nicht nur des Fortsetzungsromans, sondern auch des Fortsetzungsfilms. Bereits in Stummfilmtagen,1913, entstand der erste 'Fantomas'-Film. Er gilt heute, von Louis Feuillade geschaffen, als Klassiker des Genres. Eine eher kuriose, aber viel belachte Version legt André Hunebelle mit seinem 'Fantomas' aus dem Jahr 1964 vor. Ihr gibt Louis de Funès als Kommissar Juve einen Zug ins Komische und Groteske, der nicht unbedingt in der Absicht der Autoren gelegen hat, aber den Ton der Verrücktheit dieser Geschichte trifft er macht ihren Wahnsinn glaubhaft. Mit virtuosen Trick und Actionszenen hat Hunebelle den abenteuerlichen Krimispass in Bond Nähe inszeniert. Jean Marais verkörpert den Journalist Fandor, Mylène Demongeot ist seine Geliebte Hélène.
Cast
Jean Marais, Louis de Funès, Mylène Demongeot, Jacques Dynam, Robert Dalban, Marie-Hélène Arnaud, Anne-Marie Peysson
Regie
André Hunebelle
Drehbuch
Jean Halain, Pierre Foucaud
Kritiken
Schwankhafte, in der zweiten Hälfte temporeiche Unterhaltung, die mehr heitere Verwicklungen als Grusel zum Ziel hat (Lex. des Internat. Films).
Die Hüttenwartin Petra lässt ihr Team auf der Voralphütte allein und feiert ihren Geburtstag mit der Familie im Tal. Bevor sie wieder zurück geht, besucht sie ihren 'Meister' Christoph in der Glecksteinhütte – den Ort, wo alles begann und Petra mit dem Hüttenfieber infiziert wurde. Beim Gästeempfang auf der Gandegghütte blüht Felix auf. Ein Telefonat mit seiner Partnerin, zeigt ihm jedoch, wie sehr er sie vermisst. Die Vorfreude auf den nächsten Besuch ist gross, doch ein plötzlicher Stromausfall könnte den beiden einen Strich durch die Rechnung machen. Auf der Glecksteinhütte wird es magisch. Die Steinböcke vor der Hütte ziehen zahlreiche Besucher an. Auch das Hüttenwartpaar kann sich dem Zauber der Tiere nicht entziehen. Ein besonderer Besuch ist angekündigt: zum ersten Mal kommt die Mutter von Christoph auf die Hütte.
In der 'Arena' werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Überteuerte Hilfe – Notfallhandwerker zocken ab Abfluss verstopft und die Dusche droht zu überschwemmen, oder die Wohnungstüre lässt sich nicht mehr öffnen: Diese Notlagen nutzen manche Notfallhandwerker schamlos aus und zocken Kundinnen mit überrissenen Preisen ab. Allein wegen der Firma Artiflex meldeten sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Dazu: Tipps von der 'Kassensturz'-Rechtsexpertin, wie solche Kostenfallen zu vermeiden sind. 'Darf man das?' – Katzennetz am Balkon anbringen In der Serie 'Darf man das?' beantwortet 'Kassensturz'-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Eine Zuschauerin hat ein Katzennetz am Balkon angebracht. Die Verwaltung will dies verbieten. Darf sie das? Test Hundeboxen – Nicht alle sind sicher für Vierbeiner 'Kassensturz' und TCS testen Hundeboxen fürs Auto. Expertinnen und Experten raten, Hunde damit zu transportieren, damit das Tier nicht zu Schaden kommt und den Fahrer oder die Fahrerin nicht ablenkt. Der Crashtest zeigt: Einige der getesteten Boxen sind bei einem Aufprall gefährlich für Hund und Mitfahrende.
Ein stadtweiter Stromausfall stürzt das Krankenhaus in totale Dunkelheit und Chaos. Während das Team Eingriffe im Dunkeln und mit einem Minimum an Maschinen durchführt, sind alle auch im Privatleben gefordert. Mags jüngster Fall in der Kinderkardiologie lässt sie nicht los und führt sie schliesslich zu ihrem Kindheitsarzt, der ihr das Leben gerettet hat, als sie einen seltenen Herzblock hatte. Derweil wurde im Rechtsstreit die Klage gegen sie fallen gelassen. Bash entscheidet sich, den Vergleich der Klage nicht anzunehmen und sich zu wehren, auch wenn dieser Weg riskant ist. June kämpft damit, die Grenze zu definieren, die sie so hart zu ihrer Familie gezogen hat. Als der Stromausfall dazu führt, dass ihr Bruder am Flughafen festsitzt, ist June gezwungen, mitten in einer Operation nach ihrem Vater zu sehen, der vom Beatmungsgerät genommen wird.
Episodenummer
10
Cast
Hamza Haq, Laurence Leboeuf, John Hannah, Ayisha Issa, Jim Watson, Mariah Inger, Linda E. Smith
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Bash besucht mit Amira eine fröhliche Tanzveranstaltung, wo es auch zu einem Wiedersehen mit Rania kommt. Theo, der vorübergehend bei Bash wohnt, hofft auf finanzielle Unterstützung von seinem Vater, der ihn überraschend besucht und eine alternative Lösung für die Scheidung vorschlägt. Mags kümmert sich um einen freundlichen Bauunternehmer, der sich einen Nagel in den Kopf geschlagen hat und wird dabei von posttraumatischen Angstattacken überrascht. Dr. Bishops Ambitionen für die Abteilung führen zu folgenschweren personellen Veränderungen. Wendy fühlt sich derweil einmal zu oft übergangen, als sie bei der Wahl des neuen Vorstands nicht berücksichtigt wird, und kündigt.
Episodenummer
11
Cast
Hamza Haq, Laurence Leboeuf, Ayisha Issa, John Hannah, Jim Watson, Sugith Varughese, Mariah Inger
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Wer spielt mit wem ein 'Falsches Spiel'? Diese Frage stellt sich Douglas Henshall alias Detective Inspektor Perez im letzten Film der vierten 'Shetland'-Staffel. Rätselhafte Morde, eine dramatische Entführung und die menschenverachtenden Verbrechen von Schleusern sind die Handlungsstränge, die die drei Filme erzählen. Neben dem charismatischen Ermittler und seinen beiden Helfern, gespielt von Alison O'Donnell und Steven Robertson, rückt Mark Bonnar als sein selbstzerstörerischer 'Vater-Kollege' Duncan in den Mittelpunkt. Zu der exzellenten Besetzung der vierten Staffel gehören Catherine Walker als Perez' 'Love Interest' und Rakie Ayola in der Rolle der Mutter, die um das Leben ihrer Tochter kämpft. Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) kommt der entführten Zezi Ugara (Titana Muthui) immer näher. In einem verlassenen Versteck machen er und seine Kollegin Tosh (Alison O'Donnell) einen erschütternden Fund: die Leiche der ebenfalls verschwundenen Niki (Frances Mayli McCann). Um Zezi zu retten, lässt sich Perez auf den verzweifelten Vorschlag ihrer Mutter Olivia (Rakie Ayola) ein, das geforderte Lösegeld zu bezahlen. Tatsächlich gelingt es, Kontakt zu dem Entführer Aaron McGuire (John Kazek) aufzunehmen. Nicht nur die nervenzehrende Jagd nach dem brutalen Kriminellen, sondern auch die tiefe Vernetzung der Schleuserorganisation auf den Shetlandinseln setzen Perez emotional zu. Spuren führen sogar in seinen Nahbereich – zu Duncan (Mark Bonnar), dem leiblichen Vater von Perez' Stieftochter, und zu Alice Brooks (Catherine Walker), die vor Kurzem mit ihrem Ehemann Chris (Derek Riddell) auf die Insel zurückgekehrt ist. Dass sich zwischen Perez und seiner attraktiven Jugendfreundin Alice etwas anbahnt, macht den Ermittler verletzlich und angreifbar. Unterdessen droht seinem Mitarbeiter Sandy Wilson (Steven Robertson) die Suspendierung wegen des Todes eines Verdächtigen. Auf ihn kann Perez aber nicht verzichten, um den Fall zu lösen.
