Vater Kohlhiesel (Heinrich Gretler) führt einen Gasthof in Hinterflüh im Berner Oberland. Die eine seiner Töchter, die hübsche, fröhliche Liesel (Liselotte Pulver), kommt mit besten Noten von der Münchner Hotelfachschule heim und wird am Bahnhof von Toni (Helmut Schmid) mit Blumenstrauss und sangesfreudigen Dörflern abgeholt. Toni möchte Liesel auf der Stelle heiraten, doch da steht ihm ein Versprechen von Vater Kohlhiesel im Wege. Er hat seiner Frau auf dem Totenbett geschworen: Bevor Liesel zum Traualtar schreiten kann, muss ihre hässliche und grantige Zwillingsschwester Susi (Liselotte Pulver) unter die Haube gebracht werden. Eine Heiratsannonce soll Abhilfe schaffen. Doch von den Bewerbern ziehen bis auf zwei alle wieder ab, sobald sie Susi gesehen haben. Und dem geschniegelten Mitgiftjäger Rolf (Peter Vogel) zeigt Susi unzimperlich, womit er sich beschäftigen darf. Dann taucht auch noch der verliebte Günter (Dietmar Schönherr) auf, der Liesel von München gefolgt ist. Er überredet den ungeduldigen Toni zu einem Heiratsschwindel, der ungeahnte Folgen hat. Schon 1920 hat Ernst Lubitsch das erfolgreiche Bühnenstück 'Kohlhiesels Töchter' von Hans Kräly zum ersten Mal verfilmt. Die gefeierte Henny Porten spielte die Titelrollen. 1930 wurde derselbe Stoff, wieder mit Henny Porten, zu einem der ersten deutschen Tonfilme. Später brachten auch Kurt Hoffmann und Geza von Bolvary den unverwüstlichen Schwank auf die Leinwand. Die fünfte Kinoversion entstand 1962 mit Liselotte Pulver. Gedreht wurde teilweise in der Schweiz. In ihren Memoiren erinnert sich Pulver: 'Axel von Ambesser war der ideale Regisseur, denn ihm konnte es gar nicht wild genug zugehen. So liess er Helmut, bevor er als unfreiwilliger Ehemann die widerspenstige Susi zähmt, mit einem Rivalen einen Ringkampf auf einem echten Misthaufen vollführen, damit es auch richtig spritzte. Jede gelungene Szene war für ihn ein persönlicher Triumph, und dabei liebte er besonders das Unvorhergesehene, zum Beispiel den Sprung des Stiers über meinen Pantoffel, den ich auf der Flucht verlor.'
Cast
Liselotte Pulver, Helmut Schmid, Dietmar Schönherr, Peter Vogel, Heinrich Gretler, Renate Kasché, Franz Otto Krüger
Regie
Axel von Ambesser
Drehbuch
Eckart Hachfeld
Kritiken
Der klassische Schwank von den ungleichen Schwestern, die mit List und Einfalt ihre Liebhaber und Mitgiftjäger nasführen, in einer geschmacksunsicheren Neuverfilmung, die auch durch Liselotte Pulver in der Doppelrolle keinen echten Humor gewinnt (Lex. des Internat. Films).
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In Kalabrien kultiviert der Landwirt Giuseppe Vadalà mit seinem Helfer die aromatische Bergamotte. Die Zitrusfrucht findet Verwendung in der Parfümherstellung und verleiht traditionellen Gerichten der Region ihre besondere Note.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Auf dem Gelände eines Frankfurter Rudervereins liegt die Leiche von Niklas König. Der junge Mann wurde brutal erschlagen. Am Abend zuvor hatte er einen heftigen Streit mit seiner Freundin Mina Wirtz. Beide sind vorbestraft, Mina sogar wegen schwerer Körperverletzung. Anwalt Benni übernimmt Minas Verteidigung. Die junge Mutter ist am Boden zerstört. Nicht nur hat sie ihre grosse Liebe verloren. Sie hatte sich ausserdem geschworen, nie wieder straffällig zu werden, wollte die Resozialisierung schaffen, um dann ihre Tochter Emma – die ihr das Jugendamt entzogen hatte – zurückzubekommen. Laut dem Leiter des Resozialisierungsprogramms Falk Knauber war Mina eine Art 'Vorzeigeschülerin'. Niklas hingegen, der am selben Programm teilnahm, machte Probleme. Es gab Hinweise auf einen Rückfall in die Tabletten-Sucht, wegen der Niklas ursprünglich kriminell wurde. Als Mina das herausfand, kam es zu besagtem Streit. Die Staatsanwaltschaft sieht hier das Tatmotiv: Totschlag im Affekt. Detektiv Leo schleusst sich als Bootsbauer bei Knaubers Resozialisierungsprogramm im Ruderverein ein, um den anderen Jugendlichen auf den Zahn zu fühlen. Benni hört sich im familiären Umfeld des Toten um. Niklas Mutter Nele Lubos ist tief erschüttert und auch sein Stiefvater und Politiker Gabriel Lubos trauert, wenn auch er und Niklas keine leichte Beziehung hatten. Im Ruderverein findet Leo heraus, dass