Der verwitwete Farmer Brett McBain (Frank Wolff) besitzt eine abgelegene Ranch in den Weiten des Wilden Westens, der eben von der Eisenbahn erschlossen wird. In New Orleans hat Brett die Prostituierte Jill (Claudia Cardinale) geheiratet, die ihm in die Einöde folgen soll. Doch bevor sie dort eintrifft, wird Brett samt Kindern brutal vom Killer Frank (Henry Fonda) und dessen Bande umgebracht. Sie handeln im Auftrag des Eisenbahnmagnaten Morton (Gabriele Ferzetti), der die Ranch für seine Pläne benötigt. Den Mordverdacht lenken sie geschickt auf den Halbblutindianer Cheyenne (Jason Robards), auf den ein Kopfgeld ausgesetzt wird. Jill lässt sich als Witwe auf der Ranch nieder und entdeckt, dass das Land wegen einer Quelle für den Eisenbahnbau unschätzbar wertvoll ist. Aus Angst vor Frank lässt sie die Ranch versteigern, doch allfällige Bieter werden von den Killern bedroht. Da tritt ein Fremder (Charles Bronson) auf, den man nur als Mann mit der Mundharmonika kennt. Er hat Cheyenne gefasst und ersteigert mit dem Kopfgeld die Ranch. Es kommt zum Showdown mit Frank, der tödlich getroffen wird. Sterbend erfährt er, dass der Fremde den Tod seines Bruders rächt, den Frank vor langer Zeit grausam inszeniert hat: Der Bruder wurde aufgeknüpft und auf die Schultern des Jungen gestellt, dieser sollte so lange Mundharmonika spielen, bis er zusammenbräche und so den eigenen Bruder dem Tod auslieferte. Es ist nicht primär die Geschichte – an der auch Sergio Donati, Dario Argento und Bernardo Bertolucci mitgearbeitet haben -, die 'C'era una volta il West' zum Kultfilm hat werden lassen, es sind Sergio Leones bravouröse, bildgewaltige Regie und die kongeniale Musik von Ennio Morricone. Dazu kommt ein perfekt besetztes Schauspielerensemble. Henry Fonda, der in seinen amerikanischen Filmen zum Sinnbild für Rechtschaffenheit und Ehrenhaftigkeit geworden ist, darf hier einmal einen ganz üblen Schurken spielen – und seine berühmten hellblauen Augen strahlen eine tödliche Kälte aus. Während sich Henry Fondas Filmkarriere damals bereits ihrem Ende näherte, bedeutete 'C'era una volta il West' für Charles Bronson den Aufstieg zur Kultfigur. Vor allem in Europa galt der kantige US-Amerikaner danach als Inkarnation des wortkargen Killers. Claudia Cardinale schliesslich spielte sich mit ihrer Darstellung der Prostituierten Jill in die Herzen eines vornehmlich männlichen Publikums und wurde so zur erotischen Offenbarung für eine ganze Dekade.
Cast
Henry Fonda, Claudia Cardinale, Charles Bronson, Jason Robards, Gabriele Ferzetti, Frank Wolff, Keenan Wynn
Regie
Sergio Leone
Drehbuch
Sergio Donati, Sergio Leone
Hintergrundinfos
Es ist nicht primär die Geschichte – an der auch Sergio Donati, Dario Argento und Bernardo Bertolucci mitgearbeitet haben -, welche C'era una volta il West zum Kultfilm hat werden lassen, es sind Sergio Leones bravouröse, bildgewaltige Regie und die kongeniale Musik von Ennio Morricone. Dazu kommt ein perfekt besetztes Schauspielerensemble. Henry Fonda, der in seinen amerikanischen Filmen zum Sinnbild für Rechtschaffenheit und Ehrenhaftigkeit geworden ist, darf hier einmal einen ganz üblen Schurken spielen – und seine berühmten hellblauen Augen strahlen eine tödliche Kälte aus. Während sich Henry Fondas Filmkarriere damals bereits ihrem Ende näherte, bedeutete C'era una volta il West für Charles Bronson den Aufstieg zur Kultfigur. Vor allem in Europa galt der kantige US-Amerikaner danach als Inkarnation des wortkargen Killers. Claudia Cardinale schliesslich spielte sich mit ihrer Darstellung der Prostituierten Jill in die Herzen eines vornehmlich männlichen Publikums und wurde so zur erotischen Offenbarung für eine ganze Dekade.
Kritiken
Resümee, Höhepunkt und Apotheose des Italowesterns, wobei klassische Genrevorbilder einer eigenwilligen Neuinterpretation unterzogen werden. Der Stil huldigt den Mythen der amerikanischen Geschichte und treibt sie zur pessimistischen, oft zynischen Auflösung. In Dramaturgie, Montage, Ausstattung und musikalischer Untermalung ein Musterbeispiel perfekter Kinounterhaltung (Lex. des Internat. Films).
Nik Hartmann feiert am Samstag, 27. September 2025, Premiere als Moderator von 'Happy Day'. In seiner ersten Sendung erfüllt er die grössten Wünsche des Publikums und macht Unmögliches möglich. In der Umbau-Rubrik mit Co-Moderatorin Kiki Maeder und ihrem Team werden weiterhin Wohnträume wahr. Nik Hartmann: 'Wie 'Happy Day' fürs Publikum, ist für mich die Rückkehr zu SRF auch ein emotionaler Moment. Ich freue mich sehr, wieder Gastgeber zu sein. 'Happy Day' ist mir in dieser kurzen Zeit der Vorbereitung schon sehr fest ans Herz gewachsen.' Aufgefrischtes Erscheinungsbild Für ein zeitgemässes Erscheinungsbild wurde das 'Happy Day'-Design zum Auftakt nach der Sommerpause optisch etwas aufgefrischt. Auch das 18-jährige Studiodekor wurde erneuert. 'Der Moderationswechsel war ein geeigneter Zeitpunkt, die überfälligen Neuerungen vorzunehmen', sagt Nicole Simmen, leitende Produzentin von 'Happy Day': 'Die Inhalte bleiben, wie das Publikum sie kennt und schätzt: Auch künftig werden grosse und kleine Herzenswünsche erfüllt und Menschen überrascht.' Nik Hartmann lässt Wünsche wahr werden In seiner ersten 'Happy Day'-Sendung erfüllt Nik Hartmann bereits grosse Herzenswünsche – etwa für den 32-jährigen Marvin aus Diegten BL. Er wurde als Baby von seiner Mutter getrennt und wuchs in der Schweiz bei seinem Vater auf. Seine Mutter blieb in Thailand, wo Marvin geboren wurde. Der Kontakt zwischen den Eltern brach ab, Dokumente für die Suche nach ihr wurden bei einem Brand zerstört. Marvins Frau bittet 'Happy Day' darum, Marvins innigsten Wunsch zu erfüllen und dessen Mutter zu finden. Nik Hartmann nimmt Marvin mit auf eine Suche in Thailand, die sein Leben für immer verändern wird. Der Schweizer Mundart-Reggae-Star Dodo ist das grösste musikalische Idol von Fiona, 34. Sie möchte von Herzen gerne mit ihm im Starduett seinen Hit 'Hippie-Bus' singen. Für die Überraschung von Fiona aus Affoltern am Albis ZH hat sich Nik Hartmann als Wahrsager verkleidet, der die Zukunft erstaunlich genau vorhersagen kann. Und ebenfalls live im Studio: Calum Scott mit einem ganz besonderen Song. Ein neues Zuhause und eine besondere Überraschung Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam überraschen Corinne und Pascal aus Waltenschwil AG: Ihr Alltag dreht sich um die Betreuung ihrer zwei autistischen Kinder. Samira, 6, und Eliah, 4, haben sehr spezielle Bedürfnisse, sie müssen permanent begleitet und beobachtet werden. Die Familie verbringt viel Zeit zu Hause, spontane Ausflüge sind unmöglich. Umso wichtiger ist es, dass Räume wie die Küche oder die Stube praktisch und wohnlich werden. Zudem begibt sich Kiki Maeder während der Live-Sendung auf eine ganz besondere Überraschungsmission.
