Korsika ist ein Ort einzigartiger Schönheit. Hier leben Menschen, die der Insel verfallen sind und alles dafür tun, dass Korsika ursprünglich und lebenswert bleibt. Die Mittelmeerinsel ist die südlichste Region Frankreichs. Korsen und eingewanderte Deutsche nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der Insel. Sie brauen Bier aus Kastanien, bauen aromatische Pflanzen an oder betreiben Tauchbasen an der rauen Küste. Bier aus Kastanien? Auf so eine Idee muss man erstmal kommen! Doch ein korsischer Träumer hatte genau diesen Geistesblitz. Lokales Bier gab es auf Korsika nämlich nicht, dafür jede Menge Kastanien. Anbauflächen für Getreide sind rar auf der gebirgigen Insel, und so wurden Kastanien zur Produktion von Mehl genutzt. Brot, Polenta und verschiedene andere Speisen wurden daraus hergestellt. 'Kastanien sind für Korsika genauso wichtig wie Reis für China', erzählt ein alter korsischer Bauer. 'Brotbaum' wird die Esskastanie hier lokal genannt, und da verwundert es kaum, dass sie einer ganzen Region Korsikas ihren Namen gab: la Castagniccia. Als jedoch Lebensmittel vom Festland importiert wurden, verlor der Anbau von Kastanien seine Bedeutung – eine uralte Tradition stand vor dem Aus. Doch seit Kastanien zum Brauen Verwendung finden, haben sie wieder Konjunktur. Und Korsika ist um eine Attraktion reicher – ein eigenes, wirklich korsisches Bier. Berühmt ist die Insel jedoch vor allem für ihre wilde Küste, die schönen Strände und versteckten Buchten. Die Gewässer Korsikas sind noch weitgehend intakt, und sie eignen sich bestens zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Neben einer reichen Unterwasserwelt sind hier auch einige Wracks zu bestaunen. Manche Schiffe liefen auf Grund, andere sanken bei Gefechten auf See. Die Geschichte der Korsen war lang vom Streben nach politischer Unabhängigkeit geprägt. Mitte des 18. Jahrhunderts gelang es dem deutschen Abenteurer Freiherr Theodor Stephan von Neuhoff, sich vorübergehend an die Spitze der korsischen Freiheitsbewegung zu stellen. Er war der erste und einzige gewählte 'König von Korsika'. Seine Regentschaft währte jedoch nicht lang, denn die Korsen merkten bald, dass er seine Versprechen nicht halten konnte, und er verliess die Insel. Andere Deutsche dagegen blieben der Insel treu. So auch eine Familie, die schon vor Generationen nach Korsika auswanderte. Bereits der Grossvater entdeckte hier die Welt der Düfte. Er gründete einen Betrieb, um Pflanzen für Parfums und Kosmetika anzubauen. Inzwischen hat die jüngste Tochter das Familienunternehmen übernommen. Deutschland ist ihr längst zu hektisch geworden. Die Dokumentation wirft einen unterhaltsamen und informativen Blick auf eine der schönsten Inseln Europas.
Die Sendung berichtet über soziale und ökologische Projekte in der Schweiz und der Dritten Welt. Im Vordergrund stehen die Betroffenen in ihrem Alltag, mit ihren Problemen und deren Lösungen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Für die Ermittlerinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott sieht es im zehnten Fall nach einem ruhigen Zürcher Herbstwochenende aus. Doch der Schein trügt: Nacheinander fallen Menschen tot um. Die Kommissarinnen ermitteln in diesen aussergewöhnlichen Todesfällen und stellen schnell eine Gemeinsamkeit fest: Alle Opfer sind Träger eines implantierten Defibrillators (ICD) – also eines Herzimplantats – der Marke Lauber Cardio. Statt das Herz der Patientinnen und Patienten im Notfall zu unterstützen, versetzen die betroffenen Geräte ihren Trägern einen tödlichen Stromstoss. Schuld daran ist ein fehlerhaftes Update. Zu Beginn sieht es nach einem Programmierfehler aus, doch bald bestätigt sich der erschreckende Verdacht: Die Tat erweist sich als ausgeklügelter Cyberangriff auf die Zürcher Medizingeräteherstellerin Lauber Cardio. Um die gehackten Geräte umprogrammieren zu können, braucht es einen digitalen Schlüssel. Diesen haben nur die Täter und die wollen dafür 317 Millionen Dollar. Für die Ermittlerinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: So schnell als möglich müssen sie den Fall lösen. Sonst sterben 2400 Menschen. Doch wer ist dermassen skrupellos und bereit, so viele Menschenleben zu opfern? Geht es nur um Geld oder stecken noch andere Motive dahinter? Was hat die Vergangenheit der Firma Lauber Cardio damit zu tun und was hat ihr undurchsichtiger CEO Kilian Berger zu verstecken? Die Cyberkriminellen werden überall gesucht, bei Lauber Cardio, bei der Konkurrenz und in einschlägigen Hackerkreisen. Doch es ist höchste Vorsicht geboten: Die Nachricht vom Hack droht Panik auszulösen und darf auf keinen Fall an die Öffentlichkeit, denn dies würde das Sterben weiter beschleunigen. Die Spitäler, Behörden und Ermittlerinnen arbeiten Tag und Nacht, um ein grösseres Ausmass der Katastrophe zu verhindern. Die hohe, drohende Opferzahl geht allen Beteiligten nahe, für Tessa Ott erhält der Fall jedoch noch eine zusätzliche Dringlichkeit, als sie erfährt, dass jemand aus ihrem persönlichen Umfeld direkt vom Hack betroffen ist. Wird es gelingen, den Schlüssel rechtzeitig zu finden und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen?