Mina einen heimlichen Verehrer hatte: Leif Barthok, der früher mit Niklas Autos geklaut hat – und dafür verurteilt wurde. Immer heftiger gerieten die ehemaligen Freunde aneinander. Auch Kursleiter Falk Knauber macht sich verdächtig, denn als er Tage vor dem Mord Tabletten bei Niklas fand, meldete er dies nicht. Hat Niklas Verhalten sein Programm gefährdet? Bei der Autopsie stellt sich heraus, dass Niklas keine Tabletten genommen hat. Irgendjemand scheint Niklas die Tabletten untergeschoben zu haben – vielleicht die mysteriöse Person, die die Jugendlichen heimlich observiert? Leo ist der Person auf der Spur und findet heraus, dass Niklas vor seinem Tod immer wieder Kontakt mit ihr hatte. Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRF
Episodenummer
3
Cast
Wanja Mues, Antoine Monot, Jr., Bettina Zimmermann, David Rott, Friederike Ott, Daria Vivien Wolf, Selam Tadese
Casey muss zum MRI und befürchtet das Schlimmste. Boden springt für ihn ein und Mouch übernimmt die Leitung des Teams. Brett begleitet ihn zum Arzttermin und verschiebt dafür erneut ihr Date mit Grainger. Bei seinem ersten Einsatz als Chef rettet Mouch ein kleines Mädchen aus einer schier hoffnungslosen Lage. Doch trotz seines heldenhaften Einsatzes interessieren sich alle vielmehr für einen mysteriösen Mann, der bei der Rettung seines Nachbarn half. Herrmann will den Unbekannten gar dazu überreden, sich beim CFD zu bewerben. Doch dieser hat ein Problem, denn er ist vorbestraft.
Episodenummer
12
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte, Miranda Rae Mayo
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Regie
Laurence Mermoud
Hintergrundinfos
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Noch vor ein paar Jahren schlachtete hie und da eine Familie ihr Hausschwein. Heutzutage ist die Hausmetzg der Pfisters die einzige in der Surselva. Die Sendung 'Cuntrasts' begleitet die Familie während der ganzen Metzg, beginnend beim Wasseraufkochen für das Abbrühen des Schlachtschweins, zum Kolbenschuss bis zum gemeinsamen Nachtessen mit Voressen vom eben geschlachteten Schwein.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Spektakuläre Gebirgsketten, einzigartige Nationalparks und buddhistische Tempelanlagen: Die erste Folge des Zweiteilers 'Beyond Seoul' begibt sich auf eine Reise in das von Bergen dominierte Inland der Halbinsel und zur Megacity Seoul. Im Upo-Feuchtgebiet in der Provinz Gyeongsang dreht sich viel um einen sagenumwobenen Vogel: den Ibis. Der in vielen Volksliedern besungene Vogel galt hier seit den 1970er-Jahren als ausgestorben. Im Süden be?ndet sich der grösste und älteste Nationalpark Südkoreas: der Jirisan-Nationalpark. Mit fast 5000 P?anzen- und Tierarten, der einzigen Bärenpopulation Südkoreas und endlosen Tälern umfasst das Gelände eine Fläche von mehr als 480 Quadratkilometern. An den Ausläufen des Jirisan-Parks befindet sich ein Forschungsgebiet für den Reisanbau. Die Jeolla-Provinz gilt als Kornkammer Südkoreas. Anhand mehr als 800 entwickelter Reissorten experimentiert man hier erfolgreich mit nachhaltigen Anbaubedingungen. Nur wenige Kilometer vom nördlichen Ende entfernt pulsiert das pralle Leben. Seoul ist mit knapp zehn Millionen Menschen eine Megacity und Anziehungspunkt für das moderne Südkorea.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Hätte Nele nur auf ihre Mutter Mechthild gehört. Nele soll endlich ihren Urlaub, den sie wegen der Schussverletzung genommen hat, geniessen. Doch die will wissen, wie es den Kollegen geht und erlebt ihr blaues Wunder, als sie in der Wache auftaucht. Statt Paul, Julia und Jakob erwarten sie der von seiner Frau Shiba befreite Kronzeuge Baran Buljakow und seine Clanfreunde Victor und Anatol in Polizeiuniformen. Neles Kollegen kauern dagegen nackt auf dem Boden. Nele greift zu einer List, entkommt und ruft das SEK, während die Geiselnehmer ihre Flucht über den See vorbereiten. Auf Buljakow wartet aber eine Überraschung. Nele findet mit Hilfe des SEK-Kollegen Noel Jaspers ein Geheimnis heraus, das die Karten völlig neu mischt. Sie stellt sich im Austausch mit Julia als Geisel. Gerade als das SEK die Geiselnehmer im Visier hat, stürzt Mechthild herbei. Sie ist in Todesangst um Nele. Wieder fällt ein Schuss und trifft .
