In der zweiten Sendung reisen die Landfrauen ins luzernische Entlebuch. Irene Schmid und ihr Mann Heinz sind dort auf benachbarten Höfen aufgewachsen. Sie haben sich laut Irene schon über den Misthaufen kennengelernt. Seither verbringen sie gemeinsam den Sommer auf der Alp Guggenen auf 1503 Metern über Meer. Trotz Abgeschiedenheit sind Irene und Heinz alles andere als alleine auf ihrer Alp: Geselligkeit wird bei ihnen grossgeschrieben. Tagtäglich kommen Gäste vorbei, die sich ganz daheim fühlen. Als engagierte Präsidentin der lokalen Trachtengruppe bewirtet Irene mühelos auch mal sechzig Trachtenleute. Bei aller Gemütlichkeit, kein Alpsommer ohne Krampfen und Schwitzen. Auch unangenehmere Aufgaben wie 'bschütten' müssen erledigt werden. Dass ein kurzer unaufmerksamer Moment bei dieser Arbeit richtig dreckig enden kann, erfährt Heinz am eigenen Leib. Ins Schwitzen kommen die Älpler auch, wenn über zweihundert Schafe in unwegsamem Gelände auf eine neue Weide getrieben werden müssen. Ob Heinz aus dieser Herde das richtige Lamm für die Koteletts ausgewählt hat? Die weiteren Folgen 'SRF bi de Lüt – Landfrauenküche' 2017 im Überblick: Freitag, 13. Oktober: Marlise Baur aus Travers NE Freitag, 20. Oktober: Monika Knellwolf aus Waldstatt AR Freitag, 27. Oktober: Karin Hengartner aus Olten SO Freitag, 3. November: Nicole Tanner aus Maienfeld GR Freitag, 10. November: Manuela Barmettler aus Emmetten NW Samstag, 11. November: Finale (live)
Osteosarkome treten vor allem bei Jugendlichen auf, da die Knochenzellen in der Pubertät besonders aktiv sind. Aber auch hormonelle und genetische Faktoren spielen eine Rolle. Die Diagnose Knochenkrebs galt lange als Todesurteil, doch dank neuer Therapien liegt die Überlebensrate mittlerweile bei 60 bis 80 Prozent. Ein enormer Fortschritt. 'gesundheitheute' stellt die Geschichte eines 15-Jährigen vor, bei dem nach einem Beinbruch zufällig Knochenkrebs festgestellt wird. Trotz der zahlreichen Chemotherapien zeigte er stets eine positive Einstellung und gab die Hoffnung nicht auf. Zudem zeigt die Sendung, wie im Gesundheitscluster Lengg, in dem das Kinderspital Zürich und die Universitätsklinik Balgrist angesiedelt sind, Forscher an neuen Behandlungsmethoden in der Tumortherapie arbeiten. Gesichtslähmung Eine plötzliche Gesichtslähmung kann beispielsweise nach der Entfernung eines Tumors auftreten und ist für die Betroffenen sehr belastend. Die rekonstruktive Chirurgie hat jedoch erhebliche Fortschritte gemacht, sodass sich das Leid dieser Menschen lindern lässt. Zwei Beispiele von Patienten mit einer Gesichtslähmung verdeutlichen, dass zwei Faktoren für optimale Ergebnisse von entscheidender Bedeutung sind: die sofortige Behandlung und das Alter der Betroffen.