Cast
Carol Schuler, Anna Pieri Zuercher, Aaron Arens, Rachel Braunschweig, Martin Vischer, Elias Arens, Annina Walt
Dieser Monat hat es in sich. Der Tod von Charlie Kirk in den USA löst Diskussionen aus und bringt Journalistinnen und Late-Night-Talker gleichermassen an ihre Grenzen. Wie geht Gabriel Vetter damit um? Man darf gespannt sein. Dazu gibt es eine Neuauflage des ESC-Songs 'Made in Switzerland', Reporter Moritz Schädler berichtet aus dem Weinkeller des Bundesrats, Fabienne Hadorn liest aus ihrem 'Hate Journal', es gibt eine Lektion in Frühfranzösisch, einen Sketch zu städtischen Tempolimiten und vieles mehr. Neu im Team ist die Aussenreporterin Nora Binkert. Ihre erste Reportage stammt von der Geisterbahn am Zürcher Knabenschiessen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Seit Jahrzehnten werden die Bewohnenden der Nubaberge im Sudan von der islamistischen Regierung in der Hauptstadt Khartum unterdrückt. Bis heute gibt es in der abgelegenen Region im Süden des Landes weder asphaltierte Strassen noch ein Mobilfunknetz – und vor allem kaum medizinische Versorgung. Doch ein Krankenhaus trotzt seit fast 30 Jahren allen Widrigkeiten. Mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im April 2023 hat sich die Situation dramatisch verschärft. Der Konflikt hat zwölf Millionen Menschen vertrieben. Hunderttausende von ihnen sind in die Nubaberge geflohen. Die Front ist nicht weit, doch bislang blieb die Region weitgehend verschont. Dem Hunger aber, der mehr als die Hälfte der sudanesischen Bevölkerung bedroht, können die Menschen auch dort nicht entkommen. Der Film begleitet Joseph Yacoub in seinem Alltag als Leiter eines Krankenhauses. Er ist der einzige Chirurg weit und breit. Hunderte Patientinnen und Patienten strömen täglich in das Krankenhaus: hochschwangere Frauen, verwundete Kämpfer, Mütter mit ihren unterernährten Kindern. Nicht allen von ihnen kann geholfen werden. Sein Handwerk hat Joseph am OP-Tisch gelernt und er gibt sein Wissen weiter: an Nidal Difan, die die erste Chirurgin der Nubaberge werden will, und an Aziz Burma, einen ehemaligen Soldaten. Joseph hofft, dass die beiden eines Tages seine Arbeit fortführen werden. Diese Dokumentation beleuchtet einen nicht enden wollenden Krieg, der die Lebenswege der Menschen zeichnet. Sie alle ringen um eine Zukunft, in der der Krieg nur noch ein weit entferntes Grollen ist.
Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Regisseur Christopher Nolan erzählt einen Grossteil der Geschichte vor dem Hintergrund der konfliktreichen Beziehung zwischen Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) und Lewis Strauss (Robert Downey jr.), dem Marineoffizier, Politiker und selbsternannten Amateurphysiker, der Oppenheimers Intellekt bewunderte, ihn aber wegen seiner Überheblichkeit und seiner politischen Ansichten zunehmend ablehnte. Als Strauss Oppenheimer 1947 am Institute for Advanced Study in Princeton, New Jersey, empfängt, um ihm die Leitung des Instituts anzubieten, gilt Oppenheimer als weltberühmter Kriegsheld, bekannt als Vater der Atombombe. In den 1950er-Jahren hat sich alles verändert. Da sind einmal die Anhörungen des Atomic Energy Personal Security Board von 1954, bei welchen unter Ausschluss der Öffentlichkeit darüber entschieden wird, ob der kommunistischer Sympathien verdächtigte Oppenheimer seine Sicherheitsfreigabe behalten kann, andererseits die Anhörungen im US-Senat von 1959 zur Ernennung von Strauss zum Handelsminister, die zu einer Art öffentlichem Spektakel werden, da Strauss Gefahr läuft, das erste Kabinettsmitglied seit Jahrzehnten zu werden, dessen Ernennung vom Senat abgelehnt wird. Die Vorgeschichte dazu beginnt früh im 20. Jahrhundert. Oppenheimer hat sich bereits in jungen Jahren als brillanter theoretischer Physiker einen Namen gemacht. 1942 erhält er Zugang zur US-Kriegsmaschinerie, als er von der Regierung mit der Entwicklung einer Atombombe beauftragt wird. Oppenheimer arbeitet sodann als Kopf eines Teams mit lauter dysfunktionalen Genies zusammen. In Kitty (Emily Blunt) findet er zu jener Zeit auch eine Ehepartnerin, die seine verquere Art erträgt, gleichzeitig unterhält er aber eine problematische Liebesbeziehung zu der psychisch labilen Jean (Florence Pugh), einem Mitglied der kommunistischen Partei. Sein Hauptaugenmerk aber lieg auf der Organisation des Trinity-Testgeländes, wo er Wissenschaftler und Militär, darunter Leslie Groves (Matt Damon), nach New Mexico bringt, um eine funktionsfähige Atombombe zu konstruieren. Über drei Jahre bauten Oppenheimer und seine Einheit an der verheerenden Waffe, die schliesslich in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird. Während die Nation den 'Erfolg' und seinen Schöpfer bejubelt, befallen Oppenheimer bald Zweifel und überliefert ist von ihm die Zeile: 'Jetzt bin ich zum Tod geworden, zum Zerstörer von Welten'.