Christian Wolff (Ben Affleck) 'kocht' im Auftrag von Gangstern, Drogenbossen und anderen Wirtschaftskriminellen die Bücher. Geldwäscherei ist nur seine Haupteinnahmequelle, gleichzeitig ist er eine erbarmungslose Kampfmaschine. Das Bemerkenswerte: In diesen gegensätzlichen Fähigkeiten brachte der unauffällige Anzugträger es zur Meisterschaft, obwohl er zeitlebens an Autismus gelitten hat. Sein neuster Auftrag führt Christian in einen Konzern für Robotik und Elektronik, wo die Buchhalterin Dana Cummings (Anna Kendrick) einen mysteriösen Abfluss von Geldmitteln bemerkt hat. Während der Spezialist die Zahlen der Firma unter die Lupe nimmt, mehren sich die Todesfälle im Umfeld des Unternehmens. Christian realisiert, dass auch Dana in Gefahr ist. Während Christian die unbescholtene Frau zu beschützen sucht, haben sich längst das FBI und ein Killer an seine Fersen geheftet. Das Drehbuch für 'The Accountant' war lange im 'Black List' genannten Katalog vermeintlich unverfilmbarer Scripts aufgeführt gewesen. Die Gründe werden schnell offensichtlich: Die Geschichte ist so reichhaltig an mitunter widersprüchlichen Ideen wie ihre Hauptfigur, die anmutet wie ein Superheld ohne Cape. Und die aus nicht weniger als fünf Handlungssträngen bestehende Geschichte macht die Orientierung mitunter knifflig. Doch beim Publikum kam der actionhaltige Thriller mit Starbesetzung (neben Ben Affleck und Anna Kendrick sind in Nebenrollen J.K. Simmons, Jon Bernthal, Jeffrey Tambor und John Lithgow zu sehen) an und spielte ein Mehrfaches seiner Produktionskosten ein. Besonderen Eindruck machte der 'Südostschweiz' der Hauptdarsteller des Filmes: 'Im Actionthriller 'The Accountant' liefert der Oscar-Gewinner Ben Affleck in der Rolle des Profikillers und autistischen Mathematikgenies ein hochgradig spannendes Stück Schauspielkunst ab.'
Cast
Ben Affleck, Anna Kendrick, J.K. Simmons, Jon Bernthal, Jeffrey Tambor, John Lithgow, Cynthia Addai-Robinson
Gäste: Martina Moser | Disziplin: 7. Runde: FC Zürich – FC St. Gallen 1879
Kategorie
Fußball
Produktionsinfos
Sport
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
In der Sendung wird ein wichtiges Spiel der Super League übertragen. Am Rande der Übertragung gibt es natürlich auch eine Übersicht über die Ergebnisse der anderen Partien des aktuellen Spieltages.
Christian Wolff (Ben Affleck) 'kocht' im Auftrag von Gangstern, Drogenbossen und anderen Wirtschaftskriminellen die Bücher. Geldwäscherei ist nur seine Haupteinnahmequelle, gleichzeitig ist er eine erbarmungslose Kampfmaschine. Das Bemerkenswerte: In diesen gegensätzlichen Fähigkeiten brachte der unauffällige Anzugträger es zur Meisterschaft, obwohl er zeitlebens an Autismus gelitten hat. Sein neuster Auftrag führt Christian in einen Konzern für Robotik und Elektronik, wo die Buchhalterin Dana Cummings (Anna Kendrick) einen mysteriösen Abfluss von Geldmitteln bemerkt hat. Während der Spezialist die Zahlen der Firma unter die Lupe nimmt, mehren sich die Todesfälle im Umfeld des Unternehmens. Christian realisiert, dass auch Dana in Gefahr ist. Während Christian die unbescholtene Frau zu beschützen sucht, haben sich längst das FBI und ein Killer an seine Fersen geheftet. Das Drehbuch für 'The Accountant' war lange im 'Black List' genannten Katalog vermeintlich unverfilmbarer Scripts aufgeführt gewesen. Die Gründe werden schnell offensichtlich: Die Geschichte ist so reichhaltig an mitunter widersprüchlichen Ideen wie ihre Hauptfigur, die anmutet wie ein Superheld ohne Cape. Und die aus nicht weniger als fünf Handlungssträngen bestehende Geschichte macht die Orientierung mitunter knifflig. Doch beim Publikum kam der actionhaltige Thriller mit Starbesetzung (neben Ben Affleck und Anna Kendrick sind in Nebenrollen J.K. Simmons, Jon Bernthal, Jeffrey Tambor und John Lithgow zu sehen) an und spielte ein Mehrfaches seiner Produktionskosten ein. Besonderen Eindruck machte der 'Südostschweiz' der Hauptdarsteller des Filmes: 'Im Actionthriller 'The Accountant' liefert der Oscar-Gewinner Ben Affleck in der Rolle des Profikillers und autistischen Mathematikgenies ein hochgradig spannendes Stück Schauspielkunst ab.'
Wiederholung
W
Cast
Ben Affleck, Anna Kendrick, J.K. Simmons, Jon Bernthal, Jeffrey Tambor, John Lithgow, Cynthia Addai-Robinson
Die Late-Night-Show mit der norddeutschen Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Statt Liveshow mit grosser Bühne, Bigband, Schreibtisch und viel Publikum ist der Schauplatz von 'Inas Nacht' eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Comedy und Musik. Der Schauplatz 'Zum Schellfischposten' ist so klein, dass gerade mal die dreiköpfige 'Kleine Ina Müller-Band' unterkommt, derweil muss der 20-köpfige Wilhelmsburger Shantychor De Tampentrekker aus Platzgründen leider draussen bleiben und vor den geöffneten Fenstern bei Wind und Wetter auf seine Einsätze warten. Die Gäste von 'Inas Nacht' sind in der Regel zwei Prominente. Ausserdem wird Ina Müller einen musikalischen Geheimtipp, eine ihrer Lieblingsbands oder interessante Kleinkünstler vorstellen, mit allen wird am Tresen getalkt und vor allem: live gesungen. Nur 14 Personen bestreiten das Publikum, mehr passen nicht rein bei 'Inas Nacht', aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt alles leicht chaotisch? Soll es auch!