Episodenummer
75
Cast
Tanju Bilir, Noah Calvin, Floriane Daniel, Wendy Güntensperger, Ugur Kaya, Max König, Diana Körner
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Romys Mandantin Siri Töller ist wegen Tierquälerei angeklagt, angeblich hat sie ihren Hund an einem sonnigen Tag im Auto verenden lassen. Das Tier starb offenbar aufgrund der angestauten Hitze im Auto. Tierschützerin Bärbel Attila, die zur Rettung die Fensterscheibe einschlug, kam zu spät. Auf Seiten der Staatsanwaltschaft engagiert sich Odette Santos überraschend vehement für den Tierschutz, offenbar wittert sie einen Präzedenzfall. Romys Mandantin droht eine Geldbusse von bis zu 25.000 Euro. Die junge Frau weist den Vorwurf zurück. Sie und ihr Partner Maurice Hentges haben 'ein Herz für Tiere', sie halten mehrere Hunde. Kurz darauf steht ein weiterer Verdacht im Raum: illegaler Tierhandel. Eifrige Zeugen für diesen Vorwurf sind ein benachbartes Paar, Arne Wilms und Christoph Wilms, die nicht gut auf Siri und Maurice zu sprechen sind. Romy muss herausfinden, für welche Vorwürfe ihre Mandantin tatsächlich Verantwortung trägt. Eine Frau, Serafina Bento, hat sich kurzfristig für einen Termin bei Romy angemeldet, es gehe um 'eine Familiensache'. Doch sie ist keine gewöhnliche Mandantin, wie Romy feststellen muss. Sie behauptet, Paul Heilands Tochter zu sein. Diese Sendung ist sieben Tage online first und ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episodenummer
41
Cast
Christina Athenstädt, Sina Reiss, Peggy Lukac, Peter Fieseler, Bernhard Schir, Anne Diemer, Tim Kalkhof
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Amira feiert mit ihrer Freundin Isa Barsch deren bestandenes juristisches Staatsexamen. Am nächsten Tag wird Isas Mentorin Mona Oberfeld erschossen in ihrer Wohnung aufgefunden. Wie sich herausstellt, war Isa kurz vor Monas Tod bei ihr in der Wohnung. Die Staatsanwältin gab Isa eine negative Beurteilung, woraufhin Isa sie wütend konfrontierte. Hat sie ihre Dozentin im Affekt getötet, um ihre aufstrebende Karriere zu retten? Da Isa auch kein Alibi nachweisen kann, erhärtet sich der Verdacht gegen sie. Eine besonders kritische Situation für Amira, da sie an die Unschuld ihrer Freundin glaubt, sich als Kommissarin jedoch aus dem Fall heraushalten muss. Plötzlich bringt der unerwartete Besuch von Staatsanwalt Steffen Kehlau, Isas ehemaligem Mentor, eine Wendung im Fall. 24 neue Folgen 'SOKO Köln' werden dienstags um 18.00 Uhr ausgestrahlt.