Cast
Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Florence Pugh, Alden Ehrenreich, Scott Grimes
USA – Trumps Kahlschlag-Politik Der Truck trägt die Aufschrift 'Plan B Sausages – Because Plan A didn't work out'. Also: 'Plan-B-Würstchen – weil Plan A nicht hingehauen hat'. Der fahrbare Würstchenstand ist der Plan B von Kevin Gash. Er hat mit dem Food Truck im April gestartet, als er seinen Job verlor. 'Ich hatte fast 20 Jahre lang in verschiedenen Funktionen für die Hilfsorganisation der US-Regierung gearbeitet.' Die Arbeit bei der Entwicklungshilfebehörde USAID war Plan A, sagt der 50-Jährige – bis Elon Musk kam. Über 200000 Beamtinnen und Beamte sollen ihre Jobs verloren haben. Die Lohnfortzahlungen laufen für die meisten jetzt im Oktober aus. Polen – Vorbereiten auf einen Krieg Krzysztof Lis ist ein bekannter Prepper in Polen. Im Moment ist er besonders gefragt, immer mehr Menschen wollen sich auf den Ernstfall vorbereiten. Der öffentlich-rechtliche Sender TVP hat sogar gemeinsam mit dem Innen- und Verteidigungsministerium eine eigene Sendung mit dem Namen 'Sicheres Polen' ins Leben gerufen. Dort erklären Experten, was zum Beispiel in einen Notfallrucksack gehört. Die Regierung informiert aber nicht nur die Bevölkerung, sie rüstet auch massiv das Militär auf. Bei den Verteidigungsausgaben ist Polen Spitzenreiter in Europa. Nun soll vor allem noch mehr in die Drohnenabwehr investiert werden. Moldau – Sie nennen es Schicksalswahlen Die moldauische Gesellschaft ist tief gespalten: In flammende EU-Befürworter, wie Ion Luca. Der moldauische Winzer des Jahres stammt aus einer Wein-Dynastie, die zu Sowjet-Zeiten viel gelitten hat. Damals wurde ihr Weingut verstaatlicht. Ion Luca musste nach dem Zerfall der UdSSR ganz von vorne anfangen. Auf der anderen Seite brennen im Land noch viele Herzen für Russland. So wie das von Ivan Besserab. Der Kleinunternehmer leidet darunter, dass er seit dem Angriffskrieg in der Ukraine nicht mehr nach Russland exportieren kann und schwärmt von den guten alten Zeiten in der Sowjetunion. Serbien – Waffenlager Europas Durch die Jugoslawienkriege ist immer noch ein grosser Bestand alter Waffen in Umlauf. 2,5 Millionen legale und illegale Waffen kursieren Schätzungen zufolge in den zwei Westbalkanstaaten Serbien und Montenegro, ein Grossteil davon in Privathaushalten. Das sind die meisten Waffen pro Kopf in Europa, nämlich 39 pro 100 Einwohner, getoppt nur noch von den USA und dem Bürgerkriegsland Jemen. Doch inzwischen beginnen die Bürger, sich zu wehren. Sie gehen für eine bessere Gesellschaft auf die Strasse oder kämpfen für schärfere Waffengesetze. Vor allem auch, weil es in den vergangenen Jahren zu mehreren Amok-Taten mit vielen Toten kam. Chile – Eingefroren in der Zeit. Auf 3000 Metern ragt das Hotel fünf Stockwerke hoch in den blauen Himmel. Drum herum nichts als Schnee. Das 'Portillo' ist das älteste Ski-Resort in den Anden. 1949 eröffnet und seitdem immer drei Monate im Winter geöffnet. Danach werden die Türen verriegelt, bis zum nächsten Winter. Das 'Portillo' ist wie eine Zeitkapsel. Alter Charme, der heute noch exklusive Gäste begeistert. Fernsehapparate gab es hier nie. Südafrika – wo sind die weissen Haie? False Bay galt viele Jahre als der Hotspot für den berühmten weissen Hai. Eine ganze Tourismussparte hatte sich hier etabliert, weil viele Besucher – geschützt in Käfigen – nach dem weissen Hai tauchen wollten. Doch jetzt sind sie weg! Nur noch selten sichten Meeresbiologen die Tiere und dann viel weiter draussen im Indischen Ozean. Die Ursachenforschung ist nicht einfach. Sind es die Touristen? Der Klimawandel? Die Überfischung oder Killerwale, die vor der Küste von Kapstadt Jagd auf weisse Haie machen?