Vater Kohlhiesel (Heinrich Gretler) führt einen Gasthof in Hinterflüh im Berner Oberland. Die eine seiner Töchter, die hübsche, fröhliche Liesel (Liselotte Pulver), kommt mit besten Noten von der Münchner Hotelfachschule heim und wird am Bahnhof von Toni (Helmut Schmid) mit Blumenstrauss und sangesfreudigen Dörflern abgeholt. Toni möchte Liesel auf der Stelle heiraten, doch da steht ihm ein Versprechen von Vater Kohlhiesel im Wege. Er hat seiner Frau auf dem Totenbett geschworen: Bevor Liesel zum Traualtar schreiten kann, muss ihre hässliche und grantige Zwillingsschwester Susi (Liselotte Pulver) unter die Haube gebracht werden. Eine Heiratsannonce soll Abhilfe schaffen. Doch von den Bewerbern ziehen bis auf zwei alle wieder ab, sobald sie Susi gesehen haben. Und dem geschniegelten Mitgiftjäger Rolf (Peter Vogel) zeigt Susi unzimperlich, womit er sich beschäftigen darf. Dann taucht auch noch der verliebte Günter (Dietmar Schönherr) auf, der Liesel von München gefolgt ist. Er überredet den ungeduldigen Toni zu einem Heiratsschwindel, der ungeahnte Folgen hat. Schon 1920 hat Ernst Lubitsch das erfolgreiche Bühnenstück 'Kohlhiesels Töchter' von Hans Kräly zum ersten Mal verfilmt. Die gefeierte Henny Porten spielte die Titelrollen. 1930 wurde derselbe Stoff, wieder mit Henny Porten, zu einem der ersten deutschen Tonfilme. Später brachten auch Kurt Hoffmann und Geza von Bolvary den unverwüstlichen Schwank auf die Leinwand. Die fünfte Kinoversion entstand 1962 mit Liselotte Pulver. Gedreht wurde teilweise in der Schweiz. In ihren Memoiren erinnert sich Pulver: 'Axel von Ambesser war der ideale Regisseur, denn ihm konnte es gar nicht wild genug zugehen. So liess er Helmut, bevor er als unfreiwilliger Ehemann die widerspenstige Susi zähmt, mit einem Rivalen einen Ringkampf auf einem echten Misthaufen vollführen, damit es auch richtig spritzte. Jede gelungene Szene war für ihn ein persönlicher Triumph, und dabei liebte er besonders das Unvorhergesehene, zum Beispiel den Sprung des Stiers über meinen Pantoffel, den ich auf der Flucht verlor.'
Cast
Liselotte Pulver, Helmut Schmid, Dietmar Schönherr, Peter Vogel, Heinrich Gretler, Renate Kasché, Franz Otto Krüger
Regie
Axel von Ambesser
Drehbuch
Eckart Hachfeld
Kritiken
Der klassische Schwank von den ungleichen Schwestern, die mit List und Einfalt ihre Liebhaber und Mitgiftjäger nasführen, in einer geschmacksunsicheren Neuverfilmung, die auch durch Liselotte Pulver in der Doppelrolle keinen echten Humor gewinnt (Lex. des Internat. Films).
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In Kalabrien kultiviert der Landwirt Giuseppe Vadalà mit seinem Helfer die aromatische Bergamotte. Die Zitrusfrucht findet Verwendung in der Parfümherstellung und verleiht traditionellen Gerichten der Region ihre besondere Note.
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Zu Lizzys Verwunderung überbieten sich Erik und Kolja mit netten Gesten und Verabredungsangeboten ihr gegenüber. Als sie von Meike erfährt, dass Erik und Kolja sie zum Gegenstand einer Wette gemacht haben, beschliesst sie, den Spiess umzudrehen. Max versucht, mit Nina und Paula in einem Wohnmobil zu entkommen. Mit einem Trick gelingt es Nina, Ben und Stefan zu alarmieren, die Max schliesslich überwältigen können. Als Max ins Gutshaus gebracht wird, zeigt er seinen Eltern Richard und Helena gegenüber keinerlei Unrechtsbewusstsein. Elsa kümmert sich liebevoll um die befreite Nina. Doch sie ist noch traumatisiert. Erst als Ben sie in seine Arme schliesst, fällt alle Anspannung von ihr ab.
Episodenummer
438
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Jost Pieper, Bernhard Reininger
Casey muss zum MRI und befürchtet das Schlimmste. Boden springt für ihn ein und Mouch übernimmt die Leitung des Teams. Brett begleitet ihn zum Arzttermin und verschiebt dafür erneut ihr Date mit Grainger. Bei seinem ersten Einsatz als Chef rettet Mouch ein kleines Mädchen aus einer schier hoffnungslosen Lage. Doch trotz seines heldenhaften Einsatzes interessieren sich alle vielmehr für einen mysteriösen Mann, der bei der Rettung seines Nachbarn half. Herrmann will den Unbekannten gar dazu überreden, sich beim CFD zu bewerben. Doch dieser hat ein Problem, denn er ist vorbestraft.