Cast
Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Aylin Ravanyar, Yulia Yáñez Schmidt, Nurit Hirschfeld
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Im Rosenheimer Kongresshotel wird die Nürnberger Opernsängerin Julia Zerl ermordet in ihrer Suite aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Hansen nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Wie sich herausstellt, hatte Julia Zerl vor einiger Zeit einen gemeinsamen Auftritt mit der Rosenheimer Sopranistin Anna Miras geplant, den diese jedoch nach ihrem Karrieresprung kurzfristig abgesagt hatte. Gehört Anna Miras zum Kreis der Verdächtigen? Im Verlauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Miras' Ehemann Georg Walch eine Affäre mit Julia Zerl hatte. Ist die Liaison aus dem Ruder gelaufen, und Walch wollte dem ein Ende setzen? Und welche Rolle spielt Anna Miras' Agentin in dem Mordfall? Mithilfe von Polizeihauptmeister Mohr und Miriam Stockl gelingt es den Kommissaren, nach und nach Licht ins Dunkel zu bringen. Währenddessen finden Frau Graseggers Schrebergartennachbarn Annegret und Hartmut Nerlinger im Nachlass von Annegrets Onkel Alois einen handgeschriebenen Brief, in dem steht, dass er ihnen etwas Wertvolles vermacht hat. Leider ist der Brief an der entsprechenden Stelle unleserlich, sodass sie nun vor der Frage stehen, worum genau es sich bei dem Erbe handelt. Letzte Wiederholungsfolge 'Die Rosenheim-Cops'
Cast
Dieter Fischer, Igor Jeftic, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat
Am 3. Oktober 1990 wurde aus zwei deutschen Staaten ein Deutschland. Für die Menschen aus der DDR änderte sich alles. Für die Menschen im Westen nur wenig. Wie vereint sind wir heute? Der Verdruss im Land, die Unzufriedenheit, scheinen zuzunehmen – vor allem im Osten. Aber was sind dafür die Gründe? Wie blicken die Menschen heute, 35 Jahre nach der Wiedervereinigung, auf ihre Heimat, ihr Leben und das 'System' Bundesrepublik? Der Film von Birgit Wärnke geht auf Spurensuche und spürt den Stimmungen im Osten nach – etwa bei einem Kneipenabend in dem kleinen thüringischen Dorf Niederbösa. Dort haben mehr als 60 Prozent zuletzt die AfD gewählt. Woher kommt die Unzufriedenheit in der idyllischen 130-Seelengemeinde? Oder bei dem bundesweit grössten Simsontreffen in Zwickau, das vor allem viele junge Männer anzieht, die vier Tage ihre DDR-Kult-Mopeds und ihre ostdeutsche Identität feiern. Die Doku erzählt auch die Geschichte von Petra Peterhänsel, die in der DDR im VEB Automobilwerk Eisenach ihre Ausbildung bei Wartburg gemacht hat und mittlerweile das BMW-Werk in Leipzig leitet. Sie ist eine der wenigen Ostdeutschen, die es in eine Spitzenposition geschafft hat. Nur eine Ausnahme? Warum sind 35 Jahre nach der Einheit Ostdeutsche in Führung immer noch so unterrepräsentiert? Und was hat es mit dem Osten gemacht, dass die Bevölkerung seit 1990 um 15 Prozent geschrumpft ist und so viele Menschen in den Westen abgewandert sind? Immer im Osten geblieben ist Jan 'Monchi' Gorkow. Er ist Frontmann der Punkband 'Feine Sahne Fischfilet', die sich gegen Rechtsradikalismus engagiert. 'Monchi' ist in Mecklenburg-Vorpommern geboren, für ihn wäre es keine Option in den Westen zu gehen. Die Doku begleitet ihn auf sein 'Wasted in Jarmen'-Festival mit dem er und seine Band auf das schauen möchten, was verbindet und nicht auf das, was trennt. Für 'Monchi' sind politische Unterschiede nicht unbedingt Ost-West Unterschiede, sondern vor allem eine Frage von Stadt und Land. Und dann sind da noch die ehemaligen NVA-Offiziere, die sich heute noch regelmässig treffen und über die Wiedervereinigung – so wie sie gelaufen ist – enttäuscht sind. Auch, weil sie sich ihren Lebensweg ganz anders vorgestellt hatten. Längst haben sie das Gefühl nicht mehr alles sagen zu dürfen – vor allem, wenn es um ihren Blick auf Russland geht, der sich von der Mehrheitsmeinung fundamental unterscheidet. Wie prägen unterschiedliche Erfahrungen, Sichtweisen und Identitäten? Davon erzählen im Film auch prominente Ostdeutsche – wie die Schauspielerin Christiane Paul, die Politlegende Gregor Gysi, der Soziologe Steffen Mau, der Regisseur Christian Schwochow und die Journalistin Valerie Schönian.
Eine Schubkarre mit einer männlichen Leiche wird durch eine nächtliche Kleingartensiedlung transportiert. Am nächsten Morgen entdeckt das SOKO-Team eine Leiche am rechten Donauufer. Bei dem Toten handelt es sich um Fred Kowalski, den Obmann der nahegelegenen Kleingartensiedlung 'Rosenthal'. Todesursache scheint eine Kopfverletzung zu sein. Laut Kowalskis Ehefrau Elfi hat der Obmann einer solchen Siedlung immer mal wieder Ärger mit den Nachbarn. Grund genug für die SOKO-Ermittler, die Nachbarschaft des Opfers genauer unter die Lupe zu nehmen. Da ist zunächst der Chinese Meng Long Chén. Major Carl Ribarski und sein Kollege Oberstleutnant Helmuth Nowak erfahren, dass Kowalski ihm und dessen Frau den Mietvertrag für sein Gartenhäuschen nicht verlängern wollte. Die Recherchen der Ermittler ergeben, dass es sich bei der Tatwaffe um einen Setzlingsstecher handelt. Bei der Befragung der Kleingärtner stossen die Beamten auf Martha Wrolich, die mit ihrem Sohn Ingo zusammenlebt. Sie ist bestens über die Vorgänge in der Nachbarschaft informiert und lässt kein gutes Haar an ihrem Nachbarn, dem Studenten Kevin Böck. Dieser hatte ebenfalls Probleme mit Kowalski, der herausgefunden hatte, dass Böck Hanf anpflanzt. Aber auch Kowalskis Witwe hatte offenbar ein Mordmotiv: Ihr Gatte hatte sie seit Jahren betrogen. Als die SOKO dieser Spur nachgehen will, findet sie Frau Kowalski ermordet in ihrem Fischteich auf – getötet durch einen Stromschlag. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel.