Hannover 96 – DSC Arminia Bielefeld 2. Liga Der 7. Spieltag 1. FC Nürnberg – Hertha BSC 2. Liga Der 7. Spieltag Preussen Münster – Eintracht Braunschweig 2. Liga Der 7. Spieltag
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Digitale Medizintechnologie ermöglicht Menschen mit Herzproblemen ein sicheres Leben. Was passiert jedoch, wenn verbrecherische Hacker implantierte Defibrillatoren (ICD) manipulieren und Hersteller erpressen? Dieses unwahrscheinliche, aber denkbare Horrorszenario bietet den Ausgangspunkt für den zehnten Zürich-'Tatort' mit Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler. Was in dem Drehbuch von Petra Ivanov und André Küttel mit einer tödlichen Erpressung beginnt, führt immer tiefer in fatale Strudel von persönlichen Verstrickungen und einem vertuschten Skandal. Regisseurin Barbara Kulcsar erzeugt mit der realitätsnahen Inszenierung einen Spannungssog, der zu dem unkalkulierbaren Risikofaktor für Menschen im digitalen Zeitalter führt. Mehrere Menschen fallen an einem Samstagmorgen in Zürich und Umgebung fast zeitgleich mit einem Herzstillstand tot um. Ursache sind Stromschläge durch implantierte Defibrillatoren (ICD), deren Hersteller das Opfer eines Cyberangriffs wurde. Hacker fordern Lösegeld in dreistelliger Millionenhöhe für einen digitalen Schlüssel, der die Firmenrechner wieder zum Laufen bringt! Die Kommissarinnen Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) stehen unter extremem Druck, denn es treffen regelmässig weitere Todesmeldungen ein. Der Firmenchef von Lauber Cardio (Elias Arens), deren Geräte ausschliesslich betroffen sind, weist jede Verantwortung für Sicherheitslücken von sich. Sein Bruder Simon (Martin Vischer), Tech-Chef des börsennotierten Unternehmens, macht sich auf die Suche nach der Schwachstelle. Während Staatsanwältin Wegenast (Rachel Braunschweig) eine Nachrichtensperre verhängt, um eine Massenpanik und einen unkontrollierten Ansturm auf die Hospitäler zu vermeiden, ist die Journalistin Bianchi (Annina Walt) schon dran an der Sensationsstory. Unterdessen hofft Grandjean, anhand von Firmenunterlagen herauszufinden, wer hinter dem Cyberangriff steckt. Für Ott geht es bei dem Wettlauf gegen die Zeit auch um das Leben ihrer nichtsahnenden Mutter Madeleine (Babett Arens), die ebenfalls eines der Implantate trägt!
Cast
Carol Schuler, Anna Pieri Zuercher, Aaron Arens, Rachel Braunschweig, Martin Vischer, Elias Arens, Annina Walt
Themen: Braucht Deutschland eine neue Aussenpolitik, Herr Wadephul? | Gäste: Johann Wadephul (Bundesminister des Auswärtigen, CDU), Daniela Schwarzer (Politikwissenschaftlerin, Bertelsmann Stiftung), Christoph von Marschall (Journalist, Tagesspiegel)
Kategorie
Gespräch
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die deutsche Aussenpolitik steht unter Druck: Die regelbasierte liberale Weltordnung gerät ins Wanken und Europa muss seine Rolle neu definieren. Besonders das aggressive Vorgehen Israels im Gazastreifen empört viele europäische Staaten. Als Reaktion erkennen immer mehr Länder Palästina als Staat an. Und auch angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine steigt der Druck von den USA auf Europa, entschiedener gegen Russland vorzugehen und geschlossener zu handeln. Insbesondere von Deutschland wird Führung erwartet. Wie viel Spielraum bleibt der Bundesregierung zwischen historischer Verantwortung, aktuellen Krisen und dem Anspruch, Europa zu einen? Und welche Rolle kann Deutschland in einer Weltordnung spielen, die zunehmend von Machtpolitik geprägt ist? Die
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
In der Magazinsendung 'Berlin direkt' berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die 'Sommerinterviews' gesendet.
Der Film erzählt die Geschichte von Albie, einem jungen Pachyrhinosaurier, der vor 72 Millionen Jahren mit einer Superherde von Artgenossen die grosse Reise nach Norden antrat. Die Entdeckung des Forschungsteams um Emily Bamforth im Norden Kanadas ist spektakulär: Am Grabungsort finden sich die Überreste einer gewaltigen Herde von Pachyrhinosauriern. Die massigen Vegetarier sind besonders bekannt für ihren Nackenschild. Albie ist Teil einer jährlichen gewaltigen Wanderung über mehr als 600 Kilometer zu neuen Weidegründen – durch Flüsse, Sümpfe, Wälder und tückisches Gelände. Inmitten von stampfenden Füssen, aufgewirbeltem Staub und rivalisierenden Bullen verliert Albie den Anschluss – und seine Mutter. Aber Pachyrhinosaurier haben eine besondere Eigenschaft, die dem Kleinen bei der Suche hilft. Das Team um Emily Bamforth hat herausgefunden, dass die Nackenschilde der Pachyrhinosaurier einzigartig und individuell geformt waren – ähnlich wie ein Fingerabdruck. Die Forschenden glauben, dass diese Strukturen ihnen halfen, einander selbst in der grössten Herde wiederzuerkennen. Und tatsächlich – Albie findet seine Mutter. Doch noch längst sind nicht alle Gefahren überstanden: im Schatten lauern Gorgosaurier, Verwandte des Tyrannosaurus Rex. Und während sich die Herde weiter in Richtung Norden bewegt, zieht am Horizont eine noch grössere Bedrohung auf: ein gewaltiger Sturm, der die offene Landschaft in ein tödliches Labyrinth aus Wasser, Wind und Schlamm verwandelt. Letze Folge 'Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit'
Petra liebt Meetings und Ordnung, bis die Leere der Rente sie mit voller Wucht trifft. Dummerweise hat sie ihrem Mann Erik im Ruhestand einen Abenteuerurlaub im Camper versprochen. Dabei hasst sie nichts mehr als Überraschungen. Sie engagiert heimlich ihre Ex-Assistentin Georgette mit der streng geheimen perfekten Planung des Trips. Erik will mit dem Wohnmobil ausgerechnet gefährliche 'Lost Places' besichtigen! Was er nicht weiss: Sie hat ein neues Jobangebot, ausgesprochen von Eriks Nebenbuhler Bruno, der damit versucht Petra endgültig für sich zu gewinnen.