Episodenummer
12
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte, Miranda Rae Mayo
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Regie
Laurence Mermoud
Hintergrundinfos
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Noch vor ein paar Jahren schlachtete hie und da eine Familie ihr Hausschwein. Heutzutage ist die Hausmetzg der Pfisters die einzige in der Surselva. Die Sendung 'Cuntrasts' begleitet die Familie während der ganzen Metzg, beginnend beim Wasseraufkochen für das Abbrühen des Schlachtschweins, zum Kolbenschuss bis zum gemeinsamen Nachtessen mit Voressen vom eben geschlachteten Schwein.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Henry rettet seine Mutter und verliert sie trotzdem. Anja erkennt, dass sie um Michael kämpfen muss. Lale gerät beim Zusammenwohnen mit Erik aneinander. Als Henry und Maxi erleichtert nach vorne schauen wollen und anfangen, ihre Hochzeit zu planen, bekommt Sophia eine Videobotschaft aus der U-Haft. Sie sieht nur noch einen Ausweg und muss von Henry Abschied nehmen. Anja begreift durch Erik, warum Michael die Affäre zu viel wurde. Doch ihre eigene Selbstlosigkeit gerät an ihre Grenzen, als sie glauben muss, dass Michael mit Alexandra flirtet. Warum beendet er eine Affäre, um die nächste anzufangen? Lale kann Eriks besonderes Verhältnis zu seinem Saugroboter nicht ernst nehmen und ärgert sich über das Ding, als sie darüber stolpert und sich leicht verletzt. Von Greta erfährt sie, wie wichtig Erik sein Saugroboter ist. Aber als Erik zu Hause entdeckt, dass sein liebstes Spielzeug defekt ist, lässt er seine Wut an Lales Yogamatte aus . Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Episodenummer
4466
Cast
Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Eva-Maria Grein von Friedl, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Martin Müller
Regie
Felix Bärwald, Steffen Nowak
Drehbuch
Sargon Youkhana, Oliver Pankutz
Hintergrundinfos
Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Bei Condor geht eine Ära zu Ende. Die letzte Boeing 767 verlässt die Airline. Die Maschine mit der Kennung D-ABUK hat ihren Abschiedsflug. Ein emotionaler Moment für Crew und Passagiere. Der 25 Jahre alte Flieger war beliebt. 'Die vielen Knöpfe und Hebel im Cockpit, das war Fliegen in einer anderen Zeit', sagen die Piloten. Die 767 schreibt Luftfahrtgeschichte. Condor hatte die meisten 767 in Europa. 'Mittendrin' begleitet den letzten Flug, den Abschied von einer treuen Seele der Luftfahrt.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Hätte Nele nur auf ihre Mutter Mechthild gehört. Nele soll endlich ihren Urlaub, den sie wegen der Schussverletzung genommen hat, geniessen. Doch die will wissen, wie es den Kollegen geht und erlebt ihr blaues Wunder, als sie in der Wache auftaucht. Statt Paul, Julia und Jakob erwarten sie der von seiner Frau Shiba befreite Kronzeuge Baran Buljakow und seine Clanfreunde Victor und Anatol in Polizeiuniformen. Neles Kollegen kauern dagegen nackt auf dem Boden. Nele greift zu einer List, entkommt und ruft das SEK, während die Geiselnehmer ihre Flucht über den See vorbereiten. Auf Buljakow wartet aber eine Überraschung. Nele findet mit Hilfe des SEK-Kollegen Noel Jaspers ein Geheimnis heraus, das die Karten völlig neu mischt. Sie stellt sich im Austausch mit Julia als Geisel. Gerade als das SEK die Geiselnehmer im Visier hat, stürzt Mechthild herbei. Sie ist in Todesangst um Nele. Wieder fällt ein Schuss und trifft .