Jürgen Tarrach ist der eigenwillige Strafverteidiger in der Hauptrolle der Reihe 'Der Lissabon-Krimi'. Der Grimme-Preisträger spielt einen ehemaligen Staatsanwalt, der seinen Gerechtigkeitssinn und den gesunden Menschenverstand über das Gesetz stellt. An seiner Seite verkörpert Newcomerin Vidina Popov seine Assistentin, die wegen ihrer Roma-Zugehörigkeit immer wieder mit Diskriminierungen zu kämpfen hat. Das gegensätzliche Duo gerät in der Auftaktepisode 'Der Tote in der Brandung' in einen hoffnungslos scheinenden Fall und lernt, sich gemeinsam zu behaupten. Die portugiesische Hauptstadt Lissabon bietet mit ihrem besonderen Licht und morbiden Charme eine malerische Kulisse für diesen Krimi. Bis vor zwei Jahren war Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) ein erfolgreicher Staatsanwalt, doch dann legte er sich mit den falschen Leuten an. Heute ist er ein abgehalfterter Rechtsanwalt, der nicht einmal eine eigene Kanzlei hat, sondern in einem heruntergewirtschafteten Hotel wohnt und arbeitet. Was genau vorgefallen ist – niemand weiss es, auch nicht Marcia Amaya (Vidina Popov), Eduardos neue Assistentin. Marcia ist frischgebackene Juristin mit erstklassigem Examen, aber auf dem Arbeitsmarkt so gut wie chancenlos, denn sie ist Roma. Solche Vorurteile kennt Eduardo nicht. Und bei seinem neuen Fall kann er jede Hilfe gebrauchen: Er soll die unberechenbare Joana Soares (Alexandra Gottschlich) verteidigen, die ihren Mann ermordet haben soll. Alles spricht gegen sie: Sie wurde in der Tatnacht bei einem heftigen Streit mit ihrem Mann beobachtet, für die Tatzeit hat sie kein Alibi, kann sich nicht einmal erinnern, wo sie war und was sie getan hat. Ihre Schuld scheint offensichtlich. Zu offensichtlich? Eduardo und Marcia haben Zweifel und finden heraus, dass das Mordopfer ein Doppelleben führte und in einen mafiösen Medikamentenhandel verstrickt war. Doch dann gesteht Joana zu Eduardos Entsetzen die Tat.
Cast
Jürgen Tarrach, Vidina Popov, Christoph Schechinger, Katharina Pichler, Nicole Gerdon, Alexandra Gottschlich, Luís Lucas
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Wenn sich alle auf einen Schuldigen einigen, muss er noch lange nicht der Täter sein! Die preisgekrönte Darstellerin Petra Schmidt-Schaller rollt als engagierte Strafverteidigerin Sophia Dreyer einen abgeschlossenen Fall auf, um ihren von Lasse Myhr gespielten Mandanten freizubekommen. Zusammen mit Karsten Antonio Mielke als Kommissar und gegen den Widerstand von Harald Krassnitzer als Staatsanwalt begibt sich die Juristin auf die nervenaufreibende Wahrheitssuche. In dem spannend erzählten Krimi-Thriller führen Regisseurin Maris Pfeiffer und Drehbuchautor Sven Halfar durch ein Geflecht aus Lügen, Täuschung und Vertuschung zu einem Ereignis, dessen fatale Tragik nun ans Licht kommt. Auf dem Grund eines Sees findet die Polizei ein Auto mit einer Wachsleiche im Kofferraum. Es ist die 15-jährige Internatsschülerin Alexandra Tietze (Lucy Gartner), von der seit fünf Jahren jedes Lebenszeichen fehlt. Mit der traurigen Gewissheit, dass sie ermordet worden ist, bekommt dieser eigentlich abgeschlossene Fall eine völlig neue Wendung. Alexandras Lehrer, der charismatische Hajo Rick (Lasse Myhr), der aufgrund von Indizien und Zeugenaussagen für diesen Fall verurteilt wurde, könnte doch unschuldig sein! Als die ehrgeizige Strafverteidigerin Sophia Dreyer (Petra Schmidt-Schaller) eine Wiederaufnahme des Falls erwirkt, geraten der damals zuständige Staatsanwalt Gero Schmidt (Harald Krassnitzer) und Ermittler Kai Matzen (Karsten Antonio Mielke) in Bedrängnis. Der Kommissar muss nun Gewissheiten der Vergangenheit über Bord werfen und erkennen, persönlich stärker involviert zu sein, als ihm lieb ist. Auch Sophia ahnt, niemandem trauen zu können. Und was ist, wenn es Hajo Rick doch war? Dreyer und Matzen ermitteln unabhängig voneinander in jeweils eigenem Interesse und rekonstruieren doch gemeinsam die letzten Stunden im Leben der Toten. Dabei kommen sie einer schrecklichen Wahrheit auf die Spur .
Wiederholung
W
Cast
Petra Schmidt-Schaller, Karsten Antonio Mielke, Lasse Myhr, Jana Julia Roth, Julia Jäger, Hubertus Hartmann, Kathrin Angerer
Undercover-Ermittler arbeiten in gefährlichen Graubereichen und können bei Verbrechen selbst in illegale Machenschaften abgleiten. Den Worst Case seines Jobs lernt Hannes Jaenicke alias Alex Pollack im achten Amsterdam-Krimi kennen: Er gerät selbst unter Mordverdacht! Grimme-Preisträger Thomas Kirchner macht in dem Drehbuch aus dem getarnten Jäger einen von allen Gejagten, der seine Unschuld beweisen muss und um sein Leben kämpft. Der von Almut Getto inszenierte hochspannende Krimi zeigt, die dunklen Geschäfte einer Juwelierdynastie mit Blutdiamanten, in die auch korrupte Diplomatenkreise involviert sind. Alex Pollack (Hannes Jaenicke) arbeitet als Security-Mann undercover bei einem Sicherheitsdienst, dessen wichtigster Kunde das alteingesessene Diamantenunternehmen Abrabanel der Geschwister Rebecca (Sarah Melis) und Aaron (Eelco Smits) in Amsterdam ist. Es gibt vage Indizien, dass das eigentlich hochangesehene Familienunternehmen in den illegalen Handel mit Blutdiamanten verwickelt sein könnte. Und tatsächlich findet Alex Hinweise, dass in dem Traditionsunternehmen nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Alex gelingt es, das Vertrauen der Firmenchefin Rebecca zu gewinnen, die das Geschäft mit grosser Leidenschaft und Seriosität führt. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Herman van Blomen (Waldemar Torenstra), der Chef des Sicherheitsunternehmens, bei dem Alex angeheuert hat, wird bei dem Versuch, das Traditionshaus auszurauben, erschossen – allem Anschein nach von Alex! Alex muss untertauchen und versucht, unterstützt von seinem Kollegen Kommissar Bram de Groot (Fedja van Huêt), seine Unschuld zu beweisen.