Cast
Ulrike Kriener, Rolf Lassgård, Philipp Moog, Lara Mandoki, Tatiana Nekrasov, Zdenek Pechácek, Anna Trojanová
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Thomas erzählt Kat von dem schweren Schicksalsschlag, den er und seine Frau Hannah vor mehr als 20 Jahren hinnehmen mussten: Ihre kleine Tochter Elin verschwand damals spurlos. Hannah erfährt unterdessen durch einen Zufall, dass Thomas schwer erkrankt ist und wohl bald sterben wird. Sie macht sich sofort auf den Weg zur Waldhütte, um mit ihm zu sprechen. Kat versucht, mehr über die verschwundene Elin herauszufinden. Hannah (Eva Melander) ist immer noch aufgeregt wegen Jontes (Hugo Hamlund) Tod. Schliesslich kannte sie ihn schon seit seiner Kindheit. Doch auf die Polizistin wartet bereits der nächste Einsatz: In einem See wurde ein blaues Auto entdeckt. Tatsächlich handelt es sich um den gesuchten Wagen. Im Kofferraum finden die Ermittler ein Gewehr, das üblicherweise vom russischen Militär verwendet wird. Unterdessen sucht Kat (Eliot Sumner) den Spediteur und Drogenhändler Greger (Olle Sarri) an dessen Arbeitsplatz auf. Sie stellt ihm ein Ultimatum: Er soll die verschwundenen Taschen mit den Drogen und dem Geld innerhalb eines Tages wiederbeschaffen. Ansonsten muss er sterben. Doch Greger lässt sich nicht so leicht einschüchtern. Als Kat später zu ihrer Hütte zurückkehrt, ist Thomas (Henrik Dorsin) schon dort. Er braucht jemanden zum Reden und erzählt ihr von dem schweren Schicksalsschlag, den Hannah und er vor mehr als 20 Jahren hinnehmen mussten. Ihre kleine Tochter Elin verschwand damals spurlos. Bis heute ist nicht klar, ob sie noch lebt oder tot ist. Seine Frau wolle mit ihm nicht mehr über das Thema sprechen. Derweil erfährt Hannah durch Zufall, dass Thomas schwer erkrankt ist. Sie macht sich sofort auf den Weg zur Waldhütte, um ihn zu treffen. Unterdessen hat Kenneth (Amed Bozan) seinem Freund UV (Albin Grenholm), den er einst als Mithäftling im Knast kennengelernt hatte, die Wahrheit über den Unfall mit dem blauen Wagen erzählt. UV weiss nun auch, dass Kenneth und Sandra (Nora Bredefeldt) das Geld und die Drogen aus dem Fahrzeug an sich genommen haben. Dieses Wissen will er zu seinem Vorteil nutzen. Schon bald stecken Kenneth und Sandra in grossen Schwierigkeiten.
Cast
Mikael Jaldeby, Eva Melander, Eliot Sumner, Henrik Dorsin, Amed Bozan, Nora Bredefeldt, Albin Grenholm
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Hier werden die neu im Kino angelaufenen Filme vorgestellt, aber auch alles was auf Netflix und Co. sehenswert ist, womit es seit Langem wieder einen regelmässigen Kino- und Entertainment-Schwerpunkt im ORF gibt.
Sieben Oscars für das von Christopher Nolan ('Tenet') meisterhaft inszenierte Biopic über J. Robert Oppenheimer – grandios verkörpert von Cillian Murphy. Opulentes Historienepos über die Entwicklung der Atombombe bis zur politischen Verfolgung der Wissenschafter in der McCarthy-Ära. Neben Emily Blunt, Matt Damon und Robert Downey jr. hochkarätig besetzt bis in die kleinsten Nebenrollen. J. Robert Oppenheimer übernimmt die wissenschaftliche Leitung des streng geheimen Manhattan-Projekts, bei dem in Los Alamos in New Mexiko die Atombombe entwickelt werden soll. General Leslie Groves und Lewis Strauss überwachen als Verantwortliche der amerikanischen Atomenergie-Kommission die Fortschritte. In Hiroshima und Nagasaki kommt die massenvernichtende Waffe zum Einsatz und beendet den Zweiten Weltkrieg. Oppenheimer' muss sich in der McCarthy-Ära in Anhörungen verantworten, weil er kommunistische Projekte unterstützt haben soll. (Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Florence Pugh, Alden Ehrenreich, Scott Grimes
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Eines Morgens fallen in Zürich und Umgebung plötzlich Menschen tot um. Und es hört nicht auf. Bald schon kommen die Ermittlerinnen Grandjean und Ott einer beunruhigenden Wahrheit auf die Spur: Verantwortlich für die Todesfälle ist ein massiver Cyberangriff. Statt Leben zu retten versetzen Herzimplantate der Firma Lauber Cardio ihren Trägerinnen und Trägern tödliche Stromstösse. Um die gehackten Geräte umprogrammieren zu können, braucht es einen digitalen Schlüssel. Den aber haben nur die Täter – und sie wollen dafür 317 Millionen Dollar. Für die Ermittlerinnen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn sollten sie den Fall nicht lösen, wäre das Leben von 2400 Menschen durch den Hack bedroht.
Cast
Carol Schuler, Anna Pieri Zuercher, Aaron Arens, Rachel Braunschweig, Martin Vischer, Elias Arens, Annina Walt
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Themen: Drohnenalarm: Wie sicher sind wir noch? | Gäste: Robert Brieger (General, ehem. Vorsitzender EU-Militärausschuss), Heinz Fischer (ehem. Bundespräsident), Velina Tchakarova (Sicherheitsexpertin)
Kategorie
Geschichte
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Europa wird angegriffen. Drohnen über Dänemark, Polen, Rumänien, russische Kampfjets über Estland. Viele Menschen machen sich Sorgen, ob Russland seinen Krieg auf EU-Länder ausweitet. Wie gefährlich ist die Lage, und wie sehr ist Österreich bedroht? Kann sich unser Land ausreichend vor sogenannten hybriden Angriffen schützen? Ist die Neutralität noch zeitgemäss, und welche Schlüsse sollte die Politik daraus ziehen?