Episodenummer
75
Cast
Tanju Bilir, Noah Calvin, Floriane Daniel, Wendy Güntensperger, Ugur Kaya, Max König, Diana Körner
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Horst Lichter und sein Team präsentieren Fahrner Schmuck mit Gemmendekor, eine Bodenvase, eine Geldkassette, ein Weissgoldarmband, eine Porträtmaske und ein Universal-Nivellier-Gerät. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
'heute – in Europa' ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
Dirk Hoelscher, Inhaber einer Kosmetikfirma, wurde erstochen. Seine Frau Marlies hatte eine Affäre mit Anwalt Richard Amberger. Hat dieser seinen Konkurrenten beseitigt? Rätsel geben ominöse Abdrücke auf dem Teppich auf, die am Tatort gefunden werden. Recherchen in der Firma ergeben, dass das Opfer seiner Mitarbeiterin Andrea Zielke gekündigt hatte, weil sie angeblich zu wenig verkaufte. Ist sie aus Rache zur Mörderin geworden? Als Hofer und Hansen dann noch herausfinden, dass Hoelscher zahlreiche Affären gehabt haben soll, gehört Ehefrau Hoelscher ebenfalls zum Kreis der Tatverdächtigen. Im Kommissariat wiederum führt eine Taxiquittung zu Grundsatzdiskussionen und Verwicklungen mit Controllerin Patrizia Ortmann.
Cast
Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly, Günter Barton
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Amira feiert mit ihrer Freundin Isa Barsch deren bestandenes juristisches Staatsexamen. Am nächsten Tag wird Isas Mentorin Mona Oberfeld erschossen in ihrer Wohnung aufgefunden. Wie sich herausstellt, war Isa kurz vor Monas Tod bei ihr in der Wohnung. Die Staatsanwältin gab Isa eine negative Beurteilung, woraufhin Isa sie wütend konfrontierte. Hat sie ihre Dozentin im Affekt getötet, um ihre aufstrebende Karriere zu retten? Da Isa auch kein Alibi nachweisen kann, erhärtet sich der Verdacht gegen sie. Eine besonders kritische Situation für Amira, da sie an die Unschuld ihrer Freundin glaubt, sich als Kommissarin jedoch aus dem Fall heraushalten muss. Plötzlich bringt der unerwartete Besuch von Staatsanwalt Steffen Kehlau, Isas ehemaligem Mentor, eine Wendung im Fall. 24 neue Folgen 'SOKO Köln' werden dienstags um 18.00 Uhr ausgestrahlt.
Cast
Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Aylin Ravanyar, Yulia Yáñez Schmidt, Nurit Hirschfeld
Nach einem tätlichen Angriff liegt die 18-jährige Geigerin Paula Blank im Koma. Nur Wenige wissen: Das musikalische Wunderkind hatte eine wertvolle Albiati-Geige bei sich, die ihr unentgeltlich von einer Privatbank zur Verfügung gestellt worden ist. Nach dem Raubüberfall ist das Instrument verschwunden. Über ein Überwachungsvideo kann Paulas Angreifer ausgeforscht werden. Bei der Vernehmung hüllt sich der junge Mann jedoch in Schweigen. Je weiter die Ermittlungen voranschreiten, desto grösser wird der Kreis der Verdächtigen.
Episodenummer
3
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Tessa Mittelstaedt, Marie-Luise Schramm, Julia Schäfle, Veit Stübner
Bei Ausgrabungen im Dschungel bricht der Archäologe Roger Harkness tot zusammen. Seine Assistentin Jessica gesteht den Giftmord umgehend. Doch fehlende Beweise lenken den Verdacht auf Jessicas Kollegen Ed und die Familie Joyce, der das Land gehört, auf dem die Ausgrabungen stattfinden. Parallel sucht Detective Inspector Parker nach einem neuen Teammitglied. Sergeant Hooper ist entsetzt, als er sich für Marlon Pryce entscheidet. Der junge Mann ist für seine dubiosen Geschäfte berüchtigt.