Episodenummer
7
Wiederholung
W
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Brigitte Neumeister
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Hintergrundinfos
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Das Dream-Team ist endlich wieder vereint. Beim ersten Fall von Joe und Biggi handelt es sich um den Überfall auf einen Geldtransporter, der mit einem tödlichen Schuss auf den Fahrer endet. Eine weitere Person wird vom Täter als Geisel genommen. Joe und Biggi finden bald heraus, dass der tote Fahrer eine Verbindung zum Täter hat – ebenso wie die Geisel. Nach und nach wird deutlich, dass das Mordmotiv sogar bis in die Kindheit des Täters zurückreicht – und dass er mit der Beifahrerin aus dem Geldtransporter noch eine Rechnung offen hat. Diese hat ihn zum Raubüberfall angestiftet und muss dem Täter nun zu seinem Geld verhelfen. Doch da sie zu viel weiss, wird er sie nicht am Leben lassen. Für Joe und Biggi wird die Ermittlung zum Wettlauf gegen die Zeit...
Episodenummer
1
Cast
Katharina Stemberger, Angelika Niedetzky, Michael Steinocher, Alexander Pschill, Damyan Andreev, Miriam Hie, Michael Edlinger
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Der Süden Frankreichs ist bekannt für sein mediterranes Lebensgefühl. Doch abseits der Mittelmeerstrände offenbart sich eine faszinierende Tierwelt. Der Film zeigt die heimlichen Helden dieser Region. In der Provence ziehen Etruskerspitzmäuse in einer Karawane durch die Lavendelfelder. In Albi geht eine Fischart mit spektakulärer Methode an Land auf Vogeljagd. Nahe der Pont du Gard lebt die grösste Biberpopulation Europas – ganz ohne Biberburgen. In den Pyrenäen tricksen clevere Kolkraben mächtige Geier aus, und ein junger Flamingo in der Camargue feilt an seiner Balzkunst.
Paul Richter und Stephan Sindera ermitteln in einem ungewöhnlichen Fall. Erika Jost vermisst ihre Katze und ist sich sicher, dass ihre Nachbarin und Katzenhasserin ihrem Liebling etwas angetan hat. Eine perfide Morddrohung beschäftigt Alena Koch und Christian Dillenbach. Die Geschädigte geht davon aus, dass ihr Exfreund dahintersteckt, doch ist er wirklich der Täter?
Sina ist entschlossen, das Treffen mit Rolf durchzuziehen, als der sich auf ihre Aktion hin wirklich bei ihr meldet. Aber Rolf will nicht sie treffen. Theo ist im Zeitdruck, um vor seiner Abreise noch allerlei Organisatorisches zu regeln. Er beschliesst, seinen Abschied etwas zu versüssen. Ute kann auf die Schillerallee zählen, als sie ihr Strassenfest zu verpassen droht.
Episodenummer
7717
Cast
Ramon Ademes, Özge Delioglan, Julius Dombrink, Floriane Eichhorn, Jens Hajek, Ben Heinrich, Alessia Herren
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Maximilian will einen Keil zwischen Nathalie und Matteo treiben. Valea scheint dafür ein gutes Mittel zu sein. Vanessa muss Richard die Wahrheit über dessen Herz offenbaren. Wie wird Richard reagieren? Leyla versucht, sich mit Elias als neuem Mitbewohner zu arrangieren.
Episodenummer
4793
Cast
Suri Abbassi, Ricardo Angelini, Berrit Arnold, Jule Augustin, Tatjana Clasing, Igor Dolgatschew, Marc Dumitru
Nachdem Lilly Julian gesprochen hat, ist sie auf ihre Gefühle zurückgeworfen. Doch Julian macht keine Anstalten, sich noch mal zu melden. Lilly ärgert sich über sich selbst und vertreibt Julian mit der Hilfe ihrer Freundinnen aus ihren Gedanken.