Disziplin: 14. Spiel: Detroit Lions – Cleveland Browns
Kategorie
American Football
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die grösste Sportliga der Welt im Free-TV.
Disziplin: 15. Spiel: Kansas City Chiefs – Baltimore Ravens
Kategorie
American Football
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die grösste Sportliga der Welt im Free-TV.
'GRIP – Das Motormagazin' bringt leidenschaftlichen Motorjournalismus auf den Bildschirm. Das Format verbindet fundierte Tests, spannende Reportagen und unterhaltsame Geschichten rund um die Faszination des Autos. Ob moderne Neuwagen, kultige Youngtimer, spektakuläre Tuning-Projekte oder aussergewöhnliche PS-Experimente – die dynamischen GRIP-Moderatoren nehmen Motor-Trends unter die Lupe und zeigen die Welt der Automobile in ihrer Vielfalt.
Rachel Marron, eine berühmte Sängerin, wird von einem gewaltbereiten Fan bedroht. Ihr Manager engagiert Frank Farmer, einen erstklassigen Leibwächter, um sie zu schützen. Obwohl Rachel zunächst distanziert ist, entwickelt sich zwischen ihr und Frank eine tiefe Liebe. Doch die Gefahr ist real: Der Killer ist noch frei. Die zarte Romanze steht vor einer tödlichen Bedrohung.
Cast
Kevin Costner, Whitney Houston, Gary Kemp, Bill Cobbs, Ralph Waite, Tomas Arana, Michele Lamar Richards
Regie
Mick Jackson
Drehbuch
Lawrence Kasdan
Hintergrundinfos
Fast 20 Jahre hat Produzent Lawrence Kasdan auf die Realisierung seines Drehbuchs warten müssen: auf den richtigen Moment und die richtige Besetzung. 1992 war es dann so weit: 'Bodyguard' mit Kevin Costner und Whitney Houston war einer der Tophits des Jahres! Die Songs 'I Have Nothing' und 'Run to You' wurden 1993 für einen 'Oscar' nominiert. / Der zweifache Oscar-Preisträger Kevin Costner drehte zuletzt das Drama 'Black and White', das er zudem selbst finanzierte: Er spielt Elliot Anderson, der seine Enkelin Eloise, deren Mutter bei der Geburt starb, grosszieht und nun mit dem Verlust seiner Frau zu kämpfen hat. Als die afroamerikanische Grossmutter des Mädchens, Rowena, Eloise zu sich und ihrem drogensüchtigen Sohn holen will, beginnt Elliot, um das Sorgerecht zu kämpfen. Regie führt Mike Binder, mit dem Costner bereits den Film 'An deiner Schulter' drehte. Neben dem 59-Jährigen standen Jennifer Ehle, Gillian Jacobs und Octavia Spencer vor der Kamera. Ein Starttermin steht noch nicht fest.
Kritiken
Fast 20 Jahre hat Produzent Lawrence Kasdan auf die Realisierung seines Drehbuchs warten müssen: auf den richtigen Moment und die richtige Besetzung. 1992 war es dann so weit: 'Bodyguard' mit Kevin Costner und Whitney Houston war einer der Tophits des Jahres! Die Songs 'I Have Nothing' und 'Run to You' wurden 1993 für einen 'Oscar' nominiert.
Schottland gegen Ende des 13. Jahrhunderts: Als ein englischer Soldat William Wallace' Frau Murron vergewaltigen will, kommt es zu einem Kampf und Murron wird vom englischen Sheriff getötet. William stürmt mit seinen Gefolgsleuten die Burg des Sheriffs und ermordet ihn. William schwört Rache an den Besatzern, die das schottische Volk unterdrücken. Mit einem Heer von einfachen Männern steht er bald den überlegenen englischen Truppen gegenüber.
Wiederholung
W
Cast
Mel Gibson, Sophie Marceau, Patrick McGoohan, Catherine McCormack, Angus MacFadyen, Brendan Gleeson, Alan Tall
Regie
Mel Gibson
Drehbuch
Randall Wallace
Hintergrundinfos
'Braveheart' ist Mel Gibsons zweite Regiearbeit. Er war ausserdem Koproduzent, Hauptdarsteller und schrieb das Drehbuch zusammen mit Randall Wallace. Das Resultat: 'Braveheart' erhielt fünf Oscars in den Sparten Bester Film, Beste Regie, Beste Kamera, Beste Maske und Bester Schnitt/Toneffekte.
Kritiken
Ein zwischen 1275 und 1305 spielendes Epos, in dem viel von Freiheit geredet wird, das aber nicht mehr als eine aufwendige Rachestory ist. In der Hauptrolle fehlbesetzt, flüchtet sich der Film in voyeuristische Grausamkeiten und üble Klischees (Lex. des Internat. Films).
Auhausen. Erster Einsatz für Beet-Brüder Neuzugang Michel. Auf ihn, Ralf, Claus und Luis wartet eine knifflige Umgestaltung des Mehrgenerationen-Gartens von Sofia und Jörg: Bislang war für Gäste nie klar welcher Weg zu welchem Hauseingang führt. Zudem möchten das Paar und ihre Eltern getrennte Gartenbereiche ohne Platz zu verlieren. Können Brunnen, Gemüsegarten und ein Pizzaofen Teil des Gartens bleiben? Eine Spielecke fürs Kind soll auch integriert werden – und das alles innerhalb von sieben Tagen Bauzeit.