Episodenummer
2
Cast
Bryony Hannah, Luke Pasqualino, Richard McCabe, Ralf Little, Joséphine Jobert, Tobi Bakare, Jim Caesar
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Jessica Dorn, ein aufstrebendes Model, stürzt während eines Fotoshootings in die Donau. Was zunächst wie Herzversagen aussieht, stellt sich, nach der Obduktion durch Dr. Trautmannsdorff, als Folge einer Cyanidvergiftung heraus. Der Fotograf Guido macht ein anderes Model, Maya Sander, für den Tod verantwortlich. Zwischen Maya, die von der jüngeren Jessica ersetzt werden sollte, und dem Opfer soll es hässliche Auseinandersetzungen gegeben haben. Der Verdacht gegen das Model erhärtet sich, als ihre Fingerabdrücke auf dem Teller gefunden werden, von dem Jessica vor dem Shooting gegessen hatte. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF
Episodenummer
6
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Paul Matic
Eine Schubkarre mit einer männlichen Leiche wird durch eine nächtliche Kleingartensiedlung transportiert. Am nächsten Morgen entdeckt das SOKO-Team eine Leiche am rechten Donauufer. Bei dem Toten handelt es sich um Fred Kowalski, den Obmann der nahegelegenen Kleingartensiedlung 'Rosenthal'. Todesursache scheint eine Kopfverletzung zu sein. Laut Kowalskis Ehefrau Elfi hat der Obmann einer solchen Siedlung immer mal wieder Ärger mit den Nachbarn. Grund genug für die SOKO-Ermittler, die Nachbarschaft des Opfers genauer unter die Lupe zu nehmen. Da ist zunächst der Chinese Meng Long Chén. Major Carl Ribarski und sein Kollege Oberstleutnant Helmuth Nowak erfahren, dass Kowalski ihm und dessen Frau den Mietvertrag für sein Gartenhäuschen nicht verlängern wollte. Die Recherchen der Ermittler ergeben, dass es sich bei der Tatwaffe um einen Setzlingsstecher handelt. Bei der Befragung der Kleingärtner stossen die Beamten auf Martha Wrolich, die mit ihrem Sohn Ingo zusammenlebt. Sie ist bestens über die Vorgänge in der Nachbarschaft informiert und lässt kein gutes Haar an ihrem Nachbarn, dem Studenten Kevin Böck. Dieser hatte ebenfalls Probleme mit Kowalski, der herausgefunden hatte, dass Böck Hanf anpflanzt. Aber auch Kowalskis Witwe hatte offenbar ein Mordmotiv: Ihr Gatte hatte sie seit Jahren betrogen. Als die SOKO dieser Spur nachgehen will, findet sie Frau Kowalski ermordet in ihrem Fischteich auf – getötet durch einen Stromschlag. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel.
Episodenummer
7
Wiederholung
W
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Brigitte Neumeister
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Georg hat sich, als Arzt getarnt, in Sophias Zimmer geschlichen, um ihr eine tödliche Dosis Gift zu verabreichen. Aufgeschreckt von der Nachricht, dass Henrys Kidnapper immer noch auf freien Fuss ist, gelingt es Christoph, Georg im Krankenhaus zu überwältigen. Doch Sophias Zustand verschlechtert sich kurz darauf auf unerklärliche Weise erheblich. Markus wünscht sich einen Neuanfang mit Alexandra, während sich Michael Sorgen um die Finanzierung seiner Forschung macht. Da hat Anja eine brillante Idee.
Cast
Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Eva-Maria Grein von Friedl, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Martin Müller
Korbinian und Ulrich begeben sich in höherem Auftrag auf die Insel Herrenchiemsee. Dort sollen sie eine verschwundene Camperin finden. Zunächst verdächtigen sie die jugendlichen Begleiter des Mädchens. Bald tauchen jedoch Erpresserbriefe auf, die die Vermutung nahe legen, es könnte sich um ein politisch motiviertes Verbrechen handeln. Darin kündigt ein Psychopath eine Katastrophe an, sollten die Touristen nicht endlich aus dem idyllischen Naturparadies verschwinden.