Cast
Douglas Henshall, Alison O'Donnell, Steven Robertson, Mark Bonnar, Julie Graham, Erin Armstrong, Lewis Howden
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Kurz vor ihrem 40. Geburtstag wird die erfolgreiche Chirurgin Anne May von Selbstzweifeln geplagt: Eigentlich müsste sie zufrieden sein, ist sie doch seit Langem mit ihrer Jugendliebe Peter verheiratet und hat sich mit ihm ein funktionierendes Familienleben aufgebaut. Trotzdem ist Anne tief unglücklich. Als sich ihr Mann auf einer Geschäftsreise befindet, lernt sie Carolin Winter kennen, die Mutter eines Schulfreundes ihres Sohnes. Schnell freunden sich die beiden Frauen an, Anne lässt sich vom lebenslustigen Elan der gebürtigen Chilenin mitreissen. Was sie allerdings nicht ahnt: Carolin hatte vor Jahren eine Affäre mit Peter. Durch Zufall kommt Anne hinter das Geheimnis – eine Entdeckung, die sie nicht verkraften kann. Neben alledem führt eine unheilbare Erkrankung schliesslich alle Beteiligten in eine existenzielle Krise. Intensives Gefühlsdrama über Menschen, die im Angesicht des Todes um ihre Liebe kämpfen. Mit Claudia Michelsen, Mark Waschke und Melika Foroutan hervorragend besetzt. Auf den ersten Blick führen sie eine Bilderbuch-Ehe: Die Chirurgin Anne May (Claudia Michelsen) und der Schadensanalytiker Peter Kramer (Mark Waschke) sind erfolgreich im Beruf, haben mit dem kleinen Tommie (Justus Schlingensiepen) und dem Teenager Tessa (Lisa Vicari) zwei wohlgeratene Kinder, auch ihr Designerhaus in einem Münchner Vorort kann sich sehen lassen. Doch hinter der perfekten Fassade tun sich Risse auf: Das Feuer ihrer einstigen Jugendliebe hat im Ehealltag merklich gelitten, Peter stürzt sich in seine beruflichen Verpflichtungen und Anne wird kurz vor ihrem 40. Geburtstag von einer zehrenden Unzufriedenheit aufgerieben: Job, Kinder, schönes Haus, Gefühlsroutine – soll das alles gewesen sein? Als sich Peter auf einer längeren Dienstreise in Schweden befindet, lernt Anne Carolin Winter (Melika Foroutan) kennen, die Mutter von David (Quirin Oettl), einem Schulfreund von Tommie. Die aus Chile stammende Carolin ist so ganz anders als sie: spontan, lebenslustig, ungebunden. Anne lässt sich mitreissen von der Leidenschaft ihrer neuen Bekanntschaft, bald verbindet die beiden Frauen ein tiefes Vertrauensverhältnis, Carolin gelingt es sogar, die widerwillige Anne zu überreden, ihren Geburtstag zu feiern. Peter, der überraschend aus Schweden nach Hause kommt, findet – anders als erwartet – keineswegs eine deprimierte und gereizte Anne vor, sondern eine strahlende, entspannte Frau. Seine Freude über Annes gute Laune endet schlagartig, als sie ihm Carolin vorstellt: Peter kennt diese attraktive Frau nur zu gut, hatte er doch vor vielen Jahren ein Verhältnis mit ihr, das Carolin damals beendete, um sein Familienleben nicht zu gefährden. Nun aber steht seine ehemalige Geliebte, die er nie vergessen konnte, leibhaftig vor ihm. Auch Carolin weiss nicht, wie sie mit der Situation umgehen soll. Hilflos und verwirrt wendet sie sich von Anne ab und verbietet auch David jeden weiteren Umgang mit Tommie. Anne ist über Carolins abweisendes Verhalten ratlos. Doch dann entdeckt sie die Wahrheit. Für sie ändert sich alles – die Liebe zu Peter, das Glück ihrer Ehe und nicht zuletzt die Freundschaft zu Carolin. Anne will weder mit Carolin noch mit Peter je wieder etwas zu tun haben. Dann erkrankt Carolin schwer. Mit grosser emotionaler Intensität erzählt Regisseur Matthias Tiefenbacher in seinem bewegenden Beziehungsdrama von Menschen, die auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden sind. Die grossen partnerschaftlichen Themen wie Liebe und Vertrauen, Verrat und Vergebung, eheliche Verantwortung und persönliche Freiheit werden vor dem Hintergrund einer tödlichen Erkrankung zu einer existenziellen Geschichte verdichtet. Mit Claudia Michelsen, Mark Waschke und Melika Foroutan fand sich eine ausdrucksstarke Besetzung, die virtuos zu berühren und zu überzeugen weiss.
Cast
Claudia Michelsen, Mark Waschke, Melika Foroutan, Justus Schlingensiepen, Quirin Oettl, Lisa Vicari, Andrea L'Arronge
Seit Monaten terrorisiert ein Unbekannter die Radfahrer am Starnberger See. Bisher ging es nur um Sachbeschädigung, doch als Hubert und Girwidz bei einem Einsatz am See die Leiche eines älteren Radlers entdecken, der nicht durch einen Sturz, sondern durch Schläge zu Tode gekommen ist, scheint eine neue Eskalationsstufe erreicht. Revierleiterin Sabine Kaiser erklärt die Jagd nach dem 'Radl-Hasser' zur Chefsache. Für Hubert und Girwidz ist der Fall doppelt knifflig: Weil Girwidz die Ladestation für den neuen E-Streifenwagen geschrottet hat, aber noch nicht den Mut hatte, es der Chefin zu beichten, droht den beiden auf der Suche nach dem Täter nämlich der Saft auszugehen .
Episodenummer
139
Wiederholung
W
Cast
Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber
Themen: Aldous Huxley: 'Schöne neue Welt' / Albert Ostermaier: 'Die Liebe geht weiter. Roman mit Pasolini' / José Rizal: 'Noli me tangere' / Iris Wolff: 'Lichtungen' | Gäste: Claudia Roth, Monika Grütters, Julian Nida-Rümelin
Zum 10-jährigen Jubiläum des Literarischen Quartetts begrüsst Thea Dorn drei ehemalige Kulturstaatsminister: Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin. Die drei Gäste wurden gebeten, ein Buch mitzubringen, das für sie eine besondere Rolle spielt, das sie sehr beeindruckt hat oder auch einen literarischen Text, der einen Bezug zu aktuellen Entwicklungen hat. 'Das Literarische Quartett' wird im Foyer des Berliner Ensembles am runden Tisch aufgezeichnet.
