Komödie, Drama
No Hit Wonder
Ein gefallener Popstar und eine Glücksforscherin verbünden sich widerwillig, um eine Gruppe Aussenseiter durchs Singen ins Leben zurückzuführen.
| Frame 1 | 17:30, 20:30 | D | 12 | 222 Plätze | 
| Frame 1 | 17:30, 20:30 | D | 12 | 222 Plätze | 
| Frame 2 | 20:40 | E/d/f | 16 | 96 Plätze | ||
| Frame 6 | 16:10 | E/d/f | 16 | 184 Plätze | 
| Frame 1 | 15:00 | D | 12 | 222 Plätze | 
| Frame 2 | 17:40 | E/d/f | 16 | 96 Plätze | ||
| Frame 3 | 20:40 | E/d/f | 16 | 97 Plätze | 
| Frame 4 | 18:00, 20:30 | D | 12 | 95 Plätze | 
| Frame 6 | 19:00 | E/d | 184 Plätze | 
| Frame 5 | 14:40, 17:40 | D | 8 | 81 Plätze | 
| Frame 3 | 15:20 | D | 0 | 97 Plätze | 
| Frame 3 | 17:50 | E/d | 10 | 97 Plätze | 
| Frame 2 | 15:10 | D | 0 | 96 Plätze | 
| Frame 4 | 15:30 | D | 6 | 95 Plätze | 
| Frame 5 | 20:40 | E/d/f | 10 | 81 Plätze | 
Lagerstr. 104, 8004 Zürich
044 515 91 79 
Das traditionsreiche Familienunternehmen KINOKONI übernimmt das Kino Frame 
an der Europaallee (ehemals Kosmos, später NZZ) und gestaltet es umfassend um. Unter dem neuen Namen KINOKONI entsteht ein Boutique-Kino nach Londoner Vorbild, das auf ein wohnliches, serviceorientiertes Konzept setzt.
| Saal 1 | 222 Plätze | ||
| Saal 2 | 96 Plätze | ||
| Saal 3 | 97 Plätze | ||
| Saal 4 | 95 Plätze | ||
| Saal 5 | 81 Plätze | ||
| Saal 6 | 184 Plätze |