Episodenummer
7
Cast
Joseph Hannesschläger, Markus Böker, Karin Thaler, Marisa Burger, Max Müller, Thomas Stielner, Gerd Lohmeyer
Während Männlichkeit früher oft mit Stärke, Dominanz und traditionellen Rollenbildern gleichgesetzt wurde, steht heute Vielfalt immer mehr im Fokus. Männer galten als diejenigen, die Verantwortung für die Familie trugen, ohne dabei Schwäche zu zeigen oder Emotionen offen auszudrücken. Heute hingegen prägen Werte wie emotionale Intelligenz, Fürsorglichkeit und die Freiheit, von klassischen Rollenklischees abzuweichen, das moderne Verständnis. Dieser Wandel spiegelt die gesellschaftlichen Veränderungen wider, die zunehmend auf Individualität und Gleichberechtigung abzielen.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
Während einer Fahrt spielte plötzlich der 'Bordcomputer' von Taxifahrer Sascha Fricke verrückt. Es gab einen schweren Unfall. Verdächtigt wird Chiara Henning, die Tochter seiner Freundin. Diese ist davon überzeugt, dass Sascha nur wegen deren Taxiunternehmen mit ihrer Mutter zusammen ist. Aber auch Mirko Preuss, der sein Taxiunternehmen wegen Sascha verlor, hatte ein Motiv. War es also ein Racheakt? Oder steckt ein ganz anderes Motiv dahinter?
Rentnerin Helga Moser hielt per Polaroid fest, wie Fitnesstrainerin Gabi Schmidtke das Gesäss ihres 22-jährigen Enkels Leonhard anfasste. Kurz darauf wird die 68-Jährige in dem Badezimmer ihrer Ferienhütte eingesperrt. Von dem Foto fehlt seitdem jede Spur. Gabi, die dadurch ihren Job verlieren könnte, wird angeklagt. Doch auch Feriengast Bernd Ottmann war am Tatort. Was wirklich hinter der Tat steckt, ahnt jedoch niemand.
Paul Richter und Stephan Sindera ermitteln in einem ungewöhnlichen Fall. Erika Jost vermisst ihre Katze und ist sich sicher, dass ihre Nachbarin und Katzenhasserin ihrem Liebling etwas angetan hat. Eine perfide Morddrohung beschäftigt Alena Koch und Christian Dillenbach. Die Geschädigte geht davon aus, dass ihr Exfreund dahintersteckt, doch ist er wirklich der Täter?
Sina ist entschlossen, das Treffen mit Rolf durchzuziehen, als der sich auf ihre Aktion hin wirklich bei ihr meldet. Aber Rolf will nicht sie treffen. Theo ist im Zeitdruck, um vor seiner Abreise noch allerlei Organisatorisches zu regeln. Er beschliesst, seinen Abschied etwas zu versüssen. Ute kann auf die Schillerallee zählen, als sie ihr Strassenfest zu verpassen droht.
Episodenummer
7717
Cast
Ramon Ademes, Özge Delioglan, Julius Dombrink, Floriane Eichhorn, Jens Hajek, Ben Heinrich, Alessia Herren
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
In der Berliner Punker-Kommune hat Opa endlich Grund zur Freude: Nach langem Warten gibt es gute Nachrichten zur Sozialhilfe. In Salzkotten versucht Kimberley, ihren Vater mit einer Backrunde aufzumuntern, während er mit seinen Rückenschmerzen kämpft. In Bremen hofft Sabrina, beim Hauströdelmarkt noch ein paar Euro rauszuschlagen. Und in Gelsenkirchen wird gepackt – mit Willys verletztem Fuss eine echte Herausforderung für die ganze Truppe.
Brigitte will Regale, Lampen und Blumentöpfe anbringen und bittet Kumpel Carsten um Hilfe. Der ist handwerklich versiert, doch Brigittes harte Wände stellen selbst den Tüftler vor eine Herausforderung. Sandra geniesst derweil mit ihren Söhnen einen Ausflug an die ostfriesische Küste. Zum ersten Mal sehen die drei die Nordsee – oder besser gesagt: das Watt bei Ebbe. Die Jungs sind begeistert. Aber Sandra ist das matschige Abenteuer nicht geheuer.