Wiederholung
W
Cast
Hannes Jaenicke, Fedja van Huêt, Birgit Welink, Arent-Jan Linde, Peter Post, Marguerite de Brauw, Jobst Schnibbe
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Gäste: Hans-Joachim Heist, Albrecht Humboldt, Till Reiners
Kategorie
Kabarett und Satire
Produktionsinfos
Slapstick, Ulk, Humor
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Meinungen, Milliarden und Mobilität: Olli Welke berichtet über Cancel-Debatten in den USA und hierzulande, kreative Tricks rund um den Bundeshaushalt 2026 und den Neustart bei der Bahn. Lutz van der Horst wirbt im Bundestag für die Rettung der gesetzlichen Krankenkassen. Ausserdem in Welkes Team: Gernot Hassknecht, Albrecht Humboldt und Till Reiners. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Eine Mutter will sich durch eine gemeinsame Karibikkreuzfahrt ihrer Tochter wieder annähern. Doch nach einer wilden Partynacht steht eine Vergewaltigung der 18-Jährigen im Raum. Aus Misstrauen gegenüber der Besatzung, die de facto keine strafrechtliche Befugnis besitzt, beginnt die Mutter eigenmächtig eine aufsehenerregende Tätersuche auf hoher See, die sie noch weiter von ihrer traumatisierten Tochter zu entfremden droht. Die geschiedene Nanna (Trine Dyrholm) lädt ihre entfremdete Tochter Cille (Flora Ofelia Hofmann Lindahl) und deren beste Freundin Lea (Maja Ida Thiele) anlässlich von Cilles 18. Geburtstag zu einer Karibikkreuzfahrt ein. Fest entschlossen, Cille und Lea eine denkwürdige Partynacht zu ermöglichen, überlässt Nanna ihrer Tochter ihr personalisiertes Armband, das der an Bord noch als minderjährig geltenden Cille freien Zugang zur Bar verschafft. Schnell kommt das feierlustige Trio mit einer norwegischen Junggesellengruppe um den gut aussehenden Kevin (Herman Tømmeraas) und seinem jüngeren Teenie-Bruder Mats (Viktor Bjerke Hofgaard) in Kontakt. Nach einem Streit mit ihrer Tochter zieht sich Nanna jedoch zurück. Am frühen Morgen wird Nanna von einer Servicekraft geweckt, da Cille die Nacht verbotenerweise auf dem Oberdeck verbracht hat. Verkatert liest Nanna ihre völlig desorientierte Tochter auf, die zur Besorgnis beider Frauen mit einem zerrissenen Slip und Schmerzen aufgewacht ist. Nanna begleitet Cille zum Schiffsarzt, doch diese verweigert ihrer Mutter, der Untersuchung auf eine mögliche Vergewaltigung beizuwohnen. Das Sicherheitsteam des Schiffs verspricht Nanna eine umfängliche Ermittlung. Nanna wird aber schnell klar, dass dem Aufsichtspersonal in internationalen Gewässern keinerlei polizeilichen Befugnisse zustehen. Nanna beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und eckt dadurch nicht zuletzt bei Cille an, die das Erlebte einfach nur verdrängen möchte, aber schliesslich von ihrer Mutter dazu getrieben wird, sich an wichtige Einzelheiten ihrer Horrornacht zu erinnern. Bald schiesst sich Nanna auf Kevin als Täter ein, dem Cille in ihrer Geburtstagsnacht nähergekommen war. Nanna schreckt auf ihrer Beweissuche vor nichts zurück. Kann sie die Wahrheit herausfinden? Das dänische Thriller-Drama 'Birthday Girl' wird von Regisseur Michael Noer ('Papillon') in leuchtenden Neonfarben inszeniert. Bei der von Starschauspielerin Trine Dyrholm verkörperten Hauptfigur scheut er dabei keine Grautöne. Mit seinem Film lotet Noer nach eigener Aussage die Grenzüberschreitungen aus, die man als Elternteil für seine Kinder bereit ist, in Kauf zu nehmen. Seine Entscheidung, dabei ein Mutter-Tochter-Duo in den Fokus zu rücken, führt er auf den durch gesellschaftliche Vorurteile und Vorverurteilungen erschwerten Handlungsspielraum zurück, den Frauen in Extremsituationen zu überwinden hätten. Dass der dänische Regisseur als Setting von 'Birthday Girl' ein Kreuzfahrtschiff wählt, stellt keinesfalls einen Zufall dar. In Noers Augen befördert die der Illusion vom perfekten Urlaub verschriebene Eskapismus-Maxime dieses Tourismuszweigs bequeme Ausflüchte wie Victim Blaming, die er mit seinem Film in subversiver Weise zu entlarven gedenkt.
Cast
Trine Dyrholm, Flora Ofelia Hofman Lindahl, Herman Tømmeraas, Maja Ida Thiele, Viktor Bjerke Hofgaard, Keith Eric Chappelle, Sebastian DeMots
OSS 117 – Er selbst ist sich genug OSS 117 : Rio ne répond plus
Kategorie
Actionkomödie
Produktionsinfos
Agenten- / Spionagefilm
Produktionsland
F
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Der französische Superspion OSS 117 lässt Südamerika erzittern. In Rio soll er eine geheime Liste auftreiben. Auf der Suche nach Alt-Nazi von Zimmel lässt OSS 117 keinen Fettnapf aus. Weder geschüttelt noch gerührt, sondern arrogant, unverschämt, selbstverliebt und politisch unkorrekt – das ist Frankreichs komische Antwort auf James Bond mit Oscarpreisträger Jean Dujardin ('The Artist') in der Titelrolle. Nach einer wilden Party in Gstaad 1967 erhält Hubert Bonisseur de la Bath, alias OSS 117 (Jean Dujardin), französischer Spion, von seinem Chef einen neuen Auftrag. Professor von Zimmel (Rüdiger Vogler), Alt-Nazi, hat sich nach Rio abgesetzt und erpresst Frankreich mit einer geheimen Liste, auf der sich die Namen hochrangiger Männer befinden, die im Zweiten Weltkrieg mit den Nazis kollaborierten. Unter einem falschen Namen, den er wieder nicht selbst aussuchen durfte, und als Journalist getarnt, trifft OSS 117 mit einem vollen Geldkoffer in Rio ein. Eine erste Übergabe scheitert. Ausserdem ist OSS 117 ein Chinese gefolgt, der eine Rechnung aus Gstaad mit dem Agenten offen hat. Bald macht OSS 117 eine interessante Bekanntschaft: Der Mossad will ihn anheuern. Die israelischen Agenten, darunter die attraktive Dolores (Louise Monot), Oberstleutnant der Armee, soll mit ihm zusammenarbeiten. Ziel ist es, von Zimmel, wie Eichmann, nach Israel zu bringen, um ihn dort vor Gericht zu stellen. Mit von Zimmels Sohn Heinrich (Alex Lutz), der bei den Hippies am Strand lebt, machen sich OSS 117 und Dolores auf die Suche nach von Zimmel. Wegen des durchgeknallten Chinesen stürzen die drei mit ihrem Kleinflugzeug auf dem Weg nach Brasilia über dem Dschungel ab. Als sie die Stadt schliesslich erreichen, entpuppt sich ein grosser Kostümball in einem Schloss als geheime Nazi-Party. Gastgeber ist von Zimmel, der seine Idee vom 'Fünften Reich' präsentiert. Und Heinrich ist auch nicht der, der er vorgibt, zu sein. Doch OSS und Dolores kann nichts stoppen. Zur letzten Konfrontation zwischen OSS und von Zimmel, der zunächst immer wieder fliehen kann, selbst aus dem Krankenhaus, kommt es auf der Jesus-Statue hoch über Rio. Der Film ist eine bunte, durchgeknallte Hommage an das Kino der 50er- und 60er-Jahre. Es gibt inhaltliche und optische Anspielungen auf zahlreiche Klassiker, darunter 'Thomas Crown ist nicht zu fassen' und 'Vertigo'.