25. Oktober 1995. Susan Smith berichtet der Polizei, dass ihr Wagen mit ihren beiden kleinen Söhnen Michael und Alex von einem Unbekannten gestohlen wurde. Die Suche verläuft jedoch ergebnislos. Nachdem sich die Mutter zunehmend in Widersprüchen verstrickt, kommen die Ermittler der schrecklichen Wahrheit auf die Spur. Susan Smith hat den Wagen mit ihren beiden Söhnen in einem See versenkt. Für ihre grausame Tat wird sie zu lebenslanger Haft verurteilt. Susan Smith verbringt ihre Haftstrafe in einer Justizvollzugsanstalt für Frauen in South Carolina. Dort versucht sie, sich Vorteile zu verschaffen, indem sie mehrere Vollzugsbeamte verführt. Als die Affären auffliegen, werden die Beamten selbst zu Angeklagten. Zeitzeugen, ehemalige Wärter und Gerichtsbeamte versuchen, die Motive von Susan Smith zu ermitteln, und zeichnen dabei das verstörende Porträt einer jungen Frau, die den Suizid ihres Vaters und den Missbrauch durch den Stiefvater anscheinend nie verwunden hat. Sex, Mord und Skandale – in dieser zehnteiligen Reihe geht es um einige der spektakulärsten Verbrechen der letzten Jahrzehnte. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid. Ob mordende Sportstars, Serienkiller oder Sex mit Minderjährigen, die Reihe beschäftigt sich mit den tiefsten Abgründen der Kriminalgeschichte. Zeitzeugen, Experten und Betroffene schildern die Fälle aus ihrer Sicht und klären dabei so manche ungelöste Frage auf.
40 Jahre teilen Stacheldraht und Minen Deutschland in Ost und West – trennt der Todesstreifen der Innerdeutschen Grenze das Land. Für viele Deutsche wird er zum Schicksal. Im Film erzählen sie ihre Erlebnisse: darunter Flüchtlinge und Grenzsoldaten – und zwei Frauen aus Magdeburg. Sie sind die ersten DDR-Bürger, die am 9. November 1989 über die geöffnete Grenze fahren – bei Helmstedt, bevor in Berlin die Mauer fällt. Für die Deutschen im westlichen 'Zonenrandgebiet' ist die Grenze zuweilen ein einträgliches Geschäft. Eine Million Touristen pro Jahr spülen Geld in die Taschen der einheimischen Wirtschaft, die auch von Steuererleichterungen und Investitionszulagen profitiert. Auf DDR-Seite hingegen führt in die fünf Kilometer breite 'Sperrzone' an der Grenze ohne Sonderausweis kein Weg hinein oder heraus. In der Nacht gelten dort eine Ausgangssperre und ein Versammlungsverbot, um Fluchten im Schutze der Dunkelheit zu erschweren. Heute ist die ehemalige Grenze das 'Grüne Band': ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das sich mitten durch Deutschland schlängelt.
Warum lieben wir Eis und Pizza, und was ist das Geheimnis der perfekten Pommes? Wer sich für gutes Essen interessiert, und es besser verstehen möchte, muss auf die molekulare Ebene schauen. Im 'Terra X'-Zweiteiler 'Chemie des Kochens' blickt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim buchstäblich in das Innere von Töpfen, Pfannen, Öfen und geht unserer Esskultur auf den Grund. Sie zeigt, wie sich Nahrungsmittel während der Zubereitung verändern und schmackhaft werden. In der Folge 'Wasser' geht Dr. Mai Thi Nguyen-Kim dem vielseitigsten aller Elemente auf den Grund. Wasser ist nicht nur der Ursprung allen Lebens, sondern kommt auch in all seinen Aggregatzuständen in der Küche vor: flüssig, gasförmig und als Eis. Wasser braucht man sowohl für eine deftige Bouillabaisse am südfranzösischen Hafen, zum Dämpfen des perfekten Germknödels in den Alpen, aber auch für die cremige sizilianische Granita. Und was hat Wasser mit der perfekten Pommes zu tun? Ohne Wasser keine Köstlichkeiten.
Die 'Terra X'-Dokumentation 'Mythos Burg' beleuchtet, wie die Burg als Wohn- und Wehrbau zum architektonischen Erfolgsmodell des Mittelalters wurde. Wie prachtvoll oder wie entbehrungsreich war das Leben auf den Burgen des Mittelalters? Diese Folge beleuchtet die aufregende Vergangenheit berühmter Burgen – wie etwa Burg Eltz an der Mosel oder Windsor Castle in England. Im 12. und 13. Jahrhundert erlebte Mitteleuropa einen Bauboom. Innerhalb von 100 Jahren wurden weit über 10.000 Burgen gebaut. Und bereits zuvor hatte sich die Burg als Statussymbol der Mächtigen und als effektiver Wohn- und Wehrbau europaweit durchgesetzt. Wären all die Monumente der Macht noch erhalten, würde man etwa in Deutschland alle 25 Kilometer an einer Burg vorbeifahren. Bis heute hat das Zeitalter der Burgen und ihrer Bewohner Spuren in der deutschen Kultur und Sprache hinterlassen. So steckt allein in weit über tausend deutschen Ortsnamen das Wort 'Burg'. Diese Folge der 'Terra X'-Reihe 'Mythos Burg' widmet sich der Immobilie 'Burg'. Schon ihr Urtyp – die Motte – ist genauso schlicht wie genial: Errichte einen Turm, möglichst auf erhöhtem Posten, mit weitem Panoramablick und ziehe einen Zaun oder eine Mauer aussen herum. Fertig ist die Burg. Ein Erfolgsmodell: Über die Jahrhunderte entstehen immer komplexere und prachtvollere Bauten. Der Wettbewerb um die schönste, grösste und mächtigste Burg war eröffnet. Europa wird zu einer Burgenlandschaft. Im Mittelpunkt der zweiteiligen Dokumentation stehen berühmte und seinerzeit sehr bedeutende Bauten wie Burg Eltz, Burg Hammerstein, Burg Trifels und auch Windsor Castle in England. Wie und wo wurden Burgen gebaut, wie lebten die Menschen auf ihnen, wie verteidigten sie ihr Zuhause? Mithilfe verschiedener visueller Stilmittel wird den Bollwerken von einst Leben eingehaucht. International renommierte Wissenschaftler zeigen im Experiment, mit welch ausgefeilten Methoden die Burgen des Mittelalters errichtet und bewohnt wurden.
Cast
Nicolas Faucherre, Konrad Fischer, Karl Graf zu Eltz, Ulrich Grossmann, Edward Impey, Simon Roden, Joachim Zeune
Nach einer Notlandung in der Arktis steht Overgård vor einer schweren Entscheidung: Soll er beim Flugzeug auf Rettung warten oder die lebensgefährliche Wanderung durch das Eis wagen? Als ein Rettungshubschrauber verunglückt, gibt es nur eine Überlebende. Doch die Frau ist nicht ansprechbar und ihr Zustand verschlechtert sich immer mehr. Overgård schnallt sie auf einem Schlitten fest und macht sich auf den Weg durch die eisige Landschaft. Ein Flugzeug stürzt über der Arktis ab, Pilot Overgård (Mads Mikkelsen) ist der einzige Überlebende. In den Trümmern des Flugzeugs baut er sich ein provisorisches Lager auf und wartet auf Hilfe. Tatsächlich kann ihn ein Hubschrauber lokalisieren, da er die Buchstaben 'SOS' in den Schnee geschrieben hat. Doch die Landung inmitten eines Sturms misslingt, der Helikopter verunglückt. Von den zwei Insassen ist nur die Kopilotin (Maria Thelma Smáradóttir) noch am Leben, jedoch schwer verletzt und nicht ansprechbar. Und ihr Zustand verschlechtert sich immer mehr, sodass Overgård nur noch einen Ausweg sieht. Er will versuchen, einen weit entfernten Rettungspunkt zu erreichen. Mit der Verletzten auf einem Schlitten macht er sich zu Fuss auf den Weg durch die Arktis. Doch er muss nicht nur gegen Hunger, die eisigen Temperaturen und starken Stürme kämpfen, auch ein Eisbär hat bald seine Witterung aufgenommen. In seinem Regiedebüt präsentiert der Brasilianer Joe Penna den Kampf Mensch gegen Natur in seiner extremsten Form. Die lebensfeindliche Arktis mit ihren schier endlosen Eislandschaften ist dabei gleichermassen furchteinflössend und faszinierend. Die Dreharbeiten fanden während des Winters im isländischen Hochland statt, was für die Filmcrew aufgrund der Witterungsbedingungen ebenfalls eine enorme Herausforderung darstellte. In der tragenden Hauptrolle brilliert der dänische Schauspieler Mads Mikkelsen, der sein Können bereits in zahlreichen internationalen Produktionen beweisen konnte.