Lilly Becker, Calvin Kleinen, Tony Bauer | Gäste: Steffen Henssler. Gast: Lilly Becker, Calvin Kleinen, Tony Bauer. Expertin: Jana Ina Zarrella. Experte: Christian Rach, Ralf Zacherl, Bruce Darnell
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsinfos
cooking
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Auf die Grillkohle, fertig, los! In der dritten Folge des 'Grill den Henssler-Sommer-Specials' wird es wieder heiss am Rost. Besonders Moderatorin Laura Wontorra freut sich auf die illustre Herausforderer-Runde. Lilly Becker entlockt sie Infos über die Hintergründe ihres Umzuges nach Deutschland, mit Comedian Tony Bauer kommt es zum süssen Flirt und auch von Reality-Star Calvin Kleinen ist sie nicht abgeneigt. Doch wer holt am Ende die meisten Punkte? Wer schafft es, Vorwochen-Sieger Steffen Henssler zu toppen? Das entscheidet die Jury mit Jana Ina Zarrella, Christian Rach und Gast-Juror Bruce Darnell.
Jason ist auf der Suche nach seinem leiblichen Vater. Er weiss, dass dieser Spanier ist und in London gelebt hat, doch an seinem Sohn hat er nie Interesse gezeigt. Sein Leben lang sucht Jason vergeblich nach Antworten. Nun liegt vor Julia ein schwerer Weg: Sie ahnt, dass Jasons Vater womöglich nicht gefunden werden möchte, weiss aber auch, wie wichtig dem jungen Schweizer jegliche Art von Rückmeldung ist. Wird sie es schaffen, in London Antworten zu finden?
Hintergrundinfos
USA, Ecuador, Griechenland, Hawaii, England – Julia Leischik reist wieder rund um den Globus.
Passend zur Grillsaison ist Spitzenkoch Sandro Zinggeler auf einem Grill-Roadtrip durch die Schweiz unterwegs. Auf ihn warten spannende Produkte, handverlesene Fleischstücke und viele Stunden am Feuer. Die Herausforderung: Erst vor Ort erhält er jeweils die Zutaten für sein Grill-Gericht.
Asterix & Obelix im Reich der Mitte Astérix et Obélix : L'Empire du Milieu
Kategorie
Komödie
Produktionsinfos
Film / Komödie / Spielfilm
Produktionsland
F/B/USA
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Als Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller in der Rolle des Asterix begibt sich Guillaume Canet an der Seite von Gilles Lellouche in das Reich der Mitte: Asterix und Obelix werden von Wun Da aufgesucht. Die chinesische Prinzessin ist verzweifelt: Ihre Mutter, die Kaiserin, wurde gefangen genommen und ihres Reiches beraubt. Die beiden Gallier erklären sich bereit, Wun Da zu helfen. Und auch Julius Cäsar und Kleopatra wollen ihren Vorteil aus der Situation schlagen.
Cast
Guillaume Canet, Gilles Lellouche, Marion Cotillard, Vincent Cassel, Jonathan Cohen, Julie Chen, Leanna Chea
Maximus Decimus Meridius war einst ein Offizier der römischen Armee. Doch der römische Kaiser Commodus liess aus Eifersucht seine Familie töten. Maximus gerät in die Hände eines Sklavenhändlers und wird zum Gladiator. Schnell steigt der Arena-Kämpfer zum Liebling des Publikums auf. Er will Rache an Commodus nehmen, doch dieser erkennt seinen ehemaligen Rivalen. Der Kaiser inszeniert einen Schaukampf mit Maximus im Kolosseum in Rom, wo er sich seines Widersachers endgültig entledigen will.
Wiederholung
W
Cast
Russell Crowe, Joaquin Phoenix, Connie Nielsen, Oliver Reed, Richard Harris, Derek Jacobi, Djimon Hounsou
Regie
Ridley Scott
Drehbuch
David Franzoni, John Logan, William Nicholson
Hintergrundinfos
'Der Film ist schnell, kraftvoll und brutal. 'Gladiator' lebt von gewaltigen Kampfsequenzen im 'Braveheart'-Stil und atemberaubenden, digitalen Rekonstruktionen der römischen Monumentalarchitektur und nicht zuletzt der herausragenden physischen Präsenz von Titeldarsteller Russel Crowe.' – (cinema.de) Hauptdarsteller Russel Crowe wurde in den 90er Jahren schon durch seine Rolle als 'Bud' in dem Film 'L.A. Confidential' bekannt und gewann für die Hauptrolle in 'Gladiator' seinen ersten Oscar. Hierdurch erlang er internationale Bekanntheit. Eine weitere Oscarnominierung folgte ein Jahr später für seine Darstellung in 'A Beautiful Mind'. Joaquin Phoenix, der in 'Gladiator' neben Russel Crowe in seiner Rolle als Commodus glänzt, wurde sowohl für den Oscar, als auch für den Golden Globe als bester Nebendarsteller nominiert. 2006 wurde er für die Darstellung Johnny Cash in dem Film 'Walk the Line' erneut nominiert und schliesslich auch ausgezeichnet. Der britische Regisseur und Produzent Ridley Scott machte sich schon lange vor 'Gladiator' mit zahlreichen Filmen wie 'Alien', 'Blade Runner', 'Thelma und Louise' oder '1492 – Die Eroberung des Paradieses' in Hollywood einen Namen. 1995 gründete er zusammen mit seinem verstorbenen Bruder Tony Scott die Produktionsfirma 'Scott Free Productions'. 2003 wurde Scott sogar von der Queen zum Ritter geschlagen. Hans Zimmer, der die herausragende Musik zum Film schrieb, stammt ursprünglich aus Frankfurt am Main, wohnt aber seit vielen Jahren in Hollywood. Zahlreiche Preise kann Zimmer schon sein Eigen nennen. Dazu zählen unter anderem ein Oscar, zwei Golden Globes und drei Grammys. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Soundtracks zu Filmerfolgen wie 'Rain Man', 'Der König der Löwen', 'The Last Samurai' oder 'Fluch der Karibik'.