Cast
Jean Dujardin, Louise Monot, Alex Lutz, Rüdiger Vogler, Ken Samuels, Reem Kherici, Pierre Bellemare
Regie
Michel Hazanavicius
Drehbuch
Michel Hazanavicius, Jean Bruce, Jean-François Halin
Eigentlich beginnt für den Autoverkäufer Gerry Schartl die schönste Zeit des Jahres. Gemeinsam mit Ehefrau Lena und pubertierender Tochter Patrizia sitzt er im Charterflugzeug Richtung 'Cosamera' – Devise 'All-Inclusive'. Doch bei Gerry will sich die richtige Ferienstimmung nicht einstellen. Einschneidende Veränderungen in seiner Firma stehen bevor, die ihn mit jedem Gedanken daran mehr um seinen Topjob bangen lassen. Auch das Urlaubsparadies 'Cosamera' zeigt Gerry unerwartete Härten: Sein Koffer kommt nicht an, der Bungalow ist eine Zumutung – ebenso wie die zur Hälfte bundesdeutschen Clubgäste, Lena beginnt heftig mit einem arroganten Piefke zu flirten, Patrizia versucht erst gar nicht, dem Liebeswerben der gnadenlos aufdringlichen Animateure zu widerstehen. Aber Gerry hat ohnehin andere Sorgen: 'Poppitz'?! Warum hat Juniorchef Bertram (Gerrys Zweckfreund aus Karrieregründen) in letzter Zeit so oft mit einem Menschen dieses Namens telefoniert? Was läuft da? Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Cast
Roland Düringer, Marie Bäumer, Nora Heschl, Kai Wiesinger, Reinhard Nowak, Oliver Korittke, Maria Hofstätter
Bissiger Humor, treffsichere Pointen – erfolgreiche, zweite Verfilmung eines Eberhofer-Krimis von Bestseller-Autorin Rita Falk. Sebastian Bezzel und Simon Schwarz stürzen sich erneut bei ihren Ermittlungen in den Wahnwitz tiefster bayerischer Provinz. In der Familie Neuhofer mehren sich die mysteriösen Todesfälle. Nach dem Unfalltod des Vaters ist nun einer der Söhne von einer herabfallenden Baumulde erschlagen worden. Ganz Niederkaltenkirchen glaubt an mieses Karma. Dorfpolizist Franz Eberhofer kommt dies aber spanisch vor. Gemeinsam mit seinem Exkollegen Rudi Birkenberger beginnt er zu recherchieren. Die verführerische Mercedes, die vor kurzem in eine verlassene Villa am Waldrand eingezogen ist, lenkt ihn dabei ab. Wie allen anderen hat sie im Nu auch Eberhofer den Kopf verdreht.
Wiederholung
W
Cast
Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Sigi Zimmerschied, Jeanette Hain
Eigentlich beginnt für den Autoverkäufer Gerry Schartl die schönste Zeit des Jahres. Gemeinsam mit Ehefrau Lena und pubertierender Tochter Patrizia sitzt er im Charterflugzeug Richtung 'Cosamera' – Devise 'All-Inclusive'. Doch bei Gerry will sich die richtige Ferienstimmung nicht einstellen. Einschneidende Veränderungen in seiner Firma stehen bevor, die ihn mit jedem Gedanken daran mehr um seinen Topjob bangen lassen. Auch das Urlaubsparadies 'Cosamera' zeigt Gerry unerwartete Härten: Sein Koffer kommt nicht an, der Bungalow ist eine Zumutung – ebenso wie die zur Hälfte bundesdeutschen Clubgäste, Lena beginnt heftig mit einem arroganten Piefke zu flirten, Patrizia versucht erst gar nicht, dem Liebeswerben der gnadenlos aufdringlichen Animateure zu widerstehen. Aber Gerry hat ohnehin andere Sorgen: 'Poppitz'?! Warum hat Juniorchef Bertram (Gerrys Zweckfreund aus Karrieregründen) in letzter Zeit so oft mit einem Menschen dieses Namens telefoniert? Was läuft da? Who the fuck is Poppitz? Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Wiederholung
W
Cast
Roland Düringer, Marie Bäumer, Nora Heschl, Kai Wiesinger, Reinhard Nowak, Oliver Korittke, Maria Hofstätter
Maddie ist in Boston, wird medizinisch behandelt und versucht ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Das ärztliche Team kommt der Ursache ihres labilen psychischen Zustands auf die Spur und verordnet eine Hormontherapie. Chimney hingegen weiss immer noch nicht, wo sich Maddie befindet. Als er einen Tipp bekommt, dass sie in Boston sein könnte, macht er sich mit seiner Tochter Je-Yun auf den Weg und nimmt dort eine Stelle im Rettungsdienst an.
Episodenummer
12
Wiederholung
W
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Der österreichische Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) darf sich freuen: Ein lukrativer Auftrag verspricht volle Kassen. Die Ernüchterung folgt auf dem Fuss, als Zankl selbst unter Mordverdacht gerät. Da ist es gut, Frederike (Marie Leuenberger) an seiner Seite zu wissen. Die smarte Ex-Polizistin ist Zankl noch etwas schuldig. Bis in die Nebenrollen exzellent besetzter, bayerischer Krimi. Als Privatdetektiv Ferdinand Zankl ein gutdotierter Auftrag ins Haus flattert, holt er sich kompetente Hilfe von aussen. Ex-Polizistin Frederike Bader soll ihn bei der Suche nach der Freundin von Lokalbesitzer Roman Haslinger unterstützen. Die junge Studentin ist mit Haslingers Vermögen und einer mittleren Menge Drogen durchgebrannt. Aus Diebstahl wird Mord, als Wanderer die Gesuchte tot in einem Cabrio auffinden. Kurz darauf verhaftet die Polizei einen ersten Verdächtigen: Privatermittler Zankl selbst. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Marie Leuenberger, Michael Ostrowski, Nadja Sabersky, Stefan Rudolf, Xenia Tiling, Sigi Zimmerschied, Olivia Pascal
Als Rechtsanwalt Hugh Creighton erfährt, dass seine langjährige Lebensgefährtin, die ehemalige Rockmusikerin Marcy Edwards, ihn betrügt, setzt er sie kurzerhand vor die Tür. Doch Marcy wehrt sich und fordert die Hälfte seines Vermögens, andernfalls wolle sie seine geheim gehaltenen Skandale ans Licht bringen. Creighton, der gerade sein ganzes Geld investiert hat, fühlt sich ausserstande, die geforderte Summe aufzubringen. Er tötet Marcy. Das Verbrechen lässt er so aussehen, als habe der Geliebte, der schon öfter wegen Gewaltverbrechen verhaftet wurde, Marcy umgebracht. Inspektor Columbo lässt sich aber auch diesmal nicht täuschen.