Episodenummer
8368
Cast
Wolfgang Bahro, Josefin Bressel, Onno Buss, Maria Wedig, Katharina Fecher, Ulrike Frank, Charlott Reschke
Noch bevor der Tag richtig beginnt, geraten die Edda und Micha aneinander. Im Spiel 'Du blöder Mixer' geraten die Männer ins Kreuzverhör und müssen Fragen beantworten, die zeigen, wie gut sie ihre Partnerinnen kennen. Doch jede falsche Antwort beschert ihren Frauen eine übelriechende Dusche. Die Laune ist entsprechend. Silva und Stefanie beginnen zu zweifeln, ob ihre bisherige Strategie die Richtige ist. Zwischen Loyalität und Kalkül fragen sie sich, ob es an der Zeit ist, die Karten neu zu mischen. Ganz ohne Konsequenzen bleibt der Gedankengang nicht. Ein einziger Mittelfinger reicht, um die Stimmung zwischen Edda und Ryan kippen zu lassen. Während alte Wunden wieder aufreissen, sind neue Konflikte zwischen den beiden vorprogrammiert. Beim Flaschendrehen sorgt Stefanie mit einer pikanten Frage für Spannungen zwischen zwei Promi-Paaren, währen sich der Abend für Jennifer und Marvin zur Zerreissprobe entwickelt, als plötzlich ein ganz privates Thema auf den Tisch kommt. Im direkten Duell 'Macht Matsch Match' treten die Promi-Paare Kopf an Kopf gegeneinander an. Geschick, Teamwork und Nervenstärke entscheiden über Sieg oder Niederlage. Die Ergebnisse der Duelle wirbeln das Machtgefüge im Sommerhaus durcheinander. Während einige Promi-Paare an Macht gewinnen, müssen andere um ihre Stellung kämpfen und spüren, dass jeder Schritt genau überlegt sein will. In der Nominierungsnacht fliegen die Fetzen, denn es wird lautstark ausgeteilt. Anschuldigungen und Verrat lassen die Gemüter hochkochen. Wer behält einen kühlen Kopf, und wer gerät ins Visier der anderen?
Brigitte will Regale, Lampen und Blumentöpfe anbringen und bittet Kumpel Carsten um Hilfe. Der ist handwerklich versiert, doch Brigittes harte Wände stellen selbst den Tüftler vor eine Herausforderung. Sandra geniesst derweil mit ihren Söhnen einen Ausflug an die ostfriesische Küste. Zum ersten Mal sehen die drei die Nordsee – oder besser gesagt: das Watt bei Ebbe. Die Jungs sind begeistert. Aber Sandra ist das matschige Abenteuer nicht geheuer.
Auf dem Campingplatz in Hamm-Uentrop wollen Tanja und Willy zur Ruhe kommen, doch Hund Teddy geht es schlecht. In der Berliner Punker-Kommune bereitet Paddy mit Gollum alles für die Abreise nach Österreich vor – doch wird die Zeit ausreichen? In Hamburg bangt Jessica um ihren Job, nachdem sie wegen des Bahnstreiks nicht erscheinen konnte. Und in Essen kämpft Jerome weiter mit der Wohnungsgesellschaft – diesmal wegen eines Kammerjägers.
Die 58-jährige Pamela wohnt seit einem halben Jahr in ihrer eigenen Wohnung, doch für die Einrichtung fehlt ihr das Geld. Erfinderisch entdeckt sie in Gross Klein immer wieder kleine Schätze, mit denen sie viel spart. Brigittes Tochter Jana half ihrer Schwester Sabrina derweil beim Umzug nach NRW, doch nicht alle Möbel kamen mit. Brigitte hat nun eine Spedition beauftragt, um den Rest zu liefern. Doch der Transport entwickelt sich zur Katastrophe?
Chiara hat grosse Pläne: Sie möchte ihr eigenes Friseur-Business auf dem Hausboot starten. Während sie Maltes Skepsis beiseiteschiebt, klaut sie heimlich das nötige Equipment aus dem Salon. Doch Krätze merkt etwas und Chiara muss sich herausreden. Ein unerwartetes Problem entsteht, als Krätze heute frei hat. Chiaras Business-Start steht plötzlich auf der Kippe, denn er darf nichts mitbekommen. Muss sie ihrem ersten Kunden tatsächlich absagen?