Es werden Leute vorgestellt, die Besonderes leisten, mit viel Herzblut ein Ziel verfolgen oder eine interessante Lebensgeschichte haben. Zudem geht es um Orte, an denen sich Imposantes zugetragen hat.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Eine Stunde 'Galileo Stories', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. 'Galileo Stories' überrascht die Zuschauer mit faszinierenden Bildern. Die 'Stories' sind fesselnde Reportagen mit dem Fokus auf besondere Menschen, Orte zum Staunen und packende Abenteuertrips der Reporter.
Die 'X-Plorer' machen eine Reise der besonderen Art. Google Maps ist mit über 127 Millionen weltweiten Downloads die beliebteste App 2024. Aber die Navigations-App zeigt nicht nur den schnellsten Weg zum nächsten Supermarkt, sondern mit ihr lassen sich auch spektakuläre Naturereignisse und das ein oder andere Rätsel auf der Erde entdecken. Was steckt hinter den Regenbogen-Seen oder den komischen Schleifspuren in den USA und wieso hat eine Festungs-Insel im Ärmelkanal einen Pool?
Der brillante Chirurg Dr. Stephen Strange erleidet bei einem Unfall schwere Verletzungen an seinen Händen. Auf der Suche nach Heilung gerät er in einem Kloster im Himalaja an eine mysteriöse Magierin. Diese verhilft ihm nicht nur wieder zu makellosen Händen, sondern verleiht ihm ausserdem magische Fähigkeiten, die er anschliessend in der Auseinandersetzung mit finsteren Mächten auch dringend nötig hat.
Cast
Benedict Cumberbatch, Chiwetel Ejiofor, Rachel McAdams, Benedict Wong, Mads Mikkelsen, Tilda Swinton, Michael Stuhlbarg
Der nächste Actioner aus dem Marvel-Universum: Der Oscar-prämierte Kinohit mit Chadwick Boseman in der Hauptrolle führt die Ereignisse aus 'Captain America: Civil War' fort. Nach dem Tod seines Vaters wird Prinz T'Challa zum König von Wakanda ernannt – einem technologisch weit fortgeschrittenen, abgeschotteten Land in Afrika. Schon bald entfacht jedoch ein skrupelloser Kampf um den Thron und der König muss auf die Kräfte von Black Panther zurückgreifen, um sein Land zu retten.
Cast
Chadwick Boseman, Michael B. Jordan, Lupita Nyong'o, Danai Gurira, Martin Freeman, Daniel Kaluuya, Letitia Wright
Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Doku-Soap
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
'Die Büffels' sind die wohl mit Abstand sympathischste, verrückteste und lebendigste Familie auf diesem Planeten. Lorenz Büffel zündet mit goldenen Hörnern und kurzen Shorts die Partybühnen Mallorcas an. Die Serie zeigt den ausgewanderten Stimmungssänger hautnah und privat – zwischen Kinderzimmer, Ballermann und Aufbau einer zweiten Existenz: dem 'Büffelmann 6'. Einer Party-Location, in der man sogar heiraten kann!
Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Doku-Soap
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
'Die Büffels' sind die wohl mit Abstand sympathischste, verrückteste und lebendigste Familie auf diesem Planeten. Lorenz Büffel zündet mit goldenen Hörnern und kurzen Shorts die Partybühnen Mallorcas an. Die Serie zeigt den ausgewanderten Stimmungssänger hautnah und privat – zwischen Kinderzimmer, Ballermann und Aufbau einer zweiten Existenz: dem 'Büffelmann 6'. Einer Party-Location, in der man sogar heiraten kann!
Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand Trucker Babes aktuell – 400 PS in Frauenhand
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: Der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' gewährt einen tiefen Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie.
Hintergrundinfos
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet fünf Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. In 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' wird den Zuschauern ein tiefer Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie gewährt.
Themen: Camping USA: Mit dem Wohnmobil bis nach Mexiko!
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
Magazin / Ratgeber / Information
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
'Abenteuer Leben am Sonntag', das Magazin mit der Garantie zum Staunen, unterhält mit Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die 'Abenteuer Leben'-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise – und mit Erfolg.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Katzenjammer
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
NZ
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Die Zollbeatmen trauen ihren Augen kaum, als sie eine lebende Katze im Handgepäck einer Touristin entdecken. Sofort stellen sie die Besitzerin zur Rede. Ausserdem: Ein harmloses Plüschtier entpuppt sich als Drogenversteck, während die Einsatzkräfte auf dem Wasser zwei Einheimische zur Vernunft bringen müssen.
Ein junger Mann transportiert unter seinen Sachen eine religiöse Skulptur, von der er nicht weiss, dass er sie transportiert. Eine Röntgenkontrolle zeigt jedoch, dass in ihrem Inneren etwas versteckt ist. Später kommen zwei Freunde zu einem Urlaub an, doch statt eines Badeanzugs finden sie in ihrem Gepäck Dokumente, die ernsthafte Zweifel an ihren Absichten und ihrer Identität aufkommen lassen.
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow 'BAUER, LEDIG, SUCHT.' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Episodenummer
7
Hintergrundinfos
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow \'BAUER, LEDIG, SUCHT.\' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Reni hofft an ihrem Geburtstag auf Glück, Andri sucht seine erste Freundin, und Nadine steht auf Männer ohne Bart – doch ihr Date Roland hat einen markanten Schnauz. Bei wem wird es funken?