Cast
Peter Falk, Dabney Coleman, Shera Danese, Cheryl Paris, Julian Stone, Sondra Currie, Little Richard
Wilde Ehen sind in Bayern nicht gern gesehen. Um derartige Liebespaare daran zu erinnern, dass sie heiraten sollen, wird bei ihnen ein sogenannter Hungerbaum aufgestellt. Auch die Finanzbeamtin Conny Sommerer und ihr Lebensgefährte Markus Brunnlechner kommen in den Genuss dieser Gepflogenheit. Seit sieben Jahren leben sie nun schon ohne Trauschein zusammen. Als Frau Sommerer tags darauf tot aufgefunden wird, gerät ihr Freund in Erklärungsnot. Er ist der Begünstigte ihrer Lebensversicherung.
Wiederholung
W
Cast
Dieter Fischer, Vanessa Eckart, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
Michael Ostrowski ermittelt wieder als Privatdetektiv Ferdinand Zankl! Ein lukrativer Auftrag lässt Zankl auf volle Kassen hoffen. Die Ernüchterung folgt auf dem Fuss, als Zankl selbst unter Mordverdacht gerät. Da ist es gut, Frederike (Marie Leuenberger) an seiner Seite zu wissen. Die smarte Ex-Polizistin ist Zankl noch etwas schuldig. Bis in die Nebenrollen exzellent besetzter, bayerischer Krimi. Als Privatdetektiv Ferdinand Zankl ein gutdotierter Auftrag ins Haus flattert, holt er sich kompetente Hilfe von aussen. Ex-Polizistin Frederike Bader soll ihn bei der Suche nach der Freundin von Lokalbesitzer Roman Haslinger unterstützen. Die junge Studentin ist mit Haslingers Vermögen und einer Kleinstmenge Drogen durchgebrannt. Aus Diebstahl wird Mord, als Wanderer die Gesuchte tot in einem Cabrio auffinden. Kurz darauf verhaftet die Polizei einen ersten Verdächtigen: Privatermittler Zankl selbst. ca. 88' (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Wiederholung
W
Cast
Marie Leuenberger, Michael Ostrowski, Nadja Sabersky, Stefan Rudolf, Xenia Tiling, Sigi Zimmerschied, Olivia Pascal
Themen: Challenge 1: 'Speed Darts' gegen Jayden Walker (12), Virales Wunderkind, bezwang den Weltranglisten Ersten / Challenge 2: 'Softball' gegen Jana Sistig (18), Nationalspielerin und dreifach Deutsche Meisterin / Challenge 3: 'Flipper' gegen Amy Ziegenhagen (20), Deutsche Meisterin 2023 / Challenge 4: 'Hammerschlag' gegen Moritz Fiebig (29), Weltmeister der funktionalen Fitness / Challenge 5: 'Abschreiben' gegen Erika Just (85), Deutsche Meisterin im Tastenschreiben der Senioren / Challenge 6: 'Angespannt' gegen Torsten Wiltfang (55), Amtierender deutscher Meister (2024) im Caravan-Geschicklichkeitsfahren / Challenge 7: 'Fechten' gegen Anne Kleibrink (33), 12-fache Deutsche Meisterin / Challenge 8: 'Wo bin ich?' gegen Lennard Kothe (24), Top 10 der Worldleague 2023 der Standortbestimmung | Gäste: Tim Mälzer, Jens Knossalla, Jan Köppen
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Show / game show (general)
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Ob sportliche Höchstleistungen, Gedächtnisakrobatik oder einfach nur völlig skurrile Weltrekorde. Bei dieser Show zählen echte Leistung und Leidenschaft! In jeder Challenge treten Weltmeister, Rekordhalter und aussergewöhnliche Talente gegen das unschlagbare Trio an! Zu gewinnen gibt es bis zu 50.000 Euro pro Show. Moderiert wird die Show der Champions von Laura Wontorra.
Themen: Challenge 1: 'Tischtennis XXL' gegen Para-Olympiasieger Valentin Baus / Challenge 2: 'Zungenakrobatik' gegen Chanel Tapper, Weltrekordhalterin 'Längste Zunge' / Challenge 3: 'Feuerwehr-Challenge' gegen Deutschlands erfolgreichste Fire-Fighterin Marie Schumann / Challenge 4: 'Drei gegen Eis' gegen Lukas Schomann (13), Deutscher Kinder-Gedächtnismeister / Challenge 5: 'Car Flipping' gegen Dennis Kohlruss, den stärksten Mann Deutschlands / Challenge 6: 'Ballons zerbeissen' gegen Jack Russel Terrier Bailey / Challenge 7: 'Äpfel teilen' gegen die deutsche Meisterin im Arm-Drücken, Anna Chernova / Challenge 8: 'Der künstliche Gegner' gegen Chat GPT / Challenge 9: 'Kanu-Rennen' gegen Ruder-Olympiasieger Sebastian Brendel / Challenge 10: 'Erbsen pusten', 'Eis essen' und 'Nasse T-Shirts' gegen den Deutschen mit den meisten Weltrekorden: André Ortolf | Gäste: Tim Mälzer (TV-Koch und Moderator), Jens Knossalla (Entertainer), Elton (Moderator)
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Show / game show (general)
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Ob sportliche Höchstleistungen, Gedächtnisakrobatik oder einfach nur völlig skurrile Weltrekorde. Bei dieser Show zählen echte Leistung und Leidenschaft! In jeder Challenge treten Weltmeister, Rekordhalter und aussergewöhnliche Talente gegen das Trio, bestehend aus Tim Mälzer, Elton und Knossi an. Zu gewinnen gibt es bis zu 50.000 Euro pro Show. Moderiert wird die Show der Champions von Laura Wontorra.
Seit 2003 erhalten Schwerstabhängige in Frankfurt unter kontrollierter Abgabe und ärztlicher Aufsicht synthetisches Heroin. Eine, die an diesem Programm teilnimmt, ist Nadja. Die 40-Jährige hält einen längeren Entzug von der Droge kaum aus. Die gelernte Friseurin und ehemalige Barchefin ist seit 14 Jahren abhängig von Heroin, in die Sucht geriet sie durch Partydrogen. Mittlerweile hat sie zwanzig Entgiftungen zumindest angefangen – erfolglos.
Dagmar und Elke sind nach Tunesien geflogen und können es kaum erwarten, die Umgebung zu erkunden. Aber zuerst steht das Abendessen an. Monika wiederum trifft fast der Schlag, als das Sozialkaufhaus die Möbel anliefert: Diese weisen erhebliche Mängel auf. Stephan baut derweil sein Zelt für die nächsten Wochen an der Weser auf – doch die Freude, obdachlos zu sein, wird schnell getrübt. Jessica und Olaf wollen unterdessen in Hamburg neu anfangen?
Für Nataschas Sohn Tyler ist heute ein wichtiger Tag: Seine Seepferdchen-Prüfung steht bevor. Wird er seine Angst überwinden und den Sprung ins kühle Nass wagen? Stephan wiederum hat seine Pläne, an der Weser zu campen, vorerst ad acta gelegt – denn die Gesundheit seines geliebten Hundes Socke macht nicht mit. Paddy und Lausi nehmen derweil Abschied vom Punkerhaus in Bremerhaven, während Dagmar die tunesische Küche leider gar nicht gut verträgt.