Auf dem Campingplatz in Hamm-Uentrop wollen Tanja und Willy zur Ruhe kommen, doch Hund Teddy geht es schlecht. In der Berliner Punker-Kommune bereitet Paddy mit Gollum alles für die Abreise nach Österreich vor – doch wird die Zeit ausreichen? In Hamburg bangt Jessica um ihren Job, nachdem sie wegen des Bahnstreiks nicht erscheinen konnte. Und in Essen kämpft Jerome weiter mit der Wohnungsgesellschaft – diesmal wegen eines Kammerjägers.
Die 58-jährige Pamela wohnt seit einem halben Jahr in ihrer eigenen Wohnung, doch für die Einrichtung fehlt ihr das Geld. Erfinderisch entdeckt sie in Gross Klein immer wieder kleine Schätze, mit denen sie viel spart. Brigittes Tochter Jana half ihrer Schwester Sabrina derweil beim Umzug nach NRW, doch nicht alle Möbel kamen mit. Brigitte hat nun eine Spedition beauftragt, um den Rest zu liefern. Doch der Transport entwickelt sich zur Katastrophe?
Motto in Bremen: Sneaker Trend! Finde das perfekte Outfit rund um deine neuen bunten Sneaker! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Melanie Schmidt vs. Vanessa Huber
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen gross und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Heidelberg / Mein Brautkleid + Stuttgart / Da Vinci
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Julia (23) aus Porta Westfalica steht zu ihrem 'Hände- und Unterarmfetisch' bei Männern. Lucas (25) aus Bochum hat zudem als Brillenträger gute Karten bei ihr. Beide sind Sitcomfans und Serienjunkies. Bei diesem Date schreit alles danach, dass es eine Fortsetzung gibt. Florian (39) aus Heidelberg spricht offen über seine Depressionserkrankung und sucht eine einfühlsame Frau, die gut zuhören kann. Susanne (32) aus Viernheim kennt die Krankheit aus eigener Erfahrung und wohnt sogar nur einen Steinwurf von ihm entfernt. Match made in heaven? Luca (27) aus Villingen-Schwenningen kocht sehr gerne. Genau wie Diana (23) aus Erlenbach am Main, die einen Partner sucht, der gleichzeitig ihr bester Freund ist. Stehen die beiden künftig gemeinsam am Herd? Oder hat Diana ein Problem damit, dass Luca ihrem Ex-Freund ähnlich sieht?
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Hintergrundinfos
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 'NOTRUF'. // Dumm gelaufen, doof gefallen: Bei dem heutigen Einsatz rund um Rettungssanitäterin Julia Schaller geht es um eine Patientin, deren Leben von ihrer chronischen Erkrankung geprägt ist.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Da Lagermitarbeiterin Nicole Vogt (48) gekündigt wurde, bittet sie Ingo Lenssen um Hilfe. Sie und ihre Kolleginnen werden vom Vorarbeiter Fred Kaller (35) schikaniert – niemand traut sich zu reden. Nur Nicole fasste den Mut, die Mobbingattacken anonym im Kummerkasten zu melden. Geschäftsführer Dirk Wallau schützt den Peiniger und setzte ein Kopfgeld auf die 'Verräterin' aus – und tatsächlich wurde die Mandantin angeschwärzt. Kann Team Lenssen das Mobbing beweisen und Nicole helfen?