Cast
Mads Mikkelsen, Maria Thelma Smáradóttir, Tintrinai Thikhasuk
In dieser Ausgabe von 'Maschek' schauen die beiden Synchron Anarchos Peter Hörmanseder und Robert Stachel noch einmal zurück auf die Sommergespräche: Es waren die Bretterspiele, die die Welt bedeuten. Aber was soll man tun, wenn 5 Personen spielen wollen und nur 4 laut Regeln mitspielen dürfen? Ansonsten wimmelt es schon von Oktoberfest- und Kirtagsstimmung. Da dreht sich natürlich Alles um die Lieblingsdroge der Menschen, den Alkohol. Deswegen haben wir in dieser Maschek-Monatsausgabe auch gleich die richtigen Katertipps vom Experten parat. Dazu gibt's noch eine Familienaufstellung in der Schlagerbranche und einen ganz speziellen Blick ins Archiv, und zwar auf einen Datingshow aus dem vergangenen Jahrtausend. Und für den Abgesang ist wenig überraschend Donald Trump zuständig. Auf jeden Fall gilt auch diesmal wieder: Wer Klarheit will, muss 'Maschek' schauen, denn die Wahrheit liegt hinter den Bildern.
Leidenschaftlich freche, temperamentvolle Beziehungskomödie von Produzent Judd Apatow. Zwischen den Comedy-Profis Jason Segel ('How I Met Your Mother') und Emily Blunt ('A Quiet Place') hat es ordentlich gefunkt. Nach prompter Verlobung müssen sie ihren Hochzeitstermin immer wieder verschieben – bis nach fünf Jahren der Verwandtschaft endgültig der Geduldsfaden reisst. Treffsichere Pointen und Situationskomik garantiert! Psychologiestudentin Violet und Haubenkoch Tom könnten nicht glücklicher sein. Ein Jahr nachdem sie sich auf einer Silvester-Party in San Francisco kennen gelernt haben, macht Tom ihr einen Antrag. Als Violet eine Anstellung an der Universität in Michigan bekommt, werden die Hochzeitspläne verschoben. Tom gibt seinen Job auf und zieht mit seiner Liebe in den frostigen Norden. Violets Karriere ist nicht mehr zu stoppen. Ihre wilde Ehe geht daher immer wieder in die Verlängerung, bis die Familie mit allen Mitteln danach drängt, der Verlobungszeit endgültig ein Ende zu setzen.
Cast
Emily Blunt, Jason Segel, Chris Pratt, Alison Brie, Jacki Weaver, Mimi Kennedy, David Paymer
Clara überlebt den Unfall: Mit letzter Kraft klettert sie aus dem Bus und schafft es auch noch, einen jungen Mann zu retten. Die beiden freunden sich an, doch es gibt ein Geheimnis, das Clara ihm nicht verraten kann, das aber alles in Frage stellt. Nur, wenn sie die Wahrheit erzählt, kann sie die Ermittler auf die richtige Spur bringen. Eine Produktion von Windlight Pictures/Satel Film in Koproduktion mit ORF/WDR/ARD Degeto gefördert von FISA+, Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin Brandenburg, Nordmedia und dem German Motion Picture Fund
Cast
Anna Schudt, Lia von Blarer, Robert Stadlober, Patricia Aulitzky, Friederike Becht, Vladimir Korneev, Eva M. Hirschburger
Sofia überlebt den Unfall – sie erwacht im Spital und kann sich an nichts mehr erinnern. Offenbar ist sie von ihrer eigenen Hochzeit geflohen, sie ist im Brautkleid in den Bus nach Graz gestiegen. Ihre Frau Emmi versucht, ihr wieder die Erinnerung an das gemeinsame Leben zurückzugeben, doch vielleicht verschweigt sie ihr auch etwas. Eine Produktion von Windlight Pictures/Satel Film in Koproduktion mit ORF/WDR/ARD Degeto gefördert von FISA+, Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin Brandenburg, Nordmedia und dem German Motion Picture Fund
Cast
Anna Schudt, Lia von Blarer, Robert Stadlober, Patricia Aulitzky, Antonia Moretti, Sarah Mahita, Malaya Stern Takeda
Jonas und Simon, seit ihrer Kindheit beste Freunde, lassen sich von Nuriel zu einem Gefallen überreden. Es scheint keine grosse Sache zu sein, doch dann überstürzen sich die Ereignisse im Bus – und endlich finden Anne und Auschra den letzten Puzzlestein, der die Wahrheit ans Licht bringt. Eine Produktion von Windlight Pictures/Satel Film in Koproduktion mit ORF/WDR/ARD Degeto gefördert von FISA+, Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin Brandenburg, Nordmedia und dem German Motion Picture Fund
Cast
Anna Schudt, Lia von Blarer, Robert Stadlober, Patricia Aulitzky, Maeve Metelka, Benedikt Kalcher, Simon Löcker
Von Johannes Rotter und Michael Gantenberg Maik Rotthoff wohnt in einem sozialen Brennpunkt, für den 16-Jährigen gibt es gleichwohl Hoffnung. Er gilt als Fussballtalent. Die Trauer ist daher gross, als er von einem Hochhaus in den Tod stürzt. Da Suizid ausgeschlossen werden kann, leitet Kommissar Voss Mordermittlungen ein. Ein Mannschaftskollege wurde zur Tatzeit in Maiks Nähe gesehen. Aber auch Spielerberater Robin Klausmann macht sich verdächtig. Gegen eine hohe Provision wollte er Maik an einen Spitzenverein vermitteln – offenbar ohne Erfolg.
Wiederholung
W
Cast
Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph, Ludwig Blochberger, Thimo Meitner, Christina Rainer, Kathrin von Steinburg, Barnaby Metschurat
Nachdem sein Sohn beinahe ermordet worden wäre, will Genna durch Bestechung Vergeltung an den Verantwortlichen üben. Er ist sich sicher, dass sich Ciro und 'der Hochwohlgeborene' nach Forcella zu ihren Verbündeten zurückgezogen haben. Um ihr Versteck auszuforschen, lässt Genna ein hohes Kopfgeld und Zugang zu Kokain auf die beiden aussetzen. Doch ein Vertrauter warnt Ciro, dass Verrat droht – und tatsächlich taucht schon bald ein Mordkommando auf.
Cast
Salvatore Esposito, Marco D'Amore, Ivana Lotito, Arturo Muselli, Dominic Borrelli, Tania Garribba, Nunzia Schiano
Genna steht eine langwierige Durststrecke bevor. Weil Ciro und die Witwe des 'Gentlemans' nun Verbündete sind, muss er sich eine neue Quelle für seine Ware suchen. Noch dazu braucht Genna Geld, das er nicht hat, um die Lieferung vorzufinanzieren. Und auch privat sieht es düster für Genna aus. Azzura hat genug von ihm und würde ihrem goldenen Käfig gerne auf der Stelle entfliehen. Unterdessen rüsten sich die Witwe des 'Gentlemans', Ciro, Enzo und ihre Männer für die entscheidende Schlacht.