In Tunesien wagen Dagmar und Freundin Elke den Gang zum Friseur – in der Hoffnung, dass sie den Salon trotz Sprachbarriere mit einem tollen Haarschnitt verlassen. Auch bei Natascha müssen die Haare ab: Sie vertraut dabei auf die Expertise ihrer Cousine. Willy wiederum ist in Sorge, dass seine Frau Tanja wieder einen Bandscheibenvorfall hat, während Jessica und Olaf die Miete in Hamburg nicht bezahlt haben und ihre Zukunft dort nun ungewiss ist.
Um eine globale Katastrophe zu verhindern, muss der Harvard-Symbologe Robert Langdon versteckte Hinweise in Dantes 'Göttlicher Komödie' entschlüsseln. Nach einem Krankenhausaufenthalt in Italien plagen ihn zudem Gedächtnisstörungen und schreckliche Visionen. Gemeinsam mit der Ärztin Sienna Brooks versucht Langdon, seine Erinnerung wiederzuerlangen und das Rätsel zu lösen, um die bevorstehende Katastrophe abzuwenden.
Wiederholung
W
Cast
Tom Hanks, Felicity Jones, Irrfan Khan, Omar Sy, Sidse Babett Knudsen, Ben Foster, Ana Ularu
Regie
Ron Howard
Drehbuch
David Koepp, Dan Brown
Hintergrundinfos
Neuer Fall für den beliebten Symbologen Robert Langdon! Nach den erfolgreichen Dan Brown Besteller-Adaptionen 'The Da Vinci Code – Sakrileg' (2006) und 'Illuminati' (2009) folgt mit 'Inferno' die dritte Verfilmung um den populären US-amerikanischen Wissenschaftler. An pittoresken Drehorten in europäischen Städten löst Oscar-Preisträger Tom Hanks ('Forrest Gump') wieder einen mysteriöseren Fall in einem historischen Puzzlespiel, um die Menschheit vor dem Untergang zu retten. Wieder mit an Bord: Star-Regisseur und Produzent Ron Howard ('Solo: A Star Wars Story'). Neu dabei sind die hochkarätigen Stars Felicity Jones ('Rogue One: A Star Was Story') und 'Ziemlich beste Freunde'-Darsteller Omar Sy. Für die Musik zeichnet der deutsche Filmkomponist und mit vielen Preisen bedachte Hans Zimmer ('The Dark Knight') verantwortlich.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Eigen Fleisch und Blut
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1995
Beschreibung
Das Ehepaar Sim alarmiert die Polizei und gibt an, dass ihr sechs Wochen altes Baby entführt worden. Die junge Mutter Paula sei von einer maskierten Person niedergeschlagen worden und erst wieder erwacht, als ihr Mann 45 Minuten später nach Hause kam. Dann hätten beide bemerkt, dass die kleine Heather verschwunden war. In einem zweiten Fall geht es um Damon und Devon Routier, die von ihren Eltern ermordet aufgefunden wurden.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Freundschaften
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Zwei Männer werden des vorsätzlichen Mordes verurteilt. Sie hatten den Fahrer eines vorbeifahrenden Wagens kaltblütig erschossen. Dem Zeugen, der gegen die beiden ausgesagt hatte, wurde staatlicher Schutz garantiert. Kurz nach dem Prozess explodiert im Haus des Zeugen eine Bombe, der sein Vater zum Opfer fällt. Ein Racheakt? Mit Hilfe modernster forensischer Methoden versuchen die Ermittler, dem Verbrechen auf den Grund zu gehen... Der 22-jährige Student Jesse Valencia wird mit aufgeschnittener Kehle auf dem Gelände der Universität von Missouri gefunden. Die Untersuchungen ergeben, dass Jesse einen hohen Alkoholspiegel hatte und zum Zeitpunkt des Todes bewusstlos war. Aussagen von Jesses Freunden und seiner Familie führen die Ermittler zu dem jungen Police Officer Steven Rios, der Jesse nachgestellt haben soll. Rios behauptet jedoch, er sei unschuldig: Jesse und er seien ein Paar gewesen. Die Untersuchung der am Tatort gefundenen DNA-Spuren soll nun Licht ins Dunkel bringen...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Vor Feierabend
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D/USA
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Stephen Holmes ist der stellvertretende Manager eines beliebten Restaurants und muss häufig Überstunden machen. Als eines Nachts ein Kammerjäger das Lokal betritt, findet er Stephen erstochen am Boden liegend vor. Ausserdem wurden 8000 Dollar aus dem Safe gestohlen. Da das Restaurant videoüberwacht wird, hofft die Polizei, schnell einen Verdächtigen zu finden. Doch der Täter hat das Aufnahmegerät mitgenommen.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Todsichere Jobs
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Als eine Studentin der Yale-Universität kurz vor ihrer anstehenden Hochzeit spurlos verschwindet, durchsuchen die Ermittler ein Hochsicherheitslabor nach möglichen Hinweisen. In einem weiteren Fall stellt der unerwartete und mysteriöse Tod einer gesundheitsbewussten Frau die zuständigen Ermittler vor ein Rätsel.
Die Senatorin und Präsidentschaftskandidatin Charlie Roan verlor vor 15 Jahren in einer Purge Night, in der Mord, Vergewaltigung und Gewaltexzesse ungestraft bleiben, ihre komplette Familie. Nun macht sie eine Anti-Purge-Kampagne zum Thema ihres Wahlkampfes. Prompt hetzen die herrschenden New Founding Fathers und der amtierende Präsident in der anstehenden Purge Night eine Horde Neonazis auf Charlie.
Cast
Frank Grillo, Elizabeth Mitchell, Mykelti Williamson, Joseph Julian Soria, Betty Gabriel, Terry Serpico, Edwin Hodge
Ethan Hawke kämpft in den USA im Jahr 2022 um sein Leben: Die 'Neuen Gründerväter Amerikas' haben die Arbeitslosenquote und die Kriminalitätsrate fast auf null Prozent gesenkt. In der jährlichen Säuberungsnacht sind zwölf Stunden lang alle Verbrechen legal, auch Mord. Die Angst der Menschen davor hat den Sicherheitsexperten James Sandin reich gemacht. Doch in dieser 'Purge'-Nacht kann sein eigenes System seine Familie nicht davor schützen, dass Unbekannte in ihr Haus eindringen.
Wiederholung
W
Cast
Ethan Hawke, Lena Headey, Max Burkholder, Adelaide Kane, Edwin Hodge, Rhys Wakefield, Tony Oller
Die Senatorin und Präsidentschaftskandidatin Charlie Roan verlor vor 15 Jahren in einer Purge Night, in der Mord, Vergewaltigung und Gewaltexzesse ungestraft bleiben, ihre komplette Familie. Nun macht sie eine Anti-Purge-Kampagne zum Thema ihres Wahlkampfes. Prompt hetzen die herrschenden New Founding Fathers und der amtierende Präsident in der anstehenden Purge Night eine Horde Neonazis auf Charlie.