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Melanie Lynskey, Holland Taylor, Conchata Ferrell
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Cast
Iain Armitage, Zoe Perry, Lance Barber, Montana Jordan, Raegan Revord, Annie Potts, Craig T. Nelson
Regie
Alex Reid, Jon Favreau
Drehbuch
Maria Ferrari, Tara Hernandez, Jeremy Howe
Hintergrundinfos
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Brooke D'Orsay, James Hong
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Sarayu Blue, Brian George
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Talbott Lin, Howard Chan
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Hintergrundinfos
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Mr. Burns verfasst sein Testament, jedoch ohne Mr. Smithers zur berücksichtigen. Dieser will seinen Frust daraufhin in einer Schwulenbar wegtrinken, doch dort wird er nicht reingelassen, weil er nicht schick genug ist. Stattdessen landet er in Moes Taverne und schlägt Moe eine Umgestaltung der Kneipe vor. Sie bauen den Laden in eine trendige Homo-Bar um, und schon bald brummt das Geschäft. Moe gewinnt immer mehr an Popularität – und das könnte ihn sogar in den Stadtrat führen ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Alyson Hannigan
Bart wünscht sich sehnlich ein Minibike. Er fragt Homer, ob er es ihm schenken könne. Homer, ein fanatischer Fan einer 30 Jahre alten Sitcom, nimmt sich diese als Vorbild für seine Erziehungsstrategie. Und so entscheidet er, Bart das Minibike nicht zu schenken, sondern ihm mit auf den Weg zu geben, dass er es sich selber verdienen möge. Bart strengt sich an und hofft nun auf eine entsprechende Belohnung – er wird jedoch enttäuscht. Er schmiedet daraufhin einen perfiden Plan ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Michael Paul Chan
Madison Beaumont telefoniert gerade mit ihren Freundinnen via Facetime, als die Highschool-Schülerin von einer unsichtbaren Kraft durch ihr Zimmer geschleudert wird. Kurz darauf stirbt sie an einer schweren Kopfverletzung, die ihr mit übermenschlicher Kraft zugefügt worden sein muss. Der Fall führt die Ermittler an Castles alte Schule. Deren Direktor berichtet ihm und Beckett, dass Madison kurz zuvor ihre Mitschülerin Jordan ärgerte, die offenbar telekinetische Kräfte hat.
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Natasha Hall
Regie
Kevin Hooks
Drehbuch
Chad Gomez Creasey, Dara Resnik Creasey
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Auf dem Campingplatz herrscht ausgelassene Stimmung: Die Instagram-Camper Olivia und Loanica begeistern mit ihrer Karaoke-Performance und bringen selbst Dauercamper zum Tanzen. Familie Meusch stellt ihre sportlichen Fähigkeiten beim Minigolf unter Beweis. Remo überrascht seine Frau Marietta und Schwiegermutter Uschi mit einem kulinarischen Festmahl. Unterdessen erkunden die FKK-Enthusiasten Peter, Björn und Kerstin auf ihren Fahrrädern die malerische kroatische Küste.
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Hintergrundinfos
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Ein Mann aus Nigeria erweckt am Flughafen die Aufmerksamkeit der Beamten. Als sie ihn an die Kollegen von der Einwanderungsbehörde übergeben, macht der Reisende seinem Ärger gehörig Luft. Ausserdem wendet ein DJ einige Tricks an, um ohne Visum in das Land einzureisen. Doch sein Plan wird schnell durchschaut. Und der Zoll landet beim Durchsuchen einiger Gepäckstücke einen Volltreffer.
Die Zollbeatmen trauen ihren Augen kaum, als sie eine lebende Katze im Handgepäck einer Touristin entdecken. Sofort stellen sie die Besitzerin zur Rede. Ausserdem: Ein harmloses Plüschtier entpuppt sich als Drogenversteck, während die Einsatzkräfte auf dem Wasser zwei Einheimische zur Vernunft bringen müssen.
Am Flughafen Rionegro finden überraschte Zollbeamte bei einer Nonne eine hohe Summe Bargeld. An der Grenze zwischen Venezuela und Kolumbien werden eine Mutter und ihr Sohn beim Schmuggeln erwischt.
Ein junger Mann transportiert unter seinen Sachen eine religiöse Skulptur, von der er nicht weiss, dass er sie transportiert. Eine Röntgenkontrolle zeigt jedoch, dass in ihrem Inneren etwas versteckt ist. Später kommen zwei Freunde zu einem Urlaub an, doch statt eines Badeanzugs finden sie in ihrem Gepäck Dokumente, die ernsthafte Zweifel an ihren Absichten und ihrer Identität aufkommen lassen.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.