Episodenummer
7
Cast
Salvatore Esposito, Marco D'Amore, Ivana Lotito, Arturo Muselli, Dominic Borrelli, Tania Garribba, Nello Mascia
Das wunderschöne Ausseerland ist um eine Attraktion reicher: Die Anwältinnen Paula Dennstein (Maria Happel) und Therese Schwarz (Martina Ebm) ziehen nun an einem Strang und starten mit einer Gemeinschaftskanzlei durch. Da die zwei Damen unterschiedlicher nicht sein könnten, sind Turbulenzen wohl unvermeidlich! Schwungvolle Fortsetzung der charmanten Komödienreihe mit der Crème de la Crème heimischer Schauspielstars! Es ist soweit: Die Anwältinnen Paula Dennstein und Therese Schwarz eröffnen gemeinsam eine Kanzlei! Doch schon ihr erster Fall hat es in sich. Es gilt, einen alleinerziehenden Witwer vor den betrügerischen Machenschaften einer Fertigteilhausfirma zu schützen – pro bono, versteht sich! Aber auch privat geht es drunter und drüber bei den beiden. Während Paulas Ehe endgültig zu scheitern droht, lernt Therese Thomas kennen und ist völlig hingerissen von ihm. Die Anziehung beruht offenbar auf Gegenseitigkeit, bis Therese erkennt, wer Thomas tatsächlich ist. Koproduktion mit FILM27/ARD Degeto/ORF
Wiederholung
W
Cast
Maria Happel, Martina Ebm, Johannes Krisch, Krista Stadler, Enzo Gaier, Wolfram Berger, Nicole Beutler
Rauf auf die Tanzfläche! In einer brandneuen Ausgabe der 'Ultimativen Chart Show' am Freitag, den 06.06.2025, um 20:15 Uhr, widmet sich Moderator Oliver Geissen den erfolgreichsten Danceparty-Hits aller Zeiten. Neben beliebten Klassikern des Disco-Genres treiben auch moderne Dance-Tracks den Groove voran. Alle Titel in bewährter Chartshow-Manier gerankt nach ihrer Chart-Performance. Als Gäste begrüsst Oliver Geissen Reality-Star Evelyn Burdecki sowie Sänger und Moderator Thomas Anders. Die beiden treten in mehreren Runden in einem musikalischen Duell gegeneinander an – kann Evelyn Burdecki mit ihrem Millennial-Popwissen punkten oder setzt sich Thomas Anders dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Musik-Business durch? Live auf der Bühne performen zudem einige Chart-Ikonen ihre Hits, die für echtes Zeitreise-Feeling sorgen: Kult-Rockerin Suzi Quatro bringt gemeinsam mit John Kelly 70s-Flair ins Studio, 80s-Star Thomas Anders feiert im Studio 40 Jahre Modern Talking, Star-Produzent Toni Cottura lässt mit der Fun Factory die 90er wieder aufleben und die Motown-Legende Gloria Jones reist mit ihrem Kult-Hit 'Tainted Love' zurück in die 60er. Auch Newcomer-DJ und Shooting-Star Bennett ist mit von der Partie und hat seinen Dance-Hit 'Vois sur ton chemin' im Gepäck. Ob Evelyn oder Thomas in der Chart Show-Challenge die Nase vorn haben, welcher Hit den Titel 'Ultimativer Danceparty-Hit' für sich beanspruchen kann und welche Überraschungen die Show noch bereithält, erfahren die Zuschauer am 06.06.2025 ab 20:15 Uhr in der 'Ultimativen Chart Show' auf RTL.
Episodenummer
1
Regie
Volker Weicker
Kritiken
Ob Schlager oder Rock'n'Roll, die Top-Hits der 60er oder 70er Jahre, Techno oder Dancefloor, Hip-Hop oder Rap: Stars der jeweiligen Szene präsentieren die besten Songs einer Ära.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
Aus aktuellem Anlass sendet RTL ein Nachtjournal Spezial direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe der Spätnachrichten. In der etwa zwanzigminütigen Spezialsendung kommen Interviewgäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausführlich zu Wort.
Das Best-Of des Musik-Events 'Schlagerliebe LIVE' von der MDCC Parkbühne in Magdeburg. Moderiert wird die Veranstaltung von Steffi Brungs und Norman Langen, die mit einer Vielzahl von Schlagerstars wie Anna-Carina Woitschack, Bata Illic, Olaf der Flipper, Eloy de Jong, Gaby Baginsky, Jay Khan, Neonlicht, Paulina Wagner oder Ramon Roselly und einem GZSZ-Highlight für mitreissende Stimmung sorgen.
Völlig unbemerkt von Gästen und Personal wird am Pool des Hotels Agramonte eine Frau erschossen. Anhand der Projektile kann Calleigh ermitteln, dass die Waffe bereits vor eineinhalb Jahren bei einem Banküberfall benutzt wurde. Damals wurde ein Wachmann durch einen Schuss in den Hinterkopf getötet. Bei der Untersuchung der Toten vom Pool identifizieren die Ermittler die Frau als Gloria Tynan und müssen feststellen, dass die Dame offenbar vom FBI eine zweite Identität erhalten hatte. Als Eric auf ihre Akte zugreifen will, schaltet sich das FBI ein und behindert weitere Ermittlungen, denn Glorias Geliebter Frank soll gegen die kolumbianische Drogenmafia aussagen. Das CSI-Team zeigt sich unbeeindruckt vom Eingreifen des FBI und recherchiert weiter: Anhand von Fingerabdrücken können sie die Identität von Glorias Geliebten feststellen und erleben eine faustdicke Überraschung: Dieser hat damals zusammen mit seinem Partner James Fukes die Bank überfallen und geglaubt, er müsse die Beute nicht teilen, wenn er gegen die Mafia aussagt und unter die Kronzeugenregelung fällt. Wollte sich Fukes mit der Ermordung Glorias an seinem ehemaligen Partner rächen?
Episodenummer
19
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Noa Tishby, Holt McCallany
Horatio wird von dem ehemaligen Straftäter Peter Wilton gebeten, dessen Sohn Jeff zu suchen, der scheinbar spurlos verschwunden ist. Bei der Durchsuchung von Jeffs Zimmer stellen die Ermittler fest, dass der Highschool-Schüler einem gefährlichen Hobby nachgeht und Schiessübungen aus seinem Zimmer durchführt. Eric findet zudem diverse Magazine und Bücher über Waffen sowie einen Turnschuh. Da sich im Profil dieses Schuhs ein Material befindet, das zur Reparatur von Grabsteinen benutzt wird, setzen die Beamten ihre Suche auf dem nächstgelegenen Friedhof fort. Dort finden sie die Leiche von Jeffs Mitschüler Mark Hubbard und Spuren eines Kampfes, in den offensichtlich ein weiterer Kamerad, Ben Gordon, verstrickt war. Wie sich herausstellt, sind die drei Jungen verkappte Neonazis, die für den heutigen Tag ein Massaker an ihrer Highschool geplant haben. Als Mark kurz vorher aussteigen wollte, wurde er von Jeff eiskalt erschossen. Der Fall ist geklärt, doch wird Horatio die Bluttat an der Schule noch verhindern können? Tim muss unterdessen den mysteriösen Tod eines Marathonläufers aufklären. Der Mann wurde im Schlafzimmer der schönen Alison gefunden und ist scheinbar eines natürlichen Todes gestorben. Doch als er der Sache auf den Grund geht, entdeckt Tim verschiedene Hinweise auf einen Mord. Offenbar hat Alison ihren Geliebten erst mit Alkohol abgefüllt und dann mit einem Kissen erstickt. Und nun versucht die attraktive Frau, Tim zu verführen...