Wiederholung
W
Cast
Frank Grillo, Elizabeth Mitchell, Mykelti Williamson, Joseph Julian Soria, Betty Gabriel, Terry Serpico, Edwin Hodge
Gäste: Jürgen Drews, Weather Girls, Michelle und Eric Philippi, Die Wildecker Herzbuben, Peter Kraus, Die Schick Sisters, Opus Band, Thomas Anders, Roberto Blanco, Kerstin Ott, Hermes House Band, Lucas Cordalis, Haddaway, Michael Holm, Lou Bega, Kristina Bach, Howard Carpendale, Nik P., Marianne & Michael, Vincent Gross, Ross Antony, Münchener Freiheit
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Entertainment
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Unter anderem treten folgenden Künstlerinnen und Künstler beim 'HeidiFest' auf: Jürgen Drews, Weather Girls, Michelle und Eric Philippi, Wildecker Herzbuben, Peter Kraus, Schick Sisters + Opus Band, Thomas Anders, Roberto Blanco, Kerstin Ott, Hermes House Band, Lucas Cordalis, Haddaway, Michael Holm, Lou Bega, Kristina Bach, Howard Carpendale, Nik P., Marianne und Michael, Vincent Gross, Ross Antony, Münchener Freiheit und viele weitere Überraschungen.
Heute geht es auf den Dancefloor und einen feuchtfröhlichen Pannen-Trip durchs völlig verflixte Party-Jahr. Seien es die dümmsten Raver am Ballermann, überzuckerte Monster-Kids an Halloween oder die dämlichsten Gäste auf der Traumhochzeit – mit völlig abgedrehten Feierbiestern wird jedes Fest zu einer grossen Lachnummer.
Hintergrundinfos
Schrille Hingucker, schräge Ereignisse, unglaubliche Überraschungen sowie Pleiten, Pech und Pannen – das ist die Rankingshow-Reihe 'Darüber ... die Welt'.
Ein Hypnotiseur hilft Homer, ein längst verdrängtes Erlebnis wieder ins Bewusstsein zurückzuholen: Im zarten Alter von zwölf Jahren fand Homer eine Leiche, hat den Vorfall aber nie der Polizei gemeldet. Das traumatische Ereignis muss verarbeitet werden, da ist sich die Familie einig. Und so kommt es, dass die Simpsons an den Ort des Verbrechens zurückkehren, um dort mit Hilfe von Chief Wiggum nach Spuren zu suchen. Ein Abwasserrohr birgt schliesslich den entscheidenden Hinweis ...
Wiederholung
W
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann, Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Auf einem Baugrundstück wurden einige Morde begangen, die Leichen liess man verschwinden. Five-0 fand dennoch heraus, dass die Yakuza für die Toten verantwortlich ist. Adam handelt sich jedoch Konos Misstrauen ein, da sie ein verdächtiges Telefonat belauscht, das sich zu einer Lagerhalle zurückverfolgen lässt. Ohne die anderen zu informieren fährt sie dorthin und gerät in einen Schusswechsel mit der Yakuza ...
Wiederholung
W
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Daniel Dae Kim, Grace Park, Masi Oka, Michelle Borth, Daniel Henney
Da sie unter Mordverdacht steht, muss Kono untertauchen. Adam hilft ihr, Beweise für ihre Unschuld zu finden. Doch sein Bruder Michael kommt den beiden auf die Schliche. Die anderen Mitglieder von Five-0 versuchen unterdessen, den Mord an fünf Bundesagenten aufzuklären: Sie sollten einen südamerikanischen Terroristen überführen, der nach der Bluttat verschwunden ist. Eine Spur führt zu Salgado, der überraschende Informationen bereithält.
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Daniel Dae Kim, Grace Park, Masi Oka, Michelle Borth, Yancey Arias
Das FBI ermittelt in einem Vermisstenfall: Die 22-jährige Chloe verschwindet spurlos bei der Arbeit. Die Agenten finden zunächst keine Information zu Chloe. Nach weiteren Recherchen stellt sich heraus, dass es sich bei der vermissten Person um Annabelle Collier handelt, die vor 18 Jahren entführt und angeblich ermordet wurde. Isobel, die damals ebenfalls an dem Fall gearbeitet hat, erfährt nun, dass der vor Jahrzehnten verhaftete Täter unschuldig ist.
Wiederholung
W
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Sebastian Barba
Kelly Moran wird bei einem Banküberfall als Geisel genommen. Die Täter verlangen einen Kryptoschlüssel, unter dem sich der Code für ein Bitcoin-Vermögen befindet. Das Geld gehört dem verstorbenen Rafael Salazar, der kurz vor seinem Tod von seinen Geldgebern erpresst wurde. Die Ermittler finden heraus, dass es sich bei den Geiselnehmern um Salazars Sohn und Schwiegertochter handelt, deren Tochter entführt wurde und die beiden zum Überfall gezwungen wurden.
Wiederholung
W
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Shantel VanSanten
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Als 'Stichtag' bezeichnet man für gewöhnlich das Ende einer Frist, die es unter allen Umständen einzuhalten gilt, wenn man etwas Bestimmtes erreichen will. Für Peter Highman bedeutet der Stichtag in seinem konkreten Fall, rechtzeitig zur Niederkunft seines ersten Kindes bei seiner Frau Christine zu sein. Dementsprechend ist er leicht angespannt. Sehr zu seinem Leidwesen, läuft ihm auf dem Weg zum Flughafen der angehende Schauspieler Ethan Tremblay über den Weg, was prompt dazu führt, dass Peter den Flieger verpasst. Als Zweckgemeinschaft sehr zum Unwillen Peters vereint machen sich die beiden mitsamt Ethans Französischer Bulldogge auf einen Roadtrip von Atlanta nach Los Angeles, damit Peter rechtzeitig zu seinem Stichtag in der Heimat ist. Unterwegs machen sie dabei nicht nur Bekanntschaft mit allerlei merkwürdigen Menschen, auch lernt Peter Ethan besser kennen als ihm lieb ist, denn Ethan zieht mit seinem Hang fürs Theatralische nervenstrapazierende Situationen förmlich an.
Cast
Robert Downey Jr., Zach Galifianakis, Michelle Monaghan, Jamie Foxx, Juliette Lewis, Danny McBride, Jakob Ulrich
Regie
Todd Phillips
Drehbuch
Adam Sztykiel, Alan R. Cohen, Alan Freedland, Todd Phillips
Fast zehn Jahre nach der Invasion einer ausserirdischen Macht hat sich die Lage in Chicago noch immer nicht beruhigt. Zwischen Menschen und Besetzern herrscht ein stetiger Konflikt, doch auch innerhalb der Menschheit besteht Uneinigkeit, wie man sich den Invasoren gegenüber verhalten soll und so gibt es sowohl Kollaborateure als auch solche, die sich als Regimekritiker gegen die Aliens wenden. Zu Elementen in dieser Auseinandersetzung werden der Polizist Mulligan, der junge Gabriel und eine Rebellengruppe namens Phönix.
Cast
John Goodman, Vera Farmiga, Ashton Sanders, Jonathan Majors, Alan Ruck, Kevin Dunn, James Ransone
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.