Episodenummer
3533
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Im November 2021 starb Dagmar, die gute Seele der Mannheimer Benz-Baracken, völlig unerwartet. 'Daggi' war weit über Mannheim hinaus beliebt – für ihre Herzlichkeit, Tierliebe, ihr handwerkliches Geschick, ihren grünen Daumen, ihre Sprüche und vor allem ihre Menschlichkeit. Ihr weisses Häuschen war jahrelang Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft. Das Special zeigt ihre schönsten Momente aus über zehn Stunden gesendeten Material.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen gross und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Heidelberg / Mein Brautkleid + Stuttgart / Da Vinci
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Julia (23) aus Porta Westfalica steht zu ihrem 'Hände- und Unterarmfetisch' bei Männern. Lucas (25) aus Bochum hat zudem als Brillenträger gute Karten bei ihr. Beide sind Sitcomfans und Serienjunkies. Bei diesem Date schreit alles danach, dass es eine Fortsetzung gibt. Florian (39) aus Heidelberg spricht offen über seine Depressionserkrankung und sucht eine einfühlsame Frau, die gut zuhören kann. Susanne (32) aus Viernheim kennt die Krankheit aus eigener Erfahrung und wohnt sogar nur einen Steinwurf von ihm entfernt. Match made in heaven? Luca (27) aus Villingen-Schwenningen kocht sehr gerne. Genau wie Diana (23) aus Erlenbach am Main, die einen Partner sucht, der gleichzeitig ihr bester Freund ist. Stehen die beiden künftig gemeinsam am Herd? Oder hat Diana ein Problem damit, dass Luca ihrem Ex-Freund ähnlich sieht?
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Heute wird gebohrt, gepoppt und getreten. Steffi und Roland testen ein neuartiges Duschzelt, während Hubert und Matthias versuchen, ihrem Garten mit einem ungewöhnlichen Bohrer zu Leibe zu rücken. Detlef verliert beim Test eines futuristischen Crosstrainers die Nerven und Ingrid und Otto starten den Versuch, zum ersten Mal in ihrem Leben ganz besonderes Popcorn herzustellen. Am Ende steht wie immer die alles entscheidende Frage: Hot oder Schrott?
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 'NOTRUF'. // Dumm gelaufen, doof gefallen: Bei dem heutigen Einsatz rund um Rettungssanitäterin Julia Schaller geht es um eine Patientin, deren Leben von ihrer chronischen Erkrankung geprägt ist.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Da Lagermitarbeiterin Nicole Vogt (48) gekündigt wurde, bittet sie Ingo Lenssen um Hilfe. Sie und ihre Kolleginnen werden vom Vorarbeiter Fred Kaller (35) schikaniert – niemand traut sich zu reden. Nur Nicole fasste den Mut, die Mobbingattacken anonym im Kummerkasten zu melden. Geschäftsführer Dirk Wallau schützt den Peiniger und setzte ein Kopfgeld auf die 'Verräterin' aus – und tatsächlich wurde die Mandantin angeschwärzt. Kann Team Lenssen das Mobbing beweisen und Nicole helfen?
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
'landuf, landab' – Schweizer Sommergeschichten. In der 10. Sommerstaffel von 'landuf, landab' reist Nicole Bircher quer durch die Schweiz. Typisches oder ungewöhnliches, sowie inspirierende Begegnungen versprechen eine spannende Erlebnisreise.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
In 'landuf, landab' ist Moderatorin Nicole Bircher unterwegs in der Schweiz und präsentiert spannende und einzigartige Ausflugsziele. Typisches oder Ungewöhnliches sowie inspirierende Begegnungen versprechen eine spannende Erlebnisreise.
'NCIS: Origins' führt ins Jahr 1991 zurück, als der junge Leroy Jethro Gibbs nach einem tiefgreifenden Verlust das Marine Corps verlässt und beim Naval Investigative Service (NIS) in Camp Pendleton zum Agenten ausgebildet wird – noch bevor die Behörde ihren heutigen Namen NCIS erhält. Unter der strengen Führung von Special Agent Mike Franks findet er seinen Platz in einem unberechenbaren Team, das Verbrechen aufklärt und für die Sicherheit des Landes kämpft.
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Hintergrundinfos
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Mr. Burns verfasst sein Testament, jedoch ohne Mr. Smithers zur berücksichtigen. Dieser will seinen Frust daraufhin in einer Schwulenbar wegtrinken, doch dort wird er nicht reingelassen, weil er nicht schick genug ist. Stattdessen landet er in Moes Taverne und schlägt Moe eine Umgestaltung der Kneipe vor. Sie bauen den Laden in eine trendige Homo-Bar um, und schon bald brummt das Geschäft. Moe gewinnt immer mehr an Popularität – und das könnte ihn sogar in den Stadtrat führen ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Alyson Hannigan
Bart wünscht sich sehnlich ein Minibike. Er fragt Homer, ob er es ihm schenken könne. Homer, ein fanatischer Fan einer 30 Jahre alten Sitcom, nimmt sich diese als Vorbild für seine Erziehungsstrategie. Und so entscheidet er, Bart das Minibike nicht zu schenken, sondern ihm mit auf den Weg zu geben, dass er es sich selber verdienen möge. Bart strengt sich an und hofft nun auf eine entsprechende Belohnung – er wird jedoch enttäuscht. Er schmiedet daraufhin einen perfiden Plan ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Michael Paul Chan
Während andere Kinder Legosteine stapeln, greift Napat Mitmakorn zu Tattoo-Nadeln. Der 9-jährige Thailänder hat sich dank TikTok-Tutorials zum jüngsten Tattoo-Künstler des Landes hochgearbeitet. Auf dem Pattaya Tattoo Festival zeigt er sein Können und lässt die Profis staunen. Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Karriereweg? Ist es elterlicher Ehrgeiz oder kindliche Leidenschaft?