Episodenummer
20
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Rena Sofer, Chris Penn
Das New Yorker Viertel 'Hell's Kitchen' wurde vor Jahren von irischen Banden terrorisiert. Heutzutage wird die Gegend 'Clinton' genannt und steht kurz vor einem Umbruch: Es soll touristenfreundlicher werden. Doch Michael, der in diesem Viertel wohnt und einen Lebensmittelladen betreibt, stemmt sich dieser Veränderung entgegen – mit fatalen Konsequenzen: Der Familienvater wird mit einem Kopfschuss hingerichtet und in vier Teile zersägt.
Episodenummer
16
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, Sela Ward, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy
Gott ist erzürnt und kündigt an, die Existenz der lasterhaften Menschen auf der Erde durch eine gewaltige Sintflut auszulöschen. Noah erteilt er den Auftrag, eine gewaltige Arche für seine Familie und alle Tiere zu bauen. Während Noah gemeinsam mit seiner Frau Naameh, seinen Söhnen Ham, Shem und Japheth sowie der adoptierten Ila an die Arbeit geht, lauert die Gefahr durch andere Menschen, die versuchen, sich ihren Platz auf dem Schiff zu sichern
Cast
Russell Crowe, Jennifer Connelly, Ray Winstone, Anthony Hopkins, Emma Watson, Logan Lerman, Douglas Booth
Regie
Darren Aronofsky
Drehbuch
Darren Aronofsky, Ari Handel
Hintergrundinfos
Russell Crowe ist gerade mit den Dreharbeiten zu dem Action-Fantasy-Streifen 'The Mummy' beschäftigt. Im Film von Alex Kurtzman geht es um eine Mumie, die eines Tages wieder zum Leben erwacht und Angst und Schrecken verbreitet. Neben Tom Cruise und Annabelle Wallis spielt Crowe die Rolle des Dr. Henry Jekyll. Im Juni 2017 startet der Film in den deutschen Kinos.
Kritiken
'Noah' ist ein Herzensprojekt des Regisseurs Darren Aronofsky ('Black Swan'), der den Action-Fantasy-Streifen auch produziert sowie das Drehbuch beigesteuert hat. Der Film basiert auf der französische Comic-Serie 'Noé', die sich an die biblische Geschichte von der Arche Noah anlehnt. Ursprünglich war Christian Bale für die Rolle Noahs vorgesehen, musste aber aufgrund von Terminschwierigkeiten durch Russell Crowe ersetzt werden.
Um seine Verkaufszahlen zu steigern behauptet der Bestseller-Autor Bobby Dagan, dem Jigsaw-Killer entkommen zu sein. Nun soll er für seine Lügen bezahlen: Der Killer hat es nicht nur auf ihn, sondern auch auf Bobbys Frau und seine besten Freunde abgesehen?
Cast
Tobin Bell, Costas Mandylor, Betsy Russell, Cary Elwes, Sean Patrick Flanery, Gina Holden, Chad Donella
Die Kampfpilotin Maude Garrett wird beauftragt, einen Koffer mit streng geheimem Inhalt zu befördern und sich dafür an Bord eines Kampfflugzeugs zu begeben. Die rein männliche Besatzung ist darüber nicht begeistert und weist ihr einen Platz in der Gefechtskuppel am Rumpf des Bombers zu. Von dort aus beobachtet sie eigenartige Schatten an den Tragflächen und feindliche Kampfflieger. Dann attackiert eine unheimliche Kreatur die Besatzung?
Cast
Chloë Grace Moretz, Nick Robinson, Beulah Koale, Taylor John Smith, Callan Mulvey, Benedict Wall, Byron Coll
Claire Dearing, die Leiterin des Dinosaurier-Vergnügungsparks auf der Isla Nublar, erhält Besuch von ihren Neffen Zach und Gray. Während die beiden Jungen, das Gelände besuchen, auf dem nachgezüchtete Dinosaurier beobachtet werden können, bricht eine besonders gefährlicher Hybrid-Saurier, der Indominus Rex, aus und tötet fast das gesamte Sicherheits-Personal. Zach und Gray ignorieren die Aufforderung zur Evakuierung des Parks und werden vom Indominus Rex attackiert. Claire und der Wildhüter Owen Grady versuchen, die Jungen zu retten.
Wiederholung
W
Cast
Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Nick Robinson, Ty Simpkins, BD Wong, Judy Greer, Irfan Kangi
Regie
Colin Trevorrow
Drehbuch
Amanda Silver, Colin Trevorrow, Derek Connolly, Rick Jaffa
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Während Umbau- und Sanierungsmassnahmen brennt im US-Bundesstaat Oregon ein Landhaus bis auf die Grundmauern nieder. Bei der Untersuchung der Ruine werden die verkohlten Überreste einer Frauenleiche gefunden. Den zuständigen Polizisten ist zunächst nicht klar, ob es sich um einen furchtbaren Unfall, mutwillige Brandstiftung oder sogar vorsätzlichen Mord handelt. Da das Feuer fast alle brauchbaren Beweise zerstört hat, drohen die Ermittlungen im Sande zu verlaufen. Doch dann wird ein Fachmann für Metalle und Legierungen konsultiert, der den entscheidenden Beitrag zur Klärung des Falles liefert. Szenenwechsel: In der kalifornischen Stadt Fresno werden ein Millionär und seine Familie in ihrer eigenen Villa regelrecht hingerichtet. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Opfer bei deren Heimkehr einen Einbrecher überraschten, der daraufhin die Nerven verlor und die unliebsamen Zeugen beseitigte. Aufgrund der dürftigen Beweislage bleibt der Mörder drei Jahre lang unbehelligt. Doch dann wirft ein bis dato unerprobter forensischer Test neues Licht auf die wenigen Indizien: 30 Jahre alte Munition und winzige, fluoreszierende Fasern offenbaren schliesslich den wahren Grund des furchtbaren Verbrechens...
Ein pensionierter Polizist wird tot in seinem Bett gefunden – offenbar hingerichtet durch einen Kopfschuss. Seine Ehefrau macht sich schon allein dadurch verdächtig, dass sie zunächst aussagt, ein Einbrecher habe ihren Mann erschossen, als sich diese Version nicht halten lässt, behauptet sie, er habe Selbstmord begangen. Doch erst die genaueste Untersuchung des Tatorts, ein Überwachungsband einer Bank und ein Forensik-Lehrbuch, das im Haus des Opfers gefunden wird, bringen die ganze Wahrheit ans Tageslicht. Die Königin von England ist zu Besuch in den USA und macht sich mit ihrer Autokolonne auf den Weg zum Yosemite-Nationalpark. Kaum haben die Queen und ihre Beschützer die Tore des Parks passiert, geschieht ein Unglück: Ein Auto der lokalen Polizeistation kollidiert mit einem Wagen mit drei Secret Service-Agenten, die auf der Stelle tot sind. Der Fall gibt den Ermittlern Rätsel auf: War es ein normaler Unfall – oder vielleicht Sabotage? Die eingeschalteten Spezialisten kommen jedenfalls zu den unterschiedlichsten Ergebnissen.
Die Leiche einer 20-jährige Frau wird nur wenige Kilometer von ihrem Haus entfernt gefunden, mit einer Schusswunde im Kopf. Jahre vergehen ohne Beweise oder Hinweise, bis der Fall durch moderne Technologie aufgeklärt werden kann. / Eine tödlich verletzte Frau wählt mit letzter Kraft den Notruf. Ihr Ehemann (der die Scheidung will, die sie ihm nicht gewährt) wird von der Polizei unter die Lupe genommen. Aber er behauptet, er habe ein Alibi.
In einer Kupfermine in Salt Lake City verschwindet der junge Wachmann Bryan Ruff spurlos. Als die Polizei sein Wachhäuschen untersucht, rufen zwei Frauen an und geben sich als seine Ehefrau Jennifer aus. Durch die Anrufnachverfolgung kann die Polizei feststellen, dass es sich bei einer Anruferin tatsächlich um die Ehefrau und bei der anderen um Christie Bradley, die Ehefrau von Dale Bradley, einem Arbeitskollegen von Bryan, handelt. Nach kurzer Zeit stellt sich heraus, dass Bryan und Christie ein Verhältnis miteinander hatten, somit gerät ihr Ehemann Dale unter Tatverdacht, Bryan ermordet und dann seine Leiche weggeschafft zu haben. Allerdings kann die Polizei zunächst keine eindeutigen Beweise finden und auch die Leiche bleibt weiterhin verschwunden. Erst nach 14 Jahren entdecken Wanderer Bryans Leiche in einem angrenzenden Waldgebiet und der Fall kann neu aufgerollt werden. Susan Schumake ist mit einer Freundin zum Abendessen verabredet, allerdings erscheint sie dort nicht. Als ihre Freunde auch am nächsten Tag nichts von Susan hören, verständigen sie die Polizei. Diese findet Susans Leiche in einem Waldstück nahe der Universität. Untersuchungen ergeben, dass Susan geschlagen, vergewaltigt und dann erwürgt wurde. Die Polizei hat schnell einen ersten Verdächtigen, denn genau am Tag des Mordes wurde ein neuer Mitarbeiter in einer Baufirma eingestellt, die nahe der Universität arbeiten. Dieser wurde schon ein paar Jahre zuvor verdächtigt, zwei junge Frauen vergewaltigt und ermordet zu haben. Allerdings gibt es nicht genug Beweise und auch ein weiterer Mann ist der Polizei verdächtig. Von beiden Männern werden Haarproben entnommen, aber es dauert am Ende fast 25 Jahre bis der Täter eindeutig überführt werden kann.
Die bissige Nach(t)besprechung: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur ausführlichen #PromiBB-Analyse ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner und schauen live ins Haus. Auf ihrem Sofa begrüssen sie täglich illustre Gäste, Family und Friends der Promis und empfangen alle Exit-Bewohner zum ersten Interview nach ihrem Auszug.
Hintergrundinfos
Das Dreamteam der Nacht ist zurück: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur bissigen Show-Verlängerung ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner:innen bei 'Promi Big Brother'. Das scharfzüngige Duo begrüsst Gäste und die Exit-Bewohner:innen zum ersten Interview nach dem Auszug und schaltet live zu den Bewohner:innen.
Nominierungs-Zoff? Nachtwache? Nächtliches Bettgeflüster? Der 'Promi Big Brother – Livestream' zeigt direkt im Anschluss an 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht das Leben der Bewohner:innen in Deutschlands prominentester Wohngemeinschaft live in SAT.1. Exklusiv bei Joyn PLUS+ kann das Geschehen im Container jederzeit rund um die Uhr beobachtet werden.
Brie Larson beweist volle Frauenpower im 21. Film des Marvel Cinematic Universe: Die Kree-Soldatin Vers strandet auf der Erde und muss dort gegen die ausserirdischen Skrulls kämpfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schliesst sie sich mit dem jungen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury zusammen und findet schon bald heraus, dass sie eigentlich von dem Planeten stammt, den sie nun retten muss. Zusammen mit alten Freunden und neuen Verbündeten begibt sie sich auf eine gefährliche Mission.
Cast
Brie Larson, Samuel L. Jackson, Ben Mendelsohn, Jude Law, Annette Bening, Djimon Hounsou, Lee Pace
Der grosse amerikanische Held Captain America steht im Fokus des nächsten Marvel-Blockbusters. Die Schwierigkeit des Films besteht darin, dass der Charakter seinen Ursprung in den 40er Jahren hat, was bei den Zuschauern grundsätzlich schlechter ankommt als zeitgenössische Geschichten. Ausserdem muss das Studio Überzeugungsarbeit leisten, um Chris Evans zurück ins Superhelden-Genre zu holen.
Cast
Joseph Culp, Charlie Wen, Adam Chitwood, Shelly Johnson, Adam B. Vary, Jeph Loeb, J. Michael Straczynski
Regie
Benjamin J. Frost
Hintergrundinfos
Das Marvel Cinematic Universe zählt zu den erfolgreichsten Franchises aller Zeiten. Von Iron Man über Thor bis hin zu Captain America – die sympathischen Superhelden begeistern Jung und Alt. 'Inside Marvel' liefert einen spannenden Einblick hinter die Kulissen und beleuchtet die Entstehung des weltweiten Phänomens.
Das Marvel Cinematic Universe zählt zu den erfolgreichsten Franchises aller Zeiten. Von Iron Man über Thor bis hin zu Captain America – die sympathischen Superhelden begeistern Jung und Alt. 'Inside Marvel' liefert einen spannenden Einblick hinter die Kulissen und beleuchtet die Entstehung des weltweiten Phänomens.
Cast
Joseph Culp, Ashley Miller, Adam Chitwood, Fred Raskin, Lars P. Winther, Charlie Wen, Adam B. Vary
Regie
Alyssa Michek
Hintergrundinfos
Das Marvel Cinematic Universe zählt zu den erfolgreichsten Franchises aller Zeiten. Von Iron Man über Thor bis hin zu Captain America – die sympathischen Superhelden begeistern Jung und Alt. 'Inside Marvel' liefert einen spannenden Einblick hinter die Kulissen und beleuchtet die Entstehung des weltweiten Phänomens.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
'Jackass: Volume Two' – ein Film, bei dem man vergeblich nach einer Handlung sucht. Mit dem Hinweis, die verrückten Stunts und waghalsigen Experimente, nicht nachzuahmen, setzen sich Johnny Knoxville, Steve-O, Bam Margera, Chris Pontius und die ganze Crew gnadenlos den krassesten Situationen aus – oftmals mit Blessuren und anderen unschönen Nebenerscheinungen. Man kann auch bei diesem Streifen wirklich nur wiederholen: 'Don't try this at home!
Cast
Johnny Knoxville, Bam Margera, Steve-O, Chris Pontius, Seamus Frawley, Ryan Dunn, Ehren McGhehey
Regie
Jeff Tremaine
Drehbuch
Jeff Tremaine, Spike Jonze, Johnny Knoxville
Hintergrundinfos
Der zweite Teil der schockierenden Filmkomödie hatte einen bemerkenswerten Start in den Kinos. Ein unglaublicher Run auf die begehrten Tickets, machte es möglich, dass das Produktionsbudget von 11,5 Millionen US-Dollar gleich am ersten Tag wieder eingespielt wurde. Da wieder alle neun Darsteller aus 'Jackass – The Movie' mit von der Partie waren, kommen auch eingefleischte Fans auf ihre Kosten.
Die Entführung des Richard Oetker gilt als Jahrhundertverbrechen: Nie war bis dahin eine Lösegeldforderung höher, selten ein Täter so brutal und raffiniert. Ein Mann bringt seine Freundin und seine Mutter um. Er leidet an Schizophrenie, ausgelöst durch jahrelanges Kiffen. Doch ist er schuldfähig? Ein Jeep kreuzt ein illegales Autorennen in Berlin und der Jeep-Fahrer ist sofort tot. Erstmals werden Raser in Deutschland wegen Mordes angeklagt.