Sebastian Pufpaff präsentiert seine tagesaktuelle Comedy-Show mit spitzer Zunge und neuen Ideen. Dass er das Duell mit seinen Gästen nicht scheut, zeigt er nicht nur wöchentlich am Pult, sondern auch in sportlichen Spezialausgaben. In einer unvergesslichen Szene aus der Wrestling-Show musste Pufpaff selbst in den Ring steigen und löste die Aufgabe mit szenetypischer Theatralik hervorragend.
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Hintergrundinfos
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Nachdem sie von dem ausserirdischen Bösewicht Krall in einen Hinterhalt gelockt und angegriffen wurden, müssen Captain Kirk und seine Crew mit der 'Enterprise' auf einem fremden Planeten notlanden. Dort werden sie voneinander getrennt und müssen sich in einer nahezu ausweglosen Lage einem schier übermächtigen Gegner stellen, um wieder zusammenzufinden und die Föderation vor Kralls Rachsucht retten.
Cast
Chris Pine, Zachary Quinto, Karl Urban, Zoe Saldaña, Simon Pegg, John Cho, Anton Yelchin
Regie
Justin Lin
Drehbuch
Simon Pegg, Doug Jung
Kritiken
Beim dritten Teil der 'Star Trek'-Neuauflage führte nicht mehr J. J. Abrams Regie, da der mit den 'Star Wars'-Filmen zu beschäftigt war. In seine Fussstapfen trat Justin Lin, bekannt als Regisseur von einigen der 'The Fast and the Furious'-Streifen. Und der ist ein Profi: 'Star Trek Beyond' überzeugt nicht nur durch seine beeindruckenden visuellen Effekte, sondern auch die altbekannte Besetzung der kultigen Crew des Raumschiffs Enterprise trägt ihren Teil zum Erfolg bei. Zwischen all den Kämpfen gegen echsenähnliche Feinde bleibt Captain Kirk alias Chris Pine & Co. nämlich immer wieder Zeit für amüsante Gags.
Am Flughafen Rionegro finden überraschte Zollbeamte bei einer Nonne eine hohe Summe Bargeld. An der Grenze zwischen Venezuela und Kolumbien werden eine Mutter und ihr Sohn beim Schmuggeln erwischt.
Ein junger Mann transportiert unter seinen Sachen eine religiöse Skulptur, von der er nicht weiss, dass er sie transportiert. Eine Röntgenkontrolle zeigt jedoch, dass in ihrem Inneren etwas versteckt ist. Später kommen zwei Freunde zu einem Urlaub an, doch statt eines Badeanzugs finden sie in ihrem Gepäck Dokumente, die ernsthafte Zweifel an ihren Absichten und ihrer Identität aufkommen lassen.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Im Gepäck eines Passagiers stossen die Beamten auf ein verdächtiges weisses Pulver. Doch als sie den Mann zur Rede stellen, gibt dieser sich ahnungslos. Derweil verliert eine ältere Dame die Fassung, nachdem bei ihr einige Pflanzensamen gefunden werden. Und bei den Kollegen von der Einwanderungsbehörde versucht eine junge Frau, ihren Ehemann zu decken.
Ein junger kolumbianischer Student kommt von einem Besuch bei seiner Familie mit sperrigem Gepäck und zwei Dosen Schokoladenpulver zurück, in denen sich etwas anderes verbirgt. Bei der Einreisekontrolle kommen zwei Freunde aus Angola an, die Urlaub machen wollen, aber einer von ihnen hat eine Information auf seinem Telefon, die seine Pläne ändern könnte.
Fünf bekannte Schweizer Investoren, geniale Geschäftsideen und jede Menge spannende Pitches: In 'Die Höhle der Löwen Schweiz' kämpfen 42 engagierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer um die Investition ihres Lebens. Überzeugen sie die Löwen, winkt ihnen nicht nur das gewünschte Kapital, sondern auch Know-how und Kontakte. Die Löwen sind: Onlinehandel-Experten Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Verleger-Mogul Jürg Marquard und Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth.
Episodenummer
7
Cast
Roland Brack, Bettina Hein, Anja Graf, Felix Bertram