Aus einer echten Männerfreundschaft entsteht eine Beziehung, in der einer der beiden einstigen Kumpels bereit ist, über Leichen zu gehen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der Grund dafür: eine Affäre mit der Ehefrau seines besten Freundes. Und: Es gibt vorbildliche Väter – und es gibt den Vater von Sven Körppen. Weil der ein Berufskrimineller ist, gerät auch der Sohn auf die schiefe Bahn. Schon in jungen Jahren lässt sich Sven auf gemeinsame Verbrechen ein.
Hintergrundinfos
Joe Bausch analysiert erneut, was 'Im Kopf des Verbrechers' vorgeht. Der Mediziner und Buchautor erklärt, was Menschen dazu bewegt, zu Mördern zu werden. Etwa die Mutter aus Solingen, die fünf ihrer eigenen Kinder erst betäubt und dann erstickt oder ertränkt. Oder Mario N., dessen Fall deutschlandweit für einen Aufschrei sorgt: Weil er sich von einem jungen Mann gegängelt fühlt, greift er zur Waffe und tötet ihn.
Ein ehemaliger Polizei-Ermittler wird tot in seinem verunglückten Van auf der Autobahn gefunden. Zunächst deutet alles auf Trunkenheit am Steuer hin, doch als vier Kugeln in seinem Körper entdeckt werden, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.
Cast
Jeanne Solange Ramin
Regie
Jaron Berman
Hintergrundinfos
Handelt es sich bei einem Tod um einen Unfall, um Selbstmord oder tatsächlich um Mord? Dieser Frage geht die Dokumentation nach und beleuchtet dafür echte Kriminalfälle mit all ihren spannenden Wendungen und neuen Erkenntnissen.
Als eine Hausfrau in ihrem Whirlpool stirbt, halten die Ermittler in einer sonst ruhigen Stadt in Idaho dies zunächst für einen tragischen Unfall. Die Untersuchungen führen jedoch zurück zum ungelösten Mord an ihrem Ehemann. Nun deutet alles darauf hin, dass der Fall vielschichtiger zu sein scheint.
Handelt es sich bei einem Tod um einen Unfall, um Selbstmord oder tatsächlich um Mord? Dieser Frage geht die Dokumentation nach und beleuchtet dafür echte Kriminalfälle mit all ihren spannenden Wendungen und neuen Erkenntnissen.
Lieutenant Joe Kenda und sein Team haben eine hohe Aufklärungsrate und in Colorado Springs nahezu 400 Mordermittlungen durchgeführt. Seine spannendsten, verstörendsten und kompliziertesten Fälle werden in dieser Serie nachgestellt. Jede der Episoden blickt hinter die Kulissen der Polizeiarbeit, zeigt Interviews mit Angehörigen, Zeugen und Experten, und lässt den Zuschauer bei der Aufklärung mitfiebern.
Cast
Ogden Buck, Josh Casaubon, Chris Caulpetzer, Joe Kenda, Gary Lavard, Bridgette Leath, Carl Marino
Regie
Jeffrey Woods
Drehbuch
Curtis Paine
Hintergrundinfos
Lieutenant Joe Kenda und sein Team haben eine hohe Aufklärungsrate und in Colorado Springs nahezu 400 Mordermittlungen durchgeführt. Seine spannendsten, verstörendsten und kompliziertesten Fälle werden in dieser Serie nachgestellt. Jede der Episoden blickt hinter die Kulissen der Polizeiarbeit, zeigt Interviews mit Angehörigen, Zeugen und Experten, und lässt den Zuschauer bei der Aufklärung mitfiebern.
Lieutenant Joe Kenda und sein Team haben eine hohe Aufklärungsrate und in Colorado Springs nahezu 400 Mordermittlungen durchgeführt. Seine spannendsten, verstörendsten und kompliziertesten Fälle werden in dieser Serie nachgestellt. Jede der Episoden blickt hinter die Kulissen der Polizeiarbeit, zeigt Interviews mit Angehörigen, Zeugen und Experten, und lässt den Zuschauer bei der Aufklärung mitfiebern.
Cast
Carl Marino, Linda A. Zollo, Teance Blackburn, Joe Casterline, Chris Caulpetzer, Brian Davis, Lynn Everett
Regie
Jeffrey Woods
Hintergrundinfos
Lieutenant Joe Kenda und sein Team haben eine hohe Aufklärungsrate und in Colorado Springs nahezu 400 Mordermittlungen durchgeführt. Seine spannendsten, verstörendsten und kompliziertesten Fälle werden in dieser Serie nachgestellt. Jede der Episoden blickt hinter die Kulissen der Polizeiarbeit, zeigt Interviews mit Angehörigen, Zeugen und Experten, und lässt den Zuschauer bei der Aufklärung mitfiebern.
In der Zurückgezogenheit eines thailändischen Klosters sucht der Elitepilot Topper Harley Ruhe. Währenddessen überlegt der neue US-Präsident Admiral Benson, wie er die Nervensäge und den irakischen Diktator Saddam Hussein ein für alle Mal ausschalten kann. Um für Ruhe im Nahen Osten zu sorgen, schickt er eine Sondereinheit von Soldaten buchstäblich in die Wüste. Das Attentat scheitert und alle US-Soldaten werden als Geiseln genommen. Ein weiteres Team unter der Führung von Toppers ehemaligem Vorgesetzten Colonel Denton Walters soll die eingekerkerten Kollegen befreien. Auch Walters Mission scheitert. Jetzt gibt es nur noch einen Mann, der unerschrocken und erfahren genug ist, um die Männer zu retten und den Diktator zu besiegen. Topper Harley, der eigentlich dem Krieg für alle Zeiten abgeschworen hat, wird von der hübschen Agentin Michelle Rodham Huddleston verführt, sich einer illustren Spezialeinheit anzuschliessen. Im Irak eingetroffen sorgt Harley jedoch in erster Linie für allerlei Chaos, das nur noch grösser wird, als er auf seine ehemalige Geliebte Ramada trifft. Als sich dann auch noch Präsident Benson höchstpersönlich einmischt, wird es richtig wild.
Cast
Charlie Sheen, Lloyd Bridges, Valeria Golino, Richard Crenna, Brenda Bakke, Miguel Ferrer, Rowan Atkinson
Regie
Jim Abrahams
Drehbuch
Jim Abrahams, Pat Proft
Kritiken
Das erfolgreiche, wenngleich etwas ziellose Gag-Feuerwerk 'Hot Shots' wird mit derselben Besetzung und ähnlichen Mitteln fortgesetzt. Nach bewährtem Rezept abgespult, diesmal sogar mit etwas wie einem Spannungsbogen, in der Qualität der Gags freilich sehr unterschiedlich (Lex. des Internat. Films).
Eigentlich hätte ein Sonderkommando der US-Armee den irakischen Diktator Saddam Hussein liquidieren sollen, doch die Mission ging natürlich gründlich schief und die amerikanischen Soldaten werden seit dem Golfkrieg im Nahen Osten gefangen gehalten. So kommt Topper Harley wieder zum Einsatz, der sich in der Zwischenzeit in ein thailändisches Kloster zurückgezogen hatte. Die attraktive CIA-Agentin Michelle lockt Topper in die Zivilisation zurück. Auf dem Weg in die Höhle des Löwen begegnet Topper seiner grossen Liebe Ramada wieder...
Wiederholung
W
Cast
Charlie Sheen, Valeria Golino, Lloyd Bridges, Kevin Dunn, Al Clegg, Pat Proft, Marc Shaiman
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.